Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

FreizeitAnzeige
Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner feiert: Meile am 18. Mai

Wenn sich der Dillinger Albangarten (Regens-Wagner-Straße) in eine bunte Spielwiese verwandelt, wenn sich auf der Regen-Wagner-Straße kreative Verkaufsstände aneinanderreihen, wenn die Regens-Wagner-Küche mit ihren Mitarbeitern zur Hochform aufläuft, wenn ein stimmungsvoller Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird und sich Menschen mit und ohne Behinderung über Austausch und Begegnung freuen, dann ist die Regens-Wagner-Meile. Alle zwei Jahre feiert Regens Wagner Dillingen dieses...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Lünen

Folgen Sie Lünen als Erste/r
Freizeit
2 Bilder

Jetzt Neu in Lünen
Steven Müllers neues Buch jetzt bei Thalia-Bibliothek Lünen

**Titel: Steven Müller: Ein junges Talent und ein toller Essor** Liebe Leser von Team Media News,  Steven Müller, einen junger talentierter Buch Autor, und Influencer und filme macher aus der Region Lünen. Am 4. April 2025 wurde sein viertes Buch unter dem Titel „Der junge Detektiv mit Finn Stilhoff“ veröffentlicht. Dieses neue Werk verzaubert seine Leser mit intriganten Intrigen und anhänglichen Persönlichkeiten. Anlässlich dieser Veranstaltung teilte Steven mit, dass er auf seinen YouTube-...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 07.04.25
Natur
2 Bilder

Jetzt Neu in Lünen
Top Reisen Lünen

**Jetzt neu in Lünen: top Reisen Lünen – Ihr mobiles Reisebüro**Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass es jetzt in Lünen und Umgebung die innovative Reisefirma **top Reisen Lünen** gibt! Unser Konzept ist einfach und effektiv: Wir bringen das Reisebüro direkt zu Ihnen. Unsere freundlichen Mitarbeiter kommen zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen nach Hause – so wird die Urlaubsplanung so bequem wie nie zuvor.top Reisen Lünen arbeitet eng mit dem Marktführer **Travianet** zusammen, um Ihnen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.03.25
  • 1
Freizeit

Hollandmarkt Lünen Süd
Holland und Trödelmarkt

**Hey liebe Leute!**Jetzt neu in Lünen Süd am Bürger Platz: Am 30.03.25 findet ein Holland-Trödelmarkt statt! Veranstalter sind Müllers Trödelmärkte und die Agentur dasuer.Für alle, die einen Stand anmieten möchten, können Sie sich unter der Telefonnummer 015124948580 anmelden. Freut euch auf viele holländische Spezialitäten und über 40 geplante Stände!Lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen und besucht uns am Bürger Platz für einen tollen Tag voller Trödel und Genüsse!Wir freuen uns auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 14.02.25
Freizeit

Holland Markt
Hollandmarkt und Trödelmarkt in Lünen Süd

**Hey liebe Leute!** Jetzt neu in Lünen Süd am Bürger Platz: Am 30.03.25 findet ein Holland-Trödelmarkt statt! Veranstalter sind Müllers Trödelmärkte und die Agentur dasuer. Für alle, die einen Stand anmieten möchten, können Sie sich unter der Telefonnummer 015124948580 anmelden. Freut euch auf viele holländische Spezialitäten und über 40 geplante Stände! Lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen und besucht uns am Bürger Platz für einen tollen Tag voller Trödel und Genüsse! Wir freuen uns...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 14.02.25
  • 1
Freizeit
17 Bilder

Großer Trödelmarkt
25.08.24 Trödelmarkt bei Edeka Patzer Lünen

Großer  Trödelmarkt Lünen Edeka Patzer 25. August 2024 von 07:00 - 17:00 Uhr Kamener straße 4,44532 Lünen Samstag den 24.08.24 ist Platz Verteilung/Reservierung von 13 Uhr bis 15 Uhr bin ich da Vorort ihr seid alle herzlich willkommen Jetzt auch in lünen auf dem Trödelmarkt super toller Imbiss er hat super leckere Produkte. __________________________ Die von  Imbiss-Mieten.de, der "Grill-Factory", gibt es seit 1993 Der Name steht für Qualität 😉 _________________________________Trödel laufender...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 21.08.24
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Telekom profis stand
Telekom Info stand

Jetzt Sonntag den 25.08.25 haben wir ein stand bei Edeka Patzer in lünen Kamenerstraße 4 auf dem Trödelmarkt wir beraten Sie gerne Sie können jetzt auch gerne ein Hausbesuche vereinbaren +49 174 8027595Oder ein Beratungs Gespräch für Sonntag vereinbaren Bei dem Trödelmarkt von Müllers Trödelmärkte Webseite telekom #telekom #kidswatch #xplora

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 20.08.24
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Trödelmarkt Lünen Süd
Großer Trödelmarkt Bürger platz Lünen Süd

Am 18.08.24 findet wieder ein großer Trödelmarkt statt in lünen süd auf dem Bürger platz statt von 7 Uhr morgens bis 16 Uhr mittags  Ort Adresse Jägerstraße 36a in 44532 lünen  Es gibt auch wieder ein super tollen Imbiss Vorort  Jeder kann mit machen  Veranstalter ist Müllers Trödelmärkte und SM-event-planer  Tele 015124948580

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 14.08.24
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Großer Trödelmarkt in Lünen Edeka Patzer
25.08.24 Trödelmarkt Edeka Patzer

Trödelmarkt Lünen EdekaPatzer 25. August 2024 von 07:00 - 17:00 Uhr Kamenerstraße 4,44532 Lünen   Samstag den 24.08.24 ist Platz Verteilung/Reservierung von 13 Uhr bis 15 Uhr bin ich da Vorort ihr seid alle herzlich willkommen und eingeladenJetzt auch in lünen  auf dem Trödelmarkt super toller Imbiss er hat super leckere Produkte und auch Geflüge produkte _________________________________Trödel laufender Meter 10 € plus 5 € Grundgebühren Lfdm_________________________________Neuware 14 € zb....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 26.07.24
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

Telekom profis stand
Telekom profis stand am 28.07 lünen Edeka Patzer

Jetzt Sonntag haben wir ein stand bei Edeka Patzer in lünen Kamenerstraße auf dem Trödelmarkt wir beraten Sie gerne Sie können jetzt auch gerne ein Hausbesuche vereinbaren  +49 1573 2953047 Oder ein Beratungs Gespräch für Sonntag vereinbaren  Bei dem Trödelmarkt von Müllers Trödelmärkte  Webseite telekom  #telekom #kidswatch #xplora

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 24.07.24
Freizeit
Matthias Laarmann hat nicht nur eine Mariendarstellung auf dem Oberarm tätowiert, sondern seit einigen Monaten auch auf dem Rücken das Coesfelder Kreuz, das für ihn eine besondere Bedeutung hat.
 | Foto: Foto: Bischöfliche Pressestelle/Michaela Kiepe
2 Bilder

Matthias Laarmann
Mit zwei christlichen Tattoos verkörpert der Lünener das, was er verkündigt/Wie Matthias Laarmann seinen Glauben auf der Haut trägt

Lünen Ein Tattoo sollte wohl überlegt sein, denn es bleibt ein Leben lang auf der Haut. Der Name eines geliebten Menschen, die Geburtsdaten der Kinder, eine Lebensweisheit: Motive für Tattoos sind so individuell wie die Menschen, die sie tragen. In der Regel spiegeln die Motive etwas von dem wider, was diesen Menschen wichtig ist – so auch bei Dr. Matthias Laarmann. Er trägt seinen christlichen Glauben buchstäblich auf der Haut. Seinen rechten Oberarm ziert eine Mariendarstellung, vor einigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 31.08.23
Blaulicht
Erstaunlich das so ein starkes und schweres Triebfahrzeug derart beschädigt werden konnte das die Fahrt nur noch im Schritttempo zum nächsten Haltepunkt ging. Erkennt Jemand den Fahrzeugtyp? | Foto: Bundespolizei

Erneuter Vorfall am Datteln-Hamm-Kanal - Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr

Erneuter Vorfall am Datteln-Hamm-Kanal - Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr Hendric Bagert  von der Pressestelle der Bundespolizei Dortmund berichtet auis dem Raum :Lünen: Nachdem am 23. März Unbekannte einen Lokführer mit einem Laserpointer geblendet haben, deponierte gestern (04. April) Jemand einen Koffertrolley auf den Gleisen. Die RB 50 kollidierte damit und musste ausgesetzt werden. Gestern Abend, gegen 22:15 Uhr, alarmierte der Triebfahrzeugführer der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 05.04.22
Kultur
5 Bilder

Spielereien mit Lilien

Lilien haben Menschen zu jeder Zeit aus den unterschiedlichsten Gründen angezogen. Deshalb stehen sie heute für Licht, Liebe, Fruchtbarkeit und Weiblichkeit, aber auch für Unschuld, Reinheit sowie Vergänglichkeit. Im alten Ägypten zum Beispiel waren Lilien wegen ihrer großen Verbreitung ein Symbol von Fruchtbarkeit und Wiedergeburt. Im antiken Griechenland krönte man Bräute in Hoffnung auf reichen Kindersegen mit Lilien. Römer wiederum schätzten ihren Duft. Deshalb füllten sie Kissen und Decken...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 30.03.22
  • 6
  • 17
Natur
4 Bilder

Die Blüten des Safranwurzes

Die optisch auffälligen, ährigen Blütenstände sitzen bei der Kurkuma-Pflanze an einem Scheinstamm, der aus den Blattscheiden der grünen Blätter gebildet wird. Für die Vermehrung und den Anbau der Pflanzen sind die Blüten nicht sehr relevant, da das Teilen und Einpflanzen der knollenartigen Rhizome die einfachere Variante der Vermehrung darstellt. Die eigentlichen Blüten sind beim Safranwurz verhältnismäßig unauffällig. Der optisch dominantere Teil der je nach Sorte in unterschiedlichen Farben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 08.10.21
  • 7
  • 18
Natur
6 Bilder

Calla - Einzigartig ist viel besser als perfekt (Autor unbekannt)

An jedem Freitag bin ich auf der Suche nach "Wochenendblümchen". Meine Florstin kennt meine Vorliebe für außergewöhnliche Formen. Sie hält also Ausschau nach kleinen Verrücktheiten. Sie geht dabei kein Risiko ein, ich kaufe dankbar und begeistert. Dies ist die Ausbeute des vergangenen Wochenendes!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 07.10.21
  • 7
  • 20
Natur
5 Bilder

Ranunkel-Variationen (Ranunculus asiaticus)

Ranunkeln, Asiatischer Hahnenfuß Der Asiatische Hahnenfuß, dessen Gartenformen auch Floristen-Ranunkel, Riesenranunkel oder Topfranunkel genannt werden, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Hahnenfuß in der Familie der Hahnenfußgewächse. Sie wird als Zierpflanze in Parks und Gärten sowie als Schnittblume verwendet. (Wikipedia)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 12.05.21
  • 9
  • 16
Natur
6 Bilder

Spielereien mit Amaryllis

Tritt eine Idee in einen hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus - weil keine andere da ist, die ihr den Rang streitig machen könnte. (Charles-Louis de Montesquieu)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 04.05.21
  • 11
  • 16
Natur
7 Bilder

Alles blüht

Wir sind so gern in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat (Nietzsche)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 30.04.21
  • 13
  • 21
Kultur

Welke Rose

In einem Buche blätternd, fand Ich eine Rose welk, zerdrückt, Und weiß auch nicht mehr, wessen Hand sie einst für mich gepflückt. Ach, mehr und mehr im Abendhauch Verweht Erinnerung; bald zerstiebt Mein Erdenlos, dann weiß ich auch Nicht mehr, wer mich geliebt. (Nikolaus Lenau, - 1802-1850)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 28.02.21
  • 3
  • 17
Poesie

Amaryllis

Eine der Sagen um den Namen dieser Blume handelt von der Hirtin Amaryllis, die aus Liebe zu dem für die unerreichbaren Geliebten Alteo ihr Herz durchbohrte. An der Stelle, an der ihre Blutstropfen auf den Boden fielen, wuchs eine große rote Blume, mit einem weit geöffneten Blütenkelch. Für die weiße Farbe ist somit wohl ein Züchter verantwortlich :-))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 23.01.21
  • 7
  • 18
Poesie
3 Bilder

Paradoxon

Offensichtlich besteht hier ein großer Widerspruch zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Ist das nun noch Gedankenlosigkeit, Gleichgültigkeit oder schon fast kriminelle Energie? Hier auf Kosten der Umwelt, der Natur und nicht zuletzt auf Kosten der Allgemeineit seinen Dreck zu hinterlassen, ist eine Frechheit und schamlos.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 08.09.20
  • 7
  • 7
Kultur

Sommer

Sieh, wie sie leuchtet, Wie sie üppig steht, Die Rose – Welch satter Duft zu dir hinüberweht! Doch lose Nur haftet ihre Pracht – Streift deine Lust sie, Hältst du über Nacht Die welken Blätter in der heißen Hand … Sie hatte einst den jungen Mai gekannt Und muß dem stillen Sommer nun gewähren – Hörst du das Rauschen goldener Ähren? Es geht der Sommer über's Land … Thekla Lingen (1866 – 1931)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.08.20
  • 9
  • 22
Natur
16 Bilder

Nicht jede Rose, die Pfingsten blüht, ist eine Pfingstrose

Bei herrlichstem Sonnenwetter bin ich am 2. Pfingst-Feiertag etwas durch Lünens Innenstadt spaziert. Überall in den Gärten und Vorgärten blühten wunderschönste Rosen. Da ich nunmal ein Faible für diese Blumen habe, habe ich einige davon mitgenommen. Natürlich nur auf dem Foto. Hoffentlich habt ihr auch Freude daran.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 03.06.20
  • 12
  • 18
Natur
2 Bilder

Fundstücke

Diese Blasen-Nabelschnecke oder Mondschnecke (Neverita didyma) wird als Nahrungsmittel und für den Handel mit den Gehäusen gesammelt. Die Art enthält Tetrodotoxin (TTX, Gift des Kugelfischs), die Konzentration scheint aber zu gering zu sein, um durch den Verzehr Vergiftungen hervorzurufen Zur Nahrung der Schnecke gehören Knopfschnecken (Umbonium vestiarium), die aktiv gejagt werden. (Quelle: Fischhaus Zepkow)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 23.05.20
  • 11
  • 17
Ratgeber
Amethyst-Quarz

Amethyst

Der Amethyst bekam seinen Namen aus dem griechischen Sprachgebrauch. Die Bedeutung entstammt dem Wort „Amethystos“, was in etwa soviel heißt, wie „dem Rausch entgegenwirken“. Der Träger diese Steins soll also gegen die berauschende Wirkung von Wein immun sein. Darauf verlassen würde ich mich als Autofahrer aber vorsichtshalber nicht. Wer weiß schon, ob die Polizei auch dieser Ansicht ist. Der Amethystquarz, eine weiß-violett fein-bändige undurchsichtige Variation ist als Schmuckstein beliebt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 20.04.20
  • 3
  • 14
Natur
6 Bilder

Spielereien mit Papageientulpen

Sie sind wild und exzentrisch. Mit ihren gewellten, geschlitzten oder gefransten Blütenblättern sind sie ein unwiderstehlicher Blickfang. Diesen besonderen 'gefiederten' Formen und den oft mehrfarbigen, geflammten oder gestreiften Blüten ist leicht eine Ähnlichkeit mit dem bunten Gefieder der Papageien nachzusagen. Sie haben dieser Tulpenklasse ihren exotischen Namen eingebracht. Auch soll die Blütenknospe an den Schnabel eines Papageis erinnern. Entstanden sind die außergewöhnlichen Tulpen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 22.03.20
  • 11
  • 19
Poesie
11 Bilder

Mittwoch 18.3.2020 --- 14 Uhr

Wegen der Corona-Viren sind auch in der Lüner Innenstadt, wie überall, fast alle Geschäfte geschlossen.In den Schaufenstern und an den Türen weisen Schilder auf den Grund der Schließung hin. Wie lange diese Situation dauern wird, ist noch völlig unklar. Sicher ist allerdings, dass für Geschäftsinhaber und Kunden eine schwierige Zeit anbricht. Deshalb, bleibt gesund!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 18.03.20
  • 8
  • 1
Natur
5 Bilder

Spaziergang an der Ems

Im Naturschutzgebiet Moosheide in der Senne entspringt die Ems um nach 370 km bei Emden in den Dollart zu münden. Die Ems fließt duch das Steinfurter Land bis zur Landesgrenze zu Niedersachsen. Das Flussgebiet bis Rheine gilt als Oberlauf, dann folgt bis Papenburg im Emsland die mittlere Ems. Die untere Ems wird bereits von den Gezeiten der Nordsee beeinflusst. Als reiner Tieflandfluss bahnt sich die Ems ihren Weg durch sandigen Untergrund. Diesen Sand hat die Ems während der letzten Eiszeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheine
  • 14.03.20
  • 6
  • 19
Natur

Efeu (Hedera helix)

Efeu kann nicht bestehen, ohne sich anzuschmiegen. Aus diesem Grund erhielten schon im alten Griechenland Brautpaare einen Efeuzweig als Symbol immerwährender Treue. Außerdem galten Efeublätter in der Andreasnacht (30.11.) auch als Orakel. Man legte zwei Blätter in eine Schale mit Wasser, so dass sie auf der Oberfläche schwammen. Waren die Blätter bis zum nächsten Morgen zusammengetrieben, wurde noch in diesem Jahr geheiratet. Trieben sie auseinander, musste man noch länger warten. Quelle:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 23.01.20
  • 6
  • 15
Natur
7 Bilder

Tagua – pflanzliches Elfenbein

Der Handel mit Elfenbein wurde 1990 verboten, seitdem feiert die Tagua-Nuss ein grandioses Comback. Einige Angehörige der Familie der arecaceae, der Palmengewächse, wie zum Beispiel phytelephas marcocarpa und phytelephas aequatorialis, produzieren so genanntes pflanzliches Elfenbein. Die attraktive Pflanze gedeiht in den feuchten Regenwäldern Südamerikas und erreicht eine Wuchshöhe von ca.10 Metern. Die weiblichen Steinnuss-Palmen tragen Früchte, die so groß wie Wassermelonen und bis zu 10 kg...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 22.01.20
  • 8
  • 11
Kultur
3 Bilder

Advent, Advent...

Wie in jedem Jahr findet auch an diesem ersten Advents-Wochenende der Adventsbasar im Hansesaal statt. Etwa 90 Kunsthandwerker laden zum Stöbern, Staunen und natürlich auch zum Kaufen ein. Öffnungszeiten: Samstag von 10 - 18 Uhr Sonntag von 11 - 17 Uhr Der Eintritt ist frei Adresse: Lünen, Kurt-Schumacher-Str. 39

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.11.19
  • 7
  • 14
Natur
6 Bilder

Nebelmorgen

Wie Watte liegt der Nebel über der Lippe. Mensch und Pflanzen sind kältestarr. Die Sonne hat Mühe den Nebel zu vertreiben. Je höher sie steigt, umso besser gelingt es. Es wird ein traumschöner Tag, immer noch kalt und mit harten Licht-Schatten-Kontrasten. Pflanze taut auf, Mensch friert immer noch. Sommersonnenverwöhnt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 11.11.19
  • 7
  • 21
Kultur
17 Bilder

Eindrücke

Das Staatsbad Bad Salzuflen ist ein Kneipp-Kurort mit einer wunderschön erhaltenen, gepflegten Altstadt. Die Stadt mit ca. 54.000 Einwohnern liegt am Teutoburger Wald im westfälische Kreis Lippe. Im Herzen der Stadt rieselt das solehaltige Wasser über riesige Gradierwerke und sorgt so für eine frische „Meeresbrise“. Mehr für's Auge ist die sich durch die Stadt schlängelnde Salze, die nur wenig Wasser führt. Zu einem ausgedehnten Spaziergang lädt der Kur- und Landschaftsgarten ein. Von dort geht...

Natur
6 Bilder

Spielereien mit....

....Orchideen (Cymbidium). Die Familie dieser Orchideen umfasst etwa 70 Arten. Sie ist vor allem als Zierpflanze bekannt und beliebt und wird in Gartencentern, Baumärkten, Supermärkten und Floristikgescäften als Topfpflanze oder Schittblume angeboten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 06.10.19
  • 12
  • 20
Natur
6 Bilder

Variationen von der Auster

Seit 250 Millionen Jahren existieren Austern. Sie haben eine wichtige Funktionen in den Küstengewässern, da sie pro Tag ca. 240 l Wasser durch ihren Körper filtern, um an die darin enthaltenen Nährstoffe zu gelangen. Trotz der vielen verschiedenen Arten von Austern werden in der Regel nur die Europäische Auster und die Pazifische Auster gehandelt. Sie leben in flachen Küstengewässern in großen Gruppen, sogenannten Austernbänken. Die größten Aquakulturen zur Austernzucht liegen in Frankreich,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.09.19
  • 8
  • 15
Natur

Nonnenhaufen

Nonnenhaufen oder Seepocken (Authentic Barnacle Clusters - Rustic White & Wood) Seepocken sind festsitzende Tiere, die zur Gruppe der Krebse gehören. Im erwachsenen Zustand können sie ihren Aufenthaltsort nicht mehr wechseln. Äußerlich sichtbar sind lediglich weißliche Kegel. Arme, Beine und Scheren sind zu Rankenfüßen umgebildet. Man findet Seepocken hauptsächlich in den Gezeitenzonen der Küsten, wo sie sich am Ende ihres Larvenstadiums auf Steinen und Felsen, aber auch auf Muscheln, Krebsen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 18.09.19
  • 7
  • 16
Ratgeber
3 Bilder

Schönheit der Mathematik

Die Mandelbrot-Menge, benannt nach Benoît Mandelbrot, ist die Menge der komplexen Zahlen, für welche die durch die Iteration definierte Folge beschränkt ist. (Wikipedia)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 07.09.19
  • 6
  • 8
Kultur
12 Bilder

Perspektiven

Die Sint Martinuskerk in Venlo ist eine gotische Kirche (1410-1610). Die Kirche beherbergt wertvolle Kunstschätze, darunter eine wunderschöne geschnitzte barocke Kanzel aus dem Jahr 1701. Die Kirche hat einen auffälligen Stadtturm, in dem 350.000 Backsteine und 3565 Mergelsteine verarbeitet sind. Seit 1959 erklingt jede Viertelstunde das 53 Glocken umfassende Glockenspiel der Sint Martinuskerk. Die Kirche kann außerhalb der Gottesdienstzeiten besichtigt werden ...und für alle, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 16.08.19
  • 8
  • 19
Ratgeber

gesund und lecker - Heidelbeeren

Neben wild wachsenden Waldheidelbeeren sind auf dem Markt vor allem Kulturheidelbeeren erhältlich, die sich von den wilden Früchten unterscheiden. So wachsen die Kulturpflanzen rund zwei Meter in die Höhe und produzieren deutlich größere Beeren. Obwohl sie sich äußerlich ähneln, sind nur die wilden Sorten blau durchgefärbt. Anthocyane, Pflanzenfarbstoffe, die das Blau erzeugen, färben beim Verzehr auch Zunge und Zähne ein. Bei Kultursorten, die ursprünglich aus Amerika stammen, steckt unter der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 06.08.19
  • 9
  • 17
Ratgeber

Mahonien – mehr als nur ein Zierstrauch

Die gelb blühende Mahonie ist ein Berberitzengewächs und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Sie ist in Europa als Ziergehölz in Parks und Gärten anzutreffen. Die meisten Pflanzenteile, wie z.B. die Wurzeln, sind giftig. Sie enthalten Berberin und Alkaloide. Der Alkaloid-Gehald der essbaren Beeren liegt bei 0,05%. Deshalb können sie für Marmeladen und Fruchtweinen verwandt werden. Die blauen Beeren der Mahonie sind weiß-bereift und ab August erntereif. Für ein leckeres Mahonien-Apfel-Gelee...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 17.07.19
  • 9
  • 13
Natur
9 Bilder

Impressionen aus dem Lippepark

Nun ist also auch der letzte Abschnitt des neugestalteten Lippeparks fertig. Er bildet, von der Innenstadt gesehen, den Eingangsbereich des Geländes. Mit Wasserfontänen, Pergola, großen Blumenschalen, vielen Stauden und einigen stylischen Sitzgelegenheiten ist der neue Bereich wirklich ansprechend gestaltet. Das Ganze fügt sich wunderbar in den alten Baumbestand und die großzügigen Grünflächen ein. Ob aber Senioren diese schöne Anlage über eine längere Zeit auch genießen können, bezweifele ich....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 08.07.19
  • 6
  • 9
Kultur
14 Bilder

Die Marienbasilika in Kevelaer

Wer nach Kevelaer kommt, muss unbedingt der Marienbasilika einen Besuch abstatten. Die neogotische Kirche wurde in den Jahren 1858 bis 1864 erbaut. Das Kirchengebäude weist insgesamt eine Länge von 70 m auf und ist 28 m breit. Das Querhaus hat eine Breite von 36 m und eine Länge von 18 m. Die Basilika verfügt somit über eine Bodenfläche von 1.441 m² . Die farbenprächtige Innenausmalung der Chöre und des Querschiffs entstand in den Jahren 1891 bis 1934 durch Friedrich Stummel und seine Schüler....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kevelaer
  • 03.07.19
  • 7
  • 15