Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Kommentar
... zu UNICEF

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen und fungiert als eine ihrer entwicklungspolitischen Organe. Sie wurde am 11. Dezember 1946 gegründet, zunächst um Kindern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg zu helfen. Heute arbeitet die Organisation weltweit in über 190 Staaten und Territorien. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in Entwicklungsländern und in den Krisengebieten der Erde. Dort unterstützt UNICEF Kinder und Mütter in den Bereichen...

Stressbewältigung & Schmerzlinderung, 3 Tipps.
Wie du in 90 Sekunden Stress und Schmerz lindern kannst: 3 wertvolle Tipps, die du sofort anwenden kannst.

Stell dir vor, du stehst inmitten eines hektischen Tages. Der Druck steigt, die Aufgaben stapeln sich, und dann ist er plötzlich da: der Schmerz, der dich lähmt und dich daran hindert, klar zu denken. Stress und Schmerz – sie haben die Macht, dich im Griff zu halten, wenn du es am wenigsten erwartest. Doch du bist ihnen nicht ausgeliefert. In dir steckt die Fähigkeit, die Kontrolle zurückzugewinnen, und das in nur 90 Sekunden. Es gibt einfache Techniken, die dir helfen können, den Stress zu...

26 Bilder

Museum
Museum Küppers Mühle

Das Museum Küppers Mühle wurde im Jahre 1999 mit rund 3600 m² Ausstellungsfläche eröffnet und befindet sich in einem ehemaligen Getreidespeicher am Duisburger Innenhafen. Jährlich werden dort öfter die modernen Kunstwerke der Künstler gewechselt und somit viele Besucher erwartet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.08.24
  • 10
  • 10
11 Bilder

Neue Ideen und bedarfsgerechte Ausführung
Gartenbau mit vielen Möglichkeiten

Ein kleiner Betrieb in Bergheim-Niederaußem macht in den letzten Wochen von sich reden. Ob Terrassen, Zaun, Pflasterarbeiten, Rollrasen, Hecken oder Baumarbeiten, persönliche Wünsche stehen im Mittelpunkt. Von der Beratung über Planung bis hin zur Fertigstellung kommt alles aus einer Hand. Erjon Prenga sagt dazu: „Wir richten uns immer nach den Wünschen unserer Kunden. Zufriedenheit steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir sind uns unserer ökologischen Verantwortung bewusst, um sowohl...

Kurz-Radtour ab "Haus Brausewind"
Deich, Strand, Küste, Henssler's "Ahoi", Schleuse, Kanal, Café, Medem, Otterndorf

Neu, zum Anklicken: Last-Minute-Urlaubs-Angebote fürs "Haus Brausewind" in Otterndorf - - - - - - - - - -  🌳 🚲 🌳: Green up your life! Radfahren ist umweltfreundlich ...Schöne 15-km-RadtourStart- und Endpunkt ■ https://www.Haus-Brausewind.de Karte bei Komoot*) mit Bildern ■ https://www.komoot.com/de-de/tour/1766878878 3D-Vogelflug-Video bei Relive**) ■ https://www.relive.cc/view/v36ARjYGWZq Wortbedeutung der benutzten Programme ■ *) Komoot = kommod = bequeme Radtourplanung ■ **) Relive = wieder...

Sissi | Foto: Sabine Pollok
50 Bilder

Gedanken
Was ich mal sagen wollte...

und bisher nicht die richtigen Worte gefunden habe. Sie kennen mich liebe Leserinnen und Leser, ich bin keine Katze die sich davor scheut ihre Ansichten im Tagebuch zu teilen auch wenn ich damit hin und wieder Sie liebe Menschen kritisiere. Nun ja, nicht direkt Sie, die Sie das Tagebuch verfolgen und uns unterstützen. Aber Sie verstehen, was ich damit sagen will. Als ich vor einiger Zeit entspannt in meinen schönen Schattenschlafplatz lag und den Tag einen guten Tag sein ließ, hat sich dennoch...

Erste Hilfe Serie des BRK Augsburg-Land
Verbrennungen

Ludwig R. hat heute Geburtstag. Er hat heute seine Freunde und Arbeitskollegen gegen 18 Uhr zum Grillen eingeladen und ist deswegen über die anfallende Überstunde heute nicht erfreut, zumal er erst gegen 17.30 Uhr zu Hause eintrifft. Er bestückt den Kugelgrill großzügig mit Kohle und legt zwei brennende Anzündwürfel dazu. Allerdings ist wohl die Kohle etwas feucht geworden; so wird das nichts mit der perfekten Glut für die liebevoll vorbereiteten Steaks. Herr R. nimmt die Flasche...

Erste Hilfe Serie des BRK Augsburg-Land
Schlaganfall

Schon seit Jahren gehört der Freitag Abend zum festen Kalender von Frau S. Hier trifft Sie sich mit ihren Freundinnen, allesamt in den Siebzigern, allwöchentlich zum Kartenspiel und Plausch. Gemeinschaftliches Essen und ein Glas Sekt dürfen dabei auch nicht fehlen. Anfänglich beginnt dieser Freitag wie jeder andere auch, doch plötzlich wirkt Frau S. unaufmerksam und hat Mühe die Karten in der Hand zu behalten. Ihre Sprache ist schlecht verständlich, die Worte eher undeutlich. Ihren Freundinnen...

Internationale Runde für autonomes Fahren:
Heute Penzing, morgen Japan

Penzing (pm). Der sechste internationale Runde Tisch für autonomes Fahren ROAD 2024 mit dem Thema „Digitale Zwillinge“ hat kürzlich im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing getagt. „Ein für diese Entwicklung zentrales Thema ist, wie verlässlich Fahrtests wie Euro NCAP durch Simulationen ersetzt werden können“, so Stefan-Alexander Schneider, Professor für Fahrerassistenz-Systeme von der Hochschule Kempten, die die Veranstaltung mit 70 Akademiker, Unternehmensvertretern und...

Erste Hilfe Serie des BRK Augsburg-Land
Unstillbares Nasenbluten

Kurz vor Weihnachten hat Dorothea H. alle Weihnachtsgeschenke für ihre Lieben zusammengetragen. Dafür war die rüstige Rentnerin in den letzten Wochen mehrfach in der Innenstadt, um ja alle Wünsche erfüllen zu können. Des einen Freud ist bekanntlich des anderen Leid. Ihr Hausarzt warnt Sie immer wieder vor zu viel Stress aufgrund Ihres chronisch hohen Blutdruckes. Frau H. sitzt dennoch zufrieden mit einer Tasse Tee in der Hand neben Ihrem Adventskranz und genießt still die Zeit, als Sie...

Erste Hilfe Serie des BRK Augsburg-Land
Verkehrsunfall

Ende April, die ersten schönen Tage wecken die Sehnsucht nach Frühling und Sommer. Stefan aus dem südlichen Landkreis Augsburg macht sich am Samstagnachmittag mit seiner Frau Sabine freudig auf den Weg zum ersten Grillabend der Saison mit Freunden. Die kurze Fahrt führt ihn durch das bekannte Waldstück, das Stefan schon etliche Male mit seinem Motorrad durchfahren hat. Nach einer unübersichtlichen Linkskurve sehen beide Bremsspuren auf dem Asphalt, etwa 50m weiter einen verunfallten PKW an...

Erste Hilfe Serie des BRK Augsburg-Land
Allergische Reaktion

Seit langem hat Schichtarbeiter Sebastian W. mal wieder Sonntags frei. Das Wetter ist jetzt Anfang August hervorragend, er kennt einen guten Biergarten mit benachbarter Minigolfanlage und möchte mit seiner Familie eine kleine Fahrradtour dorthin unternehmen. Zurzeit nicht wirklich in Form, verliert er haushoch gegen seine 8-jährige Tochter, die daraufhin freudestrahlend ihre Siegprämie, ein großes Eis, einfordert. Die Bedienung bringt den Eisbecher an den sonnigen Platz im Biergarten, die...

Erste Hilfe Serie des BRK Augsburg-Land
Helmabnahme bei Motorradunfällen

Christian S. ist leidenschaftlicher Motorradfahrer und genießt „seine Tour“ nach Feierabend durch die Stauden im Augsburger Land. Einfach mal abschalten und neue Gedanken fassen. An diesem Abend kommt alles anders. Christian fährt seine Hausstrecke, sieht etwas im Augenwinkel, wird abgelenkt, stürzt und rutscht mit der Maschine in den Graben. Ein stechender Schmerz im linken Unterschenkel und Christian wird schwarz vor den Augen. Regina K. kommt als Ersthelferin zusammen mit ihrem Mann als...

Erste Hilfe Serie des BRK Augsburg-Land
Herz-Lungen-Wiederbelebung

Als rüstiger Rentner verbringt er gerne seine Freizeit in der Hobbywerkstatt. Als seine Familie zu Besuch ist, möchte er vor dem gemeinsamen Abendessen noch schnell das Fahrrad seines Enkels reparieren. Das ist für den Rentner eine Kleinigkeit. Eigentlich. Als er nicht rechtzeitig zum Abendessen kommt, schauen die Angehörigen in der Werkstatt nach ihm. Leblos liegt er auf dem Boden. Sie rütteln an ihm, doch er rührt sich nicht. Offensichtlich atmet er nicht. Seine Haut sieht bläulich-blass aus....

Erfolgsstory in Zeiten der Krise - Schreinersache.de

Inmitten der wirtschaftlichen Turbulenzen der Covid-19-Pandemie entschlossen sich Michael Josef Marzoll und Andreas Weckmann, Gesellschafter der digiskill GmbH, zu einem mutigen Schritt: Mit erschöpften finanziellen Mitteln und einem Team, das lediglich aus den beiden Geschäftsführern und drei Auszubildenden bestand, setzten sie aller Widrigkeiten zum trotz ihre Vision um und gründeten Schreinersache.de. Heute, nur drei Jahre später, zählt der Online-Shop zu den führenden Anbietern im...

  • 06.08.24
Foto: Höchste Eisenbahn
4 Bilder

840. Newsletter Südharzstrecke
Südharzer Linienbusverkehr - Start gelungen, aber kein Platz für Fahrräder

Walkenried: Südharzer Linienbusverkehr - Start gelungen, aber kein Platz für Fahrräder (Stand: 05.08.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Am 1. August begann eine neue Ära im Südharzer Linienbusverkehr – neues Unternehmen, neue Fahrzeuge, teilweise auch neue Fahrpläne… ob das wohl funktioniert? Einer der nagelneuen Busse(Titelbild) der Verkehrsgesellschaft Südniedersachsen in der Wendeschleife am Walkenrieder Bahnhof. Das Fahrzeug wirkt groß, aber für einige Kundengruppen...

Brunnenbau in Afrika
KfBiA - Brunnenprojekt Dorf ADJEGOULE

Pfarrer Jacques von der Diözese Benin beantragte bei der Gemeinnützigen Organisation KfBiA – Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e.V. ein Brunnenprojekt für das Dorf ADJEGOULE im südlichen Benin. Betroffen von dem beantragten Projekt sind die dort lebenden 3000 Menschen. Die Kosten für die Bohrung bis zu einer Tiefe von ca. 100 Meter und Installation einer Handpumpe wurden von einer zuverlässigen örtlichen Brunnenbaufirma auf ca. 6.500€ veranschlagt. Die Königsbrunner Brunnenbauer trafen...

27 Bilder

Fischers Lagerhaus
Besuch im Fischers Lagerhaus

Für den 3.August hatte ich eine Einladung nach Wuppertal in das Fischers Lagerhaus bekommen. Dort gibt es handgefertigte Dekowaren und Möbel aus fernen Ländern unter anderen China, Marokko, Thailand, Mexiko und Indonesien. Da es eine Einladung der Indonesier war gab es natürlich auch ein leckeres Essen. Zwischendurch wurde Musik und Tänze aus Indonesien live aufgeführt. Es war ein schöner Tag den ich Jürgen Daum zu verdanken habe. Er hat mich mitgenommen. Nochmals Dankeschön!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.08.24
  • 4
  • 5
Wachstum!
Aktive Nutzer auf der Webseite:
Seit 05/2023, also in den letzten 16 Monaten
Sieht doch gut aus, oder?
Na, dann schau doch mal auf >>>>> Bild 2 ...
2 Bilder

😉😉😉: "Lügen?" mit Statistik
Diese Internet-Nutzer-Zahlen sehen doch gut aus! Oder? Siehe Bild 2 ...

Trau - schau - wem?! Gerade im Internet werden Nachrichten manchmal "positiv" (geschönt?) dargestellt.  Beispiel  Die beiden Kurven in diesem Myheimat-Beitrag zeigen, wie es gehen kann. So wird oft für zeitliche Abläufe nur der (verkürzt ausgesuchte) Zeitraum dargestellt, der den Verfassern passt: Bild 1: ■ 16 Monate: ■ = ab 05/2023 ■  = (bewusst?) gekürzter Zeitraum Bild 2: ■ 36 Monate: ■ = ab 09/2021 ■ = gesamter Zeitraum. Was sind das für Zahlen? Dargestellt sind die User-Zahlen auf dieser...

Umwelt
Darfs noch etwas mehr sein?

Lichtverschmutzung, auch als Lichtsmog bekannt, bezeichnet die Aufhellung des Nachthimmels durch künstliche Lichtquellen. Diese Lichtquellen, wie Straßenlaternen, Werbetafeln und Gebäudebeleuchtungen, strahlen Licht in die Atmosphäre ab, wo es durch Staub und Wassertröpfchen gestreut wird. Dies führt dazu, dass der Nachthimmel heller erscheint und Sterne weniger sichtbar sind. Lichtverschmutzung hat verschiedene negative Auswirkungen: Umwelt: Sie stört das natürliche Verhalten von Tieren und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.08.24
  • 1
  • 3
Anzeige
Gut aufgehoben in der Gemeinschaft genießen nicht nur Einsteiger das Heilfasten besonders. | Foto: djd-k/Samariter-Werk/Getty Images/FG Trade
5 Bilder

Gemeinsam Ballast abwerfen
Einfühlsam begleitet erleichtert Heilfasten Körper und Seele

Einfach mal loslassen, eine Auszeit nehmen und Körper und Seele von allen täglichen Belastungen befreien: Das wünschen sich in diesen schwierigen Zeiten viele Menschen. Einen Weg dahin kann das Heilfasten aufzeigen, denn als ganzheitliches Konzept ist es viel mehr als zeitweiliger Nahrungsverzicht: „Heilfasten lädt dazu ein, zu sich selbst zu finden, Ballast abzuwerfen und sich körperlich und seelisch zu erleichtern“, beschreibt es Nicole U. Kisters, Vorstand des Samariter Fastenzentrums....

Anzeige
Beschwingt durch jede Zyklusphase: Für ein gutes Körpergefühl können Frauen selbst viel tun. | Foto: djd-k/bonasanit-plus.de/Getty Images/Oliver Rossi
2 Bilder

Wie Frauen in der zweiten Lebenshälfte fit bleiben
Aufbruch statt Midlife-Crisis

Stimmungsschwankungen, Heißhunger, unreine Haut und Schlafprobleme: Solche Beschwerden können auf einen unausgeglichenen Hormonhaushalt hindeuten. Frauen sind davon häufig betroffen, denn durch den weiblichen Zyklus sind ihre Hormonspiegel schon von Natur aus stärkeren Schwankungen unterworfen. Oft kommen während der Regel dann noch Bauchkrämpfe und Kopfschmerzen dazu. Um die Hormonregulation sanft zu unterstützen und sich wieder wohler im eigenen Körper zu fühlen, können diese Tipps helfen....

Anzeige
Yoga-Urlaub auf der Mittelmeerinsel Zypern: Hier befindet man sich in der Gesellschaft von Menschen, die den Spaß an dieser Entspannungsform teilen. | Foto: djd-k/Inside Travel/Aphrodite Beach Hotel
4 Bilder

"Ommm" am Mittelmeer
Im Urlaub wollen viele Menschen nicht auf Yoga verzichten

Die Philosophie des Yoga verbindet geistige Konzentrations- mit entspannenden Körperübungen. Dadurch sollen Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht und gleichzeitig innere Zufriedenheit und Gelassenheit gefunden werden. Durch die jahrhundertelang erprobte Kombination von Bewegungsabläufen, der Konzentration auf den Atem und damit auf sich selbst kann Yoga positive Effekte auf die Gesundheit haben. Positive Wirkungen werden auch bei Problemen mit Schlafstörungen, chronischen Kopf- und...

Anzeige
Zu einem Smarthome gehören vernetzte Komponenten, die dadurch zu potenziellen Angriffszielen für Hacker werden. Moderne Systeme wehren solche Versuche zuverlässig ab. | Foto: djd-k/eQ-3/Alexander Sobotta
7 Bilder

Zertifizierte Systeme schützen wirkungsvoll
Sind Smarthome-Systeme unsicher?

Für immer mehr Menschen gehören smarte Technologien zum Alltag. Doch mit der Verbreitung der intelligenten Alleskönner wächst auch die Sorge vor Datenlecks und digitalen Attacken aufs eigene Zuhause. In einer Studie gaben 39 Prozent der Befragten an, aus Angst vor dem Missbrauch persönlicher Daten bislang keine Smarthome-Anwendungen zu nutzen. Die Furcht vor Hacker-Angriffen trieb sogar 41 Prozent der Befragten um. Mit einigen Tipps und zertifizierten Smarthome-Systemen müssen User nichts...

Anzeige
Zum Alarmsystem gehört eine einfach bedienbare Notfalltaste. Ein leichtes kurzes Drücken der Taste reicht aus, um mit der Notruf- und Serviceleitstelle verbunden zu werden. | Foto: djd-k/www.verisure.de/Peter Theglev
5 Bilder

Tipps, um Unfälle zu vermeiden
So machen Eltern das Zuhause für ihre Kinder sicherer

Viele Eltern fangen an, das Haus oder die Wohnung kindersicher zu machen, sobald ihr Kind zu krabbeln beginnt. Tipps zur Sicherung von Steckdosen, Schubladen, Fenstern und vielem mehr gibt es reichlich. Aber auch in der Phase zwischen Krabbelalter und Schule hat sich das Thema Sicherheit bei Kindern längst nicht erledigt — denn sie sind auch dann noch nicht in der Lage, Gefahren in ihrer Komplexität richtig einzuschätzen.  "Kinder sind am besten geschützt, wenn die Eltern ihnen vorleben und...

Anzeige
Moderne Garagentorantriebe bringen mit vielfältigen Zusatzfunktionen mehr Sicherheit und Komfort in die Garage. | Foto: djd-k/Sommer Antriebs- und Funktechnik
3 Bilder

Smarte Funktionen für das heimische Autohaus
Das Garagentor kann mehr als "auf" und "zu"

Elektrische Torantriebe machen die Garage komfortabler, denn sie ersparen das lästige Toröffnen und -schließen von Hand. Sie gehören daher beinahe zur Standardausstattung des heimischen Autoabstellplatzes. Mit moderner Elektronik kann die Antriebstechnik aber noch weit mehr zum Komfort und zur Sicherheit beitragen. Wir stellen Zusatzausstattungen vor, die sich lohnen! Auto perfekt einparken: Parkpositionslaser In vielen Garagen geht es eng zu: Neben einem oder zwei Pkws finden Fahrräder oder...

Anzeige
Endlich Schulkind! Der erste Tag des neuen Lebensabschnitts will gebührend gefeiert werden - eine Schultüte darf dabei natürlich nicht fehlen. | Foto: djd-k/www.cewe.de
5 Bilder

Für einen Schulstart mit Stil
Erstklässler an ihrem großen Tag überraschen

Jede Menge Vorfreude und Neugier trifft auf eine Spur Nervosität: Tausende Kinder fiebern dem großen Tag der Einschulung entgegen. Schließlich beginnt für sie mit dem Wechsel in die Grundschule gleichzeitig ein neuer Lebensabschnitt. Neue Abenteuer und Freundschaften warten auf die Kinder, während Eltern und Großeltern stolz beobachten, wie groß der Nachwuchs bereits geworden ist. Eine Schultüte gehört zu diesem Anlass natürlich dazu. Für noch mehr Glücksmomente sorgen individuelle und kreative...

Anzeige
3 Bilder

Gemeinsam genießen – Gemeinschaft leben
Das Gute leben zelebrieren

Wer Vielfalt liebt, der zelebriert sie auch auf dem Tisch. Eine schöne Idee könnte sein, Traditionen neue Akzente zu geben. Gemeinsam mit Freunden zu genießen und sich immer wieder neu erfinden. Krönender Abschluss nach einem wunderbaren Essen kann z.B. ein Brett mit Schweizer Käse, einem guten Brot, etwas Trauben und Nüssen, Wein und Wasser sein – und schon ist ein besonderes Genuss-Szenario inszeniert. Genießen, gute Gespräche, Gemeinschaft leben – das macht glücklich und schafft tiefe...

Beiträge zu Ratgeber aus