Beiträge zur Rubrik Freizeit

9 Bilder

VdK Aichach Tagesausflug
Der VdK Ortsverband Aichach besucht Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz

Bei der Fahrt ging es als erstes um die Frage: Warum werden die Osterbrunnen in Franken geschmückt? Das lag daran, dass in der Fränkischen Schweiz das Wasser ein seltenes Gut war. Als Zeichen der Wertschätzung entstand um 1909 in Franken das Schmücken der Brunnen. In ca. 200 Orten findet man die Osterbrunnen, die durchschnittlich mit 2.000, fast ausschließlich echten buntbemalten Eiern, Girlanden und Blumen versehen sind. Die Farben symbolisieren u.a.: rot: die Passionszeit, gelb: die...

Die Fußwallfahrtsgruppe
4 Bilder

Miteinander gehen
Fußwallfahrt nach Andechs

Alle zwei Jahre macht sich eine Wallfahrtsgruppe von Aichach aus zu Fuß auf den Weg nach Andechs. Dieses Jahr waren Mitte Mai 40 Frauen und Männer dabei, die den 72 km langen Pilgerweg auf sich nahmen. „Es gab keine größeren Probleme“, berichtet Marion Anderl, die mit Wolfgang Strandl die Leitung der Gruppe übernommen hat. Das letzte Teilstück von Herrsching durch das Kiental legten die Fußwallfahrer mit der Busfahrtgruppe gemeinsam zurück. Den Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche...

8 Bilder

Neuwahlen und Fachvortrag
Ruheständler stellen Weichen für die Zukunft

Aichach  Der Verein der Aichacher Ruheständler bleibt auch nach der turnusmäßigen Neuwahl der Vorstandschaft auf bewährtem Kurs. Vorsitzender Helmut Beck durfte zur Jahresmitgliederversammlung knapp 50 Mitglieder begrüßen, darunter Neumitglieder und Ehrenvorsitzenden Heinrich Hutzler. Die Versammlung war geprägt von einem ausführlichen Rückblick, Rechenschaftsberichten sowie der Neuwahl der gesamten Vorstandschaft – eine wichtige Weichenstellung für die kommenden Jahre. Helmut Beck wurde im Amt...

Anzeige
Franz Pertl sowie die Bürgermeister Ludwig Prögler und Helmut Heumann gratulierten Martin Blöching, Johann Saller und Rudolf Polster zur Auszeichnung durch den LBO. Auch Josef Fischer wurde für sein Engagement bei der Firma Pertl gewürdigt. | Foto: Pertl Reisen - Foto: Christa Bucher

Pertl Reisen
Auszeichnung für unfallfreie Fahrt

Die Firma Franz Pertl aus Tiefenbach hat drei langjährige Busfahrer für ihre besondere Zuverlässigkeit und unfallfreie Fahrleistung geehrt. Martin Blöchinger, Johann Saller und Rudolf Polster haben jeweils über eine Million Kilometer ohne Unfall zurückgelegt – das entspricht 25 Erdumrundungen. Firmenchef Franz Pertl hatte alle Mitarbeiter zu einer Betriebsversammlung geladen, um die Auszeichnung mit dem internationalen IRU-Diploma of Honour 2024 (International Road Transport Union) feierlich zu...

Bei gutem Wetter wird beim Pfälzer Weinfest der Aichacher Schlossplatz zum Treffpunkt für Alt und Jung.  | Foto: Erich Echter
2 Bilder

am Pfingstwochenende
Pfälzer Weinfest – Tradition mit Genuss

Traditionell findet in Aichach an Pfingsten das Pfälzer Weinfest statt – von Freitag, 6. Juni, bis Pfingstmontag, 9. Juni, laden die Winzer von den Weingütern Jürgen Rummel und Amselhof auf den Schlossplatz in Aichach ein. Das 33. Pfälzer Weinfestes beginnt am Freitag um 18 Uhr. Von Samstag bis Montag ist das Weinfest ab 11 Uhr geöffnet. Besucher können sich die guten Tropfen aus der Pfalz und Spezialitäten wie Flammkuchen – hergestellt aus regionalen Produkten – schmecken lassen. Am...

Nachtwächter Franz Guitmann führt wieder durch die Aichacher Altstadt.  | Foto: Franz Achter
3 Bilder

auch in Juni
Führungen durch Stadt, Museen und Ausstellungen

Wer in den Pfingstferien nicht wegfährt, hat in Aichach auch in Juni zahlreiche Möglichkeiten, an einer Führung durch Museen und Ausstellungen teilzunehmen. Außerdem gibt es neben der monatlichen Stadtführung wieder eine Nachtwächterführung für Familien. Museumsführungen Jeweils am ersten Sonntag im Monat lädt das Aichacher Stadtmuseum zu einer kostenlosen Führung ein. Vorgestellt werden die Höhepunkte des Museums: vom ältesten Objekt, den sogenannten „Aichacher Löwen", über das „Boarisch...

Eine "kleine Mühle" in einem praktischen Lederbeutel können die Kinder im Wittelsbacher Museum basteln.

Spielen wie im Mittelalter
Knochenwürfel, Kleine Mühle, Kreiseldrehn

Welches Spielzeug hatten die Kinder im Mittelalter? Was haben sie gespielt? In einer kurzen Führung entdecken die Kinder die Spielgegenstände, die in den Überresten der Burg Wittelsbach gefunden wurden. Ganz oben im Turm des Wittelsbacher Museums dürfen sie alte Spiele selbst ausprobieren und für zuhause eine "Kleine Mühle" in einem praktischen Lederbeutel basteln. Der Workshop am Samstag, 21. Juni, ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren (max. 12 Teilnehmer). Die Teilnahmegebühr beträgt 4 €,...

Wir sind 10 Millionen
Kinoaktion zum Tag für mehr Inklusion und Barrierefreiheit am 5. Mai 2025

Wir sind 10 Millionen – unter diesem Motto begeht die Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit und die Aktion Mensch dieses Jahr den Tag für mehr Selbstbestimmung, Barrierefreiheit und eine inklusive Gesellschaft. 10 Millionen Menschen sind keine Minderheit! 10 Millionen Menschen haben das Recht auf Teilhabe in der Gesellschaft und Voraussetzung dafür ist ein barrierefreier Zugang zu Informationen, zu Räumlichkeiten, zur Mobilität, … und auch zur Sexualität. Um dieses Thema in die...

Foto: Heiko Grandel_CC-BY-SA 4.0 international
5 Bilder

Unterwegs in Aichach
Heimat und Wiege derer von Wittelsbach

Grußwort des Bürgermeisters Schon Theodor Fontane hatte es so richtig erkannt: „Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat haben.“ Und man sollte sich einfach Zeit nehmen, die HEIMAT zu erkunden. Unsere Heimatstadt Aichach hat unglaublich viel zu bieten. Als „Wiege“ und Namensgeber der Wittelsbacher haben wir ein Stück „bayerischer Geschichte“ mitgeschrieben, was speziell auch am Burgplatz in Oberwittelsbach erlebbar wird. In Unterwittelsbach erwartet uns das malerisch gelegene Sisi...

17 Bilder

Wittelsbacher Oldtimerschau
Oldtimertreffen in Aichach 27.04.2025

Das Oldtimertreffen in Aichach war ein absolutes Highlight! Die Location war perfekt, mit einer malerischen Kulisse, die die Schönheit der Oldtimer noch mehr unterstrich. Die Fahrzeuge selbst waren wunderschön, jede Kurve und jede Linie ein Zeichen von Liebe zum Detail. Eben keine Massenware, wie heute. Das Wetter war einfach herrlich, die Sonne schien auf die glänzenden Lacke und die Atmosphäre war erfüllt von Nostalgie und Freude. Die Besitzer der Oldtimer waren stolz auf ihre Schätze und...

Foto: Katrin Wieser

Musikalische Grenzgängerei
STEINKELLNER’S SOUNDKISTN in der Weilachmühle Altomünster

Jakob Steinkellner (Steirische Harmonika, Gesang) und seine Soundkistn bieten mehr als nur ein Konzert – es erwartet Sie eine Reise in eine Welt, die sich jeder Schublade entzieht. Gemeinsam mit Severin Trogbacher (Gitarrist von Hubert von Goisern) entfaltet sich ein Klangkosmos, der in jeder Note das Unbekannte, das Ungeahnte berührt. Ihre Musik, geboren aus der Steirischen Harmonika, verfeinert mit virtuosen Gitarrenklängen und inspiriert von den Weiten der Welt, ist so vielfältig wie die...

Informationen zum Themenbereich "Gesundheit" wird es wieder aus erster Hand geben | Foto: Redaktion
5 Bilder

Ihr Marktplatz für Handel, Handwerk und Gewerbe
Die WI-LA öffnet vom 16. bis 18. Mai ihre Pforten und setzt auf ein neues Konzept und aktuelle Themen

Nach über zehn Jahren als Organisator der Aichach Gewerbeausstellung WI-LA übergab Bernd Böhme nun in jüngere Hände. Mit Eric Simanowski hat die Stadt Aichach einen erfahrenen Messeveranstalter gewinnen können, der mit dem Schlemmerfest Streetfood-Festival seine erste Veranstaltung in Aichach absolviert hat. Der Eventplaner aus Nordendorf stellt die Themen „Regional“ und „Erleben“ in den Mittelpunkt für die größte Gewerbeausstellung im Wittelsbacher Land. Es geht nichts über den persönlichen...

Anzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

5 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Ein gelungener Nachmittag für Groß und Klein

Bunt, fröhlich und voller schöner Begegnungen – so lässt sich die Osteraktion des AWO Ortsvereins Aichach beschreiben, die am Palmsonntag mit über 50 Besucherinnen und Besuchern ein großer Erfolg war! Im Foyer der AWO-Einrichtung Aichach kamen Familien mit Kindern und Senioren zusammen, um gemeinsam einen rundum gelungenen Nachmittag zu verbringen. Besonders beliebt war das Glücksrad, an dem sich alle versuchen wollten. das Glücksrad drehen, um tolle kleine Preise zu gewinnen. Die Kinder und...

Auch 2025 wird die Stadt Aichach wieder mit einem eigenen Stand bei der WI-LA vertreten sein | Foto: Helmut Beck

WI-LA `25
Stadt Aichach präsentiert sich bei Gewerbemesse

Die Stadt Aichach präsentiert sich auch dieses Jahr auf der WI-LA mit folgenden Ständen:Stadtverwaltung AichachSeniorenbeirat und Haus der SeniorenUmweltbeirat der Stadt AichachPartnergemeinde BrixleggStadtverwaltung Aichach Am Stand der Stadt Aichach wird die neue AichachApp vorgestellt. Sie bietet Informationen über alles, was in Aichach wichtig ist – Veranstaltungen, Baustellen, Notfallnummern, Freizeitangebote. Neu ist ein Mängelmelder, mit dem Bürger direkt wilde Müllablagerung,...

Bis in den Herbst gibt es wieder Führungen am Burgplatz.
3 Bilder

kostenlose Führungen
Aichach und seine Sehenswürdigkeiten entdecken

Der Wonnemonat Mai ist ein wunderbarer Zeitpunkt, Aichachs Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Wer das gerne geführt machen möchte, hat gleich mehrere Möglichkeiten: Stadtführung Im Mittelalter erlebte Aichach eine Blütezeit. Unter dem Schutz der Wittelsbacher Herzöge entwickelte sich innerhalb der Stadtmauern ein starkes wirtschaftliches Zentrum. Bei einem rund 90-minütigen einen Rundgang durch die Aichacher erfahren die Teilnehmer am Sonntag, 11. Mai, viel über die Stadtgeschichte und entdecken,...

Beim KInderworkshop im Wittelsbacher Museum geht es vor allem um Burgen.

Kinderworkshop im Wittelsbacher Museum
Stein für Stein - Bau dir deine Burg

Auf einem kurzen Rundgang durch das Wittelsbacher Museum lernen die Kinder die Burg Oberwittelsbach genauer kennen. Wie sah die Burg einmal aus? Woraus wurde sie gebaut? Warum sieht man heute kaum noch etwas? Anschließend bauen die Kinder ihre eigene kleine Burg mit allem, was dazu gehört, und dürfen sie dann natürlich auch mit nach Hause nehmen. Der Workshop am Samstag, 17. Mai, ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren (max. 10 Teilnehmer). Die Teilnahmegebühr beträgt 4 €, außerdem kommen 8 €...

4 Bilder

Radfahren lernen
Kreisverkehrswacht verstärkt Engagement, bietet Fahrradlernkurse an und stellt Übungsanhänger

Aichach-Friedberg Kreisverkehrswacht verstärkt Engagement für sicheres Radfahren Die Kreisverkehrswacht engagiert sich seit vielen Jahren aktiv in der präventiven Verkehrssicherheitsarbeit, insbesondere für Kinder. Aufgrund der Erfahrungen aus jüngster Zeit verstärkt die Kreisverkehrswacht ihr Engagement für sicheres Radfahren. Immer mehr Kinder haben Schwierigkeiten beim sicheren Beherrschen ihres Rads. Besorgniserregend ist die steigende Durchfallquote in der Jugendverkehrsschule. Viele...

Minigolfen im Wittelsbacher Land | Foto: Heiko Grandel_CC BY-SA 4.0 international
4 Bilder

Familienausflüge im Wittelsbacher Land
"Als Familie unterwegs im Wittelsbacher Land" – Die neue Broschüre des Landkreises Aichach-Friedberg

Begleitet von lautstarkem Vogelgezwitscher und immer länger werdenden Tagen streckt der Frühling seine grünen Finger im Wittelsbacher Land aus. Das freut nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch uns. Endlich heißt es wieder ab nach draußen! Der Zeitpunkt könnte also nicht besser sein, um die neue Broschüre „Als Familie unterwegs im Wittelsbacher Land“ des Landkreises Aichach-Friedbergs vorzustellen. Pünktlich zum Start der Osterferien und dem Saisonauftakt der meisten...

2 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Ein fröhlicher Osternachmittag für Alt und Jung – Einladung des AWO-Ortsvereins Aichach

Der AWO-Ortsverein Aichach lädt alle Interessierten herzlich zu einem bunten Osternachmittag ein! Unter dem Motto „Gemeinsam eine schöne Zeit verbringen“ sind sowohl Groß und Klein als auch Alt und Jung eingeladen, diesen Tag gemeinsam zu begehen. Das Highlight des Tages wird der Besuch des Osterhasen sein, unterstützt vom Kleintierzuchtverein Aichach B 228, der fachkundige Informationen über Hasen und ihre Lebensweise bereitstellt. Hier können die Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke...

Anzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Zum bevorstehenden Osterfest 2025 haben wir den Ostermarkt im Aichacher Sisi-Schloss besucht. | Foto: FSeventfoto
26 Bilder

Aichach-Unterwittelsbach
Ostermarkt im Sisi-Schloss

Alles hat seine Zeit und so hat auch pünktlich zum Frühlingsanfang der Sonnenschein mit bayerisch-blauem Himmel den kalten Wintermonaten einen gebührenden Abschied bereitet. Zum bevorstehenden Osterfest 2025 haben wir den Ostermarkt im Aichacher Sisi-Schloss besucht. Seit mehr als 20 Jahren Ostermarkt im Sisi-SchlossMehr als zwanzig Jahre veranstaltet die Stadt Aichach den Ostermarkt, erfahren wir von der Veranstaltungsleierin Brigitte Neumaier. 43 Fieranten haben auch in diesem Jahr das...

Anzeige
Foto: Bayern Park
18 Bilder

Ostern im Bayern-Park
Zahlreiche Attraktionen sorgen für Familienspaß & Action

Der Bayern-Park im niederbayerischen Reisbach zählt mit seinen über 400.000 Quadratmetern zu den schönsten Freizeitparks Deutschlands und wurde 2024 zum beliebtesten Freizeitpark Bayerns gewählt. Hier kommen Familien, Adrenalin-Fans und Naturliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit einer Vielzahl an Attraktionen, liebevoll gestalteten Themenbereichen und einer idyllischen Naturkulisse verspricht der Park unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Besonders für Kinder gibt es viel zu...

Anzeige
Foto: Tattoo Convention Friedberg

Tattooconvention
Friedberg (bei Augsburg) am 12.04 und 13.04.2025 in der Stadthalle: Bereit für frische Tinte? Jetzt tolle Gewinne abstauben!

Am 12. und 13.April verwandelt sich die Stadthalle Friedberg zum größten Tattoo-Hotspot in der Region. Tattoo-Fans und Neugierige treffen an diesem Wochenende auf über 120 Top-Tattoo-Artisten aus aller Welt, die eure Ideen vor Ort zum Leben erwecken. Keine Vorstellung, was es werden soll? Kein Problem! Ihr könnt spontan einen Termin vereinbaren oder euch inspirieren lassen. Tattoos sind längst Teil unserer Kultur – ob Sportler, Musiker oder eure Freunde: Jeder trägt sie stolz zur Schau. Früher...

Am 27. April treffen sich am Aichacher Stadtplatz wieder Old- und Youngtimer aus Oberbayern und Schwaben . | Foto: Erich Echter

am 27. April in Aichach
Wittelsbacher Oldtimerschau mit Klassikfahrt

Laut röhrende Motoren, glänzende Lacke und klassische Designs lassen die Herzen der Besucher höherschlagen. Rund 150 Old- und Youngtimer aus Oberbayern und Schwaben werden sich am Sonntag, 27. April, von 9.30 bis 15 Uhr auf dem Stadtplatz in Aichach präsentieren. In Zusammenarbeit mit dem Motorsport Club Lech-Schmuttertal e.V. im ADAC veranstaltet die Stadt Aichach die 13. Wittelsbacher Oldtimerschau für Pkw und Motorräder bis Baujahr 2000. Viele Teilnehmer freuen sich nach der Winterpause...

Ab April gibt es wieder öffentliche Führungen am Burgplatz und in der Burgkirche.  | Foto: Erich Echter
3 Bilder

öffentliche Führungen in Aichach
Ab April wird wieder der Burgplatz erklärt

Aichach ist die „Wiege der Wittelsbacher“. In Oberwittelsbach hatte die Dynastie ihren Stammsitz, ihr verdanken die bayerischen Herzöge, Fürsten und Könige ihren Namen. Heute ist der Burgplatz ein wichtiger Erinnerungsort an die frühen Wittelsbacher! Nach 1115 wurde der Stammsitz der Grafen von Scheyern auf die Burg in Oberwittelsbach verlegt, die schon bestehende Burg wurde in insgesamt drei Phasen um- und ausgebaut. Nach der Ermordung des deutschen König Philipp von Schwaben in Bamberg...

Jeden Monat bieten die Museen Aichach einen Workshop oder eine Führung an.

Kinderworkshop
Ostern im Aichacher Stadtmuseum

Wie hat man früher Osterngefeiert? Auf einem Rundgang durch das Museum lernen die Buben und Mädchen verschiedene Geschichten und Osterbräuche kennen. Vielleicht finden sie dabei auch eine kleine Überraschung vom Osterhasen. Anschließend wird einen Eierbecher bemalt, den die Kindern für das Osterfrühstück mit nach Hause nehmen dürfen.  Der Workshop am Samstag, 19. April, ist geeignet für Kinder ab 6 Jahre (max. 12 Teilnehmer). Die Teilnahmegebühr beträgt 4 €, außerdem kommen 4 € Materialgeld...

Beiträge zu Freizeit aus