Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

FreizeitAnzeige
Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner feiert: Meile am 18. Mai

Wenn sich der Dillinger Albangarten (Regens-Wagner-Straße) in eine bunte Spielwiese verwandelt, wenn sich auf der Regen-Wagner-Straße kreative Verkaufsstände aneinanderreihen, wenn die Regens-Wagner-Küche mit ihren Mitarbeitern zur Hochform aufläuft, wenn ein stimmungsvoller Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird und sich Menschen mit und ohne Behinderung über Austausch und Begegnung freuen, dann ist die Regens-Wagner-Meile. Alle zwei Jahre feiert Regens Wagner Dillingen dieses...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Higlights aus Friedberg

Ratgeber
Den „friedberger“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: 23.05.2025 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum 70. Geburtstag von Altbürgermeister Dr. Peter Bergmair, einen Artikel zum Auftritt des Spider Murphy Gang-Frontmanns Günther Sigl mit seiner Band im Wittelsbacher Schloss, einen Bericht über das Frühjahrskonzert der Städtischen Jugendkapelle Friedberg, eine Reportage über den Friedberger...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Kultur
3 Bilder

Gloria Chor sang in Herrgottsruh
3. Ostersonntag in der Wallfahrtskirche

Gloria Chor sang in Herrgottsruh froh das Osterlob Der Gloria Chor, der erst 2024 offiziell ein Chor der Wallfahrtskirche Herrgottsruh wurde, gestaltete am 3. Oster-Sonntag, dem 4. Mai 2025, um 10.00 Uhr musikalisch die Festmesse in der Friedberger Wallfahrtskirche. Mit Freude und Hingabe verkündete der Chor die frohe Osterbotschaft mit lebendigen Gesängen und Hallelujarufen. In der Osterzeit verkünden auch die Schrifttexte der Ostersonntage die Osterbotschaft in je neuer Weise. Heute war es...

Sport
Stefan Gorol erhielt nach über zehn Jahren noch die Bronzemedaille für die Teilnahme an der Junioren-EM 2013 überreicht.

Über 10 Jahre später
Nachträglich Bronze für Stefan Gorol bei der Junioren-EM 2013

Zu späten Ehren kam dieser Tage der ehemalige 400 Meter Spitzenläufer der DJK Friedberg, Stefan Gorol. 2013 nahm er bei den Europameisterschaften der U23 im in Tampere (Finnland) teil und lief damals mit der 4x400 Meter Staffel auf den undankbaren vierten Platz. Jetzt 12 Jahre später erhielt er vor kurzem Post vom Deutschen-Leichtathletik-Verband: Die damals siegreiche russische Staffel wurde nachträglich disqualifiziert und die deutsche Staffel rückte damit auf Platz drei vor. Auch wenn Stefan...

Sport
Über 50 Jahre Mitglied bei der DJK Friedberg: Sonja Kanjo, Regina Schrall und Christine Koller
9 Bilder

Jahreshauptversammlung der DJK Friedberg
Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder und Funktionäre

Bei der Jahreshauptversammlung der DJK Friedberg Anfang April in der Hofschänke Losinger in Wulfertshausen konnte die neue Vorstandschaft der DJK Friedberg ein positives Feedback in ihrem ersten Jahr ziehen. Zum 30.03. betrug der Mitgliederstand erfreuliche 328 Mitglieder. Die Eltern-Kind-Gruppe erfreut sich größter Beliebtheit, so dass im September 2024 sogar eine zweite Gruppe unter der Leitung von Teresa Gorol aufgemacht werden konnte. Kassenwart Manfred Römmelt konnte die Kasse in 2024 mit...

Lokalpolitik
Dr. Simone Strohmayr, MdL, zu Besuch bei der Theresia-Gerhardinger-Grundschule in Friedberg. | Foto: Michelle Heichel

Theresia-Gerhardinger-Grundschule
Lesefreude gefördert

Die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Simone Strohmayr, war zu Gast bei der Theresia-Gerhardinger Grundschule in Friedberg, um Kinder der vierten Klasse mit neuem Lesematerial zu versorgen. „Lesen fördert die Sprachentwicklung, das Verständnis von Wörtern und deren Bedeutung und Fantasie sowie die Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten. Gerade deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit, Grundschülerinnen und Grundschüler mit Büchern auszustatten“, so die...

Kultur
Papst Franziskus ganz nah. Nach einer Messe auf dem Petersplatz.
13 Bilder

Ein Papst der Barmherzigkeit
Franziskus und die Hoffnung, die bleibt

Einen sehr dichten, emotionalen Gottesdienst feierte die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob im Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus. Die Messe war geprägt von den Themen, die Franziskus wichtig waren: Barmherzigkeit, Hoffnung, Frieden und ein offenes Herz für die Armen.  In seiner Predigt beschrieb Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl Franziskus als Menschen mit Brüchen und einer tiefen Liebe für die Armen.  Ein Papst mit Brüchen – und mit Mut zur Demut Jorge Mario Bergoglio war kein Mann...

Kultur
v.l.n.r.: Jasmine, Robert, Manfred "Manni", Joe | Foto: Archivmaterial

Wer genießt nicht Entspannung und Besänftigung?
Überall auf der Welt kracht und scheppert es!

In Friedberg hat sich eine neue Musikformation gefunden, die "Acoustic Moods“, die einen Kontrapunkt in der heutigen turbulenten und chaotischen Zeit setzen will.  Für manchen Anglisten ist der Name eine Verballhornung der englischen Sprache: "Acoustic" heißt übersetzt " (klanglich), das ist einfach. Aber "Moods" ist nicht gebräuchlich. Mood, die Stimmung, ist bekannt ("In the Mood", der klassische Jazztitel von Glenn Miller). Mit "Moods" sind DIE Stimmungen (Stimmungslagen) gemeint. Diese will...

Kultur
Das Benefizkonzert von Greg is Back hat vielen Menschen große Freude bereitet - dem Publikum genauso wie den Kindern aus dem Kinderheim, die sich auf ihren Auftritt mit Chorleiter Martin Seiler bestens vorbereitet hatten, und letztlich auch den Kindern, die dank der Spende nun noch lange in den Genuss von Musik und Bewegung kommen

Benefizkonzert
Greg is Back sorgt für nachhaltige Freude im Kinderheim

Große Freude im Kinderheim Friedberg: Der Rotary Club Friedberg hat eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an die Einrichtung übergeben. Die Summe stammt aus dem Erlös eines Benefizkonzerts des bekannten Augsburger A-cappella-Chors „Greg is Back“. Schon mehrfach ist dieses deutschlandweit einzigartige Ensemble zugunsten des Kinderheimvereins Friedberg aufgetreten. Auch das letzte Konzert im Advent in der Stadtpfarrkirche St. Jakob berührte wieder viele Herzen. Neben der perfekten musikalischen...

Lokalpolitik
v.l.n.r.: Dr. Nikolas Haller, 2. Bürgermeister Richard Scharold, Susannah Lindermeier, Florian Fleig, Bernd Bante | Foto: Philipp Landherr

Ein Signal für die Zukunft
CSU Friedberg wählt neuen Vorstand

Am Mittwoch, den 02.04.2025, wählten die Mitglieder des CSU-Ortsverbands Friedberg bei der jüngsten Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Als Vorsitzender wurde erneut Florian Fleig gewählt und so in seinem Amt bestätigt. Als seine Stellvertreter wurden Dr. Nikolas Haller, Susannah Lindermeier sowie Bernd Bante mit großer Zustimmung gewählt. Wolfgang Spring blieb als Schatzmeister erhalten und Margit Lucchesi wurde als neue Schriftführerin gewählt. Damit startet die CSU Friedberg mit...

Unterwegs in Friedberg

15 folgen Friedberg
Freizeit
Den duftenden Café – der außerhalb Italiens „Espresso“ genannt wird – mit einem landestypischen Mandelgebäck „Cantuccini“ genießen. Aus Ihrem Kochstudio kommen Sabinas Cantuccini, die schmackhaften Café-Begleiter. | Foto: FSeventfoto
35 Bilder

Sabinas Kochstudio
Sabinas Cantuccini

Den duftenden Café – der außerhalb Italiens „Espresso“ genannt wird – mit einem landestypischen Mandelgebäck „Cantuccini“ genießen. Aus Ihrem Kochstudio kommen Sabinas Cantuccini, die schmackhaften Café-Begleiter. Zutaten: 75g Mandeln ungeschält50g Schoko-Tropfen85g Butter150g Roh-Rohr- ZuckerAbrieb einer halben Bio-Orange1 Ei1Tl Vanillezucker1 Tl Backpulver300g Mehl Zubereitung: Mandeln in einem Gefrierbeutel grob hacken. Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, Orangenschalen-Abrieb und das Ei...

Freizeit
Appetit nach einer kleinen Knabberei? Der Erdnuss-Banane-Hafer-Riegel aus dem Kochstudio von Sabina Scherer kann da sicher helfen. | Foto: FSeventfoto
27 Bilder

Sabinas Kochstudio
Erdnuss-Banane-Hafer-Riegel

Die Sonne lacht vom bayerisch weiß-blauen Himmel und der Balkon oder die Terrasse laden zum „Entspannungs-Sonnenbad“ ein. Wer hätte in dieser Atmosphäre nicht den Appetit nach einer kleinen Knabberei? Der Erdnuss-Banane-Hafer-Riegel aus dem Kochstudio von Sabina Scherer ist ein bestes Schmankerl zur Entspannungszeit. Zutaten: 90g Cranberries2-3 Bananen sehr reif80ml Ahornsirup30g Honig70ml Sonnenblumenöl200g Erdnussbuttereine Messerspitze Salz1Tl Zimt350g 6-Kornflocken ( oder kernige...

Freizeit
Sabinas Kochstudio - In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer ein schmackhaftes 6-Korn-Brot gebacken. | Foto: FSeventfoto
41 Bilder

Sabinas Kochstudio
6-Korn-Brot - Hausgemacht

Manchmal ist der Besuch bei der Lieblingsbäckerei in gleicher Weise verlockend und verwirrend. Das Angebot an Backwaren ist oft so reichhaltig, dass nicht selten die Wahl beim Kauf schwer fällt. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer ein schmackhaftes 6-Korn-Brot gebacken. Zutaten: Einlage 50g 6-Korn Vollkorn-Haferflocken50g Leinsamen50g Sonnenblumenkerne50g Kürbiskerne200ml heißes Wasser Zutaten: Teig 350g Weizenmehl250g Dinkel-Vollkornmehl25g Salz30g getrocknetes Sauerteig-Pulver oder 75g...

Lokalpolitik
von links: Paul Trinkl, Manfred Losinger, Thomas Rummel, Walburga Sedlmeyr, Anton Scheel, Simone Losinger, Richard Scharold, Michael Sedlmeyr | Foto: CSU Derching

Ein politischer Abend in Derching
CSU Neuwahlen und Infoabend

Sowohl die Neuwahlen des CSU-Ortsverbandes als auch ein intensiver Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern mit der CSU-Stadtratsfraktion standen auf dem Programm. Thomas Rummel wurde erneut als Ortsvorsitzender bestätigt. Er wird mit seinem Stellvertreter Michael Sedlmeyr, Derchinger Ortssprecher, weiterhin gemeinsam eine starke Spitze bilden. Ebenfalls wieder mit dabei sind Anton Scheel als Beisitzer, sowie Wilhelm Lechner und Walburga Sedlmeyr als Kassenprüfer Beim anschließenden...

Kultur
In guter ökumenischer Gemeinschaft erleben Friedberger, was christlichen Glauben in schweren Zeiten ausmacht - und was das für unsere heutige Haltung und Verantwortung bedeutet
22 Bilder

Ökumene
Gemeinsam unterwegs: von der Erinnerung bis zur Verantwortung

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges laden derzeit viele Veranstaltungen dazu ein, die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus wach zu halten. Eine ganz besondere Möglichkeit, sich mit Unrecht, Bedrohung und Widerstand auseinanderzusetzen, bot die ökumenische Gemeindefahrt der evangelisch-lutherischen Gemeinde und der katholische Stadtpfarrei Sankt Jakob in Friedberg. Das Thema – christlicher Glaube in schweren Zeiten – vermittelte einen intensiven Eindruck der Historie,...

Kultur
Kunst im Töpfergarten der evangelischen Gemeinde für einen guten Zweck  | Foto: Evang. Gemeinde
4 Bilder

Töpfermarkt
Kunst im Töpfergarten für den guten Zweck

Der Töpfergarten in der evangelischen Gemeinde "Der Gute Hirte" in Friedberg ist zu einer geschätzten Adresse geworden für alle, die Freude an handgefertigter Keramikkunst haben und auch noch einen guten Zweck unterstützen möchten, Am Samstag, 14.06. und am Sonntag, 15.06. findet in der Herrgottsruhstraße 1 1/2 jeweils von 11 bis 17 Uhr eine ganz besondere Kunstausstellung mit Verkauf statt: Auf die Besucher wartet ein ausgesuchtes Angebot von künstlerisch gestalteten Unikaten aus Keramik für...

Kultur
Blick in die Ausstellung Münchner Kaiserburg. | Foto: Anna-Lena Zintel

„Museen entdecken“
Internationaler Museumstag am 18. Mai

Am 18. Mai findet der Internationale Museumstag statt. Unter dem diesjährigen Motto „Museen entdecken“ machen Museen, Ausstellungshäuser und museumsähnliche Einrichtungen auf ihre zentrale Rolle als Orte des kulturellen und gesellschaftlichen Austauschs aufmerksam. Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern hat für diesen Aktionstag ein neues regionales Veranstaltungsportal für die bayerischen Museen auf der Website museen-in-bayern.de eingerichtet. Dieses dient als Wegweiser...

Lokalpolitik
v.l.n.r.: Florian Fleig, Rüdiger Hirner, Susannah Lindermeier, Dr. Nikolas Haller, Christl Fischer | Foto: Florian Fleig

CSU Friedberg versüßt den Muttertag mit bunter Rosen-Aktion

Am Freitag vor dem Muttertag fand am Wochenmarkt auf dem Marienplatz erneut eine bereits bewährte Aktion statt: Die CSU Friedberg verteilte bunte Rosen an die Friedbergerinnen, um den kommenden Muttertag zu feiern. Die Aktion sollte zeigen, dass die Partei die Bedeutung von Müttern und Familien in der Gesellschaft schätzt. Mit einem Lächeln auf den Lippen wurden insgesamt stolze 200 Rosen an die Frau gebracht. Die Aktion fand sehr großen Anklang  und viele Friedbergerinnen freuten sich über...

Kultur
4 Bilder

Hl. Christophorus in Herrgottsruh
Sein Brunnen fließt im Mai wieder

Der Brunnen beim Heiligen Christophorus in Herrgottsruh fließt wieder. Der Springbrunnen, der mit Solarstrom betrieben wird, bei der Figur des Heiligen Christophorus in Herrgottsruh fließt seit dem 9.Mai 2025 wieder. Dies ist bei Sonnenschein eine große Freude für Kinder und alle Besucherinnen und Besucher des Friedhofs und der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Von Mesner Johannes Funk und dem ehrenamtlichen Mitarbeiter Sebastian Baier wurde der Brunnen jetzt gereinigt, die Büsche...

Kultur
6 Bilder

Friedberger Zeit 2025
Musikergilde mit frischem Wind im Stemmerhof

Sie war eine der bereichernden Neuerungen bei der letzten Friedberger Zeit im Jahr 2023: die Musikergilde im Stemmerhof am nördlichen Rand des Jakobsplatzes. Im liebevoll dekorierten Hof brachten die knapp 20 Blechbläser und Trommler virtuose Klänge und auch ein humorvolles Spektakel auf die heimelige Bühne. Nach einigen strengen musikalischen Prüfungen für mehr oder weniger musikalische Persönlichkeiten der Stadt gipfelte dieses in der Verleihung des selbst kreirten „Tonkunstabsolutoriums“....

Kultur
3 Bilder

Herrgottsruh und der Papst
Maiandacht mit Papstwahl in der Wallfahrtskirche

Feierliche Maiandacht mit Papstwahl in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Am Donnerstag fand um 18.30 Uhr wie gewohnt in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh eine feierliche Maiandacht statt. So weit so gut, aber durch das Konklave in Rom war es dennoch sehr besonders und überhaupt nicht normal. Schon vor der Andacht stieg nämlich in Rom um 18.08 Uhr weißer Rauch über dem Dach der sixtinischen Kapelle auf. Der neue Papst, der Nachfolger von Papst Franziskus, war gewählt. Bei vielen Handys der...

Kultur
1939: Die große abgenommene Glocke, aus Verkündbücher | Foto: Dr. Hubert Raab
11 Bilder

So klingt das Altstadtfest
Das Läuten der Kirchenglocken prägt die Festtage der "Friedberger Zeit"

Schon 1920 wurde ein vollständig neues Geläut für 20 000 Mark (aus Spenden sogar aus Amerika) gegossen und am 1. Oktober 1920 geweiht und in den Turm aufgezogen. Es waren die Stundenglocke mit dem Bild des hl. Jakobus, die Trauerglocke mit dem Bild Jesu auf dem Schoß seiner Mutter, die Wetterglocke mit dem Bild des hl. Sebastian und die Messglocke mit dem Bild der Muttergottes. Das Gewicht der Glocken war geringer als vereinbart, nur 48 Zentner, und statt des vertraglich vereinbarten mächtigen...

Kultur
Abnehmen der Glocken 1939, aus Verkündbücher
5 Bilder

Historisches Glockengeläut zur Friedberger Zeit
Eine klangvolle Geschichte vom Anfang des 18. Jahrhunderts bis 1917

Glocken im 18. Jahrhundert Am Ende des schrecklichen Dreißigjährigen Kriegs stand mit der Stadt auch die Pfarrkirche St. Jakob als Ruine da. Der Wiederaufbau zögerte sich hinaus, auch aus Geldmangel. Selbst Kirchen aus dem Bistum Passau leisteten Beiträge für den Wiederaufbau, der auf den alten, ausgeglühten Fundamenten vollzogen wurde. Weil angeblich die Friedberger das Geläut zum Gottesdienst nicht hören konnten, und auf Betreiben der Friedberger Uhrmacher wurde der Kirchturm auf den...

Kultur
"Best of Filmmusik" von James Bond bis "Game of Thrones" steht auf dem Programm der HOT STUFF Jazzband | Foto: Hermann Will

Swingin' Entertainment
The HOT STUFF Jazzband gastiert im Wittelsbacher Schloss

Mit Swing & Jazz der Extraklasse legt die HOT STUFF Jazzband einen groovigen, erdigen „Mini Big Band Sound“ an den Tag der seinesgleichen sucht. Das Repertoire umfasst speziell ausgewählte Songs aus den 30er Jahren, über Jazzklassiker, bis hinein in die 70er Jahre mit funkigen karibischen Rythmen. Und jetzt neu: "Hot Stuff goes Disney", mit ausgewählten Filmmelodien. The HOT STUFF Jazzband - swingin' Entertainment! besteht aus: Heinz Dauhrer: Trompete u. Flügelhorn ein außergewöhnlicher...

Marktplatz
Zur Eröffnung neuer Gewerbe stattet der Bürgermeister gerne einen persönlichen Besuch ab, wie hier bei den "Metzgerbrüdern Göth". | Foto: Gemeinde Münster
7 Bilder

Münster - eine Gemeinde mit hohem Potenzial
Wo Wirtschaft Wurzeln schlägt und Gemeinschaft wächst

Münster liegt idyllisch im Süden des Landkreises Donau-Ries, eingebettet zwischen Feldern, Wäldern und wirtschaftlich starken Nachbarregionen wie Augsburg, Neuburg und Donauwörth. Was auf den ersten Blick wie ein typisches bayerisches Dorf wirkt, entwickelt sich aktuell zu einem strategisch cleveren Standort für Unternehmen jeder Größenordnung. Die Gemeinde zählt rund 1.300 Einwohner und überzeugt nicht nur mit hoher Lebensqualität, sondern auch mit einem modernen, wachstumsfreundlichen...

Lokalpolitik
v.l.: Ulrich Lange, Patrick Schnieder, Christian Hirte | Foto: Ulrich Lange MdB
3 Bilder

„Mit großer Freude und großem Respekt“
Ulrich Lange zum Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr ernannt

Ulrich Lange ist neuer Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundeminister für Verkehr. Am Donnerstag, 7. Mai 2025, übergab Minister Patrick Schnieder die Ernennungsurkunde an Ulrich Lange, der damit zu einem der engsten Mitstreiter des Ministers wird. Ulrich Lange erklärt: „Mit großer Freude und mit großem Respekt trete ich dieses Amt an. Ich freue mich über das Vertrauen, das aus der Ernennung spricht und über die Wertschätzung meiner bisherigen Arbeit.“ Ulrich Lange engagiert sich bereits...

FreizeitAnzeige
Franz Pertl sowie die Bürgermeister Ludwig Prögler und Helmut Heumann gratulierten Martin Blöching, Johann Saller und Rudolf Polster zur Auszeichnung durch den LBO. Auch Josef Fischer wurde für sein Engagement bei der Firma Pertl gewürdigt. | Foto: Pertl Reisen - Foto: Christa Bucher

Pertl Reisen
Auszeichnung für unfallfreie Fahrt

Die Firma Franz Pertl aus Tiefenbach hat drei langjährige Busfahrer für ihre besondere Zuverlässigkeit und unfallfreie Fahrleistung geehrt. Martin Blöchinger, Johann Saller und Rudolf Polster haben jeweils über eine Million Kilometer ohne Unfall zurückgelegt – das entspricht 25 Erdumrundungen. Firmenchef Franz Pertl hatte alle Mitarbeiter zu einer Betriebsversammlung geladen, um die Auszeichnung mit dem internationalen IRU-Diploma of Honour 2024 (International Road Transport Union) feierlich zu...

Sport
2 Bilder

Vereinsleben
Schwungvoll in den Mai mit dem Tanzclub Friedberg

Alle Besucher haben im rappelvollen und liebevoll geschmückten Tanzsaal des Tanzclubs Friedberg in Dasing ganz fleißig das Tanzbein geschwungen. Abgerundet wurde der Abend mit der guten Stimmung der Tanzpaare und mit der kulinarischen Versorgung des neuen Wirtsehepaares. Gleich zwei Geburtstage wurden besungen und mit Solotänzen (Paso doble und Discofox) gefeiert und damit der Mai begrüßt.

Kultur
3 Bilder

Gloria Chor sang in Herrgottsruh
3. Ostersonntag in der Wallfahrtskirche

Gloria Chor sang in Herrgottsruh froh das Osterlob Der Gloria Chor, der erst 2024 offiziell ein Chor der Wallfahrtskirche Herrgottsruh wurde, gestaltete am 3. Oster-Sonntag, dem 4. Mai 2025, um 10.00 Uhr musikalisch die Festmesse in der Friedberger Wallfahrtskirche. Mit Freude und Hingabe verkündete der Chor die frohe Osterbotschaft mit lebendigen Gesängen und Hallelujarufen. In der Osterzeit verkünden auch die Schrifttexte der Ostersonntage die Osterbotschaft in je neuer Weise. Heute war es...

Kultur
Foto: Achim Lüders
7 Bilder

Maieröffnung in Friedberg
Maria als Vorbild für gelebte Solidarität

Mit einer festlichen Messe in der vollbesetzten Wallfahrtskirche St. Afra im Felde wurde am 1. Mai das Hochfest Patrona Bavariae gefeiert – zugleich der offizielle Auftakt in den Marienmonat Mai. Zahlreiche Gläubige aus Friedberg und Umgebung nahmen an der Feier teil, die musikalisch vom Kirchenchor St. Jakob unter Leitung von Monika Trinkel-Peters gestaltet wurde. Marienverehrung mit historischer TiefeIn seiner Predigt erinnerte Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl daran, dass der Mai seit...

Ratgeber
Foto: Adobe Stock

Verfassungsschutz
AfD offiziell als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft

Verfassungsschutz zieht klare Linie – Was die Entscheidung bedeutet Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die Alternative für Deutschland (AfD) auf Bundesebene offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Umgang deutscher Sicherheitsbehörden mit der Partei, die seit ihrer Gründung 2013 einen zunehmend radikalen Kurs eingeschlagen hat. Endpunkt eines jahrelangen PrüfverfahrensBereits seit 2021 wurde die...

Kultur
5 Bilder

Maieröffnung in Herrgottsruh
Feierliche Maindacht in der Wallfahrtskirche

Feierliche Eröffnung des Maimonats in Herrgottsruh. Am 1. Mai 2025 wurde in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh der Marienmonat Mai wieder mit einer feierlichen Abendandacht eröffnet. Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens konnte eine große Zahl von Pilgerinnen und Pilgern in der Wallfahrtskirche willkommen heißen. Die Maiandacht wurde am festlich vom Mesner Bruder Norbert Kempf geschmückten Marienaltar der Kirche eröffnet. Der staatliche und kirchliche Feiertag bezog die verschiedenen...

Ratgeber
Den „friedberger“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: 23.05.2025 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum 70. Geburtstag von Altbürgermeister Dr. Peter Bergmair, einen Artikel zum Auftritt des Spider Murphy Gang-Frontmanns Günther Sigl mit seiner Band im Wittelsbacher Schloss, einen Bericht über das Frühjahrskonzert der Städtischen Jugendkapelle Friedberg, eine Reportage über den Friedberger...

Kultur
So sieht der „Papst-O-Mat“ aus. Jetzt können Sie schnell erfahren, wer der neuen „Papabile“ | Foto: P. Steffen Brühl
4 Bilder

Papstwahl per Mausklick
Friedberger Stadtpfarrei startet „Papst-O-Mat“

Wer wäre Ihr Wunschkandidat für das höchste Amt der katholischen Kirche? Diese Frage stellt die Stadtpfarrei St. Jakob in Friedberg auf ungewöhnliche Weise – mit einem eigens entwickelten Online-Tool: dem „Papst-O-Mat“. Das Angebot orientiert sich am bekannten Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung, der Wählerinnen und Wählern dabei hilft, ihre eigenen politischen Positionen mit den Positionen der Parteien zu vergleichen. Beim Papst-O-Mat geht es nicht um Parteien, sondern um...

Kultur
Foto: Sigi Neugebauer
5 Bilder

Alpenländische Volksmusik
"Heimatklang" ein Spross des Bürgernetzes Friedberg

„Aller guten Dinge sind drei!“ Der dritte und jüngste Spross der Bürgernetzmusikgruppe ist das Ensemble „Heimatklang“. Es kam durch ein Zusammentreffen der Mitglieder im Bürgernetz zustande. „Heimatklang“ ist auf dem Gebiet „Alpenländische Volksmusik“ zu Hause. Nach kurzer und intensiver Probenarbeit trat die Formation an die Öffentlichkeit und präsentierte ihr musikalisches Können. Die ausschließlich ehrenamtlich tätige Gruppe spielt überwiegend in sozialen Einrichtungen, ergänzt durch...

Kultur
Foto: Bürgernetz Friedberg

Einladung zum Cineforum
Kino und Austausch für Seniorinnen und Senioren

Das Projekt Cineforum ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Institutionen für Senioren der Stadt Friedberg und Umgebung. Das Team des Cineforum lädt Senior*innen und Interessierte zum Filmnachmittag ein. Geboten wird ein Filmnachmittag, an dem bei Kaffee und Kuchen miteinander Zeit verbracht wird. Bei der Filmauswahl wird Wert auf biografische Themen, Aktualität, sozialpolitischen Alltag und vor allem auf gemeinsames Lachen gelegt. Anschließend findet ein kurzer Austausch statt. Aus...

Sport
Stefan Gorol erhielt nach über zehn Jahren noch die Bronzemedaille für die Teilnahme an der Junioren-EM 2013 überreicht.

Über 10 Jahre später
Nachträglich Bronze für Stefan Gorol bei der Junioren-EM 2013

Zu späten Ehren kam dieser Tage der ehemalige 400 Meter Spitzenläufer der DJK Friedberg, Stefan Gorol. 2013 nahm er bei den Europameisterschaften der U23 im in Tampere (Finnland) teil und lief damals mit der 4x400 Meter Staffel auf den undankbaren vierten Platz. Jetzt 12 Jahre später erhielt er vor kurzem Post vom Deutschen-Leichtathletik-Verband: Die damals siegreiche russische Staffel wurde nachträglich disqualifiziert und die deutsche Staffel rückte damit auf Platz drei vor. Auch wenn Stefan...

Sport
Über 50 Jahre Mitglied bei der DJK Friedberg: Sonja Kanjo, Regina Schrall und Christine Koller
9 Bilder

Jahreshauptversammlung der DJK Friedberg
Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder und Funktionäre

Bei der Jahreshauptversammlung der DJK Friedberg Anfang April in der Hofschänke Losinger in Wulfertshausen konnte die neue Vorstandschaft der DJK Friedberg ein positives Feedback in ihrem ersten Jahr ziehen. Zum 30.03. betrug der Mitgliederstand erfreuliche 328 Mitglieder. Die Eltern-Kind-Gruppe erfreut sich größter Beliebtheit, so dass im September 2024 sogar eine zweite Gruppe unter der Leitung von Teresa Gorol aufgemacht werden konnte. Kassenwart Manfred Römmelt konnte die Kasse in 2024 mit...

Freizeit
Am Wanderweg | Foto: Dr. Hubert Raab
10 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 97)
Fingerhutwanderung im Eurasburger Forst bei Rohrbach

Auf unserer heutigen Wanderung können wir eine schöne, aber sehr giftige Pflanze entdecken, den Roten Fingerhut. Die Pflanze trägt diesen Namen, weil ihre Blüten einem Fingerhut beim Nähen ähneln. Unter Fachleuten ist sie besser mit ihrem lateinischen Namen Digitalis purpurea bekannt. Abgeleitet ist der Name vom lat. digitus = Finger. Die Pflanze gehört zu den schönen, aber hochgiftigen Blütenpflanzen, die man vor allem ab Mitte Juni entlang von Waldwegen, Schneisen und Lichtungen finden kann....

Kultur
4 Bilder

Danke Papst Franziskus
Würdigung in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh.

Danke Papst Franziskus. Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens würdigt den verstorbenen Papst in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Am Ostermontag, dem 21. April 2025, ist Papst Franziskus um 7.35 Uhr trotz schwerer Krankheit im Alter von 88 Jahren für sehr viele überraschend gestorben. Hatte er doch am Ostersonntag noch persönlich den Segen „urbi et orbi“ von der Loggia des Petersdoms gespendet. Anschließend fuhr er zur Freude der zahlreichen Osterpilger mit dem Papamobil über den...

Lokalpolitik
Dr. Simone Strohmayr, MdL, zu Besuch bei der Theresia-Gerhardinger-Grundschule in Friedberg. | Foto: Michelle Heichel

Theresia-Gerhardinger-Grundschule
Lesefreude gefördert

Die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Simone Strohmayr, war zu Gast bei der Theresia-Gerhardinger Grundschule in Friedberg, um Kinder der vierten Klasse mit neuem Lesematerial zu versorgen. „Lesen fördert die Sprachentwicklung, das Verständnis von Wörtern und deren Bedeutung und Fantasie sowie die Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten. Gerade deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit, Grundschülerinnen und Grundschüler mit Büchern auszustatten“, so die...

Kultur
Papst Franziskus ganz nah. Nach einer Messe auf dem Petersplatz.
13 Bilder

Ein Papst der Barmherzigkeit
Franziskus und die Hoffnung, die bleibt

Einen sehr dichten, emotionalen Gottesdienst feierte die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob im Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus. Die Messe war geprägt von den Themen, die Franziskus wichtig waren: Barmherzigkeit, Hoffnung, Frieden und ein offenes Herz für die Armen.  In seiner Predigt beschrieb Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl Franziskus als Menschen mit Brüchen und einer tiefen Liebe für die Armen.  Ein Papst mit Brüchen – und mit Mut zur Demut Jorge Mario Bergoglio war kein Mann...

Kultur
v.l.n.r.: Jasmine, Robert, Manfred "Manni", Joe | Foto: Archivmaterial

Wer genießt nicht Entspannung und Besänftigung?
Überall auf der Welt kracht und scheppert es!

In Friedberg hat sich eine neue Musikformation gefunden, die "Acoustic Moods“, die einen Kontrapunkt in der heutigen turbulenten und chaotischen Zeit setzen will.  Für manchen Anglisten ist der Name eine Verballhornung der englischen Sprache: "Acoustic" heißt übersetzt " (klanglich), das ist einfach. Aber "Moods" ist nicht gebräuchlich. Mood, die Stimmung, ist bekannt ("In the Mood", der klassische Jazztitel von Glenn Miller). Mit "Moods" sind DIE Stimmungen (Stimmungslagen) gemeint. Diese will...

Kultur
Das Benefizkonzert von Greg is Back hat vielen Menschen große Freude bereitet - dem Publikum genauso wie den Kindern aus dem Kinderheim, die sich auf ihren Auftritt mit Chorleiter Martin Seiler bestens vorbereitet hatten, und letztlich auch den Kindern, die dank der Spende nun noch lange in den Genuss von Musik und Bewegung kommen

Benefizkonzert
Greg is Back sorgt für nachhaltige Freude im Kinderheim

Große Freude im Kinderheim Friedberg: Der Rotary Club Friedberg hat eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an die Einrichtung übergeben. Die Summe stammt aus dem Erlös eines Benefizkonzerts des bekannten Augsburger A-cappella-Chors „Greg is Back“. Schon mehrfach ist dieses deutschlandweit einzigartige Ensemble zugunsten des Kinderheimvereins Friedberg aufgetreten. Auch das letzte Konzert im Advent in der Stadtpfarrkirche St. Jakob berührte wieder viele Herzen. Neben der perfekten musikalischen...

Kultur
Foto: Heike Scherer
2 Bilder

11. Internationales Festival des IKM
Internationale Musik und Tänze genießen

Der Verein Internationale Kultur Mering (IKM e. V.) veranstaltet das 11. Internationale Festival Menschen verschiedener Kulturen können sich begegnen und internationale Musik und Tänze genießen. Zum ersten Mal tritt die Unterdorfer Stubenmusi aus Mering auf Seit zwölf Jahren leitet Maureen Lermer den IKM e. V. und stellt jedes Jahr mit ihren engagierten Mitgliedern und dem Verein „Mering ist bunt“ unter Leitung von Peter Hörmann ein internationales Festival auf die Beine. Auch dieses Jahr...

Freizeit
Marienplatz in Friedberg | Foto: Heiko Grandel
4 Bilder

Unterwegs in Friedberg
Romantischer Flair der Wittelsbacher Ära

Ein herzliches Willkommen allen Gästen, die im charmanten Friedberg unbeschwerte und entspannende Stunden verbringen möchten. Sie können durch die romantischen Altstadtgassen schlendern, das imposante Rathaus bewundern und entlang der gut erhaltenen Stadtmauer haben Sie einen fantastischen Ausblick auf die Lechebene und die Nachbarstadt Augsburg. Im Wittelsbacher Schloss erwarten Sie ganzjährig hochkarätige Veranstaltungen für jeden Geschmack. Das Museum dort zeigt beeindruckende Friedberger...

Lokalpolitik
v.l.n.r.: Dr. Nikolas Haller, 2. Bürgermeister Richard Scharold, Susannah Lindermeier, Florian Fleig, Bernd Bante | Foto: Philipp Landherr

Ein Signal für die Zukunft
CSU Friedberg wählt neuen Vorstand

Am Mittwoch, den 02.04.2025, wählten die Mitglieder des CSU-Ortsverbands Friedberg bei der jüngsten Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Als Vorsitzender wurde erneut Florian Fleig gewählt und so in seinem Amt bestätigt. Als seine Stellvertreter wurden Dr. Nikolas Haller, Susannah Lindermeier sowie Bernd Bante mit großer Zustimmung gewählt. Wolfgang Spring blieb als Schatzmeister erhalten und Margit Lucchesi wurde als neue Schriftführerin gewählt. Damit startet die CSU Friedberg mit...

Kultur
5 Bilder

Das Heilige Grab in Herrgottsruh
Trost im Heiligen Jahr 2025 in der Wallfahrtskirche

Das Heilige Grab in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh - ein Ort des spirituellen Trostes im Heiligen Jahr 2025 Das Heilige Grab in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg ist eine religiöse Besonderheit. Nach der Karfreitagsliturgie, der Feier des Todes Jesu, wird es fertig hergerichtet und feierlich geschmückt und zur Verehrung der Gläubigen freigegeben. Die Vorbereitungen haben jetzt schon begonnen. Gerade in Zeiten großer aktueller politischer Krisen und der Kriege in der Ukraine und...

Lokalpolitik
Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung der SPD Friedberg. | Foto: SPD Friedberg
4 Bilder

SPD Friedberg
"Bewegte Zeiten"

Ein lauer Frühlingsabend vor den Osterferien, zwei Tage nach der Einigung von Union und SPD in Berlin auf einen Koalitionsvertrag und einen Tag nach der nächsten Kehrtwende im Zollstreit zwischen Donald Trump und dem Rest der Welt findet die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Friedberg statt. Genau darauf bezieht sich auch Roland Eichmann, Bürgermeister der Stadt Friedberg und Beisitzer im SPD Ortsvereins bei seiner Begrüßungsrede am 11. April: „Wir befinden uns in bewegten Zeiten. Zwar...

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

Kultur
An der Ache, Bahnbrücke um 1900 | Foto: Kerle
3 Bilder

Großer Bahnhof für die Paartalbahn
Friedberg feiert 150 Jahre Zuganbindung

Es war am Pfingstsamstag, am 15. Mai 1875 frühmorgens um 2.50 Uhr, als zum ersten Mal eine Eisenbahn in Augsburg ab in Richtung Ingolstadt über Friedberg, Aichach und Schrobenhausen durch das Paartal dampfte. Ludwig II von Bayern unterzeichnete persönlich die Genehmigungsurkunde. Groß gefeiert werden sollte die Streckeneröffnung auf Weisung der Generaldirektion der Königlich Bayerischen Verkehrsanstalten nicht. Das war offenbar der Grund für die nächtliche Premierenfahrt . Dennoch war die...

Kultur
Die Statio an Palmsonntag 2025 auf dem Marienplatz mit der Segnung der Palmbuschen.  | Foto: Achim Lüders
9 Bilder

Glaube als gelebte Solidarität
Friedberger Palmsonntag verbindet Kontinente

„Wenn meine Jünger schweigen müssen, werden die Steine schreien.“ Dieses Jesuswort aus dem Lukasevangelium war mehr als ein Zitat am Rand – es wurde am Palmsonntag in Friedberg zum roten Faden einer Liturgie, die tief berührte und zum Nachdenken anregte. Hunderte Gläubige hatten sich bei frühlingshaftem Wetter auf dem Marienplatz versammelt, um mit Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl sowie den Pallottinerpatres Reinhold Maise und Rüdiger Kiefer den Beginn der Karwoche zu begehen – mitten im Herzen...

Kultur
6 Bilder

Palmsonntag in Herrgottsruh
Feier des Einzugs Christi in Jerusalem

Palmsonntag in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Feier des Einzugs Christi in Jerusalem. Mit einem feierlichen Gottesdienst, der Palmweihe und der Prozession in die Kirche feierte am Palmsonntag die Gottesdienstgemeinde der Wallfahrtskirche Herrgottsruh zu Friedberg die sonntägliche Liturgie des Einzugs Christi in Jerusalem. Erstmalig seit Corona und bei schönem Wetter versammelte sich die Gemeinde wieder vor der Wallfahrtskirche, um das Evangelium vom Einzug Christ in Jerusalem zu hören....

Kultur
4 Bilder

Markuspassion in Herrgottsruh
Ensemble 12 in klassischer Aufführpraxis

Markuspassion in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Ensemble 12 und in klassischer Aufführpraxis Am Samstag, dem 12. April 2025, wurde in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh die Markuspassion, die Reinhard Keiser (1674-1739) zugeschrieben wird, aufgeführt. Sogar Johann Sebastian Bach hat das Werk noch erweitert und selber in Weimar aufgeführt. Das Ensemble 12 unter der Leitung von Prof. Alfons Brandl und viele Solistinnen und Solisten aus dem Ensemble 12 sowie Instrumentalistinnen und...

Freizeit
Er gilt als einer der ganz Großen im Musikgeschäft und er hat es im großen Saal vom Friedberger Wittelsbacher Schloss wieder unter Beweis gestellt: Günther Sigl, Frontmann, Sänger und Songwriter der Spider Murphy Band "ziag's no land net aus, seine Rock 'n' Roll-Schuah!“ | Foto: FSeventfoto
10 Bilder

Konzerte im Wittelsbacher Schloss
Günther Sigl & Band rocken im Schloss-Saal

Er gilt als einer der ganz Großen im Musikgeschäft und er hat es im großen Saal vom Friedberger Wittelsbacher Schloss wieder unter Beweis gestellt: Günther Sigl, Frontmann, Sänger und Songwriter der Spider Murphy Band "ziagt's no lang net aus, seine Rock 'n' Roll-Schuah!“ Zusammen mit seiner Band gab der gut gelaunte 78jährige im ausverkauften Schloss-Saal dem Publikum ein „Best of“-Konzert vom Feinsten. Kein Wunder, dass es viele begeisterte Fans nicht auf den Stühlen hielt. Der Aufforderung...

Freizeit
Sabina Scherer hat in ihrem Kochstudio einen herzhafte Apfel-Bananen-Kuchen gebacken. Was will die Seele mehr: Ein duftendes Tässchen Kaffe und dieses leckere Kuchenschmankerl – Hallo Frühling, sei willkommen! | Foto: FSeventfoto
22 Bilder

Sabinas Kochstudio
Apfel-Bananen-Kuchen

Die Frühlingssonne, das muntere Zwitschern der Vogelwelt und die erste bunte Blütenwelt machen Lust auf eine gemütliche Runde auf dem Balkon oder der Terrasse. Dazu hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio einen herzhafte Apfel-Bananen-Kuchen gebacken. Was will die Seele mehr: Ein duftendes Tässchen Kaffe und dieses leckere Kuchenschmankerl – Hallo Frühling, sei willkommen! Apfel-Bananen-KuchenZutaten: 1 großen Apfel2 reife Bananen140g Haferflocken220 ml Milch3 Eier50g Kakao½ TL Backpulver½ TL...

Lokalpolitik
Der Kreisvorstand der GRÜNEN Augsburg-Land stellt das Positionspapier der Versammlung vor (v.r.n.l.: Juliane Vinzelberg, Toke Werner, Celina Kerey, Anna Jung) | Foto: Tamer Ghazal

Energiewende
GRÜNE Augsburg-Land: Klares Bekenntnis zur Windenergie im Landkreis

Die GRÜNEN im Landkreis Augsburg haben sich auf ihrer außerordentlichen Kreisversammlung am Mittwochabend klar für den Ausbau der Windenergie in der Region positioniert. Mehr als 40 Mitglieder diskutierten im Kleinen Saal der Stadthalle in Neusäß intensiv über ein vom Kreisvorstand vorgelegtes Positionspapier, das vor der Sommerpause verabschiedet werden soll. Der Zeitpunkt der Versammlung war bewusst gewählt: Am Montag, dem 07. April 2025, endete der Beteiligungsprozess zum Vorentwurf des...

Ratgeber
Foto: snyGGG, Adobe Stock

Trauerhilfe
Dreitägige Wanderung mit Trauernden im Unterallgäu

Die Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg veranstaltet vom 16.05.2025, 10.00 Uhr, bis 18.05.2025, 17.00 Uhr, eine dreitägige Wanderung auf dem Pfarrer-Kneipp-Weg von Bad Wörishofen bis Bad Grönenbach. Eingeladen sind Frauen und Männer, die um einen lieben Menschen trauern. Im gemeinsamen Gehen blicken die Teilnehmenden zurück auf die Spuren, die der verstorbene Mensch hinterlassen hat, halten inne und spüren nach, was Kraft und Orientierung für den weiteren Weg gibt. Die...

Sabinas beste Rezepte

Freizeit
Sabinas Kochstudio - Früchte-Taschen aus Blätterteig - In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer aus Früchten und Blätterteig eine süße Verführung zusammen gestellt. | Foto: FSeventfoto
9 Bilder

Sabinas Kochstudio
Früchte-Taschen aus Blätterteig

Sommerzeit ist Früchtezeit. Allerorts bieten die Obstbauern am Straßenrand süße Früchtchen zum Verkauf an. Die Erdbeerfelder sind von vielen Naschkatzen bevölkert, Himbeeren und Brombeeren, Heidelbeeren und vieles mehr machen Lust auf Genuss. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer aus Früchten und Blätterteig eine süße Verführung zusammen gestellt. Zutaten: 1 Rolle Blätterteig1EL flüssige Butter1EL Zucker oder Zimtzucker2 Becher SahneFrüchte nach Wahl: Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren,...