Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Lokalpolitik
Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin (CSU)
4 Bilder

Altstadt und Innenstadt liegen der CSU sehr am Herzen

Die CSU wirft einen Blick auf einige ihrer Zukunftsvisionen für Günzburg. Themen des Bürgergesprächs „CSU vor Ort“ in der Günzburger Altstadt waren somit unter Anderen der Ausbau der Ichenhauser Straße, die Verwirklichung der neuen Feuerwache am bisherigen Standort, die Schaffung zusätzlicher Anwohnerparkplätze, die Zukunft der Jahnhalle und die Altstadtweihnacht. Im Rahmen seiner ständigen Bürgergespräche unter Leitung der Ortsvorsitzenden Stephanie Denzler machte der CSU-Ortsverband diesmal...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.03.13
Lokalpolitik
3 Bilder

Jahreshauptversammlung 2013 - SPD legt Zeitplan für die Nominierung des Bürgermeisterkandidaten fest

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der SPD Königsbrunn im Hotel Zeller. Dort blickten die Sozialdemokraten gemeinsam auf das bisherige Jahr zurück. In den vergangenen Monaten war der SPD-Ortsverein bereits sehr aktiv gewesen. Auch wenn die traditionelle Winterwanderung zu Beginn des neuen Jahres wegen des fehlenden Winters und des schlechten Wetters abgesagt werden musste, gab es bereits einige Veranstaltungen. Neben dem SPD-Neujahrsempfang, der Mitte Januar in der AWO-Begegnungsstätte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.03.13
  • 3
Lokalpolitik
v.l.n.r. Andrea Schreiber-Snukat, Joachim Eberhart, Manfred Sauer, Elisabeth Flott, Ortsvorsitzende Stephanie Denzler, Angelika Eppler, Fraktionsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz, Stellvertretender Ortsvorsitzender Helmut Gernert, Peter Hartmann.

CSU übergibt Gewinne des Preisausschreibens

Die örtliche CSU übergab kürzlich die Gewinne des Preisausschreibens vom Dezember und gratulierte den Gewinnern zu Kutschfahrten, dem Besuch einer Opernkinoaufführung und München- und Berlinfahrten herzlich. Die Gewinner konnten sich im Anschluss über die erfolgreiche Arbeit des Ortsverbandes und der Stadtratsfraktion informieren und ihre Anliegen vorbringen.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.03.13
Lokalpolitik
Jugendreferentin des Stadtrats Margit Munk, Stadt- und Kreisrätin (CSU)
3 Bilder

Gemeinsame Räumlichkeiten für Jugendliche und Senioren

Die CSU-Fraktion im Stadtrat möchte das Jugendforum gerne darüber informieren, wie die Idee eines regelmäßigen Treffs in dem zitierten Workshop aufkam, wie sie diskutiert wurde, und mit Leben erfüllt werden könnte. Die Idee eines derartigen Treffs stammt vom Seniorenbeirat, wurde aber bereits auch von Seiten der Stadtverwaltung überarbeitet. In der betreffenden Kleingruppe, die das Thema aufarbeiten sollte, schlug die Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Ruth Niemetz – unterstützt von den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.03.13
Lokalpolitik
Feuerwehrreferent des Stadtrats Günter Treutlein, Stadtrat (CSU)
3 Bilder

Neubau der Feuerwache Günzburg

Langersehnt scheint nun am Horizont endlich das Projekt „Neubau der Günzburger Feuerwache“ allmählich Form anzunehmen. Erfreut nahm der CSU-Ortsvorstand auf seiner letzten Sitzung zur Kenntnis, dass in den städtischen Haushalt ein Teil der Planungskosten aufgenommen wurden. Ob die veranschlagte Summe allerdings reiche, die Planungen in der gewünschten Weise voranzutreiben, wollte Stadtrat Günter Treutlein als Feuerwehrreferent noch vor der endgültigen Zustimmung zum Haushalt abgeklärt wissen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.03.13
Poesie

Der Heilsbringer von Wertingen

Der Heilsbringer von Wertingen Wir alle dürfen uns glücklich schätzen, einen durch die Medien so in den Vordergrund gerückten Wertinger Bürger, in unserer Mitte haben zu dürfen. Sein unabdingbarer, gerechtigkeitsbewußter und sozialer Einsatz für alle Wertinger ist schon fast mystisch! Eigentlich sollte, nein muss, sich unser Bürgermeister überlegen, ob er nicht bei der kommenden Kommunalwahl ernsthafte Konkurrenz auf seinen Posten hin bekommt. Obwohl !? Hat Hr. Dr. Popp überhaupt noch Zeit, da...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.03.13
Lokalpolitik
v.l. Günter Treutlein, Peter Lang, Margit Munk, Stephanie Denzler, Dr. Ruth Niemetz, Thomas Ermer, Stefan Baisch, Günter Prasser

CSU-Stadtratsfraktion hat klare Ziele

Die Weiterentwicklung auf dem Lutzareal, die Umsetzung des Stadtentwicklungskonzepts, der Neubau der Feuerwache, die Mittagsbetreuung der Grundschüler, das Grabenmanagement im Donauried und das kulturelle Angebot waren einige der Themen der traditionellen Klausurtagung im neuen Jahr ,die die acht CSU-Stadträte des Günzburger Stadtrats kürzlich– erstmals unter Führung ihrer neuen Vorsitzenden Dr. Ruth Niemetz - abgehalten haben. „2013 ist vielversprechend: auf unserer Agenda ganz oben stehen die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.02.13
Lokalpolitik

Stadtratssitzung vom 28.01.2013 im Wertinger Schloss

Stadtratssitzung vom 28.01.2013 Reges Interesse bei ca. 45 Zuhörern Öffentlicher Teil: Unter Punkt 1 und 2 wurde der Bebauungsplan „Stadtmühlgelände II“ abgehandelt. Grob und ohne viel Fachchinesisch kann festgehalten werden: Oben genannte Wohnanlage soll für Personen im Alter von 60+, für Personen mit Behinderung und pflegebedürftige Personen gebaut werden. 20 Wohneinheiten stehen für betreutes Wohnen zur Verfügung. Pro Wohneinheit steht 1 Stellplatz zur Verfügung. 11 Wohneinheiten sollen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.01.13
Lokalpolitik

Klausurtagung der Günzburger CSU ist vielversprechend

Die Weiterentwicklung auf dem Lutzareal, die Umsetzung des Stadtentwicklungskonzepts, der Neubau der Feuerwache, die Mittagsbetreuung der Grundschüler, das Grabenmanagement im Donauried und das kulturelle Angebot waren einige der Themen der traditionellen Klausurtagung im neuen Jahr ,die die acht CSU-Stadträte des Günzburger Stadtrats kürzlich– erstmals unter Führung ihrer neuen Vorsitzenden Dr. Ruth Niemetz - abgehalten haben. „2013 ist vielversprechend: auf unserer Agenda ganz oben stehen die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.01.13
Poesie

Endlosposse - Laugnakreuzung

Kreuzungsumbau an der Laugnastrasse – die Ewigposse Nun erst soll die Hauptverbindung zwischen Augsburg und Dillingen ausgebaut bzw. in Wertingen beschleunigt werden, dann wieder nicht. In erster Instanz muss sich der Stadtrat samt Bürgermeister für dieses Projekt entschieden haben, sonst wäre diese Maßnahme wohl gar nicht erst behandelt worden. Oder wessen Idee war das? Ich wurde nicht gefragt – und ich glaube auch sonst niemand der Normalos. Nach Angst wegen möglichem Imageverluste haben dann...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.01.13
Lokalpolitik
v.l. Dr. Thomas Ermer, Stephanie Denzler, Stefan Baisch
4 Bilder

CSU-Stadtratsfraktion macht Druck: Entscheidung über Mittelsperrung des Marktplatzes noch in diesem Jahr

Im Hinblick auf die Berichterstattung in der Günzburger Zeitung vom Samstag meldet sich nun die CSU-Stadtratsfraktion zu Wort. Die Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion, Stephanie Denzler, betont, dass es keinen Konflikt zwischen der Günzburger Wirtschaft und der CSU gebe. „Wir haben sehr viele gemeinsame Ansichten zur Günzburger Stadtentwicklung und haben als Stadtratsfraktion erst vor kurzem eine langjährige gemeinsame Forderung nach einem City-Manager im Zuge des Städtebauförderprogramms...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bund-Länder-Grundprogramm der Städtebauförderung: 30.000 Euro fließen nach Ziemetshausen

Der Markt Ziemetshausen erhält in diesem Jahr 30.000 Euro von Freistaat und Bund für Sanierungsmaßnahmen im Bereich des Ortskerns. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Die Mittel werden im Rahmen des Bund-Länder-Grundprogramms der Städtebauförderung bereitgestellt. Die Städtebauförderung unterstützt die bayerischen Kommunen dieses Jahr mit insgesamt rund 5,6 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Grundprogramm. Zusammen mit dem kommunalen Eigenanteil stehen so...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.09.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Stadtumbau West: 180.000 Euro für Leipheim

Mit 180.000 Euro unterstützen der Bund und der Freistaat Bayern im Rahmen des Programms „Stadtumbau West“ die Stadt Leipheim bei der Konversion des ehemaligen Fliegerhorstes sowie bei Maßnahmen im Bereich der Altstadt. Dies teilt Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mit. Das Bund-Länder-Programm „Stadtumbau West“ kommt insbesondere solchen Städten und Gemeinden zugute, die von den städtebaulichen Folgen demographischer und wirtschaftsstruktureller Veränderungen oder militärischer Konversion...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.09.12
Blaulicht
Brückegeschäftsführer Robert van der Vlies (rechts) informiert die Stadtratsmitglieder

SPD-Stadtrats-Fraktion informiert sich bei der Brücke.

Wenn Stadträte Brücke hören kommen sehr schnell Assoziationen zum Verbindungssteg über den Lech von der Altstadt zum Mutterturm hoch. Anhaltende Diskussionen im Stadtparlament und in der Öffentlichkeit, ein Bürgerentscheid bei dem das Quorum nicht erreicht wurde, sind immer noch Anlass die Brücke auf die Tagesordnung von Sitzungen unserer Kommunalpolitiker zu setzen. Erheblich schneller wurde 2007 von 12 engagierten Bürgern eine andere Brücke ins Leben gerufen. Bis 2009 mit Sitz in Eresing und...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 22.09.12
Lokalpolitik
v.l. Gemeinderat und Bezirksvorsitzender der JU-Schwaben Dr. Hans Reichhart, Stadträtin und JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadtrat und stv. JU-Ortsvorsitzender Stefan Baisch

Stadt-und Gemeinderäte der Jungen Union wollen Spielhallen zurückdrängen

In einem Schreiben bitten die drei JU-Stadt- und Gemeinderäte Margit Munk, Stefan Baisch (beide Günzburg) und Dr. Hans Reichhart (Jettingen-Scheppach) Landrat Hubert Hafner eine Mustersatzung zum Einschränken der Öffnungszeiten von Spielhallen zu entwerfen und einen Abstimmungsprozess mit den Gemeinden im Landkreis einzuleiten. Wie der Jettingen-Scheppacher Marktgemeinderat und Bezirksvorsitzende der JU-Schwaben Dr. Hans Reichhart erläutert, hat der Bayerische Landtag hat am 25.06.2012 das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.09.12
Lokalpolitik
v.l. Beisitzerin Sylvia Ermer, Schriftführer Philipp Rauner, stv. JU-Ortsvorsitzender und Stadtrat Stefan Baisch, JU-Ortvorsitzende Verena Ermer, JU-Kreisvorsitzende und Stadträtin Margit Munk

JU-Ortsverband Günzburg fordert Entschädigung für Jugendwarte der Feuerwehr

In einem gemeinsamen Antrag mit der CSU-Stadtratsfraktion fordert die Jungen Union Günzburg eine Aufwandsentschädigung für die Jugendwarte der Feuerwehren in Günzburg. Wie die JU-Ortsvorsitzende Verena Ermer erklärt, wurde die Junge Union in Gesprächen mit aktiven Jugendfeuerwehrlern auf diese Thematik aufmerksam gemacht. „Wir sehen eine Aufwandsentschädigung für die Jugendwarte durchaus als angebracht und haben diese Anregung gerne aufgegriffen.“ Der CSU-Nachwuchs fordert deshalb, dass die 1....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.09.12
Lokalpolitik
Kreisvorsitzende des AKU Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin (CSU)
2 Bilder

Ausflug in der Ferienzeit für die Daheimgebliebenen

Der Arbeitskreis Umwelt und Landesentwicklung bietet am Samstag 1. September wiederum einen Ausflug in der Ferienzeit für die Daheimgebliebenen an: mit der Wanderung durch das Erlenbachtal bei Jettingen will der AKU allen Naturbegeisterten den Blick auf dieses kleine landschaftliche Juwel eröffnen. Die Wanderung beginnt am 01. September um 11 Uhr am Bahnhof Jettingen und beträgt ca. 1 Stunde. Am Endpunkt in Freihalden wird der 2. Bürgermeister Hermann Högel das kontrastierende Thema...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.08.12
Lokalpolitik
Die Stadt Günzburg erhält Unterstützung von der Bayerischen Staatsregierung
2 Bilder

Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen im Landkreis Günzburg

Auch in diesem Jahr unterstützt der Freistaat Bayern wieder kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Günzburg. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, erhalten der Landkreis Günzburg, die Städte Günzburg und Krumbach, die Gemeinde Kötz, der Markt Münsterhausen sowie die Schulverbände Ichenhausen und Thannhausen Zuweisungen nach Artikel 10 des Finanzausgleichsgesetzes für kommunale Hochbaumaßnahmen in Höhe von insgesamt rund 870.000 Euro. Alfred Sauter: „Der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.08.12
Lokalpolitik
JU-Ortsvorstand Günzburg

Offener Brief der Günzburger JU-Ortsvorsitzenden Verena Ermer: Nur sozial mit Betriebsrat?

Wenn wir die Leserbriefe in der Günzburger Zeitung jetzt so anschauen, fragen wir uns schon, ob mancher vielleicht den Sinn der Aussage von Frau Springer-Gloning nicht ganz verstanden hat. Die Firma Günzburger Steigtechnik hat keinen Betriebsrat und ist aus diesem Grund unsozial. Andere Gründe für ein unsoziales Verhalten der Firma Günzburger Steigtechnik gibt es nicht – ist ja auch nach Ansicht des DGB nicht nötig. Und zudem freut sich unsere Gewerkschaft und mit Frau Springer Gloning eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.08.12
  • 1
Lokalpolitik

Stadtratssitzung vom 30.07.2012 im Wertinger Schloss

47 Sitzung des Stadtrates am 30.07.2012 Bürgermeister Lehmeier eröffnete diese Sitzung mit den Stadträten pünktlich um 19.00 Uhr. Der erste Tagesordnungspunkt - die Bürgerfragestunde - war alsbald abgegolten, da es keinerlei Anträge von Seiten der Bürger gab. Als 2. Punkt sollte der Anschluss der Stadtteile Hohenreichen, Hirschbach und Possenried an das Abwassersystem der Stadt Wertingen behandelt werden. Ein beauftragtes Ingenieurbüro referierte diesbezüglich vor den anwesenden Stadträten und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.07.12
Lokalpolitik

Gründung des Arbeitskreises Energiewende Schwaben

Arbeitskreis Energiewende in Schwaben nimmt Fahrt auf Dr. Ruth Niemetz und Karl Oberschmid mit in der Vorstandschaft Die Energiewende umzusetzen ist die große kommende Aufgabe aller Bürgerinnen und Bürger, und somit auch der Kommunen. Die CSU Schwaben hat dazu einen eigenen Arbeitskreis Energiewende (AKE) ins Lebens gerufen, dessen sehr gut besuchte Gründungsversammlung kürzlich stattfand. Im Vorstand vertreten die beiden Kreisräte Dr. Ruth Niemetz und Karl Oberschmid den heimischen Landkreis....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.07.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm 'Aktive Zentren': 90.000 Euro für Günzburg

Die Große Kreisstadt Günzburg erhält 90.000 Euro aus dem Programm „Leben findet Innenstadt – Aktive Zentren“. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Es ist sehr erfreulich, dass Günzburg in das Programm aufgenommen werden konnte. Die Städte und Gemeinden fragen das Innenstadtprogramm weiterhin rege nach. Die Aufnahme Günzburgs ist insbesondere deshalb ein wichtiges Signal, da die Kreisstadt wie viele andere bayerische Klein- und Mittelstädte für die Entwicklung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.07.12
Lokalpolitik
Micheal Gerum informiert die Stadtratfraktion der Landsberger SPD über die handwerkliche Herstellung seiner Backwaren.
3 Bilder

SPD Stadtratsfraktion besucht die Bäckerei Manhart.

Frisch gebackene Brezel bereits um 06:00 Uhr früh. Frühmorgens, kurz vor 06:00 Uhr begrüßten Sigrid und Michael Gerum die gesamte Stadtratsfraktion der Landsberger SPD vor ihrer Bäckerei in der Albert-Einstein-Straße in Landsberg. Die Frühaufsteher wollten sich über Arbeitsbedingungen in einem heute keineswegs alltäglichen Beruf informieren. Darauf, dass in der Bäckerei Manhart kein vollautomatischer Ausstoß, sondern noch Brezel, Semmeln und Brotlaibe von Hand zubereitet und geformt werden,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 06.07.12
Lokalpolitik

Unternehmensbesuch bei Deckerform im Gewerbegebiet Ecknach

Der Erste Bürgermeister Klaus Habermann und die Stadträte der Stadt Aichach besuchten die Firma Deckerform im Gewerbegebiet Ecknach. Vor Ort erhielten Sie dabei einen interessanten Einblick in den hochtechnologischen Werkzeug- und Formenbau. Der von den Inhabern geführte Rundgang durch das Unternehmen zeigte den Teilnehmern anschaulich auf, dass moderner Werkzeug – und Formenbau weit mehr ist als nur die Herstellung altbekannter Werkzeuge. In den zwei Sparten des Unternehmens werden absolute...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.07.12
Lokalpolitik
Sie hat wenig Zeit ihren Garten zu genießen

Bericht aus einer „Wohlfühlstadt“

Was dieser Bericht nicht sein soll: Eine Schilderung des derzeit in Gersthofen herrschenden politischen „Ausnahmezustandes“ der die Bezeichnung „Wohlfühlstadt“ in den Augen vieler Bürger ad absurdum erscheinen lässt. Für den Stadtrat von Gersthofen eine fast unerträgliche Situation, die dem Wirken zum Wohle der Kommune kaum noch Zeit lässt. Wie kann in dieser schwierigen Zeit der einzelne Stadtrat seinem Wählerauftrag gerecht werden? Diese Frage stellte der myheimat-Mann der Stadträtin Julia...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.06.12
Lokalpolitik

Kasperle Platz in Haunstetten wird bebaut

„ Zirkus – und Kasperle“ – Platz Bürgermeister Rieger Strasse wird bebaut Haunstetten (oH). Der Stadtrat von Augsburg hat einen neuen Bebauungsplan südlich der Bürgermeister Rieger Strasse und östlich der Karl Settele Strasse aufgestellt. Wie der ehemalige Königsbrunner Stadtrat und Kreisrat Kurt Aue, der seit eineinhalb Jahren in diesem Gebiet wohnt, in Erfahrung bringen konnte, wird der Geltungsbereich des alten Bebauungsplanes aufgehoben. Die Frist die Pläne in der Stadtverwaltung zu prüfen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.05.12
Lokalpolitik
Der JU-Ortsvorstand Günzburg mit seiner Vorsitzenden Verena Ermer (4. v.l.)
3 Bilder

JU Günzburg fordert Maßnahmen gegen das Gastronomiesterben in der Günzburger Altstadt

In einem Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Günzburg fordert der Ortsverband der Jungen Union ein Eingreifen der Wirtschaftsförderstelle gegen das Gastronomiesterben in der Günzburger Altstadt. Wie die JU-Ortsvorsitzende Verena Ermer erklärt, sieht die JU die Gefahr, dass ein Aushängeschild Günzburgs „das größte Freiluftcafé Schwabens“ verloren geht. Nach den Erfolgen des Leerstandsmanagements im Bereich der Geschäfte, ist nun die Stadtverwaltung gefordert, sich des Gastronomiebereichs...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.04.12
Lokalpolitik
haushaltspolitische Sprecherin der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin

Haushaltsrede der haushaltspolitischen Sprecherin Dr. Ruth Niemetz

Dank der guten Konjunkturlage, den ehrlichen Steuerpflichtigen und dem guten Wirtschaften der Stadt im Jahre 2011 ist ein selten guter Überschuss vorhanden. Wir, die CSU wollen in diesen guten Zeiten in die Zukunft hinein investieren, um den Investitionsstau der Vergangenheit abzubauen. Wir, die CSU haben uns sehr rege in die Beratungen eingebracht, um dies zu verwirklichen. Daher erkennen wir in dem vorliegenden Haushalt unsere Handschrift sehr gut wieder. Unsere Hauptforderungen sind darin:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.12
Lokalpolitik
1. Reihe v.l.: Philipp Rauner, Stephan Schwarz 2. Reihe v.l.: Verena Ermer, Sylvia Ermer, Stefan Baisch, Judith Konrad

Psychopharmaka, Unterhosen und ein Regenschirm

Junge Union auf Müllentsorgungstour durch die Stadt Günzburg Fünfzig Kilogramm Müll in sechs prall gefüllten Säcken sammelten die Mitglieder der Jungen Union Günzburg um ihre Vorsitzende Verena Ermer auf einer zweistündigen Tour durch Günzburg. Diese war im Rahmen der Umweltwoche des Landkreises geplant worden. Begonnen wurde im Hofgarten, im Anschluss ging es über den Turniergarten zu den Günzauen. Neben dem üblichen Unrat an alten Verpackungen sowie einem etwas demolierten Regenschirm...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.03.12
Lokalpolitik
Kreisvorsitzende des AKU Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin
2 Bilder

Die Energiewende vor Ort hinkt zu sehr

Die Energiewende ist beschlossene Tatsache. Dazu hat der Kreistag Günzburg auch einhellig ein Energiekonzept beschlossen mit dem Ziel eines energieautarken Landkreises. Damit sollte die Zukunft der Energieversorgung im Landkreis nachhaltig und in einer generationenübergreifende gemeinsame Aufgabe aller Beteiligten gestaltet werden. Der Vorstand des AKU Günzburg hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Problematik auseinandergesetzt, wie diese Wende vor Ort bürgernah gestartet werden kann....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.