Technik

Beiträge zum Thema Technik

Freizeit
158 Bilder

Miniaturen
Die Eisenbahn im Kleinen. Impressionen aus dem Wunderland in der Speicherstadt Hamburg

Im Technischen Museum Berlin sieht man die Eisenbahnentwicklung und  Exponate in Originalgröße. Im Miniatur-Wunderland dagegen unzählige Bahnen, Autos, Schiffe und Figuren im Maßstab 1:87. Es ist wirklich für Liebhaber ein Wunderland. Millionen von Besuchern haben die Welten schon besucht, und es wird ständig weiter daran gebaut. Neuestes Event ist Südamerika. Dafür wurde eigens eine Verbindung  über eine Fußgängerbrücke vom Speicher  der ersten Stunde zum gegenüberliegenden Speichergebäude,...

  • Hamburg
  • Hamburg-Altstadt
  • 21.04.24
  • 1
  • 1
Poesie
Ranga Yogeshwar im Gespräch mit der Botschafterin der IdeenExpo 2013 Isabel Rother (18).
38 Bilder

Ideen Expo 2013 - Impressionen - RÜCKBLICK - Ein TIPP für 2015 - DA MÜSST IHR HIN!

Die Ideen Expo 2013 ist nun schon lange vorbei! Ideen Expo 2015 ich bin wieder dabei!! Eine großartige IDEE! "Deine Ideen verändern" - so lautete das Motto einer grandiosen Veranstaltung (sie findet im 2-Jahres-Turnus statt) für junge neugierige, an Technik interessierte Menschen, aber auch in ihrem Forscherdrang jung gebliebene Menschen der älteren Generationen. Zum vierten Mal wurde dazu eingeladen auf dem Messegelände in Hannover die faszinierende Welt der Naturwissenschaften und Technik...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 17.02.14
  • 7
  • 25
Ratgeber

Der Weg durch die Osterzeit...

ist mit bunten Eiern gepflastert. Sollten sich während der Feiertage ein paar Sonnenstrahlen blicken lassen, so sei zumindest den Marburgern für den Oster- Spaziergang der Weg entlang der Lahnwiesen im Afföller empfohlen, auf denen beinahe die erste Automobilfabrik der Welt entstanden wäre. Genießen sie dabei die fast freie Sicht ins Lahntal. http://www.myheimat.de/marburg/gedanken/wie-in-mar...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.03.13
  • 6
Freizeit
Altes Eisen, fein herausgeputzt
35 Bilder

Der Rhein – ein Eldorado für Schiffsliebhaber

Wer die verwinkelten Weinstädtchen entlang des Rheins mag oder gern eine der zahlreichen Burgen entlang des Mittelrheins erwandern möchte, der kommt bei einem Ausflug an den längsten Strom Deutschlands voll auf seine Kosten. Wer die Bequemlichkeit liebt und lieber seine Blicke wandern lassen möchte, wird eines der vielen Ausflugsschiffe besteigen und die grandiose Aussicht im Rheintal genießen. Dabei verdient der Rhein selbst auch unsere Beachtung: Denn im Jahr 2002 hat die UNESCO das Obere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.09.11
  • 5
Kultur
Gerhard Brenneke, der Vorsitzende des Heimatvereins Wettmar. Er hat führenden Anteil am Projekt zur "Rettung der Wettmarer" Bockwindmühle. Müllerei- und Mühlenbautechniker Rüdiger Hagen  leitete alle Bauabschnitte, stand stets mit seinem Fachwissen bereit und leitet den Mühlenkurs. Dipl. Ing. Ulrich Blümner von der ausführenden Zimmerei Blümner aus der Altmark.
42 Bilder

Magie der alten Technik - WINDMÜHLE IN WETTMAR/BURGWEDEL - Rettung einer Bockwindmühle

Die Magie, der Zauber dieser technischen Wunderwerke vergangener Zeiten erfasst den Besucher des Mühlenstandortes mit dem Moment, in dem er erlebt wie die Kraft des Windes beginnt die riesigen Windmühlenflügel zu bewegen. Faszination pur wenn man im Inneren der Mühle, nachdem die steilen Holzstufen zum Mahlboden erklommen wurden, den großen Rädern bei der Arbeit zusieht, die Kraft des Windes spürt, das Knarren des arbeitenden Holzes hört (der individuelle Mühlenklang unterscheidet sich auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.06.11
  • 23
Freizeit
Rumpf-Vorderteil
11 Bilder

Ein Supervogel

Der größte Vogel der Welt ( man kanns nicht glauben ) hat eine Spannweite von 80 m, eine Länge von 72 m und die Höhe eines 6-stöckigen Wohnhauses. Aber es kommt noch schlimmer ! Er wiegt fast 600 t und kann 15200 km weit fliegen. Außerdem darf der Supervogel, das größte Flugzeug der Welt "Airbus 380-800" bis zu 525 Personen auf einmal zu einem interessanten oder Urlaubs-Ziel befördern. Mit nur 1 Flug werden die Insassen von 10 Bussen befördert. Die High-Technik macht es möglich ! Es gibt noch...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 17.11.10
  • 7
Freizeit
11 Bilder

Fotoausstellung "SPIEGELUNGEN" nun im Springer Krankenhaus!!!

!!!! NEUER AUSSTELLUNGSORT IST NUN IM KRANKENHAUS SPRINGE !!!! Spiegelungen begleiten uns unser ganzes Leben. Sei es am Morgen beim Blick in den Spiegel, auf einem Einkaufsbummel beim Betrachten der Schaufenster oder im Urlaub die glitzernden Lichtspiegelungen auf der Wasseroberfläche. Ich habe bei dem Thema "Spiegelungen“ einen enormen Spielraum bei der Sichtweise, der Kreativität und bei der Wiedergabe der aufgenommenen Situation zugelassen. Dabei liegen die Besonderheiten im Detail und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.12.09
  • 3
Freizeit
Ein Relikt
36 Bilder

Freilichtmuseum Hagen - Ausflugstipp - Fahrt mit dem MGV Breidenbach

Es ist das einzige Freilichtmuseum in Europa, das sich der Geschichte des Handwerks in den letzten 2 Jahrhunderten angenommen hat. Das Landesmuseum ist ähnlich aufgebaut wie bei uns in Hessen das Hessendorf "Neu-Ansbach", aber widmet sich der Historie der Technik und hier gibt es auch u.a. das "Deutsche Schmiedemuseum" zu besichtigen. Am Rande des Sauerlandes bei Hagen - im romantischen Mäckingerbachtal hat das umfangreiche Landesmuseum auf einem Gesamtgelände von 42 ha seinen Platz gefunden....

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 19.09.09
  • 5
Freizeit
...könnte man glatt für einen Porsche halten...
7 Bilder

VW-Veteranentreffen in Hessisch Oldendorf...Teil 5: Eigenbauten

...Porsche-Nachbau "Made in DDR". Ja das stimmt, versicherte mir der Besitzer. Er selbst hat das Fahrzeug nicht gebaut sondern nur erworben. Das einem Porsche Cabrio nachempfundene Fahrzeug ist ein Thonfeld, hat eine handgemachte Blechkarosserie und wurde 1955 in Dresden gebaut. Es befindet sich trotz seines hohen Alters von jetzt 54 Jahren in einem top Zustand. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 30 PS starken Käfermotor. Daneben stand ein rotes Fahrzeug auf VW Chassis. Hier hat wohl ein...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 29.06.09
Freizeit
17 Bilder

VW-Veteranentreffen in Hessisch Oldendorf...Teil 4: und die Kirche machte mit

...erstaunlich. Die ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien, hat die Zeichen der Zeit erkannt. Eigenwillig ist ihr Engagement zu diesem VW-Veteranentreffen. Im Gotteshaus machte man Platz für ein altes VW-Chassis und band dieses auch noch voll in den Gottesdienst mit ein. Eine super Idee... ...und was manche ältere Mitbürger noch so draufhaben, konnte man anhand der vielen Aquarelle nachvollziehen. Die älteste Künstlerin war 90 Jahre alt...!

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.06.09
  • 2
Freizeit
29 Bilder

VW-Veteranentreffen in Hessisch Oldendorf...Teil 2: Bully´s

...wer kennt sie nicht, die Lastesel der Nation, den VW Transporter. Es gab doch kaum einen Betrieb in dem nicht ein VW-Bully seine Dienste tat. Ob als Lieferwagen oder Baustellenfahrzeug, Polizei- und Rettungsdienste oder auch als Sonderfahrzeuge mit und ohne Doppelkabine, als geschlossenes Fahrzeug oder Pritsche, jeder kennt sie und viele haben ihn auch gefahren. Er war aus dem Alltagsleben einfach nicht mehr wegzudenken. Viele Bully´s wurden nach ihren aktiven Leben umgebaut. Als Campingbus...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.06.09
  • 3
Freizeit
76 Bilder

VW-Veteranentreffen in Hessisch Oldendorf...Teil 1: PKW´s

...Hessisch Oldendorf, vom 26. - 28.06.2009 ein absolutes Muß für jeden VW-Freak. Aus allen Teilen Europas waren Besitzer mit ihren VW-Oldtimern angereist. Die meisten Fahrzeuge waren in einem hervorragend und aufwändig restauriertem Zustand. Aber auch etliche "Schrottlauben" waren zu bestaunen. Daß die dann auch noch fahren war schon beachtenswert. Viele Besitzer hatten die Motorhauben geöffnet und so konnte man einen Blick auf die Original- sowie auch getunte Motoren werfen. Auch das Innere...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.06.09
  • 2
Freizeit
34 Bilder

Rakubrand...Japanische Brenntechnik auf dem Springer Töpfermarkt

...nach 2008 steht er bereits zum zweiten mal auf dem Markt der Töpfer in Springe. Stefan Veit, ein Keramik - Künstler aus Osnabrück demonstrierte wieder einmal die "Japanische Brenntechnik" den Rakubrand. Tonmasse und Fertigungsweise der Objekte zeichnen diese außergewöhnliche Brenntechnik aus und er sorgte damit durchaus für Aufsehen. In dem nicht sehr großen mobilen Brennofen werden Temperaturen über 1000 ° C für diese Techniken benötigt, die mittels Temperaturwächter überwacht werden....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.06.09
  • 3
Freizeit

Drache mit 100 PS

...ein Drache mit 100 Pferdestärken...? Das gab es wirklich! Der "Drache" war die erste Lokomotive die von Carl Anton Henschel, unter Mitwirkung des englischen Ingenieur James Brook, 1848 in Kassel gefertigt und am 29. Juli 1848 an die Friedrich-Wilhelms-Nordbahn unter abenteuerlichen Voraussetzungen ausgeliefert wurde. Für die Kasseler Industriegeschichte ein Meilenstein, denn einen Gleisanschluß besaß das Werk zu dem Zeitpunkt nicht. Der kam erst nach dem Bau des Unterstadtbahnhofes 1872....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.06.09
Freizeit
...19,20 m Maibaum...welch eine Pracht...!
59 Bilder

Maibaum aufstellen...eine Handlungsanleitung mit vielen Bildern und Ansichten

...es ist schon ein hartes Stück Arbeit bis der Maibaum aufgerichtet ist. Angefangen vom Antransport, schultern und in Lage positionieren... immerhin sind 19,20 m Maibaum zu bewältigen. Die hier gezeigte Version ist die Norddeutsche. Nicht wie in Bayern oder süddeutschen Bundesländern, die da noch den Maibaum wie in grauer Vorzeit mit Stangen aufstellen. Da sind wir Norddeutschen technisch wohl doch etwas versierter. Trotzdem, jetzt steht er...eine Augenweide...19,20 Meter hoch, geschmückt mit...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.04.09
  • 1
Blaulicht
...und über ihnen ist nur der blaue Himmel...
3 Bilder

...und über ihnen ist nur der blaue Himmel...

...mit myHeimat ist man immer an der Spitze... So oder ähnlich könnte man diesen Job des myHeimat-Reporters Angelo Krause titulieren. Nachdem der Maibaum aufgerichtet war, ist man schnell nochmal in die "Höhe" geschossen. Was sind schon 30 Meter Höhe im Korb der Drehleiter...für einen darin ausgebildeten und geübten Feuerwehrmann null Problem. Und wie immer...myHeimat war mit dabei... Die Fotos von dort oben könnt ihr sehen unter http://www.myheimat.de/springe/beitrag/91219/liebe...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.04.09
  • 4
Freizeit
Das bekannte Bürogebaude bei VW, die Konzernzentrale
108 Bilder

Autostadt Wolfsburg...ein Tagesausflug der Naturfreunde Springe

...Abfahrt 8.03 Uhr ab Springe nach Hannover. Umsteigen in den Regionalexpress nach Wolfsburg, die Autostadt war das Ziel. 54 Mitglieder der Naturfreunde Springe sowie ein Mitarbeiter eines Springer Autohauses machten eine „Dankeschönfahrt“ auf Vereinskosten in die Autostadt Wolfsburg. Damit sollte allen Mitgliedern für ihren unermüdlichen und ehrenamtlichen Einsatz gedankt werden. Gute Stimmung kam schon unterwegs auf und bei strahlendem Sonnenschein erreichte die unternehmungslustige Gruppe...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 29.03.09
  • 2
Freizeit
...morgens in der Früh´ der Bahnhof bevölkert sich...
4 Bilder

Abfahrt 8:15 Uhr...Grünkohlexpress in Springe

...ein bischen fingerkalt in der Frühe, aber ich wollte heute den Grünkohlexpress besser gesagt die Dampflok dieses Sonderzuges bei der Ein- und Ausfahrt im Bahnhof Springe sehen. Viele Fotos konnte ich nicht machen. der Zusteigehalt war nicht lange und so entschloß ich mich mit meiner Kamera eben zwei Videos zumachen. Einmal die Einfahrt und einmal die Ausfahrt. Dampf war genug vorhanden, man sah fast die Lok nicht mehr. Aber trotzdem war es ein schöner Anblick...so ein altes Dampfross...das...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.02.09
  • 5
Freizeit
25 Bilder

Drachenfest auf dem Kronsberg

Aus der ganzen Region Hannover ließen Drachenfreunde auf dem Kronsberg ihre Drachen steigen. Die Allmendefläche auf dem Kronsberg ist als ideales Gelände für Drachenfreunde bekannt. Das hat sich auch über die Region Hannover hinaus herumgesprochen. Sogar Autokennzeichen aus Berlin und Hamburg waren zu sehen. Leider spielte das wichtigste nicht so mit...der Wind. Einige Drachen schafften es daher nicht, sich längere Zeit in der Luft zu halten. In strahlende Augen der Kindern konnte man sehen,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 21.09.08
  • 3
Sport
16 Bilder

Motoball...Die schnellste Ballsportart der Welt

Hier einige Fotos vom MSC Pattensen. Alle Fotos wurden 2007 aufgenommen. Eine schnelle Sportart mit den schnellen Feldspielern, denn sie sitzen auf 250 ccm Motorrädern mit etwa 50PS. Ich hoffe die Bilder vermitteln einen kleinen Eindruck von dieser Sportart.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.09.08
  • 3
Natur
43 Bilder

Autorennen auf dem Stoppelfeld

Stoppelfeldrennen in Bakede - 9. und 10.August Kaum ist ist die Gerste geerntet, geht es auch schon wieder hoch her in Bakede. Der Acker wird zur Rennstrecke. Auf einem Rundkurs von ca. 800 Metern, jagen sich die Fahrer in unterschiedlichen PS-Klassen über die Strecke. Bevor es aber soweit ist, wurde geschraubt, geschweißt und gebastelt. Glasteile dürfen sich nicht mehr am Fahrzeug befinden. Die Seiten- und Frontscheiben sind durch Gitter ersetzt worden. Ein Überrollkäfig sichert den Fahrer....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 10.08.08
  • 3
Freizeit
Ein Dankes-Blümchen für alle myHeimat User

Danke

...29.Juli 2008. Genau ein Viertel Jahr ist es her, daß ich dem Aufruf des Deister-Anzeiger gefolgt und Mitglied in der großen myHeimat Gemeinde geworden bin. In den nächsten Tagen wird wohl die Meldung kommen, daß die myHeimat Gemeinde in der Region Hannover auf 3500 User angewachsen ist. Ich freue mich und bin auch ein bischen stolz, daß ich kurz nach Beginn des Portals in unserer Region, hier in meinem Heimatbereich Springe schon diverse Artikel und unzählige Schnappschüsse einstellen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 30.07.08
  • 10
Natur
Blick vom Kiekenstein auf Holzminden
84 Bilder

Weser-Floßfahrt wie vor 100 Jahren

...neugierig geworden durch einen Fernsehbericht auf hr3 entschlossen meine Frau und ich, uns diese Floßfahrt auf einem Weserabschnitt anzuschauen. Im Internet schaute ich unter www.lebendige-weser.de nach, fand viel Information, diverse Links sowie auch einen "Fahrplan" für die Floßfahrt. Am Dienstag war das Wetter ideal, Sonnenschein und ein wolkenloser Himmel, also nichts wie hin. Von Höxter über Holzminden nach Polle war der Streckenabschnitt den das Floß an diesem Tage nehmen sollte. Wir...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.07.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.