Augsburg

Beiträge zum Thema Augsburg

Kultur

Christi Himmelfahrt - "Vatertag"

Christen haben im Kirchenjahr besondere Festgottesdienste, um der Geburt Christi an Weihnachten, seiner Kreuzigung am Karfreitag und seiner Auferstehung an Ostern zu gedenken. Christi Himmelfahrt ist ein Feiertag, der oft nicht so beachtet wird. Doch die Himmelfahrt von Jesus Christus ist ein Erlösungsereignis von großer Wichtigkeit. Sie kennzeichnet den höchsten Punkt der Erhabenheit Christi vor seiner Wiederkunft. Lukas, der Begleiter des Apostel Paulus berichtet in der Apostelgeschichte:...

Sport
2 Bilder

TSV Königsbrunn Trainer gesucht
Trainer*in für die TSV Königsbrunn D-Jugend gesucht – Jahrgang 2013/14

Du liebst Fußball, arbeitest gerne mit Kindern und möchtest Teil eines engagierten Vereins sein? Dann bist du bei uns genau richtig! Der TSV Königsbrunn sucht ab Juli 25 einen Trainerin für unsere D-Jugend (Jahrgang 2013/14). Wir setzen auf die moderne Trainingsphilosophie Deutschland des DFB und nehmen mit dem Team an der Pilotliga des Bayerischen Fußball-Verbands teil – mit innovativen Spielformen, viel Spielzeit für alle und Fokus auf individuelle Entwicklung. Was wir bieten: Ein...

Sport

Deutschlands beste Kickboxer kommen aus Augsburg
KSS Augsburg glänzt bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft

Im Kampfsport und gerade im Kickboxen gibt es viele Verbände und dementsprechend viele Titelträger. Die sozialen Medien werden praktisch durch deutsche Meister oder auch Weltmeister überschwemmt. Blickt man dann auf Fotos der Wettkämpfe stellt man teilweise fest, dass derjenige in einer fast leeren Halle antrat oder, wie im Fall einer bekannten Augsburger Sport“größe“, in einer Disziplin Weltmeister wurde, die es bei der Veranstaltung überhaupt nicht gab.  In der Szene ist es aber kein...

Freizeit
6 Bilder

Zugtaufe
Zugtaufe der BRB in Utting

Zum erstenmal trägt ein Zug der Bayerischen Regiobahn den Namen einer Ammerseegemeinde. Am Samstag, den 17. Mai 2025 war es soweit. Mit Blasmusik, Kinderchor und Festreden wurde das besondere Ereignis am Bahnhof Utting gefeiert. Der Höhepunkt war die feierliche Enthüllung des am Taufzug angebrachten Ortswappens durch den Geschäftsführer der BRB Arnulf Schuchmann und 1. Bürgermeister Florian Hoffmann sowie die Segnung des Zuges durch die örtlichen Vertreter der beiden Kirchen. Fotos: Wunibald...

Sport
13 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Damengruppenpower bei Deutscher Meisterschaft Jugend

Für unsere acht Sportlerinnen der Altersklasse Jugend war die Deutsche Meisterschaft in Erfurt in vielerlei Hinsicht ein besonderes Momentum. Für die Damengruppe Leni Huber, Clara Lehnert und Marie Häuser war es ihre erste Deutsche Meisterschaft. Stolz und Nervosität sind im Regelfall ein ungleiches Geschwisterpaar, wobei beide das für Höchstleistungen notwendige Adrenalin produzieren. Los ging es für die Formation mit der Dynamikübung. Die neueinstudierte Choreografie wurde erst kurz vor dem...

Sport
9 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Bronzefreuden bei Deutscher Meisterschaft Jugend

Für unsere acht Sportlerinnen der Altersklasse Jugend war die Deutsche Meisterschaft in Erfurt in vielerlei Hinsicht ein besonderes Momentum. Unser Damenpaar Lilly Maresch und Mika Ngyuen haben in den letzten Wochen sehr hat gearbeitet. Perfektionieren ihrer Elemente und des Ausdrucks sowie harmonisieren ihre Choreografie waren Kernthemen ihrer Trainingseinheiten. Auch sie haben sich eine neue Balanceübung angeeignet, die bei den Kampfrichtern gut ankamen und auch für sie war es in dieser...

Kultur
2 Bilder

Kulinarisch in den Sommer. Oder:
Schauen Sie mit der vhs über den Tellerrand

Das neue Programmheft liegt ab Anfang Juni im Landkreis aus! Haben Sie schon die Grillsaison eingeleitet, vielleicht ein heimisches Bier dazu getrunken und über die Handwerkskunst: Bierbrauen sinniert? Oder sind Sie eher der Weintyp und würden sich gerne in einem Weinseminar auf einen Streifzug durch die deutschen Weinanbaugebiete begeben? Man könnte sagen: Tradition trifft Geschmack. Dazu gehört vielleicht auch ein selbstgebackenes Brot. Zieht es Sie kulinarisch eher in die Ferne? Vielleicht...

  • 21.05.25
Kultur
Monica Plant hat als Maskenbildnerin am Staatstheater Augsburg gearbeitet und zeigt die Masken, die sie auch in der Zeit danach noch privat hergestellt hat im Maskenmuseum Diedorf
2 Bilder

Da schau hin!
Die Maskenbildnerin Monica Plant stellt im Maskenmuseum Diedorf aus

Geboren 1952 in Sterzing in Südtirol. Dort und in näherer Umgebung im Sarntal sind im Winter die Klausen mit Ihren schweren Holzmasken und die Klöpfelsleute unterwegs, um auch den Ärmeren durch Bettel-und Heischegänge von Haus zu Haus früher ein wenig Zubrot zu verschaffen. Mit 9Jahren ist Monica als Kind mit den Eltern nach Garmisch-Partenkirchen umgezogen, der Hochburg der bayerischen Maskenschnitzer und des „Gungl-gehens“ mit traditionellen Holzmasken und den Verkleidungen während der...

Sport
3 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Internationaler Toptrainer bei Kaderlehrgang der Sportakrobatik in Augsburg

Landeskaderlehrgänge sind enorm wichtig. Die rund 25 Sportlerinnen aus Bayern werden regelmäßig zu solchen Events eingeladen. Dort wird intensiv an der Technik gearbeitet und verbessert, Choreografin begutachtet und sonstige Themen rund um den Leistungssport besprochen. Hin und wieder kommen auch Gasttrainer zu solchen Trainings. Diesmal war ein besonderer Gast bei dem mehrtägigen Lehrgang zugegen. Yves Vander Donckt, der seit kurzem das Trainerteam des DSAB verstärkt, war in Augsburg dabei....

Sport

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Spitzensportkooperation

Sportakrobatik ist Leistungssport pur. Wer nur den Begriff unvorbereitet liest, kann im ersten Moment nicht viel damit anfangen. Wer dann Bilder sieht oder auf Instagram Videos sieht, ist fasziniert von dem Können und der sportlichen Leistung der Athletinnen und Athleten. Der Trainingsfleiß und -aufwand ist immens. Mehrmals die Woche Kraft- und Elementetraining, Choreografie einstudieren und Dehnübungen verlangen viel vom Körper. Im Regelfall passiert ganz selten etwas in unserer Sportart, aber...

Freizeit
99 Bilder

Gemeinschaft, Vertrauen, Hoffnung, Leidenschaft
... ein unvergessliches Erlebnis

Die Motorradsegnung auf Schloss Scherneck verbindet und steckt an ... ... Jahr für Jahr werden es mehr und mehr  Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Biker bereits früh zum Schlosshof, um eine Brotzeit im gut besetzten Biergarten zu genießen. Die Band „Horizont & friends“ stimmte beim Soundcheck die ersten Gäste ein und die Menge später musikalisch zu begeistern. Diakon Norbert Kugler, der eine langjährige Verbundenheit hegt, setzte einen bedeutungsvollen Akzent zum diesjährigen Thema...

Sport
12 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Jugend- und Aspireklasse bei der Bayerischen Meisterschaft

Bei den Bayerischen Meisterschaften am 5.4.2025 in Königsbrunn durften sich die Sportlerinnen des Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V. über 5 Gold-, 4 Silber- und 3 Bronzemedaillen freuen sowie einen 4., 5. und 8. Platz. Der erste Höhepunkt der Bayerischen Meisterschaft der Sportakrobatik war schon am Vorabend. Rund 60 Helferinnen und Helfer verwandelten die Sporthalle des Königsbrunner Gymnasiums in eine sagenhafte Wettkampfstätte. Am 5.4.2025 um 10:30 Uhr marschierten die rund 140...

Sport
18 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Juniorenklasse bei der Bayerischen Meisterschaft

Bei den Bayerischen Meisterschaften am 5.4.2025 in Königsbrunn durften sich die Sportlerinnen des Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V. über 5 Gold-, 4 Silber- und 3 Bronzemedaillen freuen sowie einen 4., 5. und 8. Platz. Der erste Höhepunkt der Bayerischen Meisterschaft der Sportakrobatik war schon am Vorabend. Rund 60 Helferinnen und Helfer verwandelten die Sporthalle des Königsbrunner Gymnasiums in eine sagenhafte Wettkampfstätte. Am 5.4.2025 um 10:30 Uhr marschierten die rund 140...

Sport
15 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg – Einsatz für Nachwuchs- und Wettkampfklasse bei der Bayerischen Meisterschaft

Bei den Bayerischen Meisterschaften am 5.4.2025 in Königsbrunn durften sich die Sportlerinnen des Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V. über 5 Gold-, 4 Silber- und 3 Bronzemedaillen freuen sowie einen 4., 5. und 8. Platz. Der erste Höhepunkt der Bayerischen Meisterschaft der Sportakrobatik war schon am Vorabend. Rund 60 Helferinnen und Helfer verwandelten die Sporthalle des Königsbrunner Gymnasiums in eine sagenhafte Wettkampfstätte. Am 5.4.2025 um 10:30 Uhr marschierten die rund 140...

Kultur
4 Bilder

Karwoche und Osterfreude

Von Palmsonntag an beginnt die Heilige Woche oder Karwoche. In der Karwoche steht das Leiden, das Sterben und die Auferstehung von Jesus Christus im Mittelpunkt. Diese Zeit und im Besonderen das Osterfest ist für die Christen das höchste Fest im Jahr. Ostern ist das Fest des Lebens – das Leben siegt über den Tod. Am Palmsonntag erinnern wir Christen uns an den bejubelten Einzug von Jesus Christus in Jerusalem. Auf dem Weg breiten viele Leute ihre Kleider vor ihm aus und winken  begeistert mit...

Sport
31 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg – Fotoshooting im Bahnpark Augsburg

Nach den sehr erfolgreichen Bayerischen Meisterschaft in Königsbrunn haben sich unsere Sportlerinnen und Sportler eine Abwechslung verdient. Was bietet sich da mehr an als ein Fotoshooting mit Deutschlands Top-Sportfotografen Felix Kuntoro. Seine Kreativität und fundierten Kenntnisse unsere Sportart sind immer Basis für herausragende Bilder. Nach dem wir letztes Jahr den Botanischen Garten nutzten, waren wir dieses Jahr auf der Suche nach einem Ort mit einem speziellen Flair. Mehrere besondere...

Kultur

Sternenkinder-Initiative Meitingen
💚♥️♥️💚 liches Dankeschön

Einfach mal ein herzliches Dankeschön! An dieser Stelle herzlichen Dank an das Josefinum Augsburg, die Uniklinik Augsburg, Herrn Pfarrer Krammer samt seinem Büroteam - Pfarreiengemeinschaft Meitingen -, den Bestattungsdienst Friede, Steinmetz Hans Wagner aus Gersthofen, Blumen Baur aus Meitingen und Markt Meitingen. Nur durch sehr gutes Zusammenwirken und die Bereitschaft unserer Netzwerkpartner etwas unentgeltlich und auch außerhalb der Arbeitszeit zu leisten kann unsere...

Lokalpolitik

Rocketeer Festival 2025 bricht Besucherrekord
Mehring: „Die Zukunft ist diese Woche eine Augsburgerin.“

Mit über 1.700 Besucherinnen und Besucher erreichte das Rocketeer Festival 2025 mit anschließendem Staatsempfang in Augsburg einen Besucherrekord und bestätigte damit eindrucksvoll seine Rolle als Leitveranstaltung für digitale Innovation in Bayern. Viele Gäste überzeugte vor allem das vielseitige Programm aus Technologie, Unternehmertum und kreativen Zukunftsideen. Feierliche Höhepunkte waren der Bayerische Digitalpreis B.DiGiTAL als Auszeichnung für herausragende Verdienste für den...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
Mehring: „Augsburg rockt: Der Sound der Zukunft kommt vom Lech!“

Im Rahmen des Augsburger Rocketeer Festivals wurde am Donnerstagabend der Bayerische Digitalpreis B.DiGiTAL 2025 verliehen. In Vertretung für Ministerpräsident Dr. Markus Söder überreichte Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten an den Physiknobelpreisträger Prof. Dr. Ferenc Krausz für seinen Beitrag zur Digitalisierung. Staatsminister Dr. Fabian Mehring verlieh den diesjährigen Digitalpreis an die Gründer und Organisatoren des Rocketeer...

Sport
3 Bilder

Saisonstart
Am kommenden Sonntag findet der Charity Bowl statt

Wie üblich hatte der Kader Abgänge und Zugänge. Der Großteil der Spieler blieb aber der Antsfamilie erhalten. Laurin Frank hat den Schritt in die EFL gewagt. Wir dürfen gespannt sein, wie er sich bei den Munich Ravens schlägt. Gregor Ziemann hat seine aktive Karriere beendet. Beide werden wir schmerzlich in der Defense vermissen. In der Offense ist Marcel Kunzer zurückgekehrt und wird als Quaterback die Ants auf das Feld führen. Hinzu kommen noch einige neuen Gesichter in Offense und Defense,...

Sport
6 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Show pur bei der Sportgala der Stadt Augsburg

Am 19.3.2025 fand die Sportgala der Stadt Augsburg im Kongress am Park statt. An diesem Event werden Augsburgs erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler in einem wertschätzenden Rahmen für ihre herausragenden Sportlichen Leistungen geehrt. Augsburg bietet auf Grund seiner 200 Vereine und zig Sportarten sehr viel Potential. Der Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll durfte das Rahmenprogramm gestalten. Nachdem Bürgermeister Bernd Kränzle alle Gäste gebeten hatte ihre Plätze einzunehmen, ging es...

Sport

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Vollklasse im Feiermodus

Für unser Aspire-Damenpaar Theresa und Liv begann der Wettkampf mit deutlich mehr Spannung und Aufregung als geplant. Liv hatte gleich zu Beginn des Einturnens Nasenbluten, weshalb die Vorbereitungszeit deutlich verkürzt wurde. Beide Sportlerinnen blieben aber total cool und zeigten diese mentale Stärke dann auch auf der Matte. Mit stabilen Elementen und einem tollen Ausdruck überzeugten sie die Kampfrichter und durften sich bei der Siegerehrung ihre wohlverdiente Goldmedaille um den Hals...

Sport

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Nachwuchsklasse in Medaillenlaune

Erstmals gingen Anna Inic, Zoe Mascha und Ameli Kabashi in der Konstellation als Damengruppe in der Nachwuchsklasse auf die Matte. In der Altersklasse KFL 1 beginnt im Regelfall die Sportakrobatikkarriere. Sie turnten ihre Combiübung sehr routiniert. Die Elemente standen sie sicher. Sie machten alles richtig und das sahen auch die Kampfrichter so. Sie durften sich über einen verdienten 1. Platz freuen. Das Potential war auf jeden Fall bei den Nachwuchsathletinnen zu sehen und wir freuen uns auf...

Lokalpolitik

Digitalminister Mehring
„Zölle auf Autos? Digitalsteuer für Tech-Giganten!“

• Mehring schlägt Digitalsteuer als Reaktion auf US-Zölle vor • Erlöse sollen heimische Digitalwirtschaft und klassische Medien stärken • Schnelle Lösung nach Vorbild europäischer Nachbarn Als Reaktion auf die von US-Präsident Trump angekündigten Handelszölle schlägt Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring die Einführung einer Digitalsteuer vor. Diese soll insbesondere auf die größten internationalen Tech-Giganten mit einem Jahresumsatz von über 750 Millionen Euro fokussieren und als...

Lokalpolitik

Kulturfonds Bayern
Staatsminister Dr. Mehring und Abgeordnete Jakob freuen sich über eine knappe halbe Million Euro für den Bezirk Schwaben

Auch in diesem Jahr erhalten zahlreiche Kunst- und Kulturprojekte in Bayern eine finanzielle Förderung aus Mitteln des Kulturfonds: Dazu stellt der Freistaat insgesamt circa 4,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die geförderten Projekte stammen dabei aus verschiedenen künstlerischen Bereichen. „Bayern steht für kulturelle Vielfalt. Daher freue ich mich sehr, dass wir im gesamten Freistaat bedeutende Projekte der Kultur- und Kreativszene finanziell unterstützen. Auf diese Weise wollen wir...

Lokalpolitik
Staatminister Dr. Fabian Mehring mit Ben und Yann, die mit ihrem Spiel „Katz und Maus“ den 1. Platz gewannen. | Foto: (c) StMD
3 Bilder

Mehring zeichnet junge Programmiertalente aus
Staatsminister Dr. Mehring: „Augsburger GamesLab ist Bayerns Talentschmiede für die IT-Genies der Zukunft“

Augsburg. Bei seinem Besuch im Augsburger KidsLab hat Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring versprochen zur Verleihung des 2. Augsburger Games Preises zu kommen und die jungen Programmiertalente persönlich auszuzeichnen. Nun hat der Minister Wort gehalten und schlug am Donnerstabend zur feierlichen Preisverleihung im Kleinen Goldenen Saal seiner Geburtsstadt auf. Im Rahmen des Augsburger KidsLab hatten zuvor über 700 Schülerinnen und Schüler aus 31 Klassen an kostenlosen...

Ratgeber

Orientierung am Kind

Der Mensch wird nicht Mensch, sondern ist es von Anfang an. Seine körperliche, seelische und soziale Entwicklung sind nicht voneinander zu trennen, sondern bilden von der Befruchtung an eine komplexe Einheit. Macht es einen Unterschied, ob ein Kind in einer liebevollen Beziehung gezeugt wurde oder in einer kalten Laborschale, von Anfang an getrennt von Mutter und Vater? Macht es einen Unterschied, ob ein Kind in die Gebärmutter einer fremden Frau eingepflanzt wird, die sich keine...

Sport
5 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Goldige Wettkampfklasseformationen

Bei dem Bayerischen Nachwuchsturnier (BNT) in Weißenburg gingen in der Wettkampfklasse (WKK) zwei Formationen des Sportakrobatikvereins Augsburg Hochzoll an den Start. Als Erstes ging das Trio Laetitia Gerstmayr, Ellie Schneider und Theresa Götz in WKK 2 an den Start. Nachdem Laetitia Gerstmayr beim letzten BNT spontan für die andere Unterfrau von Ellie Schneider und Theresa Götz eingesprungen war, konnten sie sich diesmal länger und intensiver auf den Wettkampf vorbereiten. So zeigten sie...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
Digitalministerium setzt Erfolgsprojekt „zusammen digital“ fort

• Seniorinnen und Senioren sowie andere digitale Einsteiger werden in die Lage versetzt, Angebote wie Online-Banking oder Internet-Buchungstools für Arzttermine zu nutzen • Mehring: „Chancen der digitalen Transformation zu allen Menschen in sämtliche Regionen Bayerns bringen!“ Laut dem aktuellen Digital-Index sind sechs Prozent der Deutschen noch immer komplette Offliner und nutzen das Internet in keiner Weise – immerhin 4,2 Millionen Menschen. Das Projekt „zusammen digital“ des...

Lokalpolitik

Austausch zur Windkraft
Landtagsabgeordnete Marina Jakob besucht Emersacker

Am 20. März 2025 besuchte Marina Jakob, Landtagsabgeordnete der Freien Wähler in Bayern, die Gemeinde Emersacker. Das Treffen fand im Rathaus statt, nachdem Marina Jakob von den aktuellen Herausforderungen der Gemeinde im Zusammenhang mit den geplanten Windkraftvorranggebieten erfahren hatte. Vor Ort tauschte sie sich mit Bürgermeister Karl-Heinz Mengele, dem stellvertretenden Bürgermeister und Gemeinderat Andreas Ehinger sowie Stefanie Haslinger, Bürgerin und Unterstützerin des Bündnisses...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2025 um 10:30
  • Gaswerk Augsburg
  • Augsburg

geschichtliche Führung im Gaswerk Augsburg

Beginn: 10.30 und 13.00 Uhr Wie funktionierte die Gasproduktion in Augsburg Oberhausen? Rundgang durch das Gelände und die Gebäude mit anschließendem Besuch im Gaswerksmuseum. Dauer ca. 2 Stunden | max. 25 Personen keine Kosten – Spenden erwünscht Treffpunkt: Portalgebäude, alte Einfahrt Gaswerk, Am Alten Gaswerk 1, https://maps.app.goo.gl/QoyksuFVQTmSRdJe8 Anmeldung: 50 % online und 50 % vor Ort möglich online hier: www.sw-augsburg.de/swa-erleben

  • 15. Juni 2025 um 11:00
  • Am Alten Gaswerk 17
  • Augsburg

Aufstieg auf den Gaskessel

Beginn: 11, 12, 13 und 14 Uhr Über die Außentreppen über 392 Stufen auf die Aussichtsplattform auf ca. 80 m Höhe. Festes Schuhwerk und Schwindelfreiheit sind zwingend erforderlich. Kinder ab 6 Jahren dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen. Alle Gegenstände müssen gegen Herunterfallen gesichert werden. Dauer ca. 1 h | max. 19 Personen Kosten: 10 Euro, mit der swa City Card 8 Euro. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren dürfen in Begleitung Erwachsener gratis aufsteigen. Eine...

  • 15. Juni 2025 um 13:00
  • Gaswerk Augsburg
  • Augsburg

geschichtliche Führung im Gaswerk Augsburg

Beginn: 10.30 und 13.00 Uhr Wie funktionierte die Gasproduktion in Augsburg Oberhausen? Rundgang durch das Gelände und die Gebäude mit anschließendem Besuch im Gaswerksmuseum. Dauer ca. 2 Stunden | max. 25 Personen keine Kosten – Spenden erwünscht Treffpunkt: Portalgebäude, alte Einfahrt Gaswerk, Am Alten Gaswerk 1, https://maps.app.goo.gl/QoyksuFVQTmSRdJe8 Anmeldung: 50 % online und 50 % vor Ort möglich online hier: www.sw-augsburg.de/swa-erleben