Beiträge zur Rubrik Sport

Aufmacherfoto: Teilnehmer am Maschsee Silvesterlauf treffen am Nordufer ein. - Relief
20 Bilder

Silvesterlauf Hannover Maschsee
Silvesterlauf um den Maschsee Hannover – Der krönende Abschluss für´s Läuferjahr 2023

Das Wetter ließ für eine Laufveranstaltung im Dezember keine Wünsche offen. Sogar die Sonne kam durch und erfreute die Athletinnen/Athleten und Zuschauer aus nah und fern. Viele waren gekommen und das Teilnehmerlimit wurde durch die Nachmelder rasch erreicht. Am 29. Dezember betrug die Zahl der Melder auf der Hauptdistanz (5,8 Kilometer) 2.641. Der Maschseelauf hat sich nach Corona wieder zu einer stabilen Größe entwickelt. Veranstalterin Stefanie Eichel (eichels: Event) kann stolz auf diese...

  • 01.01.24
  • 2
  • 1
Vor dem Start noch schnell ein Erinnerungsfoto (von links): Felix Schuermann, Simone Busch, Jonah Stolte, Hinnerk Gaus und Matthias Blazek. | Foto: Jürgen Stolte

Jonah Stolte schafft die Runde in 27:30 Minuten
Adelheidsdorfer Lauf-AG beschließt mit Silvester-Börsenlauf das Laufjahr

Die Adelheidsdorfer Lauf-AG hat einmal wieder am Silvester-Börsenlauf um den Maschsee teilgenommen. 5,8 Kilometer bei trockenem Wetter und 8 Grad Celsius – das hat schon gut gepasst. „War gut!“, freut sich Läuferin Simone Busch. „War ein schöner Jahresabschluss.“ Auch Hinnerk Gaus urteilte positiv, und zwar kurz und knapp: „Super!“ Dem Maschsee hatte die aktuelle Hochwasserlage in Niedersachsen nichts ausgemacht. Er lag still und ruhig in seinem Bett und lockte auch Kanuten ins kühle Nass. Die...

Toms Prokopovics brachte die Königsbrunner mit seinem Anschlusstreffer wieder ins Spiel (in schwarz, Archivbild). | Foto: Dietmar Ziegler

Königsbrunn beendet das Jahr mit einer weiteren Niederlage

Mit 1:3 verliert der EHC Königsbrunn seine Auswärtspartie gegen den EHC Klostersee. Im letzten Spiel des Jahres gingen die Gastgeber als verdienter Sieger vom Eis, die Brunnenstädter stehen nun auf dem fünften Tabellenplatz. Königsbrunn konnte mit drei kompletten Reihen antreten, neben dem Langzeitverletzten Dennis Tausend fehlten noch Nico Baur, Philipp Sander, Lukas Häckelsmiller, Julian Becher und Moritz Zöller. Dafür kehrte Marco Sternheimer wieder ins Aufgebot zurück, und auch der junge...

75 Jahre gemeinsam für den Polizeisportverein Königsbrunn; Regina und Johannes Daxbacher engagieren sich seit vielen Jahrzehnten für die Königsbrunner Polizei-Judoka

Eine schöne Überraschung bereiteten die Königsbrunner Polizei-Judoka für Regina und Johannes Daxbacher und gratulierten zu einem ganz besonderen Jubiläum. Das weltweit bekannte Judoehepaar kommt nun gemeinsam auf 75 Jahre ehrenamtlichem Engagement beim Polizeisportverein Königsbrunn. Anlässlich des Jahresabschlusstrainings, bei dem trotz eines hohen Krankheitsstandes zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene anwesend waren, erhielten die beiden Diplomtrainer neben einem Präsentkorb und...

Foto: Dirk Zahn
3 Bilder

SC Fürstenfeldbruck
Sponsoren gesucht

Sehr geehrte Damen und Herren, wir der SC Fürstenfeldbruck sind ein Fußballverein mit einer langen Tradition in unserer Region. Unsere Mannschaft besteht aus ambitionierten jungen Spielern Zur Finanzierung unseres Vereins benötigen wir Sponsoren Partner, die uns unterstützen. Wir möchten Ihnen hiermit die Gelegenheit bieten, durch Ihr Engagement unserem Verein zu helfen. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung für die erste Mannschaft können wir weiterhin erfolgreich sein und den Kindern und...

  • 29.12.23
(v.l.n.r.) 1. Vorsitzender Rüdiger Schwarz, Franz Bäuerle, Franz Duffek, Alfred Kundinger, Ehrenausschussvorsitzender Niklas Scheuerer
3 Bilder

VSC – Jahreshauptversammlung
2023 war ein Jahr mit vielen Herausforderungen für den VSC, doch man blickt zuversichtlich in die Zukunft.

(rog) Am Montag, den 18.12.2023 fand im Gasthaus Mäxle die Jahreshauptversammlung des größten Donauwörther Sportvereins statt. Qualifikation von Trainern und deren Förderung standen im Vordergrund. Roland Pickhard, Kreisvorsitzender des BLSV, lobt die Vereinsarbeit. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Rüdiger Schwarz richtete Kreisvorsitzender des BLSV, Roland Pickhard, ein Grußwort an die Versammlung. Er fand dabei viel Lob für den VSC und betonte, dass sein Heimatverein heute...

Neue Schwarzgurte beim Karatedojo Herbertshofen
Neue Schwarzgurte beim Karatedojo TSV Herbertshofen

Beim traditionenellen Weihnachtslehrgang in Neuburg/Donau stellten sich 4 Karatekas des TSV Herbertshofen der Prüfungskommission bestehend aus Fritz Oblinger (9. DAN), Josef Ries (7. DAN), Gökay Özdemir (7. DAN), Erich Berle (7. DAN), Albert Patzelt (6. DAN), Siegfried Drexel (6. DAN) und Rainer Edelberg (5. DAN). Die Prüfer lobten die sehr guten Leistungen der Prüflinge beim Vortragen der Grundschultechniken, den entsprechenden Anwendungen am Partner, bei der KATA (festgelegter Ablauf von...

Neue Schwarzgurte beim TSV 1960 Herbertshofen
Neue Schwarzgurte beim TSV 1960 Herbertshofen

Beim traditionenellen Weihnachtslehrgang in Neuburg/Donau stellten sich 4 Karatekas des TSV Herbertshofen der Prüfungskommission bestehend aus Fritz Oblinger (9. DAN), Josef Ries (7. DAN), Gökay Özdemir (7. DAN), Erich Berle (7. DAN), Albert Patzelt (6. DAN), Siegfried Drexel (6. DAN) und Rainer Edelberg (5. DAN). Die Prüfer lobten die sehr guten Leistungen der Prüflinge beim Vortragen der Grundschultechniken, den entsprechenden Anwendungen am Partner, bei der KATA (festgelegter Ablauf von...

Weihnachtsturnen
Weihnachtsturnen beim TSV Kolenfeld

Die Gerätturngruppe des TSV Kolenfeld und die Trainerfamilie Dziony organisierten wie in jedem Jahr das Weihnachtsturnen mit Eltern. Ca. 90 Teilnehmer kamen am 16. Dezember um 10 Uhr in die Kolenfelder Turnhalle. Als erstes gab es ein Aufwärmprogramm für alle, dann folgten Partnerübungen mit Elternteil und Turner bzw. Turnerin und auch eine kleine Krafteinheit. Danach durften alle die Geräte probieren. Dazu gehörte der Sprungtisch, der Boden, Reck, Parallelbarren und der Balken. Alle hatten...

Lukas Häckelsmiller (in schwarz) verletzte sich nach einem Bandencheck im letzten Drittel und musste dann vom Eis. | Foto: Dietmar Ziegler
2 Bilder

Königsbrunn verschenkt drei Punkte an Ulm

Mit 2:3 verliert der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen die "Devils" des VfE Ulm/Neu-Ulm. Nach 60 Minuten gingen die Gäste als verdienter Sieger vom Eis und nahmen drei Punkte aus der Brunnenstadt mit. Königsbrunn hatte vor der Partie einige Ausfälle, so fehlten neben dem Langzeitverletzten Dennis Tausend auch noch Marco Sternheimer, Nico Baur und Philipp Sander. Wieder mit im Kader waren Florian Döring und Lukas Häckelsmiller, ebenfalls mit in der Mannschaft waren die drei jungen Augsburger...

Ju-Jutsu Schnupperkurs im Januar 2024

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, und es ist an der Zeit, die Planungen für 2024 zu beginnen. Die Ju-Jutsu Abteilung des TVE-Sehnde lädt alle Interessierten zu einem 4-wöchigen kostenlosen Ju-Jutsu Schnupperkurs ein, der am 16.01.2024 startet. Die Kurse sind für verschiedene Altersgruppen geeignet, darunter Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Best Ager (50+). Selbst wer lange Zeit keinen Sport betrieben hat, ist herzlich eingeladen, wieder einzusteigen. Es lohnt sich, vorbeizuschauen und es...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 26.12.23
Foto: Maik Becker, Viktor Reger
5 Bilder

Gastbeitrag von Buchautor Maik Becker
Vom Sofa auf die Straße: Warum Laufen der Hype des Jahres ist!

Laufen als TrendsportGastbeitrag von Buchautor und Extrem-Multi-Ausdauersportler Maik Becker Nicht erst seit Viktor Reger’s Rekordversuch, täglich während eines Jahres eine Distanz von 50 Kilometern (!) rennend zurückzulegen, wird Laufen als Trend bezeichnet. Während der Aichacher seit dem 1. Januar 2023 bei Wind und Wetter seine Laufschuhe schnürt, folgen ihm immer wieder Läufer aus der Region und selbst darüber hinaus. Was aber ist am Laufen so besonders? Warum laufen wir? Oder besser: Warum...

Die Bestplatzierten der Jedermannslaufserie 2023 mit Tobias Gröbl (vierter von rechts)

Jedermannslauf
Das Podest gehört der LG Zusam - in Harburg stehen Tobias Gröbl, Mario Leser und Andreas Beck auf dem Stockerl

Mit dem Harburger „Karablauf“ ging die 47. Jedermannslaufserie der LG Donau-Ries zu Ende. Insgesamt 331 Teilnehmer stellten sich bei knackiger Kälte und dichtem Nebel auf den beiden Waldstrecken dem Starter. Im Hauptlauf über 9,8 Kilometer machten sich Tobias Gröbl und Mario Leser gleich vom Start weg mit flottem Tempo auf die Reise. Verfolgt wurden sie von ihrem Vereinskameraden Andreas Beck. Mit einem sichtbaren Formanstieg setzte sich Tobias Gröbl auf dem schwierigen Gelände Meter um Meter...

Tim Bullnheimer erzielte den ersten Treffer (im Bild in schwarz oben).
2 Bilder

Königsbrunn bleibt gegen Kempten in der Erfolgsspur

Mit 5:3 gewinnt der EHC Königsbrunn verdient sein Heimspiel gegen die "Sharks" des ESC Kempten. Nach 60 intensiven Minuten hatten die Brunnenstädter in der sehr fairen und mit hohem Tempo geführten Partie das bessere Ende für sich. Königsbrunn hatte vor der Partie noch mit einigen Ausfällen zu kämpfen, so fehlten neben dem Langzeitverletzten Dennis Tausend auch noch Philipp Sander, Florian Döring und Lukas Häckelsmiller. Dafür kehrte Simon Beslic wieder in die Mannschaft zurück, und die beiden...

Die Neusäßer Damenmannschaft konnte sich in der Landesliga den elften Platz und somit den Klassenerhalt erkämpfen.
4 Bilder

Klassenerhalt erkämpft – Neusäßer Schwimmerinnen bei der DMS

Am vergangenen Wochenende fand der Deutsche Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) statt. Dabei trugen in ganz Deutschland von der 1. Bundesliga an abwärts alle Ligen ihre Entscheidungsrunden aus. Da es einer der wenigen Mannschaftwettkämpfe im Schwimmsport ist und es um den Aufstiegt, oder auch den Kampf gegen den Abstieg geht, ist dieser Wettkampf etwas besonderes für jede:n Schwimmer:in. Insgesamt sind 34 Strecken von je einem Schwimmer der Mannschaft zu besetzen, wobei jeder Athlet maximal...

4 Bilder

Sportverein rüstet Beleuchtung auf LED um
SV Wilkenburg sagt Danke

Das Jahr 2023 neigt sich langsam seinem Ende entgegen. Zeit, das Jahr mit all seinen Ereignissen noch einmal Revue passieren zu lassen und auch einmal Danke zu sagen. Auch der SV Wilkenburg hat allen Grund, Danke zu sagen. Der 1923 gegründete Verein feierte in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen und freute sich über tolle „Geschenke“ zu diesem Anlass. Dank großzügiger Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, den Landessportbund Niedersachsen und die Stadt...

  • 22.12.23

10. Lehrter Silvesterlauf
Seid dabei beim 10. Lehrter Silvesterlauf

Lehrte. Den letzten Tag des Jahres sportlich beginnen, um abends beim Raclette sorgenlos reinzuhauen - möglich macht’s die Triathlonabteilung des Lehrter SV. Nach mehrjähriger Zwangspause durch die Corona-Pandemie kann nun endlich die 10. Auflage des traditionellen Lehrter Silvesterlaufs ausgetragen werden. Schauplatz für das Event am 31.12.2023 wird wie immer der Lehrter Stadtpark sein. Dabei werden zwei verschiedene Streckenlängen angeboten: Für Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2009-2017...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.12.23
Am Mittwoch Abend bestritt der EHC Königsbrunn noch ein Freundschaftsspiel gegen die College-Mannschaft der Bethel University (im Bild in weiß Hayden Trupp im Zweikampf mit Tyler Braccini). | Foto: Dietmar Ziegler

Zwei Heimspiele für den EHC

Beim EHC Königsbrunn stehen gleich zwei Heimspiele an, zunächst geht es am Freitag ab 20 Uhr in heimischer Pharmpur EISARENA gegen die "Sharks" des ESC Kempten. Am zweiten Weihnachtsfeiertag sind dann ab 18 Uhr die "Devils" des VfE Ulm/Neu-Ulm zu Gast in Königsbrunn. Gegen die Sharks kassierte der EHC im Hinspiel auswärts eine 1:4 Niederlage. Eine mangelnde Chancenverwertung wurde dem EHC zum Verhängnis gegen einen effizienten Gegner, der sich vor der Saison auf dem Markt gut verstärkt hat und...

In trauter Runde.

Aichacher Sportkegler feiern Weihnachten.
Der Nikolaus erscheint.

TSV-Sportkegler feierten Weihnachten Zu der traditionellen Weihnachtsfeier der Sportkegler des TSV Aichach begrüßte Abteilungsleiter Jürgen Küchler die anwesenden Kegler und Keglerinnen mit Anhang. Zum Schluss seiner Begrüßung wünschte er allen Anwesenden ein frohes Weihnachtsfest, ein gesundes und glückliches Neues Jahr und weiterhin viel Erfolg im privaten und sportlichen Bereich. Nach einem vorzüglichen Essen folgte der besinnliche Teil. Dieser wurde diesmal in Eigenregie durch Manfred...

Gute Unterhaltungen gab es unter den zahlreichen Besuchern beim traditionellen Erlinger Adventstreff am Kapellenvorplatz beim Friedhof | Foto: Peter Heider
2 Bilder

6. Adventstreff des Erlinger Schützenverein
Gesellige Unterhaltungen am flackernden Lagerfeuer

Auch Minustemperaturen konnten Bürgerinnen und Bürger im Meitinger Ortsteils Erliingen sowie zahlreiche Freunde des hiesigen Schützenverein „Unter uns“ nicht davon abhalten, den Erlinger Adventstreff an der St. Martinskapelle am Friedhof zu besuchen. Zum sechsten Mal lud der Traditionsverein zu dieser beliebten vorweihnachtlichen Veranstaltung ein. Bei frostigen Temperaturen versammelten sich auf dem Vorplatz der stimmungsvoll beleuchteten Erlinger St. Martinskapelle zahlreiche Erlinger...

Benjamin Reif
2 Bilder

Gemischte verliert knapp
Dominik Seebach/Christian Müller holen Platz 3

Die gemischte Mannschaft verliert unnötig gegen Bavaria Ingolstadt. Die Duos Dominik Seebach/Christian Müller und Josef Heil/Christian Kosmak qualifizieren sich im Tandem für die Bezirksmeisterschaften. Gemischte: TSV Aichach G1 – ESV Bavaria Ingolstadt G2 1738 : 1758 (2:4) In einer hoch spannenden Begegnung handelte sich die gemischte Mannschaft gegen Bavaria Ingolstadt eine knappe Niederlage ein. Die Starter Leon Schreier (387 -0:4) und Benjamin Reif (452 +3:1) brachten ihr Team in Rückstand....

TSV Gersthofen Volleyball Damen 1
Damen 1 sichern sich den vierten Tabellenplatz zum Jahresende

Am vergangenen Samstag, dem 16.12.2023, traten die Volleyball-Damen 1 des TSV Gersthofen zu ihrem letzten Spieltag im Jahr 2023 in Kleinaitingen an. Aufgrund der Absage der Mannschaft Team Schwaben stand nur eine Begegnung gegen die zweite Damenmannschaft des FC Kleinaitingen an. Die Gersthoferinnen starteten etwas unkonzentriert in den verkürzten Spieltag, was zu einigen Aufschlagfehlern führte. Die Heimmannschaft ihrerseits schenkte jedoch dankenswerterweise mindestens genauso viele Punkte...

Dominic Erdt (in schwarz) freut sich riesig über seinen spielentscheidenden Treffer im Penaltyschießen und wurde vom Königsbrunner Publikum dafür gefeiert. | Foto: Dietmar Ziegler
3 Bilder

Königsbrunn verschenkt einen Punkt gegen Dingolfing

Auf dem Papier war es scheinbar eine klare Sache, doch am Ende musste der EHC Königsbrunn gegen die “Isar Rats“ des EV Dingolfing ins Penaltyschießen. Trotz eines deutlichen Chancenplus der Brunnenstädter blieb das gegnerische Tor wie vernagelt, am Ende gewann dann der EHC glücklich, aber verdient mit 2:1 gegen kämpferisch starke Gäste. Der EHC konnte von Beginn an mit 15 Feldspielern antreten, durch die vielen Ausfälle wechselte Max Petzold in die Defensive, um mit drei kompletten Reihen...

Trainer Martin Wild - der Vater der Erfolge der Panther. Der Applaus gehört auch ihm

TuS Panther – Glanzleistung zum Jahresabschluss

- Trotz Personalsorgen gelingt ein verdienter 28:31 (11:13) Erfolg bei der SG Pforzheim/Eutingen – Mit einigen Personalsorgen blickte Trainer Martin Wild auf das letzte Spiel der Vorrunde bei der SG. Aus taktischen Gründen wollte er sich vor dem Spiel nicht dahingehend äußern wer eventuell fehlen würde. Es waren Sebastian Meinzer, der wegen einer Schulterverletzung schon im Spiel gegen die Rhein-Neckar-Löwen nur in der Abwehr eingesetzt werden konnte. Dazu fehlte „Abwehrrecke“ Tobias Prestele...

4 Bilder

Weihnachtsfeier
Wackers Herzsportgruppen feiern Weihnachten

Zum Abschluss des Trainingsjahres feierten die beiden Herzsportgruppen des SV Wacker Osterwald ihre Weihnachtsfeier mit Musik in der Sporthalle. Teilnehmer Karsten mit seinem Musikkumpel Ralf „Die Band von neulich“ spielten tolle Rock-Songs die alle kannten und wurden begeistert gefeiert. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt, es gab von allen Teilnehmern leckere Köstlichkeiten und vom Spartenleiter Thorsten Lange warmen Glühwein. Lange und Übungsleiterin Heidi Schlüter begrüßten alle...

Landkreissiegermannchaft | Foto: SV Ottmarshausen
2 Bilder

SV Ottmarshausen AH
Ein Jahr der Superlative

Das die „Alten Herren“ des SV Ottmarshausen richtig großartige Feste ausrichten können war ja schon länger bekannt. Heuer kam dann der lang erarbeitete sportliche Erfolg mit dem Gewinn der Landkreismeisterschaft dazu. Aber alles der Reihe nach. Seit Jahrzehnten findet jedes Jahr an Christi Himmelfahrt das traditionelle Vatertagsfest auf dem Sportgelände des SV Ottmarshausen statt. Im Laufe der letzten Jahre entwickelte sich dieses tolle Familienfest zum Publikumsmagneten. Angefangen für die...

Andreas Beck vor Timo Schmitz (TSV Oettingen) - dies war der Einlauf in Donauwörth

Jedermannslauf
Doppelsieg der LG Zusam in Donauwörth

Donauwörth mit dem „Schlößlelauf“ und insgesamt 300 Teilnehmern war am Wochenende die vorletzte Station der diesjährigen Jedermannslaufserie. In guter Verfassung präsentierte sich das Team der LG Zusam, das mit Tobias Gröbl und Andreas Beck an der Spitze einen Doppelsieg im Hauptlauf feierte. Vom Start weg ließ Tobias Gröbl nichts anbrennen und löste sich schnell vom Rest des Feldes. Für die anspruchsvolle zehn Kilometer lange Rundstrecke benötigte er 34:08 Minuten. Deutlich dahinter lief dann...

Stolze Familien Zenker, Rinne und Schulz
12 Bilder

Henry, Jamie und Nevio und Luc M.
ADAC Motorsport Gala: Drei SMC-Kartfahrer und Sim Racer erhalten Jahresehrung

Die endgültig letzte Ehrung der Motorsportsaison ist im Kalender die große ADAC Motorsport Gala vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. Seit einigen Jahren werden dorthin auch vom Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC immer wieder Fahrende und Ehrenamtler eingeladen. Es sind die drei Ersten jeder Klasse und Motorsportart, die dort große Pokale erhalten und glanzvolle Feierstunden erleben. Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus, bekannt aus vielen TV Sportmoderationen, führte durch den Nachmittag und...

Laurenz Berner und Anja Kaufmann (Bildmitte) und Herrschinger Karatekas

Kata in Perfektion
Karateka Laurenz Berner zu Gast in Herrsching

Kürzlich stattete Laurenz Berner, Mitglied im Landeskader des BKB (Bayerischer Karate Bund) und im Nationalkader des DKV (Deutscher Karate Verband), dem Herrschinger Budo Verein einen Besuch ab. Durch Vermittlung von Trainerin Anja Kaufmann, die selbst auf eine erfolgreiche nationale und internationale Karriere zurückblicken kann, konnte Laurenz Berner für eine Trainingseinheit beim Herrschinger Budo-Verein gewonnen werden. Berner vom Dojo Durach-Weidach, ist ein ausgewiesener Kata-Spezialist,...

Beiträge zu Sport aus