Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Freizeit
In einer ehemaligen Pension in Bad Endbach hat der St. Elisabeth-Verein e.V. die Wohngruppe „Haus Tanneck“ für adipöse Kinder und Jugendliche eingerichtet.
4 Bilder

Tag der offenen Tür in der Wohngruppe Haus Tanneck in Bad Endbach

Anfang März 2009 startete der St. Elisabeth-Verein e.V. die Wohngruppe „Haus Tanneck“ für adipöse Kinder und Jugendliche in Bad Endbach. Nach dem sich die ersten Jugendlichen und die Mitarbeitenden dort eingelebt haben, möchten der sozial-diakonische Verein gerne diese neue Form der Jugendhilfe offiziell eröffnen und laden dazu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Bad Endbach und Umgebung zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Wohngruppe „Haus Tanneck“ in der Alten Bergstraße 21, 35080...

  • Hessen
  • Bad Endbach
  • 06.09.09
Ratgeber

Ernährung: Was ist Fast Food für den Menschen?

Ein schnelles sofort erreichbares Essen, voller ungesunder Stoffe in großen Mengen. Hierzu gehören insbesondere Fertiggerichte mit Geschmacksverstärkern und chemischen Stoffen und Beimischungen zur Haltbarkeitssteigerung. Glukose und Nitritpökelsalze, Farbstoffe und Säuren gehören in kein Essen hinein. Essig- und Zitronensäuren und Abarten davon, greifen den Zahnschmelz an. Alles zusammen ist ein Chemiecocktail, der Allergien auslöst und uns im Alter krank macht. Limonaden, insbesondere...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.09.09
  • 22
Ratgeber
Wann gibt es endlich Essen.... Ich habe Huuuunger!
3 Bilder

Kiss Kiss... Felix merkt ihn kaum

Felix ist KERNGESUND und nicht ernstlich verletzt oder krank… er trägt nur EINLAGEN !!! Nicht wie allgemein üblich an den Füßen, er trägt sie am Kopf! Es passiert häufig, dass mein Enkel Felix mit verstohlenen Blicken angesehen wird. Mal voller Mitleid… mal auch voller Entsetzen… Fragen wie: Was hat er denn… Ach, der Ärmste… Oh Gott, ist er gefallen? - werden von den „ganz Mutigen“ auch schon mal an mich gerichtet. Sein Start ins Leben war nicht ganz leicht. Nicht das es hier schlimme...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.08.09
  • 21
Ratgeber
Felix... mit Riiiiesennuckel!
2 Bilder

60 J a h r e… wenn das kein Grund zum Feiern ist!

Der Schnuller… Nulli… Nucki… Sauger… Namen hat er viele, feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag: 60 Jahre … und immer noch von vielen heiß geliebt!!! Und wer hat’s erfunden? - Den unbesorgten Nuckelspaß verdanken Eltern und Großeltern zwei deutschen Ärzten. Der Zahnarzt Dr. med. dent. Adolf Müller hatte viele kleine Patienten mit Kieferfehlstellungen, die durch das Daumenlutschen verursacht worden waren. Gestillte Kinder hatten diese Gebissanomalien nicht. Zusammen mit dem...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 22.08.09
  • 6
Freizeit
...wir warten auf Eure Ernte!...

Wir, die Holunderbeeren…

Wir, die Holunderbeeren meinen: „ Es ist in aller Munde, die nächste Grippewelle kommt bestimmt. Da wird es Zeit, vorzusorgen. Pflückt uns! Wir sind reichlich vorhanden und Ihr müsst nicht einmal einen Cent dazu bezahlen! Wir kleinen glänzend- schwarzen Früchtchen sind reich an Eisen, Kalium und Mangan und haben besonders viel Vitamin B 6, Vitamin C, Vitamin E und Vitamin K. Weiter enthalten wir die Gesundheit stärkende Inhaltsstoffe, wie das in unserem Pflanzenfarbstoff vorkommende Quercetin...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.08.09
  • 15
Poesie
Dann wünsche ich Euch allen, dass ihr Sonne und Wärme tankt für die kalten Tag, die da kommen werden. Gott segne Euch!

Ich bin dann mal weg 2

Liebe Freundin, lieber Freund, leider hat es mich erwischt. Zur Zeit geht gar nichts. Ich muss mich erholen. Auch ein “Krieger des Lichts” (Paul Coelho) braucht mal Pause. Jesus, das Licht der Welt, wird mich durch dieses tiefe Tal tragen. Ich wünsch Dir/ Ihnen ganz viel Licht und Liebe und Gottes guten Begleitschutz: Mach es/ Machen Sie es gut! Ich sende liebe Grüße aus dem Meitinger Pfarrhaus und und denke: Wir alle sind in Gottes Hand! Gott spricht: Siehe, ich sende einen Engel vor Dir her!...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.08.09
  • 35
Freizeit
Kneipp Gesundheitsanlage
6 Bilder

Kneipp Gesundheitsanlage (Mönchsdeggingen)

Wichtigstes Prinzip bei der Anwendung des kalten Wassers ist ein vorher aktiv erwärmter Körper. Armbad oder Fußbad niemals mit kalten Händen und Füßen beginnen. Wenn Sie also noch nicht warm sind holen Sie dies jetzt durch flotte Bewegung, wie Gymnastik oder laufen nach. Beim Wassertreten Füße mit jedem Schritt aus dem Wasser heben (Storchengang). Nach einer Weile Wasser abstreifen und auf der Tretwiese wieder warmlaufen. Vorsicht bei Blasen- und Nierenleiden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.08.09
  • 4
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Honorarsituation der bayerischen niedergelassenen Ärzte | Politik | Bayern

Zu dem Artikel in den Mittelschwäbischen Nachrichten vom 03. August 2009 nimmt der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter wie folgt Stellung: „CSU-Landtagsfraktion und Bayerische Staatsregierung haben auf Bundesebene dafür gesorgt, dass in diesem Jahr auch für die Vergütung der bayerischen Ärzte und Psychotherapeuten mehr Geld vorhanden ist. Die Krankenkassen können daher für die Ärztehonorierung über 42 Mio. Euro zusätzlich zur Verfügung stellen. Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine Steigerung um...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.08.09
Natur
Unsere erste trinkbare, selbstgemolkene Ziegenmilch - überwiegend von Nanni. (Die allererste hat Kletto bekommen, da Nanni in den Melktopf gelatscht ist).
2 Bilder

Ziegenmilch - biologisch eine besonders wertvolle Flüssigkeit!

Seit ein paar Tagen gewöhnen wir unsere drei Ziegenmütter und uns an das Melken. Angefangen haben wir mit Nanni, da sie mit nur einem Kind die meiste Milch übrig haben müsste. Am nächsten Tag nahmen wir noch Hanni hinzu, da ihre Zwillinge am ältesten vom Nachwuchs sind und am längsten keine Muttermilch mehr bräuchten. Seit vorgestern melken wir auch Lieselotte, die erstaunlicher Weise bisher die meiste Milch gibt. Zur Produktion von Frischkäse reicht die Gesamtmenge allerdings nicht, da wir...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.08.09
  • 42
  • 2
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Honorarsituation der bayerischen niedergelassenen Ärzte

Zu dem Artikel in den Mittelschwäbischen Nachrichten vom 03. August 2009 nimmt der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter wie folgt Stellung: „CSU-Landtagsfraktion und Bayerische Staatsregierung haben auf Bundesebene dafür gesorgt, dass in diesem Jahr auch für die Vergütung der bayerischen Ärzte und Psychotherapeuten mehr Geld vorhanden ist. Die Krankenkassen können daher für die Ärztehonorierung über 42 Mio. Euro zusätzlich zur Verfügung stellen. Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine Steigerung um...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 03.08.09
Freizeit

Königsbrunn - Sport und Kultur nachbarschaftlich vereint ...

Ferienzeit bedeutet Freizeit. Zeit für Aktivitäten also, welche man schon lange einmal machen wollte. Ich empfehle zum Beispiel einen "Wellnesstag" in der attraktiven Freizeitanlage, "KÖNIGSTHERME" , in Königsbrunn. Für Groß" und "Klein" gleichermaßen ein gesunder Sommerspaß. Nähere Info unter: http://www.koenigstherme.de/ Kulturfreunde finden gleich neben der Königstherme das MERCATEUM, die historische "Weltkugel", in der Dr. Dr. Werner Knabe in einzigartiger Weise die Handelswege der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.07.09
  • 7
Ratgeber

Schweinegrippe?

Warum macht eigentlich "uns Ulla", unsere Bundesgesundheitsministerin in dem Land Urlaub, wo "massiv" die Schweinegrippe grassiert??

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.07.09
  • 12
Ratgeber
"Bestückte" Tajine, vor dem Dünsten ...
9 Bilder

SOMMERKÜCHE: Die marokkanische Tajine

In der Regel ist im Sommer "Grillzeit". Hier ist auch nichts daran auszusetzen, denn wem schmecken sie nicht, die schönen Bratwürste, das herrliche Grillsteak oder auch der feine Steckerlfisch. Doch leider hinterlassen solche deftige Grillspeisen auch ihre Spuren an der "Figur". Die "Sommerküche" sollte in der Regel eigentlich vitaminreich, gesund, aber auch "herzhaft" sein. Was eignet sich hier besser dazu, als der gute alte Römertopf oder gar eine "Tajine"! Diese stammt ursprünglich aus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.07.09
  • 10
Ratgeber

Lärm macht krank!

In Garbsen gibt es mehrere Problemzonen, die unter beständig anwachsenden Verkehrslärmpegeln leiden: Die Autobahn und Bundesstraße B6 durchschneiden das Stadtgebiet von Altgarbsen, Auf der Horst, Garbsen-Mitte und Berenbostel, die südlichen Ortsteile von Stelingen, Heitlingen, Osterwald, Frielingen und Schloß Ricklingen werden vom Flugverkehr des Airport Hannover gequehrt. Stress und unruhiger Schlaf sind dabei noch milde Folgen dieser Belärmung. Eine Langzeitstudie im Rhein-Gebiet an mehr als...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.07.09
  • 4
Lokalpolitik
Vor dem Kartoffelhaus in Oldenburg/Holstein

Lebensmittelschwindel . Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl

- Von Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen - Betr.: Bericht „Erdbeergeschmack aus Sägespänen“ - Vom 2. Juli Man muss Ihnen dankbar sein, dass auch Sie endlich auf den Lebensmittelschwindel bei der Nahrungsmittelindustrie aufmerksam machen. Die minderwertigen organischen Bestandteile und „Zutaten“ sind schon ein Skandal; zu nennen wären aber vor allem die Gesundheitsgefährdenden Substanzen, mit denen diese Pseudolebensmittel „veredelt“ werden. Zum Beispiel Mononatriumglutamat (E 621), das dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 12.07.09
  • 1
Natur
9 Bilder

Blumen - zum Anfang des Tages - Geschenke für den Körper

dann kann der Tag doch nur gut werden. Das Auge sendet schöne Gedanken und dann entspannt sich unser Körper, es entweichen Spannungen und Verkrampfungen. Auf jedem Spaziergang begegnen mir kleine oder größere Geschenke für den Körper. Gut, das wir so etwas haben!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.07.09
  • 2
Ratgeber
Einfach herrlich ...
5 Bilder

NEU: Der "Königsbrunner Donnerwetter-Vitallaib"

Eine neue Brotkreation ist am Wochende wieder in unserer "Hausbäckerei" entstanden. Der "DONNERWETTER-VITALLAIB". Es ist ein kräftiger "Fünfpfünder", genau 2620 Gramm schwer und einem Durchmesser von 35 cm, aus kräftigen Mehlsorten und 3 Körnerarten. Warum "Donnerwetter-Vitallaib"? Ganz einfach, weil man sagen muß ... "Donnerwetter, das Brot ist aber gelungen". Die Zutaten bestehen aus Dinkelvollkornmehl, Roggen Nr.1150 und Weizenmehl Nr. 550. Hinzu kommen Pinien, Pistazien und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.07.09
  • 7
Ratgeber
7 Bilder

6. Fürstenfelder Gesundheitstage: Aktiv für das gute Leben

Ein vielfältiges Informationsangebot mit rund 100 Vorträgen, Workshops und Mitmach-Angeboten zog am 1. Juli-Wochenende bei den 6. Fürstenfelder Gesundheitstagen wie in den Jahren zuvor zahlreiche begeisterte Besucherinnen und Besucher auf das ehemalige Klosterareal. Beim Stadtlauf und beim parallel stattfindenden Wettbewerb der „Fitten Kindergartenkinder“ zur Eröffnung der Gesundheitstage herrschte nicht nur gute Stimmung, sondern die sportliche Leistung kam in Form der eingegangenen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.07.09
Natur
Holunderblüte
2 Bilder

Rinde, Beere, Blatt und Blüte, jeder Teil ist Kraft und Güte,

Holunder Ein Holunder sollte in jedem Garten wachsen. Denn dem Holunder geht der Ruf voraus, ein Zauberbaum zu sein. Als Heckenpflanze schützt er vor den fremden, wilden Kräften, die das friedliche Heim bedrohen, als heilkräftiger Busch schützt er die Gesundheit. In keltischen Ländern stellt man sogar Schüsselchen mit Milch und kleine Kuchen unter seine Zweige, denn hier wohnen die Feen und Elfen. Der Holunder hat den Ruf mit seinen gesundheitsfördernden Kräften, die baumgewordene Apotheke zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.06.09
  • 33
Freizeit

Vortrag zur Patientenverfügung

Am vergangenen Mittwoch referierte der Rechtsanwalt Carsten Seidel im Gasthof Schwägermann zum Thema Patientenverfügung. Ein Thema, welches sehr gut von den Bennigser Bürgern angenommen und besucht wurde. Seidel ging in sachlicher Weise auf die bestehende Notwendigkeit, aber auch die juristischen Stolperfallen einer solchen Verfügung ein. Eingeladen hatte das neu gegründete Therapiezentrum Bennigsen zu dieser hoch informativen Veranstaltung.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.06.09
Ratgeber
Das ideale Frühstück

Habermus

Habermus nach Hildegard Habermus ist das Hildegard-Müsli mit dem einzigartig feinem Geschmack. Bereits zum Frühstück empfiehlt Hildegard Dinkel-Habermus, es kann aber auch zwischendurch oder auch als Abendessen gegessen werden. Außerdem eignet sich das wärmende Gericht hervorragend für Kinder. Menschen mit nervösem Magen profitieren von der leichten Verdaulichkeit. Frisch geriebene Äpfel und Zimt verleihen eine verführerische, natürliche Süße. Sehr wohlschmeckend für alle Dinkel-Liebhaber....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.06.09
  • 12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Nüßlein (CSU) gibt Vergabe weiterer Mittel an die Regionen Günzburg und Neu-Ulm bekannt

Bildung und Forschung seien Schlüsselthemen für die erfolgreiche wirtschaftliche wie kulturelle Zukunft unseres Landes, so Nüßlein. Deshalb freue er sich über zusätzliche Investitionen des Bundesforschungsministeriums in seine Heimatregion. Die Bundesregierung investiert aus dem Konjunkturprogramm II in diesem und im nächsten Jahr offensiv in Bildung, Forschung und Innovation. Ein Teil davon gehe an Kommunen und innovative Unternehmen. Knapp 1 Millionen Euro der zusätzlichen Förderung fließen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.06.09
Freizeit
Riesenangebot
2 Bilder

Alkohol und Jugendliche

Nachdem in letzter Zeit wieder vermehrt über das Thema in der Tagespresse zu Lesen ist - hier meine Gedanken: Das Trinken von Alkohol ist ungesund – sicher, das ist jedem bekannt – doch getrunken wird trotzdem. Fangen wir doch ganz einfach einmal bei der Geburt unserer Kinder an. Selbstverständlich wird mit Freunden und Familie auf den 'Stammhalter' oder die 'kleine Prinzessin' angestoßen. Es ist ja nichts dabei – oder ?? Dann kommt die Konfirmation oder Kommunion. Der stolze Vater zum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.09
  • 15
Ratgeber
6 Bilder

6. Fürstenfelder Gesundheitstage - Aktiv für das gute Leben

Die Fürstenfelder Gesundheitstage, das Wochenende rund um die Gesundheit im Brucker Land, finden dieses Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Bei knapp 100 Vorträgen, Seminarangeboten, Mitmach-Aktionen, Führungen und Ausstellungen finden kleine und große Besucher Informationen und Impulse für die eigene Gesundheit. Ob beim Stadtlauf oder beim persönlichen Gespräch mit Ärzten, bei Meditation und Pilgern vor Ort, beim Tanzen für Senioren, Informationen zum gesunden Schlaf, beim Sinnesparcours für...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 25.05.09
Natur
Wächst jetzt in jedem Garten
4 Bilder

Auch in den Salat sind die Blätter gut zu verwenden, mit dem guten Gewissen, etwas für die Gesundheit zu tun.

Die Akelei, eine Heilpflanze die in unserem Garten wächst. Bei Halsdrüsenschwellung, Auswurf oder Polypen und bei Grippefieber besonders bei Kindern ist Akelei sehr gut. Bei meinen Kindern hat sich bei geschwollenen Lymphdrüsen (auch Polypen gehören dazu) sehr gut diese Pflanze bewährt. Täglich ließ ich sie ein oder bei den größeren auch mehrere Akeleiblätter aus dem Garten kauen. Noch heute holt meine Tochter sich Akelei, sobald ihre Kinder Halsweh bekommen. Gern nutzen jedoch die Buben die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.05.09
  • 15
Natur
2 Bilder

"Unkraut" im Garten: mit Chemie vernichten oder essen?

Dieses überdimensionale Plakat (Foto) hängt am Zaun eines Gartencenters in Recklinghausen. Werbung für ein Herbizid, ein Pflanzengift. Hier soll aus ökologischer Ignoranz und unverschuldeter Unwissenheit Kapital geschlagen werden. Der Begriff "Unkraut" hat sich in vielen Köpfen festgesetzt. Er ist zum Reizwort geworden und löst bei GartenbesitzerInnen, die ihr Schmuckstück "sauber und ordentlich" haben wollen, den Destruktionstrieb frei. Was das Auge stört, vernichten! ist der einzige Gedanke,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.05.09
  • 1
Sport

Kampfsport-Center Großaitingen

Taekwondo, Allkampf, Bo-Jitsu und Taiko-Trommeln bilden die vier Säulen des Kampfsport-Centers Großaitingen. Diese greifen nahtlos ineinander über, sowohl im traditionellen-, als auch im Wettkampfbereich. Ob Groß, ob Klein - jeder hat die Möglichkeit von den qualifizierten Trainern und dem jeweiligen Trainings Partner zu lernen und nimmt auf diesem Wege nicht nur neues Wissen über spezielle Techniken mit, sondern auch ganz persönliche Erfahrungen. Das Kampfsport-Center bildet nicht nur in der...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 07.05.09
  • 1
Ratgeber

Hilfe für das RLS ---- Selbsthilfegruppe tagt !! - Dicke leiden mehr !!!

News und Aktuelle Infos zum Thema Allgemein. RLS e. V. RLS e. V. Inhaltsverzeichnis Kontakt Impressum .Suche: .Patienten-Info Vom 22.12.2008 in Allgemein. 07.04.09 Restless Legs: Dicker Bauch lässt Beine zucken München (netdoktor.de) - Übergewicht und ein großer Bauchumfang erhöhen offenbar das Risiko, am Restless-Legs-Syndrom zu erkranken. Zu diesem Schluss kommen Mediziner der Harvard School of Public Health, die ihre Forschungsergebnisse in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.04.09
Freizeit

Tschernobyl 26. April 1986 - 2009. Elenas Berichte und Fotos

Auch 23 Jahre nach der atomaren Katastrophe sollte daran erinnert werden, denn die Langzeitfolgen lassen sich nicht beseitigen: Immer noch erkranken und sterben Menschen und Tiere oder leiden an genetischen Schäden, und der „Sarkophag“, der Betonmantel, der den havarierten Reaktor umkleidet, droht zu bersten - er hätte längst erneuert werden müssen. Die radioaktive Wolke erreichte damals fast ganz Europa und kontaminierte auch Teile Deutschlands. Wir saßen am 26. April in unserm Garten und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 26.04.09
Natur

Lichtverschmutzung

Was ist die Lichtverschmutzung? Mit der Lichtverschmutzung nennt man die Aufhellung des Nachthimmels durch künstliche Lichtquellen, deren Licht in der Atmosphäre gestreut wird. Es geht hier also nicht, um eine Verschmutzung des Lichtes an sich, sondern das natürliches Licht wird durch künstliches Licht verschmutzt. So das künstliches Licht zum Beispiel den Anblick des Sternhimmels behindern oder sogar unmöglich macht, wie es in Ballungsräumen heute bereits der Fall ist. Manchmal ist auch von...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 15.04.09
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Oktober 2024 um 18:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Traditionelles Kimchi=modernes healthycooking

Hier geht`s ans Eingemachte! Neue Geschmackserlebnisse garantiert! In diesem Kurs geht es darum regionales Obst und Gemüse nach traditioneller Kimchi-Art und anderen Laktofermentationen schonend haltbar zu machen. Diese Verfahren bringen u.a. nährstofferhaltenden Konservierung mit sich. Bitte mitbringen: 2x gut gereinigtes Glas mit Schraubverschluss (ca. 350ml), gerne auch eigenes Gemüse von zu Hause Kosten: 29,00€ inkl. Material und Handout Anmeldeschluss: 21.10.2024 unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.