Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Spruch des Tages 10. September 19: „Krebsprävention durch Vermeidung falscher Lebensmittel“

„Babynahrungsmittel: schadstoffhaltig trotz Bio-Siegel“ Untersuchungen von ÖKO-TEST und vielen anderen zeigen, dass bestimmte Babynahrungsmittel mit krebserregenden Stoffen verseucht sind. Säuglingsnahrung enthält oft schädliche Substanzen. Babymilch enthält z.B. zu viele Schadstoffe, die als krebserregend gelten. In manchen Milchpulvern wurden 3-MCPD-Ester und Glycidyl-Ester gefunden. Beide Stoffe sind krebserregend. Nestlé Beba ist am stärksten mit Glycidol belastet. Nachgewiesen wurde...

Meine persönliche Relativitätstheorie

RATGEBER : Alles im Leben ist relativ. Das musste ich erfahren als ich mich mit meinem Sohn über mein Körpergewicht unterhielt und dabei auf der Waage stand. Ich sollte mich zu einem Flug zum Mond anmelden, denn da würde ich nur 16 Kilogramm auf die Waage bringen. Wie meint der denn das, und was hat er denn auf meiner Waage hier zu Hause abgelesen?

747. Newsletter Südharzstrecke - Initiative folgte Einladung zu Gespräch über den ÖPNV in der Südharzregion mit Enak Ferlemann (CDU) vom Bundesverkehrsministerium

Osterode: Initiative folgte Einladung zu Gespräch über den ÖPNV in der Südharzregion mit Enak Ferlemann (CDU) vom Bundesverkehrsministerium (Stand: 09.09.2019) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! In mehreren Treffen tauschten sich Michael Reinboth und Burkhard Breme von der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" mit Vertretern der CDU von der Kommunal, Landes- und Bundesebene zu Themen des ÖPNV in der Südharzregion aus. Was ursprünglich als Informationsaustausch zu den...

Günstiger Waschen und Putzen mit Kernseife

Kernseife hat den Vorteil mit weniger Plastikmüll schon. Früher gab es fast nichts anderes eigentlich und so wurde speziell bei Armen fast nur mit Kernseife geputzt und gewaschen. Es gibt mittlerweile auch biologisch besser abbaubare Seifen. Kernseife ist durchaus ein Allrounder und weniger zum Tragen, als vieles andere. Sie trocknet allerdings die Haut aus. Es gibt schon auch andere Nachteile. Seifenfreie Waschstücke mit besserem PH-Wert werden empfohlen. Sie sind allerdings teurer

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 09/2019 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.09.2019 nächste Ausgabe: 05.10.2019 Redaktionsschluss: 19.09.2019 Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zum ersten Open Air Konzert des Königsbrunner Kammerorchesters, einen Artikel über das Boxtraining des EHC Königsbrunn, einen Bericht über die erfolgreichen Beachhandballer des BHC Königsbrunn und einen Vorbericht zum Auftritt der Band "Cubaboarische Tradicional" im Evangelischen Gemeindezentrum St....

Jetzt neu! Den „aichacher“ 09/2019 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.09.2019 nächste Ausgabe: 05.10.2019 Redaktionsschluss: 19.09.2019 Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum Aichacher Volksfest 2019, einen Artikel über das Ferienprogramm der Frauen-Union Aichach und des Jagdschutz- und Jägervereins der Kreisgruppe Aichach, einen Bericht über den BNI-Besuchertag in Aichach und einen Vorbericht zum beliebten Hoagarten in Aichach. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte...

Jetzt neu! Den „friedberger“ 09/2019 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.09.2019 nächste Ausgabe: 05.10.2019 Redaktionsschluss: 19.09.2019 Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum 71. Friedberger Volks- und Heimatfest, einen Artikel über das 60-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Völs und Schlern, einen Bericht über die Aufführung der Oper "La Traviata" im Innenhof des Wittelsbacher Schlosses und einen Vorbericht zum Auftritt von Ron Williams & Jörg Seidel Trio im...

ehemalige Windmühle in Rieder
30 Bilder

WANDERUNG von GERNRODE zur WELTERBESTADT QUEDLINBURG

Der Vorsitzende des Harzklub Zweigverein Quedlinburg, Olaf Eiding, hatte zu einer Wanderung eingeladen. Mit dem Bus fuhren wir nach Gernrode, einem Ortsteil von Quedlinburg. Gernrode ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Urkundlich wurde der Ort und seine weithin bekannte Stiftskirche St. Cyrikus  erstmals im Jahre 961 erwähnt. Gernrode liegt  unmittelbar am nordöstlichen Harzrand. An Gernrode schließt sich in östlicher Richtung das Dorf Rieder an. Rieder war früher ein wichtiger...

Spruch des Tages 09. September 19: „Krebsprävention durch Vermeidung falscher Lebensmittel“

„Welche Lebensmittel enthalten welche krebserregenden Gifte und Chemikalien? – Durch Vermeidung dieser Krebs vorbeugen und heilen“ An Krebs zu erkranken oder nicht zu erkranken hängt keineswegs nur allein von den Genen, dem Zufall, dem Schicksal oder einfach von persönlichem Pech ab. Wenn man die wissenschaftlichen Studien und Erhebungen genau analysiert, wird man schnell feststellen, wie unterschiedlich stark Menschen von Krebs befallen werden, abhängig davon, in welchen Ländern oder Städten...

Die Bewohner des Ruhesitzes Wetterstein freuen sich über ihren neuen Haupteingang, über den sie direkt über einen Lift ins Haus fahren können. | Foto: Robert Krenn
2 Bilder

„Endlich barrierefrei“

Blickfang Ruhesitz Wetterstein: Neuer gläserner Haupteingang mit Aufzug Anstatt einem Treppenlift mit einer Rampe ist ein neuer moderner Haupteingang mit integriertem Aufzug gebaut worden. Jetzt sind die Bauarbeiten abgeschlossen und die Bewohner können direkt über den Lift ins Gebäude transportiert werden. „Endlich einmal eine Baustelle, bei der mich der Lärm gefreut hat“, sagt ein Bewohner zum neuen Eingang. Im August ist er nach einer viermonatigen Bauzeit endlich in Betrieb genommen...

Tomorrow never Comes
24 Bilder

TOMORROW NEVER COMES beim Hasper Herbst

Tomorrow never Comes, dass sind Patricia, Kay, Frank, Marius, Camillo und Dirk. Seit über 3 Jahren sind sie aktiv. Nach dem Auftritt bei Theo im Haus Waldfrieden sind sie der Einladung von Rainer Bartelheim gefolgt. Ein Super Einstand in der guten Stube von Haspe. Wir hören u.a. Songs aus dem Repertoire von Marius Müller Westernhagen und Golden Earring. Ein guter Griff von Rainer Bartelheim. Freue mich auf mehr.

Das Fahrzeug wurde zunächst in der Waschanlage gründlich gereinigt. | Foto: Bianca Burger /mid/ trd mobil
2 Bilder

Neuer Keramik-Lackschutz für das Auto zum Aufsprühen

TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal (TRD/MID) Ein Autopolituren-Hersteller, der ursprünglich 1901 in den USA als Möbelpoliturhersteller gegründet wurde, hat einen neuen Lackschutz zum Aufsprühen auf den Markt gebracht. Dessen Hybrid-Keramik-Formel nutzt als dickflüssige Zusammensetzung die Kraft des Wassers, um Fahrzeugoberflächen zu versiegeln. Das Ergebnis bildet eine schützende Hybrid SiO2-Keramikschicht, die Wasser und Schmutz hervorragend abperlen lässt. Der Motor-Informations-Dienst...

3 Bilder

Kaltaquise ist tot - Digitaler Erfolg mit der Newsense GmbH

Die fortschreitende Digitalisierung und das Internet stellen viele Unternehmen vor die große Aufgabe, sich auf neuartige Situationen einzulassen und die, veraltete Firmenstrategien wie die Kaltaquise an den modernen Zeitgeist anzupassen. Dabei scheint es besonders wichtig das Bild, das vom Unternehmen selbst in der analogen Welt geschaffen wurde, in den digitalen Raum und in die digitale Zeit zu übersetzen, um ständig neue Kunden anzusprechen und unter keinen Umständen eine wesentliche...

Starke Frauen, wie sie im Buche stehen

Hallo liebe Myheimat Gemeinde, ich dabei für Buchprojekt Material zu sammeln. In diesem Buch geht es um die zunehmende Isolation in unserer Gesellschaft. Da ich mittlerweile weit gereist bin, habe ich natürlich sehr viele auch gute Erfahrungen gesammelt. Hierbei standen meist die Frauen im Fokus, da sie oft mit ihrer gefühlvollen Art, eine Brücke schlagen konnten. Das Buch soll die Isolation in der wir alle leben, ein wenig aufbrechen. Der Auftakt Handel von starken Frauen. Jene Frauen ohne die...

3 Bilder

Schönheit der Mathematik

Die Mandelbrot-Menge, benannt nach Benoît Mandelbrot, ist die Menge der komplexen Zahlen, für welche die durch die Iteration definierte Folge beschränkt ist. (Wikipedia)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 07.09.19
  • 6
  • 8

'Digitaler Schutzengel' für mehr Sicherheit in den Bergen: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt länderübergreifende Notfall-App 'SOS-EU-Alp App' vor

Mehr Sicherheit in den Bergen und eine schnellere Rettung von Wanderern, Kletterern, Skifahrern und Mountainbikern – das ist das Ziel der neuen länderübergreifenden alpinen Notfall-App, der 'SOS-EU-Alp App'. Auch im Alltag ist sie ein hilfreicher Begleiter in Notfällen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die App heute gemeinsam mit der Vorsitzenden des Bayerischen Kuratoriums für alpine Sicherheit, Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber dem Tiroler Landeshauptmann Günther Platter...

s ist nicht unhöflich, wenn man zu einer Dame "Fräulein" sagt. Ein bisschen altmodisch vielleicht, aber nicht verboten. | Foto: © Gallila-Photos / pixabay.com
2 Bilder

Hilfreiche Tipps aus dem TRD-Presse-Blog

By TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal Hallo Fräulein: Hausbacken, aber nicht ehrenrührig Zugegeben: Zu einer Friseuse „Fräulein“ zu sagen, klingt im digitalen Zeitalter etwas hausbacken, frech und angestaubt. Einige Damen finden diese Bezeichnung vielleicht sogar ein wenig unhöflich. Aber grundsätzlich verboten ist „Fräulein“ in Deutschland natürlich nicht. Das geht jetzt sogar aus einem Gerichtsurteil hervor. Ein Vermieter-Ehepaar darf auf seinen handschriftlichen Aushängen im...

Digitale Angebote sorgen für nachhaltigen Erfolg des Versicherungsbüros Herb // neu: Kooperation mit TeleClinic

Digitale Angebote für Kunden sind die Basis des nachhaltigen Erfolgs des Versicherungsbüros Herb in Kempten (Allgäu). Hierfür wurde das Team um Jürgen Herb bereits in der Vergangenheit mehrfach ausgezeichnet. Zum Beispiel können mit der neuen GesundheitsApp Arztrechnungen und Rezepte ganz einfach mit dem Smartphone eingereicht werden. „Die Kostenerstattung wird für unsere Kunden beschleunigt, Portokosten entfallen.“ so Silvia Herb, Büroleiterin und erfahrene Ansprechpartnerin für das Thema...

Post Polio Syndrom - für Physiotherapeuten eine weithin unbekannte Krankheit

Der praktische Unterricht am und mit den Patient*innen bildet das Kernstück einer Physiotherapie-Ausbildung. Deshalb lädt die Berufsfachschule für Physiotherapie des bfz Augsburg einmal jährlich die Regionalgruppe Augsburg des Bundesverbandes Polio e.V. in die Schule ein. Unter Leitung von Herrn Peter Brendel erhalten die Schüler*innen direkte Informationen und intensive Aufklärung zum Krankheitsbild Post Polio Syndrom – auch durch Betroffene. Kinderlähmung, medizinisch Poliomyelitis genannt,...

Das 🚲fahren ist auf dem Marktplatz Langenhagen erlaubt, außer an den Markttagen: Zum Schutze aller Aussteller und aller Passanten / Einkaufenden ist das 🚲fahren u.a. an den Markttagen (Dienstag & Sonntag) dort nicht erlaubt.
3 Bilder

ADFC: Radfahrer-Belohnung bei Regeleinhaltung

Gut so! Runter vom 🚲! 🚲fahrer-Belohnung:  NUR für 🚲schiebende Aktion / Einladung. Markttag Samstag: 21.9.2018, 9:30 - 12 Uhr. Hallo, die Anzahl der verletzten Radfahrenden in Langenhagen liegt um 60 % über dem Bundesdurchschnittt, wobei die Radfahrenden allerdings zu einem Teil auch selber Schuld dran sind. Wir vom ADFC Langenhagen informieren und verteilen am Samstag, 21.9., zwischen 9:30 und 12 Uhr auf dem Markt Langenhagen kleine Aufmerksamkeiten an die, die - beschilderungsgemäß - an...

Probier-Angebot
29 Bilder

ADFC Burgdorf/Uetze: Radtour zur Führung der Bio-Bäckerei "Brotinsel"

Wöchentlich steht auf dem Markt in Burgdorf der Verkaufswagen der Bio-Bäckerei der Brotinsel. Zufällig bei einem Gespräch mit einem Kunden wurde das Thema Führung des Betriebes erwähnt. Da ist eine tolle Idee, eine Besichtigung mit einer Radtour zu verbinden, dachte sich Tourenleiterin Beate Rühmann. Im Vorfeld klärte sie mit Herr Buchwald, Bäckermeister bei  der Brotinsel, die Details. Am 5.9. starteten 10 Radler morgen um 7.20 Uhr erst zu einer Radtour nach Hämelerwald um dann mit dem Zug...

Spruch des Tages 06. September 19: „Abnehmen ohne Verzicht“

„Bitter macht schlank“ Die ursprüngliche Ernährung des Menschen war nicht süß und salzig. Sie umfasste eine Vielzahl bitterstoffhaltiger Lebensmittel: Gewürze, Gemüse (Wurzel und Blattgemüse) und Wild-pflanzen. Als ich meine Lehre in Kamerun über die Natur und ihre zahlreichen Möglichkeiten, den Menschen zu helfen, absolvierte, sagte man mir, dass Stoffe, die für den Körper sehr wichtig sind, so wie Giftstoffe, nur dann gut aufgenommen bzw. ausgeschieden werden können, wenn unsere Verdauung...

Spruch des Tages 05. September 19: „Abnehmen ohne Verzicht“

„Abnehmen mit pflanzlichem Öl“ Die Medien verbreiten oft, Öl sei ungesund und mache dick, dies ist jedoch keinesfalls wahr, im Gegenteil, Öl ist sogar sehr gesund und eignet sich hervorragend zum Abnehmen sowie zum Muskelaufbau. Ohne Fett kann der Körper gar nicht richtig funktionieren. Fett ist neben Kohlenhydraten und Proteinen einer der drei Makronährstoffe. Es ist wichtig für ein gesundes Herz und Gehirn, sowie für gesunde Muskeln und Gelenke. Wie die Proteine und die gesunden...

17 Bilder

Am Frankfurt Airport

Es ist schon interessant die Flugzeuge auf dem Frankfurter Flughafen zu beobachten und sogar noch Fotos von den Maschinen nach dem Start zu schiessen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.09.19
  • 8
  • 21

Herbst: Zeit für Grippe, Viren und ungemütliches Wetter!

Die kalte Jahreszeit steht an. Wenn die Blätter sich verfärben und zu Boden fallen, die Himmelsfarbe vorherrschend grau ist und der Wind häufig eisig über Felder und Wiesen weht, dann ist genau die richtige Jahreszeit, um sich eine zünftige Erkältung einzuhandeln. Zum Glück (aber dennoch belastend und unschön) bekommen wir fast immer "nur" einen grippalen Effekt. Das ist keine Grippe! Dennoch, Husten, Schnupfen und das Gefühl der Abgeschlagenheit sind höchst unerfreulich. Wenn die Symptome nach...

Pfand an den Rand oder obendrauf
122 Bilder

Das Geld liegt auf der Straße

Das Geld liegt auf der Straße Eine freundliche Geste der Spender. Die Pfanddosen und Flaschen werden auf oder neben den Mülleimer gestellt. Die Pfandsammler müssen nicht mehr in den dreckigen Abfallbehälter greifen. Gut gemacht. Aber: Was stimmt nicht mit den Politikern von Deutschland? Sie sind gut versorgt. Übermäßig gut versorgt. Dafür haben sie gesorgt. Warum müssen dann Menschen in Deutschland den Abfall durchwühlen wegen 8, 15 oder 25 Cent? Haben Politiker ein Schamgefühl?

Beiträge zu Ratgeber aus