Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Autoversicherung: Wo geht die Reise im Allgäu hin?

sicHERBesser KFZ Aktion #2022 noch bis Freitag, 18.11.2022! JETZT Gute Gelegenheit, Ihre Autoversicherung mit unseren Top-Konditionen kostenlos zu vergleichen und zu sparen!  Qualifizierte Beratung durch Experten vor Ort  Neuer Premium-Baustein für noch mehr Kasko-Schutz einschl. Smart-Repair-Angebot  Sparen mit dem Bündel-Vorteil bei weiteren privaten Gothaer Verträgen  Weitere Infos unter https://tinyurl.com/sicHERBesserKFZsparen2022 Übrigens: Dieses Angebot richtet sich auch an alle...

Einschlafroutinen können unter anderem aus körperlichen Entspannungsübungen, wie z.B. Atemübungen und Meditationen und einer Teepause bestehen. Spezielle Praktiken aus dem Yoga, wie die 4-7-8 Atemtechnik, bei der vier Sekunden eingeatmet, sieben Sekunden die Luft angehalten und acht Sekunden ausgeatmet wird, helfen den Herzschlag zu beruhigen. | Foto: Quelle: www.teegschwendner.de /TRD Gesunheit

Teatime gegen Schlaflosigkeit

Von TRD Pressedienst Sind Schlafprobleme mittlerweile ein Gesellschaftsphänomen? Experten-Tipps helfen gegen schlaflose Nächte (TRD/BNP) Sich ins Bett zu legen und innerhalb weniger Sekunden einzuschlafen klingt einfach, ist aber für viele Zeitgenossen hierzulande leider oft nur ein schöner Traum. Man kann nach dem Alltagsstress nicht richtig abschalten, kommt nicht zur Ruhe und kämpf um jede Minute des benötigten Schlafs. Schlafprobleme haben sich mittlerweile zu einem Gesellschaftsphänomen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 10.11.22

Einführungsseminar zum Betreuungsrecht

Am Samstag, 19. November 2022, findet ein Einführungsseminar zum Betreuungsrecht für neu bestellte ehrenamtliche Betreuerinnen, Betreuer, Bevollmächtigte und Interessierte in den Räumlichkeiten der katholischen Pfarrgemeinde „Maria unterm Kreuz“, Mindelheimer Straße 24, 86343 Königsbrunn statt. Von 9 bis 13 Uhr werden Lucia Lentscher vom Betreuungsverein für Augsburg und Umgebung e. V. und Silke Stade vom Betreuungsverein Sozialdienst katholischer Frauen e. V. über „Aufgaben im Rahmen einer...

5 Bilder

Ein Duft liegt in der Luft

Über 500 Jahre bis in die fünfziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts gab es einen immerwährenden Strom an Auswanderern von den Kanarischen Inseln nach Lateinamerika. Die Hauptziele waren Venezuela, Kuba und Hispaniola. Gründe dafür waren die zahlreichen Piratenangriffe, Naturkatastrophen und Hungersnöte auf den Kanaren. Und so versuchten viele Menschen ihr Glück jenseits des Atlantiks. Die Rückwanderer wiederrum brachten die Tradition des Zigarrenrollens und- rauchens auf die Kanarischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.11.22
  • 2
  • 9

Online-Gesprächskreis: „Ehrenamtliche Einzelfallhelfer für Menschen mit einem Pflegegrad“

Seit dem 1. Januar 2021 können Menschen ab Pflegegrad 1, die zu Hause leben, auch die Kosten für Angebote zur Unterstützung im Alltag, die durch ehrenamtlich tätige Einzelpersonen erbracht werden, mit der Pflegeversicherung über den Entlastungsbetrag abrechnen. Im Rahmen des Online-Gesprächskreises bietet die Seniorenberatungsstelle des Landratsamtes Augsburg eine kurze Informationsveranstaltung zum Thema „Ehrenamtliche Einzelfallhelfer für Menschen mit einem Pflegegrad“ an. Eine Referentin der...

Der Deutsche Verkehrssicherheits-Rat (DVR) zu Gast beim ADAC in Penzing und Landsberg am Lech: von links Barend Wolf (DVR), Dr.-Ing. Reinhard Kolke (Leiter ADAC Technik Zentrum), Seema Mehta (DVR), Andreas Rigling (Leiter ADAC Testzentrum Mobilität) und Paul Wilde (ADAC Vorstandsassistent). Foto: Miriam Lechner | Foto: Foto:Miriam Lechner

DVR aus Berlin zu Gast beim ADAC in Penzing und Landsberg

Landsberg/Lech (pm). Vertreter des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) in Berlin vertiefen die Zusammenarbeit mit dem ADAC. Beide Seiten haben sich der Verbesserung der Sicherheit im Straßenver-kehr verschrieben. Bei einem Besuch im ADAC Technik Zentrum Landsberg am Lech sowie im Testzentrum Mobilität (Penzing) sagte Barend Wolf, Leiter DVR Fahrzeugtechnik: „Von der Absicherung von Baustellen-Anhängern über die Sicherheit von Menschen unterschiedlicher Größe und Geschlechts bis zur...

Fort- und Weiterbildung in der Region

Informationsabend der vhs Augsburger Land in Kooperation mit dem Bildungsbüro des Landkreises Augsburg Mit dem Wandel unserer Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen, die im Beruf und im Alltag an uns gestellt werden. Gleichzeitig nimmt die Wichtigkeit von Weiterbildung und lebenslangem Lernen zu. Zur besseren Orientierung bietet die vhs Augsburger Land in Kooperation mit dem Bildungsbüro des Landkreises Augsburg am Donnerstag, 24. November 2022, 19 bis 20.30 Uhr, im Regionalen...

Impfen in der Apotheke

Schon gehört. Man kann sich jetzt auch in Bochum beim Apotheker oder bei der Apothekerin impfen lassen. Gegen Grippe. Vorher sollte man sich aber einen Impftermin geben lassen. Schon toll, gegen was man sich alles impfen lassen kann, nicht wahr?! Nein-nein, das ist nicht ironisch gemeint. Ich hab schon ein paar Impf-Seren weg. Quasi in Serie und es folgen noch mehr. Für die FSME-Impfung steht noch eine Auffrischung offen. Tja, diese Zecken, sollen sie an mir verrecken. Da Bayern als ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 07.11.22
  • 15
  • 6
6 Bilder

Martini Markt in Attendorn! 2022

Der Martini Markt lockt mit Ständen,Eisbahn und verkaufsoffenen Sonntag. Die Attendorner Innenstadt strahlt beim Martini Markt in voradvenlicher,gemütlicher  Atmosphäre.Die Besucher erwartet ein buntes Markttreiben,Kirmes,eine Eisbahn,und Kinderbelustigung und vieles mehr.

Gesundheitskarte wird als patientenfreundlicher Weg zum Einlösen von E-Rezepten gebraucht | Foto: ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V.

Gesundheitskarte wird als patientenfreundlicher Weg zum Einlösen von E-Rezepten gebraucht

Berlin, Deutschlands Apotheken bekennen sich zur schnellst-möglichen Einführung des E-Rezepts in ganz Deutschland und setzen deshalb ihre Bemühungen in den beiden Testregionen Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe mit aller Kraft fort. Sie fordern alle Beteiligten im Gesundheitswesen auf, daran mitzuarbeiten, dass die elektronische Gesundheitskarte (eGK) möglichst schnell als einfacher und patientenfreundlicher Weg zum Einlösen von E-Rezepten in Apotheken genutzt werden kann. Bislang können...

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 11/2022 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 11/2022 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.11.2022 nächste Ausgabe: 03.12.2022 Redaktionsschluss: 18.11.2022 Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zum 2. Herbstfeuer des BDS Königsbrunn am Ilsesee, einen Bericht über das 17. Lechtanz-Festival beim TSC dancepoint e.V. Königsbrunn, das Ende der Mostsaison beim Gartenbauverein Königsbrunn und einen Vorbericht zum Konzert "pcOrchester trifft Mandàra" unter dem Motto "Fantasy". Hier findet Ihr die...

Jetzt neu! Den „aichacher“ 11/2022 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ 11/2022 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.11.2022 nächste Ausgabe: 03.12.2022 Redaktionsschluss: 18.11.2022 Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum Schwabentag in Aichach, einen Artikel über die Verleihung des Aichacher Kulturförderpreises an Janina Maria Schmaus und Professorin Monika Aidelsburger, einen Bericht über den Wittelsbacher Heimattag und einen Vorbericht zum Aichacher Christkindlmarkt. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus...

Jetzt neu! Den „friedberger“ 11/2022 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „friedberger“ 11/2022 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.11.2022 nächste Ausgabe: 03.12.2022 Redaktionsschluss: 18.11.2022 Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhalt eine Nachlese zur Verleihung des Innovationspreises "Friedberger Flügel", einen Bericht über die Wiedereröffnung der Friedberger Bahnhofstraße, eine Homestory über die SPD-Stadträtin Ulrike Sasse-Feile, zwei Berichte über die erfolgreichen Sportler des WSV Friedberg bei den Wasserski-Europameisterschaften in...

Das neue Gothaer Unternehmermagazin Chefsache ist bei uns eingetroffen!

Sehr geehrte Unternehmer/innen, Hallo Chefs im Allgäu! Das Gothaer Unternehmermagazin Chefsache beschäftigt sich mit allen Themen, die für Geschäftsleute interessant sind. In der neuen Ausgabe: Personal verzweifelt gesucht Wir alle erleben in diesen Tagen, wie der Mangel an Arbeitskräften unser tägliches Leben verändert. Ob am Flughafen, in der Bäckerei, im Lieblingsrestaurant oder im Handwerk - aus Personalmangel kommt es immer öfter zu langen Wartezeiten. Was in Deutschland gerade passiert,...

Seine Premiere im elfenbeinfarbenen Design feiert der Toyota bZ4x auf der Europäischen Taximesse in Essen am 4.und 5. November. | Foto: © Toyota / TRD mobil

Taxis aus aller Welt, Roller-Starthilfe, EU-Bußgeldeintreibung

Von TRD Pressedienst (TRD/MID) Auf der europäischen Taximesse in Essen (4. und 5. November 2022) präsentiert Toyota seine neue Generation von Taxen. Das vielseitige Produktportfolio reicht vom Vollhybrid über Plug-in-Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeug bis zum reinen Elektroauto, vom kompakten SUV bis zur großen Limousine. Seine Premiere im elfenbeinfarbenen Design feiert der vollelektrische Toyota bZ4x. Das erste Elektroauto der Marke kombiniert eine elektrische Reichweite von bis zu 583...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 02.11.22
Das AIMATS-System oben an einem Schildermast in der Münchener Straße von Landsberg am Lech. Foto: Dr. Daniel Broschart/Stadt Landsberg am Lech | Foto: Dr. Daniel Broschart/Stadt Landsberg am Lech
3 Bilder

ADAC und Stadt Landsberg arbeiten an Unfall-Vermeidung

Landsberg/Lech (pm). Unfälle vermeiden, bevor sie überhaupt passieren – das verspricht AIMATS. Diese Abkürzung steht für ein Analyse- und Untersuchungswerkzeug für alle Verkehrs-Situationen (Analysis and Investigation Method for All Traffic Scenarios). Das Gerät stammt vom Fraunhofer Institut für Verkehr und Infrastruktur. Es wurde von der ADAC Unfallforschung erstmals in Landsberg am Lech eingesetzt. ADAC-Unfallforscher Michael Hutter: „Die zugehörige Infrarot-Kamera samt Speicher war knapp...

Faltblatt Radioaktivität

Das Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie, Bernhard-Nocht-Straße 78, 20359 Hamburg, www.bsh.de, verschickt auf Anfrage hin das Faltblatt "Überwachtung der Radioaktivität in Nord- und Ostsee". Auf 6 Seiten berichtet es in Wort & Bild (v. a.) Karten über die Arbeit der oberen Bundesbehörde zu diesem Thema. Hier werden Infos zu einem Randthema geboten. Weitere Informationen zur Arbeit der Behörde gibt es sowohl analog wie auch digital.

VIEL Energie lässt sich einsparen, wenn der Strom immer schön bergab fließt!!! Wieder mal : Ein Spar-Tipp des https://AdfcLangenhagen.de

Richtig Energiesparen geht SO einfach: Strom NIE bergauf!

Elektrische Energie sparen. Häufig aufgefallen ist uns an der ADFC-🚲-🌞-Tankstelle Folgendes: Weitgehend unbekannt ist, dass Strom am liebsten bergab fließt!!! Spar-Tipp Weil: Aufwärts sind die Stromverluste deutlich höher! Aktion: Immer den Strom schön nach unten laufen lassen .... Deshalb unser Tipp, siehe Bild Stecker immer so einstecken, dass der Strom bergab fließt!!! - - - - -  Danke an den Tippgeber bei Twitter https://t.co/RBItboyoCx Dieser Beitrag ist ein wichtiger Energie-Spar-Tipp...

Hattingen
28 Bilder

Diebe haben lange Finger!

in der dunklen Jahreszeit haben Einbrecher Hochsaison. Strahler am Gebäude bietet zwar noch keine Garantie für Schutz vor Dieben, erschwert ihnen aber das Handwerk erheblich und schreckt sie häufig schon im Vorfeld ab. Die Polizei empfiehlt, beim Einbruchschutz lieber auf die bewährte Technik zu setzen. Besser eine Zeitschaltuhr als eine App! Und wenn man vor dem Haus noch eine Straßenlaterne stehen hat, dann ist das auch noch ein zusätzlicher Schutz vor Langfingern!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.11.22
  • 1
  • 11
Der Laserwaffendemonstrator ist in einem 20-Fuß-Container integriert, der auf Deck der Fregatte "Sachsen" installiert wurde. | Foto: Bildrechte: BundeswehrFotograf: PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
3 Bilder

PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung/ BAAINB werprobt Hochenergie-Laserwaffe: erster scharfer Schuss von Bord der Fregatte Sachsen

Koblenz/Putlos. An Bord der Fregatte "Sachsen" erprobt das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) zusammen mit den Spezialisten der Wehrtechnischen Dienststellen 71 und 91 sowie der Deutschen Marine derzeit den Einsatz einer Hochenergie-Laserwaffe gegen feindliche Drohnen und angreifende Flugkörper. Erstmals wurde in diesem Zusammenhang auf See vor dem Truppenübungsplatz Putlos ein scharfer Schuss abgesetzt und die Testergebnisse zeigen: die...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 31.10.22
  • 1
41 Bilder

Radwegbau zwischen Ahnsen und B214 / Kreuzkrug

B 188: Vollsperrung zwischen Ahnsen und Kreuzung B 214 https://www.waz-online.de/lokales/gifhorn-lk/meine... https://www.strassenbau.niedersachsen.de/startseit... https://www.braunschweiger-zeitung.de/gifhorn/arti... https://www.gifhorner-rundschau.de/gifhorn/article... https://ahnsen-schaumburg.de/content/presse/

Ahrweiller
21 Bilder

Die Städte sollen leuchten!

Aber bitte mit den richtigen Leuchtkörpern! Neben den mit dem Energieverbrauch verbundenen Wirkungen gibt es weitere Belastungen der Umwelt. Überflüssige, falsch montierte oder schlecht abgeschirmte Straßenlaternen verursachen Lichtverschmutzung, die sich nicht nur negativ auf die Fauna auswirkt, sondern auch die Menschen schädigen kann, etwa wenn Schlafzimmer nicht mehr ausreichend verdunkelt werden können oder durch Reizüberflutung. Daneben wird astronomische Forschung durch das im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.10.22
  • 3
  • 10
"Right-🚲-Light" = "Blendfreier, weil automatisch höhen-selbsteinstellender Fahrrad-Scheinwerfer". Eine Entwicklung des https://www.AdfcLangenhagen.de
5 Bilder

🔦🔦🔦: "Right-🚲-Light" = Blendvermeidung: Der HÖHEN-selbst-einstellende 🚲-Scheinwerfer. >> Mit-Entwickelnde: ♥-lich willkommen ....

Blendung: 🚲-Scheinwerfer? Einfach: Vermeiden! Entwicklung: "Right-Bike-Light" MIt "Right-🚲-Light" stellt sich automatisch die richtige / blendfreie Höhe von Fahrradscheinwerfern ein Weitere Entwicklungs-MItwirkende gesucht! ♥-lichst willkommen im Team als/für: 🚲-TestfahrendeElektronikMechanikPlanungKonzeptRedaktionFinanzierungWerbepartnerPhotographieDokumentationVideoerstellungErfindungsrechteMesseausstellung Kontakte zu 🚲-Beleuchtungsherstellern... Kontakt Hier finden...

4 Bilder

Cocktailstrachtomaten

Cocktailstrauchtomaten vom Discounter 300 g für 1,99 € aus den Niederlanden. Sie gehören jeden Morgen bei uns zum Frühstück.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 30.10.22
  • 2
Wer keinen Bock oder die Möglichkeit auf den Einsatz eines Verlängerungskabel oder Kabeltrommel hat, kann ab sofort zum leistungsstarken Akku-Sauger greifen. | Foto: Foto: Einhell/TRD Mobil
Video 2 Bilder

Auto & Pflege im Herbst

Von TRD Pressedienst Autopflege ohne Kabeltrommel mit Zwiebel und Hausmitteln Umweltschonend und günstig zugleich sind Hausmittelchen, die das Auto von innen und außen auf Hochglanz bringen. (TRD/MID) Ein Online-Automarkt wollte wissen, zu welchem Anlass die Deutschen das eigene Auto gezielt zur Autowäsche fahren würden. Ergebnis: Jeder Dritte wäscht, wenn das Wetter gut wird, jeder Vierte bei Urlaubsfahrten. Und 20 Prozent nehmen sich den dezenten Hinweis des Partners bzw. der Partnerin zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 30.10.22

Beiträge zu Ratgeber aus