Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
12 Bilder

ZickenAlarm

Aber von der charmantesten Art :-)) Auf der Streichelwiese, im Zoo Hannover, ist derzeit richtig was los. Ein muntere Schar von Zicklein tobt durchs Gelände.

Natur
18 Bilder

Zoo in Karlsruhe

Ein Besuch im Zoo in Karlsruhe ist immer empfehlenswert, vor allem weil er so günstig zu erreichen ist. Er befindet sich gegenüber dem Hauptbahnhof. Hier noch ein Zoo-Link: http://www.youtube.com/watch?v=sOkbBIDWXOM

Natur
4 Bilder

Ein echter "Wonne-Proppen" im Zoo Hannover

Wir hatten Glück auf unserem myHeimat-Zoo-Spaziergang. Das erste Jungtier dieser Art im Zoo Hannover seit 31 Jahren - und es war kurz für uns zu sehen. Die Zeit ist gekommen, wo unser Mini-Orang-Utan beginnt, seine Umgebung ohne Mama zu erkunden. Hier vier Bilder von dem kleinen Forscher.

Natur
So, jetzt ist Schluss mit lustig!
16 Bilder

Eisbären-Rauferei im Zoo Hannover

Jetzt ist das beste Wetter für Eisbären-Aktivitäten. Minus 9 Grad und Schnee. "Bären-Frühling" so zu sagen. Diese Rauferei im Eisbären-Gehege im Bereich "Yukon Bay" war schon sehr beeindruckend. Die beiden Eisbären kommen wohl so langsam ins Mannesalter und werden etwas ungehaltener gegenüber möglichen Konkurrenten.

Natur
Findest du nicht auch, ideales Wetter, um auf Jagd zu gehen.
11 Bilder

"Fleisch-Wölfe" im Zoo Hannover

Bei unserem ersten myHeimat-Zoo-Spaziergang konnte wir wunderbar die Tiere beobachten, die die kalte Jahreszeit mögen. Die Wölfe habe ich noch nie so agil und beweglich erlebt. Einige Fleischbrocken vom Tierpfleger unterstützten das muntere Treiben dieser interessanten Raubtiere.

Freizeit
Raus oder besser zu Haus? Für myHeimatler doch keine Frage!
17 Bilder

Minus 9 Grad - und die Fotoapparate klicksen im Zoo!

Fünf tapfere myHeimatler trafen sich zum ersten Zoo-Spaziergang des Jahres 2014. Es war bitter kalt und die Schneedecke war frisch gemacht. Noch nie habe ich den Zoo so leer gesehen, wie bei diesen Besuch. Und da meine ich gar nicht die fehlende Menschenmenge. Nein, auch die Tiere hatten sich überwiegend in die warmen Winterquartiere zurück gezogen. So war auf den ersten Blick "nix los". Selbst die sichtbaren, tierischen Bewohner aus den wärmeren Ländern ließen deutlich Frust und Langeweile...

Freizeit
7 Bilder

Löwen

In den meisten Gehegen im Erlebniszoo Hannover bietet sich dem häufigen Besucher nicht soo viel Aufregendes. Auch wenn man „seine“ Pappenheimer schon kennt und meint man weiß sogar schon wo sie am heutigen Tag herumliegen, loht sich immer wieder ein Blick über die Hecke oder durch die Scheiben. So schaute ich tatsächlich mehr im Vorbeigehen zu den Löwen herüber. Doch da war mal richtig was los…

Natur
25 Bilder

Duisburger Zoo

Mysteriöse Wesen sind ins „Haus der Tausend Fische“ gezogen Im Zoo Duisburg können im Aquarium "Gepunkteten Wurzelmundquallen" bestaunt werden. Ich finde den Anblick von Quallen immer wieder faszinierend. Obwohl unser Winter aktuell noch nicht so kalt ist, waren schon viele Tiere im Winterquartier. Die Erdmännchen tummelten sich unter der Rotlichtlampe, die Wasserschildkröten haben den Winterschlaf angetreten und die Koalas gingen ihrer Lieblingsbeschäftigung nach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.01.14
  • 1
  • 3
Freizeit

Wie wär's mal wieder mit einem MyHeimat-Zoo-Spaziergang?

Winter im Zoo - ein ganz anderes Erlebnis. Wir treffen uns am 25. Januar 2014 um 10:00 Uhr vorm Haupteingang. Theoretisch vorm Meerschweinchen-Gehege - das ist noch da, aber die Sauen und Eber(?) sind im Winterstall. Wer mag, mag mögen - wer nicht, der nicht :-)) Tiere knipsen - Eis oder Cappu schlürfen und munteres Geplauder könnten dabei sein. Eintritt zahlt jeder selbst - ist aber im Winter ermäßigt - Erwachsener (ab 18 Jahre) 17,50 €. Und wer 'ne Jahreskarte hat, ist immer fein raus :-))...

Freizeit
Hach, ist das herrlich. Der Frühling juckt schon im Fell!
11 Bilder

"Ich glaube es juckt", "Ich würge Dich" und das platte Affenbaby!

Wir haben die Zoo-Saison schon wieder eröffnet. 12°C, im Schatten - und es war Masse Sonne da. Im Zoo ist nun winterliche Ruhe eingekehrt. Vorteil: man kann sich alles in Ruhe und ohne Gedrängel anschauen ... also fast alles ... einige Tiere sind "hinter den Kulissen". Auch die Restaurants sind nur eingeschränkt verfügbar, aber niemand wird verhungern :-)) Die Tiere, die sich, trotz der Winterzeit (12°C!!), draußen aufhalten, scheinen aber munterer zu sein, als bei sommerlichen Temperaturen....

Natur
22 Bilder

Ein Besuch im Zoo

Fast 5000 Tiere aus allen Kontinenten leben im Wuppertaler Zoo. Um alle Tiere zu erleben, ist der Sommer natürlich mehr geeignet. Der Zoologische Garten Wuppertal ist einer der ältesten und traditionsreichsten Deutschlands. Der an einem Hang gelegene Zoo ist geprägt von weiten Wiesenflächen, großen Teichen und einem alten Baumbestand. Er zählt zu den landschaftlich schönsten Anlagen seiner Art. Die großzügigen Tieranlagen und modernen Gebäude sind gefällig in die bestehende Landschaft...

Natur
42 Bilder

Eis-bäriges aus dem Wuppertaler Zoo

Eisbären lieben das Planschen im eiskalten Wasser. Springen, Tauchen, Schwimmen... den ganzen Tag! Wer Eisbären beim Schwimmen beobachtet hat, dem ist bekannt, dass sie schwarz sind. Unter ihrem dichten weißen Fell sieht man durch die Bewegung des Wassers ihre schwarze Haut hervorblitzen. Sie ist ein perfekter Kälteschutz... Die Sonnenstrahlen werden über das helle Fell auf die dunkle Haut reflektiert und die Wärme wird dort gespeichert.

Natur
4 Bilder

Kappensäger (Lophodytes cucullatus)

In Augsburger Zoo konnte ich auch diesen Kappensäger oder auch Haubensäger genannt fotografieren. Von allen anderen Enten sind die Säger durch ihren sehr schmalen und dünnen Schnabel zu unterscheiden.

Natur
49 Bilder

,,Die tierisch verrückte Aktion im Zoo Augsburg"

Als ich von München nach Donauwörth fuhr dachte ich mir ich fahr mal in Augsburger Zoo vorbei und mache einige Bilder von den Tieren. Es gab nämlich die tierisch verrückte Aktion: Bestimmen Sie Ihren Eintritt selbst! Die Aktion ,,Zahl doch, was Du willst!" ging vom 9. bis 24. Dezember 2013.

Freizeit
Hallo, Vogel Strauß ...
40 Bilder

Auf Fotosafari im Erlebniszoo Hannover

Mit einer Auswahl weiterer Bilder wird jetzt die Fotosafari im Erlebniszoo Hannover fortgesetzt. Wer mit aufmerksamen Augen und griffbereiter Kamera durch den Tierpark geht, stößt überall auf interessante Fotomotive. Einen Teil meiner Fotoausbeute hatte ich schon in früheren Beiträgen hier auf myheimat vorgestellt. Nun habe ich weitere Aufnahmen herausgesucht, um sie der Kritik von Zoo-und Tierfreunden und natürlich den vielen Hobbyfotografen zu stellen. Vielleicht führt das eine oder andere...

Lokalpolitik

„Kleiner“ Besuch im Rathaus - Kinder wünschen sich einen Zoo!

Bad Lauterberg. Eine schöne Abwechslung bei den täglichen Amtsgeschäften erlebte Bürgermeister Dr. Thomas Gans am vergangenen Mittwoch(11.12.2013) im Rathaus. Viele kleine Leute aus der Vorschulgruppe der AWO-Kindertagesstätte kamen ihn in seinem Büro besuchen, um ihm bei seiner täglichen Arbeit einmal über die Schulter zu schauen. Nach einem Rundgang durch das Rathaus und der Beantwortung unzähliger Fragen der kleinen Gäste durften die Kinder einmal im Ratssaal Platz nehmen und sich fühlen wie...

Freizeit
56 Bilder

Zwischen Tradition und Moderne

Der Zoo in Rostick besteht vom Gelände her aus drei Teilen. Der Ursprung des Tiergartens ist Mitte des 19. Jahrh. gewesen. Noch heute ist mit dem Hirschgarten eines der historischen Gebäude nicht nur zu sehen, es ist auch Stallung von Tieren. Der Zoo ist sehr großzügig angelegt und hat sowohl alte Teile mit kleinen Ställen als auch überall dazwischen schon moderne Gebäude. Diese machen den Zoo auch in der Winterzeit besuchenswert. Sehr geschickt weist die Beschilderung bei den Ställen nicht nur...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 07.12.13
Freizeit
Ein Zwergnilpferd
12 Bilder

15 Tiere, für die sich ein Zoo Besuch lohnt

Häufig wird der Zoo Besuch dazu verwendet, mit den Kindern einen schönen Tag zu verbringen. Sind diese jedoch aus dem Gröbsten raus, geht man auch nicht mehr so häufig in den Tiergarten. Dabei kann man hier eine Vielzahl an unterschiedlichen Tierarten bewundern und die Schönheit der Natur genießen. Aber auch exotische Tiere können im Zoo bewundert werden, die man sonst wohl nicht zu Gesicht bekommen würde. Wer den Tierpark Besuch schon länger aufschiebt, kann sich hier schon einmal 15 Tiere...

Freizeit
6 Bilder

Hannovers Mini-Rüsselinchen hat immer Hunger

Der Verein der Zoo-Freunde, als Pate, hat der kleinen Elefantendame ja inzwischen einen Namen gegeben: "Sitara". Das heißt „Sternenlicht". Ein schöner Name, dem die Kleine naturgemäß noch wenig Beachtung schenkt. Spielen, forschen und futtern sind da eindeutig wichtiger.

Poesie
Sein unverwechselbares Zeichen, damals ...
2 Bilder

"Zorro" war da!

Lange hab ich nicht mehr an diesen Helden meiner Kindertage gedacht: "ZORRO". Zorro, der die Bösen verkloppte und lieben, armen, unschuldigen Menschen rettete und beschützte. Wir saßen in den Nachmittagsvorstellungen und warteten mit wohligem Gruseln auf DEN Moment: "SSSSST, SSSST, SSSSST" und er hatte sein unverwechselbares "Z" an den Stätten seines immer guten Wirkens zurück gelassen. Da war die Welt noch einfach. Gut und Böse waren sauber getrennt und am nächsten Sonntag gab's wieder ein...

Poesie

Die Hängematte

Was ich noch nicht hatte War ‚ne Hängematte. Doch dann sagte mein Gatte, da gibt’s doch satte Rabatte. Da gab es keine Debatte, Ich kaufte so'ne Matte. Jetzt lieg ich wie auf Watte und genieße meinen „Latte“. (Wilhelm Kohlmeyer - 2013)

Natur
15 Bilder

Koalas und ihre Leibspeisen

11 Koalas sind im Zoo Duisburg die Publikumslieblinge. Die putzigen Tiere haben einen erlesenen Geschmack - Eukalyptus in 20 verschiedenen Sorten hält der Zoo vor, damit es allen schmeckt, 1800 Euro kostet das pro Woche. Sie sind einfach süß und sehen zum Knuddeln aus, wenn man mal ihre durchaus beachtlichen Krallen außer Acht lässt. Koalas sind ausgesprochene Nahrungsspezialisten, die sich fast ausnahmslos von Eukalyptusblättern ernähren. Allerdings ist Eukalyptus nicht gleich Eukalyptus. Es...