Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Die drei Erstplatzierten v.l. Sam Nenning, Memmingen (Platz 2), Siegerin Emilia Schneider, Donauwörth (Platz 1) und Emil Röschinger, Kaufbeuren (Platz 2) im Beisein der Ehrengäste Helmut Beck (Bezirksvorsitzender), Michael Appel (Sparkasse Altbayern), Carola Zankl (Schulamt), Bürgermeister Klaus Habermann, Landratsstellvertreter Manfred Losinger und Polizeivizepräsident Michael Riederer | Foto: Elisabeth Beck
9 Bilder

Kreisverkehrswacht
Beste Schülerlotsen aus Schwaben ermitteln Sieger

Aichach An der Jugendverkehrsschule in Aichach fand der Schülerlotsenwettbewerb für den Regierungsbezirk Schwaben statt. Die Organisation vor Ort übernahm die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg. Es kamen je 2 Jugendliche aus den Verkehrswachten Donauwörth, Kaufbeuren, Memmingen, Nördlingen, Ostallgäu und Aichach (die Schüler Johannes Tatz und Gabriel Eberl von der Mittelschule Kühbach), die sich als jeweilige Kreissieger für den Bezirksentscheid qualifizierten. Bezirksvorsitzender Helmut Beck...

7 Bilder

Kinder im Straßenverkehr
Verkehrssicherheit beginnt bereits im Kindergartenalter

Aichach-Friedberg Seit mehreren Wochen engagieren sich die Moderatorinnen und Moderatoren der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg auch in diesem Jahr intensiv in den Kindergärten des Landkreises bei der Durchführung eines Verkehrssicherheitstages. Dabei setzen sie auf die bewährten Aktionselemente des Projekts "Kinder im Straßenverkehr" der Deutschen Verkehrswacht, um den Mädchen und Jungen praxisnah Erfahrungen zu vermitteln und sie auf ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr vorzubereiten....

Die Jugendfeuerwehren aus Aichach und Schifferstadt mit ihren Betreuern sowie Bürgermeisterin Ilona Volk und Bürgermeister Klaus Habermann beim gemeinsamen Übungstag auf dem FFW-Gelände in Aichach.
2 Bilder

FFW-Jugend praktiziert Städetfreundschaft
Jugendfeuerwehren aus Aichach und Schifferstadt üben gemeinsam

Aichach Die Städte Aichach und Schifferstadt verbindet nicht nur eine langjährige Städtepartnerschaft – auch die Jugendfeuerwehren der beiden Kommunen pflegen mittlerweile einen engen Austausch. Bei einem gemeinsamen Übungstag auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Aichach zeigten die jungen Feuerwehranwärter vollen Einsatz. Im Beisein von Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk und Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann wurden unterschiedliche Übungsszenarien absolviert – mit...

1. Reihe v.l.: Monika Appel, Anna-Lena Manhart, Ulrike Gschwandner, Florian Gschwandner, Florian Lunglmeir, Thomas Schäffer, Peter Meitinger, Bürgermeister Klaus Habermann; 2. Reihe v.l.: Dieter Saliger, Roman Schoder, Otto Heizer, Andreas Bengeser, Martin Wörle, Dominik Dollinger, Jens Simmeth, Elias Lenz sowie Isabel Burkhard
2 Bilder

Die Feuerwehr Oberwittelsbach hat gewählt
Neuer Kommandant und alter Vorstand

Mitte Februar hielt die Freiwillige Feuerwehr Oberwittelsbach ihre turnusmäßige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Der Vorsitzende Florian Gschwandner begrüßte neben den ca. 40 anwesenden Mitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Erster Bürgermeister Klaus Habermann, Stadtrat und Feuerwehrreferent Peter Meitinger, Kreisbrandinspektor Otto Heizer, Kreisbrandmeister Roman Schoder sowie Stadtrat und stellvertretenden Vorsitzenden Dieter Saliger. Nach den Berichten des Schatzmeisters...

2 Bilder

"Wir tragen unsere Sicherheitsüberwürfe"
Pöttmeser Erstklässler im Wettbewerb

Um die Schwächsten im Straßenverkehr gerade in der dunklen Jahreszeit zu schützen verteilte die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg über 1.600 von der AOK-gesponserten Sicherheitsüberwürfe an alle Erstklässler. Denn Sichtbarkeit ist Sicherheit, weiß die Verkehrswacht und um die gute Idee in die Tat umzusetzen lud sie zu einem mehrwöchigen Trage-Wettbewerb. Mit großer Begeisterung und gegenseitig motiviert spornten sich die Erstklässler der Grundschule Pöttmes an. Mit dem Versprechen, die...

Gemeinsam verkörpern sie beeindruckende knapp 700 Jahre aktiven Polizeidienst und gelten als ein bleibender Teil der Geschichte der Aichacher Polizei | Foto: Simone Quenot
2 Bilder

Polizeiinspektion Aichach
Pensionistentreffen ehemaliger Kollegen der Aichacher Polizei

Aichach Zum Jahresbeginn folgten 17 ehemalige Polizeikollegen der Einladung von Organisator Ewald Stahl zum traditionellen Pensionistentreffen der PI Aichach. Gemeinsam verkörpern sie beeindruckende knapp 700 Jahre aktiven Polizeidienst und gelten als ein bleibender Teil der Geschichte der Aichacher Polizei. Über Jahrzehnte leisteten sie einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit und Ordnung in der Region. Im Kreis der Teilnehmer waren mit Ewald Stahl, Rainer Braun, Rudolf Rothhammer und...

Die Siegerklasse 1c der Grundschule Aichach-Nord: Mit Begeisterung setzten die Erstklässler ein Zeichen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg.
3 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Wettbewerb "Sicherheit durch Sichtbarkeit" begeistert Erstklässler

Aichach  An der Grundschule Aichach-Nord hat die Kreisverkehrswacht einen Wettbewerb zum Themenfeld „Sicherheit durch Sichtbarkeit“ unter den ersten Klassen durchgeführt, um die Bedeutung von Sicherheit auf dem Schulweg, sehen und gesehen werden zu betonen. Im Fokus stand das Tragen der von der AOK gesponserten Sicherheitsüberwürfe. Vier Wochen lang wurde dokumentiert, wie oft die Schülerinnen und Schüler die reflektierenden Überwürfe getragen haben. Die Klasse 1c mit der höchsten Tragequote...

Stellvertretend für alle ersten Klassen der Landkreis-Grund- und Förderschulen wurden den ABC-Schützen der Grundschule Aichach-Nord von Julia Schiffelholz (AOK Augsburg) und Helmut Beck (Kreisverkehrswacht)
die reflektierenden AOK-Sicherheitsüberwürfe mit der Aufforderung „Mach dich sichtbar!“ ausgehändigt. 
 | Foto: Robert Schäffer

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
"Sicherheit auf dem Schulweg" mit reflektierenden Sicherheitsüberwürfen

Aichach (hbe) Knapp 1.600 Sicherheitsüberwürfe wurden von der Kreisverkehrswacht an alle ersten Klassen der Grundschulen und Förderschulen im Landkreis verteilt. Somit sind zum Schulbeginn nach den Herbstferien alle Erstklässler mit den reflektierenden Überwürfen ausgestattet und können so „sichtbar“ den Schulweg antreten. Denn die „Sichtbarkeit auf dem Schulweg“ ist ein großes Anliegen der Verkehrswachten und ein wichtiger Beitrag für mehr Verkehrssicherheit auf dem Schulweg. Deshalb...

Die Geehrten mit Ehrengästen: v.l. Landrat Dr. Klaus Metzger, KVW-Ehrenvorsitzender Karl Schießl, Thomas Kügle, Karin Holzmann, Markus Monzer, Elisabeth Beck, KVW-Vorsitzender Helmut Beck, Carin Beck, Manfred Losinger und LVW-Präsident Bernd Sibler. | Foto: Celina Beck
10 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Besonderer Ehrungsabend mit Wertschätzung für mehr als einem Jahrzehnt aktiver Vorstandstätigkeit

Aichach-Friedberg Im Aichacher Kreisgut wurden ehrenamtlich tätige Mitglieder der Kreisverkehrswacht geehrt, die sich über ein Jahrzehnt, teilweise 15 Jahre und mehr mit großem Engagement in der Vorstandschaft des Vereins eingebracht haben. Neben dem Ehrenvorsitzenden Karl Schießl und dem „Hausherrn“, Landrat Dr. Klaus Metzger, war Bernd Sibler, Präsident der Landesverkehrswacht Bayern, aus Deggendorf zum Ehrungsabend angereist. Er zeigte sich tief beeindruckt vom Engagement der...

Foto: Petra Danhauser
14 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Sicher zur Schule - Sicher nach Hause - Landkreisauftakt an der Grund-Mittelschule Aindling

Aichach-Friedberg Mit Schulbeginn sind wieder viele Schülerinnen und Schüler im Straßenverkehr unterwegs. Gerade für die ABC-Schützen stellt der Schulweg eine ganz neue Herausforderung dar. Für die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler engagiert sich seit vielen Jahren die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg und organisiert mit den Aktionsträger der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ im Landkreis traditionell eine Auftaktveranstaltung. Ganz im Zeichen eines sicheren...

Hochwasser-Evakuierung
4 Tage Ausnahmezustand im Pflegeheim Haus an der Paar

Am 01.06. ab 16 Uhr wurde aufgrund der Hochwassersituation und eines Pegelstands von 337 Metern eine Evakuierung für das Seniorenheim Haus an der Paar beschlossen. An der Rettungsaktion waren die Wasserwacht Derching, das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Friedberg/Aichach und ein Notarzt des Malteser Hilfsdienstes beteiligt. 11 Bewohner konnten von Angehörigen privat aufgenommen werden, 75 Bewohner wurden vorsorglich in vier Korian-Häuser verlegt: Oberschweinbach, Augustahof, Schäfflerbach und...

Siegerklasse 7a der Mittelschule Kühbach mit v.l. KVW-Vorstand Helmut Beck, Schulamtsdirektorin Carola Zankl und Lehrerin Anke Artmeier (4.v.l.), Schulleiter Peter Leischner (2.v.l.) sowie Fachberaterin Irmgard Miesl
2 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Erfolgreiches Verkehrsquiz der Kreisverkehrswacht an allen 7. Klassen der Landkreisschulen

Aichach-Friedberg (hbe) Seit vielen Jahren organisiert die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg ihr bewährtes Verkehrsquiz für alle 7. Klassen der Landkreisschulen. Auch in diesem Jahr war die Beteiligung groß. 404 Schülerinnen und Schüler aus 20 Klassen stellten sich den kniffligen Aufgaben, die federführend von Irmgard Miesl, Fachberaterin für Verkehrserziehung, in einem Fragebogen zusammengestellt wurden und bewiesen ihre Kenntnisse und Kompetenzen zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr....

Durch den Starkregen gilt in den Landkreisen Aichach-Friedberg, Augsburg, Donau-Ries und Günzburg der Katastrophenfall. | Foto: PhotographyByMK_stock-adobe.com

Update des Landratsamt Augsburg
Hochwasser aktuell (Großraum Augsburg)

Aufgrund der aktuellen Starkregen- bzw. Hochwasserlage wird die Bevölkerung des gesamten Landkreises Augsburg dazu aufgefordert, alle Gewässer (Fließgewässer und stehende Gewässer) zu meiden. Da viele Gewässer über die Ufer getreten sind, besteht flächendeckend akute Gefahr. In Augsburg ist besonders der Süden betroffen. In Haunstetten am Brunnenbach und am Diebelbach bei Bergheim, ist die Lage angespannt. Beide sind über die Ufer getreten. Aktuell besteht nach Angaben der Stadt aber keine...

Schwabens beste Schülerlotsen mit Ehrengästen beim Bezirksentscheid in Memmingen
4 Bilder

Schülerlotsenwettbewerb
Bezirksentscheid der schwäbischen Schülerlotsen

Aichach-Friedberg/Memmingen Die Schülerlotsen sind seit mehr als 70 Jahren eine tragende Säule der Schulwegsicherheit. Jetzt trafen sich die Kreissieger aus dem Regierungsbezirk Schwaben zum Bezirksentscheid der Schülerlotsen im e-con Arena-Park des FC Memmingen. In seiner Eigenschaft als Bezirksvorsitzender durfte Helmut Beck neben den Organisatoren der Kreisverkehrswacht Memmingen eine ganze Reihe von Ehrengästen aus Politik, Polizei, Schule, Verkehrswacht und weiteren Organisationen...

6 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Kinder im Straßenverkehr-Das Präventionsprojekt der Kreisverkehrswacht

KINDER im STRASSENVERKEHR: Kinder verhalten sich im Straßenverkehr anders als Erwachsene. Sie nehmen Gefahren anders wahr oder schätzen diese falsch ein. Für uns als Kreisverkehrswacht ist es von großer Bedeutung, dass die Kinder schon früh die wichtigsten Regeln im Straßenverkehr kennen. Deshalb engagieren wir uns in den Kita`s mit unseren KiS-Projekttagen, um den Kindern spielerisch die ersten Verkehrsregeln nachhaltig zu vermitteln. Auch das Angurten im Auto gehört d&azu. Wertvolle Dienste...

Den von der Verkehrswacht ausgeschriebenen Wettbewerb auf Kreisebene für die Schülerlotsen gewannen die Schüler der Mittelschule Kühbach v.l. Leonhard Kolberg (Platz 2), Maximilian Wedemeyer (Platz 1) und Lukas Binzer (Platz3), zusammen mit Verkehrserzieherin der Polizei Aichach, Carola Honisch

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Schülerlotsenwettbewerb auf Kreisebene

Aichach Unter der Federführung der Landesverkehrswacht Bayern fand auch dieses Jahr wieder der alljährliche Wettbewerb unter den Schülerlotsen statt. Im Landkreis Aichach-Friedberg stellten sich die engagierten Schülerlotsen den Wettbewerbsbedingungen. Unter der Regie der polizeilichen Verkehrserzieherin Carola Honisch wurden die Ergebnisse ausgewertet. Die besten Schülerlotsen kamen in diesem Jahr von der Mittelschule Kühbach. Den Wettbewerb auf Kreisebene gewannen Maximilian Wedemeyer (1....

9 Bilder

Verkehrssicherheit
Kreisverkehrswacht als Teil eines erfolgreichen Landestag der Verkehrssicherheit in Würzburg

Aichach-Friedberg/Würzburg  Der große 12. Landestag der Verkehrssicherheit mit dem Leitthema „Verkehr bewegt, gemeinsam.mobil.sicher“ in Würzburg wurde vom Polizeipräsidium Unterfranken federführend organisiert. Mit über 60 Ausstellern und zahlreichen Besucherinnen und Besuchern war der Tag ein voller Erfolg und zeigte das gestiegene Interesse an der Thematik der Verkehrssicherheit. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eröffnete den Tag und lobte das Engagement aller Beteiligten für mehr...

3 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
"Ich sehe die Welt mit Kinderaugen"-Informationsveranstaltung der Kreisverkehrswacht für das Kindergartenpersonal

Aichach-Friedberg Die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg (KVW) setzt sich seit vielen Jahren aktiv für die Sicherheit im Straßenverkehr ein. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Verkehrserziehung von Kindern, um sie frühzeitig für die Herausforderungen im Verkehr zu sensibilisieren. Aus diesem Grund organisierte die KVW kürzlich eine Fortbildungsveranstaltung in Wulfertshausen für Kindergärtnerinnen unter dem Thema "Ich sehe die Welt mit Kinderaugen – Kinder im Straßenverkehr". Die...

Psychiatrische Versorgung für Aichacher/-innen
Gemeindenähere Versorgung durch das BKH Augsburg

Künftig sollen psychiatrisch kranke Menschen aus dem Aichacher Raum verstärkt in der Bezirkshauptstadt behandelt werden. Reaktion auf Tagesklinik-Entscheidung durch die Bezirkskliniken Schwaben. Ab sofort sollen alle tagesklinischen Patientinnen und Patienten aus dem Aichacher Raum psychiatrisch-psychotherapeutisch im Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg behandelt werden. Außerdem wird die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) in Aichach schon jetzt mit mehr Personal betrieben als geplant....

Pöttmeser Verkehrshelferinnen und Verkehrshelfer mit Organisatorin Monika Lang, der Schulleiterin Ursula Werner, Konrektorin Silke Oßwald und KVW-Vorsitzenden Helmut Beck | Foto: Bianca Mayer

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Danke-Frühstück für engagierte Pöttmeser Verkehrshelferinnen

Pöttmes Die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg lud kürzlich die ehrenamtlich tätigen Verkehrshelferinnen und Verkehrshelfer, die sich unermüdlich für die Sicherheit der Schulkinder im Schulumfeld der Pöttmeser Grund- und Mittelschule einsetzen zu einem herzlichen Dankeschön-Frühstück ein. Die Veranstaltung fand an der Grund- und Mittelschule in Pöttmes statt und für KVW-Vorsitzenden Helmut Beck war dies die Gelegenheit, den Helferinnen und Helfern um ihrer Organisatorin Monika Lang persönlich...

v.l.: Helmut Beck (30 Jahre), Konrad Eberl (50 Jahre), Karl Metzger (20 Jahre), Jonny Michl (50 Jahre), Bürgermeisterin Gertrud Hitzler (Mark Aindling-40 Jahre)
h.v.l. PI-Leiter Michael Jakob, Bürgermeister Lorenz Braun, Gemeinde Adelzhausen, 40 Jahre, Anton Betzmeir (30 Jahre), Richard Michl (20 Jahre), Walter Dufey (30 Jahre), Hans-Peter Port (30 Jahre), Bürgermeister Heinz Geiling, Gemeinde Sielenbach (40 Jahre), Alfred Rappel (20 Jahre) Hubert Schießl (20 Jahre), MdL Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger. Es fehlen Manfred Losinger (30 Jahre) und Bürgermeister Florian Mayer, Markt Mering (40 Jahre). | Foto: Elisabeth Beck
2 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Verkehrswacht ehrt langjährige und verdiente Mitglieder

Aichach-Friedberg Bei der letzten Mitgliederversammlung wurden Mitglieder der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg für ihre langjährige Treue und Unterstützung ausgezeichnet, die über 20, 30, 40 und 50 Jahre hinweg die Arbeit der Kreisverkehrswacht begleitet haben und mit Urkunde und einem Präsent gewürdigt. "Wir sind dankbar für Ihre langjährige Treue und hoffen, dass Sie uns auch weiterhin auf unserem Weg begleiten werden", erklärte KVW-Vorsitzender Helmut Beck, der Zusammen mit MdL Peter...

12 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Mitgliederversammlung blickt auf beeindruckende Bilanz und stellt bei Neuwahlen die Weichen für die nächsen beiden Jahre

Aichach-Friedberg (hbe) Der Rückblick auf zwei intensive, abwechslungsreiche und spannende Vereinsjahre mit einer beeindruckenden Veranstaltungsbilanz für mehr Verkehrssicherheit, die Rechenschaftsberichte der Vorstandschaft, die Ehrung verdienter und langjähriger Mitglieder sowie die Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft prägten die Ereignisse bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg. Über 50 Mitglieder, darunter viele Bürgermeister, MdL, Landrat,...

Das KVW-Moderatorenteam an der Berufsschule
13 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Erlebnisorientierter Verkehrssicherheitstag an der Berufsschule in Aichach mit der Kreisverkehrswacht

Aichach Mit einem für die Berufsschülerinnen und Berufsschüler erlebnisorientierten und praxisnahen Aktionstag „JUNG+SICHER+STARTKLAR“ startete die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg ihre Präventionsprojekttage im noch jungen Jahr. Den rund 150 Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Beruflichen Schulen im Wittelsbacher Land wurden am Standort Aichach in spannender Weise ernste Inhalte im Zusammenhang mit den Gefahren im Straßenverkehr vermittelt. Es wurden nicht nur zielgruppenspezifische...

Gruppenbild mit den engagierten Moderatorinnen und Moderatoren um KVW-Vorstand Helmut Beck samt ORGA-Team um Geschäftsführerin Elisabeth Beck (mit Blumen) und Vertretern der Polizei Aichach und Friedberg. | Foto: Hubert Staudinger
4 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Jahresabschlussfeier mit Blick auf eine beeindruckende Veranstaltungsbilanz

Aichach-Friedberg Um gemeinsam mit allen aktiven KVW-Moderatorinnen und Moderatoren das vergangene Jahr zu reflektieren und auf die bevorstehenden Herausforderungen und Ziele zu blicken, lud die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg zu einer gemeinsamen Jahresabschlussfeier. KVW-Vorsitzender Helmut Beck konnte über 40 aktive Teammitglieder und Gäste im Losinger-Hof willkommen heißen. Er würdigte im Beisein seiner Vertreter Manfred Losinger und Ernst Christoph Schmid die bedeutenden Erfolge des...

2 Bilder

Verkehrshelfer
Sieben neue Schülerlotsen an der Grundschule Kühbach im Einsatz

Kühbach Verkehrssicherheit rund um die Schule wird auch in Kühbach ganz groß geschrieben. Seit vielen Jahren gehören die Schülerlotsen mit ihren signalgelben Überwürfen und Sicherheitswesten zum Straßenbild. Jetzt durfte Carola Honisch, Verkehrserzieherin der Aichacher Polizei, wieder sieben neue Schülerlotsen ausbilden, die jetzt alle Prüfungen erfolgreich abgelegt haben. Levin Rieger, Philipp Hermann, Agon Jashari, Milana Janz, Maximilian Wedemeyer, Sophia Batteiger und Amelie Manhard kümmern...

Die neuen Pöttmeser Schülerlotsen mit Verkehrserzieherin Carola Honisch | Foto: Bianca Mayer

Schulwegsicherheit
Neue Schülerlotsen sorgen für Sicherheit ihrer Mitschüler

Pöttmes Schülerlotsen im Umfeld der Grundschule Pöttmes gehören seit vielen Jahren fest zum Straßenbild. Schülerinnen und Schüler engagieren sich und sichern jeden Morgen die Straßenquerungen ihrer Mitschüler. Jetzt durfte Verkehrserzieherin Carola Honisch von der Aichacher Polizei wieder neue Schülerlotsen ausbilden, die sämtlich die Prüfungsbögen erfolgreich ausgefüllt haben. Die Sicherheitskleidung stellt wieder die Kreisverkehrswacht.

6 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Verkehrswacht startet mit Verkehrsprävention im Kindergarten

Aichach Um die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu verbessern, muss bereits früh mit der Aufklärungsarbeit begonnen werden, sind sich die Verantwortlichen der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg sicher. Deshalb beginnen die KVW-Moderatoren mit ihren Verkehrssicherheitstagen bereits in den Kindergärten und Kindertagesstätten. Mit ihrem Programm „Kinder im Straßenverkehr“ (KiS) ist die Verkehrswacht schon seit Jahren sehr erfolgreich in Kindertageseinrichtungen tätig. Beim diesjährigen...

Pensionistentreffen der ehemaligen Aichacher Polizisten mit dem derzeitigen Leiter der Polizeiinspektion EPHK Michael Jakob (5.v.l.) und einem seiner Vorgänger und Organisator Ewald Stahl (5.v.r.)
3 Bilder

Polizeiinspektion Aichach
Beim Pensionistentreffen erfahren Ex-Polizisten viel Neues vom PI-Leiter

Aichach Viele Jahrzehnte waren sie prägende Persönlichkeiten bei der Polizeiinspektion Aichach. Ewald Stahl, viele Jahre selbst Inspektionsleiter in Aichach, organisiert das regelmäßige Treffen der jetzigen Pensionisten. Zeit zum Austausch von Erinnerungen ist dabei immer. Beim jüngsten Treffen informierte EPHK Michael Jakob in seiner Eigenschaft als Leiter der Polizeiinspektion Aichach die ehemaligen Kollegen über die aktuelle Situation, insbesondere die Personalentwicklung und Neuerungen,...

7 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Beeindruckende Verkehrspräventionsarbeit der Kreisverkehrwacht

Aichach Den Kindern wichtige Verhaltensregeln beim Fahrradfahren im Straßenverkehr näherbringen, lernen mit den Gefahren im Straßenverkehr umzugehen und durch praktisches Erleben und Ausprobieren auf eine sichere Verkehrsteilnahme vorzubereiten, war das herausfordernde Ziel der Kreisverkehrswacht bei den zahlreichen Verkehrssicherheitstagen in Kindergärten und Grundschulen in den letzten Monaten. Verkehrserziehung in den Kindertagesstätten und an Grundschulen ist für die Kreisverkehrswacht...

5 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Bank der Demokratie geht auf Tour – Freiwillige Feuerwehr Aichach

Die „Bank der Demokratie – gegen Ausgrenzung“ ist weiterhin ein fester Bestandteil des öffentlichen Interesses in Aichach. Der AWO-Ortsverein Aichach konnte erneut eine erfolgreiche Station dieser besonderen Initiative verzeichnen. Die „Bank der Demokratie“ repräsentiert nicht nur eine Sitzbank, sondern auch ein Symbol für das gesellschaftliche Miteinander und den Dialog. Sehr viele Bürger nutzten die Gelegenheit, auf der Bank Platz zu nehmen, um damit ein persönliches Zeichen zu setzen. Auch...

Beiträge zu Blaulicht aus