Findling (39)
Fahrradgruppe des Kneipp-Verein Barsinghausen auf Sommertour nach Wunstorf.
Die Donnerstag-Tour der Radgruppe des Kneipp-Verein Barsinghausen führte am 01.08.2019 zum Ziel- und Wendepunkt nach Wunstorf. 10 Radler trafen sich am ASB-Bahnhof in Barsinghausen in gewohnter Weise zum Start. Bei bestem Radwetter ging es um 10:00 Uhr gen Norden los.
Nach wenigen Minuten war der Mittelpunkt von Barsinghausen erreicht. Nein,...
Bildergalerie zum Thema Findling
Hannover: Döhren u.a. | Knorrige alte Bäume, stille Weiher, wuchtige Findlinge. Hannover hat viele Naturschönheiten. Vor fast 29 Jahren verfasste ich einen Text zu den Naturdenkmalen im Stadtgebiet. Diesen Text stelle ich jetzt hier auf myHeimat vor. Ob noch alle damaligen Naturdenkmale vorhanden sind, habe ich nicht kontrolliert. Ebenso wenig bin ich der Frage nachgegangen, ob eventuell das eine oder andere Naturwunder zwischenzeitlich die Liste...
Lehrte: Feldmark Ahlten-Nord | Schnappschuss
Hamburg: Bubendey -- Ufer | Schnappschuss
Putbus: Hotel Badehaus Goor | Im Vorfeld unserer Rügenkurzreise hatte ich mich schon intensiv darüber belesen, beispielsweise hier:
Die Goor bei Lauterbach: Grüne Waldpracht entlang des Inselufers
„Am westlichen Eingang der Goor erwartet den Besucher ein Buchenhochwald, dessen älteste Buchen schon seit 130 Jahren existieren, manche Rotbuchen sogar seit 200 Jahren. Der älteste Baum der Goor allerdings, die „alte Schirmeiche“, steht hier seit 600...
Hamburg: Övelgönne | Schnappschuss
Hamburg: Othmarschen | Schnappschuss
österreich (Österreich): Kelchsau | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Findling"
Barsinghausen: Findling | Eine der beiden Donnerstag-Wandergruppen des Kneipp-Vereins Barsinghausen gruppiert sich auf einer Rast vor dem sogenannten Koloss von Ostermunzel.
Dieser Findling – mit rund zehn Metern Umfang und 27,5 Tonnen Gewicht der größte in der gesamten Region Hannover – wurde vor zwei Jahren von dem Landwirt Hans-Heinrich Voges beim Pflügen seines Ackers entdeckt. Aufgrund seiner Größe und der für Niedersachsen ungewöhnlichen...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Es sind schon wieder knapp 15 Jahre ins Land gegangen als ich den rätselhaften „Maltziener Riesen“ erstmals an Zudars Südküste entdeckte. Es war Sonntag der 30.Januar 2000. Orkantief „Kerstin“ raste über die Insel Rügen und brachte Angst und Schrecken. Aber auch manch seltenes Naturschauspiel ließ sich beobachten, so wie in diesem Fall am Maltziener Leuchtfeuer. Bei extremem Niedrigwasser aufgrund ablandigen Windes konnte man...
Eschenburg: hirzenhain | Schnappschuss
Los Gigantes (Spanien): Los Gigantes | Wer findet schon einen derart großen Goldklumpen wie Hans im Glück? Nun, ich fand den Brocken heute Morgen am Strand von Los Gigantes versteckt unter anderen Felsbrocken. Er ist so groß, dass ich ihn nicht nach Hause tragen kann. Also bleibt er dort für weitere glückliche Finder. Oder möchte ihn jemand eintauschen?
Barsinghausen: Edith | Am Freitag trafen sich die Senioren der Leichtathletiksparte um den großen Findlingblock ganz ohne Rummel zu besichtigen.Der Findlingsblock hat eine Höhe von etwa 2,6 Meter und ist jeweils rund 3,2 Meter breit und lang während der Umfang sich auf ungefähr 10 Meter beläuft. Sein Gewicht wurde bei der Bergung auf 27,5 Tonnen geschätzt. In Niedersachsen hat man 25 solcher Findlinge registriert.
Hamburg: Elbstrand | Schnappschuss
Hannover: Mittelfeld | Er ist 3,8 Meter lang, wiegt runde 42 Tonnen und kann ein stolzes Volumen von 17 Kubikmetern vorweisen. Die Rede ist von dem Findling, der heute auf dem Messegelände gegenüber der Halle 15 ruht. Bis zum Jahr 1976 hielt sich das Monstrum unter der Erde versteckt. Doch beim Bau der Messehalle 13 wurde er frei gelegt und am 24. September 1976 an den jetzigen Standort versetzt.
Der mächtige Findling stammt aus Südschweden. Das...
Hannover: Kirchrode | 500 Jahre, 600 Jahre oder gar 800 Jahre? So ganz genau kennt anscheinend niemand das Alter der mächtigen Eiche. Erläuterungen und Hinweistafel nennen jeweils immer andere Daten. Der uralte Baum streckt seine Wurzeln im hannoverschen Tiergarten (Kirchrode) aus, reckt sich 25 Meter in den Himmel. Er ist eines der 53 Naturdenkmale, die es (Achtung Stand 1992, siehe unten) in Hannover gibt. Im Südosten – von Kleefeld über...
1976 war ich als Baggerfahrer einer Tiefbaufirma mit Erdarbeiten für die neue Halle 13 auf dem Messegelände beschäftigt. Die alten Fundamente wurden ausgebaggert und abtransportiert. Beim Aushub der neuen Fundamente, stieß ich in ca. 1,5m Tiefe auf den gewaltigen Findling. Zunächst wurde das Erdreich um den Stein abgetragen und die tatsächlichen Ausmaße wurden sichtbar.
Damals fuhr ich einen 31 Tonnen schweren Kettenbagger...
Durach: Kemptner Wald | An einem wunderschönen Oktobersonntag gingen wir in den Kemptner Wald um den Kraftort Dengelstein zu besuchen und zu erleben.
Das Wetter lud ein uns durch die Jahreszeiten zu bewegen und die Frische herbstliche Luft zu spüren.
So gingen wir durch den frühen Morgen-Nebel und der Kühle der letzten Nacht durch die mystischen Schleier und Tore in den Wald hinein.
Die Natur erstrahlte immer mehr in den vier...
Stöckse: Giebichenstein | Hört es denn heute gar nicht auf zu regnen?
Es ist doch wandern angesetzt!
Kurzerhand wurde die Tour der Wandergruppe des SVE Suttorf um zwei Stunden nach hinten verschoben und es wurde eine herrliche Frühabendwanderung daraus.
Das Wandergebiet die Krähe, vor den Toren Nienburgs, bietet ein umfangreiches Wegenetz mit hohen, markanten Bäumen, einem kleinen See und dem riesigen Hinkelstein, dem 350t schweren...
Stöckse: Giebichenstein | Er ist der größte und dickste mit seinen 330 t. Zumindest in Norddeutschland.
Der Giebichenstein bei Stöckse/Nienburg.