Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Natur
Berggarten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Ein Traum in gelb - Narzissen blühen vor dem Bibliothekspavillon | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Ein Traum in Gelb - Narzissenblüte vor dem Berggarten

Das fröhliche Gelb der Narzissen vor dem Berggarten in Herrenhausen verbreitet auch in diesem Frühjahr wieder gute Laune. Der leuchtende Blütenteppich macht Lust auf Frühling, Sonnenschein und Blumiges. Und davon hat der Berggarten eine Menge zu bieten: So prächtig die Narzissen den Eingang zum Berggarten schmücken, so zauberhaft blühen auch die blauen Scilla rund um das Mausoleum. Rosarot wird es im Irisgarten - die ersten Zierkirschen haben hier ihre Blüten geöffnet. Auf den Bänken unter den...

Kultur
Hannover entdecken (Foto: Katja Woidtke)

Diamant II von Sanford Wurmfeld strahlt wieder in Hannover - im Hintergrund sind die ehemalige Ratsapotheke (links) und das Alte Rathaus zu sehen | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Kunst im öffentlichen Raum
Diamant II strahlt wieder in Hannover

1976 wurde im Rahmen des Programmes "Experiment Straßenkunst" eines der für mich schönsten und buntesten Kunstwerke in Hannover aufgestellt. Der Künstler Sanford Wurmfeld schuf den Quader aus einem Stahlgestell und mehrfarbigen Plexiglasscheiben und stellte ihn auf eine seiner Spitzen, was der Skulptur eine gewisse Leichtigkeit verleiht. Im Laufe der Zeit litt das Kunstwerk jedoch und musste 2013 wegen Beschädigungen abgebaut werden. In den letzten Jahren wurde die Skulptur nach Abstimmungen...

Kultur
Hannover entdecken (Foto: Katja Woidtke)

"Ein Werk über das Leben" - Triptychon am Turm der Marktkirche | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Hannover entdecken
"Ein Werk über das Leben" - Triptychon am Turm der Marktkirche

Schon aus der Ferne ist das moderne Triptychon des Künstlers Sebastian Peetz am Turm der Marktkirche Hannover zu sehen. Seit Ende Januar hängt das Kunstwerk, das die Schöpfung, das Paradies und das Leben Jesu zeigt, in luftiger Höhe am Turm, der zur Zeit wegen Sanierungsarbeiten eingerüstet ist.   Nun schmückt das Triptychon in 50 Metern Höhe das Gerüst um die alten Mauern und zieht die Blicke auf sich - aus der Ferne und aus der Nähe. Die Aussicht auf die insgesamt 1.241 Quadratmeter des...

Freizeit
Leinesteine (Foto: Katja Woidtke)

Herziges am Stein-Tauschregal in Hannover-Limmer | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Hannover entdecken
Stein-Tauschregal der Leinesteine am Kreativ Kiosk

Ob kleine oder große Steine, runde, flache, verblümte oder herzige Steine - eines haben sie alle gemeinsam: Sie zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht und sind echte Herzenswärmer! Vielleicht habt ihr auf einem Spaziergang durch die Stadt oder in der Natur auch schon einen der hübsch bemalten "Leinesteine" gefunden, mitgenommen und an anderer Stelle abgelegt, um ihn weiter auf Reisen zu schicken und anderen Menschen ebenfalls eine Freude zu machen. Wer bisher noch nicht das Glück hatte, auf ein...

Blaulicht
Dein gestohlenes Fahrrad: 
Na, wo isses denn? 
250.000 Fahrräder wurden anno 2023 in Deutschland als gestohlen gemeldet, also rund 800 an jedem Tag = achthundert(!) täglich.
 Was tun? Na, DAS tun! | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.

Hey, Du bist auf der Suche nach Deinem 🚲? ...
Das Geschäft mit den geklauten Fahrrädern. - Du kannst selber was (für Dein eigenes Fahrad) tun!

Hey! Dein Fahrrad ■ Plötzlich ist's weg? ■ Plötzlich ist's wieder da? ■ Du bist/warst auf der Suche nach Deinem Fahrrad? So wie hier im ZDF-Video dokumentiert: ■ Die Spur führt von Mainz nach Kaliningrad ...  ■ https://www.zdf.de/dokumentation/die-spur/ebike-fahrrad-diebstahl-100.html Neue Chance: "Whembat" sucht Dein Fahrrad online Das online-Portal "whembat" sucht mit KI/AI: ■ Du lädst Bilder Deines gestohlenen Fahrrades hoch, ■ "whembat" sucht dann in Online-Verkaufsportalen,...

Ratgeber
Erfolgreich: Zweifache Termin-Verabredungs-Symbiose in den Kalendern von "ADFC Langenhagen" UND von "meet5"! | Foto: 🚲-Club-Ortsgruppe ADFC Langenhagen
2 Bilder

Doppelt terminiert! DAS bringt DIR mehr
Kalender UND App - da ist mehr für DICH drin!!!

Doppel-Eintrag:  Bringt DIR mehr!  Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen geht zunehmend dazu über, ihre 🚲-Touren und ihre 🚲-Termine doppelt, also in diesen beiden Online-Portalen zu veröffentlichen. So hast DU mehr Chancen mitzukommen, da alles oft recht früh ausgebucht ist: ADFC-Terminkalenderzusätzlich: meet5-App*)*) Der 🚲-Club ADFC Langenhagen benutzt die meet5-App auch in der kostenfreien Version. Mehrwert: Termin-Beispiele bei meet5 mit Anmelde-MöglichkeitMi., 26.2., 18:30:...

Kultur
Der Anfang von Allem (Foto: Katja Woidtke)

Lichtshow GENESIS in der Kreuzkirche Hannover | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Der Anfang von Allem
Lichtshow GENESIS in der Kreuzkirche Hannover

An sieben Tagen erschuf Gott die Welt - in 30 Minuten könnt ihr die Geburt des Lebens in der Kreuzkirche Hannover erleben. Mit einer atemberaubenden, musikalisch untermalten Lichtshow zaubert EONARIUM die Schöpfungsgeschichte in den Kirchenraum. Der wird perfekt in das Spiel aus Licht und Farben mit einbezogen.  Die Besuchenden der Lichtshow GENESIS nehmen auf kuscheligen Sitzsäcken in der Mitte der Kirche oder auf Stühlen im Kirchenraum Platz und sind sofort gefangen von der einzigartigen...

Natur
Berggarten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Kohlmeise (Parus major) setzt sich in einer üppig blühenden Zaubernuss in Pose | Foto: Katja Woidtke
15 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Rotkehlchen, Heckenbraunelle und Co. im Februar

Der Berggarten in Herrenhausen ist zu jeder Jahreszeit sehenswert. Und wenn das Wetter nicht nach draußen in das abwechslungsreiche Freigelände lockt, könnt ihr euch in den Schauhäusern von der Vielfalt der exotischen Pflanzenwelt verzaubern lassen.Uns führte es auf unserer letzten Tour nicht zu den Kakteen oder Orchideen, sondern auf der Suche nach Schneeglöckchen und Winterlingen in die verschiedenen Themengärten im Außenbereich. Neben den ersten blühenden Farbklecksen in den leicht...

Kultur
Graffitis in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Kunterbuntes in Linden-Süd - phantastische Tiere an der KiTa der Glühwürmer | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Graffitis in Hannover
Kunterbuntes aus Linden-Süd

Hannover ist eine kunterbunte Stadt voller phantasievoller Graffitis. Auf einer Tour durch Linden-Süd haben wir dieses wunderschöne Wandbild entdeckt, das perfekt zur KiTa Glühwürmer passt. Fluoreszierende Pilze beleuchten eine tierisch coole Szenerie mit Füchsen, Waschbär und anderen Tieren des Waldes. Die Kinder, die hier morgens auf dem Weg in ihre Kindertagesstätte sind, werden begrüßt von einem Frosch, Eichhörnchen, Stinktier, Hummel und einem gechillten Otter. Fröhlicher und...

Lokalpolitik

Üppig gefördert, teurer als gedacht
Kosten, Kosten, ...: Glücklicher Umstand

Die ersten fünf Velorouten kosten 25 Mio EURO Die ersten fünf Velorouten in Hannover sind in Betrieb, im Bau oder zumindest fertig geplant, sodass die Stadt mittlerweile konkret die Kosten abschätzen kann: Die schnellen Radverbindungen sind teurer als gedacht. Allerdings hilft der Landeshauptstadt Hannover ein glücklicher Umstand ... Mehr dazu HAZ, mit Bezahlschranke Noch mehr rund ums 🚲 Langenhagen-Neuigkeiten Auch das noch! Nicht benutzt für diesen Beitrag wurden: AI, KI, Artificial...

Kultur
Graffitis in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Tierisches von Linus Müller an der Rampenstraße in Linden | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Graffitis in Hannover
Tierisches am Küchengarten

Hannover ist eine bunte Stadt voller Straßenkunst und Wandbilder. Besonders schöne und phantasievolle Graffitis entdecken wir immer wieder in Linden. Am Küchengarten schwingt seit August 2020 ein dynamischer Falke von Jash und Nasca1 seine Flügel auf einer Hauswand. Tierisch wild wird es auch gegenüber an der Fassade einer Bar. Linus Müller hat sich dort mit einer vermenschlichten Tierwelt verewigt. Und wer hier nach einer langen Nacht in der Perle den Heimweg antritt, hat vielleicht schon...

Freizeit
Märchenstimmung: Bunt beleuchtete Bäume und Sterne empfangen die Besucher. | Foto: Shima Mahi
27 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Dezember 2024 im weihnachtlichen Hannover und Cuxhaven

Im Zoo Hannover findet seit einigen Jahren die Veranstaltung "Christmas Garden" statt. Ein etwa 3 km langer Weg ist hier zauberhaft illuminiert. Bäume und Lichtobjekte erstrahlen in buntem Lichterglanz. Zum Aufwärmen gibt es an einigen Stationen Glühwein und andere Getränke, aber auch kleine Mahlzeiten.  Ebenfalls erst seit einiger Zeit findet vor dem Hauptbahnhof Hannover der kleine, aber feine Roncalli-Weihnachtsmarkt statt. Alte Zirkuswagen sind zu schön geschmückten Verkaufsständen umgebaut...

Kultur
Graffitis in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Fröhliches Wandbild am BiKi in Vahrenwald | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Graffitis in Hannover
Wo der Maulwurf buddelt und der Marienkäfer Glück bringt

Hannover ist eine bunte Stadt - überall sind hier auf den Fassaden phantastische Graffitis zu finden, die Fröhlichkeit und Farbe ins Stadtbild bringen. Dieses fröhliche Wandbild haben wir in Vahrenwald entdeckt. Am BiKi, der bilingualen Kindertagesstätte, strahlt uns schon aus der Ferne eine schmunzelnde Blume entgegen und erinnert an einem trüben und verregneten Tag im November an sonnige Sommerzeiten. Eine dicke Raupe krabbelt an der Fassade empor, und um die Ecke bezaubert ein Marienkäfer...

Freizeit
Weihnachtlicher Sternenglanz (Foto: Katja Woidtke)

Weihnachtsbaum im Ehrenhof des Schlosses Herrenhausen | Foto: Katja Woidtke
3 Bilder

Hannover entdecken
Weihnachtlicher Sternenzauber in Herrenhausen

Im Ehrenhof des Schlosses Herrenhausen erstrahlt auch in diesem Jahr wieder ein wunderschöner Weihnachtsbaum. Geschmückt wurde die 13 Meter hohe Nordmanntanne mit einer Lichterkette und zahlreichen Herrnhuter Sternen, die den winterlichen Sternenhimmel ein Stück näher zur Erde bringen und uns verzaubert haben. Ein Spaziergang durch den wunderschönen Barockgarten lohnt sich übrigens auch im Winter. Und wenn ihr Farben tanken wollt oder euch einfach etwas aufwärmen möchtet, solltet ihr die...

Freizeit
Skulpturen der "Göttinger Sieben"
6 Bilder

Zurück zu meinen Wurzeln...
In Hannover an der Leine

Hannover I In Hannover geboren, zog es mich schon bald in die „Welt“ hinaus, ohne den Kontakt zu dieser wunderschönen Stadt im Grünen zu verlieren. Ich habe Hannover nach vielen Jahren wieder mal einen Besuch abgestattet. Und was muss sich feststellen? Es hat sich einiges verändert, doch vieles ist noch so vertraut wie früher. Inzwischen sehe ich die Stadt aber mit anderen Augen, habe den Blick auch für kleine, sehenswerte Dinge und interessiere mich für die Geschichte „dahinter“. Spontan habe...

Freizeit
Hoch die Hände - Wochenende! (Foto: Katja Woidtke)

Blütenpracht im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen | Foto: Katja Woidtke
17 Bilder

Hannover entdecken
Orchideen-Feen im Berggarten Herrenhausen

Dass es im Berggarten Herrenhausen zu jeder Jahreszeit einfach zauberhaft ist, wusste ich schon immer. Aber als ich in den Schauhäusern auf Orchideen-Feen treffe, bin ich dann doch überrascht und kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. An trüben Tagen tanke ich in den Herbst- und Wintermonaten gerne Farben und Energie in den Schauhäusern des botanischen Gartens. Im Kakteenhaus beeindrucken die mächtige Agave sowie die prachtvoll blühenden Schlumbergera. Mit etwas Phantasie trefft ihr...

Kultur
Hannover-Kiosk (Foto: Katja Woidtke)

Fotowand mit den Sehenswürdigkeiten der Stadt | Foto: Katja Woidtke

Hannover entdecken
Eine bunte Tüte Stadtgeschichte im Hannover-Kiosk

Ich liebe bunte Tüten! Die zum Naschen mit Weingummi, weißen Mäusen und anderen Leckereien, aber auch die, die es im Hannover-Kiosk in der Karmarschstraße gibt. Mitten in der Innenstadt hat Ende September der Interimsstandort des Historischen Museums mit interessanten Exponaten eröffnet. Durch die Sanierung des Museums ist der Standort Am Hohen Ufer für lange Zeit geschlossen. Aber auf einen Griff in die bunte Tüte der Stadtgeschichte muss durch den Hannover-Kiosk nicht ganz verzichtet werden....

Freizeit
Berggarten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Herbstspuren, PREZIOSEN und Fabelhafte Fabaceae im Berggarten Herrenhausen - Schmuckhof mit Bibliothekspavillon | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Herbstspuren, PREZIOSEN und Fabelhafte Fabaceae im Berggarten Herrenhausen

Noch blühen im Schmuckhof des Berggartens Herrenhausen Hibiskus, Fuchsie und Wandelröschen, und die Palmen vor dem Bibliothekspavillon verbreiten mediterranes Flair.  Doch überall im Garten sind bereits auch erste Herbstspuren zu entdecken: Laub, das sich allmählich färbt, blühende Dahlien und Krötenlilien sowie die bunten Beeren des Liebesperlenstrauches tauchen ihn in rote und violette Farbtöne. Nun ist auch die Zeit der Gräser, deren Ähren sich sanft und verspielt im Wind wiegen. Auf unserer...

Kultur
Brunnen in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Wasser am Blätterbrunnen grün eingefärbt  | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Brunnen in Hannover
Ständehausbrunnen grün eingefärbt

Der Brunnen an der Ständehausstraße wird wegen seines Designs auch Blätterbrunnen genannt. Das grüne Wasser, das dort momentan sprudelt, ist allerdings trotz seines blättrigem Designs ungewöhnlich. Der vom deutschen Bildhauer Emil Cimiotti (1927 - 2019) Mitte der 1970er Jahre erschaffene Brunnen besteht aus einem großen, quadratischen Wasserbecken, aus dem sich eine flache Bronzeplastik mit unzähligen Blättern erhebt. Rund um das steinerne Becken laden Bänke zum Verweilen ein. Das über die...

Kultur
6 Bilder

Brunnen in Hannover
Gänselieselbrunnen zieht um

Die Gänseliesel, die seit Mitte der 1980er Jahre von der Granitsäule des gleichnamigen Brunnens über den Steintorplatz schaute, sucht man heute dort vergebens. Nach 40 Jahren wurde der Brunnen am Steintor in der Innenstadt abgebaut, um wieder an seinen ursprünglichen Platz nur ein paar Meter weiter zur Goseriede zu ziehen. Der Bildhauer Carl Dopmeyer schuf den Brunnen mit seinen hübschen Figuren 1897/1898. Aus den Mäulern und Schnäbeln der Tiere, die die Granitsäule schmücken, läuft das Wasser...

Kultur
GODOTS stellen neues Album vor | Foto: Mira Obermeit
3 Bilder

Releaseparty im Café Glocksee
"Where Do We Start?" - GODOTS stellen neues Album vor

Hannover rockt - und das gleich doppelt. Zur Releaseparty ihres neuen Albums "Where Do We Start?" am 6. September im Café Glocksee erwarten die GODOTS Me & Ms Jacobs als Special Guest. Alles wird schon irgendwie gut werden, aber wo und wie fangen wir damit an, die andauernden politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen? „Where Do We Start?“, das zweite Album der aus Langenhagen und Hannover stammenden Rockband GODOTS, bietet einerseits Perspektiven für...

Kultur
Streetart in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Danke an Zike Monkey Squad!

Entdeckt am Conti Campus | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Streetart in Hannover
Monkeys, Küken, Kunst

In Hannover könnt ihr moderne Kunst im Sprengel Museum oder die Klassiker im Landesmuseum bestaunen. Doch nicht nur hier machen Kunstwerke die Stadt schöner. Fröhliche, bunte und peppige Kunst findet ihr in Hannover überall: Kirschen und Käse, Murals und mehr. Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert von den wunderbaren Hinguckern im Stadtbild und bedanke mich bei allen kreativen Köpfen dafür! Besonders witzig finde ich die Kunst von Zike Monkey Squad. Im Laufe der Jahre sind mir immer wieder...

Kultur
Hannover entdecken (Foto: Katja Woidtke)

Mit dem Bogenfahrstuhl in die Kuppel des Neuen Rathauses | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Hannover entdecken
Mit dem Bogenaufzug in die Kuppel des Neuen Rathauses

Den wohl schönsten Blick von oben auf den Maschsee und die Altstadt Hannovers könnt ihr von der Kuppel des Neuen Rathauses aus erhaschen. Nicht nur die Aussicht von hier ist spektakulär - auch die Fahrt mit dem Bogenfahrstuhl ist ein ganz besonderes Erlebnis.Der Fahrstuhl bringt euch in einem Bogen zu den Aussichtsebenen an der Spitze der mächtigen Kuppel des Anfang des 20. Jahrhunderts errichteten Gebäudes. Das wird von Tourist*innen oft für ein Schloss gehalten. Und wer schon einmal in der...

Blaulicht
Ja, ginge, wenn! Erst verringern, dann vermeiden: Durch Maßnahmen! 🚲-Unfälle am Südende des Aegi in Hannover. © Torsten Schönebaum & Dr.-Ing. Reinhard Spörer

Tu(t) doch was dagegen: Getötet, verletzt, ...
Karte "Unfallorte" mit Fahrrad-Beteiligung

Mit den gerade aktualisierten Unfall-Daten des Statistischen Bundesamtes DESTATIS: Link zur bundesweiten Karte: Fahrrad-Unfallorte.de Motto Weißt Du*), wo's die meisten Unfälle mit Radbeteiligung gibt, dann kannst Du*) auch am meisten dagegen tun! Du*) = Verantwortliche in der Verkehrsplanung, Polizei, Ordnungsamt, Verkehrswegeinstandhaltung, Verkehrsteilnehmer*innen, ... Effektiv Erwiesenermaßen sind "Runde Tische" ein gutes Mittel, um überhöhte Unfallzahlen abzubauen. Beispiel: Zu viele...

Freizeit
Alter Fernsehturm in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Telemoritz am 09. Juli 2024
11 Bilder

Hannover entdecken
Fernsehturm Hannover - Logos abgebaut

Gleich hinter dem Bahnhof ragt seit Ende der 1950er Jahre der alte Fernsehturm über 140 Meter in die Höhe und prägt die Skyline Hannovers. Die hat sich nun mit dem Abbau der VW-Logos verändert.Nach dem Bau des Telemax in Groß-Buchholz verlor der alte Fernsehturm 1992 seine technische Funktion, blieb aber als Bauwerk erhalten und erhielt passend zum großen Bruder den Namen Telemoritz. Seit über 20 Jahren diente der alte Fernsehturm VW Nutzfahrzeue zu Werbezwecken. Doch nun wurden die drei großen...

Kultur
Streetart in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Tierisch coole "Happy Gang" von Zike Monkey Squad | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Hannover entdecken
Streetart im Blühbeet am Neuen Rathaus

Dort, wo vor ein paar Jahren noch schlichte Rasenflächen vor der Nordfassade des Neuen Rathauses in Hannover zu finden waren, blüht es seit 2021 prächtig. Und mittendrin bringt die coole "Happy Gang" von Zike Monkey Squad die Menschen zum Schmunzeln. Zwischen den insektenfreundlichen Stauden und Gehölzen lugen  Hahn, Giraffe, Biene und Co. hervor. Nicht fehlen darf natürlich ein Affe. Er fordert mit einem Plakat "POWER FOR BEES". Und Power können die Bienen hier wirklich tanken. Auf der...

Kultur
Fête de la musique Hannover 2024 (Foto: Katja Woidtke)

Tom Wisniewski - stimmgewaltig | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Fête de la musique Hannover
So klingt der Sommer

Hannover ist Musik - in kleinen Clubs und großen Stadien, aber auch auf der Straße. Am 21.06. wurde die Innenstadt wieder bei der Fête de la musique zu einem einzigartigen, musikalischen Erlebnis. An über 40  Standorten feierte die Stadt den Sommer mit Musik aus verschiedenen Genres. Rockige, sanfte und leise Töne und auch elektronische Musik klangen durch die Straßen. Wir waren auch in diesem Jahr wieder dabei und haben uns trotz des nicht sommerlichen Wetters treiben lassen. Am Marstall...