SPD

Beiträge zum Thema SPD

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik
Bei der Menschenkette in Elmshorn dabei: Der stellvertretende Laatzener Ortsbürgermeister Dieter Niemann, Ortsvereinsvorstandsmitglied Peter Hellemann sowie Steffen Hellemann (von links).
6 Bilder

120 000 stehen geschlossen gegen Atomkraft

Rund 120 000 Menschen haben am Samstag zwischen den Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel in einer bundesweit organisierten Menschenkette gegen die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke demonstriert. Auch zahlreiche Atomkraftgegner aus Hannover und der Region beteiligten sich an der 120-Kilometer langen Demonstration. Die SPD aus Stadt und Region fuhr mit drei Bussen zum Streckenabschnitt Elmshorn. Der Laatzener Abgeordnete Matthias Miersch, der mit seinem Team die Fahrt zur Protestaktion...

Lokalpolitik
36 Bilder

Sonnabend, 24. april 2010, 14.30 uhr: DIE KETTE ... STEHT !!!

50 000 haben die veranstalter erwartet – 120 000 sind gekommen, um friedlich, fröhlich, bunt und laut dafür zu werben, atomkraftwerke unverzüglich abzuschalten. Die SPD Region Hannover hat für diese wohl längsten menschenkette Deutschlands über 120 kettenglieder „beigesteuert“. Nach dreistündiger busfahrt ist die gruppe in Elmshorn von Dr. Rossmann, SPD-MdB, begrüßt und eingewiesen worden. Strahlender sonnenschein und ein kuchenbuffet haben die wartezeit verkürzt, bis endlich durch LaOla-wellen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.04.10
  • 11
Lokalpolitik
3 Bilder

LINKE gegen Gehaltserhöhung für Stadtwerkechef

Die Linksfraktion im Rat wendet sich entschieden gegen die geplante Gehaltserhöhung für den Vorstandsvorsitzenden der Stadtwerke, Michael Feist. „Die Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst liegen gerade Mal bei mageren 2,3 Prozent, dagegen ist die geplante Steigerung um 20 Prozent für den Vorstandsvorsitzenden einfach unverschämt“, betont der linke Ratsherr Oliver Förste. „Seit Jahren fordern wir immer wieder Sozialtarife für Strom und Gas von den Stadtwerken, aber dafür ist angeblich kein Geld...

Sport

Sachverstand aus Sport, Schule und Politik debattierte über Hallenzeiten und Ganztagsschulen

Sinnvolles Neues auf der einen kann an ganz anderer Stelle zu Sorgen führen. Sinnvolles Neues auf der einen kann an ganz anderer Stelle zu Sorgen führen. Nicht ohne Ängste verfolge etwa der Vorstand vom FC Schwalbe die Pläne für die neuen Ganztagsschulen. „Wir sorgen uns, dass wir dann nicht mehr über ausreichende Hallenzeiten verfügen“, umriss der 1. Vorsitzende des Vereins Manfred Köhler die Probleme, dass bei Ganztagsangeboten die Schulsporthallen am Nachmittag nur eingeschränkt Dritten...

Freizeit
müll sammeln in der Garbsener Schweiz: SPD Altgarbsen  01
4 Bilder

Taschentücher haben hochsaison ! ( SPD Altgarbsen sammelt müll in der Garbsener Schweiz )

Unheimlich viele taschentücher haben die müllsammlerinnen und -sammler der SPD Altgarbsen während der alljährlichen reinigungsaktion gefunden. "Das liegt am langen schneewinter," meint Wilfried Aick , SPD-abteilungsvorsitzender, der die aktion zum 36. mal eröffnet hat. Nach rund einer stunde ist die aktion beendet, mehrere müllbeutel sind gefüllt. Die Garbsener Schweiz ist wieder sauber ! Zufrieden beenden die sammlerInnen ihre aktion mit frischen brötchen, mett und kaffee.

Lokalpolitik
die jüngsten teilnehmerInnen
9 Bilder

Hand in hand: Ketten RE aktion gegen die atomkraftwerke in norddeutschland !

Mehr als zweihundertfünfzig menschen haben am sonnabend, 10. april 2010, in der innenstadt Hannovers für die teilnahme an der antiatomkraft-menschenkette am 24. april 2010 geworben. Ein guter start ! Wer mehr informationen zu der aktion haben möchte: atomkraft-abschalten.de Bus-mitfahrgelegenheit bietet u.a. die SPD in Hannover an, auf der internetseite von Dr. Matthias Miersch sind die informationen hierzu nachzulesen.

Lokalpolitik
2 Bilder

Erweiterung Sozialpass: DIE LINKE im Rat der Stadt Hannover wirkt!

Für die KollegInnen in Hannover: Liebe Leserinnen und Leser, der Antrag zur Erweiterung des Berechtigtenkreises für den Hannover Aktiv Pass war ein voller Erfolg im Sinne der Betroffenen! Fünf Tage nach dem Einreichen hat die Verwaltung reagiert und der Berechtigtenkreis soll jetzt dementsprechend erweitert werden (siehe unten). Mit solidarischen Grüßen Olli Förste, Ratsherr Unser Antrag: Drucksache Nr. 0618/2010 Verfasser der Drucksache: Fraktion DIE LINKE. Titel der Drucksache: Antrag der...

Kultur
Insgesamt waren 35 Lenther beteiligt
13 Bilder

Frühjahrsputz in Lenthe

am Samstag dem 27.3.2010 trafen sich Teile der Lenther Vereine im Feuerwehrgerätehaus um dem Aufruf der Stadt Gehrden zu folgen „Gehrden räumt auf“ heißt es. „Wir für Lenthe“, sowie die Feuerwehr stellen den Großteil der aktiven Teilnehmer. In seiner Begrüßung spricht Bürgermeister Holger Struß davon, dass alle Lenther Vereine zumindest mental dabei sind. Immerhin 35 Helfer stehen um 10:10 Uhr im Gerätehaus und lauschen auf den Bürgermeister, der den Gruppen die Routen zuteilt und die...

Lokalpolitik
Frauen sollen gleiches Geld für gleiche arbeit erhalten! | Foto: Die Linke.
3 Bilder

Der „Equal Pay Day“

Wir Linke in Laatzen/Pattensen danken: Birgit Hundrieser, für diese klaren Worte! Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Linke Unternehmer und Unternehmerinnen Nds. Sprecherin der Frauenarbeitsgemeinschaft LISA Region Hannover der Partei DIE LINKE. DIE LINKE und der sogenannte Mittelstand; Die Idee des EQUAL PAY DAY stammt ursprünglich aus den USA, wo ihn die amerikanischen „Business and Professional Women“ bereits Mitte der 90er Jahre etablierten. Um auf die Entgeld-Unterschiede in...

Lokalpolitik

Kurvenzüge von Burgdorf nach Hannover sollen gestrichen werden!

Mal wieder ist im Gespräch, dass die Kurvenzüge gestrichen werden sollen. Für den Landtagsneubau sind angeblich 50 Millionen da. Für alle anderen Sachen soll der Bürger durch Kürzungen oder Anhebung von Gebühren in Anspruch genommen werden. So geht es nicht Ihr Politiker. Bürger mischt Euch ein! Bevor der Karren umgekippt ist! Wir benötigen die Kurvenzüge am Wochenende. Viele Sportfans fahren zu den Spielen der Vereine von Hannover 96, TSV Burgdorf-Hannover, Scorpions und den Indians. Auch die...

Lokalpolitik

SPD versucht einen Salto

SPD hält was sie verspricht Permanent-Make up, z.B. Lidstrich 140,– € Fußpflege 23,– € Fingernägel neu 51,– € auffüllen 36,– € Fest steht, dass die Bürger durch das von der SPD initiierte Ratsbegehren zum Thermalbad am Hollerner See mehr in den demokratischen, kommunalpolitischen Entscheidungsprozess eingebunden wurden. Die hohe Wahlbeteiligung von fast 42 % am 7. März 2010 zeigt deutlich, dass der Unterschleißheimer Bürger bei wichtigen Vorhaben mitreden will. Die SPD begrüßt das ausdrücklich,...

Lokalpolitik

Ratssitzung der Stadt Lehrte

Teil 1 Bei der gestrigen Ratssitzung in Lehrte standen Zwei Wichtige und Wegweisende Entscheidungen (Einwohnerantrag und Zusammenlegung der Grundschulen Sievershausen und Hämelerwald zu einer Grundschule mit Nebenstelle) für die nahe Zukunft auf der Tagesordnung. Tagesordnungspunkt 7: Einwohnerantrag der Initiative „Mobil für Lehrte“ vom 17.12.09 Mit diesem Tagesordnungspunkt wollte die Bürgerinitiative Mobil für Lehrte vertreten durch Ronald Schütz (Bauliche Maßnahmen), Klaus Sidortschuk...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.03.10
  • 3
Lokalpolitik
Bundestag, 9:25 Uhr: Die Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE, Christine Buchholz, tritt in der Debatte vor der geplanten Abstimmung über die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan an Rednerpult. Die friedenspolitische Sprecherin berichtet, was | Foto: © DIE LINKE im Bundestag.
4 Bilder

Dr. Diether Dehm und Heidrun Dittrich MdB, zur Afghanistan-Abstimmung im Bundestag!

Niedersächsische Abgeordnete halten am Kriegseinsatz fest - Koalition und SPD stimmen fast geschlossen für Truppenaufstockung in Afghanistan "Nur DIE LINKE hat als Friedenspartei klar für einen Kurswechsel in Afghanistan Position bezogen" erklärt der europapolitische und mittelstandspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE und Landesvorsitzende der LINKEN Niedersachsen, Dr. Diether Dehm, zur heutigen Afghanistan-Abstimmung im Bundestag. Dehm weiter: "Bei der heutigen...

Lokalpolitik
Stoppt den Krieg | Foto: Linksnet
2 Bilder

SPD bleibt konsequent – im Krieg

Heute in der Presse gefunden, soll als Info dienen! Heute beschließen Union, SPD und FDP im Bundestag die Verlängerung des Afghanistan-Mandats und die Aufstockung des Bundeswehr-Kontingents Fast 350 afghanische Kinder wurden laut UNO-Statistik 2009 bei kriegerischen Gewalttaten getötet. 153 von ihnen wurden Opfer von Luftangriffen und Aktionen von Sondereinsatzkräften. Das Leben von mindestens 128 Kindern haben Aufständische und Selbstmordattentäter auf dem Gewissen. Es sind vor allem solche...

Lokalpolitik

Linksfraktion des Saals verwiesen

Nach Protesten der Fraktion mit Transparenten im Plenum Stilles Gedenken der Fraktion DIE LINKE für die Opfer des Bombardements bei Kunsus am 04.09.2009 Lammert wirft DIE LINKE wegen stillen Gedenkens für die Kundus-Opfer raus Am Ende der Rede von Christine Buchholz haben die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE still der Opfer des NATO-Bombardements bei Kundus am 4. September 2009 gedacht. Heute beschließen Union, SPD und FDP im Bundestag die Verlängerung des Afghanistan-Mandats und die...

Lokalpolitik

Bürgermeisterwahl am 25. April 2010

Am 25. April 2010 findet in der Hansestadt die Bürgermeisterwahl statt. Um das Amt bewerben sich sechs Kandidaten, und zwar Thomas Beyer (SPD), Heike Isbarn (CDU), Wolfgang Weiß (Die Linke), René Domke (FDP), Reingard Berger (für Bündnis 90/Grüne), Wilfried Boldt (parteilos). Die bisherige Amtsinhaberin Dr. Rosemarie Wilcken (SPD) hätte dank einer Gesetzesänderung zum Jahreswechsel noch einmal für das Amt kandidieren können. Doch ihre Ära endet nach zwanzig Amtsjahren am 19. Juli 2010. Das Foto...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 26.02.10
Kultur

Jugendarbeit in Königsbrunn vorbildlich

Wenn man sich die Homepage vom Jugendzentrum Königsbrunn ansieht, erstaunt es einen, dass es regulär von Montag bis Freitag offen hat und jedes Wochenende eine Veranstaltung durchführt von denen in der Presse immer positiv berichtet wird. Die Veranstaltungen sind immer gut besucht und sehr innovativ. Das Veranstaltungsprogramm ist sehr vielseitig und hochwertig. Die Openstage Veranstaltung bietet kein anderes Jugendzentrum im Landkreis an. Die Theatergruppe Gagas ist ein Beweis dafür, dass...

Kultur

SPD gewinnt bei Ebay

Burgdorf - Es war eine spannende Auktion. Versteigert wurde ein Turm des Naumburger Doms. Die Burgdorfer SPD (Sankt Pankratius Diözese) war überzeugt, dass sich dieser Turm hervorragend zur Unterbringung der neuen Glocken eignen würde. In der Versteigerung lieferte sich die SPD ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der CDU (Celler Dom Union) aus einem Nachbarort. Letztendlich gewannen die Burgdorfer aber die Auktion und übernahmen selbstverständlich auch noch die Versandkosten.

Lokalpolitik

Ampel zur Fiedelerstraße kommt im Sommer

Döhrens zentrale Einkaufsmeile – die Fiedelerstraße – wird bald wieder von der gleichnamigen Stadtbahnhaltestelle sicherer erreicht werden können. Schon lange war den Döhrener am nördlichen Ende der Haltestelle eine zusätzliche Fußgängerampel über die stadtauswärtsführende Fahrbahn der Hildesheimer Straße versprochen worden. Weil bislang noch nichts geschehen ist, hakte in der jüngsten Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel Anfang Februar die SPD-Fraktion mit einer Anfrage nach....

Lokalpolitik

Deutsch-Chinesische Kontakte

Chinesische Besuchergruppe im Maximilianeum Auf Einladung von Harald Güller, dem Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion, waren 23 chinesische Studierende aus der bayerischen Partnerprovinz Shandong im Bayerischen Landtag zu Gast. Die Germanistikstudenten der chinesischen Spitzenuniversität Shandong aus der Augsburger Schwesterstadt Jinan verbringen ein Auslandssemester am Sprachenzentrum der Universität Augsburg mit Projektarbeit zur deutschen Landeskunde. Auf die Gruppe...

Lokalpolitik

Der Freundschaftshain nimmt konkrete Formen an

Ein Freundschaftshain für den Stadtbezirk Döhren-Wülfel rückt in greifbare Nähe. Im Oktober hatte der Bezirksrat auf Antrag der SPD und der Grünen gefordert, in Döhren-Wülfel nach einer geeigneten Fläche dafür zu suchen. Einwohner sollen dort zu besonderen Anlässen Bäume pflanzen können. Wie die Stadtverwaltung jetzt den Mitgliedern des Bezirksrates mitteilte, hält sie die Grünfläche an der Schützenallee gegenüber der Grundschule Suthwiesenstraße für besonders geeignet. „Sie hat eine schöne...

Lokalpolitik
Verursacherprinzip
2 Bilder

Gesundheit: Nachschlag für die Krankenkassen. Ullas Vermächtnis!

Zwischen 96 und 120 Euro pro Jahr, wird jedes KK-Mitglied in den kommenden Monaten "angezapft". Und wenn das nicht reicht, dann dürfen Sie mal nachrechnen: Wieviel sind 1 % von Ihrem Einkommen? Das schulden Sie per Gesetz Ihrer KK (auch ich als ehemaliger SPD-Wähler). Was? Sie wollen sich dagegen wehren? Das funktioniert nicht. Die KK ziehen das mit Ihrem KK-Beitrag direkt von Ihrem Konto ab. Da sollten Sie für ausreichende Deckung sorgen. Dieses Vermächtnis hat uns die SPD-Ulla hinterlassen...

Lokalpolitik

Politiker der LINKEN geben VIP-Karten für Messebesuche zurück

Die Kommunalpolitiker der LINKEN in der Regionsversammlung und im Rat der Stadt Hannover verweigern die Annahme der „Hermes VIP Card“ der Deutschen Messe AG. Die VIP-Karte berechtigt in den Jahren 2010 und 2011 zum Besuch aller Messen der Deutschen Messe AG in Hannover samt Begleitperson, freiem Parken und Zugang zur VIP-Lounge. „Wir sind der Meinung, eine Annahme dieser Karte hätte ein gewisses Geschmäckle“, betont Oliver Förste, stellvertretender Vorsitzender der Ratsfraktion. „Sie könnte als...

Lokalpolitik

Anwohner sollen nicht für Strahlenmüll zahlen! LINKE fordert Engagement des Landes bei De-Haën–Sanierung

Die beiden Linksfraktionen in der Regionsversammlung und dem Rat der Stadt Hannover fordern, die Anwohnerinnen und Anwohner des mit Altlasten verseuchten Gebietes um den De-Haën-Platz nicht mit den Kosten der Sanierung zu belasten. Nach einer gemeinsamen Fraktionssitzung schlagen sie jetzt vor, die für die Sanierung der Privatgelände veranschlagten 4,4 Mio. Euro zu gleichen Teilen zunächst über die Haushalte der Region und der Landeshauptstadt Hannover zu finanzieren. „Es geht nicht an, dass...

Kultur
Claudia Brand singt auf dem SPD-neujahrsempfang in Garbsen
5 Bilder

"Auf das neue jahr!" ( neujahrsempfang der Garbsener SPD )

"Was haben die SPD und joghurt gemeinsam? Eine lebende, eine lebendige kultur!" So hat der scheidende SPD-vorsitzende Garbsens Ulrich Mahner seine begrüßung der gäste begonnen. Zwischenruf aus dem publikum: "Und zwar linksdrehend !" Er ist tatsächlich zu einer tradition geworden, dieser neujahrsempfang der SPD. Diesmal sind menschen eingeladen worden, die mit kultur "zu tun haben": gesangs- und musikvereine, bildende künstlerInnen, kinder- und jugendvarieté, musikschule usw. Im Horster...

Lokalpolitik

Maren Thomschke ist die nächste

…. die ihr Mandat Niederlegt Nach dem der Anzeiger für Burgdorf am Dienstag vom Rücktritt des Abteilungsvorsitzenden der Kernstadt SPD Ekkehard Bock Wegener (siehe auch Hier) berichtete, kam heute die nächste Rücktrittsnachricht. Mit Maren Thomschke tritt die nächste aktive Baumarktgegnerin zurück und zieht ihre Konsequenzen aus dem Mist die ihre Fraktionsspitze (Hans Ahrens und Gitta Bührich) mit den anderen Fraktionsmitgliedern die für den Baumarkt gestimmt haben. Maren Thomschke gehörte mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.01.10
  • 6
Lokalpolitik

DIE LINKE: Neue Stadtbahn bis in die Südstadt!

Die Regionsfraktion DIE LINKE begrüßt die weitere Bewegung in der Diskussion um die Verlängerung der Strecke der Stadtbahnlinie 10. Der verkehrspolitische Sprecher, Stefan Müller, stellt heraus: „Unsere Fraktion hat die Forderung der Anbindung der östlichen Südstadt schon lange erhoben und zwar unabhängig von der Diskussion um eine teilweise unterirdische Streckenführung“. Müller weist weiter darauf hin, dass eine oberirdische Streckenführung bei einer Kreditfinanzierung weniger als die von der...

Lokalpolitik

Presseinfo: Parteispenden durch Unternehmen verbieten!

Fraktionsvize Klaus Ernst erneuert die Forderung nach einem Verbot von Parteispenden durch Unternehmen. Von CSU und FDP fordert Ernst eine Weiterleitung der Hotelspenden für die Haiti-Hilfe. Zugleich wirft Ernst den Grünen und der SPD Inkonsequenz bei der Aufarbeitung eigener Fehler vor. Er erklärt: Wenn man die Fehlanreize durch Parteispenden bekämpfen will, dann muss man Parteispenden durch Unternehmen und Wirtschaftsverbände konsequent verbieten. Ansonsten findet sich immer ein Schlupfloch....

Lokalpolitik

Bock Wegener zieht Konsequenzen

Wie der Anzeiger für Burgdorf und Lehrte in seiner heutigen Ausgabe berichtet, ist Ekkehard Bock Wegener (Abteilungsvorsitzender der Kernstadt SPD) zurück getreten. Herr Wegener zieht laut dem Anzeiger seine Konsequenzen aus der vergangenen Versammlung der SPD, wo es u.a. darum ging Hans Ahrens (gescheiterter Landtagsabgeordneter und Ratsfraktionsvorsitzender im Stadtrat) aufzufordern aus dem Zerwürfnis der SPD die Konsequenzen zu ziehen und sein Amt als Fraktionsvorsitzender nieder zu legen....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.01.10
  • 3
Lokalpolitik

Innenminister Schünemann führt politische Kampagne gegen DIE LINKE

Zu den jüngsten Äußerungen des niedersächsischen Innenministers, DIE LINKE vom Verfassungsschutz noch intensiver beobachten zu lassen erklärt Dr. Diether Dehm, Landesvorsitzender DIE LINKE Niedersachsen und Europapolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion: "Mit seinen Äußerungen zur angeblich wachsenden ‚linksextremen Bedrohung' hat Innenminister Uwe Schünemann seinen Ruf als CDU-Rechtsausleger weiter zementiert. Seine Gleichsetzung von Rechts- und Linksextremismus ist eine gefährliche...