Friedberg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: Adobe Stock

Verfassungsschutz
AfD offiziell als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft

Verfassungsschutz zieht klare Linie – Was die Entscheidung bedeutet Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die Alternative für Deutschland (AfD) auf Bundesebene offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Umgang deutscher Sicherheitsbehörden mit der Partei, die seit ihrer Gründung 2013 einen zunehmend radikalen Kurs eingeschlagen hat. Endpunkt eines jahrelangen PrüfverfahrensBereits seit 2021 wurde die...

Den „friedberger“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: 23.05.2025 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum 70. Geburtstag von Altbürgermeister Dr. Peter Bergmair, einen Artikel zum Auftritt des Spider Murphy Gang-Frontmanns Günther Sigl mit seiner Band im Wittelsbacher Schloss, einen Bericht über das Frühjahrskonzert der Städtischen Jugendkapelle Friedberg, eine Reportage über den Friedberger...

Foto: snyGGG, Adobe Stock

Trauerhilfe
Dreitägige Wanderung mit Trauernden im Unterallgäu

Die Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg veranstaltet vom 16.05.2025, 10.00 Uhr, bis 18.05.2025, 17.00 Uhr, eine dreitägige Wanderung auf dem Pfarrer-Kneipp-Weg von Bad Wörishofen bis Bad Grönenbach. Eingeladen sind Frauen und Männer, die um einen lieben Menschen trauern. Im gemeinsamen Gehen blicken die Teilnehmenden zurück auf die Spuren, die der verstorbene Mensch hinterlassen hat, halten inne und spüren nach, was Kraft und Orientierung für den weiteren Weg gibt. Die...

Anzeige

Betreuungsunterhalt
Kümmern kostet-Zur Dauer des Betreuungsunterhaltes

Kümmern kostet - Zur Dauer des Betreuungsunterhalts Nach der Trennung der Eltern wachsen Kinder häufig ganz oder hauptsächlich bei einem Elternteil auf. Der betreuende Elternteil steht dann vor der Herausforderung, Kinder und Beruf unter einen Hut zu bringen. Unterstützung bietet hierbei der Betreuungsunterhalt: Gemeint ist damit die Unterhaltszahlung, die ein getrenntlebender oder geschiedener Elternteil an den betreuenden Elternteil zu entrichten hat, weil dieser aufgrund der Betreuung eines...

Den „friedberger“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.04.2025 nächste Ausgabe: 03.05.2025 Redaktionsschluss: 11.04.2025 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zu einem interreligiösen Friedensgebet in Friedberg, einen Artikel über die "Illustrierte Zeitung zur Friedberger Zeit", einen Bericht über die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Friedberg, ein österliches Rezept von Sabina Scherer und einen Vorbericht zum Frühlings-/Sommerprogramm im...

Wie barrierearmes Wohnen aussehen kann, können Interessierte in der Musterwohnung in Stadtbergen besichtigen. | Foto: Julia Pietsch
2 Bilder

Wohnberatung zu Hause
Trotz körperlicher Einschränkungen selbstständig wohnen

Ehrenamtliche beraten kostenlos und neutral Die meisten Menschen möchten auch bei beginnender Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit gerne in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Körperliche Einschränkungen oder bestimmte Erkrankungen im Alter können aber das Leben in der eigenen Wohnung erschweren. Teppiche und Treppen werden plötzlich zu Stolper- oder Sturzfallen und ein hoher Einstieg in die Dusche kann sich zum gefährlichen Balanceakt entwickeln. Um heimische Sicherheit und Komfort in jeder...

Solaranlagen für Zuhause | Foto: aimired_stock-adobe.com

Photovoltaik und intelligente Speicher
Kostenfreier Online-Vortrag für Privathaushalte

Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer wollen die Kraft der Sonne zur eigenen Energieversorgung nutzen. Doch es muss technisch, (steuer-)rechtlich und konzeptionell einiges beachtet werden, bevor eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) optimal Strom für das Eigenheim produzieren kann. Um die konkreten Möglichkeiten aufzuzeigen, organisiert der Landkreis Augsburg in Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg am Mittwoch, 9. April 2025, von 18 bis 20 Uhr, einen...

Anzeige

Pflichtteil
Der Pflichtteil und seine Durchsetzung

Der Pflichtteil und die Möglichkeiten zur Ermittlung und Durchsetzung Viele von Ihnen können mit dem Begriff „Pflichtteil“ durchaus etwas anfangen. Man weiß, dass es mit dem Erbrecht zu tun hat und verbunden mit einer Benachteiligung ist, da der Pflichtteilsanspruch vom Wert her nur die Hälfte des gesetzlichen Erbanspruchs ist. Damit ist der Pflichtteil zunächst gut erklärt. Es gibt nur einen engen Kreis von Pflichtteilsberechtigten. Dies sind die Kinder und der Ehegatte. Soweit keine...

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 03/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 08.03.2025 nächste Ausgabe: 05.04.2025 Redaktionsschluss: 21.03.2025 Die Märzausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum 51. Galaball der Margerite in der Max-Kreitmayr-Halle, einen Artikel über die Restaurierung eines 300 Jahre alten historischen Altarbildes, einen Bericht über den Neujahrsempfang der SPD Friedberg und einen Vorbericht zum Starkbierfest der Stadtkapelle Friedberg. Hier findet Ihr die...

Initiative Ini>D:
Bunte Republik Deutschland

Deutschland ist bunt und lebenswert! Um das den Menschen in diesem schönen Land noch mehr in's Bewusstsein zu rücken, hat Wolfram Grzabka aus Friedberg mit seiner Initiative  Ini>D jetzt eine Kampagne für die "Bunte Republik Deutschland" gestartet. Die vier Motive mit den unterschiedlichen Sprüchen werden kostenlos als Postkarten verteilt... www.ini-d.de

Infoabend der Caritas Aichach-Friedberg
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung mit Referentin Nicola Spatz

Der Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg e. V. veranstaltet am Freitag, den 04.04.2025 von 19.00 bis ca. 21.30 Uhr einen Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Referentin ist Nicola Spatz, Caritasverband Aichach-Friedberg e.V. Veranstaltungsort ist die Hermann-Löns-Str. 6 in Friedberg, 2. OG. Der Infoabend ist kostenfrei. Anmeldung unter Tel. 0821-2170240 oder E-Mail: info@caritas-aichach-friedberg.de.

Den „friedberger“ 02/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 02/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 08.02.2025 nächste Ausgabe: 08.03.2025 Redaktionsschluss: 17.02.2025 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Pallotti-Fest in der Stadtpfarrei St. Jakob, einen Artikel über den Dankesabend für den "Karitativen Christkindlmarkt", einen Bericht über die Jahresabschlussfeier der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg und einen Ausblick auf die Veranstaltungssaison 2025 im Wittelsbacher Schloss...

Foto: Maximilian Greger JJF

Zusammen Digital im Bürgernetz Friedberg
Digital-Sprechstunde jeden Mittwoch im Friedberger Lokschuppen

Jeden Mittwoch, außer in den Ferien, findet von 16:30 bis 17:30 Uhr im Lokschuppen im Bahnhofsgebäude Friedberg eine Sprechstunde statt. Dieses Angebot wird von engagierten Schüler*innen für die Bürger*innen der Stadt Friedberg durchgeführt. Die Sprechstunde bietet eine gute Gelegenheit für alle Bürger*in, sich über digitale Themen zu informieren und Unterstützung bei technischen Fragen zu erhalten. Ob es um die Einrichtung eines neuen Smartphones oder Tablets, die Nutzung von Apps, Social...

Wachsen zu sich selbst – Es tut sich was
Die Psychiatrie-Tage im Landkreis Aichach-Friedberg bieten einen Filmabend, Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion

Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, psychische Erkrankungen im Landkreis Aichach-Friedberg zum Thema zu machen. Der Verein „kennen und verstehen e.V.“ will informieren und Vorurteile abbauen. Er möchte mit Betroffenen, Angehörigen und Interessierten diskutieren, klassische und alternative Behandlungsformen aufzeigen und auf die besondere Lebenslage von psychisch kranken Menschen aufmerksam machen. Weitere Infos unter: www.kennen-verstehen.de Die Eröffnung der Psychiatrie-Tage im Landkreis...

Anzeige

Strafbarkeitsrisiko Arbeitsunfall
Das Strafbarkeitsrisiko eines Arbeitsunfalls

Das Strafbarkeitsrisiko eines Arbeitsunfalls Arbeitsunfälle bergen erhebliche Sanktionsrisiken aus dem Strafrecht bzw. Ordnungswidrigkeitenrecht. Diese treffen nicht nur den Arbeitgeber oder sonstige Leitungspersonen im Unternehmen, sondern auch das Unternehmen selbst oder den Auftraggeber. Häufig sind dabei mehrere Fehlerursachen festzustellen, die zusammen einen Arbeitsunfall herbeiführen, was zu schwierigen Zurechnungsfragen führt. Insbesondere bei arbeitsteiligen Prozessen stellt sich die...

Neues aus der myheimat-Welt
Frischer Look und neue Gebiete

Das neue Jahr beginnt bei myheimat mit positiven Nachrichten für alle Leserinnen und Leser unserer Printausgaben. Schon im letzten Jahr haben wir die Farbwelt der Homepage überarbeitet und werden ab Februar auch die gedruckten Magazine im neuen Look gestalten. Klare Farbwelt Locker, luftig, leicht – so präsentieren sich die myheimat-Stadtmagazine im neuen Jahr. Nach 17 Jahren war es wieder Zeit, am optischen Erscheinungsbild unserer Magazine zu feilen und sie quasi einer „Verjüngungskur“ zu...

Den „friedberger“ 01/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 01/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 11.01.2025 nächste Ausgabe: 08.02.2025 Redaktionsschluss: 24.01.2025 Die Januarausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum "Friedberger Advent", einen Artikel über die Hilfsaktionen der Friedberger Schulklassen für Ndanda / Afrika, einen Bericht über die Neuwahlen beim Partnerschaftskomitee La Crosse und einen ausführlichen Vorbericht zur neuen Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg" im Museum im...

Anzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

Kostenfreier Online-Vortrag
„Photovoltaik-Gebäudeanlagen über 40 kWp im aktuellen EEG 2023“

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG) und das im Mai 2024 in Kraft getretene „Solarpaket 1“ bringen zahlreiche positive Änderungen für größere Photovoltaik-Anlagen (PV) über 40 kWp mit sich. Insbesondere wurden die Vergütungssätze für die Stromeinspeisung deutlich erhöht. Damit eröffnen sich vor allem für PV-Anagenbetreiber aus Gewerbe und Landwirtschaft wieder attraktive Möglichkeiten für PV-Anlagen mit Volleinspeisung. Denn mit dem Anlagensplitting ist es möglich, auf einem Dach zwei...

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Friedberg 2024

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Friedberg 2024
Die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur

Das myheimat-Jahrbuch Friedberg ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2024. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein ausführliches Interview mit Friedbergs Erstem Bürgermeister Roland Eichmann, einen Rückblick auf die Wasserski-WM im polnischen Sosnowiec, einen Saisonrückblick der DJK Friedberg, ein Interview mit dem städtischen Kultur- und Sportabteilungsleiter Frank Büschel, einen...

Ines Bobinger (Stabsstelle Standortmarketing der Stadt Friedberg) und Aktiv Ring-Geschäftsführerin Renate Mayer bei einem gemeinsamen Workshop | Foto: privat

"Die lokale Wirtschaft fördern"
Ein Interview mit Aktiv Ring-Geschäftsführerin Renate Mayer und Ines Bobinger (Stabsstelle Standortmarketing der Stadt Friedberg)

myheimat: Frau Mayer, der Aktiv Ring Friedberg setzte bei den vier Marktsonntagen wieder besondere thematische Akzente. Es ging im März los mit tollen Osteraktionen und dem „Friedberger Osterhasen“. Danach folgten die Themen „Energie“ im Mai, der „Blaulichttag“ im September und der Kreativ-Markt im Divano im November. Welche Bilanz dieser Veranstaltungen ziehen Sie am Ende des Jahres? Renate Mayer: Seit die Marktsonntage mit Themenfesten begleitet werden haben sich die vier Märkte als...

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.12.2024 nächste Ausgabe: 11.01.2025 Redaktionsschluss: 10.12.2024 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem einen Artikel zur geplanten neuen Engelsbank vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob, einen Bericht über die Themenwoche "Trau(er)Leben" in Friedberg, eine Nachlese zum Abschlusskonzert in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh mit den "Gregorian Stars", mehrere weihnachtliche Rezepte aus der Weihnachtsbäckerei...

Chefarzt Dr. med. Patrick von Parpart | Foto: Kliniken an der Paar
2 Bilder

Zwei Vorträge im Krankenhaus Friedberg
Gallensteine und darmgesunde Ernährung

Ein Vortrag zum Thema „Gallensteine – wann und wie behandeln“ hält Dr. med. Patrick von Parpart, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie der Kliniken an der Paar, am Mittwoch, 11. Dezember 2024, im Krankenhaus Friedberg. Und am Mittwoch, 22.01.2025, informiert die staatlich geprüfte Diätassistentin der Kliniken an der Paar, Lisa Blochum, zum Thema „Essen und Gesundheit: Darmgesunde Ernährung und ihr positiver Effekt auf die Genesung“. Die beiden Vorträge sind Teil der gemeinsamen...

Diätassistentin Lisa Blochum | Foto: Kliniken an der Paar

Vortrag im Dezember im Krankenhaus Aichach
Essen und Gesundheit: Darmgesunde Ernährung und ihr positiver Effekt auf die Genesung

Einen Vortrag zum Thema „Essen und Gesundheit: Darmgesunde Ernährung und ihr positiver Effekt auf die Genesung“ hält Lisa Blochum, die bei den Kliniken an der Paar als Diätassistentin angestellt ist im Krankenhaus Aichach am Mittwoch, 4. Dezember 2024. Der Vortrag ist Teil der gemeinsamen Medizinischen Vortragsreihe der VHS des Landkreises Aichach-Friedberg, der Kliniken an der Paar sowie des Fördervereins Krankenhaus Aichach e.V. Für Mitglieder des Fördervereins ist die Teilnahme kostenfrei....

Anzeige

Steinschlagschäden
Schäden durch Steinschläge bei Mietwägen

Es ist immer ärgerlich, wenn an einem Kraftfahrzeug ein Steinschlagschaden festzustellen ist. Wie ist es aber rechtlich zu beurteilen, wenn ein angemietetes Fahrzeug bei Rückgabe einen solchen Schaden aufweist? In der Praxis ist festzustellen, dass die Autovermieter jedenfalls eine im Mietvertrag vereinbarte Selbstbeteiligung bei der Rückgabe des Fahrzeuges einbehalten oder auf anderem Wege die Kosten beim Kunden geltend machen. Es stellt sich daher die Frage, wie die Risikoverteilung im Rahmen...

Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl im Interview zu den Wahlen der  Kirchenverwaltungen der katholischen Kirchenstiftungen am 24. November 2024 | Foto: Julian Schmidt

Gestaltungsraum Kirchenverwaltung
Pater Steffen Brühl über die Aufgaben einer Kirchenverwaltung

Am 24. November werden in Bayern die Kirchenverwaltungen der katholischen Kirchenstiftungen neu gewählt. Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl erklärt die Aufgaben dieses Gremiums und freut sich, dass in Friedberg diesmal drei Frauen kandidieren. Neu ist auch, dass St. Stephan Wiffertshausen eine eigene Kirchenverwaltung erhält. Die Kirchenverwaltung arbeitet eher im Hintergrund und wird dadurch öffentlich nicht so wahrgenommen. Pater Brühl, was sind die Aufgaben einer Kirchenverwaltung? Pater...

Den „friedberger“ 11/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 11/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.11.2024 nächste Ausgabe: 07.12.2024 Redaktionsschluss: 22.11.2024 Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zur 9. Deutschen Brass Band Meisterschaften in Göppingen mit der erfolgreichen 3BA Concert Band aus Friedberg, einen Artikel über den Abschluss des Jubiläumsjahres in der Stadtpfarrkirche St. Jakob, eine Reportage über die erfolgreichen Wasserskisportlerinnen- und sportler des WSV Friedberg...

Bild v.l.n.r.: Heinrich Stumpf (stellv. Vorstandssprecher der VR Bank), Ulrike Hopfes (Pflegedienstleiterin), Melita Resler (Geschäftsführerin der Sozialstation Augsburg Hochzoll-Friedberg), Dirk Grensemann (Bereichsleiter Privatkunden/VR Bank) | Foto: VR Bank Augsburg-Ostallgäu

VR Bank bringt Mobilität in die Pflege
Neues Dienstfahrzeug für die Sozialstation Augsburg Hochzoll Friedberg

Die Sozialstation Augsburg Hochzoll Friedberg ist jetzt noch mobiler: Die VR Bank Augsburg-Ostallgäu hat der Einrichtung einen nagelneuen VW Polo übergeben. Möglich wurde dies im Rahmen der Aktion „VRmobil“, die 2008 zusammen mit dem Gewinnsparverein Bayern e. V. ins Leben gerufen wurde. Seitdem stellt die VR Bank VRmobil-Fahrzeuge für den täglichen Einsatz von Hilfsdiensten, Sozialstationen und anderen gemeinnützigen Einrichtungen zur Verfügung. Die Idee, Mobilität dort zu schaffen, wo bislang...

Seit September gibt es aktuell 19 Siegelträger aus ganz unterschiedlichen Branchen. Neu hinzugekommen ist die Bergmair's i-Tüpferl GmbH & Co. KG | Foto: Wittelsbacher Land Verein
2 Bilder

Qualitätssiegel Wittelsbacher Land
Nur die besten Dienstleister und Hersteller regionaler Produkte erhalten die Auszeichnung

Der Wittelsbacher Land Verein verleiht nun mehr seit 2006 das Qualitätssiegel Wittelsbacher Land. Die ersten Siegelträger waren damals die Brauerei Kühbach, die Kunzmann Weinkellerei-Mineralbrunnen-Fruchtsaft GmbH sowie die Zweckverband Magnusgruppe. Seitdem sind einige Firmen hinzubekommen, die den Bewerbungsprozess erfolgreich gemeistert haben. Dabei werden unterschiedliche Kriterien bezüglich Qualität, Regionalität, Sozialem, Klimaschutz (und ggf. Tierwohl) und Sicherheit abgefragt. Das...

Beiträge zu Ratgeber aus