CSU (2927)
Gersthofen; Die Corona-Krise verlangt jedem einzelnen Bürger viel ab – noch dazu ist nun das Tragen von FFP2-Masken im Einzelhandel und ÖPNV in Bayern Pflicht.
Da unsere Seniorinnen und Senioren darüber hinaus zu einer besonders zu schützenden Altersgruppe gehören, sollte die Stadt Gersthofen nach Meinung der CSU-Fraktion jeder Bürgerin und jedem Bürger aus Gersthofen ab 70 Jahren mindestens fünf kostenlose FFP2-Masken zur...
In dieser Zeit wurde Gersthofens Politik und Leben sozial, wirtschaftlich, kulturell und modern gestaltet und geprägt
Gersthofen. In seiner bisherigen sehr bewegten Geschichte feierte der CSU-Ortsverband Gersthofen die besonderen Geburtstage bislang immer regelmäßig. Zuletzt im großen Stil das 70jährige Bestehen im Jahr 2016. Prominenter Festredner war damals Markus Söder, damals noch Minister für Finanzen, Landesentwicklung...
Gersthofen, Gerade in der heutigen Zeit, in der wichtige Einnahmequellen wie der
Margeritenball oder der Basar der Vereine Corona bedingt ausfallen müssen und
noch dazu der Bedarf der Stiftung „Hilfe in Not“ der Stadt Gersthofen noch
höher ist als sonst, setzt die CSU-Fraktion ein Zeichen der Solidarität in der
Weihnachtszeit. In der letzten Stadtratssitzung am 25. November 2020
übergab der Vorsitzende Prof. Dr. Frank...
Seit vielen Jahren veranstaltet der CSU-Ortsverband Weiherhof-Banderbach-Bronnamberg zum Jahresende sein traditionelles Schafkopfturnier, die beliebte Nikolausfeier für die Kinder und den beliebten traditionellen Glühweinausschank an Heilig Abend mit der Stadtjugendkapelle Zirndorf.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist der CSU Ortsverband Weiherhof-Bronnamberg-Banderbach leider gezwungen, diese Veranstaltungen für dieses Jahr...
München: Staatskanzlei | Bild in GROSS: Am meisten Corona-Tote in Bayern.
16 x mehr Corona-Tote:
In Bayern wird weitaus am meisten an/mit Corona gestorben
Gestorbene an/mit Corona:
- 2.732: Bayern
- 21: Mecklenburg-Vorpommern
Vergleich
Im Bundesland Bayern starben - laut Tagesspiegel, s.u. - bis zu 15,6 x mehr Personen an/mit Corona als in den anderen 15 Bundesländern.
Corona-Tote in Bayern,
jeweils bezogen auf 100.00...
Pfaffenhofen: Kirchplatz, Pfaffenhoffen | Es ist wieder soweit.
Auch hier geht der friedliche Widerstand weiter. Wir geben nicht auf.
Denn die Einschränkungen unserer Freiheit durch die unberechtigten Corona-Schutzmaßnahmen müssen komplett zurückgenommen werden.
Denkt dabei an eure Gesundheit.
Der MAK-Wert (Maximale Arbeitsplatz Konzentration) für CO2 beträgt 9100mg/m³ Luft, das entspricht etwa 0,1 Prozent an CO2.
Unter der Maske, Luftentnahme zur Messung...
Königsbrunn: Göttliche Vorsehung | Festgottesdienst zum Gedenken an die Vertreibung – 70 Jahre Sudetendeutsche Landsmannschaft
Landkreis Augsburg / Königsbrunn (oH). „Hallo Polizei aufmachen, Sie haben sich in vier Stunden nur mit vier Kilogramm Gepäck am Marktplatz einzufinden und das Haus gehört Ihnen nicht mehr“, hallte es durch das Dorf. „ Bei Nichteinhalten werden sie erschossen“. So begann im Dorf Hennersdorf – Arnsdorf Kreis Jägerdorf die Vertreibung,...
Friedberg: Stadthalle Friedberg | CSU Stadtratsfraktion Friedberg blickt auf einen guten Beginn der neuen Stadtratsperiode zurück
Am 01.05.2020 hat der neu gewählte Friedberger Stadtrat seine Arbeit aufgenommen.
15 neue Räte hat der Stadtrat und somit gibt es in nahezu allen Fraktionen neue Mitglieder. Natürlich brauchte es deshalb erstmal einige personelle Entscheidungen.
Wie heißt es so schön? „ Alles neu macht der Mai!“ Nein, ganz so ist es nicht.
...
Durach: Pfarrkirche St. Georg Bodelsberg | Mit der Corona-Pandemie durchleben wir eine so noch nie da gewesene, die ganze Welt umspannende Situation und gleichzeitige Herausforderung im Erkennen neuer Chancen und Konzentration auf das wirklich Wesentliche: die Orientierung an Schöpfung und Schöpfer.
Gerade zu Zeiten ohne öffentliche Gottesdienste darf ein ganz besonderes Jubiläum nicht untergehen, welches eine geradezu einzigartige Konstanz im Gottesbezug...
Im Naturpark Westliche Wälder bei Augsburg wird aktuell auf dem Gelände des Golfclub Augsburg, in dem kleinen Dorf Burgwalden, eine Flutlichtanlage errichtet. Burgwalden befindet sich mitten in einem Landschaftsschutzgebiet. Der direkt angrenzende Wald sowie die Wiesen und Sümpfe in unmittelbarer Nähe des Golfclubs beheimaten seltene und geschützte Tierarten, die durch den Betrieb der Flutlichtanlage gestört werden. Zudem...
Günzburg: Forum am Hofgarten | Am 06.03.2020 hat die AfD eine Veranstaltung mit Jörg Meuthen, MDEP und Bundessprecher, und Gerd Mannes, MDL und 2.stellv. Landesvorsitzender, als Landratskandidat. Erfahren Sie, was in Brüssel vor sich geht, wie und was im Landtag von Bayern entschieden wird und wie sich beide, Herr Meuthen und Herr Mannes, für die Interessen der Bürger dieses Landes einsetzen.
Stellen Sie Fragen an die Redner und erhalten dann fundierte...
Isny im Allgäu: Peter Rist | 18. Februar 2020, 09.00, ist nicht Frühstück bei Tiffany, sondern Pressegespräch im Hause von Peter Rist, dem überparteilicher Landratskandidat OA des BürgerBündnis Oberallgäu.
Hier unterhalb der Kugel, an der Grenze zwischen bayerischem Ober- und württembergischen Westallgäu, einem faszinierenden Landstrich mit herrlichem Ausblick bis zum Bodensee, ist er aufgewachsen. Und hier in seiner Heimat, in Maierhöfen oberhalb...
Gehen Sie zur Wahl, überlassen Sie nicht Rechtsaussen das Feld.
Neusäß: Gärtnerei Reuss | Auf 50 Jahre aktive politische Arbeit kann der CSU-Ortsverband Westheim zurückblicken. „Ein ganz besonderes Jubiläum und Anlass zur Freude“, so die frischgebackene Staatsministerin Carolina Trautner. Auch Eduard Oswald, ehemals deutscher Bauminister und ehemaliger Vizepräsident des Deutschen Bundestags, gratulierte zu einem halben Jahrhundert erfolgreiche Politik in Westheim und Neusäß. Im Rahmen eines kleinen Festakts im...
Gersthofen: Rathaus | Fehlende Finanzkonzepte stellen Haushalt der Stadt Gersthofen auf den Kopf
Max Poppe, CSU Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat, legt bei seiner Haushaltsrede vor einer Woche den Finger in die Wunde und zieht ein ernüchterndes Fazit: „Die Stadt hat es faktisch geschafft, trotz einer wirtschaftlichen Hochphase, alle Konten komplett zu plündern… Vor fünf Jahren standen noch nie dagewesene Ersparnisse in Höhe von...
Leipheim: Zehntstadel Leipheim | Liebe Leser,
Dr. Sylvia Limmer, MDEP, kommt nach Leipheim. Sie vertritt in Brüssel die Themen Wirtschaft, Energie, Klima, Umwelt und Landwirtschaft. Das betrifft jeden von euch.
Hauptthema des Abends ist der „Green Deal“, für den die EU-Kommission bis 2030 eine Billion Euro Steuergeld ausgeben will. Dieses Maßnahmenpaket der EU wird gravierende Auswirkungen auf die Gesellschaft, Wirtschaft, Fortbewegung und weitere...
CSU Neusäß will Zukunftsthemen passgenau verknüpfen: Gesundheitsstandort Neusäß, Stadtentwicklung sowie Wohnen für Senioren, Studenten, Pflegepersonal.
Der Veranstaltungsort war passend gewählt: Der 3. ZukunftsDialog der CSU Neusäß, diesmal zum Thema „Uniklinik – eine Chance!“, fand auf einer Baustelle statt, im Rohbau des Erweiterungsbaus zum Ärztehaus an der Hauptstraße. Rund 80 interessierte Bürger sowie mehrere Ärzte,...
Gersthofen: Feuerwehrhaus Edenbergen | Max Poppe und die CSU-Stadtratskandidaten gehen auf Tour. Das CSU Team stellt sich am 27. Februar 2020 um 19.00 Uhr in Edenbergen im dortigen Feuerwehrhaus Forststraße 2 vor. Hierzu sind alle eingeladen mit CSU-Bürgermeisterkandidat Max Poppe und den Gersthofer CSU-Stadtratskandidaten über aktuelle Themen und Herausforderungen der Stadt Gersthofen zu diskutieren.
Gersthofen: Hirblingen | Max Poppe und die CSU-Stadtratskandidaten gehen auf Tour. Das CSU Team stellt sich am 13. Februar 2020 um 19.00 Uhr in Hirblingen im dortigen Mehrzweckgebäude Wertinger Straße 35a vor. Hierzu sind alle eingeladen mit CSU-Bürgermeisterkandidat Max Poppe und den Gersthofer CSU-Stadtratskandidaten über aktuelle Themen und Herausforderungen der Stadt Gersthofen zu diskutieren.
Gersthofen: Batzenhofen | Max Poppe und die CSU-Stadtratskandidaten gehen auf Tour. Das CSU Team stellt sich am 06. Februar 2020 um 19.00 Uhr in Batzenhofen im dortigen Autohaus Huber Schmutterstraße 11 vor. Hierzu sind alle eingeladen mit CSU-Bürgermeisterkandidat Max Poppe und den Gersthofer CSU-Stadtratskandidaten über aktuelle Themen und Herausforderungen der Stadt Gersthofen zu diskutieren.
Gersthofen: Adalbert-Stiftersiedlung | Max Poppe und die CSU Stadtratskandidaten gehen auf Tour. Die erste Station ist am 30. Januar 2020 um 19.00 Uhr in Gersthofen / Stiftersiedlung im dortigen Siedlerbüro Böhmerwaldstraße 1. Hierzu sind alle eingeladen mit CSU Bürgermeisterkandidat Max Poppe und den Gersthofer CSU Stadtratskandidaten über aktuelle Themen und Herausforderungen der Stadt Gersthofen zu diskutieren.
München: Bayerisches Staatsministerium der Justiz | Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, der seit 1996 am 27. Januar in Deutschland ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag ist, stellt sich diese Frage in ganz besonderer Weise und Berechtigung.
Waren es in der dunkelsten Phase Deutschlands insbesonders die Wegseher, Schweiger und Mitläufer, welche das Gräuel perversester Machthaber begünstigten, so wabern gegenwärtig ähnliche Szenarien vermehrt...
Thannhausen: Hotel Sonnenhof | Liebe Interessierte der Landes- und Kommunalpolitik,
der AfD-Kreisverband hält am Mittwoch, den 29.01. seinen Stammtisch in Thannhausen.
Informieren Sie sich über die AfD, deren Zielsetzung und deren Kandidaten für den Kreistag.
Stellen Sie Fragen zum Parteiprogramm und zur aktuellen Politik.
Wir freuen uns auf interessierte Besucher.
AfD-KV-Günzburg
Gersthofen: Rathausplatz | Besuchen Sie die CSU Gersthofen mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Max Poppe an ihrem Infostand zum Thema Wirtschaft & Finanzen der Stadt Gersthofen am Samstag den 01. Februar 2020 auf dem Gersthofer Rathausplatz.
Bibertal: Gasthof Hirsch | Guten Tag und Grüß Gott liebe Interessenten,
wir Treffen uns im Gasthof Hirsch in Bibertal / Hetschwang zu einem Bürgerdialog.
Gerd Mannes berichtet aus dem Landtag, Corinna Miazga, Landeschefin der AfD-Bayern, berichtet aus dem Bundestag.
Die Kommunalwahl steht vor der Tür - doch, welchen Spielraum haben wir noch und welchen Zwängen unterliegen Kreise, Städte und Gemeinden?
Hier können sie sich Informieren und Fragen...