Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Lokalpolitik

Vereidigung von Stefan Sommer zum Stadtrat

Stefan Sommer wurde mit 21 Jahren als jüngstes Stadtratsmitglied der Freien Wähler bei der Stadtratssitzung vom 28. April d.J. vereidigt. Anlaß war der Wegzug von Andreas Strobel, bisher Fraktionsvorsitzender und seit 2008 im Stadtrat für die Freien Wähler Neusäß. Stefan Sommer will sich vor allem für die Belange der Jugend sowie für die Vereine einsetzen. Er selbst ist Fußballtrainer beim TSV Neusäß sowie als Schiedsrichter tätig. Ebenso engagiert er sich bei der Feuerwehr Er ist zudem Träger...

Lokalpolitik
v.l. CSU-Landtagsabgeordneter Dr. Hans Reichhart, Schriftführerin Lisa Lutz, stellv. Ortsvorsitzender Philipp Rauner, Ortsvorsitzende und Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz, Schatzmeisterin Melanie Mück-Spengler, stellv. Ortsvorsitzender und Stadtrat Stefan Baisch, stellv. Ortsvorsitzende und Stadträtin Margit Werdich-Munk

Voller Erfolg für Dr. Ruth Niemetz bei der Günzburger CSU

Es war eine Versammlung der Harmonie und Geschlossenheit. Ein Jahr nach der Kommunalwahl stärkten die Mitglieder des CSU Ortsverbands der 3. Bürgermeisterin den Rücken und wählten sie einstimmig erneut zur CSU-Ortsvorsitzenden. In ihrem Tätigkeitsbericht legte sie eine beeindruckende Leistungsbilanz vor. Vier Wahlkämpfe mit bemerkenswertem Erfolg wurden bestritten: der Ortsverband stellt die Bezirksrätin Stephanie Denzler; er hat die Fundamente für die Abgeordneten aus Bund und Land gefestigt....

Lokalpolitik
Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz (1.v.l.) und Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (3.v.r.) ehren langjährige CSU-Mitglieder

CSU-Ortsverband Günzburg ehrt langjährige Mitglieder

Der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie die CSU-Ortsvorsitzende und Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz konnten eine Reihe von Jubilaren im Kreis der CSU-Familie ehren und ihnen den Dank für die jahrzehntelange Treue aussprechen. Jubiläen im OV: 65 Jahre: Dr. Paul Ermer, 50 Jahre: Dr. Gerhard Jäger, 45 Jahre: Johann Krauss, 40 Jahre: Rudolf Hammerdinger, Ferdinand Christl, Margot Bendl, 35 Jahre: Brigitte Theer, Arthur Noworzyn, 30 Jahre: Karl-Anton Seibold, 25 Jahre:...

Lokalpolitik
Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Thomas Ermer, Stadt- und Kreisrat
3 Bilder

Eine Pressemitteilung sorgt für Verwunderung

Die CSU-Fraktion im Günzburger Stadtrat zeigte sich am Wochenende irritiert über den Bericht „Salat statt Blumen in der Günzburger Zeitung vom Donnerstag. „So haben wir den Beschluss der Stadtratsmehrheit nicht verstanden. Es war nicht die Rede davon, dass die Stadtverwaltung zu einer Werbeveranstaltung einlädt und das Konzept dort durch eigene Mitarbeiter präsentiert, so Fraktionsvorsitzender Dr. Thomas Ermer. In der letzten Stadtratssitzung fasste der Günzburger Stadtrat nach reger Diskussion...

Lokalpolitik

Zur Stadtratssitzung in Wertingen (in dieser Woche)

Zur Stadtratssitzung in Wertingen in dieser Woche Hier ging es unter anderem, um die Erhöhung der Kindergartenbeiträge für die städtischen Kindergärten. Der Antrag von SPD – KUL und BIW, auf eine 3% Gebührenerhöhung zu verzichten, hätte eine kleine „Anerkennung“ und „nette“ Geste an jungen Familien sein können, die zum Erhalt der Gesellschaft einen großen Beitrag leisten. Aber nein, dieses kleine „Zuckerle“ für eben solche Familien wurde nicht genehmigt. Nun, fehlt es an medienwirksamer oder...

Lokalpolitik
7 Bilder

Junge Union fordert mehr Wildblumen und Bienenwiesen in Günzburg

In einem Antrag an die Stadt Günzburg fordert die Junge Union, dass auf geeigneten städtischen Grünflächen und Verkehrsinseln Wildblumen angesät werden und Bienenwiesen entstehen sollen, wie die JU-Ortsvorsitzende Verena Ermer betont. Die allgemein in der Bevölkerung als gelungen und optisch schön angesehene Gestaltung von städtischen Verkehrsinseln in der Ulmer Straße soll deshalb fortgesetzt und ausgebaut werden. Der stellvertretende JU-Ortvorsitzende und Stadtrat Stefan Baisch weist darauf...

Lokalpolitik
Bürgermeisterin und CSU-Ortsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz
4 Bilder

Günzburger CSU tritt für eine Willkommenskultur für Asylbewerber aber gegen Missbrauch des Asylrechts ein

Die stetig steigende Zahl der Asylbewerber in Günzburg ist eine gewaltige gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die vor allem die Kommune vor enorme Herausforderungen stellt. Die Günzburger Bürgerinnen und Bürger reagieren auf die Situation mit viel Verständnis, Empathie und mit bemerkenswertem ehrenamtlichem Engagement, wie sich bei der jüngsten Veranstaltung im evangelischen Gemeindehaus gezeigt hat. „Die Hilfsbereitschaft u.a. in Deffingen und Reisensburg ist beeindruckend und allen, die sich in...

Lokalpolitik
Stand auf dem Nikolausmarkt

CSU Ortsverband tritt für die zeitliche Trennung des Weihnachtsmarktes und des Nikolausmarktes ein

Da die Junge Union wie in jedem Jahr am Nikolausmarkt einen Stand betrieben hatte, berichtete die JU-Vorsitzende Verena Ermer über stark rückläufige Besucherzahlen am Nikolausmarkt. Gleichlautende Beobachtungen kamen der örtlichen CSU auch von anderen ehrenamtlichen Standbetreibern und Vereinen zu Ohren. Wie in den beiden Jahren zuvor fanden beide Märkte am 5. Dezember gleichzeitig statt – jedoch räumlich voneinander getrennt. Daher bewertete die Günzburger CSU in ihrer letzten Sitzung den...

Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz, Bürgermeisterin und Kreisrätin
3 Bilder

Aktuelles von der Klausurtagung der CSU Günzburg

Derzeit gibt es zahlreiche Themen, die der Stadtrat zu entscheiden hat. Um ein umfassendes Meinungsbild im Ortsvorstand zu erfragen, luden die Ortsvorsitzende Ruth Niemetz und der Fraktionsvorsitzende Thomas Ermer zu einer gemeinsamen Klausurtagung der örtlichen CSU ein. Eines der schwerwiegendsten und kostenintensivsten Themen sei die Neukonzeptionierung und der damit verbundene Neubau des Heiliggeistspital Alten- und Pflegeheims in der Stadt. Nachdem die CSU-Fraktion bereits 2011 den Antrag...

Kultur
Stadtratsreferent für Kultur Stefan Baisch, Stadtrat (CSU)
2 Bilder

Ehrung für Günzburgs Künstler

Nach einem Vorschlag der CSU-Stadtratsfraktion soll die Stadt Günzburg künftig jährlich eine Künstlerehrung durchführen. Die Stadtverwaltung soll beauftragt werden, ein entsprechendes Konzept auszuarbeiten. "Seit vielen Jahren werden in Günzburg Sportler für ihre Leistungen als Aushängeschilder der Stadt in der Sportlerehrung ausgezeichnet, was richtig und gut ist. Im künstlerischen Bereich fehlt eine derartige Ehrung", begründet der Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Thomas Ermer den...

Lokalpolitik
CSU-Fraktionsvorsitzender Dr. Thomas Ermer, Stadt- und Kreisrat (CSU)
4 Bilder

CSU Günzburg beantragt Prüfung kommunaler Geschwindigkeitsüberwachung

Verkehr . zu schnell . in Günzburg – das ist oft der Fall vor Schulen und Kindergärten, an Ortseingangsstraßen, in Wohngebieten und in der Altstadt. Zu oft, findet die Günzburger CSU und möchte prüfen, wie dem ein Riegel vorgeschoben werden kann. Die CSU-Fraktion im Günzburger Stadtrat hat daher beantragt, das Thema Geschwindigkeitsüberwachung des fließenden Verkehrs in Günzburg im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr zu diskutieren. „Dabei sollen die Voraussetzungen,...

Lokalpolitik

Sigrid Einfalt und die CSU Senioren analysieren den erfolgreichen Wahlausgang

Sigrid Einfalt, Freie Mitarbeiterin einer rennomierten Werbeagentur, die sich auf politische Wahlkämpfe spezialisiert hat, erläuterte im Rahmen einer Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes der Augsburger Seniorenunion, das erfolgreiche Zusammenspiel zwischen Kandidaten, Mitgliedern und politischen Kreisen. "So war das Strassenmobil des OB mit ein wichtiger Baustein auf der Erfolgsleiter des CSU Wahlerfolges", so Sigrid Einfalt bei ihren fachlich fundierten Ausführungen. "Das Zusammenspiel...

Lokalpolitik
4 Bilder

SPD erhält das Wirtschaftsreferat und das Umwelt- und Energiereferat

In der konstituierenden Stadtratssitzung am vergangenen Dienstag wurden die neuen Stadträte in ihr Amt eingeführt. Andrea Collisi, Cornelia Ludescher und Petra Fischer erlebten hier ihre erste Stadtratssitzung, Wilhelm Terhaag kehrt nach sechsjähriger Unterbrechung in den Stadtrat zurück. Neben den Bürgermeisterposten wurden auch die Referentenposten und die Ausschüsse besetzt. Bis zum letzten Platz war der Sitzungssaal des Rathauses am Dienstag um 18.30 gefüllt. Zahlreiche Angehörigen der...

Lokalpolitik
3 Bilder

SPD verabschiedet langjährige Fraktionsmitglieder

Sonja Weilbacher und Brigitte John saßen viele Jahre lang für die SPD im Königsbrunner Stadtrat. Mit dem Ende der Legislaturperiode endet nun auch die Zeit der beiden im Stadtrat. Nun wurden sie im Stadtrat verabschiedet. Ab dem 1. Mai nimmt der neu gewählte Stadtrat seine Arbeit auf, am vergangenen Dienstag fand nun die letzte Stadtratssitzung der letzten Legislaturperiode statt. In dieser wurden die ausscheidenden Stadträte verabschiedet. Dem neuen Stadtrat werden unsere langjährigen...

Lokalpolitik
Gruppenbild mit den Geehrten und scheidenden Stadträtinnen und Stadträten (v. l.): Hansjörg Durz, Silvia Daßler, Fritz Mengele, Ingrid Bauer, Martin Ehmann, Katrin Engelmann, Karin Fluhr, Josef Bigelmaier, Stefan Klein, Monika Schmid, Ursula Kuchenbaur, Maria-Stephanie Kemmerling und Richard Greiner.

Zum Abschluss gab es Gold - Festsitzung des Stadtrates Neusäß

Es war das letzte Mal, dass der Neusässer Stadtrat in „dieser Konstellation zusammen kommt“, verbreitete Bürgermeister Richard Greiner bei der Festsitzung des alten Neusässer Stadtrates im April ein wenig Wehmut. Mit Ablauf der Legislaturperiode hieß es Abschied von elf Stadträtinnen bzw. Stadträten zu nehmen, die im neu gewählten Neusässer Gremium nicht mehr vertreten sind. Des Weiteren nahm Richard Greiner nach einem kurzen Rückblick auf die vergangenen sechs Jahre verschiedene Ehrungen vor,...

Lokalpolitik

Wahlbetrug - oder nichts Neues von den Altparteien

Herr Strodl lässt sich als Bürgermeisterkandidat und als Stadtrat aufstellen – alles im Sinne einer Demokratie. Aber was nun stattfindet, treibt einem die Zornesröte ins Gesicht. Verliert man die Wahl als Bürgermeister, will man nun auch nicht als Stadtrat ins „Stadtparlament“ einziehen. Wahrscheinlich ist es das Alter des Mannes, wobei als Bürgermeisterkandidat hat dies ja auch nicht interessiert. Man könnte ihm auch böse unterstellen, dass er als Bürgermeister seine Rente hätte aufbessern...

Lokalpolitik

SPD kann bei Kommunalwahl zulegen, absolute Mehrheit der CSU gebrochen

Am vergangenen Wochenende hat Königsbrunn gewählt. Die Königsbrunner SPD konnte bei der Stadtratswahl 6 Mandate erringen. Bei der Bürgermeisterwahl musste sich unser Kandidat Florian Kubsch mit sehr guten 21,5% der Stimmen den Kandidaten von CSU und Freien Wählern geschlagen geben. Diese stehen sich nun in zwei Wochen in der Stichwahl gegenüber. Das war ein interessanter Wahltag in Königsbrunn! Florian Kubsch hat bei der Bürgermeisterwahl ausgezeichnete 21,47 % geholt. Das ist zwar das beste...

Lokalpolitik

Weitere Verwirrspiele vor der Wahl?

Weitere Verwirrspiele vor der Wahl? Frei nach dem Motto „Wer die Wahl hat, hat die Qual“ Endlich scheint der „Gordische Knoten“ des gesamten Wertinger Stadtrates bezüglich der Laugnakreuzung gelöst zu sein. Lang und breit wurde die Öffentlichkeit mit diesem „Wahlkampfkalauer“ produziert durch halbseidene Recherchen der Kreuzungsumbaugegner genervt. Für die Wertinger Bürger bleibt nur zu hoffen, daß jetzt endlich Ruhe einkehrt und der Umbau beginnen kann, um die Kosten nicht unnötig noch mehr in...

Lokalpolitik

„Jubiläum: zum 150. Mal CSU vor Ort"

Die erfolgreiche Reihe „CSU vor Ort“ begeht Jubiläum: zum 150. Mal in der Geschichte des CSU-Ortsverbandes ist der Vorstand und die Fraktion direkt bei den Bürgerinnen und Bürgern. Dies weiß die Vorsitzende Dr. Ruth Niemetz zu berichten. „Mit großer Freude begehen wir das Jubiläum am 11. Februar 2014 um 19.30 Uhr in Riedhausen im neuen Feuerwehrhaus.“ Seit 1974 gebe es die Veranstaltungsreihe, die unter dem Motto „Näher am Menschen“ direkt Anliegen, Anfragen, Verbesserungsvorschläge, Kritik...

Lokalpolitik
here some candidates of Munich Pirate Party with their team in front of KVR, Poccistrasse, Munich
2 Bilder

Final sprint - Pirate Party Munich asks for your support

As from today on, the Pirates of the Pirate Party KV Munich are heading now for the final week of collecting supporters signatures given by citizens at the city council head offices in front of the Supervisor. According to the current regulations for admission to a local elections as a political party , the Pirate Party needs the support - signatures of 1,000 citizens with residence in Munich. For this reason, the pirates from Munich today ask all fellow citizens who have a passport of an EU...

Lokalpolitik
5 Bilder

Spannende Gespräche beim Neujahrsempfang der Fraktionen

Nachdem der Neujahrsempfang der Stadt dieses Jahr überraschend nicht stattfand, luden die Stadtratsfraktionen von SPD, CSU, Grünen und FDP gemeinsam zu einen „Dialog zum Jahresanfang“ ein. Etwa 150 Königsbrunner waren der Einladung gefolgt und hatten sich am Sonntag-Morgen im Hotel Zeller versammelt. Bei Sekt und kleinen Häppchen begann ein angenehmer Tag mit vielen interessanten Gesprächen. Als im Dezember bekannt wurde, dass das Königsbrunner Rathaus dieses Jahr überraschend keinen eigenen...

Lokalpolitik
St. Blasius

CSU vor Ort kommt nach Leinheim

Am 16. Januar besucht die örtliche CSU Günzburg den Stadtteil Leinheim mit der Veranstaltungsreihe „CSU vor Ort“. „Dazu heißen wir wie stets alle Günzburgerinnen und Günzburger recht herzlich willkommen.“, informiert die Orts- und Fraktionsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz. Erfolgreiche Stadtrats- und Kreistagsarbeit Die Fraktion werde über ihre Erfolge, z.B. bei der Mittelbereitstellung zur erfolgreichen Abdichtung des Steppachs oder ihr Engagement beim Breitbandausbau berichten. Visionäre Zukunft...

Lokalpolitik

CSU-vor-Ort

Am 09. Januar beginnt die CSU Günzburg ihre Veranstaltungsreihe „CSU vor Ort“ erneut. „Wir wollen uns in allen Stadtteilen und der Kernstadt den Wählerinnen und Wählern persönlich vorstellen, dabei unser attraktives Wahlprogramm zur Diskussion stellen und die Anliegen vor Ort für unsere weitere erfolgreiche Arbeit in den Stadtrat mitnehmen.“, erläutert die Ortsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz. Beginn ist am 09.Januar um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Denzingen. Alle Günzburgerinnen und Günzburger...

Lokalpolitik

Die Linke Königsbrunn

Die Linke Königsbrunn wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und ein Gutes Neues Jahr. Und es besteht jetzt auch die Möglichkeit die Demokratie in Königsbrunn zu stärken, den die Unterschriftenlisten liegen aus und wir freuen uns wenn sie sich ein Ruck geben und zum Unterschreiben gehen. Eine Unterschrift für die Linke Königsbrunn ist eine Unterschrift für mehr Soziale Demokratie in Königsbrunn.

Lokalpolitik

Augsburger Piraten vervollständigen Ihre Stadtratsliste

Die Augsburger Piraten gehen mit 42 Kandidaten in die Stadtratswahl 2014. Am Sonntag, den 15.12.2013 vervollständigten die Piraten in ihrer Geschäftsstelle im Mittleren Graben 1 ihre Stadtratsliste. Damit treten neben den Anfang November gewählten Top 6 Kandidaten rund um den Oberbürgermeisterkandidat Fritz Effenberger 36 weitere Augsburgerinnen und Augsburger zur kommenden Kommunalwahl an. Die Piraten in Augsburg setzen sich für mehr Transparenz bis in die Verwaltung, für dezentrale Kultur-...

Lokalpolitik
CSU-Orts- und Fraktionsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin

Glühwein und Punsch am Wätteplatz

Der CSU-Ortsverband Günzburg lädt die Bürgerinnen und Bürger Günzburgs sehr herzlich zu einem kostenlosen Punsch oder Glühwein am Samstag, den 14.12.2013, ab 10 Uhr auf den Wätteplatz ein, wie die CSU-Ortsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz mitteilt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Stadtratskandidatinnen und –kandidaten der CSU kennenzulernen sowie sich über das Wahlprogamm für die Kommunalwahl am 16.03.2014 zu informieren. Auch erwartet jeden Besucher ein Tipp für die Weihnachtsbäckerei,...

Lokalpolitik

SPD-Stadtratskandidaten nominiert

Die Gersthofer SPD traf sich am 30.11.2013 im Gasthof Hillebrand zu ihrer Aufstellungsversammlung. Der Ortsvereinsvorsitzende Peter Schönfelder konnte neben zahlreichen Gästen, unter ihnen die stellvertretende Vorsitzende der SPD im Bayerischen Landtag Dr. Simone Strohmayr, den Fraktionsvorsitzenden der FW- Gersthofen Reinhold Dempf und den mit den FW gemeinsam unterstützten Bürgermeisterkandidaten Michael Wörle, 38 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen. Reinhold Dempf brachte in seinem Grußwort...

Lokalpolitik
Tina Schüßler mit ihrer Wählergruppe "Pro Diedorf" zwischen ihrem Wahlleiter Rechtsanwalt Willi Reisser und dem Protokollführer Stadtrat Dr.Werner Lorbeer (Pro Augsburg) nach der einstimmig gewonnen Nominierung zur  Bürgermeisterkandidatin für Diedorf | Foto: Clemens Brocker

Tina Schüßler wird einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin nominiert

Für den Antritt zur Bürgermeister Kommunalwahl 2014 hat Tina Schüßler mit ihrer Wählergruppe "Pro Diedorf" einen weiteren Schritt erledigt. Gestern wurde Schüßler einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin nominiert. Zahlreich erschienen gestern Abend (01.12.13, 19.00 Uhr) viele interessierte Bürgerinnen und Bürger zur öffentlich eingeladenen Versammlung in die Geschäftsräume der Firma Schüßler GmbH in Lettenbach, um für die Kommunalwahlen 2014 die parteilose Tina Schüßler mit ihrer ebenfalls...

Lokalpolitik

Michael Wiesmeier Bürgermeisterkandidat für Die Linke Königsbrunn

Die Linke Königsbrunn hat am Mittwoch, den 13.11.2013, ihren Bürgermeisterkandidaten und die Stadtratsliste gewählt. Michael Wiesmeier ist einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt worden. Michael sagte dazu, dass er sich sehr über das Vertrauen der Mitglieder freue, da er nun der jüngste Bürgermeisterkandidat ist, den Königsbrunn je hatte. Er sagte außerdem, es sei gut für Königsbrunn, dass die Linken sich aufstellen lassen. Denn auch hier wird Die Linke für gleiche Bildungschancen für...