Tulpen

Beiträge zum Thema Tulpen

Natur
8 Bilder

Tulpen
Rein-/ Draufgeschaut

Einige meiner Tulpen blühen herrlich. Die Innenansicht fand ich so schön, dass ich davon Foto's machen musste. Dann natürlich auch von der Blüte

Natur
42 Bilder

Tulpenzeit
Tulpen aus Amsterdam

Die Tulpenblüte in Nordholland beginnt in der Regel in der zweiten Aprilwoche und dauert bis Anfang Mai. Die Felder sind dann in voller Pracht und bieten ein beeindruckendes Farbspektakel. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der Region „Kop van Noord-Holland“, wo sich das größte zusammenhängende Tulpenzwiebelfeld der Welt befindet. Die Holländer züchten schon seit Jahrhunderten Tulpen in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Und jedes Jahr kommen neue Zuchtformen hinzu. Auf den Feldern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.25
  • 1
  • 6
Natur

Blumen
Das Geheimnis der schwarzen Tulpe

Es gibt schwarze Tulpen, aber sie sind technisch gesehen nicht vollkommen schwarz. Die als „schwarze Tulpen“ bekannten Sorten, wie zum Beispiel „Queen of Night“ oder „Black Hero“, haben eine sehr dunkle violette oder burgunderrote Farbe, die unter bestimmten Lichtverhältnissen fast schwarz wirkt. Sie sind aufgrund ihrer eleganten und mystischen Erscheinung sehr beliebt. Perfekt, um jedem Garten ein dramatisches Flair zu verleihen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.03.25
  • 3
  • 5
Natur
Foto: Iris Alefelder
9 Bilder

Weihenstephan
Weihenstephaner Gärten ( 1. Teil )

Vor ca. 2  1/2 Wochen waren wir in den Weihenstephaner Gärten, in Freising gelegen, dort habe ich einiges an den herrlichen Blumen fotografiert. War sehr heiß an diesem Tag. Von Weihenstephaner Gärten "Die lebendige Welt der Weihenstephaner Gärten mit ihrer Pflanzenvielfalt entdecken: Bäume, Sträucher, Stauden und Einjahresblumen; Ein buntes Potpourri an Nutzpflanzen im Wechsel der Jahreszeiten; Die spannenden Kombinationen aus Farben und Formen. ( von Google entnommen ) Ein paar Tulpen zum Mai.

Natur
11 Bilder

Natur + Garten
Schwarze Tulpen

Es gibt zwar keine echten schwarzen Tulpen, aber es gibt Sorten, die sehr dunkel sind und oft als “schwarze Tulpen” bezeichnet werden. Hier sind einige Informationen dazu: Queen of Night: Diese Tulpe ist von einem sehr dunklen Auberginenton und blüht im Mai. Die ‘Queen of Night’ macht sich hervorragend zwischen anderen Blumen. Die ‚Königin der Nacht‘  sollte man mit Tulpen in intensivem Gelb wie der lilienblütigen ‚West Point‘ oder der einfachen späten ‚Menton‘ mit rosafarbenen Blüten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.04.24
  • 1
  • 3
Natur
21 Bilder

Frühling
Tulpen

Obwohl Tulpen ursprünglich nicht aus den Niederlanden, sondern aus der Türkei stammen, hat unser Nachbarland in den vergangenen Jahrhunderten durch den Export von Tulpen und Tulpenzwiebeln große Bekanntheit erlangt. Auch heute noch wächst der Handel mit Tulpen: Milliarden von Tulpen und Tulpenzwiebeln aus den Niederlanden werden in der ganzen Welt verteilt. Wie groß der Tulpenhandel ist, lässt sich an den Tulpenfeldern ablesen, die über die ganze Niederlande verstreut sind. Die hier wachsenden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.04.24
  • 3
Natur
46 Bilder

Natur + Garten
Es ist Tulpenzeit

Tulpen sind der Inbegriff des Frühlings. Nach den kalten, dunklen Wintermonaten sind es die Blumen, die die ersehnte Fröhlichkeit in unsere Wohnungen und Gärten bringen. Die Niederlande exportiert weltweit jedes Jahr fast 2,5 Milliarden Tulpenzwiebeln aus 8.000 Sorten. Tulpen gibt es in fast allen Farben des Regenbogens: gelb, grün, rot, orange, lila, rosa und sogar mehrfarbige Sorten. Die einzigen Farben, die fehlen, sind Blau und echtes Schwarz. Obwohl einige Sorten fast schwarz sind, sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.04.24
  • 1
  • 4
Natur
7 Bilder

Frühling
Fehlfarben

Im Kartenspiel: bezeichnet eine Fehlfarbe die Farben, die nicht Trumpf sind1. Das sind die Karten, die keine besondere Stärke oder Vorrang haben. Zigarren: Eine Fehlfarbe kann auch eine Zigarre mit einem verfärbten Deckblatt sein. Wenn das Deckblatt einer Zigarre Flecken oder Verfärbungen aufweist, spricht man von einer Fehlfarbe. Briefmarken: In der Philatelie bezieht sich eine Fehlfarbe auf eine Briefmarke in falscher Farbe. Das bedeutet, dass die Farben auf der Marke nicht den vorgesehenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.03.24
  • 3
  • 3
Poesie

Tulpen
Die Blume der Freundschaft

Jedes Jahr im Frühling verwandelt sich die Hauptstadt Kanadas, Ottawa, in ein Meer aus leuchtenden Farben, denn das jährliche Tulpenfestival ist nach Corona wieder da. Das Festival ist eines der größten seiner Art weltweit und zieht Besucher aus aller Welt an. Das kanadische Tulpenfest behauptet, das größte Tulpenfest der Welt zu sein, mit über einer Million Tulpen und über 650.000 Besuchern jährlich. Überall in der Stadt werden große Tulpen gepflanzt, von denen sich die größten oft im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.03.24
  • 1
  • 5
Natur

Frühling
Tulpen im Grugapark

Die Blütezeit von Tulpen erstreckt sich über Frühling bis Frühsommer. Frühe Sorten, wie Fosteriana- oder Kaufmanniana-Tulpen, blühen ab März, mittlere Sorten wie Triumph-Tulpen ab Ende April, und späte Sorten, wie Papageien- oder Päonien-Tulpen, erblühen im Mai bis Juni. Beleuchtete Tulpen zeigen ihre Farbenpracht das ganze Jahr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.02.24
  • 3
Poesie

G e d i c h t
"Seid mir nur nicht allzu traurig, dass die schöne Zeit entflieht ..." - Wilhelm Busch (1832 - 1908)

Seid mir nur nicht allzu traurig, dass die schöne Zeit entflieht, dass die Welle kühl und schaurig uns in ihre Wirbel zieht; Dass des Herzens süße Regung, dass der Liebe Hochgenuss, jene himmlische Bewegung, sich zur Ruh begeben muss. Lasst uns lieben, singen, trinken  und wir pfeifen auf die Zeit; Selbst ein leises Augenwinken zuckt durch alle Ewigkeit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 01.02.24
  • 24
  • 12
Natur
Foto: Iris Alefelder
11 Bilder

Klostergarten
Klostergarten in Oberelchingen ( 1. Teil )

Wunderschöne Tulpen blühen im Klostergarten unweit der Kloster- und Wallfahrtskirche in Oberelchingen. Nach altem Vorbild wurde der Klostergarten im Jahr 2006 wieder nach historischen Plänen neu angelegt. Hier können typische Pflanzen der Klostermedizin des frühen Mittelalters, welche neben modernen Heilpflanzen wachsen, begutachtet und bewundert werden. Ein Bereich mit einem Pavillon dient als Garten der Ruhe. Der Garten ist für Besucher Montag bis Freitag von 14- 18 Uhr, sowie Samstag und...

  • 03.05.23
Natur
51 Bilder

Frühling
Wo man nur hinschaut, blühen Tulpen!

Zur Zeit blühen im Grugapark tausende und abertausende Tulpen in unterschiedlichen Farben und Sorten. Für mich, der eine Jahresdauerkarte  des Parks besitzt, ist es ein Einfaches eine Runde um die Blütenpracht zu ziehen. Waren es gestern noch die Zaubernüsse, sind es heute die Tulpen und schon bald die Vielfalt der Pfingstrosen, die mich in den Bann ziehen. Wer sich jetzt die Zeit für Urlaub nimmt und noch kein Ziel vor Augen hat, der könnte zum Beispiel hierin reisen: Keukenhof in Lisse (NL) ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.04.23
  • 4