Hinweis zur Störung im Autorencockpit (Update)
Liebe myheimatler, das gesamte myheimat-Team wünscht auch an dieser Stelle noch einmal ein frohes neues Jahr! Wie der eine oder andere Nutzer bereits bemerkt haben dürfte, gibt es aktuell ein kleines Problem mit unserem Autorencockpit. Dort werden seit Beginn von 2020 keine neuen Werte angezeigt - scheinbar hängt unser Cockpit noch im alten Jahrzehnt fest ;-) Wir haben den Fehler notiert und umgehend an unsere Techniker weitergegeben. Da uns ein langes Wochenende bevorsteht, wird die...
Biomasse Heizkraftwerk Dollbergen, Baufortschritt 1.1.2020
Heute am ersten Tag des Jahres 2020 war zu erkennen, dass der Baufortschritt zügig voran gegangen ist. Avacon baut in Dollbergen das Stromnetz aus Das neue Biomassekraftwerk bei Uetze-Dollbergen soll ab dem 30. März Strom ins Netz einspeisen. Deshalb verlegt der Strom- und Gasnetzbetreiber Avacon im Ort eine neue 20-Kilovolt-Anlage. https://www.neuepresse.de/Region/Uetze/Nachrichten... https://www.sn-online.de/Aus-der-Region/Region-Han...
Damals in Döhren: Als die „Rote Elf“ wieder auf Strecke ging
Es war an einem Sonntagmorgen Ende Oktober. Petrus schickte strahlend blauen Himmel zu den Döhrenern, allerdings wärmte die Sonne nicht mehr so richtig, es war schon relativ kalt. An der Zufahrt zum Straßenbahnbetriebshof in Döhren an der Thurnithistraße sammelte sich eine Menschenmenge. Die Leute warteten auf die Straßenbahn. Aber auf einen Zug ganz besonderer Art. Denn erstmals sollte 1995 seit langer Zeit die „Rote Elf“ wieder auf Strecke gehen. Der historische Triebwagen wurde im Jahr 1927...
Fliegender Schotte, Flying Scotsmann
Flying Scotsman Dieses Modell des Zuges “ Flying Scotsman “ ist als Modell voll funktionsfähig und ist dem Original maßstabsgetreu nachgebaut. Die Flying Scotsmann waren Personenzüge die zwischen London und Edinburgh ( Schottland ) verkehrten. Ab 1862 liefen ursprünglich bereits Personenzüge von London nach Edinburgh und benötigten für diese Strecke, mit einem kleinen Halt in York , zwischen 10 bis 11 Stunden. In der Zwischenzeit gab es mehrere Zusammenschlüsse von Eisenbahngesellschaften, mit...
Wie entwickelt sich der Anlagenbau in Deutschland?
KLIMAWANDEL: Auch der Anlagenbau muss sich in der Zukunft umstellen müssen. Er ist es zwar gewohnt sich der Technik und den Technologien anzupassen, wird aber in vielen Bereichen Neuland betreten müssen. Alte Konzepte werden dann in den Schubladen der Anlagenbauer wohl verschimmeln. Ob hierdurch im Anlagenbau dadurch neue Arbeitsplätze entstehen werden, oder wie in der Automobilindustrie tausende von Arbeitsplätzen kosten wird, kann momentan noch nicht gesagt werden. Wie ist denn Ihre Meinung...
Neuer Trend: Sicherheit als Weihnachtsgeschenk
Von Alexander Hauk Mit einer Internetkamera für die Heimüberwachung gehen Schenker und Beschenkte in diesem Jahr auf Nummer sicher. Und das im doppelten Sinn: Denn mit den angesagten Kameras können Nutzer inzwischen jederzeit und von überall in die eigenen vier Wände hineinsehen, -hören und -sprechen. Wer zum Beispiel die Kameras von Canary oder Smartfrog auf seine Geschenkeliste setzt, schenkt nicht nur etwas Nachhaltiges, sondern kommt mit seiner Überraschung auch dem gestiegenen...
EU: 2050 soll kein Mensch mehr bei Verkehrsunfällen sterben
Bis 2050 auf Null. Tödliche Verkehrsunfälle auf "null": Technik soll Unfallzahlen im Straßenverkehr senken SO sehen das die VDI nachrichten aus Düsseldorf in ihrem Artikel: https://www.vdi-nachrichten.com/fokus/technik-soll-unfallzahlen-im-strassenverkehr-senken
Architektur und Technik
DESIGN : Weg von der reinen Zweckmäßigkeit und hin zu modernem Design.
Soo muß Technik!
Technik, die begeistert . . . Technik ist Geil . . . Soo muß Technik . . . Technik - Made in Germany . . . Technik, deutsche Ingenieurskunst . . . . . .
Halloween: Was hinter den angeblichen Geistervideos steckt
Geschirr, das durch die Luft fliegt, Puppen, die ihre Arme bewegen und nebelige Erscheinungen, die durch verlassene Gebäude ziehen: Das Internet ist voll von Videos mit angeblichen Geistersichtungen. Dabei sind die Phänomene einfach zu erklären. „Hinter den angeblichen Spuk-Videos stecken optische Täuschungen, technische Störungen oder schlicht Manipulation“, erklärt ein Sprecher des Berliner Unternehmens Smartfrog. Das auf Internet-of-Things spezialisierte Unternehmen kennt sich mit...
Transrapid - Erinnerungen an ein Verkehrsmittel der Zukunft
Er galt einmal als technisches Wunder, als Revolution im Eisenbahnverkehr. Doch daraus ist nichts geworden. Die Geschichte des Transrapid ist vorbei. Den endgültigen Todesstoß versetzte ihn ein Unfall auf der Teststrecke in Lathen im Emsland. Im September rast ein Zug mit Passagieren auf einen Werkstattwagen, der nicht rechtzeitig von der Strecke geholt worden war. 23 Menschen sterben. Das schreckliche Ereignis war zwar auf menschliches Versagen zurückzuführen und lag nicht an der Technik. Doch...
Wird Deutschland so langsam technikfeindlich?
POLITIK : Diesen Eindruck muss man ja bekommen wenn man die Diskussionen über die Mobilität und die Energieversorgung der Zukunft in den Medien verfolgt. Unter dem Thema „Klimakatastrophe“ wird nun alles über Bord geworfen was sich in Jahrzehnten entwickelt und bewährt hat. Hat das wirklich etwas mit Vernunft zu tun?
Hinweis zu Verzögerungen beim E-Mail-Versand an Yahoo und AOL
Liebe myheimatler, dem einen oder anderen Nutzer ist es womöglich in den letzten Wochen bereits aufgefallen, dass nicht immer alle E-Mails von myheimat im Postfach landen. Wir haben diesbezüglich schon mehrfach mit unseren Technikern gesprochen, die uns versichert haben, dass der Fehler nicht bei uns liegt. Von unserer Seite aus werden die E-Mails (u.a. mit Benachrichtigungen über neue Kommentare) korrekt vom System versendet und kommen daher auch bei den meisten Nutzern an. Aktuell gibt es...
Industriekultur
Eine Kultur ist ein Gebilde welches kontinuierlich vom Menschen verändert wird. Da ist z.B. die Industriekultur, welche in den letzten Jahrzehnen große Veränderungen erfahren hat. Treibender Motor bei den Veränderungen in der Industrie sind die GRÜNEN. Hier versuchen Phantasten und Visionäre die technische Entwicklung wieder auf ein Steinzeitniveau abzusenken. Ist das wirklich die richtige Richtung?
Spotterday mit Schwager Reinhold am Flughafen Frankfurt !
Am 14.08.19 habe ich mit Reinhold ( dem Libellenkönig ) einen sehr schönen und erfolgreichen " Spotterday am Flughafen Frankfurt verbracht. Bei bestem Fotowetter haben wir viele interessante Flugzeuge ( vom Turboprop bis zum A 380 ) vor die Linse bekommen. Der Tag startete für uns schon morgens um 2.45 Uhr, und nach ca 3.5 Std Fahrt auf der Autobahn, konnten wir schon kurz nach 6 Uhr die ersten Flieger sichten. Dort landet auf 3 Bahnen, alle 1-2 min ein neuer Flieger !!!!!!! P.S Ich denke der...
Nachrichten Ticker Digital und Technik
Alexa ist nichts für Kinderohren (TRD/CID) Alexa ist eine virtuelle Kammerzofe. Doch ist die digitale Sprachsteuerungs-Maschine auch als Kindermädchen geeignet? In einem Bundestags-Gutachten wird das bestritten. Alexa ist eine virtuelle Kammerzofe. Doch ist die digitale Sprachsteuerungs-Maschine auch als Kindermädchen geeignet? In einem Bundestags-Gutachten wird das bestritten. Der fraktionslose Bundestagsabgeordnete Uwe Kamann hatte die Frage aufgeworfen, ob es zulässig ist, dass Amazon die...
50 Jahre Mondlandung – Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein gewaltiger Sprung für die Menschheit
Es gibt Tage im Leben eines jeden Menschen, die etwas ganz besonderes sind, die man nie vergisst. Das können im privaten Bereich zum Beispiel die eigene Hochzeit, die Geburt eines Kindes oder ein Todesfall sein. Aber es gibt diese Tage auch im Großen und Ganzen des Weltgeschehens. Wer aus der älteren Generation erinnert sich nicht an den 9. November 1989, an den Tag des Mauerfalls, an dem er gebannt vor dem Fernseher saß und seinen Augen kaum trauen wollte. Wer von denen die live dabei waren...
Mit Wasserkraft Energie aus Flüssen gewinnen
(TRD/WID-en) – Für Strom aus Wasserkraft ist nicht unbedingt ein Staudamm nötig. Auch in weitaus kleinerem Maßstab kann Energie aus Flüssen gewonnen werden. Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC entwickelt dazu im Rahmen des Projekts „DEGREEN“ (Dielektrische Elastomergeneratoren für regenerative Energien) ein raffiniertes Kleinstwasserkraftwerk. Besonders dehnbare, hauchdünne Elastomerfolien aus Silikon machen den Unterschied zu bisherigem Material. Der Generator wird in kleinen...
Süßes --- einfach lecker
Nur anschauen so unsere Devise am Donnerstag als wir uns im Museum vom Schokoladen Land in Peine umschauen. Daher zücken wir nur den Fotoapparat um zumindest das eine oder andere Kunstwerk aus Schokolade auf zu nehmen. So sehen wir gleich zu Beginn die kleinen Figuren, die Titanic, das Brandenburger Tor. Manches liegt fast im Dunkeln und in einer Vitrine. Eine echte Herausforderung für uns. Nicht alles gelingt – doch einige Aufnahmen sind auf den Chip gelandet. Schön zu sehen so finde ich, dass...
In diesem ehemaligen Gefängnis !
Im ehemaligen Wittenberger Gefängnis hatten sich zu " Luther und der Avantgarde " zahlreiche Künstler niedergelassen und zeigten ihre Kunstobjekte. Ein Karlsruher Künstlerkollektiv Robotlab hat einen Industrieroboter so programmiert, dass er während der Ausstellung ( vier Monate ) die Luther - Bibel mit Tusche in Kalligraphie schrieb. Im ehemaligen Gefängnis ist längst wieder Ruhe eingekehrt.
Alles hat in der Technik mal klein angefangen.
Vom ersten Gedanken bis zur Serienreife. Seit Urzeiten überlegt sich der Mensch wie er sein Leben einfacher gestalten kann. Manuelle Arbeit wird so nach und nach durch technische Hilfsmittel ersetzt. Im Moment stellt man allerdings die Errungenschaften der Vergangenheit in Frage. Können wir wirklich auf alles verzichten was uns in der Vergangenheit geholfen hat ?
Theaterluft geschnuppert
Bei einer Führung durch das Schauspielhaus in Hannover am Donnerstag, die empfehlenswert ist um dort hinter die Kulissen zu schauen. Bekannt ist mir bis zu diesem Donnerstag nicht, dass an fünf verschiedenen Spielstätten, die zum Schauspielhaus gehören, Theater, Musik und Unterhaltung den Besuchern geboten wird. Dazu gehören neben dem Schauspielhaus de Ballhof I und II sowie die Cumberlandsche Bühne und Galerie. Die Hauptspielstätte eröffnet 1992 in der Prinzenstraße seine Pforten und bietet...
Industriekultur
Ohne Kohle und Stahl, und ohne die Entwicklung des Otto-und Dieselmotors würden wir heute immer noch in der Steinzeit leben. Wir können stolz sein auf unsere industrielle Entwicklung, auch wenn heutzutage viele alte Technologien kritisiert werden. Nur aus den Erfahrungen der Vergangenheit ist eine zukunftsorientierte Entwicklung der Technik möglich.
Historique de la conception du produit: Conception du produit avant la CAO
Les premiers exemples de conception de produits sont le résultat de la révolution industrielle. Auparavant, tous les produits étaient fabriqués à la main et, s'il était possible de créer un nombre limité de doublons, la production en série n'était pas encore possible. L'industrialisation et la mécanisation ont permis aux fabricants de produire en série des articles pour la première fois. La production de masse a entraîné une baisse des prix et la création d'une économie de consommation. Entre...
„Transrapid der 1950er Jahre“
Alwegbahn bei Köln Fühlingen Die Versuchsstrecke war etwa 1,8 Kilometer lang und führte durch die Fühlinger Heide. Die Aufnahme entstand 1957
PCB Design-Tools: Leiterplattendesign mit einem Wisch
Für fast alles gibt es heutzutage eine App. Selbst komplexe Anwendungen wie das Designen von Leiterplatten sollen nach Vorstellungen der Entwickler künftig per App auf dem Smartphone erledigt werden. Dies sind die fünf wichtigsten PCB Design-Tools, die man sich als App aufs Handy laden kann. 1. Droid Tesla Droid Tesla ist ein Simulationsprogramm mit Integrated Circuit Emphasis (SPICE) für Android. Der Simulator löst grundlegende Widerstandsschaltungen unter Verwendung von Kirchhoffs Current Law...
Aufgeschraubt: eine Magnet-Festplatte von innen !!! :-)
29.11.2018 Ein Festplattenlaufwerk (englisch hard disk drive = HDD), welches oft auch als Festplatte oder Hard Disk (abgekürzt HD) bezeichnet wird, ist ein magnetisches Speichermedium der Computertechnik, bei welchem Daten auf die Oberfläche im Platteninneren rotierender Scheiben geschrieben werden. Dazu wird die hartmagnetische Beschichtung der Plattenoberfläche entsprechend der aufzuzeichnenden Information magnetisiert. Durch die Remanenz (Restmagnetisierung) erfolgt die Speicherung der...
TRD-Digital-Ticker kurz angeklickt: Dating-Apps +++ Glücksmomente +++ Mensch-Roboter-Interaktion beim AQUIAS Projekt
Die Wahrheit über Dating-Apps (TRD/CID) Immer mehr Menschen suchen online nach Dates. Erschreckend: Etwa die Hälfte lässt sich dabei weniger als 30 Sekunden Zeit für eine Einschätzung des Gegenübers. Das geht aus einer Studie von YouGov hervor. Viele Menschen, die Erfahrungen mit Online-Dating haben, bezeichnen die Nutzung diverser Portale und Applikationen sogar als langweilig (19 Prozent) und frustrierend (20 Prozent). Gleichzeitig meinen aber immerhin zwölf Prozent der Befragten, die sich...