Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

RatgeberAnzeige
Foto: Bazoom Group / easyname.at

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige
Foto: www.checkdomain.de

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Bayern (Bundesland)

Folgen Sie Bayern (Bundesland) als Erste/r
Sport
Ein tolles Erlebnis verspicht das gemeinsame Wasserskifahren am 20.07.2025 im "Turncable" in Thannhausen.
7 Bilder

Wasserskifahren der Abteilung Alpin am 20.07.2025 in Thannhausen

Am Samstag, den 20. Juli 2025 gibt es von 10 Uhr bis 12 Uhr wieder Gelegenheit für alle Anfänger und Fortgeschrittene Alpin-Mitglieder im Wasserskifahren, ihr Können an einer Wasserskianlage zu überprüfen. Erneut gehen wir heuer gemeinsam nach Thannhausen zur Doppelanlage TURNCABLE (TURNCABLE Wakeboard- und Wasserskipark Thannhausen, Edelstetter Straße 38, 86470 Thannhausen). Für die Anfahrt wird versucht, Fahrgemeinschaften zu bilden. Der Treffpunkt hierzu ist um 8:45 Uhr am Parkplatz des...

Kultur
3 Bilder

Instrumente selbst ausprobieren
Die traurige Flöte findet neue Freunde

Mit dem Musiktheater „Die traurige Flöte“, startete der Musikverein Reisensburg mit seiner diesjährigen Aktion „Nachwuchssuche“. In Zusammenarbeit mit der Grundschule in Reisensburg präsentierte der Allgäuer Musiker Herbert „Habbo“ Hornig sein musikalisches Stück vor den Zweit- und Drittklässlern. Die Aufführung handelt von einer anfangs traurigen Blockflöte, die sich auf die Suche nach ihrem verlorenen Unterstück begibt. Dabei trifft sie auf viele neue Freunde, die von Herbert Hornig mit Hilfe...

Sport
8 Bilder

MAC Königsbrunn e.V. Kart-Slalom
2. Rennen der 2025er Saison, erneut in Königsbrunn

2. Qualifikationslauf zur südbayerischen Meisterschaft 2025 Innerhalb von 2 Wochen war Königsbrunn erneut Austragungsort der südbayerischen Kart-Slalom-Spezialisten: Der RT lud zum 2. Qualifikationslauf und über 170 Racer folgten der Einladung. In ungewohnter Reihenfolge der Altersklassen mussten diesmal die Piloten der K6 und K5 früh aufstehen, um sich dem Parcour zu stellen. Paukenschlag gleich in der K6: Leon legte sich mächtig ins Zeug und sicherte sich mit zwei starken Läufen und einem...

Freizeit
9 Bilder

VdK Ortsverband Aichach
Reise des VdK Ortsverbands Aichach Schwarzwald – Straßburg - Colmar – Elsässische Weinstraße

Am ersten Tag stand die Besichtigung des romantischen Straßburgs auf dem Programm. Nach einem Spaziergang wurde der Flammkuchen, eine typische Spezialität der Region, in der elsässischen Brasserie „Le Gruber“ serviert. Danach folgte die Bootsfahrt auf der Ill. Von dort hat man den schönsten Ausblick auf die idyllische Altstadt mit Schleusen und Wehrtürmen. Am zweiten Tag fuhren wir entlang des Kaiserstuhls auf der elsässischen Weinstraße nach Colmar. Zu entdecken gab es u.a. schöne...

Lokalpolitik
3 Bilder

Lärmbelastung in Gersthofen
Offener Brief der SPD Gersthofen

Offener Brief der SPD Gersthofen An den Bürgermeister der Stadt Gersthofen sowie an die Mitglieder des Stadtrats Kopie an die Presse 18.05.2025 Betreff: Lärmbelastung durch A8-Ausbau und geplante ICE-Neubaustrecke Ulm – Augsburg Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte, die SPD Gersthofen setzt sich seit Jahren intensiv mit den Folgen des gestiegenen Verkehrsaufkommens und den daraus resultierenden Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt...

Lokalpolitik
3 Bilder

Lärmbelastung in Gersthofen
Offener Brief der SPD Gersthofen

Offener Brief der SPD Gersthofen An den Bürgermeister der Stadt Gersthofen sowie an die Mitglieder des Stadtrats Kopie an die Presse 18.05.2025 Betreff: Lärmbelastung durch A8-Ausbau und geplante ICE-Neubaustrecke Ulm – Augsburg Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte, die SPD Gersthofen setzt sich seit Jahren intensiv mit den Folgen des gestiegenen Verkehrsaufkommens und den daraus resultierenden Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt...

Kultur

Ausstellung zum Kunst- und Kulturpreis der Stadt Schwabmünchen 2025

Die zeitlich befristete Ausstellung aller eingereichten Kunstwerke ist ab 25. Mai bis 29. Juni im MUGS zu besichtigen. Für den Kunst- und Kulturpreis der Stadt Schwabmünchen 2025 haben sich insgesamt 14 Künstlerinnen und Künstler beworben. Die meisten Kunstschaffenden haben dafür die maximale Anzahl von drei Kunstwerken in Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen angeliefert. Dr. Doris Hafner hat sich entschieden, die eingereichten Werke für die Öffentlichkeit zu einer Ausstellung...

Freizeit
6 Bilder

Zugtaufe
Zugtaufe der BRB in Utting

Zum erstenmal trägt ein Zug der Bayerischen Regiobahn den Namen einer Ammerseegemeinde. Am Samstag, den 17. Mai 2025 war es soweit. Mit Blasmusik, Kinderchor und Festreden wurde das besondere Ereignis am Bahnhof Utting gefeiert. Der Höhepunkt war die feierliche Enthüllung des am Taufzug angebrachten Ortswappens durch den Geschäftsführer der BRB Arnulf Schuchmann und 1. Bürgermeister Florian Hoffmann sowie die Segnung des Zuges durch die örtlichen Vertreter der beiden Kirchen. Fotos: Wunibald...

Tierwelt
An dem stehenden Küken erkennt man gut das sich ausbreitende Gefieder am linken Körperteil

myheimat Neusäß
Sweet Little Sixteens

Verglichen mit Menschen wären unsere 5 Stockenten im Alter von fast 5 Wochen keine Babies mehr, sondern bereits Teenager. Auf dem Bild sieht man schon deutlich, wie das flaumige Gefieder der Kindheit nach und nach die typisch braungefleckte Färbung der Erwachsenen annimmt. Ob sich unter den Küken ein Erpel befindet, erkennt man erst nach der sog. Jugendmauser im Alter zwischen 3 und 6 Monaten. Dann bildet sich bei den männlichen Tieren die typische "Schwanzlocke" aus, die nur Erpel besitzen....

Kultur
Unter dem kräftigen Beifall des zahlreichen Publikums stellten sich die Musiker zum Erinnerungsfoto.
19 Bilder

Musikschule Wertingen:
Vorspiel der tiefen Blechbläser und Saxofonisten

Das Klassenvorspiel am 22. Mai an der Musikschule Wertingen war ein tolles Ereignis voller Freude und Stolz! Die Schüler der Euphonium- und Tubaklasse von Michael Rast sowie die Saxofonisten aus der Klasse von Rebecca Rohner begeisterten die Eltern mit ihren Darbietungen, die entweder mit CD-Begleitung oder im Duett stattfanden. Ein besonderer Moment war die Übergabe der Urkunden für die Junior 1 Prüfung, die während des Konzertes abgelegt wurde. Es war eine schöne Gelegenheit für die Schüler,...

Kultur
Besucherinnen und Besucher bestaunen das große Modell der Wiebeking-Brücke.  | Foto: Peter Kellermann
2 Bilder

Dillinger Stadt- und Hochstiftmuseum
Stadt, Land, Fluss – Dillingen und die Donau

Am vergangenen Sonntag konnten sich interessierte Besucherinnen und Besucher im Dillinger Stadt- und Hochstiftmuseum anlässlich des Internationalen Museumstages gleich in mehrfacher Hinsicht über die Bedeutung der Donau für ihre Heimatstadt informieren. In einem Vortrag erklärte Dr. Felicitas Schmid-Grotz in ihrer Funktion als Leiterin des Museumsarbeitskreises nicht nur die topographischen Besonderheiten der Lage Dillingens, sondern auch, wann der Fluss zum schurgeraden Band in der Landschaft...

Kultur
Wer wissen will in welche Brühe die beiden geflogen sind, der sollte sich Shakespeares´s "Der Sturm" nicht entgehen lassen. Im Bild: Birgit Vogt als Kellermeisterin Stephana und Emma Oberacher als Hofnärrin Trincula. | Foto: Veronika Soier
2 Bilder

Das Pegasus fliegt wieder
Der Sturm - zauberhaft und humorvoll

Das darf man sich nicht entgehen lassen! Ein paar Schiffbrüchige, Rachegelüste, Verliebte und eine ordentliche Portion Magie - fertig ist das letzte Theaterstück von Shakespeare. Garantiert unterhaltsam, liebevoll inszeniert mit aufwendigen Kostümen, beeindruckender Maske und ein paar extra Überraschungen. Wer in den Genuss dieser wunderbaren Inszenierung kommen möchte hat noch Gelegenheit dazu. Es finden Aufführungen an diesem Wochenende sowie vom 28.05. bis 01.06 statt. Infos und Tickets gibt...

Ratgeber
Medina Catovic (Mitte) aus Landsberg am Lech wurde für eine Karriere-Kampagne des ADAC im Testzentrum Mobilität in Penzing fotografiert. Links Versuchsingenieur Frederik Göbel, rechts Praktikantin Karina Notz. | Foto: ADAC/Markus Dehm

Mit Medina Catovic aus Landsberg am Lech:
Fotoshooting in Penzing für die Personal-Werbung beim ADAC

Penzing/Landsberg am Lech (pm). Medina Catovic aus Landsberg am Lech stand im Mittelpunkt eines Fotoshootings der ADAC-Zentrale in Penzing. „Die Bilder dienen für den Direkteinstieg unserer Karriereseite adac.de/karriere“, so Markus Dehm vom Personal-Marketing des ADAC in München. Der ADAC habe mit der Kampagne „Arbeiten, wo es wirklich zählt“ den „German Brand Award 2024“ gewonnen. Medina Catovic wurde im ADAC Testzentrum Mobilität unter anderem beim Einbau von Messtechnik in Autos für Tests...

Kultur
Foto: Gersthofer Blasharmoniker
3 Bilder

Gersthofer Blasharmoniker
Serenade im Nogent Park

Am Samstag, den 21. Juni 2025 um 16:30 Uhr, laden die Gersthofer Blasharmoniker wieder zur traditionellen Serenade ein! Dieses Jahr kommen die Musikerinnen und Musiker vom Musikverein Edelweiß Busenbach (Region Karlsruhe) auf einen Kurzbesuch nach Gersthofen, nachdem die Blasharmoniker dort 2024 ein paar schöne Tage verbracht haben. Beide Orchester haben ein buntes Programm ausgesucht, das perfekt zu einem sommerlichen Nachmittag im lauschigen Park passt. Der Eintritt ist frei. Bei schlechter...

Lokalpolitik

Wertinger Klimaschutzkonzep
Wie sich Wertingen gegen den Klimawandel wappnet

Das Wertinger Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2023 legt fest, welche Ziele bis 2040 erreicht werden sollen. Es wurde aufgrund staatlicher Vorgaben erstellt. Der Schutz von Umwelt und ⁠Klima⁠ hat für die Mehrheit der Menschen in Deutschland weiterhin einen hohen Stellenwert. Allerdings nimmt die Bedeutung dieses Themas seit 2022 ab, andere Themen wie Bildung, sicherer Arbeitsplatz und Frieden geraten in den Vordergrund. Dies stellt das Umweltbundesamt in seiner Studie zum Umweltbewusstsein im...

Kultur

Kammerchor Schwabmünchen
Berührendes Frühjahrskonzert in der Stadthalle

Unter dem vielversprechenden Motto „Kings and Vagabonds – Das alles und noch viel mehr…“ hat der Kammerchor Schwabmünchen sein diesjähriges Frühjahrskonzert in der Stadthalle Schwabmünchen präsentiert. Chorleiter Tobias Burann-Drixler hatte ein Programm zusammengestellt, das musikalisch wie emotional kaum vielfältiger hätte sein können, es entstand eine musikalische Reise zwischen Glanz und Sehnsucht, zwischen Hoffnung und liebe, zwischen Macht und Gemeinschaft. Der Abend führte das Publikum...

Sport
13 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Damengruppenpower bei Deutscher Meisterschaft Jugend

Für unsere acht Sportlerinnen der Altersklasse Jugend war die Deutsche Meisterschaft in Erfurt in vielerlei Hinsicht ein besonderes Momentum. Für die Damengruppe Leni Huber, Clara Lehnert und Marie Häuser war es ihre erste Deutsche Meisterschaft. Stolz und Nervosität sind im Regelfall ein ungleiches Geschwisterpaar, wobei beide das für Höchstleistungen notwendige Adrenalin produzieren. Los ging es für die Formation mit der Dynamikübung. Die neueinstudierte Choreografie wurde erst kurz vor dem...

Sport
9 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Bronzefreuden bei Deutscher Meisterschaft Jugend

Für unsere acht Sportlerinnen der Altersklasse Jugend war die Deutsche Meisterschaft in Erfurt in vielerlei Hinsicht ein besonderes Momentum. Unser Damenpaar Lilly Maresch und Mika Ngyuen haben in den letzten Wochen sehr hat gearbeitet. Perfektionieren ihrer Elemente und des Ausdrucks sowie harmonisieren ihre Choreografie waren Kernthemen ihrer Trainingseinheiten. Auch sie haben sich eine neue Balanceübung angeeignet, die bei den Kampfrichtern gut ankamen und auch für sie war es in dieser...

Kultur

Gemeinschaftskonzert
Einladung: Serenade der Gersthofer Blasharmoniker

Am Samstag, den 21. Juni 2025 um 16:30 Uhr, laden die Gersthofer Blasharmoniker wieder zur traditionellen Serenade in den Nogent-Park ein! Dieses Jahr kommen die Musikerinnen und Musiker vom Musikverein Edelweiß Busenbach (Region Karlsruhe) auf einen Kurzbesuch nach Gersthofen, nachdem die Blasharmoniker dort 2024 ein paar schöne Tage verbracht haben. Beide Orchester haben ein buntes Programm ausgesucht, das perfekt zu einem sommerlichen Nachmittag im lauschigen Park passt. Der Eintritt ist...

Lokalpolitik
3 Bilder

SPD Landsberg
SPD Landsberg, der Alte ist der Neue

Landsberg Die turnusmäßige Hauptversammlung der SPD Landsberg mit Neuwahlen fand in der Begegnungsstätte der AWO Landsberg statt. In seinem Rechenschaftsbericht konnte Martin Stolac über viele Verbesserungen in der Parteiarbeit berichten: Die Zusammenarbeit mit dem Stadtrat wurde dahingehend optimiert, dass zu Fraktionssitzungen der Ortsvorstand eingeladen und gehört wird. Gleichfalls berichten Stadträte regelmäßig in Vorstandssitzungen zu aktuellen Themen. Die jüngste Entwicklung bei den...

Tierwelt
3 Bilder

myheimat Neusäß
Die Quote steigt

In diesem Jahr sehe ich bei uns deutlich mehr Schmetterlinge als im letzten Jahr, als es fast gar keine gab. Die Bläulinge waren damals auch extrem selten anzutreffen, während sie heuer doch immer wieder vor die Kamera flattern.

Lokalpolitik
Die Lauinger Silhouette mit ihren Türmen heißt die Verkehrsteilnehmer am östlichen Zugang Lauingens auf der Dillinger Straße willkommen
3 Bilder

Schnellere Zufahrt in Gewerbegebiete
Lauinger Kreisverkehr fertiggestellt

Freie Fahrt in jede Richtung auf dem neuen Lauinger Kreisverkehr an der Dillinger Straße: Zur offiziellen Einweihung lud die Stadt Lauingen (Donau) die am Bau beteiligten Firmen, den Stadtrat und Sponsor sowie Pate des Kreisverkehrs Constantin Steinle, Chef der Lauinger Steinle Firmengruppe, ein. Die Verkehrsachse Lauingen-Dillingen wurde bereits nach den Osterferien wieder für den Verkehr geöffnet. Nun ist die Anbindung in die Gewerbegebiete Dillinger Straße Süd und Nord fertiggestellt,...

Kultur
Die Wertinger Festspiele vom 21. - 27. Juli sind ein wahres Kulturhighlight und bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit der Musik zu erleben.
5 Bilder

Charlotte und Hermann BUHL STIFTUNG
Vielfalt und Schönheit der Musik erleben

Die Wertinger Festspiele finden in diesem Jahr zum dritten Mal statt und versprechen ein aufregendes kulturelles Erlebnis! Zur Eröffnung der Wertinger Festspiele wird am Freitag, 25. Juli um 20 Uhr die Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß mit internationalen Künstlern aufgeführt. Erleben Sie Stücke wie die berühmten Arien "Klänge der Heimat" oder “Ich lade mir gern Gäste ein”. Als Statisten fungiert der Theaterverein Emersacker. Ein weiteres Highlight ist am Samstag, 26. Juli um 20 Uhr...

Natur
Bäume gelb markiert - Bäume sollen gefällt werden  | Foto: Foto privat
7 Bilder

Nogent-Park Stadt Gersthofen plant Baumfällungen
Bund Naturschutz plädiert für behutsame Gestaltung

BN-Ortsgruppe plädiert für behutsame Sanierung des Nogent-Park Ortstermin am 6. Mai 2025 im Nogent-Park in Gersthofen – Mitglieder der BN-Ortsgruppe trafen sich dort mit Jürgen Heichel vom Tiefbauamt der Stadt Gersthofen, der ihnen das Konzept zur Neugestaltung des städtischen Parks erläuterte. Bereits in der Woche zuvor hatte sich der Bauausschuss mit großer Mehrheit für dieses Konzept des Landschaftsarchitekten Franz-Josef Eger entschieden. Die Mitglieder der Ortsgruppe zeigten sich...

KulturAnzeige
Gersthofer Schüler am Welttag des Buches im Gersthofer Buchladen. | Foto: Buchladen Gersthofen
2 Bilder

Aktionstag
Welttag des Buches 2025 im Buchladen Gersthofen

Gemeinsam mit rund 3000 Buchhandlungen in ganz Deutschland verschenkte “Der Buchladen Gersthofen” rund um den Welttag des Buches am 23. April an Viert- und Fünftklässler*innen der Gersthofener Grundschulen, der Anna-Pröll-Mittelschule, der Franziskusschule, des Paul-Klee-Gymnasiums sowie weiteren Schulen im Umkreis ein besonderes Buch. Heuer haben circa 540 Kinder das Buch “Cool wie Bolle” erhalten. Ein Kinderroman mit Comicelementen von Thomas Winkler und Timo Grubing, der eigens für diesen...

Kultur

Buchhandlung Eser - Buchlesung
"Im Spiegel der Sprachlosigkeit" Buchlesung in Meitingen

In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Eser aus Meitingen wird am Montag den 2. Juni um 19 Uhr im Foyer des Bürgersaals in Meitingen das neueste Buch von Dr. Werner Leichtle vorgestellt. "Im Spiegel der Sprachlosigkeit " ist bereits das 4. Buch, des ehemaligen Meitinger Hausarztes. Seine Tochter wird aus dem neuesten Werk lesen und alle Fragen beantworten. Zu Gast wird auch Prof. Dr. Norbert Nedopil sein, der Dr. Leichtle mit seinem Fachwissen bei seinem Buch unterstützte. An diesem Abend...

Kultur
An gewohnter Stelle: Der Kammerchor Friedberg im Innenhof der Stadtverwaltung | Foto: Kammerchor Friedberg
2 Bilder

„Ich wünsch dir Zeit zu allen Zeiten“
Kammerchor Friedberg lädt bei der „Fete de la Musique“ zum Mitsingen ein

Es ist eine Freude von Hof zu Hof, von Gruppe zu Gruppe zu wandern und auf diesem Weg in vielfältige Musikwelten einzutauchen. Das ist möglich bei der jährlichen „Fete de la Musique“ am 21. Juni in Friedberg. Ein Angebot, das dank der Bereitschaft der Stadt, diesen über die Straßen, Plätze, Höfe und Gassen verteilten Ohrenschmaus zu organisieren, gerne angenommen wird. Jahr für Jahr machen sich immer mehr gut aufgelegte Menschen auf, um diesen musikalischen Stadtbummel zu genießen. Der...

Kultur
Foto: Iris Alefelder

Hochrad
Hochrad zur Zeit von Sebastian Kneipp

Das Hochrad ist eine Form des Fahrrads, die sich durch eine besondere Größe des Vorderrads auszeichnet und nur mittels der direkt auf der Radachse montierten Pedale bewegt wird. Es wurde aus der ebenfalls tretkurbelbetriebenen Michauline entwickelt. Zwischen 1870 und 1892 wurden etwa 200.000 Hochräder hergestellt. Im englischen Sprachraum hieß das Hochrad Ordinary, erst mit dem Niedergang um 1890 entstand dort der Begriff penny-farthing, da das Größenverhältnis von Vorder- und Hinterrad den...

Lokalpolitik
Werner Mortiz (Mitte), Geschäftsführer der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger, bedankte sich bei Ssabrina Tiedtke (links) von der Kolpingsfamilie Füssen und bei Pater Joshi von der Pfarreiengemeinschaft Füssen für die Spende.

Spende für Kolping Indien
500 € Spende vom indischen Benefizessen

Gemeinsame Veranstaltung der Kolpingsfamilie Füssen mit der Pfarreiengemeinschaft Füssen. Pater Joshi Sebastian von der Pfarreiengemeinschaft Füssen war am 10. Mai einen ganzen Tag lang in der Küche gestanden. Zusammen mit mehreren Helferinnen kochte er sieben indische Gerichte für 80 Gäste. Das Benefizessen im Gesellenhaus Füssen, das die Pfarreiengemeinschaft gemeinsam mit der Kolpingsfamilie Füssen organisiert hatte, war ein großer Erfolg. Ein Kochtag für den guten Zweck Pater Joshi...

Freizeit
Foto: Ramona Nahirni-Vogg
18 Bilder

Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025
Eine magische Reise durch das Museum im Schloss Burgau

Das Museum der Stadt Burgau präsentiert auf zwei Stockwerken die über 850-jährige Geschichte der Stadt. Neben der Entwicklung der früheren Markgrafenstadt im Lauf der Jahrhunderte steht das Leben der Menschen in und um Burgau im Mittelpunkt. Zum diesjährigen Internationalen Museumstag hat sich Museumsleiterin Dr. Christine Holl-Enzler ein ganz besonderes Konzept ausgedacht: Ein Zauberer führte in drei Gruppen durch die Stadtgeschichte. Der spannenden Einladung folgten Erwachsene ebenso gerne...

Freizeit
Professor Dr. Balkan Cakir, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie, und Dr. Ivan Pantelić, Leitender Oberarzt der Wirbelsäulenchirurgie der Wertachkliniken, informieren am 4. Juni um 19.30 Uhr im Ferdinand-Wagner-Saal Schwabmünchen warum Wirbelsäulen-Operationen an den Wertachkliniken so weit wie möglich endoskopisch durchgeführt werden | Foto: Thomas Kiehl
2 Bilder

Medizinische Vortragsreihe der Wertachkliniken
Endoskopische Wirbelsäulen-OP: Vorteile und Möglichkeiten

Operationen an der Wirbelsäule sind per se Micro-Chirurgie, denn es geht um höchste Präzision auf kleinstem Raum. Aber es geht noch mehr: Bei der endoskopischen Operationstechnik werden Muskeln und Weichteilgewebe besser geschützt. Die Patientinnen und Patienten haben weniger Schmerzen und erholen sich schneller. Minimalinvasive Wirbelsäulen-ChirurgieBei jedem medizinischen Eingriff mit offenem Operationsfeld wird unweigerlich gesundes Gewebe verletzt. Bei der Wirbelsäule dient es dazu, die...

Sport

VfL Günzburg / Handball
Jugendhandball

Deutschlandweite   Bundesliga   Quali der VfL B Junioren Mittlerweile sind in allen Landesverbänden die Vor-Qualifikationen abgeschlossen. Die viergeteilte bundesweite Endrunde findet für den VfL Günzburg in Solingen statt. Gastgeber ist der Bundesliganachwuchs des Bergischen HC: Gespielt wird am Wochenende 31.05./01.06, wobei wegen der Entfernung bereits am Freitag angereist werden muss. Erster Gegner wird am Samstag ab 13.00 Uhr der baden-württembergische Vertreter Sasse 3 Leutershausen sein....

Sport

VfL Günzburg / Handball
Kinder und Jugendhandball

Unsere Betreuerinnen mit Hahn im Korb GUTE SEELEN IM HINTERGRUND Das Foto zeigt sie fast Alle: Unsere engagierten Betreuerinnen und Betreuer – von den Minis bis zu den Aktiven. Sie sind meist im Hintergrund, aber ohne sie würde vieles einfach nicht laufen. Ob Trikottasche, Pflaster oder ein aufmunterndes Wort – unsere Betreuer haben immer alles dabei, was es rund ums Spiel und Training braucht. Sie organisieren Fahrten, kümmern sich um kleine und größere Wehwehchen, hören zu, trösten, erinnern,...

Ratgeber
4 Bilder

Rund ums Internet: vhs-Kurs für Senioren
Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag

Sei es der Kontakt mit Freunden und Familie, die Information über das Weltgeschehen oder die Deckung unseres täglichen Bedarfs – das Internet hilft uns, mit der Welt in Verbindung zu bleiben. Gleichzeitig ist Wissen um Datenschutz, Kostenfallen oder Urheberrechtsverletzungen im digitalen Alltag unverzichtbar. Manchmal fühlen Sie sich im Internet unsicher oder haben Angst, Fehler zu machen, bzw. einen finanziellen Schaden zu erleiden? Unter dem Titel „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“...

Kultur
Ross Antony
12 Bilder

Das EHC Happy Weekend auch in der Augsburger Schwabenhalle ein voller Erfolg!

In den letzten Jahren feierte der EHC Königsbrunn das Happy Weekend und lockte tausende Zuschauer in die heimische Pharmpur EISARENA. Aufgrund der aktuellen Einschränkung des Eisstadions fand das Festival zum ersten Mal in der Augsburger Schwabenhalle statt. Schon am ersten Tag fanden zahlreicher Besucher den Weg zum neuen Veranstaltungsort zur EHC Schlagernacht. Den Anfang an Tag 1 machten "Salvatore e Rosario", danach folgten "Markus Wohlfahrt", "Die Draufgänger", "Geier Sturzflug", "Ross...

Lokalpolitik

Pressemitteilung
CSU unterstützt Kandidatur von Susanne Olita

Der CSU-Ortsverband unterstützt die Kandidatur von Susanne Olita für das Bürgermeisteramt. Der Ortsverband Gersthofen empfiehlt der Mitgliederversammlung, Susanne Olita als Bürgermeisterkandidatin zu nominieren. „Das letzte Wort haben unsere Mitglieder“, so Ortsvorsitzende Ines Dollinger. „Der Ortsverband hat mit Susanne Olita intensive Gespräche geführt, ob Frau Olita in das Profil der CSU für eine Bürgermeisterkandidatin passt. Die Gespräche waren vertrauensvoll und haben gezeigt, dass eine...

Sport

Stadt Burgau
Jetzt wird’s sportlich: Burgau beteiligt sich an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN

Es ist wieder soweit: Vom 9. Juli bis 29. Juli 2025 heißt es in Burgau erneut, Helm aufziehen und kräftig in die Pedale treten! Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr am internationalen Wettbewerb STADTRADELN, der vom Klima-Bündnis veranstaltet wird. Ziel der Aktion ist es, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – jeder Kilometer zählt! Alle Kommunalpolitiker und Kommunalpolitikerinnen, Bürger und Bürgerinnen sind in diesen drei...

Lokalpolitik
Foto: Jan Koenen - Stadt Dillingen

Johann-Michael-Sailer-Gymnasium
Französische Austauschklasse zu Besuch in Dillingen

Oberbürgermeister Frank Kunz begrüßte in dieser Woche eine Gruppe von 14 Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse aus dem französischen Saint-Maixent-l'École im Dillinger Rathaus. Die westfranzösische Gemeinde führt in diesem Jahr zum vierten Mal einen Schüleraustausch mit dem Dillinger Johann-Michael-Sailer-Gymnasium durch. Der letzte Austausch zwischen den beiden Orten fand im Schuljahr 2023/2024 statt. Begleitet wurde die französische Schulklasse von den beiden Lehrkräften Isabelle Bastide...

Sport

Rhythmische Sportgymnastik
TSV Gersthofen glänzt beim internationalen Pastorelli Cup 2025 in Nürnberg

Beim internationalen Pastorelli Cup 2025 der Rhythmischen Gymnastik in Nürnberg zeigten die Gymnastinnen des TSV Gersthofen einmal mehr herausragende Leistungen. Der traditionsreiche Wettkampf war auch in diesem Jahr gut besetzt – mit Teilnehmerinnen aus Deutschland, Bulgarien, Österreich, Frankreich, Luxemburg und der Schweiz. In der Kategorie 2012-A sorgten die drei «Musketiere» des TSV Gersthofen für ein beeindruckendes Mannschaftsergebnis: Marharyta Pets holte sich eindrucksvoll den Sieg im...

Freizeit
Das „SDG wheel“ steht für die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs).
4 Bilder

Nachhaltigkeitsfest in Gersthofen
Ihre Volkshochschule ist dabei!

Am 29. Juni 2025 findet von 11:00 bis 17:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Gersthofen das 4. Nachhaltigkeitsfest statt. Die Volkshochschule Augsburger Land e. V. mit vielen Angeboten rund um die Nachhaltigkeit ist selbstverständlich dabei! Informieren Sie sich vor Ort über das aktuelle Kursangebot. Welche Kurse zur Nachhaltigkeit gefallen Ihnen besonders gut? Vermissen Sie vielleicht welche? Lernen Sie vhs-Mitarbeiterinnen, Kursleiterinnen und Kursleiter kennen und äußern Sie Ihre Wünsche. Als Ihr...

Lokalpolitik

Lions Club Landsberg besucht SIP Scootershop
zu Gast beim Marktführer

Landsberg am Lech – 20. Mai 2025. Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs war der Lions Club Landsberg am Dienstag bei SIP Scootershop zu Gast. Die rund 20-köpfige Delegation wurde mit einem Aperitif in der SIPERIA, dem firmeneigenen Café, herzlich empfangen. Anschließend führte Ralf Jodl, Mitgründer und Geschäftsführer des international erfolgreichen Unternehmens, die Besucher persönlich durch die modernen Bereiche der Verwaltung sowie das automatisierte Logistikzentrum. Dabei bot sich den Gästen...

Kultur
Willi Kempter (stehend) bei seinem letzten Vortrag 2023 "Propaganda Instrument - Volksempfänger". | Foto: Otto Killensberger
11 Bilder

Vortrag im Radiomuseum Wertingen
Werner von Siemens - Pionier und Erfinder

Im Vortrag von Willi Kempter am Sonntag, 15. Juni um 15 Uhr im Radio- und Telefonmuseum Wertingen, Feré-Straße 1, geht es um den deutschen Erfinder, Elektroingenieur und großen Industriellen Werner von Siemens (1816-1892). Willi Kempter war Elektroingenieur bei Siemens in Augsburg und ist über 10 Jahren ehrenamtlicher Mitarbeiter im Radio-und Telefonmuseum Wertingen. In unserer unmittelbaren Nähe in Meitingen wurde Anfang der 20er Jahre das Siemens Plania Werk errichtet. Der Grund dafür war,...

Freizeit
3 Bilder

Auf geht’s zur zweiten future fair!
Gemeinsam Nachhaltigkeit feiern. Am Sonntag, den 29.06.2025 von 10:00 – 17:00 Uhr im Stadtgarten Aichach.

Was wir schonmal verraten können: Bürgermeister Klaus Habermann eröffnet die "future fair" und Norbert Stamm vom Augsburger Büro für Nachhaltigkeit ist unser Gast mit seinem Impulsvortrag „Gemeinsam Verantwortung übernehmen“. Außerdem könnt ihr euch informieren an den Ständen des Landesbundes für Vogelschutz, der Bürger-Energie-Genossenschaft Schrobenhausen, der Ökomodellregion Paartal, des Montessori Wittelsbacher Land e.V., des Umweltbildungszentrums Augsburg, von "Aichach bleibt bunt" und...

Freizeit
Auch 2025 steht wieder der Bieranstich mit den „Lumpenbachern“ auf dem Programm | Foto: Valterio D'Arcangelo
6 Bilder

Auf geht’s zur Königsbrunner Gautsch!
Zehn Tage beste Volksfest-Stimmung am Festplatz an der St. Johannes Straße

Und es heißt wieder: Auf geht‘s zur Gautsch! Zehn Tage lang warten beste Volksfeststimmung und ein abwechslungsreicher Vergnügungspark auf die Königsbrunner und ihre Gäste aus nah und fern. Traditionell wird am letzten Juni-Freitag gestartet – dieses Jahr mit einem Festumzug der Vereine, der vom Europaplatz zum Festplatz in die St.-Johannes-Straße führt. Im großen Festzelt, das wieder von Kurt Paiser geführt wird, läuten der Bieranstich und später am Abend ein Feuerwerk das beliebte...

Freizeit
Impressionen 2023 | Foto: Stadt Neusäß
14 Bilder

Stadtfest in Neusäß
Live-Acts, Spaß und Köstlichkeiten

Das große Sommer-Highlight in Neusäß findet vom 4. bis 6. und 10. bis 13. Juli statt. Dazu verwandeln sich der Ägidiuspark, der Pfarrer-Tausend-Platz und der verkehrsberuhigte Teil der Remboldstraße wieder in eine bunte Feierzone. Von Bananafishbones über Eros-Ramazzotti-Tribute bis zur Presley Family Mehr als 20 regionale und überregionale Bands sowie verschiedene Tanz- und Sportgruppen aus Neusäß und Umgebung bieten musikalische und kulturelle Highlights auf der Open-Air-Bühne im Ägidiuspark....

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
Studie kürt Bayerns Landeshauptstadt zu einem der weltweit führenden Tech-Ökosysteme

Minister Mehring: „München erobert Deutschlands Tech-Thron und etabliert sich als Top-Standort für Zukunftstechnologien in Europa“ • München gehört zu den Top 20 Tech-Standorten weltweit – als einzige deutsche und eine von nur vier europäischen Städten im Global Tech Ecosystem Index 2025 • Mehring: „Bayern ist digitales Powerhouse Europas – mit mutiger Politik, Gründergeist und Hightech-Förderung.“ • Bürokratie abbauen, Innovation entfesseln – Mehring fordert bei der GITEX Europe radikale...

Kultur
Nach dem beeindruckenden Konzertabend stellten sich die „Jungen Künstler“ unter tosendem Applaus dem Fotografen (v. l.) Sarah Bohmann, Kirill Kventniy, Clara Scherer, Lucia Reiter, Sarah Wiedmann, Jakob Hof, Isabell Tschan, Kacper Bunkowski, Sophia Tschan, Marie Meir und Sarina Bauer.
12 Bilder

Musikschule Wertingen:
Konzert junger Künstler

Im gut besuchten Saal der Musikschule Wertingen spielten am 20. Mai fortgeschrittene Musikschüler einen hochkarätigen Querschnitt aus ihrem jeweiligen Repertoire und der Vorstand Roman Bauer konnte dabei auch zahlreiche Ehrengäste und die Sponsoren Charlotte und Hermann Buhl begrüßen. Die anspruchsvollen Kompositionen wurden von dem Pianisten und Klavierlehrer Kirill Kvetniy, professionell und sensibel fördernd begleitet. Das war neben dem ausgezeichneten Leistungsstand der Interpreten die...

Freizeit
Das Zieglerbräu in Friedberg hat eine neue Pächterin. | Foto: Foto: Wolfram Grzabka

Das "erste Haus am Platz"
Pächterwechsel beim Zieglerbräu!

Still und heimlich wurde in den letzten Wochen ein Pächterwechsel beim Zieglerbräu in Friedberg vollzogen. Ab sofort leitet Eglantina Syla mit Unterstützung ihres Mannes das Lokal mit Gaststube, Nebenzimmern, Saal und Biergarten. Die gelernte Restaurantfachfrau setzt dabei auf bayerisch-schwäbische, saisonale und gutbürgerliche Küche. Seit dem Fortgang der Familie Steiner 2016 ist das jetzt der vierte Pächterwechsel im "ersten Haus am Platz", zuletzt führte Ilir Seferi das Gasthaus. > Homepage