Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik
Foto:  www.ChristianSchwier.de - adobe.stock.com

Jahrhundert-Hochwasser
Gemeinsam bringen wir unsere Heimat wieder zum Strahlen

Das Hochwasser in Süddeutschland hat die Region stark getroffen. In den Nachrichten-Medien werden dramatische Szenen gezeigt und Betroffene vorgestellt, deren gesamte Existenz plötzlich hinweggespült wurde. Was über Zeitung und TV so fern scheint, ist ganz nah für das myheimat-Team. Denn mit Sitz in Augsburg erleben viele Kolleginnen und Kollegen die Situation hautnah mit oder sind selbst betroffen. Daher werden wir von den Umsätzen unserer Sonderausgabe "Unterwegs in" 5% an das Spendenkonto...

Ratgeber

Frühjahrsausgabe 2024 "Wohnoase"
"Wohnoase": Die neue Frühjahrsausgabe ist erschienen!

In schönem neuen Kleid präsentieren wir Ihnen, liebe Leserschaft, die frische Frühlingsausgabe der "Wohnoase"! Mit größter Freude dürfen wir Ihnen die neue Ausgabe unseres regionalen Fachmagazins rund um die Themen Bauen, Energie, Wohnen und Garten präsentieren. Wie Sie Ihr Zuhause energieeffizient gestalten und dabei sparen können oder welche neuen Bau- und Wohntrends es in diesem Jahr gibt, all das und noch vieles mehr erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe der "Wohnoase". Im...

Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik

Mozart-Oper Don Giovanni
Der Unsittliche endet in ewiger Verdammnis

Von allen Opern kenne ich diese am Genausten. Die Titelfigur, “Held” kann man ihn nicht nennen, jagt sein Leben lang schöne Frauen. Er verspricht ihnen ein Leben a seiner Seite, hat jedoch niemals die geringste Absicht, seine Versprechen einzulösen. Seine. Schandtaten summieren sich, die gesamte Oper hindurch ist er auf der Flucht und wird vom Volkszorn, sein treuer Diener und Begleiter kann ihn nicht mehr davor bewahren, in die ewige Verdammnis geschickt. So kann es kommen, wenn uneinsichtige...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.06.24
Kultur
24 Bilder

Veranstaltung
Fest der Vielfalt

Das Kummunale Integrations Zentrum in Duisburg veranstaltet in diesem Jahr zum achten Mal das Fest der Vielfalt. In Duisburg wohnen Menschen aus über 80 Nationen. Heute haben sich viele Gruppen mit ihren Tänzen und Gesang vorgestellt. Auch für das kulinarische Wohl war gesorgt mit Spezialitäten aus deren Heimat.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.06.24
  • 1
  • 2
Freizeit
Bratwurst vom Grill war der Klassiker beim Sommerfest
3 Bilder

Mittelfeld
Der SoVD Hannover-Süd feierte ein Sommerfest am Nachbarschaftstreff

Kaffee, Kuchen, Würstchen und Salate, leckere heiße Waffeln und Zuckerwatte: Hungern und dursten musste niemand beim Sommerfest des Ortsverbandes Hannover Süd des SoVD heute Nachmittag (15. Juni)  im Nachbarschaftstreff Mittelfeld. Auf dem Vorplatz konnten die Gäste bei einem kleinen Flohmarkt auf Schnäppchenjagd gehen, auf der Gartenseite zum Spielplatz hin gab es Speis und Trank und muntere Gespräche. Auch einige Mitglieder des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel schauten vorbei und standen für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 15.06.24
  • 1
  • 1
Freizeit
Kleine und große Besucher faszinierte das Murmi-Land
3 Bilder

Sommerfest der Auferstehungsgemeinde
Die Kirche wurde zum Spukschloss

Draußen auf dem Kirchplatz wurde 60 Jahre Auferstehungskirche gefeiert, im Innern des Gotteshauses aber stand ein 1000. Geburtstag auf dem Programm. Die Auferstehungskirche verwandelte sich beim diesjährigen Sommerfest der Gemeinde heute Nachmittag (15. Juni) in ein Spukschloss. „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ lautete der Titel eines Musicals zum Festauftakt. Die Hosenmätze des gemeindeeigenen Kinderchores hatten die Geschichte über einer Feier zum 1000. Geburtstages eines Geistes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 15.06.24
  • 2
  • 3
Freizeit
Aufmacherfoto: Der Start ist erfolgt ...
25 Bilder

Nilkreuzfahrt – Halt in Luxor
Flug mit dem Heißluftballon über Theben-West

Fliegen ist etwas Schönes. Ich meine aber nicht den Linienflug oder gar den Langstreckenlinienflug, sondern das Gleiten in der Luft mit einem Ultraleichtflieger, Parasailschirm oder einem Heißluftballon. Geräten also, bei denen einem der Wind um die Nase weht. Diese Gelegenheit hat sich auch 2024 wieder in Theben-West (Luxor) angeboten. Um 03:15 Uhr wurden die Eroberer der Lüfte geweckt und mit einem Taxi zur Nilüberquerung gebracht. Auf der anderen Seite warteten schon Kleintranporter, die im...

  • 15.06.24
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Ratgeber
Foto: Die Wallfahrtskirche Maria im Elend im Wald zwischen Thierhaupten und Baar gelegen - ein Ort der Stille, Meditation, des Gebetes und der Besinnung.
4 Bilder

"Maria Maienkönigin ..."
Letzte feierliche Maiandacht in Maria im Elend

Letzte feierliche Maiandacht in Maria im Elend gefeiert Für den Liturgiekreis Ellgau ist die Gestaltung schon lange Tradition Ellgau/Maria im Elend: rogu Es regnete in Strömen und trotzdem kamen Mitfeiernde vor allem aus Ellgau und auch der Umgebung zur letzten feierlichen Maiandacht nach Maria im Elend. Schade, dass das Wetter es nicht ermöglichte, im Freien zu feiern. Das Kleinod unweit von Baar lädt das ganze Jahr über zum Verweilen und Beten unter dem Gnadenbild Mariens ein. Viele...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.06.24
Freizeit
Rathaus Spandau
5 Bilder

Ein Spaziergang an der Havel in Spandau
Vom S-Bahnhof zum Grimnitzsee

Berlin-Spandau I Unser Stadtspaziergang beginnt am S-Bahnhof Berlin-Spandau und wird nach zirka 4,5 Kilometern an der Heerstraße im Ortsteil Wilhelmstadt enden. Dazwischen liegt ein abwechslungsreicher Weg an der Havel entlang bis zum Grimnitzsee. Wir verlassen den Bahnhof am Ausgang Seegefelder Straße, halten uns rechts und überqueren die Klosterstraße. Schon ein paar Meter weiter geradeaus sind wir in Höhe der Bahnbrücke an der Havel. Bei schönem Wetter kommen uns auf der Promenade, die wir...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.06.24
  • 1
Natur
18 Bilder

Neues aus dem Seniorenheim-Garten

Unter der strengen Bewachung der lustigen Gartenbewohner, steht die Insel Mainau im Gladenbacher Seniorenzentrum wieder in voller Sommerblüte. Die Senioren des Betreuten Wohnens haben sich erneut mächtig ins Zeug gelegt und den kleinen Hügel im Park in ein Blumenmeer verwandelt. Zum Schluss ein Blick in die Felder der Gladenbacher Landschaft, die an das Seniorenheim angrenzt.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 15.06.24
  • 4
  • 5
Sport

60 Jahre Aichacher Sportkegler
Pokalkegeln und Stadtmeisterschaft.

Der sportliche Teil zum 60-jährigen Jubiläum der Aichacher Sportkegler ist beendet. Zwischen dem 16.05.2024 und dem 09.06.2024 wurden auf den Aichacher Kegelbahnen, die offene Stadtmeisterschaft sowie ein Pokalkegeln für Vereinsmannschaften durchgeführt. Es wurden dabei Superergebnisse erkegelt. Offene Stadtmeisterschaft Endergebnisse: Sportkegler Männer: Hier siegte Dominik Seebach (TSV Aichach) mit 584 Holz, vor Josef Hanke (547) SC Mühlried und Leo Danner (542) vom FC Bayern München, auf den...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.06.24
Sport
Frauen - Handball 3. Liga | Foto: DHB

Frauen Handball 3. Liga
3. LIGA FRAUEN MIT DREI STAFFELN/ 36 Teams kennen ihre Gegner / Saisonstart Mitte September

Die Spielkommission 3. Liga des Deutschen Handballbundes hat am heutigen Samstag die Staffeln der 3. Liga Frauen für die Saison 2024/25 festgelegt. 36 Teams gehen in drei Staffeln à 12 Teams in den Wettbewerb. Der Saisonstart ist für das Wochenende 14./15. September geplant.Die Vereine sind nun gefordert, ihre Termine zu melden. Die Spielpläne werden zeitnah über die Plattform handball.net veröffentlicht. Die Staffeleinteilung auf einen Blick: Nord: Berliner Turn- und Sportclub, Buxtehuder SV...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 15.06.24
Sport
Cesare Benedetti beendet Karriere und wird Sportlicher Leiter | Foto: Bora -hansgtohe

Vom Profi zum Sportlichen Leiter
Cesare Benedetti beendet Karriere und wird Sportlicher Leiter

Bereits am ersten Tag der Teamgründung war Cesare "Cece" Benedetti dabei. Er gehörte zu den ersten Fahrern, die 2010 für das damals neue Team NetApp von Ralph Denk ausgewählt wurden. Seine gesamte Profi-Karriere hat Cece im gleichen Team verbracht. Im August wird der 36-Jährige seine Karriere als Fahrer beenden. 15 gemeinsame Saisons zeigen die besondere Loyalität, für die er im ganzen Peloton bekannt ist. Benedetti ist der erfahrenste Profi bei BORA – hansgrohe und hat sich in den letzten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 15.06.24
Sport
Die neue Abteilungsleitung der Neusässer Handballer: Steffen Geißendörfer und Dominik Feht (1. Reihe v.l.), Nadine Firnys und Sabine Mahle (2. Reihe v.l.), Lasse Kessler und Christoph Mahle (3. Reihe v.l.) und Laura Göttlicher und Andreas Spindler (4. Reihe v.l.).

Die Neusässer Handballer haben gewählt
Neue Abteilungsleitung

Am vergangenen Donnerstag (13.6.24) fand die Jahreshauptversammlung der Neusässer Handballer samt Neuwahlen der Abteilungsleitung statt. Auf die Berichte des 1. Abteilungsleiters, der 1. Jugendleiterin und des Kassenwarts über die Geschehnisse und Ergebnisse des letzten Jahres folgten die Vorstellung der Kandidaten für die neue Abteilungsleitung und deren Wahl. Max v. Schönfeldt verabschiedet sich nach sechs Jahren als 1. Abteilungsleiter aus dem Amt, zur Wahl für den Posten stellte sich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.06.24
Sport

Fussball

Wer kann mir sagen, auf welchen Programm das Spiel Schweiz : Ungarn übertragen wird? Magenta TV habe ich nicht und die Schweiz bekomme ich nicht herein.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.06.24
  • 4
Ratgeber
VOR dem großen Ansturm durch die VeloCityNight: 
Der Info-Stand des ADFC Langenhagen im Innenhof des Rathaus Langenhagen
10 Bilder

Rauf aufs Rad: VeloCityNight
ADFC Langenhagen dabei, mit Stand und Mitfahrt

Vorschau: Die nächste Velocitynight ist am Freitag, 12. Juli 1024. - - - -  Freitag, 14. Juni 2024: ■ VeloCityNight Langenhagen Mehr solche 🚲-Touren: ■ www.VeloCityNight.de ❤️-lichen Dank! ■ Danke an "Dete" für Planung, Organisation und Durchführung  dieser schöne gemeinsame Radfahren! ■ Ein ebenso herzliches Dankeschön geht an die Polizei-Motorrad-Staffel für die Absicherung. Krönender Abschluss: ■ Public Viewing der 2. Hälfte Deutschland /Schottland mit 5 : 1 auf dem Marktplatz am CCL, siehe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.06.24
Kultur
Das Schloss in Hannover-Herrenhausen wird wieder aufgebaut.

Burgen und Schlösser
Auferstanden aus Ruinen: Das Herrenhäuser Schloss

Ja – natürlich habe ich schönere Bilder vom Schloss in Herrenhausen. Aber diese Aufnahme entstand während der Rekonstruktion der kriegszerstörten Herrscherresidenz. Die Fassade ist schon fertig, aber im Ehrenhof sieht es noch sehr nach Arbeit aus. Es handelt sich mithin wohl um ein zwischenzeitlich als historisch einzustufendes Foto und das möchte ich hier zeigen. Das abgebildete Schloss ist knapp über zehn Jahre alt und diente nie einem blaublütigen Potentaten als Domizil. Es entstand nämlich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 15.06.24
  • 3
  • 5
Sport
32 Bilder

SV Osterwald Unterende!
Patrizia Wichmann – Landesmeisterin mit Landesrekord!

Patrizia Wichmann – Landesmeisterin mit Landesrekord! Die Landesmeisterschaften Sportschießen starteten am 14.06 2024 im Bundesstützpunkt Sportschießen Hannover in der Wilkenburger Strasse. Vom Schützenverein Osterwald Unterende waren folgende Schützen/innen am Start: Anke Lichatz ,Gabriele Murr. Heidrun Feise, Patrizia Wichmann, Andreas Wichmann, Heinz Peter Murr, Roland Stäger Den Anfang machte Andreas Wichmann um 09.00 Uhr in der Disziplin KK 50m sitz. Auflage in der Klasse Senioren I. Um...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.06.24
  • 1
Kultur

Projekt : Art & Creativity
Skulptur & Bleistift / Teil 4

https://www.facebook.com/100002321564338/videos/1287883089265057/ Virtuelle Ausstellung Hier zeige ich in einem kleinen Film , der musikalisch untermalt ist , Skulpturen und Zeichnungen. Ob die Impressionen als angenehm oder störend empfunden werden liegt im Auge des Betrachters. Man kann sich aber erst eine eigene Meinung bilden , wenn man sie sich anschaut.

  • Rheinland-Pfalz
  • Rockenhausen
  • 15.06.24
Ratgeber
Foto: Petra Danhauser
3 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
"Sicher mobil in allen Lebenslagen" - Vortrag der Verkehrswacht für ältere Verkehrsteilnehmer

Axtbrunn Die Kreisverkehrswacht hielt kürzlich im Axtbrunner Schützenheim einen aufschlussreichen Vortrag zum Thema „Verkehrssicher in allen Lebenslagen“. Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Petersdorf Sonja Bachmair durfte dabei über 40 Senioreninnen und Senioren begrüßen. Im Mittelpunkt des Vortrags von Helmut Beck, 1. Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg standen die altersbedingten Veränderungen, die sich auf die Verkehrssicherheit auswirken. „Das kalendarische Alter allein...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.06.24
Tierwelt
Der Höckerschwan hält sich mit seinen Küken an der Südterrasse des Pfaffenteichs auf. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Am Schweriner Pfaffenteich
Revier der Höckerschwäne

Höckerschwäne brauchen Gewässer, in denen viele Wasserpflanzen wachsen, damit sie genug Nahrung finden. In der Nähe der Südterrasse des Pfaffenteichs betreut ein Höckerschwan seine jungen Küken. Er ist sehr aufmerksam und stets flugbereit zur Verteidigung der Nachkommen. Juni 2024, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 15.06.24
  • 1
  • 3
Freizeit
Im Rückspiegel der Inselfähre: Sale Marasino
63 Bilder

Aus dem Fototagebuch Oberitalien 2024
DER LAGO D'ISEO IM RÜCKSPIEGEL

Der kleinste des oberitalienischen Seenquartetts ist neben Lago Maggiore, Lago di Como und Lago di Garda der Lago d'Iseo an der gleichnamigen Stadt. Da er kein ausgemachter Bade- und Surfersee ist, wie der Deutschen liebstes Gewässer unweit östlich, findet man hier noch wirklich ruhige Plätzchen um die Seele baumeln zu lassen. Der Massentourismus hat hier noch nicht Fuß gefaßt. Hier einige völlig subjektive Fotoerinnerungen aus dieser erholsamen Woche im Hotel Orazio in Sale Marasino. Die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.06.24
  • 2
  • 4
Sport
4 Bilder

VfL Günzburg / Handball
Jugendhandball

Aufstieg aller männlicher Jugend - Teams in die Regionalliga Bayern A-Jugend In einer ewigen Bayernligaquali, die direkt nach Ostern begann, sicherte sich die A-Jugend den letzten Bayernligaplatz. Im ersten Spiel gegen Gastgeber TuS Fürstenfeldbruck spielten die VfL-Nachwuchstalente zunächst wie aus einem Guss. Mit neuer Abwehrbestleistung führte die Mannschaft um die Leiter der Defensivabteilung Luca Christl und Lukas Lerner schon zur Halbzeit mit 10:4. Beim 17:8 bahnte sich für die Panther...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.06.24
Lokalpolitik

Genial und trotzdem ein Geheimtipp
Bodo Wartke

Charmant-lustige Texte in der guten alten deutschen Heimatsprache mit schmissiger handgemachter Musik, handwerklich einwandfrei. Neben seinen amüsanten Liedern wie "Sie ist die Tochter eines Schönheitschirurgen" und "Mein neuer Job" gibt es von ihm auch "Nicht in meinem Namen". Er liest allen religiös Verstrahlten die Leviten, geht hart ins Gericht mit den sexuellen Verfehlungen der christlichen Kirchen und auch mit den Verfehlungen der Islam-Gläubigen. Dass im Iran mutmaßlich blutjunge Mädchen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.06.24
Kultur
101 Bilder

o zapft is
Meinersen Schützenfest am Freitag 14.06.2024

Meinersen Schützenfest am Freitag 14.06.2024 mit Treffen der Schützenschwestern und Schützenbrüder an der Feuerwehr begann so langsam der Aufmarsch zum Schützenfest Meinersen. Der Abmarsch zum Festplatz ging mit der Begleitung des Feuerwehr-Musikzug Ahnsen / Meinersen  gegen 19:00 Uhr mit schmissiger Marschmusik zum Festplatz wo dann auch die Eröffnung des Schützenfestes mit Fassanstich stattfand. Vorab wurden vom Vorsitzenden einige Ehrungen und die jeweiligen Königinnen und Schützenkönige...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 14.06.24
  • 1
Kultur
Sozusagen nur ein Fake: Die Löwenburg in Kassel
2 Bilder

Burgen und Schlösser
Die Löwenburg war nie eine Ritterburg

Im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe steht nicht nur ein eindrucksvolles Schloss. Anscheinend hausten hier vor langer Zeit auch Ritter in wehrhaften Gemäuern. Doch der Eindruck täuscht. Die Löwenburg erweckt zwar den Eindruck einer mittelalterlichen Ritterburg. Tatsächlich entstand sie jedoch erst zwischen 1793 und 1801. Der Landgraf Wilhelm IX. von Hessen-Kassel ließ sich als Lustschloss eine künstliche Burgruine errichten. Zunächst nur als ein verfallener Turm mit Nebengebäuden angedacht, wurde...

  • Hessen
  • Kassel
  • 14.06.24
  • 5
  • 8
Tierwelt
8 Bilder

Notfall
Wir brauchen Ihre Mithilfe!

Unsere Bonny ist aus dem Tierheim gestohlen worden. Heute Nacht (14.06.2024) ist unsere Hündin Bonny aus dem Tierheim verschwunden. Heute Früh, als wir kamen, war ihr Zwinger leer. Alle Türen waren verschlossen, die Zwingertüren im Innen- und Außenbereich ebenfalls geschlossen. Alleine wäre es Bonny nicht möglich gewesen, wir müssen also davon ausgehen, dass sie gestohlen wurde und sind tief schockiert. Nachdem Bonny ein typischer Chihuahua mit einem ordentlichen Pinscheranteil ist, würde sie...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.06.24
Natur
3 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Die 'Prachtnelke' (Dianthus superbus) - grazil und federgleich ...

... ein vollendetes Kunstwerk der Natur. Der botanische Name "Dianthus" ist abgeleitet aus dem altgriechischen "dios anthos" und bedeutet "Blume der Götter". Der Artenzusatz "superbus" bedeutet stolz, prächtig und verweist auf die prachtvolle Erscheinung der Blüte. Prachtnelken sind nicht nur schön anzusehen, sondern senden zudem noch einen betörenden Duft aus, der sie für Tag- und Nachtfalter unwiderstehlich macht. Diese sind auch die einzigen Insekten, die aufgrund ihrer langen Saugrüssel den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 14.06.24
  • 27
  • 8
Lokalpolitik
Große Pfütze auf kleinem Platz

Anträge alle einstimmig
Bezirksrat fordert: Legt den Fiedelerplatz endlich trocken

Es ist ein schon seit langem bekanntes Problem: Auf dem Fiedelerplatz in Döhren vor der Bühne fließt das Oberflächenwasser nicht richtig ab. So bildete sich auch nach einem heftigen Regenschauer kurz vor dem Start des Jazz-Festivals Ende Mai wieder eine riesengroße Wasserpfütze. „Man hätte die Veranstaltung auch Jazz am See nennen können“, sagte Jens Schade von der SPD-Fraktion in der Juni-Sitzung des Gremiums am vergangenen Donnerstag (13. Juni) im Freizeitheim Döhren. Mit einem Antrag nahmen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.06.24
  • 2
Sport

EM Public Viewing in München
Hier ist was los

Die Fußball-Europameisterschaft ist wieder da und das fußballbegeisterte Deutschland empfängt den Sport mit offenen Armen. Nach eindrucksvollen Leistungen in den Vorbereitungsspielen gilt die deutsche Mannschaft erneut als einer der Favoriten auf den Titel. Bei diesem spannenden Turnier, wo die besten Teams Europas zusammenkommen, bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten.EM-Spielorte und -termine in München Viele Fans fragen sich, wo in München die EM-Spiele ausgetragen werden und wo sie...

  • Bayern
  • München
  • 14.06.24
  • 1
Lokalpolitik
Der Bezirksrat fordert: "Das Bürgeramt muss bleiben".

Gestern tagten die Ortspolitiker
Bezirksrat Döhren-Wülfel kämpft um das Bürgeramt in der Peiner Straße

Eine Pressemittelteilung der Stadt Hannover und ein Bericht in der Lokalpresse sorgte im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel für Aufregung. Denn die Stadtverwaltung will die Standorte der Bürgerämter (früher Ordnungsamt-Nebenstellen) überprüfen und ggf. auch Dienststellen schließen. Jedenfalls in der städtischen Presseverlautbarung wurde das Bürgeramt in der Peiner Straße in Döhren explizit genannt. Da schrillten bei den Sozial- und Christdemokraten, die im Bezirksrat Döhren-Wülfel zusammenarbeiten,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.06.24
  • 1
Sport
Gewinnerin der Benefizkette: Gabriele Schiweck, Aligse
55 Bilder

Siegerehrung des DFS vom KSV Burgdorf
Gabriele Schiweck trägt die Benefizkette

Siegerehrung des Damenfreundschaftschießen vom KSV Burgdorf am 12. Juni 2024 in Wettmar Zum diesjährigen Damenfreundschaftsschießen der Schützinnen im KSV Burgdorf wurde die Benefiz-Kette mit einer hervorragenden Beteiligung ausgeschossen. Gestiftet wurde sie von der Kreisdamenleiterin Birgit Winter und Klaus Jepp aus Sehnde (†) und es ist der soziale Gedanke, die Satzgelder für einen guten Zweck zu stiften. Es sollte in diesem Jahr mit einem Schuss ein 600er-Teiler erreicht werden. 177 Damen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.06.24
Kultur
2 Bilder

Radltour rund um Gablingen
Hautnah an archäologischen Grabungsstätten

Vergangenen Samstag konnten geschichtlich Interessierte an einer kleinen Radtour teilnehmen, die sie an sechs verschiedene Orte rund um Gablingen führte, an denen archäologische Grabungen durchgeführt wurden. Angeführt wurde die Radtour von der Leiterin des Gablinger Archäologischen Museums Gudrun Nitsch. Sie hat an allen gezeigten Orten - dem Kühberg Nord und Süd, dem Trentelberg, dem Führsaumfeld, dem Kirchberg und der Alten römischen Heerstraße - selbst mitgegraben, Zeichnungen und Fotos...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 14.06.24
Sport
Foto: Jakob Reiter
7 Bilder

Michael Boehler Förderer für die Reitsportjugend!
Reitsportturnier für die Jugend des Reitverein Thierhaupten vom 21.-23. Juni 2024

Von Freitag 21.06. bis Sonntag 23.06.2024 findet wieder eine „Breitenreitsportveranstaltung WBO/LPO“ beim Reitverein Thierhaupten, auf der Reitanlage Meir statt. Ein Turnier mit besonderer Ausschreibung, vor allem für die Zielgruppe Kinder und Jugend, aber auch für Neu- und Wiederturniereinsteiger Erwachsene und Junggebliebene, sowie Reiter/innen mit Handicap Einige WBO-Prüfungen, wie Jump and Dog oder Fan Trail aus der Westerndisziplin, versprechen viel Spannung und Spaß, auch für Besucher und...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 14.06.24
Lokalpolitik
Zweiter Bürgermeister Josef Dußmann, Ortsvorsitzender Peter Meitinger und Kreisrat Stefan Meitinger (v. l.)

CSU Ecknach
Gut besuchte Jahreshauptversammlung

Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung der CSU Ecknach begrüßte Ortsvorsitzender Peter Meitinger vergangenen Freitag zahlreiche Mitglieder im Gasthaus Gutmann. Nach einem kurzen Rückblick auf die Aktivitäten des Ortsverbandes u.a. der CSU- Neujahrsempfang in Ecknach ging er auf die Kommunalpolitik vor Ort ein. Hier bewegt die Ecknacher vor allem die Sanierung oder der auch mögliche Neubau der Grundschule Ecknach. Hier ging Stadtrat Peter Meitinger auf die Machbarkeitsstudie ein, die beide...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.06.24
Lokalpolitik

Hochwasser-Rückhaltebeckens in Siefenwang
Ist Gier Schuld? Millionenschaden, weil Einigung an ein paar Tausend Euro scheiterte

Wenige tausend Euro verzögern den Bau des Hochwasser-Rückhaltebeckens in Siefenwang Landrat Martin Sailer drängt auf zeitnahen Baubeginn Seit 25 Jahren wird in Altenmünster, Dinkelscherben und Zusmarshausen auf das Hochwasser-Rückhaltebecken in Siefenwang gewartet, das die Kommunen vor Überflutungen schützen soll. Nach vielen Plänen und einer Machbarkeitsstudie kam 2013 der Planfeststellungsbeschluss, der nach einem Klageverfahren sowie der Zurücknahme des Berufungsantrags im Jahr 2015...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.06.24
Sport
Fußball-EM 2024 - Teil 6.

Tippspiel
Fußball-Europameisterschaft 2024 - Teil 6.

Bitte tippt die Ergebnisse. Die Paarungen am besten in einen Kommentar kopieren und das getippte Ergebnis eintragen. Das korrekte Ergebnis bringt 4 Punkte, die richtige Tendenz (Sieg, Unentschieden, Niederlage) 2 Punkte. 3 Punkte gibt es bei der richtigen Tordifferenz, sofern das Ergebnis kein Unentschieden ist. Viel Erfolg! Am 25. und 26.06.2024 spielen: Dänemark - Serbien England - Slowenien Slowakei - Rumänien Ukraine - Belgien Georgien - Portugal Tschechien - Türkei

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 14.06.24
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Demografiepreis Bayern 2023
Minister Dr. Mehring freut sich über 2.000 Euro für das JUZE Adelsried

Kreisjugendring Augsburg-Land wird mit „Demografiepreis Bayern 2023“ ausgezeichnet Sieben Preisträger des „Demografiepreis Bayern 2023“ erhielten Prämien von gesamt 15.000 Euro. Staatsminister Dr. Mehring freut sich sehr, dass in der Kategorie „Meine.Heimat.Lebensqualität“ der Kreisjugendring Augsburg-Land ausgezeichnet wurde. „Innerhalb eines Jahres haben die Jugendlichen mit viel Herzblut und Einsatz das „JUZE Adelsried“ realisiert“, erklärt Mehring den Hintergrund der Auszeichnung. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.06.24
Kultur
Foto: Johanna Langer

Theaterverein spendet für Hochwasseropfer
Vorstandsteam hilft

Die neugewählte Vorstandschaft des Theatervereins Nordendorf beschloss zu Beginn der neuen Amtszeit zu allererst eine großzügige Spende von 3.500 € für die Flutopfer in Nordendorf, die bereits am Samstag an die Gemeinde überwiesen wurde. Einige der Vereinsmitglieder wurden stark betroffen, andere leisteten wie so viele tatkräftige und spendenfreudige Unterstützung und so war allen klar: Hier leisten wir auch einen Beitrag! Rückblick mit Ehrungen und Ausblick mit Neuwahlen Das neue...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 14.06.24
Kultur

Benefiz-Kunstauktion im Romy Schneider Museum
Marc Chagall, Joan Miró, Armin Mueller-Stahl und viele mehr

Benefiz-Kunstauktion im Romy Schneider Museum Am Sonntag, dem 23. Juni 2024, ist Kunstsachverständiger und Auktionator Dr. Michael Ulbricht vom gleichnamigen Leipziger Buch- und Kunstantiquariat erstmalig im Romy Schneider Museum Schloss Klein Loitz zu Gast. Mit großem Engagement organisiert er seit rund dreißig Jahren bundesweit Benefiz- Kunstauktionen, die gemeinnützige und förderwürdige Zwecke unterstützen. Versteigert werden Gemälde, Zeichnungen und Grafiken der „Leipziger Schule“, Künstler...

  • Brandenburg
  • Felixsee
  • 14.06.24
Ratgeber
Fürsorgepflicht des Arbeitgebers, für traumatisierte Mitarbeiter. | Foto: Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Fürsorgepflicht des Arbeitgebers, traumatisierte Mitarbeiter

Fürsorgepflicht 2.0: Neue Ansätze zur Prävention von PTBS im Berufsumfeld. Stell dir vor, deine Mitarbeiter kämpfen täglich mit unsichtbaren Dämonen. Sie haben traumatische Erlebnisse durchgemacht - sei es durch Naturkatastrophen, Unfälle oder persönliche Verluste. Diese Erlebnisse hinterlassen tiefe Narben, die weit über den ersten Schock hinausgehen. Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist nicht nur ein persönliches Problem, sondern betrifft das gesamte Unternehmen. PTBS und...

  • 14.06.24
Kultur

Projekt : Art & Creativity
Skulptur & Bleistift / Teil 1

https://www.facebook.com/100002321564338/videos/483247597607321/ Virtuelle Ausstellung Hier zeige ich in einem kleinen Film , der musikalisch untermalt ist , Bilder und Zeichnungen. Ob die Impressionen als angenehm oder störend empfunden werden liegt im Auge des Betrachters. Man kann sich aber erst eine eigene Meinung bilden , wenn man sie sich anschaut.

  • Rheinland-Pfalz
  • Rockenhausen
  • 14.06.24
Sport
Der zweimalige Vize-Weltmeister Manfred „Manni“ Kaltz trainierte mit den Kindern beim Vonovia Fußballcamp in Bremen und gab ihnen Taktik-Tipps.  | Foto: Vonovia/Björn Hake
2 Bilder

Kicken mit den Profis: Vonovia Fußballcamp mit dem VfL Bochum zu Gast in Bremen

Fußballschule vom VfL Bochum machte für rund 60 Kinder und Jugendliche ein Wochenende lang Fußballträume wahr  Die Mädchen und Jungen trainierten gemeinsam mit Fußballprofispielern wie etwa dem Europameister und zweimaligen Vize-Weltmeister Manfred „Manni“ Kaltz  Ein Wochenende lang Tipps und Tricks von Manfred Kaltz, Christian Schreier, Uwe Zurgeißel, Benjamin Adamik und VfL-Nachwuchstrainer Fanol Bardhaj abgucken und von den Profis lernen: Diesen Traum ermöglichte am 25. und 26. Mai das...

  • Bremen
  • Bremen
  • 14.06.24
Lokalpolitik
Das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Wülfel soll durch einen Neubau ersetzt werden - irgendwann.

Bezirksrat Döhren-Wülfel:
Ortspolitiker sind empört über Verwaltungsantwort zur Feuerwache

Die Antwort sorgte für Unmut in der gestrigen Sitzung (13. Juni) des hannoverschen Bezirksrates Döhren-Wülfel im Freizeitheim Döhren. Die SPD-Fraktion hatte nachgefragt, wann dann endlich der Neubau des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Wülfel beginnen wird. Die Reaktion aus dem Rathaus war enttäuschend: „Aktuell stehen keine finanziellen und personellen Ressourcen für die Umsetzung der Maßnahme zur Verfügung. In der langfristigen Haushaltsplanung sind die notwendigen Mittel ab 2030...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.06.24
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.