Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
4 Bilder

Gibt es Krokodile mit dritten Zähnen? Superweiß?

Wenn ich nur wüsste, wie diese Nil-Krokodile DAS hinkriegen. Da ist nichts "Computer-manipuliert" - die sind so! Liegen den ganzen Tag in Staub und Matsch und haben strahlend-weiße Zähne! Ob da der Tierpfleger täglich poliert? Oder fressen die Kreide? Besonders auf Bild 2, bei dem dunklen Kroko, ist die Pracht gut zu bewundern. Diese recht lebendigen Echsen haben wir in einem kleinen, aber sehr gepflegten Zoo auf Lanzarote gesehen.

Freizeit

Kate Middleton schmiert Baby Georges Spucke auf ihr Designerkleid

Von wegen Star-Allüren: Kate Middleton hat gezeigt, dass sie nicht nur die zukünftige Königin Englands ist, sondern eben doch einfach nur eine Mutter mit reichlich Herz. Als Baby George bei einem Zoobesuch in Australien vor Freude sabbert, hadert die Frau von Prinz William nicht lange – und dürfte damit jeden Fan von Designerkleidung schwer schockiert haben! Kate Middleton hat in Australien mal wieder bewiesen, dass in ihr mehr Mutter als Fashionista steckt. Zumindest schreckt sie nicht davor...

Natur
Bienvenidos
91 Bilder

Der Zoo der Stadt Santa Cruz de la Sierra

Der Zoo Sudamericana Fauna ist eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen in der Stadt Santa Cruz de la Sierra mit mehr als 600 Tausend Besuchern Jährlich. (Hannover2013 1,24 Mio) Der Zoo begann als Projekt von Professor Noel Kempff Mercado und wurde 1979 eröffnet. Er ist der einzige Zoo der sich auf die südamerikanischen Fauna spezialisiert hat. Seit 2007 versucht man die Bedingungen der Tiere zu verbessern und ist dabei viele neue Projekte zu bauen. Santa Cruz liegt im äquatorialnahen...

Natur
26 Bilder

Fotosession mit Ahimsa

Am 12. Mai 2011 wurde Ahimsa im Duisburger Zoo geboren. Jetzt fast 3-jährig ist sie immer noch eines der beliebtesten Fotomodelle... Ok sie ist ja schließlich auch bildschön.

Freizeit
Der König von Sambesi.
32 Bilder

Auf Fotopirsch im Erlebniszoo Hannover - Fortsetzung der Fotosafari

Ein Spaziergang im Erlebniszoo Hannover ohne Kamera - eigentlich undenkbar. Denn überall bieten sich tolle Fotomotive. Manchmal gehört zwar ein bißchen Geduld mit dazu. Die tierischen Fotomodels hören leider nicht auf das Kommando des Fotografen. Aber wer genügend Zeit mitbringt, der kann wieder daheim als Belohnung auf eine stolze Bilderausbeute blicken. Mit weiteren Bildern aus einer der Hauptattraktionen der Landeshauptstadt Hannover geht meine Fotosafari jetzt weiter.

Ratgeber

Was kann man Ostern neben Eierfärben noch machen?

Der Frühling blüht in seinen prächtigen Farben, die Sonne scheint, die Vorfreude auf den Sommer beginnt. Und auch Ostern steht vor der Tür. Ganz klarer Brauch ist in diesem Zusammenhang das Ostereierfärben. Doch es gibt auch noch andere Möglichkeiten, die Osterzeit zu verschönern. Hier also mal etwas für die Kreativen, die sich nicht nur auf das Färben von Eiern konzentrieren möchten, sondern sich etwas Einfallreiches in die Wohnung stellen oder etwas Spannendes erleben möchten. Ostereierfärben...

Natur
Video 9 Bilder

Singende Gibbons

Wer sehr früh am Morgen in den Zoo geht, der kann eine beeindruckende "Opernaufführung" erleben. Die Gibbons begrüßen den Tag. Meist sitzen die beiden "Kleinen Menschenaffen" entspannt in ihrem Gehege. Aber wenn es darum geht, den neuen Tag zu begrüßen, dann sieht man völlig andere Seiten. Da wird "gesungen" / gebrüllt, was das Zeug hält. Durch den ganzen Zoo hallen ihre Rufe. Männchen und Weibchen haben dabei deutlich unterschiedliche "Melodien". Bei diesem Tun sieht man auch, dass die Tiere...

Natur
5 Bilder

Frische Segelohren im Angebot :-)

Bei den Hanoman-Languren, das sind Schlankaffen vom indischen Subkontinent, hat sich auch Nachwuchs eingestellt. Die sind schon recht munter und beschäftigen die Verwandtschaft mit ständig neuen Dönekens.

Freizeit
59 Bilder

Eine schwere Entscheidung - Tiere oder Pflanzen

Vor dieser schweren Entscheidung steht man, wenn man den Besuch des Oasis Park auf Fuerteventura bewerten soll. Und dabei fängt alles mit einem dicken Eintritt an. Man fragt sich: Ob sich das lohnen wird? Und nach vielen Stunden weiß man – es hat sich gelohnt, die Zeit hat fast nicht gereicht, alles genießen zu können. Der Oasis Park ist zunächst einmal ein toller Park und er ist direkt verbunden mit dem Botanischen Garten. Sie bilden quasi eine Einheit. Es ist sehr gelungen, hier sogar die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.03.14
  • 2
  • 6
Natur
Ich bin schon ein Großer, oder?
7 Bilder

Der Andenkondor

Entfernt verwandt ist er schon mit den Geiern - der Andenkondor. Aber es ist beachtliche 40 Millionen Jahre her, dass sich diese Art (Vultur) abgespalten und dann selbstständig weiter entwickelt hat. Es gibt den Andenkondor und den Kalifornischer Kondor. Zur Unterscheidung von den heute noch häufig vorkommenden Geiern werden sie Neuweltgeier genannt. Das typische Merkmal des Andenkondors ist seine weiße Halskrause. Mit einem Gewicht bis zu 15 Kg ist er der größte flugfähige Vogel und seine...

Poesie
4 Bilder

Entwürfe für ein Ziegen-Denkmal ....

... heute kann ich das ja unbedenklich veröffentlichen. Der "Weltfrauentag" ist ja vorbei. Und außerdem ist das ja auch ein Ziegenbock :-)) Aber er hat sich so viel Mühe gegeben, sich ins rechte Licht zu setzen, da will ich die Bilder auch gern zeigen.

Freizeit
Der Blick eines Plüschtieres....Eingangsbereich..
17 Bilder

Schau mir in die Augen..... (Donnerstagsrunde)

..aber die Tiere wollten nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte......)-: Sie waren meistens in Bewegung... Ja "Augen", das war das Thema der Donnerstagsrunde in der letzten Woche. Mit kleinem Gepäck: Cam und lediglich demTelemacro sowie Filtern, zog(en) ich/ wir in Richtung Zoo. Der Wettergott war uns gnädig und so konnte es los gehen....doch brachte mich diese magere Ausrüstung zum Ziel? Ich denke, so ganz ist es mir nicht gelungen.....

Natur
Hallo an die DoRu !!!
13 Bilder

Augen(blicke) im Zoo

Es kommt manchmal anders als man denkt (oder packt … schmunzel). Ich habe nämlich beim Packen meiner Fototasche das Tele mit dem Makro vertauscht und das erst vor Ort festgestellt. Nun, dann müssen eben 200 mm reichen. Augen war das Thema, dessen wir uns in der Donnerstagsrunde angenommen hatten. Wo geht das besser als im Zoo? Dort, wo so viele unterschiedliche Tiere mit unterschiedlichen Augen auf uns – die Fotograf/innen geschaut haben? Also haben Ziegen, Elefanten, Löwen, Emus, Wölfe,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.03.14
  • 3
  • 3
Freizeit
30 Bilder

Augen auf im Zoo * Donnerstagsrunde unterwegs

Augen war das Thema des ersten Zoo-Ausflugs der Donnerstagsrunde in diesem Jahr am 6. März - einmal mit einer etwas anderen Sichtweise beim Zoorundgang. Eine lange Brennweit und etwas Geduld und auch Glück war erforderlich, die "Augenblicke" einzufangen und als Foto umzusetzen. Viel Spass also beim Fotorundgang auf Augenhöhe!

Natur
25 Bilder

Frühling im Duisburger Zoo

Seit kurzem staksen zwei junge, wenige Wochen alte Lockenköpfe (je ein Männchen und ein Weibchen) auf noch überlangen Beinen im Gehege. Das Alpaka ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende, domestizierte Kamelform. Der jüngste Koala-Nachwuchs (YIRIBANA mit Mama EORA) erkundet auch mehr und mehr die Welt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.03.14
  • 1
Natur
2 Bilder

Wie wär's mit einem Tier-Rätsel? ... und jetzt mit der Auflösung!

Fast jeder kennt es, aber wer sieht schon mal ein Tier von unten? Was ist das wohl? So, und nun in Bild 2 die Auflösung. Ja, doch, die gibt es auch im Zoo Hannover. Allerdings sind sie m. W. nur immer ganz kurz während einer Tier-Show für die Besucher zu sehen. Ist wohl sonst zu gefährlich für die Gäste, wenn die Tierchen mal gereizt sind:-))) Übrigens heißen die beiden "Thymian" und "Lavendel" - passend, oder?

Natur
Nee, nee! Ich penne nicht nur!
7 Bilder

Uuuuund Sprung!

Man kann viele, viele Male den Zoo besuchen und fast immer bietet sich folgendes Bild bei den "Roten Pandas": Eine schlecht zu erkennende Fellkugel hoch oben im Baum. Aber man kann auch Glück haben. Wobei ich, als häufiger Besucher des Zoos, inzwischen den Eindruck habe, dass in den Wintermonaten die Tiere erheblich aktiver sind - zumindest die, die bei Kälte auch im Freien sein dürfen. Diesen sehr aktiven Burschen konnte ich Ende Januar fotografieren. Wie deutlich zu sehen ist: Schnee im...

Natur
Viktoria genießt die Freiheit.
10 Bilder

"Viktoria" ist ausgebüxt!

Star der Show im Bereich „Yukon Bay“ im Zoo Hannover ist seit letztem Jahr die Weißkopfseeadler-Dame „Viktoria“! In atemberaubendem Tiefflug über die Köpfe der Gäste hinweg und dann quer über das Robbenbecken - da hält man schon die Luft an. „Viktoria“ ist zwar schon ausgewachsen, aber sie hat immer noch ihr komplett braunes Gefieder. Sie ist 2011 geboren und erst mit einem Alter von etwa fünf bis sieben Jahren zeigt sich dann die typische Zeichnung für diese Seeadlerart: weißer Kopf und...

Natur
42 Bilder

Leipziger Viecher

Was soll man bei diesem Wetter machen? Skifahren und Rodeln geht zur Zeit ziemlich schlecht, also machen wir eben was anderes. Heute waren wir mal wieder im Leipziger Zoo. Und auch da haben so manche Tiere bereits ordentlich Frühlingsgefühle. Manche sind aber auch schon frühjahrsmüde. :-) Da auch Manuela eine Kamera bediente, hatten wir am Ende eine Unmenge Fotos, von denen wir euch diese hier zeigen wollten.

Natur
Juchhuuuuu!
17 Bilder

Wenn Ziegen fliegen ...

... dann ist Übermut angesagt. Die kleinen Zicklein im Zoo Hannover sind immer gut drauf und sorgen für Stimmung auf der Streichelwiese. Manchmal haben die ein derartiges Tempo, dass ich sie mit einer 1000stel Sekunde Belichtungszeit nicht ganz scharf gekriegt haben.

Freizeit

Ist das Justin Biebers neues Haustier?

Justin Bieber hat sich jetzt in seiner potentiellen neuen Heimat schon einmal Freunde gesucht. Im Zoo von Atlanta wurde der „Baby“ – Sänger schließlich fündig. Wie ein Fan berichtet, startete er eine Konversation mit einem Pandabären. Was war los mit Justin? Stand er schon wieder unter dem Einfluss von Drogen? Scheint als wollte in Justin Bieber neu entdeckter Heimat niemand wirklich mit ihm sprechen. Eigentlich war der Star in Atlanta, weil er in seiner potentiellen neuen Heimatstadt schon...

Natur
Ist das ein warmer Genuss ....
5 Bilder

Oh, Mann, ist es in der prallen Sonne herrlich!

Zwei Traumtage liegen hinter uns. Schönstes Sonnenwetter mit sehr frühlingshaften Temperaturen. Da sah man das Wohlgefühl auch den Tieren im Zoo deutlich an. Endlich wieder wohlige Wärme! Dieser "Rote Vari" genoss die pralle Sonne sichtlich. Der "Rote Vari" ist eine Lemuren-Art (Varecia Rubra) und ist in Madagaskar beheimatet. Er lehnte an einen sonnenwarmen Felsen und dämmerte beim Sonnenbad so langsam weg.

Freizeit
"nun erst die Kräfte messen"
16 Bilder

Im Zoo in Hannover gibt es immer wieder Neues zu entdecken.

Brigittte, Alfons und Karl-Heinz sowie die vielen weiteren Besucher heute im Zoo werden mir sicher zustimmen: Ein einzigaritger Tag neigt sich dem Ende zu. Die angenehmen, frühen und schon warmen Sonnenstunden des Jahres locken die kleinen und großen Tiere aus der Reserve. Wie versprochen hier einige Aufnahmen. Viel Spaß beim Betrachten !

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.02.14
  • 18
  • 8
  • R. S.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Hautnah
26 Bilder

Tierischer Ausflug

Hagenbeck Tierpark und das neue Tropen-Aquarium - endlich mal geschafft einen Ausflug nach Hamburg zu machen. Es hat sich mehr als gelohnt. Meine Kamera wurde sehr strapaziert - es gibt sooo viel zu sehen und zu erleben. Und das im Februar! Hier einige (viele) Momentaufnahmen - hoffe sie gefallen Euch! Noch ein schönes Wochenende wünscht Euch Petra

Freizeit
Der Gastrobereich ist sehr ansprechend gestaltet
19 Bilder

GEHEIMTIP: Der Tierpark Essehof in Lehre bei Braunschweig

Der Tierpark Essehof ist ein kleiner Zoo in Lehre in Niedersachsen. Das 10 Hektar große Gelände liegt etwa 15 Kilometer von Braunschweig entfernt in einem Wald unmittelbar an der A 2. Die nächste Ausfahrt (Braunschweig-Ost) ist jedoch 3,8 Kilometer entfernt. Der Park ist ab der Hauptstraße in Lehre gut Ausgeschildert und es stehen reichlich kostenfreie Parkplätze zur verfügung. Im Eingangsbereich des Parks befindet sich ein Gewässerlehrpfad mit fünf Teichen, einer 30 Meter langen Eichenbrücke...