• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Stefan Baisch aus Günzburg

    Registriert seit dem 29. November 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 414.335

    Meine Hobbies sind:
    Politik, Kultur u. Kunst, Tanzen, Musik, Geschichte, Stadtführungen, Ehrenamt

    Ich bin/mag:
    Stadtrat der Stadt Günzburg (CSU), Kreisrat Landkreis Günzburg (JU), Fraktionsvorsitzender der JU Kreistagsfraktion, Fraktionsvorsitzender CSU Stadtratsfraktion, Stadtratsreferent für Kultur, Vorsitzender des Historischen Vereins Günzburg e.V., Stadtführer

    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 1.088 Beiträge
    • 11 Schnappschüsse
    • 36 Veranstaltungen

    Beiträge von Stefan Baisch

    Lokalpolitik
    v.l. Yvonne Baisch, Stadt- und Kreisrätin Marianne Stelzle, Martina Markmann, Jürgen Flemisch, CSU-Ortsvorsitzender und Stadtrat Philipp Rauner und Claudia Ermer | Foto: Baisch/CSU

    Bürgerdialog
    Blumen zum Muttertag: CSU-Ortsverband Günzburg sagt Danke

    Mit einer liebevollen Geste hat der CSU-Ortsverband Günzburg am Samstag vor dem Muttertag zahlreiche Frauen und Mütter überrascht. Am Infostand auf dem Wätteplatz verteilten Mitglieder des Ortsverbands Topfblumen, um Danke zu sagen. „Der Muttertag ist ein schöner Anlass, um all jenen Wertschätzung zu zeigen, die täglich so viel für ihre Familien leisten“, betonte Philipp Rauner, Ortsvorsitzender der CSU und Stadtrat. „Mit unserer Aktion wollen wir ein Zeichen der Anerkennung setzen –...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 21.05.25
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Über das erfolgreiche Günzburger Geschichtsforum freuen sich v.l. Museumsleiter und Stadtarchivar Dr. Raphael Gerhardt, die Referenten Professorin Dr. Sabine Ullmann und Tobias Stampfer und der 1. Vorsitzende des Historischen Vereins Günzburg Stefan Baisch | Foto: Ost/Historischer Verein Günzburg

    Lokalgeschichte
    Vortrag zur jüdischen Gemeinde in Günzburg im 16. Jh.

    Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Rokokosaal des Günzburg Heimatmuseums als der Historiker Tobias Stampfer die weitgehend in Vergessenheit geratene Geschichte der jüdischen Gemeinde in Günzburg beleuchtete. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Günzburger Geschichtsforums statt, das in Kooperation zwischen der Stadt Günzburg, der Volkshochschule im Landkreis Günzburg und dem Historischen Verein Günzburg organisiert wird. Museumsleiter und Stadtarchivar Dr. Raphael Gerhardt begrüßte die...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 21.05.25
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack, MdL

    Schule
    Freistaat fördert Beschaffung digitaler Endgeräte

    Arbeiten mit digitalen Medien gehört mittlerweile zum Berufsalltag. Diese Kompetenz sollte sich daher auch im Schulunterricht widerspiegeln. „Der Landkreis Günzburg ist dabei schon seit längerem einer der Landkreise, die bei der Ausstattung der Schulen mit großen Schritten voran kommen“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Beispiele seien hierfür der Zweckverband Digitale Schulen, ein Zusammenschluss der kommunalen Träger der Grund- und Mittelschulen, sowie die...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 07.05.25
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Landtagsabgeordnete Jenny Schack, MdL | Foto: Abgeordneten Büro Jenny Schack, MdL

    Digitalbonus
    Bayern unterstützt Unternehmen bei Modernisierungsprozess

    Ab Anfang Mai wird die Förderung "Digitalbonus.Bayern" vollständig digital. „Der Digitalbonus.Bayern unterstützt kleine und mittlere Betriebe bei der Digitalisierung. Wir geben damit unseren regionalen Betrieben eine Hilfestellung, ihre Modernisierung zu finanzieren“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Gefördert werden bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten und bis zu 7.500 Euro. Maßnahmen mit besonderem Innovationsgehalt können auch vom Digitalbonus Plus und bis zu...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 07.05.25
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Ostereieraktion CSU-Ortverband Günzburg | Foto: Baisch/CSU

    Bürgerdialog
    CSU-Ortsverband Günzburg beschenkt Bürger mit Ostereiern

    Am Karsamstag überraschten die Mitglieder des CSU-Ortsverbands Günzburg zahlreiche Passanten mit bunten Ostereiern und nutzten die Gelegenheit zu Gesprächen und zur Begegnung mit den Bürgerinnen und Bürgern der Großen Kreisstadt. „Gerade in Zeiten, in denen viele Themen die Menschen bewegen, ist es uns wichtig, persönlich vor Ort zu sein und zuzuhören“, erklärte Philipp Rauner, Ortsvorsitzender und Stadtrat. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nahmen die Einladung gerne an, kamen ins Gespräch und...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 30.04.25
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Sckack, MdL

    Erwachsenenbildung
    Erwachsenenbildung muss bezahlbar bleiben!

    Im Bereich der Erwachsenenbildung hat es zuletzt viel Verunsicherung gegeben – einerseits wegen der Beschäftigung bislang selbständiger Dozentinnen und Dozenten, andererseits wegen der Umsatzsteuerpflicht. Diese beiden Problemfelder hätten – jedes für sich – verheerende Auswirkungen auf die Landschaft der Erwachsenenbildung in Bayern. Dass Bildungsangebote bezahlbar bleiben und Einrichtungen wie Lehrkräfte nicht überfordert werden, ist daher Ziel eines interfraktionellen Antrags, dem heute der...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 15.04.25
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordneten Büro Jenny Schack MdL

    Feuerwehr
    Anhebung der Altersgrenze beim ehrenamtlichen Feuerwehrdienst

    Der Ministerrat hat heute die Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes beschlossen. Ein zentraler Punkt der Änderung ist die Anhebung der Altersgrenze für den ehrenamtlichen Feuerwehrdienst von 65 auf 67 Jahre. Damit sollen die Rahmenbedingungen für die ehrenamtliche Feuerwehrarbeit optimiert und das wichtige Helferpotenzial auch in Zukunft gesichert werden. Der Gesetzentwurf wird nun zur weiteren Beratung an den Landtag übermittelt. In der gesetzlichen Regelung wird die Altersgrenze an das...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 02.04.25
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender Stefan Baisch, CSU-Ortsvorsitzender Philipp Rauner, stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender Daniel Schuler, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Landrat Dr. Hans Reichhart, stellvertretende CSU-Ortsvorsitzende Margit Werdich-Munk | Foto: Baisch/CSU
    3 Bilder

    Neuwahlen
    Philipp Rauner einstimmig als CSU Ortsvorsitzender bestätigt

    Der CSU-Ortsverband Günzburg hat in seiner jüngsten Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde der amtierende Ortsvorsitzende, Stadtrat Philipp Rauner, einstimmig in seinem Amt bestätigt. Als Gastredner waren der Günzburger Landrat Dr. Hans Reichhart und der Günzburger Oberbürgermeister Gerhard Jauernig gekommen. In seinem Rechenschaftsbericht blickte Rauner auf eine aktive Amtszeit zurück. Besonders hob er die Vielzahl an Veranstaltungen hervor, darunter...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 19.03.25
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordneten Büro Jenny Schack, MdL

    Regionalverkehr
    Mittelschwabenbahn wird auf Batteriebetrieb umgestellt

    Das Bayerische Verkehrsministerium hat kürzlich auf der Bahnkonferenz „Bahnland Bayerisch Schwaben“ das Gutachten zur Dekarbonisierung vorgestellt und die nächsten Schritte erläutert. Ein Teil davon ist auch die Umstellung der Mittelschwabenbahn. Ziel ist, den Schienenverkehr in Schwaben bis spätestens Dezember 2032 von Diesel- auf Akku-Traktion umzustellen. „Dies stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und klimafreundlicheren Mobilität in der Region dar“, sagt die...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 26.02.25
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Der CSU-Ortsverband verteilte einen süßen Gruß zum Valentinstag. v.l. Dr. Hans-Christian Niemetz, stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender Daniel Schuler, Georg Fink, CSU-Ortsvorsitzender und Stadtrat Philipp Rauner, Bundestagslistenkandidat Florian Kaida, Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion Stefan Baisch | Foto: CSU/Baisch

    Bürgerdialog
    CSU Günzburg verteilt süßen Gruß zum Valentinstag

    Mit einer süßen Überraschung erfreute der CSU-Ortsverband Günzburg am Valentinstag zahlreiche Passanten in der Günzburger Altstadt. Am Wätteplatz verteilten Mitglieder des Ortsverbands Schokoladengrüße, um den Bürgerinnen und Bürgern eine kleine Freude zu bereiten. „Der Valentinstag ist eine schöne Gelegenheit, um den Menschen in unserer Stadt mit einer kleinen Geste ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, erklärte Philipp Rauner, Ortsvorsitzender der CSU und Stadtrat. „Uns liegt das Miteinander...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 18.02.25
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordneten Büro Jenny Schack MdL

    Feuerwehr
    Landtagsabgeordnete Schack begrüßt Förderung des Freistaats

    Der Freistaat Bayern hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Stärkung der Feuerwehrförderung vorgestellt, das ein jährliches Volumen von mehr als 22 Millionen Euro umfasst. Ziel ist es, die bayerischen Feuerwehren langfristig zu unterstützen und deren Ausstattung sowie Infrastruktur an die wachsenden Anforderungen und Herausforderungen der Zukunft anzupassen. „Die bayerischen Feuerwehren leisten tagtäglich unverzichtbare Arbeit für unsere Sicherheit – sei es bei Bränden, Unfällen oder auch...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 27.01.25
    • 1
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack, MdL

    Integration
    Start Ausschreibung für Bayerischen Integrationspreis 2025

    Motto: „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2025 ist gestartet. Der Preis wird gemeinsam vom Bayerischen Landtag, dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung verliehen. Unter dem diesjährigen Motto „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ sollen Projekte ausgezeichnet werden, die...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 10.01.25
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    v.l. Paul Schuler, Ida Uhl und Musikschullehrer Hannes Mühlfriedel (Städt. Musikschule Günzburg) sorgten für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung  | Foto: Baisch/Historischer Verein
    2 Bilder

    Vernissage
    Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Günzburg

    „Feliz Navidad – Weihnachten in Lateinamerika“ Mit einer stimmungsvollen Vernissage wurde die diesjährige Weihnachtsausstellung des Heimatmuseums Günzburg sowie des Historischen Vereins Günzburg e.V. eröffnet. Unter dem Titel „Feliz Navidad – Weihnachten in Lateinamerika“ lädt die Ausstellung dazu ein, die einzigartigen Krippen- und Weihnachtstraditionen der lateinamerikanischen Länder zu entdecken. Der Rokokosaal des Museums bot mit festlicher Dekoration, Gebäck und Wein einen passenden Rahmen...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 18.12.24
    • 1
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Peter Baumer neben dem GONTIA-Altar im Günzburger Heimatmuseum. Dort hält er regelmäßig Führungen zur römischen Geschichte. | Foto: Historischer Verein/Gerhardt

    Buchvorstellung
    500 Jahre römisches Leben in Günzburg und Umgebung

    Über mehrere Jahrzehnte hat Peter Baumer als Geschichts- und Lateinlehrer am Maria-Ward-Gymnasium in Günzburg Schülerinnen die römische Geschichte und Kultur nähergebracht. Auch im Ruhestand beschäftigt er sich mit diesen Themen; unter anderem bietet er regelmäßig Führungen durch die Römer-Abteilung im Heimatmuseum Günzburg an. Dabei stellte er fest: „Bei allem, was wir über die Römer in Günzburg wissen, fehlt eigentlich ein kompaktes, gut lesbares Buch für interessierte Laien“ – und machte...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 18.12.24
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    v.l. 1. Bürgermeister Robert Strobel, Kultusministerin Anna Stolz, Landtagsabgeordneter Maximilian Deisenhofer, Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

    Bildungspolitik
    Kultusministerin zu Besuch im Schulmuseum Ichenhausen

    Nachdem sich kürzlich der Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Tobias Reiß (CSU), und die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) ein Bild von der Arbeit des Schulmuseums in Ichenhausen gemacht haben, war nun auch Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) zu Gast. „Für die Zweigstelle des Bayerischen Nationalmuseums ist organisatorisch zwar das Wissenschaftsministerium zuständig, trotzdem findet dort täglich pädagogische Arbeit mit Schülerinnen und Schülern statt. Daher danke ich...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 16.12.24
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

    Förderung
    2 Mio. € für den Ersatzneubau der Mindelbrücke bei Jettingen

    Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat die Durchführung eines Straßenbauprojekts entlang der Kreisstraße GZ 17 für den Ersatzneubau der Mindelbrücke bei Jettingen als förderfähig anerkannt. Der Freistaat Bayern unterstützt das Projekt mit rund 1,95 Millionen Euro. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 3,8 Millionen Euro. „Mit dem Ersatzneubau der Mindelbrücke stärken wir die Verkehrsinfrastruktur vor Ort und leisten einen wichtigen Beitrag, auch noch die Schäden...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 16.12.24
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    v.l. 1. Bürgermeister Thomas Wörz, Landtagsabgeordnete Jenny Schack, Michael Lichtblau, Peter Finkel. | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

    Förderung
    Offinger Wohnbauprojekt erhält Fördermittel des Freistaats

    Das Wohnbauprojekt „Wohnanlage ON - Zuhause in OffingeN“ schreitet voran. Im Offinger Neubaugebiet entstehen drei Mehrfamilienhäuser mit je acht Wohnungen. Das Vorhaben wird durch das Kommunale Wohnraumförderungsprogramm (KommWFP) mit etwa 3,86 Millionen Euro und somit 35 Prozent der Gesamtkosten unterstützt. Hinzu kommt ein zinsverbilligtes Darlehen über die Bayerische Landesbodenkreditanstalt. „Mit dem KommWFP unterstützen wir als Freistaat Kommunen dabei, selbst preisgünstigen Wohnraum zu...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 09.12.24
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

    Kommunen
    Finanzielle Unterstützung in Höhe von 50 Millionen Euro

    Im Zuge der Schlüsselzuweisungen wird der Landkreis Günzburg mit insgesamt etwa 50 Millionen Euro bedacht, wie die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) mitteilt. Damit steigt die Unterstützung für die Günzburger Kommunen um über 5,6 Millionen Euro. „Unsere Kommunen haben einen großen Investitionsbedarf. Es muss in Infrastruktur, Kindergärten oder in Ganztagsbetreuung investiert werden, um nur einige Beispiele zu nennen“, sagt Schack. „Der Freistaat steht mit dieser finanziellen...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 09.12.24
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    v.l. Bürgermeister Robert Strobel, Landtagsabgeordnete Jenny Schack, Landtagsvizepräsident Tobias Reiß, Johanna Haug (Leiterin Schulmuseum), Stadtbaumeister Michael Fritz | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack, MdL

    Schulmuseum
    Landtagsvizepräsident zu Besuch im Schulmuseum Ichenhausen

    Bei einem gemeinsamen Besuch machten sich der Vizepräsident des Bayerischen Landtags Tobias Reiß (CSU) und die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) ein Bild von der Arbeit des Schulmuseums in Ichenhausen. Die Dauerausstellung zur Geschichte des Lehrens und Lernens des Bayerischen Schulmuseums, eine Zweigstelle des Bayerischen Nationalmuseums, ist im historischen Schloss Ichenhausen untergebracht. „Das Ichenhauser Schloss ein bedeutender Magnet für Schulklassen und wertvoller...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 09.12.24
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordneten Büro Jenny Schack, MdL

    Straßenbau
    1 Million Euro Förderung für Straßenbaumaßnahme bei Oberrohr

    Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat die Durchführung eines Straßenbauprojekts entlang der Kreisstraße GZ 25 nördlich von Oberrohr als förderfähig anerkannt. Neben der Sanierung der Straßenoberfläche sollen auch die Amphibienschutzanlagen erneuert werden. Der Freistaat fördert die Maßnahme mit rund einer Million Euro, die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 1,76 Millionen Euro. „Wir investieren damit weiter kräftig in die Instandhaltung unserer örtlichen...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 02.12.24
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    v.l. 1. Vorsitzender des Historischen Vereins Günzburg e.V. Stefan Baisch, Sammler Heinz-Joachim Leisten, Kuratorin der Ausstellung und Museumsmitarbeiterin Julya Berzen M.A., Museumsleiter und Stadtarchivar Dr. Raphael Gerhardt, 2. Vorsitzender des Historischen Vereins und Museumskustos Rudolf Kombosch | Foto: Historischer Verein Günzburg/Rauner

    Sonderausstellung
    "Anna Klein: Eine Wiederentdeckung" im Heimatmuseum Günzburg

    Die Eröffnung der Sonderausstellung „Anna Klein: Eine Wiederentdeckung“ im Heimatmuseum Günzburg fand regen Zuspruch. Auch die Führungen an der 2. Günzburger Kulturnacht sowie das Begleitprogramm zur Ausstellung fanden großes Interesse. Bei der Vernissage wurde die außergewöhnliche Künstlerin Anna Klein (1883–1941), deren Werke lange in Vergessenheit geraten waren, gewürdigt. Dank intensiver Recherche und eines engagierten Sammlers konnte nun eine Auswahl ihrer Arbeiten erstmals in Günzburg der...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 27.11.24
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

    Bayerische Landesstiftung
    Sanierungsmaßnahmen im Landkreis Günzburg

    In der jüngsten Sitzung hat die Bayerische Landesstiftung einige Zuschüsse für bauliche Sanierungsmaßnahmen im Landkreis Günzburg beschlossen. Die Außensanierung der Pfarrkirche in Mindelzell wird mit 6.600 Euro bezuschusst und die Sanierung von drei Obergeschossen des Günzburger Stadtturms mit 19.775 Euro. Die Sanierung und Erweiterung der Günzburger Jahnhalle wird mit fast 70.000 Euro unterstützt. „Die Landesstiftung ist eine wichtige Ergänzung der Förderkulisse für historische und...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 25.11.24
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ausstellungseröffnung "Günzburger Türme - Weihnachtliche Ansichten von Bettina Jauernig"
v.l. Museumskustos und 2. Vorsitzender des Historischen Vereins Rudolf Kombosch, 2. Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz, 1. Vorsitzender des Historischen Vereins und Kurator der Ausstellung Stefan Baisch, Künstlerin Bettina Jauernig, Museumleiter und Stadtarchivar Dr. Raphael Gerhardt, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig | Foto: Historischer Verein/Baisch
    7 Bilder

    Jahresrückblick
    Geschichte erleben - Historischer Verein Günzburg 2024

    Sonderausstellung „Günzburger Türme - Weihnachtliche Ansichten von Bettina Jauernig“ Die Ausstellung „Günzburger Türme – Weihnachtliche Ansichten von Bettina Jauernig“, organisiert vom Historischen Verein Günzburg e.V. und der Stadt Günzburg, zeigte kleine, filigrane Gemälde der Altstadttürme mit leuchtenden Christbäumen im Heimatmuseum. Ursprünglich auf Anfrage für Weihnachtskarten entstanden, entwickelte Jauernig seit 2015 eine Serie, die die Türme der Stadt in weihnachtlicher Atmosphäre...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 18.11.24
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Besuch von Ministerpräsident und CSU Parteivorsitzendem Markus Söder auf dem Günzburger Frühlingsfest
v.l. Bundestagabgeordneter Alexander Engelhard, Europaabgeordneter Markus Ferber, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, CSU Ortsvorsitzender Philipp Rauner, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Landtagsabgeordnete Jenny Schack, Landrat Dr. Hans Reichhart, Festwirt Stephan Zeller | Foto: CSU Landesleitung/Steffen Böttcher
    6 Bilder

    Jahresrückblick
    CSU Ortsverband setzt sich für Günzburgs Bürger ein

    CSU vor Ort: Erfolgreiche Bürgerdialoge in Günzburgs Stadtteilen Die CSU Günzburg besuchte in diesem Jahr alle Stadtteile der Großen Kreisstadt. Im Mittelpunkt der Besuche standen Bürgerdialoge und Ortsbegehungen, bei denen zahlreiche Anliegen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger aufgenommen wurden. Diese wurden an die Stadtverwaltung weitergeleitet, wobei die Beantwortung einiger Fragen aufgrund ihres Umfangs durch die Verwaltung noch aussteht. Die Veranstaltungen wurden gemeinsam vom...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 16.11.24
    • 1
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL

    Städtebauförderung
    Grünes Licht für das neue Bürgerhaus in Oberrohr

    Im Ortskern von Oberrohr soll eine Begegnungsstätte für Bürgerinnen und Bürger entstehen. „Ich freue mich, dass nun die Zusage des Bayerischen Bauministeriums vorliegt und das Projekt über die Städtebauförderung finanziell kräftig unterstützt wird“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Mit dem Bayerischen Städtebauförderprogramm werden vor allem kleinere Gemeinden im ländlichen Raum bei der Aktivierung und Stärkung ihrer Ortskerne unterstützt. Nachdem sich abzeichnete,...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 23.10.24
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL
    2 Bilder

    Hochwasserschutz
    Hochwasserschutz bleibt gemeinsamer Kraftakt

    Das Hochwasser im Juni dieses Jahres hat den Landkreis Günzburg hart getroffen. „Wie groß die Schäden sind, merken wir an vielen Stellen: Manche Firmen mussten Kurzarbeit anmelden und viele Menschen können bis heute immer noch nicht in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Die Wassermassen haben neben Häusern und Unternehmen auch im Besonderen landwirtschaftliche Fläche geschädigt. Allein bei den Privathaushalten seien im Landkreis...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 23.10.24
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Günzburger Geschichtsforum
    Vortrag von Napoleon-Experte Schuler

    Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Rokokosaal des Günzburger Heimatmuseums bildete den Rahmen für einen beeindruckenden Vortrag von Napoleon-Experte Thomas Schuler. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die im Rahmen des Günzburger Geschichtsforums stattfand, stand das Thema „Napoleon in Schwaben“. Schuler konzentrierte sich dabei insbesondere auf die Schlachten von Günzburg, Elchingen und Ulm, die als entscheidende Wendepunkte in Napoleons Feldzug von 1805 gelten. Dr. Raphael Gerhardt,...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 14.10.24
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Feiertag
    CSU Günzburg feiert den Tag der Deutschen Einheit mit Festakt

    Am Vormittag des 3. Oktober veranstalteten der CSU Kreisverband Günzburg sowie die Günzburger Ortsverbände der CSU, Frauen Union und Jungen Union einen feierlichen Festakt zum Tag der Deutschen Einheit. Der prunkvolle Rokokosaal des Günzburger Heimatmuseums war bis auf den letzten Platz gefüllt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Festvortrag der Bayerischen Staatsministerin für Bundesangelegenheiten a.D., Professorin Ursula Männle, die zum Thema „75 Jahre Grundgesetz – Die Mütter des...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 10.10.24
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Mitgliederehrung
    CSU Ortsverband Günzburg ehrt langjährige Mitglieder

    Im Rahmen des traditionellen Grillfests des CSU Ortsverbands Günzburg , bei dem nicht nur das leibliche Wohl im Vordergrund stand, wurden auch langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Partei geehrt. Der CSU-Ortsvorsitzende und Stadtrat Philipp Rauner sowie die Landtagsabgeordnete Jenny Schack würdigten das Engagement von Mitgliedern, die der Partei seit 10, 15, 20 und sogar 25 Jahren die Treue halten. Es waren: Dr. Jochen Sutor, Martin Gollmitzer (beide 25 Jahre), Stadt- und Kreisrat Stefan...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 10.10.24
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL

    Landtag
    Schack besetzt zentrale Posten in der CSU-Landtagsfraktion

    Die Arbeitsgruppen (AG) der CSU-Landtagfraktion haben sich konstituiert. Diese vertiefen die parlamentarische Arbeit der Fraktion und legen zusätzliche inhaltliche Schwerpunkte. „Unsere Arbeitsgruppen sind wichtige Think Tanks, Ideen- und Impulsgeber“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Sie selbst wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden der AG Medien und der AG Frauen gewählt. „Als gelernte Journalistin freut es mich besonders, meine Kompetenz in der Medienpolitik...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 27.09.24
    • 1
    • Stefan Baisch
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 37

    Top-Themen von Stefan Baisch

    Günzburg Landkreis Politik CSU

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik
    Die Stadtratskandidaten der CSU für den Günzburger Stadtrat

    Stadtratsliste des CSU-Ortsverbands nominiert - wegweisend, zukunftsorientiert, erfolgreich für Günzburg

    Lokalpolitik
    Die neue CSU-Ortsvorsitzende Christiane Schmalberger bedankte sich bei den langjährigen Mitgliedern Sebastian Hopfensitz, Arnold Kunisch und Dieter Kindermann (von links).

    CSU Kötz mit neuer Führungsspitze

    Kultur
    Gottesdienste im Urlaub in der Pfarrei St. Martin Günzburg
    3 Bilder

    Wochenkalender der kath. Pfarrgemeinde St. Martin Günzburg

    Lokalpolitik
    der neue Ortsvorstand der JU Holzwinkel

    Neuer JU-Ortsverband im Holzwinkel gegründet

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    JU-Kreisrätin Stephanie Denzler (CSU)
    3 Bilder

    JU fordert Windelsack

    • 32
    Lokalpolitik
    JU-Kreis- u. Ortsvorsitzende Margit Munk, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)
    2 Bilder

    Weihnachtsmann vs. Nikolaus Junge Union Günzburg startet alljährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“

    • 13
    Lokalpolitik
    CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

    Grüne wollen Wildtiere im Winter verhungern lassen

    • 12
    Lokalpolitik
    CSU-Landtagsfraktionsvorsitzender Georg Schmid

    Georg Schmid: Freie Wähler dürfen antisemitische Äußerungen nicht als Einzelmeinung abtun oder gar Meinungsvielfalt loben

    • 11



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen