Aichach - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Bürgermeister Klaus Habermann eröffnete die WI-LA mit einem Fassanstich
30 Bilder

Frischer Wind für die WI-LA
Große Leistungs- und Verkaufsschau im Wittelsbacher Land startete mit modifiziertem Konzept und neuen Ideen

Ein weiß-blauer Himmel, eine weitläufige Food Area mit Entertainment-Bühne, ein Bierfass mit dem KÜHBACHER Meistertrunk – alles war angerichtet für einen perfekten WI-LA-Start! Und schon auf den ersten Blick sahen die Besucher, dass sich der neue Messeveranstalter Eric Simanowski einiges einfallen ließ, um der großen Leistungs- und Verkaufsschau im Wittelsbacher Land einen frischen Anstrich zu verpassen. Persönlicher Kundenkontakt durch nichts zu ersetzen Das lobte auch Aichachs Bürgermeister...

Dritte Bürgermeisterin Brigitte Neumaier, Erster Bürgermeister Klaus Habermann, Referent Thomas Lurz, Vorstandsmitglied Sparkasse Altbayern Michael Appel und Zweiter Bürgermeister Josef Dußmann | Foto: Erich Echter

Thomas Lurz in Aichach zu Gast
Weltmeister hält Vortrag beim Wirtschaftsforum

Am Vorabend der Aichacher WI-LA fand traditionsgemäß das Wirtschaftsforum der Sparkasse statt. Diesmal durften Erster Bürgermeister Klaus Habermann und Vorstandsmitglied Michael Appel den 12fachen Schwimm-Weltmeister Thomas Lurz begrüßen.  "Grenzen sprengen - Motivation durch Topleistungen" lautete der Titel des mitreisenden Vortrags. Der Weltmeister erzählte sowohl von seiner Laufbahn als Profisportler, als auch von seiner beruflichen Tätigkeit beim Modeunternehmen s. Oliver. Immer wieder zog...

Foto: Adobe Stock

Verfassungsschutz
AfD offiziell als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft

Verfassungsschutz zieht klare Linie – Was die Entscheidung bedeutet Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die Alternative für Deutschland (AfD) auf Bundesebene offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Umgang deutscher Sicherheitsbehörden mit der Partei, die seit ihrer Gründung 2013 einen zunehmend radikalen Kurs eingeschlagen hat. Endpunkt eines jahrelangen PrüfverfahrensBereits seit 2021 wurde die...

Den „aichacher“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: 23.05.2025 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zu einem besonderen Jugendgottesdienst mit Taylor Swift-Songs, einen Artikel über die gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren aus Aichach und Schifferstadt, einen Bericht über die speziellen Fahrradlernkurse der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg und einen großen Sonderteil zur großen Leistungs-...

Foto: snyGGG, Adobe Stock

Trauerhilfe
Dreitägige Wanderung mit Trauernden im Unterallgäu

Die Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg veranstaltet vom 16.05.2025, 10.00 Uhr, bis 18.05.2025, 17.00 Uhr, eine dreitägige Wanderung auf dem Pfarrer-Kneipp-Weg von Bad Wörishofen bis Bad Grönenbach. Eingeladen sind Frauen und Männer, die um einen lieben Menschen trauern. Im gemeinsamen Gehen blicken die Teilnehmenden zurück auf die Spuren, die der verstorbene Mensch hinterlassen hat, halten inne und spüren nach, was Kraft und Orientierung für den weiteren Weg gibt. Die...

Den „aichacher“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.04.2025 nächste Ausgabe: 03.05.2025 Redaktionsschluss: 11.04.2025 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum 11. Wittelsbacher Heimattag, einen Artikel zum "Festlichen Ball des Sports" mit dem TC Wittelsbach, einen Bericht zur Jahreshauptversammlung des VdK Aichach, einen Nachbericht zum Aichacher Ostermarkt im Sisi-Schloss und einen Vorbericht zur neuen Sonderausstellung "Schräge Vögel & andere...

Wie barrierearmes Wohnen aussehen kann, können Interessierte in der Musterwohnung in Stadtbergen besichtigen. | Foto: Julia Pietsch
2 Bilder

Wohnberatung zu Hause
Trotz körperlicher Einschränkungen selbstständig wohnen

Ehrenamtliche beraten kostenlos und neutral Die meisten Menschen möchten auch bei beginnender Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit gerne in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Körperliche Einschränkungen oder bestimmte Erkrankungen im Alter können aber das Leben in der eigenen Wohnung erschweren. Teppiche und Treppen werden plötzlich zu Stolper- oder Sturzfallen und ein hoher Einstieg in die Dusche kann sich zum gefährlichen Balanceakt entwickeln. Um heimische Sicherheit und Komfort in jeder...

Foto: Bäckerei Martin

So schmeckt echte Handwerkskunst
Regional, hochwertig und prämiert - damit überzeugt Bäckerei Martin

Der Duft von frisch gebackenem Brot, der knackige Biss in eine goldbraune Kruste – bei der Bäckerei Martin schmeckt man die Leidenschaft am traditionellen Handwerk einfach. Doch hier gibt es mehr als nur gutes Brot: Die kleine, feine Bäckerei wurde vom „Feinschmecker“ als eine der besten Bäckereien Deutschlands ausgezeichnet und setzt auf echte Handwerkskunst mit regionalen Zutaten. Ob Hanf-, Sauerkraut-Senf-Brot oder Walnuss-Karotte – hier entstehen mit Know-how und Kreativität Brote, die man...

Solaranlagen für Zuhause | Foto: aimired_stock-adobe.com

Photovoltaik und intelligente Speicher
Kostenfreier Online-Vortrag für Privathaushalte

Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer wollen die Kraft der Sonne zur eigenen Energieversorgung nutzen. Doch es muss technisch, (steuer-)rechtlich und konzeptionell einiges beachtet werden, bevor eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) optimal Strom für das Eigenheim produzieren kann. Um die konkreten Möglichkeiten aufzuzeigen, organisiert der Landkreis Augsburg in Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg am Mittwoch, 9. April 2025, von 18 bis 20 Uhr, einen...

Foto: Rita Meitinger (re.) bedankte sich bei Tanja Trometer.

Frauenbund Aichach Vortrag
Wie kann man im Alltag sicher bezahlen

Es gibt 700 verschiedene Bezahlverfahren weltweit. In Deutschland sind vier besonders gängig: Paypal, Kauf auf Rechnung, Lastschrift und Kreditkarte. „All diese Bezahlverfahren haben Vor- und Nachteile“, meinte Tanja Trometer Sparkassenbetriebswirtin und Hauswirtschafterin. Der Frauenbund hatte die Referentin eingeladen und ca. 60 Frauen und Männer kamen ins Pfarrzentrum nach Aichach. Die Zahlung per Kreditkarte ist eine der gängigsten Formen beim Onlineshopping. Vorteil: die Zahlung ist...

Die Jubilare: von links Klaus Habermann 1.Bürgermeister 40 Jahre, Gertrud Gokorsch, Vorsitzende OV Friedberg und Kreisvorsitzende, Sonja Salzmann 20 Jahre, Ursula Hoffmann 20 Jahre, Petra Geißler 10 Jahre, nicht im Bild Geißler Arno 30 Jahre, Ursula Merz 20 Jahre, Gerhard Fronhoff 20 Jahre, Waltraud Baumann 10 Jahre, Wolfgang Kragl, stv. Vorsitzender 10 Jahre, Josef Ostermayr 10 Jahre, Gertraud Neumair, Vorsitzende, Wilhelm Gutmann 20 Jahre, Karin Schlickenrieder 20 Jahre, Fritz Ertl 40 Jahre, Josef Dussmann, 2. Bürgermeister, Marco Laves, Stadtrat, Referent für Soziales, Senioren und Integration, Anna Mair 20 Jahre (nicht im Bild)
Bild: OV Aichach
8 Bilder

VdK Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
VdK Jahreshauptversammlung

Die Vorsitzende Frau Gertraud Neumair konnte knapp 80 Gäste und Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem 1. Bürgermeister der Stadt Aichach, Herrn Klaus Habermann, dem 2. Bürgermeister Herrn Josef Dußmann und Herrn Stadtrat Marco Laves, zuständig für Soziales. Senioren und Integration sowie der Kreisvorsitzenden und Vorsitzenden des Ortsverbandes Friedberg Frau Gertrud Gokorsch. Dann folgte das Totengedenken: 18 Mitglieder sind 2024 verstorben. Insbesondere...

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 03/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 08.03.2025 nächste Ausgabe: 05.04.2025 Redaktionsschluss: 21.03.2025 Die Märzausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum 7. Wittelsbacher Ball, einen Nachbericht zum Närrischen Showabend der Paartalia Aichach, einen Artikel über den großen Erfolg des TSV Aichach bei den Bayerischen Meisterschaften im Ringen und einen Vorbericht zum Aichacher Ostermarkt im Sisi-Schloss Unterwittelsbach. Hier findet Ihr die...

Infoabend der Caritas Aichach-Friedberg
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung mit Referentin Nicola Spatz

Der Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg e. V. veranstaltet am Freitag, den 04.04.2025 von 19.00 bis ca. 21.30 Uhr einen Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Referentin ist Nicola Spatz, Caritasverband Aichach-Friedberg e.V. Veranstaltungsort ist die Hermann-Löns-Str. 6 in Friedberg, 2. OG. Der Infoabend ist kostenfrei. Anmeldung unter Tel. 0821-2170240 oder E-Mail: info@caritas-aichach-friedberg.de.

Foto: Stadt Aichach

Bestens gerüstet für die Zukunft
Dasinger und Aichacher Bürgermeister besuchen neu errichteten Standort der EHG Stahl Gruppe im Gewerbegebiet Acht300

Die Bürgermeister, Andreas Wiesner aus Dasing und Klaus Habermann aus Aichach informierten sich vor Ort über den Start von EHG Stahl.Metall an dem neuen Standort im Gewerbegebiet Acht300. EHG Stahl.Metall hat mit dem Neubau und der Verlegung des bestehenden Standortes von Odelzhausen in das rund 20 Kilometer weit entfernte Aichach einen wichtigen Schritt für die Zukunft gesetzt. „Wir haben unsere Kapazitäten für die Lagerung von Stahl und Metall massiv ausgebaut und die Möglichkeiten in Sachen...

Martin Müller, Chefarzt der beiden Notaufnahmen in Aichach und Friedberg der Kliniken an der Paar | Foto: © Kliniken an der Paar / Lukas Schürer

Vortrag im Krankenhaus Aichach
Blick hinter die Kulissen der Notaufnahme

Einen Blick hinter die Kulissen der Notaufnahme des Krankenhauses Aichach bietet der Chefarzt für Notfallmedizin der Kliniken an der Paar, Martin Müller, bei seinem Vortrag am Mittwoch, 9. April 2025. Der Vortrag ist Teil der der gemeinsamen Medizinischen Vortragsreihe der VHS des Landkreises Aichach-Friedberg, der Kliniken an der Paar sowie des Fördervereins Krankenhaus Aichach e.V. Für Mitglieder des Fördervereins ist die Teilnahme kostenfrei. Beginn ist um 19.00 Uhr im Krankenhaus Aichach....

Den „aichacher“ 02/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 02/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 08.02.2025 nächste Ausgabe: 08.03.2025 Redaktionsschluss: 17.02.2025 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zur Paartalia Opening Party, einen Artikel über das Neujahrskonzert im Aichacher Pfarrzentrum, einen Bericht über die "Traumprojekte" am Deutschherren-Gymnasium Aichach und einen Vorbericht zu den Stadt- und Museumsführungen im Februar. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem...

Wachsen zu sich selbst – Es tut sich was
Die Psychiatrie-Tage im Landkreis Aichach-Friedberg bieten einen Filmabend, Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion

Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, psychische Erkrankungen im Landkreis Aichach-Friedberg zum Thema zu machen. Der Verein „kennen und verstehen e.V.“ will informieren und Vorurteile abbauen. Er möchte mit Betroffenen, Angehörigen und Interessierten diskutieren, klassische und alternative Behandlungsformen aufzeigen und auf die besondere Lebenslage von psychisch kranken Menschen aufmerksam machen. Weitere Infos unter: www.kennen-verstehen.de Die Eröffnung der Psychiatrie-Tage im Landkreis...

3 Bilder

Vortrag über die elektronische Patientenakte
Gesundheit wird digital

Das Gesundheitssystem in Deutschland soll immer digitaler werden. Die Damen des Katholischen Deutschen Frauenbundes Aichach wollten mehr darüber erfahren und luden Gabriele Gers, Juristin und Referentin vom VerbraucherService Bayern (VSB) zu diesem Thema ein. Gut 60 Personen kamen ins Pfarrzentrum St. Michael um sich zu informieren. „Telemedizin wird in Zukunft mehr genutzt werden müssen“, meinte Gabriele Gers, „weil es immer weniger Ärzte auf den Land geben wird.“ Online-Sprechstunden werden...

Neues aus der myheimat-Welt
Frischer Look und neue Gebiete

Das neue Jahr beginnt bei myheimat mit positiven Nachrichten für alle Leserinnen und Leser unserer Printausgaben. Schon im letzten Jahr haben wir die Farbwelt der Homepage überarbeitet und werden ab Februar auch die gedruckten Magazine im neuen Look gestalten. Klare Farbwelt Locker, luftig, leicht – so präsentieren sich die myheimat-Stadtmagazine im neuen Jahr. Nach 17 Jahren war es wieder Zeit, am optischen Erscheinungsbild unserer Magazine zu feilen und sie quasi einer „Verjüngungskur“ zu...

Den „aichacher“ 01/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 01/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 11.01.2025 nächste Ausgabe: 08.02.2025 Redaktionsschluss: 24.01.2025 Die Januarausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Aichacher Jubiläums-Christkindlmarkt, einen Bericht über das erste Nikolausturnen des TSV Aichach, einen Artikel zur Räucherandacht an der Andreasrauhnacht und einen ausführlichen Vorbericht zu den Aichacher Konzerten 2025. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Aichacher...

Anzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

Kostenfreier Online-Vortrag
„Photovoltaik-Gebäudeanlagen über 40 kWp im aktuellen EEG 2023“

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG) und das im Mai 2024 in Kraft getretene „Solarpaket 1“ bringen zahlreiche positive Änderungen für größere Photovoltaik-Anlagen (PV) über 40 kWp mit sich. Insbesondere wurden die Vergütungssätze für die Stromeinspeisung deutlich erhöht. Damit eröffnen sich vor allem für PV-Anagenbetreiber aus Gewerbe und Landwirtschaft wieder attraktive Möglichkeiten für PV-Anlagen mit Volleinspeisung. Denn mit dem Anlagensplitting ist es möglich, auf einem Dach zwei...

Foto: Bildnachweis:Marc_Osborne über iStock
4 Bilder

Energieberatung & Photovoltaikberatung 2025
Warmes Zuhause ohne hohe Heizkosten

Mit wenigen Tricks können Verbraucherinnen und Verbraucher Energie sparen und gleichzeitig ihren Geldbeutel schonen. Die Energieberatung des Landratsamts Aichach-Friedberg mit Expertinnen und Experten der Verbraucherzentrale Bayern gibt hilfreiche Tipps. Besonders viel Energie lässt sich durch energetische Sanierungsmaßnahmen oder energieeffiziente Bauweise einsparen. Aufgrund der oft hohen Investitionskosten und der Langfristigkeit der Entscheidungen sollten diese Maßnahmen gut geplant sein....

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Aichach 2024

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Aichach 2024
Die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur

Das myheimat-Jahrbuch Aichach ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2024. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein ausführliches Interview mit Aichachs Erstem Bürgermeister Klaus Habermann, ein Jahresrückblick des Motorsportclubs Aichach, eine Saisonbilanz des Tennisclubs Wittelsbach, einen Rückblick auf die Jubiläumsausstellung "Kaiserin Elisabeth – Ode an die Mode" im Sisi-Schloss...

Den „aichacher“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.12.2024 nächste Ausgabe: 11.01.2025 Redaktionsschluss: 10.12.2024 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zur "Nacht des Lichts" in Aichach, einen Bericht zum 75-jährigen Jubiläum der Sudetendeutschen Landsmannschaft Aichach, einen Artikel zur Inthronisation des neuen Paartalia-Prinzenpaares, einen Vorbericht zum Aichacher Christkindlmarkt und einen Veranstaltungshinweis zum "Altbairischen...

Diätassistentin Lisa Blochum | Foto: Kliniken an der Paar

Vortrag im Dezember im Krankenhaus Aichach
Essen und Gesundheit: Darmgesunde Ernährung und ihr positiver Effekt auf die Genesung

Einen Vortrag zum Thema „Essen und Gesundheit: Darmgesunde Ernährung und ihr positiver Effekt auf die Genesung“ hält Lisa Blochum, die bei den Kliniken an der Paar als Diätassistentin angestellt ist im Krankenhaus Aichach am Mittwoch, 4. Dezember 2024. Der Vortrag ist Teil der gemeinsamen Medizinischen Vortragsreihe der VHS des Landkreises Aichach-Friedberg, der Kliniken an der Paar sowie des Fördervereins Krankenhaus Aichach e.V. Für Mitglieder des Fördervereins ist die Teilnahme kostenfrei....

Von links: Maximilian Hanser, Dieter Saliger, Werner Käuferle, Georg Hanser und Dr. Marcus Engelschalk. | Foto: © FOTOGRAFIE WEISS
2 Bilder

Mitgliederversammlung
Wechsel im Vorstand des Fördervereins Krankenhaus Aichach – Werner Käuferle und Karl Moser übergeben nach 25 Jahren den Vorsitz

Sie gehörten bereits zu den Gründungsmitgliedern des Fördervereins Krankenhaus Aichach und lenkten seine Geschicke 25 Jahre lang als erster Vereinsvorstand und stellvertretender Vorstand: Werner Käuferle und Karl Moser. Bei der Jubiläums-Mitgliederversammlung im Kreuzgratgewölbe des Kreisguts in Aichach übergaben sie die Verantwortung für den Förderverein nun in jüngere Hände. Auch der langjährige Schatzmeister Georg Hanser stand für die nächste Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung. Neu gewählt...

Den „aichacher“ 11/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 11/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 09.11.2024 nächste Ausgabe: 07.12.2024 Redaktionsschluss: 22.11.2024 Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zur Kirchenwellness 2.0 in der Pfarreiengemeinschaft Aichach, einen Artikel über die Veranstaltungsreihe "Tanzen im Herzen Aichach", einen Bericht über das Saisonfinale beim Tennisclub Wittelsbach und einen Vorbericht zum Aichacher Hoagarten. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus...

Den „aichacher“ 10/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 10/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.10.2024 nächste Ausgabe: 02.11.2024 Redaktionsschluss: 18.10.2024 Die Oktoberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Reportage über das "Haus der Senioren" in Aichach, eine Nachlese zur 31. Aichacher Kunstpreisausstellung im SanDepot, einen Artikel über das Finale der Schwabenpokal-Serie im Slalomkart mit dem MC Aichach und einen ausführlichen Vorbericht zur Aichacher Museumsnacht 2024. Hier findet Ihr die...

Beiträge zu Ratgeber aus