Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Lokalpolitik

Günzburg:CSU-Stadtratsfraktion stellt Antrag auf Jugendförderung

In der letzten Kreisausschusssitzung fiel nun endgültig die Entscheidung über die künftigen Hallengebühren für Sportvereine in den kreiseigenen Sporthallen; die Jugendstunden wurden auf 4 Euro netto erhöht - statt der ursprünglich angedachten 14 Euro. „Das ist ein klares Bekenntnis für den Jugendsport; auch wir in Günzburg sind erleichtert; unser ausdrücklicher Dank geht an den Kreisausschuss dafür, dass die Erhöhung im Jugendbereich so moderat ausgefallen ist.“, fasst die dritte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.03.18
Lokalpolitik
2 Bilder

Stadtrat Neusäß: Abschied und Vereidigung des Nachfolgers

Im Januar wurde der langjährige Neusässer Stadtrat Ulrich Englaender (SPD) von Richard Greiner, Erstem Bürgermeister der Stadt, in der Stadtratssitzung verabschiedet. Greiner hob dabei insbesondere hervor, dass jener als Architekt und Stadtplaner nicht nur seine bauliche Fachkompetenz stets in die Diskussion eingebracht habe, sondern darüber hinaus „auch Wert auf die gestalterische Qualität gelegt habe und ein Fürsprecher für Kunst am Bau“ gewesen sei. Englaender selbst zog das Fazit, dass die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.01.18
Lokalpolitik

Verleihung von Ehrenringen: Stadt Gersthofen ehrt langjährige Stadtratsmitglieder

Im Rahmen der Stadtratssitzung Ende September gab es gleich für vier Jubilare Grund zur Freude: Für ihr 15-jähriges Engagement im Gersthofer Stadtrat wurden Julia Romankiewicz-Döll, Ingrid Grägel, Herbert Lenz und Klaus Greiner mit dem Ehrenring ausgezeichnet. Dies gelang bisher insgesamt 31 Stadträtinnen und Stadträten seit der Verleihung der Auszeichnung im Jahr 1979. Erster Bürgermeister Michael Wörle würdigte bei seiner Laudatio den umfassenden Einsatz aller Geehrten, egal ob im Stadtrat...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.10.17
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Blaue Ehrenzeichen vom BDS-Gewerbeverband Königsbrunn

Herzlichen Glückwunsch an Frau Petra Zeininger-Benning. Über 20 Jahre Mitglied im BDS-Gewerbeverband Königsbrunn, und für Ihr großes langjähriges Engagement innerhalb der Vorstandschaft, als Vertreterin des Mittelstandes im Stadtrat und ehrenamtliches arbeiten als Vorsitzende der Hilfsfonds-Stiftung in Königsbrunn konnten wir im Rahmen der letzten Vorstandsitzung, Ihr das Blaue Ehrenzeichen überreichen! Herzlichen Dank im Namen der Mitglieder.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.08.17
Lokalpolitik
2 Bilder

Zeitgeschichte - 45 Jahre CSU Stadtrat

Karl-Heinz Wagner im Jahr 1972 als Stadtrat gewählt. Seitdem 45 Jahre dabei. Ein Blick zurück. Eine kommunale Wahlperiode beginnt nach einer im März vorausgegangenen Wahl in der Regel immer am 1. Mai. „Nicht so vor 45 Jahren“ erinnert sich Stadtrat Karl-Heinz Wagner. Zeitverzögert bedingt durch die Auswirkungen der seinerzeitigen Gemeindereform wählten damals auch die Gersthofer Bürger erst am 11. Juni 1972. Gersthofen zählte damals 15 700 Einwohner. Zu seiner konstituierenden Sitzung traf sich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.06.17
Lokalpolitik

Infoabend zur Jugendbeiratswahl 2016 am 27. Oktober – Kandidaten gesucht

Vom 14. bis 26. November 2016 findet in Gersthofen wieder die Wahl des städtischen Jugendbeirats statt. Unter dem Motto „Du bist gefragt! Dein Einsatz für Gersthofen“ ruft die Stadtjugendpflege Jugendliche aus Gersthofen zwischen 14 und 23 Jahren auf, sich bis 31. Oktober 2016 als Kandidat/-in für den Jugendbeirat aufstellen zu lassen. Für alle Interessierten und mögliche Kandidatinnen und Kandidaten, bietet der noch amtierende Jugendbeirat in Kooperation mit dem Jugendzentrum Gersthofen am...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.10.16
Lokalpolitik

Nein zur Schwächung der Bio-Kriterien für das Oktoberfest, die Auer Dulten und den Christkindlmarkt – ja zur Stärkung!

NEIN ZUM RÜCKSCHRITT FÜR BIO. Der Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft plant am Dienstag, den 5. Juli die „Anpassung der Bewertungssysteme für das Oktoberfest, die Auer Dulten und den Christkindlmarkt“. Der Beschlussvorlage ist zu entnehmen, dass die vergleichsweise ohnehin schon gering gewichtete Bewertung des Einsatzes von Bio-Produkten auf dem Oktoberfest, den Auer Dulten und dem Christkindlmarkt noch einmal entscheidend geschwächt werden soll: Bio-Produkte sollen in der Bewertung...

  • Bayern
  • München
  • 30.06.16
  • 3
Lokalpolitik
3 Bilder

Dialog mit Vereinen – Volksfesteröffnung

Anläßlich der Besuche bei den Günzburger Vereinen greift die örtliche CSU gerne deren Wünsche oder Verbesserungsvorschläge auf, um ihnen dadurch Unterstützung zukommen zu lassen. So äußerte kürzlich der Musikverein Wasserburg sein Bedauern darüber, dass der Umzug bei der Volksfesteröffnung zu früh am Nachmittag starte – ein Umstand der so manchen Berufstätigen in Bedrängnis bringe – und die Eröffnungszeremonie im Zelt mehr Aufmerksamkeit verdiene. So sollte der Umzug ins Zelt hinein bis zur...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.03.16
Lokalpolitik

Citymanagerin Daniela Hauf als Gast bei der CSU

Zum Jahresauftakt laden die örtliche CSU und ihr Arbeitskreis Wirtschaft herzlich zu einem Informationsaustausch mit dem örtlichen Geschäftstreibenden, Bürgern und Stadträten ein. Ihre Meinung interessiert uns, um sie in die Stadtratsarbeit einfließen zu lassen. Als besonderer Gast wird die Citymanagerin Daniela Hauf über ihre Ideen und bisherigen Erfahrungen berichten. Die Veranstaltung ist am Donnerstag, 28.01. um 19.30 im Gasthof Linde, Deffingen und für jedermann zugänglich.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.16
Lokalpolitik
Stadtrat Günter Treutlein (CSU)
2 Bilder

Verkehr lässt CSU in Günzburg nicht los

Der Ortsvorstand der CSU Günzburg hat kürzlich das Thema des großräumigen Verkehrs aufgegriffen. Wie die Ortsvorsitzende und dritte Bürgermeisterin Ruth Niemetz berichtet, habe sich die örtliche CSU in Sachen Südtrasse und Bahntrasse positioniert. In der im Sommer vorab veröffentlichten Machbarkeitsstudie war für die Südtrasse entlang der BAB 8 zwischen der Waldvogelkurve und der Auffahrt Günzburg eine Kostenschätzung von 25 Millionen Euro genannt worden, davon ca. 10 Millionen für die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.12.15
Lokalpolitik
Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin (CSU)
2 Bilder

Besserer Lärmschutz für das Wohngebiet am Schopfeler in Sicht

Die Günzburger CSU-Ortsvorsitzende und dritte Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz begrüßt die Meldung aus dem Landtag von Alfred Sauter, MdL, dass die Staatsstraße 2020 von Günzburg nach Bubesheim im nächsten Jahr erneuert wird und dabei eine lärmarme Deckschicht erhält. Bereits im Sommer 2013 hatte sich die CSU-Stadtratsfaktion dafür eingesetzt, dass bei einem Ausbau der Staatsstraße sogenannter Flüster-Asphalt verwendet soll, da von der Staatsstraße eine erhebliche Lärmbelästigung für das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.12.15
Lokalpolitik
4 Bilder

Warum an der Ichenhauser Straße eigentlich noch gar nicht gebaut wird

Es war mehr als nur ein erstauntes Raunen, das in den letzten Tagen durch die Reihen des CSU-Ortsvorstands gegangen ist. Denn wenn man vom Markgrafenweg aus auf den Neubau des Amtsgerichts blickt, hat man Einblick in den derzeit gesperrten Abschnitt der Ichenhauser Straße – und da tut sich einiges, was sich eigentlich und nach Auskunft der CSU-Fraktion dort noch gar nicht tun dürfte: es wird fleißig an der Straße gebaut. Baubeginn überfällig Dass die Straße an dieser Stelle neu geplant und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.08.15
Lokalpolitik
Interessante Gespräche entwickelten sich beim Rundgang in der Friedberger Altstadt: Die CSU-Fraktionsmitglieder aus Friedberg und Aichach

Erfahrungsaustausch der CSU-Stadtratsfraktionen aus Friedberg und Aichach.

Friedberg-Aichach Zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch trafen sich die CSU-Stadtratsfraktionen aus Friedberg und Aichach. Fraktionsvorsitzender Thomas Kleist durfte die Gäste aus Aichach begrüßen und lud zu einem interessanten Stadtrundgang, bei dem auch spezielle Friedberger Verkehrsprobleme besprochen werden konnten. Interessant waren auch die Informationen zur Schlossbaustelle und verschiedenen anderen städtischen Gebäude. Zufällig kam es auch mit dem Friedberger Bürgermeister Roland...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.06.15
Lokalpolitik
Stefan Baisch und Sandra Dietrich-Kast unterstützen als Stellvertreter den wieder gewählten Günzburger KPV-Kreisvorsitzenden Matthias Kiermasz (von links).

Neuwahlen im Kreisverband der KPV Günzburg

Kammeltals erster Bürgermeister Matthias Kiermasz geht in seine dritte Amtszeit als Kreisvorsitzender der in der „KPV“ zusammengeschlossenen Günzburger CSU-Kommunalpolitiker. Bei den Neuwahlen gab es lediglich einen Wechsel bei den Stellvertretern. Rettenbachs erste Bürgermeisterin Sandra Dietrich-Kast kommt auf Wunsch des ehemaligen Balzhauser Rathauschefs Gerhard Glogger an seine Stelle. Stadtrat Stefan Baisch aus der Großen Kreisstadt Günzburg führt seine Position als Stellvertreter von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.05.15
Lokalpolitik

Vereidigung von Stefan Sommer zum Stadtrat

Stefan Sommer wurde mit 21 Jahren als jüngstes Stadtratsmitglied der Freien Wähler bei der Stadtratssitzung vom 28. April d.J. vereidigt. Anlaß war der Wegzug von Andreas Strobel, bisher Fraktionsvorsitzender und seit 2008 im Stadtrat für die Freien Wähler Neusäß. Stefan Sommer will sich vor allem für die Belange der Jugend sowie für die Vereine einsetzen. Er selbst ist Fußballtrainer beim TSV Neusäß sowie als Schiedsrichter tätig. Ebenso engagiert er sich bei der Feuerwehr Er ist zudem Träger...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.04.15
Lokalpolitik
v.l. CSU-Landtagsabgeordneter Dr. Hans Reichhart, Schriftführerin Lisa Lutz, stellv. Ortsvorsitzender Philipp Rauner, Ortsvorsitzende und Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz, Schatzmeisterin Melanie Mück-Spengler, stellv. Ortsvorsitzender und Stadtrat Stefan Baisch, stellv. Ortsvorsitzende und Stadträtin Margit Werdich-Munk

Voller Erfolg für Dr. Ruth Niemetz bei der Günzburger CSU

Es war eine Versammlung der Harmonie und Geschlossenheit. Ein Jahr nach der Kommunalwahl stärkten die Mitglieder des CSU Ortsverbands der 3. Bürgermeisterin den Rücken und wählten sie einstimmig erneut zur CSU-Ortsvorsitzenden. In ihrem Tätigkeitsbericht legte sie eine beeindruckende Leistungsbilanz vor. Vier Wahlkämpfe mit bemerkenswertem Erfolg wurden bestritten: der Ortsverband stellt die Bezirksrätin Stephanie Denzler; er hat die Fundamente für die Abgeordneten aus Bund und Land gefestigt....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.04.15
Lokalpolitik
Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz (1.v.l.) und Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (3.v.r.) ehren langjährige CSU-Mitglieder

CSU-Ortsverband Günzburg ehrt langjährige Mitglieder

Der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie die CSU-Ortsvorsitzende und Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz konnten eine Reihe von Jubilaren im Kreis der CSU-Familie ehren und ihnen den Dank für die jahrzehntelange Treue aussprechen. Jubiläen im OV: 65 Jahre: Dr. Paul Ermer, 50 Jahre: Dr. Gerhard Jäger, 45 Jahre: Johann Krauss, 40 Jahre: Rudolf Hammerdinger, Ferdinand Christl, Margot Bendl, 35 Jahre: Brigitte Theer, Arthur Noworzyn, 30 Jahre: Karl-Anton Seibold, 25 Jahre:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.04.15
Lokalpolitik
Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Thomas Ermer, Stadt- und Kreisrat
3 Bilder

Eine Pressemitteilung sorgt für Verwunderung

Die CSU-Fraktion im Günzburger Stadtrat zeigte sich am Wochenende irritiert über den Bericht „Salat statt Blumen in der Günzburger Zeitung vom Donnerstag. „So haben wir den Beschluss der Stadtratsmehrheit nicht verstanden. Es war nicht die Rede davon, dass die Stadtverwaltung zu einer Werbeveranstaltung einlädt und das Konzept dort durch eigene Mitarbeiter präsentiert, so Fraktionsvorsitzender Dr. Thomas Ermer. In der letzten Stadtratssitzung fasste der Günzburger Stadtrat nach reger Diskussion...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.04.15
  • 1
Lokalpolitik

Zur Stadtratssitzung in Wertingen (in dieser Woche)

Zur Stadtratssitzung in Wertingen in dieser Woche Hier ging es unter anderem, um die Erhöhung der Kindergartenbeiträge für die städtischen Kindergärten. Der Antrag von SPD – KUL und BIW, auf eine 3% Gebührenerhöhung zu verzichten, hätte eine kleine „Anerkennung“ und „nette“ Geste an jungen Familien sein können, die zum Erhalt der Gesellschaft einen großen Beitrag leisten. Aber nein, dieses kleine „Zuckerle“ für eben solche Familien wurde nicht genehmigt. Nun, fehlt es an medienwirksamer oder...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.03.15
Lokalpolitik
7 Bilder

Junge Union fordert mehr Wildblumen und Bienenwiesen in Günzburg

In einem Antrag an die Stadt Günzburg fordert die Junge Union, dass auf geeigneten städtischen Grünflächen und Verkehrsinseln Wildblumen angesät werden und Bienenwiesen entstehen sollen, wie die JU-Ortsvorsitzende Verena Ermer betont. Die allgemein in der Bevölkerung als gelungen und optisch schön angesehene Gestaltung von städtischen Verkehrsinseln in der Ulmer Straße soll deshalb fortgesetzt und ausgebaut werden. Der stellvertretende JU-Ortvorsitzende und Stadtrat Stefan Baisch weist darauf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.02.15
Lokalpolitik
Bürgermeisterin und CSU-Ortsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz
4 Bilder

Günzburger CSU tritt für eine Willkommenskultur für Asylbewerber aber gegen Missbrauch des Asylrechts ein

Die stetig steigende Zahl der Asylbewerber in Günzburg ist eine gewaltige gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die vor allem die Kommune vor enorme Herausforderungen stellt. Die Günzburger Bürgerinnen und Bürger reagieren auf die Situation mit viel Verständnis, Empathie und mit bemerkenswertem ehrenamtlichem Engagement, wie sich bei der jüngsten Veranstaltung im evangelischen Gemeindehaus gezeigt hat. „Die Hilfsbereitschaft u.a. in Deffingen und Reisensburg ist beeindruckend und allen, die sich in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.02.15
  • 1
Lokalpolitik
Stand auf dem Nikolausmarkt

CSU Ortsverband tritt für die zeitliche Trennung des Weihnachtsmarktes und des Nikolausmarktes ein

Da die Junge Union wie in jedem Jahr am Nikolausmarkt einen Stand betrieben hatte, berichtete die JU-Vorsitzende Verena Ermer über stark rückläufige Besucherzahlen am Nikolausmarkt. Gleichlautende Beobachtungen kamen der örtlichen CSU auch von anderen ehrenamtlichen Standbetreibern und Vereinen zu Ohren. Wie in den beiden Jahren zuvor fanden beide Märkte am 5. Dezember gleichzeitig statt – jedoch räumlich voneinander getrennt. Daher bewertete die Günzburger CSU in ihrer letzten Sitzung den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.02.15
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz, Bürgermeisterin und Kreisrätin
3 Bilder

Aktuelles von der Klausurtagung der CSU Günzburg

Derzeit gibt es zahlreiche Themen, die der Stadtrat zu entscheiden hat. Um ein umfassendes Meinungsbild im Ortsvorstand zu erfragen, luden die Ortsvorsitzende Ruth Niemetz und der Fraktionsvorsitzende Thomas Ermer zu einer gemeinsamen Klausurtagung der örtlichen CSU ein. Eines der schwerwiegendsten und kostenintensivsten Themen sei die Neukonzeptionierung und der damit verbundene Neubau des Heiliggeistspital Alten- und Pflegeheims in der Stadt. Nachdem die CSU-Fraktion bereits 2011 den Antrag...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.10.14
Kultur
Stadtratsreferent für Kultur Stefan Baisch, Stadtrat (CSU)
2 Bilder

Ehrung für Günzburgs Künstler

Nach einem Vorschlag der CSU-Stadtratsfraktion soll die Stadt Günzburg künftig jährlich eine Künstlerehrung durchführen. Die Stadtverwaltung soll beauftragt werden, ein entsprechendes Konzept auszuarbeiten. "Seit vielen Jahren werden in Günzburg Sportler für ihre Leistungen als Aushängeschilder der Stadt in der Sportlerehrung ausgezeichnet, was richtig und gut ist. Im künstlerischen Bereich fehlt eine derartige Ehrung", begründet der Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Thomas Ermer den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.08.14
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Fraktionsvorsitzender Dr. Thomas Ermer, Stadt- und Kreisrat (CSU)
4 Bilder

CSU Günzburg beantragt Prüfung kommunaler Geschwindigkeitsüberwachung

Verkehr . zu schnell . in Günzburg – das ist oft der Fall vor Schulen und Kindergärten, an Ortseingangsstraßen, in Wohngebieten und in der Altstadt. Zu oft, findet die Günzburger CSU und möchte prüfen, wie dem ein Riegel vorgeschoben werden kann. Die CSU-Fraktion im Günzburger Stadtrat hat daher beantragt, das Thema Geschwindigkeitsüberwachung des fließenden Verkehrs in Günzburg im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr zu diskutieren. „Dabei sollen die Voraussetzungen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.08.14
  • 1
Lokalpolitik

Sigrid Einfalt und die CSU Senioren analysieren den erfolgreichen Wahlausgang

Sigrid Einfalt, Freie Mitarbeiterin einer rennomierten Werbeagentur, die sich auf politische Wahlkämpfe spezialisiert hat, erläuterte im Rahmen einer Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes der Augsburger Seniorenunion, das erfolgreiche Zusammenspiel zwischen Kandidaten, Mitgliedern und politischen Kreisen. "So war das Strassenmobil des OB mit ein wichtiger Baustein auf der Erfolgsleiter des CSU Wahlerfolges", so Sigrid Einfalt bei ihren fachlich fundierten Ausführungen. "Das Zusammenspiel...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.05.14
Lokalpolitik
4 Bilder

SPD erhält das Wirtschaftsreferat und das Umwelt- und Energiereferat

In der konstituierenden Stadtratssitzung am vergangenen Dienstag wurden die neuen Stadträte in ihr Amt eingeführt. Andrea Collisi, Cornelia Ludescher und Petra Fischer erlebten hier ihre erste Stadtratssitzung, Wilhelm Terhaag kehrt nach sechsjähriger Unterbrechung in den Stadtrat zurück. Neben den Bürgermeisterposten wurden auch die Referentenposten und die Ausschüsse besetzt. Bis zum letzten Platz war der Sitzungssaal des Rathauses am Dienstag um 18.30 gefüllt. Zahlreiche Angehörigen der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.05.14
Lokalpolitik
3 Bilder

SPD verabschiedet langjährige Fraktionsmitglieder

Sonja Weilbacher und Brigitte John saßen viele Jahre lang für die SPD im Königsbrunner Stadtrat. Mit dem Ende der Legislaturperiode endet nun auch die Zeit der beiden im Stadtrat. Nun wurden sie im Stadtrat verabschiedet. Ab dem 1. Mai nimmt der neu gewählte Stadtrat seine Arbeit auf, am vergangenen Dienstag fand nun die letzte Stadtratssitzung der letzten Legislaturperiode statt. In dieser wurden die ausscheidenden Stadträte verabschiedet. Dem neuen Stadtrat werden unsere langjährigen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.05.14
Lokalpolitik
Gruppenbild mit den Geehrten und scheidenden Stadträtinnen und Stadträten (v. l.): Hansjörg Durz, Silvia Daßler, Fritz Mengele, Ingrid Bauer, Martin Ehmann, Katrin Engelmann, Karin Fluhr, Josef Bigelmaier, Stefan Klein, Monika Schmid, Ursula Kuchenbaur, Maria-Stephanie Kemmerling und Richard Greiner.

Zum Abschluss gab es Gold - Festsitzung des Stadtrates Neusäß

Es war das letzte Mal, dass der Neusässer Stadtrat in „dieser Konstellation zusammen kommt“, verbreitete Bürgermeister Richard Greiner bei der Festsitzung des alten Neusässer Stadtrates im April ein wenig Wehmut. Mit Ablauf der Legislaturperiode hieß es Abschied von elf Stadträtinnen bzw. Stadträten zu nehmen, die im neu gewählten Neusässer Gremium nicht mehr vertreten sind. Des Weiteren nahm Richard Greiner nach einem kurzen Rückblick auf die vergangenen sechs Jahre verschiedene Ehrungen vor,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.04.14
  • 1
Lokalpolitik

Wahlbetrug - oder nichts Neues von den Altparteien

Herr Strodl lässt sich als Bürgermeisterkandidat und als Stadtrat aufstellen – alles im Sinne einer Demokratie. Aber was nun stattfindet, treibt einem die Zornesröte ins Gesicht. Verliert man die Wahl als Bürgermeister, will man nun auch nicht als Stadtrat ins „Stadtparlament“ einziehen. Wahrscheinlich ist es das Alter des Mannes, wobei als Bürgermeisterkandidat hat dies ja auch nicht interessiert. Man könnte ihm auch böse unterstellen, dass er als Bürgermeister seine Rente hätte aufbessern...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.