Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Lokalpolitik

Lebendigkeit von Aichach als gemeinsames Ziel - AGA und CSU-Stadtratsfraktikon im Gespräch

Klaus Deichmann, der neue Vorsitzende der Interessenvertretung der Einzelhändler in Aichach AGA, stellte sich unlängst bei der CSU-Stadtratsfraktion vor. Eine entsprechende Einladung hatten Fraktionsvorsitzender Helmut Beck und Vize Marc Sturm bereits bei der AGA-Mitgliederversammlung ausgesprochen. „Die Lebendigkeit der Stadt muss oberstes Ziel sowohl des Stadtrates wie auch der Einzelhändler sein“, erklärte Deichmann. Er und AGA-Vorstandsmitglied Martin Fischer warben deshalb um Unterstützung...

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.03.12
Lokalpolitik

Aus für die Geburtenstation im Wertinger KKH ?!

Das Wertinger Krankenhaus ist wieder Gesund – der Arm namens „Geburtenstation“ ist ab! Wie kann man am 12.03. vor die Presse gehen (WZ 14.03) und propagieren dem Krankenhaus Wertingen geht es nun endlich wieder blendend, wohl wissend, daß man den Ärzten in der Geburtenstation solche Steine (eher Felsbrocken) in den Weg legt, der Ihnen eine weitere Betätigung in Ihrem Gebiet im KKH Wertingen unmöglich macht? Die Stadt Wertingen kann freiwillig einen Kostenanteil von 1,55 Mio für das Krankenhaus...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.03.12
Lokalpolitik

Das Gersthofer Forum-Aus

Es kam mir vor, als ob die Projektverhandlungen von Silberfischchen mit einem Hai geführt wurden. Außerdem bekommt durch das Verhandlungschaos das Wort „Stadtrat“ für mich eine neue Bedeutung: „Stadt-rat-los“.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.03.12
Lokalpolitik
Die CSU-Stadtratsfraktion: v.l. Dr. Thomas Ermer, Peter Lang, Dr. Ruth Niemetz, Günter Prasser, Stephanie Denzler, Stefan Baisch, Margit Munk, Günter Treutlein

Betreuungssituation in Günzburg – Stadt muss handeln

CSU Günzburg sieht Handlungsbedarf an Günzburger Grundschulen Während in ganz Bayern die Schülerzahlen an den Grundschulen stark rückläufig sind, zeichnet sich dennoch ein immer stärkerer Bedarf nach qualifizierter Mittags- und Nachmittagsbetreuung ab. Auch in Günzburg ist diese Entwicklung zu beobachten. So ist es bereits jetzt absehbar, dass in den Betreuungsprojekten an den Grundschulen Süd-Ost und Auf der Bleiche ein großer Anteil der künftigen Erstklässler einen Betreuungsplatz bis 16 Uhr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.03.12
  • 1
Lokalpolitik

Abschrift des Stadtratsantrags von Hr. Seefried (BIW) als "Pondon" zum Antrag der Linken (KUL)

Gegen Drogenfreigabe, Antisemitismus, Deutschland-Hass und DDR 2.0! Für Demokratie und Meinungsfreiheit in Deutschland! Aufgrund der Vorkommnisse der letzten Monate möge der Stadtrat von Wertingen folgende Resolution beschließen: Gegen die Freigabe harter Drogen: Im Stadtrat von Wertingen befindet sich ein Mitglied der Partei die Linke. Diese beschloss auf ihrem letzten Bundesparteitag ein neues Programm, in dem die Freigabe harter Drogen gefordert wird1. Solche Forderungen haben nicht nur...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.03.12
Lokalpolitik
Die Günzburger CSU-Stadtratsfraktion (v.l.n.r.): 
Dr. Thomas Ermer (stv. Fraktionsvorsitzender), Peter Lang, Dr. Ruth Niemetz, Günter Prasser, Stephanie Denzler (Fraktionsvorsitzende), Stefan Baisch (Fraktionsgeschäftsführer), Margit Munk, Günter Treutlein

CSU- Stadtratsfraktion – Motor der Günzburger Stadtpolitik

Auf ihrer jährlichen Winterklausurtagung legte die CSU-Stadtratsfraktion, wie die CSU-Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler mitteilte, Schwerpunkte für das Jahr 2012 fest. Sie betont, dass sich die CSU durchaus selbstbewusst als Motor der Günzburger Stadtpolitik bezeichnen könne. Im vergangenen Jahr habe sich viel bewegt, so Denzler. Erfreulich sei, dass sich gerade im wirtschaftlichen Bereich Günzburg toll entwickelt hat und es auch gelungen ist, viele Leerstände in der Innenstadt zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.03.12
Lokalpolitik

Kommentar zum Zeitungsinterview des Linken Stadtrates in der WZ zu seinem Verbotsantrag der NPD im Wertinger Stadtrat und die Rolle der BIW

Herr Zenetti, da stellt sich mir doch die Frage, woher Sie Ihre fachlichen Qualifikation haben, um solche fragwürdigen Kommentare bei einem Interview abzuliefern. Scheinbar versteckt, die BIW als NPD nahe Gruppierung und dessen Vorsitzenden als „Hardcore Neonazi“ zu bezeichnen scheint Ihnen eine Herzensangelegenheit zu sein. Die Frage nach dem Warum, wird leicht zu lösen sein. Im Gegensatz zu Ihren lokalpolitischen Tätigkeiten, die sich auf fiktive bundespolitische Kapriolen beschränkt, setzt...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.02.12
Lokalpolitik
haushaltspolitische Sprecherin der CSU-Stadtratsfraktion und Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin
4 Bilder

CSU- Fraktion setzt Positionen bei den Haushaltsberatungen durch

Erfreulich ist der voraussichtliche Haushaltsabschluss der Stadt Günzburg für das vergangene Jahr 2011 nach einhelliger Meinung von Verwaltung und Stadträten. Durch die gute Konjunkturlage füllt sich das Rücklagenkonto auf rund 4,4 Millionen Euro – und darüber freut sich auch die CSU-Fraktion. Zeigt es doch, dass die solide Haushaltsführung Früchte getragen hat. „Für 2013 werden wir Reserven brauchen, das ist uns als CSU auch klar.“, betont die Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.02.12
Lokalpolitik
3 Bilder

„Wir sind die Mitte der Gesellschaft“: Ein Interview mit OB-Kandidat Eric Lembeck (Piratenpartei)

Die Piratenpartei entert auch Landsberg. myheimat unterhielt sich mit OB-Kandidat Eric Lembeck über die politische Verortung der Piratenpartei, neue Ansätze in der Kommunalpolitik und eine vernünftige Verkehrspolitik. myheimat: Herr Lembeck, vielen Bürgern ist die Piratenpartei erst seit kurzem bekannt – vor allem nach den Wahlen zum Abgeordnetenhaus in Berlin. In der Kommunalpolitik stellen sich die „Piraten“ jetzt zum ersten Mal zur Wahl. Wie wollen Sie die strukturellen Nachteile im...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.02.12
Lokalpolitik
v.l. stellv. CSU-Fraktionsvorsitzender Dr. Thomas Ermer, CSU-Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler, CSU-Fraktionsgeschäftsführer Stefan Baisch

Günzburger CSU für Marktplatz-Mittelsperrung durch bewegliche Poller

Die CSU Fraktion im Günzburger Stadtrat fordert eine Marktplatz- Mittelsperrung während der Sommermonate durch bewegliche Poller links und rechts des Brunnens. Die nötigen Finanzmittel für die Verwirklichung dieser Maßnahme sollen in den Haushalt 2012 aufgenommen werden. Mit Beginn der Sommerregelung auf dem Günzburger Marktplatz werde das Dauerärgernis aller vorangegangenen Jahre wieder auftreten: Das unberechtigte Durchfahren der Fußgängerzone. Zahlreiche Autofahrer, die die Fußgängerzone...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.02.12
Lokalpolitik
CSU-Orts- und Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler, Stadt- und Kreisrätin

Ausbau der Ichenhauser Straße hat für den CSU-Ortsverband hohe Priorität

wichtiger Punkt hier ist für den CSU-Ortsverband die Verbesserung des Straßenzustands in Günzburg und hier in erster Linie der weitere Ausbau der Ichenhauser Straße. Die Ichenhauser Straße ist eine wichtige Verbindungsstraße innerhalb der Großen Kreisstadt und sie ist stark frequentiert. Leider ist ihr Zustand nach wie vor sehr schlecht. Mit dem Teilausbau wurde ein wichtiger Schritt getan, um die Verbindungsstraße qualitativ aufzuwerten, stellt der stv. CSU-Ortsvorsitzende Wolfgang Fink fest....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.02.12
Lokalpolitik

Bürgerinitiative für Wertingen und Stadtteile e.V. - Pressemitteilung

Sven Rosenberg nun 2. Vorstand der BIW Auf der Jahreshauptversammlung der „Bürgerinitiative für Wertingen“ konnten zahlreiche Mitglieder und Gönner begrüßt werden. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl des Vorstandes an. Der 1. Vorstand der BIW Peter Seefried vermittelte in seinem Rechenschaftsbericht einen Einblick über seine Tätigkeiten der vergangenen Legislaturperiode. Mit Interesse verfolgten die Mitglieder den Ausführungen über seine Tätigkeiten im Stadtrat und Kreistag. Die immer wieder...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.01.12
Lokalpolitik
CSU-Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler, Stadt- und Kreisrätin
3 Bilder

CSU-Fraktion begrüßt Amtsgerichtsneubau und sieht ihr Drängen nach einem Parkraumkonzept bestätigt

Die CSU-Fraktion im Günzburger Stadtrat begrüßt die Entscheidung der Bayerischen Justizministerin Dr. Beate Merk zum Neubau des Amtsgerichtsgebäudes in Günzburg nachdrücklich. Die seit Jahren bestehende Raumnot mit z.T. unangemessenen Bedingungen für Beschäftigte und Bürger, aber auch die tragischen Ereignisse in Dachau belegten die Notwendigkeit und Richtigkeit dieser Entscheidung. "Unser Dank gilt hier auch unserem örtlichen Abgeordneten Alfred Sauter, der dieses Projekt seit vielen Jahren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.01.12
Lokalpolitik
Die CSU-Stadtratsfraktion zieht für Günzburg an einem Strang: 1. v.l. Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler, 4. v.l. Fraktionsgeschäftsführer Stefan Baisch, 8. v.l. Kulturreferent Günter Prasser
3 Bilder

CSU-Stadtratsfraktion erneuert Forderung nach einem neuen Standort für den Weihnachtsmarkt

„Wir nehmen die Kritik der Bevölkerung und der Günzburger Vereine ernst (GZ berichtete) und fordern, den Weihnachtsmarkt zügig auf den Prüfstand zu stellen“, so die Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Stephanie Denzler. Der Günzburger Weihnachtsmarkt hat nach Auffassung der CSU-Stadtratsfraktion in der derzeitigen Form keine Zukunft, da man bei der Bevölkerung mit dem Namen und der Werbung eine Erwartungshaltung erzeuge, die bei Weitem nicht erfüllt werden könne. Der Versuch, den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.12.11
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)

Arbeitskreis Wirtschaft der CSU diskutiert über eine Messe in Günzburg

Soll es in Günzburg wieder eine allgemeine Messe geben und wie könnte diese aussehen? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Arbeitskreises Wirtschaft der Günzburger CSU. Resümee war die Präferenz für eine erweiterte Ausstellung im Donauried. Der Arbeitskreis Wirtschaft des CSU-Ortsverbandes Günzburg hatte zu einem Gespräch eingeladen, um die Möglichkeiten einer Messe für die gesamte Stadt Günzburg zu erörtern. Sachkundiger Referent war Bernd Böhme als erfahrener Organisator...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.11
Lokalpolitik

Arbeitskreis Wirtschaft der CSU diskutiert über eine Messe in Günzburg

Soll es in Günzburg wieder eine allgemeine Messe geben und wie könnte diese aussehen? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Arbeitskreises Wirtschaft der Günzburger CSU. Resümee war die Präferenz für eine erweiterte Ausstellung im Donauried. Der Arbeitskreis Wirtschaft des CSU-Ortsverbandes Günzburg hatte zu einem Gespräch eingeladen, um die Möglichkeiten einer Messe für die gesamte Stadt Günzburg zu erörtern. Sachkundiger Referent war Bernd Böhme als erfahrener Organisator...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 05.12.11
Lokalpolitik
v.l. Baudirektor Michael Kremer, Stadtrat Stefan Baisch, Staatssekretärin Melanie Huml, MdL, Kreis- u. Stadträtin Dr. Ruth Niemetz, Dr. Hans-Christian Niemetz, Kreisvorsitzender des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises

Energieatlas Bayern

Staatssekretärin Melanie Huml kam auf Einladung unseres Landtagsabgeordneten Alfred Sauter zur Vorstellung des „Energiealtas Bayern“ in den Landkreis. Vor einem stark interessierten Zuhörerkreis mit zahlreichen Bürgermeistern, Kreis- und Gemeinderäten, Agenda 21-Mitgliedern und Unternehmern begeisterte der Referent, Baudirektor Michael Kremer, durch seine fundierten Ausführungen zur Nutzung der neuen Seite. Durch die Veranstaltung führte Kreisrätin Dr. Ruth Niemetz. "Diese Seite ist genau das,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.10.11
Lokalpolitik
Geschäftsführer und CSU-Kreisrat Ferdinand Munk mit den Teilnehmern des JU-Kreisverbands Günzburg
2 Bilder

Vertreter der Jungen Union im Gespräch mit dem Geschäftsführer der GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH

Die Junge Union im Kreisverband Günzburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit den Wirtschaftsvertretern und Unternehmern des Landkreises Günzburg in regem Kontakt zu bleiben, und besucht daher mehrmals im Jahr unterschiedliche Unternehmen aus dem ganzen Landkreis. „Dieser persönliche Kontakt mit den Unternehmern liegt uns besonders am Herzen, da wir wissen, wie wichtig unsere Handwerks- und Industrieunternehmen für unsere Region sind, und was diese auch positives für unseren Landkreis leisten“,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.10.11
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin königsbrunner 09/2011

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin königsbrunner 09/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.09.2011 nächste Ausgabe: 07.10.2011 Redaktionsschluss: 27.09.2011 Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet ein Interview mit dem neuen Dritten Bürgermeister Peter Henkel, einen Bericht über das Ferienprogramm beim MAC Königsbrunn, einen Artikel über die Aktivitäten der Brunnenschützen Königsbrunn und einen Vorbericht zum Jubiläumskozert „60 Jahre Allgäu-Schwäbischer Musikbund“ in Königsbrunn. Hier finden Sie die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.09.11
Kultur
47 Bilder

Stadrat sang mit einer Stimme- Günzburger Volksfest beginnt mit Rekordumzug- Alle Strahlten

So selten hat man den Stadtrat der Stadt Günzburg den Sangbaren Teil des Bozener Bergsteigermarsches ( Wohl ist die Welt) mit einer Stimme Singen hören , wie beim Umzug zur Eröffnung des 61. Günzburger Volksfestes unter der Eisenbahnbrücke. Sie hatten auch allen Grund in den Gesang einzustimmen. Zum einen Bereicherten zwei Busse die Bürger aus den Partnergemeinden Neustadt / Sachsen sowie aus Lannion in der Bretagne nach Günzburg transportierten. Zum zweiten hat das Wetter das übrige getan....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.08.11
  • 2
Lokalpolitik
Mit Peter Henkel belegt ein erfahrener Kommunalpolitiker und Jurist das wichtige Amt.
8 Bilder

"Stühlerücken" im Königsbrunner Rathaus: Stadtrat Peter Henkel wird Dritter Bürgermeister

Königsbrunn: Nachdem der bisherige 2. Bürgermeister Norbert Schwalber in der letzten Sitzung vor der Sommerpause aus persönlichen Gründen um Entbindung aus seinem Ehrenamt bat, musste sich die Stadtratsspitze neu formieren. Das Gremium wählte die bisherige 3. Bürgermeisterin Barbara Jaser (CSU) mit großer Mehrheit zur Nachfolgerin von Norbert Schwalber. Zum neuen 3. Bürgermeister bestellte der Stadtrat ebenfalls mit großer Mehrheit den 67-jährigen CSU- Stadtrat Peter Henkel. Der pensionierte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.08.11
  • 3
Lokalpolitik
Was tut sich in Günzburg? Günzburg mit dem Rad erkunden...
2 Bilder

Fahrradtour der CSU-Ortsverbands Günzburg am 07.08.2011

Der CSU-Ortsverband Günzburg lädt alle Interessierten sehr herzlich zu seiner diesjährigen Sommer-Radltour ein. Treffpunkt ist am Parkplatz des Küchenhauses „Innovation“ um 15.00 Uhr. Über die Schwabensiedlung werden wir durch das Neubaugebiet „Am Stadtbach“ auf dem ehemaligen Mengele-Areal und hinter dem BIIGZ über das Rosengässchen und den Erlenbadweg die alte Münzbrauerei passieren, dann weiter über die Dillingerstraße, vorbei am Bahnhof zur neuen Donaubrücke radeln. Wir passieren den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.08.11
  • 1
Lokalpolitik
stellvertretender Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Thomas Ermer, Stadt- u. Kreisrat
2 Bilder

Verkehr (t) in Günzburg CSU diskutiert in der Unterstadt über aktuelle Verkehrsprobleme

Die Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Stephanie Denzler freute sich über ein volles Haus bei ihrer jüngsten Veranstaltung in der Unterstadt. „Verkehr(t) in Günzburg“ – unter diesem Motto stellte sich die CSU der aktuellen, aber auch den schon länger andauernden Diskussionen zum Thema Verkehr in der Unterstadt. „Es ist uns sehr wichtig, mit den Menschen vor Ort zu diskutieren, um auch vor Ort ihre Probleme zu hören und mit ihnen gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren“, so die Vorsitzende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.07.11
Lokalpolitik
Referent für Umweltschutz und Agenda 21 Stefan Baisch, Stadtrat (CSU)
3 Bilder

CSU setzt Halbzeit-Tour in Denzingen fort: Verkehr in Denzingen Schwerpunkt der Diskussion

Die Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Stephanie Denzler stellte im Denzinger Feuerwehrhaus und Schützenheim die Eckpunkte der Arbeit der CSU im Günzburger Stadtrat in den vergangenen drei Jahren vor. Einen Akzent, so die Fraktionsvorsitzende, lege die CSU-Stadtratsfraktion auf die Verkehrsinfrastruktur, wie zum Bespiel im Fall der Ichenhauser Straße oder im Bemühen um eine Verkehrsberuhigung in der Ulmer Straße. Auch die Schulwegsicherheit, so Denzler, liegt der CSU sehr am Herzen. Hier...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.07.11
Lokalpolitik
Stellvertretender Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Thomas Ermer, Stadt- u. Kreisrat

Verkehrsberuhigung in der Ulmer Straße

Die CSU Fraktion im Günzburger Stadtrat hat beantragt, den Stadtrat in der nächsten Sitzung über den Stand der Maßnahmen und Planungen zur Verkehrsberuhigung in der Ulmer Straße zu informieren. In dem Antrag an den Oberbürgermeister führt die CSU aus, dass die extrem hohe Verkehrsbe-lastung auf der Ulmer Straße die Bürger der Unterstadt und die Günzburger Kommunalpolitik seit Jahren beschäftige. Durch die Planungen zur Konversion des Fliegerhorstes und der Umfahrung Leipheims habe das Thema...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.06.11
Lokalpolitik
CSU-Orts- u. Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler, Stadt- u. Kreisrätin

CSU zieht erste Bilanz in Deffingen

Mit ihrer traditionellen Veranstaltungsreihe „CSU-vor-Ort“ kam die CSU Günzburg wieder nach Deffingen. Der diesjährige Besuch stand unter dem Motto „Halbzeit im Stadtrat - Bilanz der CSU“. Zu Beginn konnte die CSU-Orts- und Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler eine überaus erfolgreiche Bilanz für die CSU-Stadtratsfraktion in den vergangenen 3 Jahren im Günzburger Stadtrat präsentieren. Man habe vieles bewegt und vieles aus dem Wahlprogramm 2008 bereits anstoßen können, so Denzler in ihren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.06.11
Lokalpolitik
Stadtratsreferent für Umweltschutz und Agenda 21 Stefan Baisch, Stadtrat (CSU)
3 Bilder

CSU- Stadtratsfraktion fordert Bau der geplanten neuen Dreifachturnhalle in Passiv- und Systembauweise

In einem Antrag an den Günzburger Stadtrat fordert die CSU-Fraktion, die geplante neue Dreifachturnhalle im Bereich der Maria-Theresia-Mittelschule in Systembauweise in Passivhausstandard auszuführen. Ebenso soll das Dach für die Installation eine Photovoltaikanlage ausgelegt werden. Die Systembauweise, so die Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler, habe sich beim Bau der Grundschule Südost und beim Bau der Kindertagesstätte auf der Hagenweide als hoch-wertige, schnelle und kostengünstige...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.05.11
Lokalpolitik
Die CSU-Stadtratsfraktion:v.l.Stephanie Denzler, Günther Treutlein, Dr. Ruth Niemetz, Stefan Baisch, Margit Munk, Dr. Thomas Ermer, Peter Lang, Günter Prasser

CSU- Stadtratsfraktion bittet um Prüfung eines Nahwärmenetzes nach Nornheim ausgehend vom Bau einer Biogasanlage in Reisensburg

Nachdem der Bau einer Biogasanlage in Reisensburg abseits des Wohngebiets nach langen und schließlich erfolgreichen Verhandlungen im Einvernehmen mit der Bevölkerung begon-nen hat, macht sich die CSU-Fraktion weitergehende Gedanken für die optimale Nutzung der Energie. So ist es der Stadträtin Dr. Ruth Niemetz schlichtweg „zu schade um die viele Abwärme einer derartigen Anlage, die auf geschickte Weise genutzt auch der Stadt zum Vorteil gereichen kann“ – in Form einer Nahwärmeversorgung des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.05.11
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende und Fraktionsvorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Stephanie Denzler, Stadt- und Kreisrätin
2 Bilder

CSU vor Ort in Deffingen

Ihre Meinung interessiert uns! Daher laden wir Sie ein zum CSU-Dämmerschoppen am Dienstag, 17. Mai 2011 um 20.00 Uhr ins Café Regina in Deffingen Sind Sie mit der Verkehrssituation vor Ort zufrieden? Welche Themen brennen Ihnen auf den Nägeln? Diskutieren Sie mit uns und den Stadträten über die Interessen und Anliegen Deffingens! Wir freuen uns auf Sie!

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.05.11
Lokalpolitik
2 Bilder

Städtebaulicher Denkmalschutz: 30.000 Euro für Günzburgs Altstadt

Die Große Kreisstadt Günzburg erhält für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Bereich der Altstadt 30.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Das Bund-Länder-Programm ‚Städtebaulicher Denkmalschutz’ leistet einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung und Erhaltung besonders denkmalgeschützter Altstadt- und Ortskernbereiche“, so Sauter. „Mit 15 Millionen Euro helfen Bund und Land in diesem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.