SPD

Beiträge zum Thema SPD

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

SPD-Abgeordnete lassen nicht locker

"So schnell geben wir nicht auf, OBI darf mit seiner Methode, eine Filiale über Nacht schließen zu wollen, nicht durchkommen", darüber sind sich die drei Augsburger SPD-Abgeordneten Ulrike Bahr (Bundestag), Linus Förster und Harald Güller (beide Landtag) einig. Sie versuchen alles für eine fairen Umgang mit den MitarbeiterInnen zu tun, unterstützen Demos vor der Filiale in der Proviantbachstraße, nehmen an der Postkartenaktion von ver.di teil und haben sogar an Wirtschaftsministerin Aigner...

Lokalpolitik
2 Bilder

Sportkonferenz zur Inklusion

Sport treiben verbindet Menschen, solche mit Behinderung und solche ohne Behinderung. Sich zusammen zu bewegen ist die einfachste Art, miteinander ins Gespräch zu kommen und voneinander zu lernen. Deshalb haben wir in diesem Jahr die Sportkonferenz der SPD-Landtagsfraktion unter das Motto "Wir bewegen Bayern. Für mehr Inklusion im Sport" gestellt. Es ist beeindruckend, was Sportvereine beim Thema Inklusion leisten und mit wieviel Herzblut und Engagement in den Vereinen gearbeitet wird. Auf dem...

Lokalpolitik

Mehr Komfort am Busterminal für Landkreisbewohner

Wie komme ich nach dem Umbau des Augsburger Hauptbahnhofes von den Bushaltestellen zum Bahnhofsgebäude, besonders dann, wenn es regnet? Das war eine der Fragen der SPD-Kreistagsfraktion und der Jusos Augsburg-Land an die Planer des neuen Hauptbahnhofes bei einem Vor-Ort-Termin. Die Politiker konnten sich davon überzeugen, dass die Landkreis-Busnutzer bei solchen Service-Überlegungen nicht vergessen worden sind. Mit ein bisschen Phantasie kann man sich die geplanten Baumreihen rechts und links...

Lokalpolitik
Kristine Dertinger, Felix Bredschneijder (mitte)
6 Bilder

Zusammentun was zusammen gehört.

Rechtzeitig zum Beginn des Sommerfestes der Landsberger SPD und des DGB Landsberg strahlte die Sonne in den Biergarten des Restaurant Lago di Garda. Kristine Dertinger, die Orts-vorsitzende des DGB-Ortsvereins Landsberg begrüßte Mitglieder und Gäste im gut besuchten Biergarten des Lokals. Nachdem die Band „take4friends“ mit ein paar heißen Rhythmen für Stimmung sorgte, freute sich Felix Bredschneijder, der Vize der Landsberger SPD, über das Mikrofon der Band, die Besucher zu begrüßen. Zusammen...

Lokalpolitik

Wir kommen dem Ziel näher

Der Wissenschaftsrat hat Ja gesagt, der Weg für die Uniklinik ist endgültig geebnet. Der Augsburger SPD-Landtagsabgeordnete Harald Güller ist erleichtert, dass nun auch diese Hürde genommen werden konnte, betont aber: Wir Sozialdemokraten werden weiterhin genau darauf achten, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Klinikum sichere Arbeitsplätze haben, und zwar nicht nur bis zum 1.1.2019, wenn die Übernahme offiziell erfolgen soll, sondern darüber hinaus. Für die derzeit 5400 Beschäftigten...

Lokalpolitik

Jusos Augsburg-Land: Freie Fahrt für Schüler, Azubis und Studierende im Landkreis Augsburg!

Der ÖPNV ist besonders für Studierende, Schüler und Azubis aus dem Landkreis Augsburg meist sehr teuer. Die Jusos Augsburg-Land wollen das jetzt ändern. Sie fordern die Ausweitung des bestehenden Studierendentickets auf den gesamten AVV und gleichzeitig ein daran angelehntes Ticket für Schüler und Azubis. In NRW oder Thüringen ist es schon lange selbstverständlich. In Bayern warten die Studierenden aber bislang vergebens darauf. Die Rede ist von der flächendeckenden Ausweitung der Gültigkeit...

Lokalpolitik
Plakat zur Kampagne *Liebesleben* z.B. -5-
5 Bilder

BILD-Kampagne ...Liebesleben

...finanziert von Deutschlands Steuer- und Beitragszahler ----- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Fachbehörde im Geschäftsbereich Bundesministerium für Gesundheit stellt vom 06. bis 09. Juli in Berlin die aktuelle Präventionskampagne Liebesleben vor. ----- Erwartet werden -500- Fachleute und Interessierte, um die *Bildchen mit flotten Sprüchen* zu "bestaunen", die demnächst für das gemeine Volk auf Plakatwänden in Deutschlands Straße kleben. ----- WIE glaubwürdig ist ein...

Lokalpolitik

Ein Blick hinter Gitter

Von oben erinnert sie tatsächlich ein bisschen an einen Flughafen – ohne Landebahn – und die Adresse lautet auch „Am Fliegerhorst“, Personenkontrollen finden ebenfalls statt, aber der Andrang ist dann doch nicht so groß wie am Flughafen. Die Rede ist von der Justizvollzugsanstalt (JVA) Augsburg-Gablingen. Was sich hinter den hohen Mauern verbirgt, haben sich die SPD-Kreistagsfraktion und der SPD-Unterbezirk Augsburg-Land angeschaut. Wer hinein will, muss sich anmelden: Vorname, Name,...

Lokalpolitik

Integrationsgesetz stellt Flüchtlinge unter Generalverdacht

Wer sich nicht anpasst, wird bestraft und ruckzuck ausgewiesen. Das ist die Grundhaltung, die im Entwurf der CSU-Staatsregierung für ein bayerisches Integrationsgesetz Zeile für Zeile zu spüren ist – zumindest nach Einschätzung der SPD. Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) hatte zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Integration neu denken – Große Aufgabe, kleiner (Ent-)Wurf“ den Landtagsabgeordneten Harald Güller und Matti Müller, den parlamentarischen...

Lokalpolitik

Harter Wettbewerb fordert Innovationen

Wer ins Forscherparadies will, muss nach Augsburg kommen. So zumindest vermittelt es der Innovationspark auf seiner Internetseite: „Forscherparadies statt Mietsgebäude“. Dieses Paradies haben sich die Sozialdemokraten im Landkreis Augsburg angesehen. Denn der Landkreis ist finanziell am Innovationspark beteiligt und als kürzlich dessen Herzstück, das Technologiezentrum, eröffnet wurde, zeigte sich Geschäftsführer Wolfgang Hehl zwar sehr zufrieden, doch viel freigeräumt werden musste in der...

Lokalpolitik

Deutschlands Krankenversicherung im US-Franchising

Arzt im Franchising ...Beispiel Pharma-Konzern Pfizer "wendet" TTIP & Co bereits über Umwege in Deutschland an. ----- Medizinische Versorgung in Gefahr, wenn Pharma-Konzern-Vorstand seinen Aktionären vermitteln muss, weniger Dividende: Arzneimittel-Umsatz rückläufig. ----- Umsatz aus zuvor langjähriger Behandlung von Rückenleiden eingebrochen. ----- Das neue Nebengeschäft "Rücken-stärken" macht Patienten in kurzer Zeit langfristig gesund. ----- Interessenkonflikt ----- Das Konzept: Krankenkasse...

Lokalpolitik
BASILIKA am Marienplatz
3 Bilder

Friedensmarsch in Kevelaer 28.08.2016 - KONTRA gegen Waffenhandel und

Schäubles Europa "Gemeinsame Rüstungsindustrie" gegen BREXIT-Nachahmer ----- Politischer Wahnsinn, siehe ARD-Bericht-aus-Berlin-03.07.2016-18:30h ----- WER anders denkt, sich für friedvolles Miteinander einsetzen will, möge zur Interreligiösen Friedenswallfahrt nach Kevelaer kommen. ----- Dort ist möglich mit seiner Unterschrift gegen Waffenproduktion und Waffenhandel, der Politik dies deutlich zu machen. ----- Geistiger Vater dieser Friedensdeklaration ist der verstorbene Rupert Neudeck. -----...

Kultur
SONY DSC
2 Bilder

Zweimal Pestenacker

Zweimal Pestenacker Großes Interesse fand eine Veranstaltung der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD. Werner Gutmann, Sprecher der Arbeitsgruppe, freute sich über Mitglieder, Freunde und Gäste, die sich am Parkplatz vor der prähistorischen Siedlung Pestenacker einfanden. Im rekonstruierten Dorf konnten sich die Besucher anschaulich und wirklichkeitsnah über das Leben der Steinzeitmenschen im Alpenvorland ein Bild machen. Im Museumsgebäude informierte Karl Dirscherl über die Entdeckung,...

Kultur

Aus dem Archiv des DIZ - Stadtmuseum Stadtallendorf: Willy Brandt in Stadtallendorf

Das DIZ – Stadtmuseum in Stadtallendorf zeigt in loser Folge Fotografien aus seinem umfangreichen Archiv. Das Foto des Monats Juli 2016 führt uns in die 1960er Jahre. In der Bundesrepublik Deutschland ist Bundestagswahlkampf und prominente Politiker besuchen Stadtallendorf. Der Regierende Bürgermeister von Berlin und Spitzenkandidat der SPD, Willy Brandt besuchte anläßlich seines Wahlkampfauftritts in Stadtallendorf die Firma Eisengießerei Fritz Winter. Auf dem Foto sind folgende Personen von...

Lokalpolitik
2 Bilder

Mehr Babys, weniger Kliniken: „Hebammenmangel in der Region Hannover von SPD und GRÜNEN mit verursacht“

Rede des Regionsabgeordneten Michael Fleischmann (Linke) zur Hebammenversorgung am 21. Juni in der Aktuellen Stunde der Regionsversammlung „Die Schließung der Geburtsklinik im Nordstadtkrankenhaus durch SPD und Grüne im Mai vergangenen Jahres hat die ausreichende Versorgung mit Geburtsplätzen und Hebammen in der Region Hannover entscheidend geschwächt. Müssen doch die verbleibenden Geburtskliniken etwa im Friederikenstift, in der Medizinischen Hochschule Hannover oder im Kinderkrankenhaus Auf...

Lokalpolitik

SPD und die Linkswende

Man reibt sich die Augen und versteht die Welt nicht mehr. Die SPD will (angeblich) links. Der Wahlkampf hat begonnen und in allen Medien versucht sich die SPD mit linken Themen. Hier die passenden Schlagzeilen: - Union ist unser Hauptkonkurrent - SPD und EU - Druck von unten für ein anderes Europa - Die SPD und der Kreml : Die Russlandversteher - Die SPD sucht nach einer neuen Ostpolitik - Liebesgrüße an Moskau: SPD probt Wahlkampf - SPD setzt bei Wahlkampf aufs Thema Wohnen - Linke in der SPD...

Lokalpolitik
4 Bilder

Hofstetten Die unsichtbare Landsberger SPD

Unter dem Motto „Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität“ fand die ordentliche Hauptversammlung des Unterbezirks der Landsberger SPD statt. In seinem Rechenschaftsbericht übte der Vorsitzende, Dominic Scales, Selbstkritik und bedauerte, dass die SPD in den abgelaufenen beiden Jahren in der Öffentlichkeit so gut wie nicht mehr sichtbar war. „Aus den Reihen der Vorstandsmitglieder und von den Ortsvereinen fehlte es an tatkräftiger Unterstützung“, relativierte Florian Hansch, selbst...

Lokalpolitik
8 Bilder

Nationalismus ist keine Alternative

Nachdem die Alternative für Deutschland (AfD) für Freitag im Sportzentrum eine Veranstaltung mit dem Fraktionsvorsitzenden der AfD im Thüringer Landtag, Björn Höcke, angekündigt hatte, rief das „Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus Landsberg“ zur Teilnahme an einer Gegen-Kundgebung auf, die auf dem Hauptplatz unter dem Titel „Nationalismus ist keine Alternative“, stattfand. Mit einem bunten und fröhlichen Gegenprotest konnte das Bündnis zeigen, dass es keine Ideologie weder hier noch sonst wo...

Lokalpolitik
Jens Pielawa und Mirko Ropertz übergeben 5931 Unterschriften an Bürgermeister Thomas Herman (re)
3 Bilder

Übergabe der Petition

Heute hat die Initiative „Pro D-Tunnel“ nach erfolgreichem Abschluss ihrer Petition „Stoppt Projekt 10 / 17! – Für eine dauerhafte Tunnellösung der Linie 10 nach Ahlem!“ die gesammelten 5.931 Unterschriften an Hannovers Bürgermeister und Ratsvorsitzenden Thomas Hermann (SPD) übergeben. Der eigentliche Adressat der Petition war Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD), der zu der Zeit lieber ehrenamtlich tätige auszeichnete. So übergab der Vorsitzende der Initiative Jens Pielawa gemeinsam mit dem...

Lokalpolitik

Keine billigen Hilfssheriffs

Im Kampf gegen Einbrecher will Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) auf Wachpolizisten setzen. Sie sollen in einen Crahkurs ausgebildet werden und Uniform und eine Waffe tragen. Der Vorschlag stößt auf heftige Kritik. Die Ausbildung als Polizist sei in einem Rechtsstaat "aus guten Gründen anspruchsvoll", so Oppermann. Statt "unausgegorenen Vorschlägen" würden rasch zusätzliche Ausbildungskapazitäten gebraucht. SPD-Vize Ralf Stegner warf de Maizière vor, er wolle "billige Hilfssheriffs"...

Lokalpolitik

In Landsberg am Hauptplatz

Die Alternative für Deutschland (AfD) hat für Freitag, 17. Juni im Sportzentrum eine Veranstaltung mit dem Fraktionsvorsitzenden der AfD im Thüringer Landtag, Björn Höcke, angekündigt. Das „Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus Landsberg“ ruft zur Teilnahme an einer Kundgebung auf. Sie findet unter dem Titel „Nationalismus ist keine Alternative“ am Freitag um 16:30 Uhr auf dem Hauptplatz statt. Es sprechen u. a. die Landtagsabgeordneten Ludwig Hartmann (Grüne) und Dr. Herbert Kränzlein (SPD).

Lokalpolitik

DIE LINKE fordert: Hundefreilaufflächen in Burgdorf

Jedes Jahr wieder quälen sich Hundebesitzer und Hunde 3 1/2 Momate lang durch das Verbot, die Hunde frei laufen zu lassen. Dabei ist dem Bewegungsdrang des Hundes und eine artgerechte Hundehaltung laut Gesetz Folge zu leisten. Das ist nicht ganz einfach. Deshalb wird am Donnerstag, den 16.Juni 2016 folgender Antrag in der Ratsversammlung behandelt: Zwei ganzjährig zugängliche Hundefreilaufflächen in Burgdorf einrichten Antrag gemäß Geschäftsordnung In die Ratssitzung am 16. Juni 2016 Antrag zu...

Lokalpolitik

SPD und ihre Wahlkampf-Nebelkerzen

Schlagzeilen: - Exklusiv: SPD-Chef Gabriels Leitlinien für den Wahlkampf - Gabriel legt Wahlkampfkonzept vor - Sozialdemokratie: Scholz ruft SPD zur Rückbesinnung auf ihre Wurzeln auf - SPD geht auf Koalitionspartner CDU los - SPD: Stephan Weil fordert inhaltliche Neuausrichtung - SPD - Rhetorischer Linksschwenk Der Wahlkampf legt langsam los und die SPD sucht ihr Heil in der Flucht nach links. Zurück zur Volkspartei, zu linken Werten. Wirklich? "Nicht an ihren Worten, sondern an ihren Taten...

Kultur
2 Bilder

Der Lechrain, Alte Grenzlandschaft zwischen Bayern und Schwaben

Anders als das Allgäu, der Pfaffenwinkel oder das Werdenfelser Land ist der Lechrain eine relativ unbekannte Landschaftsbezeichnung. Zum einen, weil es keine touristische oder mediale Nutzung dieses Namens gibt. Zum anderen aber auch, weil Umfang und Abgrenzung des Lechrains bis heute umstritten sind.“ Mit dieser Feststellung eröffnete Dr. Albert Thurner seinen Vor-trag vor den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft 60plus der Landsberger SPD im Waitzinger Bräustüberl. Die erste Nennung der...

Freizeit
5 Bilder

Auch eine Frau kann`s

Einen toller Wiesneinzug mit der Stadt-Jugendkapelle Landsberg erlebten die Besucher der Landsberger Wies`n bei herrlichem Sommerwetter. Mit wenigen Schlägen und ohne Spritzer trieb die Landsberger Bürgermeisterin Doris Baumgartl den Hahn ins Fass. Die ersten 50 Maß zapfte sie persönlich und reichte sie vom Podium an durstige Landsberger. Nachdem die d`Reichenkirchner das Podium übernahmen und mit fetziger Musik das Zelt ordentlich anheizten, dauerte es nicht lange bis die Jugend auf den...

Lokalpolitik

Pressemitteilung vom 31.05.16

"Unsere Pressemitteilung vom 31.05.16: Online-Petition „Stoppt Projekt 10/17” mit 5900 Unterschriften erfolgreich abgeschlossen Ca. 5900 Unterschriften für dauerhafte Tunnellösung nach Ahlem Die Online-Petition der Initiative Pro D-Tunnel e. V. für eine dauerhafte Tunnellösung für die Linie 10 nach Ahlem wird heute am 31.05. abgeschlossen. Aktuell um 14 Uhr sind 5.867 Unterschriften eingegangen, davon 4.371 aus Hannover. Die Zahlen können sich noch geringfügig erhöhen. Durch die hohe...

Lokalpolitik
4 Bilder

Dr. Herbert Kränzlein bei der Geltendorfer SPD

T TIP Freihandelsabkommen „braucht`s des“ war die Frage an den SPD Landtagsabgeordneten Dr. Herbert Kränzlein beim Alten Wirt in Geltendorf. Es gibt eine Menge Vorteile z. B. für unsere Wirtschaft. Aber auch Befürchtungen, dass bei uns geltende Standards, wie genfreie Nahrungsmittel ausgehebelt werden können, sind vorhanden. Ein Knackpunkt für die SPD ist die im Vertrag vorgesehene zivile Gerichtsbarkeit. Wenn es um bei uns geltende Standards geht, gibt es Eckpunkte, die mit der SPD nicht zu...

Lokalpolitik

SPD und andere Grausamkeiten

Schlagzeilen: - Die Putzfrau, die Sigmar Gabriel zurechtstutze - SPD: Mit Schmackes kämpfen statt taktieren - Guido Reil: "SPD kriegt seit zehn Jahren den Arsch nicht hoch" - Sozialdemokratie: Sorge um die SPD? Nö. - SPD: Kanzlerkandidat gesucht - Die SPD ignoriert die Glyphosat-Studie - SPD fällt unter 20 Prozent - SPD ringt weiter mit der K-Frage - Gabriel bestätigt Treffen mit Lafontaine - SPD: Olaf Scholz lehnt Konkurrenzkampf mit Sigmar Gabriel ab - 2015: Handelsabkommen zwischen EU und...

Lokalpolitik
Weltanschauung
3 Bilder

Islamische Charta ...Islamische Kultur ...Wahlstimme ...Gebetsruf

Zentralrat der Muslime legt schriftlich nieder ----- Erlaubnis des lautsprechverstärktem Gebetsruf ----- Wahlstimme zu Kandidaten, welche sich für die Rechte und Ziele am stärksten einsetzen und für den Islam das grösste Verständnis zeigen. ----- Weiteres siehe Grundsatzerklärung des Zentralrats der Muslime in Deutschland *ZMD* zur Beziehung der Muslime zum Staat und zur Gesellschaft, datiert Berlin am 20. Februar 2002... ----- AUSZUG im Foto...

Lokalpolitik
3 Bilder

Mit LINKS Bergauf

Mit „Rund um den Wörthsee“ startete der SPD-Bundestagsabgeordnete Klaus Barthel sein Tourenprogramm „Mit links bergauf„ für 2016. Gut 15 Kilometer waren in 4 Stunden zu schaffen. Das Wetter hielt besser als es die Prognose erwarten ließ. Auf halber Strecke überholte die Gruppe ein älteres Ehepaar. Die Frau, eine redegewandte und nach eigenen Aussagen politikbegeisterte Joggerin, kam spontan auf Klaus Barthel zu und entwickelte ein expressives Gespräch. Es dauerte nicht lange bis Barthel den...