Unterwegs in Friedberg
Romantischer Flair der Wittelsbacher Ära

Marienplatz in Friedberg | Foto: Heiko Grandel
4Bilder
  • Marienplatz in Friedberg
  • Foto: Heiko Grandel
  • hochgeladen von PR Redaktion

Ein herzliches Willkommen allen Gästen, die im charmanten Friedberg unbeschwerte und entspannende Stunden verbringen möchten.

Sie können durch die romantischen Altstadtgassen schlendern, das imposante Rathaus bewundern und entlang der gut erhaltenen Stadtmauer haben Sie einen fantastischen Ausblick auf die Lechebene und die Nachbarstadt Augsburg.
Im Wittelsbacher Schloss erwarten Sie ganzjährig hochkarätige Veranstaltungen für jeden Geschmack. Das Museum dort zeigt beeindruckende Friedberger Uhren und Fayencen mit wechselnden Sonderausstellungen. Als Geheimtipp lädt das „Museumscafé“, mit direktem Zugang zum idyllischen Schlossgarten, zum Entspannen und Verweilen ein.

Falls Sie Friedberg von einer anderen Perspektive kennenlernen möchten, verpassen Sie nicht die „Brauereikellerführungen“ am 27.07., 23.08., 06.09. und 11.10.. Über steile Stufen gelangen Sie in die historischen Keller und Gewölbe ehemaliger Friedberger Brauereien und stärken sich anschließend bei einer kleinen Brotzeit in einem unserer Friedberger Lokale.

Der alljährliche Sonnwend Töpfermarkt am 14. und 15.06. ist ein wichtiger Termin für alle Liebhaber von handgefertigten Keramiken und Kunsthandwerk. Hier präsentieren zahlreiche Töpfer und Künstler ihre einzigartigen Werke.

Als besonderes Highlight dieses Jahr verwandelt sich die historische Altstadt Friedbergs vom 04.- 13.07. in die Blütezeit des Friedberger Handwerks. Es erwarten die Besucher spannende Demonstrationen, kreative Stände und die Möglichkeit, mehr über die Traditionen und Techniken des Handwerks zu erfahren. Ein besonderes Ereignis, das die Geschichte und Kultur der Stadt lebendig werden lässt!

Für Wohnmobilisten hat Friedberg 3 Übernachtungsplätze zu bieten, darunter den Interimsplatz (im Sommer) für 14 Fahrzeuge, direkt am Friedberger See. Wenn sich der Sommer von seiner heißesten Seite zeigt, wird der See zu einem beliebten Erholungsort für Badegäste und Wassersportler.

Sportlich wird es auch beim Friedberger Halbmarathon am 14.09., bei dem die Läufer gleich 4x den berüchtigten Berg mit einer Steigung von 13 % überwinden müssen.

Genießen Sie die gemütlichen Wirtshäuser, Biergärten und Cafés, um die einmalige Stimmung in Friedberg.
Kommen Sie vorbei, entspannen Sie sich und lassen Sie die Seele baumeln – wir freuen uns auf Sie!

Touristinfo Friedberg, Marienplatz 5, 86316 Friedberg
0821/6002-450, 451, 452
touristinfo@friedberg.de, www.friedberg.de/tourismus

Marienplatz in Friedberg | Foto: Heiko Grandel
Bauereikeller | Foto: Stadt Friedberg
Wittelsbacher Schloss mit Schlossgraben | Foto: Museum im Wittelsbacher Schloss, Friedberg
Foto: Stadt Friedberg
Bürgerreporter:in:

PR Redaktion

23 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 17.04.2025 um 20:10

♥️👍