Königsbrunn - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: Adobe Stock

Verfassungsschutz
AfD offiziell als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft

Verfassungsschutz zieht klare Linie – Was die Entscheidung bedeutet Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die Alternative für Deutschland (AfD) auf Bundesebene offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Umgang deutscher Sicherheitsbehörden mit der Partei, die seit ihrer Gründung 2013 einen zunehmend radikalen Kurs eingeschlagen hat. Endpunkt eines jahrelangen PrüfverfahrensBereits seit 2021 wurde die...

Den „königsbrunner“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: 23.05.2025 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zur Verleihung der Bürgermedaillen an verdiente Königsbrunner Persönlichkeiten, einen Artikel über den Bayernpokal 2025 mit dem TSC Dancegallery Königsbrunn e.V., einen Bericht über das dramatische Eishockey-Bayernliga-Finale mit dem EHC Königsbrunn und einen Vorbericht zum Benefizkonzert der...

Dr. Arne Schäffler unterstützt Firmen und Existenzgründende im Rahmen von Beratungsterminen. | Foto: Carola Kirasic

Beratungstermin der Aktivsenioren im Mai
Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründende im Landkreis Augsburg

Am Montag, 19. Mai 2025, halten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen sowie Existenzgründende haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Die Aktivsenioren dürfen außerdem bei einer Existenzgründung die Tragfähigkeitsbescheinigung ausstellen. Der Sprechtag findet dieses Mal von 15 bis 17 Uhr im Rathaus in Meitingen in der Werner-von Siemens-Straße 18 a statt. Bei den...

5 Bilder

Brunnenbau in Afrika
Erfolgreicher Projektmonat der Königsbrunner Brunnenbauer

Die Gemeinnützige Organisation „KfBiA – Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e. V.“ konnte im April 2025 drei Brunnenprojekte erfolgreich fördern. Es handelte sich um das Dorf Baloè in Togo-Mitte mit ihren 3068 Bewohnern, das Dorf GALATA in Benin Süd mit ihren 1800 Bewohnern und um die Schule Kibaden in Tansania mit ihren 2378 Grundschulkindern. Über 7.000 Menschen an diesen drei Standorten sind überaus glücklich endlich ausreichend und sauberes Wasser jederzeit aus ihrer neuen Wasserstelle...

Landkreis Augsburg
Photovoltaik- und Energieberatung

Im Mai sind noch Beratungstermine verfügbar Der Landkreis Augsburg unterstützt seine Bürgerinnen und Bürger aktiv beim Klimaschutz und der Energiewende. Auch im Mai 2025 werden deshalb wieder kostenfreie und unabhängige Photovoltaik- sowie Energieberatungen angeboten – für beide Formate sind noch Termine verfügbar. Photovoltaikberatung am 7. Mai 2025 Am Mittwoch, 7. Mai 2025, stehen noch Plätze für die Photovoltaikberatung zur Verfügung. In den 45-minütigen Einzelgesprächen informieren...

Erfahrungsaustausch steht im Vordergrund
Gesprächskreise für Angehörige von Demenzkranken im Landkreis Augsburg

Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet einmal im Monat Treffen für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf, Gersthofen, Königsbrunn, aber auch als Online-Termin an. Eine Teilnahme ist unabhängig vom Wohnort innerhalb des Landkreises Augsburg möglich. Im Online-Gesprächskreis sind ebenfalls alle Interessierten unabhängig vom Wohnort, herzlich willkommen. Ziel der Gesprächskreise ist das Zusammenkommen im Zuge regelmäßiger Treffen, während denen die Betroffenen aktiv...

Anzeige
Foto: diemanufaktur.eu
6 Bilder

Qualität, die passt! Seit 33 Jahren.
Bei die Manufaktur.eu finden Sie passende Lösungen für Küche, Bad & Co.

Stangenware suchen Sie bei uns vergeblich, denn unsere Produkte werden auf Wunsch individuell für Sie angefertigt. Dabei bekommen Sie für Ihr Geld eine Maßarbeit, die in transparenter Abstimmung erfolgt. Qualität und Kundenzufriedenheit sind schließlich das A und O. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Möbelbau finden wir passgenaue Lösungen mit großer Wirkung. Egal ob Küche, Bad oder Wohnraum - wir setzen es um! Kontakt die Manufaktur, das Küchenstudio Thomas Albrecht Messerschmittring 15...

Beweglichkeit ist das A&O für mehr Lebensqualität
3 Bilder

Wissen, das bewegt
Rückblick: Faszination Schmerzfrei

Ein Abend, der bewegt hat – im wahrsten Sinne des Wortes! Über 300 gesundheitsbewusste Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung des FITZ und erlebten im evangelischen Gemeindezentrum St. Johannes einen Vortrag, der nicht nur informierte, sondern auch tief berührte: „Faszination Schmerzfrei“ mit Peter Hinojal. Mit seiner sympathischen, humorvollen Art und seinem riesigen Erfahrungsschatz schaffte es Hinojal, komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich zu erklären. Dabei wurde schnell...

Foto: snyGGG, Adobe Stock

Trauerhilfe
Dreitägige Wanderung mit Trauernden im Unterallgäu

Die Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg veranstaltet vom 16.05.2025, 10.00 Uhr, bis 18.05.2025, 17.00 Uhr, eine dreitägige Wanderung auf dem Pfarrer-Kneipp-Weg von Bad Wörishofen bis Bad Grönenbach. Eingeladen sind Frauen und Männer, die um einen lieben Menschen trauern. Im gemeinsamen Gehen blicken die Teilnehmenden zurück auf die Spuren, die der verstorbene Mensch hinterlassen hat, halten inne und spüren nach, was Kraft und Orientierung für den weiteren Weg gibt. Die...

3 Bilder

Verbraucherbildung
Investieren und Anlegen oder: Wohin mit dem Geld?

Die Börsen sind volatil, die Weltwirtschaft in Aufruhr und die Anleger nervös. Wie sollen sie ihr Geld anlegen? In ETFs oder doch lieber in die eigenen vier Wände investieren? Die vhs Königsbrunn geht der Frage in zwei Vorträgen mit zertifizierten Trainern der Verbraucherbildung nach. Der Vortrag Immobile = Beton-Gold? – Chancen, Herausforderungen und Risiken beleuchtet Immobilien auf ihre Eignung als sinnvolle Wertanlage und gibt auch Informationen zu Kosten, Abschreibungen, Eigenkapital usw....

Den „königsbrunner“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.04.2025 nächste Ausgabe: 03.05.2025 Redaktionsschluss: 11.04.2025 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins „koenigsbrunner“ beinhaltet unter anderem einen Artikel über den "Bürger-Aktiv-Parcours" unter freiem Himmel, eine Nachlese zur Märchenoper "Hänsel und Gretel" mit dem Königsbrunner Kammerorchester, einen Bericht über die erfolgreichen Königsbrunner Brunnenschützen, einen Vorbericht zum Auftritt der Kabarettistin Constanze Lindner in Königsbrunn...

Wie barrierearmes Wohnen aussehen kann, können Interessierte in der Musterwohnung in Stadtbergen besichtigen. | Foto: Julia Pietsch
2 Bilder

Wohnberatung zu Hause
Trotz körperlicher Einschränkungen selbstständig wohnen

Ehrenamtliche beraten kostenlos und neutral Die meisten Menschen möchten auch bei beginnender Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit gerne in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Körperliche Einschränkungen oder bestimmte Erkrankungen im Alter können aber das Leben in der eigenen Wohnung erschweren. Teppiche und Treppen werden plötzlich zu Stolper- oder Sturzfallen und ein hoher Einstieg in die Dusche kann sich zum gefährlichen Balanceakt entwickeln. Um heimische Sicherheit und Komfort in jeder...

Solaranlagen für Zuhause | Foto: aimired_stock-adobe.com

Photovoltaik und intelligente Speicher
Kostenfreier Online-Vortrag für Privathaushalte

Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer wollen die Kraft der Sonne zur eigenen Energieversorgung nutzen. Doch es muss technisch, (steuer-)rechtlich und konzeptionell einiges beachtet werden, bevor eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) optimal Strom für das Eigenheim produzieren kann. Um die konkreten Möglichkeiten aufzuzeigen, organisiert der Landkreis Augsburg in Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg am Mittwoch, 9. April 2025, von 18 bis 20 Uhr, einen...

3 Bilder

Brunnenbau in Afrika
Meilenstein in der Brunnenförderung

Die Gemeinnützige Organisation „KfBiA – Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e. V.“ förderte in den Monaten Januar und März 2025 bereits 9 Projekte in Tansania, Benin und Togo. Die Projekte Djagballo, SAKO in Benin, SODOA, KPANKPANDE in Togo, Nsele, Izandale, Ujiji, ZINGA, ZINGIZIWA in Tansania mit ihren insgesamt 19.000 Bewohnern/Schulkindern erhielten ihren eigenen Tiefbrunnen, der das tägliche Leben in den Dörfern und Schule erheblich leichter macht und auch die regelmäßige Schulbildung...

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 03/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 08.03.2025 nächste Ausgabe: 05.04.2025 Redaktionsschluss: 21.03.2025 Die Märzausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem ein Interview mit den deutsch-italienischen Schlagerstars Salvatore e Rosario, eine Nachlese zum Prinzessinnen- und Ritterball der Tanzgalerie Kuschill in der Singoldhalle Bobingen, einen Artikel über die Erfolge des TSC dancepoint e. V. Königsbrunn bei den Bayerischen Landesmeisterschaften im Lateintanzen...

Erfahrungsaustausch
Gesprächskreise für Angehörige von Demenzkranken im Landkreis Augsburg

Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet einmal im Monat Treffen für Angehörige von Demenzkranken in Diedorf, Gersthofen, Königsbrunn, aber auch als Online-Termin an. Eine Teilnahme ist unabhängig vom Wohnort innerhalb des Landkreises Augsburg möglich. Im Online-Gesprächskreis sind alle Interessierten, unabhängig vom Wohnort, herzlich willkommen. Ziel der Gesprächskreise ist das Zusammenkommen im Zuge regelmäßiger Treffen, während die Betroffenen aktiv zuhören und...

2 Bilder

Felsenstein baut Zukunft
Richtfest für neue Schule in Langweid

In Langweid entsteht aktuell eine neue Felsenstein-Schule. Dank des zügigen Baufortschritts konnte am 14. Februar Richtfest gefeiert werden. Das Projekt steht unter dem Motto „Felsenstein baut Zukunft – Neue Räume für unsere Träume“. Im Beisein von zahlreichen Unterstützern und Förderern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft wurde die Fertigstellung des Rohbaus begangen. FFH-Vorstand Gregor Beck dankte den Handwerkern für den Baufortschritt und nannte das Projekt ein leuchtendes...

Den „königsbrunner“ 02/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 02/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 08.02.2025 nächste Ausgabe: 08.03.2025 Redaktionsschluss: 17.02.2025 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Neujahrsempfang der Stadt Königsbrunn, eine Reportage zum "Rockafreeze"-Festival in der Königsbrunner Jugendfreizeitstätte "MatriX", einen Artikel zur Proklamation der Schützenkönige bei den Brunnenschützen Königsbrunn und einen Vorbericht zu Engelbert Humperdincks Märchenoper "Hänsel...

2 Bilder

Brunnenbau in Afrika
Zwei Dörfer in Togo erhalten Tiefbrunnen

Die Gemeinnützige Organisation „KfBiA – Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e. V.“ kann durch Spendeneinnahmen zwei weitere Brunnenprojekte finanzieren. Die Dörfer SODOA und KPANKPANDE mit ihren insgesamt 2927 Bewohner liegen im nördlichen Teil von Togo und erhalten derzeit ihren eigenen Brunnen, damit für das tägliche Leben ausreichend und sauberes Wasser zur Verfügung steht. Die beiden Standorte wurde von unserem Afrikanischen Partner Tabe Jeanne Foundation, sowie von Abt Romain Botta /...

Neues aus der myheimat-Welt
Frischer Look und neue Gebiete

Das neue Jahr beginnt bei myheimat mit positiven Nachrichten für alle Leserinnen und Leser unserer Printausgaben. Schon im letzten Jahr haben wir die Farbwelt der Homepage überarbeitet und werden ab Februar auch die gedruckten Magazine im neuen Look gestalten. Klare Farbwelt Locker, luftig, leicht – so präsentieren sich die myheimat-Stadtmagazine im neuen Jahr. Nach 17 Jahren war es wieder Zeit, am optischen Erscheinungsbild unserer Magazine zu feilen und sie quasi einer „Verjüngungskur“ zu...

Brunnenbau in Afrika
Zwei Brunnenprojekte mit St. Ottilien

Die Gemeinnützige Organisation „KfBiA – Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e. V.“ erhielt im letzten Jahr einen Projektantrag aus Tansania. Pfarrer Florius ist zuständig für die beiden Orte Nsele und Kilondo im südlichen Teil von Tansania. Die beiden Orte mit ihren insgesamt 1540 Bewohner sind nur vom Malawisee erreichbar. Das Trink- und Brauchwasser holen die Dorfbewohner entweder aus dem See, oder aus einer Bergquelle die mehr als 5 Kilometer vom Dorf entfernt liegt. Das Wasserprojekt...

Den „königsbrunner“ 01/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 01/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 11.01.2025 nächste Ausgabe: 08.02.2025 Redaktionsschluss: 24.01.2025 Die Januarausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Adventskonzert der Musikschule Königsbrunn, einen Artikel über die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an die Königsbrunnerin Siglinde Matysik, einen Artikel über die Schwabenpokal Siegerehrung 2024 beim MAC Königsbrunn e. V. und einen Vorbericht zum "Rockafreeze"-Festival in der...

Anzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

Brunnenbau in Afrika
2000 glückliche Menschen in Benin

Die Gemeinnützige Organisation KfBiA-Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e.V. kann das erste erfolgreiche Brunnenprojekt im Januar 2025 vermelden. Das Dorf DJAGBALLO in Benin – Mitte mit ihren 2000 Bewohnern erhielt in einer sehr kurzen Bauzeit von 2 Wochen ihren eigenen Tiefbrunnen mit Bodenplatte und Handpumpe. In einer Tiefe von 55 Meter wurde ausreichend und sauberes Wasser gefunden. Der Förderantrag wurde von Pfarrer Jacques gestellt, mit dem die Brunnenbauer schon einige Projekte...

Brunnenbau in Afrika
Bilanz der Königsbrunner Brunnenbauer zum Jahresende 2024

Die Gemeinnützige Organisation KfBiA-Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e.V. blickt auf ein sehr erfolgreiches Projektjahr zurück. In den Afrikanischen Ländern, Benin, Togo, Tansania und Nigeria konnte man von Januar 2024 bis Dezember 2024 insgesamt 29 Tiefbrunnen den dort lebenden 74.000 Dorfbewohnern übergeben. In den letzten Wochen dieses Jahres wurde sogar mit dem Bau von zwei weiteren Brunnenprojekten in Benin begonnen. Das Dorf Tchito und das Dorf DJABALLO mit ihren insgesamt 9.000...

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn 2024

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn 2024
Die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur

Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2024. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein ausführliches Interview mit Königsbrunns Erstem Bürgermeister Franz Feigl, einen Jahresrückblick des TSC dancepoint Königsbrunn, eine Saisonbilanz des Bayernliga-Meisters EHC Königsbrunn, einen Jahresrückblick der Tanzgalerie Kuschill, eine Bilanz der Kultursaison...

Den „königsbrunner“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.12.2024 nächste Ausgabe: 11.01.2025 Redaktionsschluss: 10.12.2024 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem einen Bericht zur Verleihung des Landkreis-Kulturpreises an den Musiker und Musikpädagogen Wolfgang Scherer, eine Nachlese zur Halloween-Party in der Tanzgalerie Kuschill, einen Artikel über die erfolgreichen Eiskunstläuferinnen des TSV Königsbrunn und einen Vorbericht zum beliebten Königsbrunner...

2 Bilder

Ehekurs zum Jahresstart 2025
Neue Impulse für Paar-Beziehungen

Sieben Abende zur Stärkung von Ehen und Partnerschaften in der Evangelischen Gemeinschaft Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, findet der international bewährte „Ehe-Kurs“ auch 2025 wieder in Königsbrunn statt. Egal ob junge oder langjährige Partnerschaften und Ehen: Eingeladen sind alle Paare, die ihrer Beziehung zum Jahresanfang etwas Gutes tun möchten. An sieben Freitagabenden zwischen 17. Januar bis 14. März erwartet die Paare jeweils: - Candle Light Dinner - Spannende Referate und...

Den „königsbrunner“ 11/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 11/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 09.11.2024 nächste Ausgabe: 07.12.2024 Redaktionsschluss: 22.11.2024 Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem einen Artikel zu der Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton", eine Nachlese zum "Tag der offenen Tür" in der Tanzgalerie Kuschill, einen Nachbericht zum Tischtennis-Benefizturnier des Polizei SV Königsbrunn zugunsten des "Bunten Kreises" und einen Vorbericht zum 8. Königsbrunner Mithrastag. Hier...

Beiträge zu Ratgeber aus