Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Freizeit
alles klar zum Start..
27 Bilder

Donautal-Radlspaß 2008

Donautal-Radelspaß 2008 Die Donautal-Radelspaß-Tour 2008 ist nun auch Geschichte, leider spielte heuer das Wetter nicht so mit wie in den letzten Jahren. Die viel zu kühlen Morgentemperaturen um die 5 Grad und eine nicht viel versprechende Prognose waren daher auch der Grund, dass in unserer Radlergruppe des Schützenverein Nornheim, einige nicht an den Start gingen und zu Hause blieben. Aber bei den richtig eingefleischten Radlern gibt es kein schlechtes Wetter, höchstens unpassende Kleidung....

Sport
Amersfoort
45 Bilder

Holland – von Amersfoort nach Rheine

Ein Artikel in der HAZ aus dem Jahre 2007 über den Nationalpark De Hoge Veluwe war die Ursache für die Planung der Radtour. Die lange geplante und wegen ungünstiger Wetterverhältnisse immer wieder verschobene Radtour wurde im September 2008 endlich durchgeführt: 1. Tag – Amersfoort –Arnheim - ca. 65 km Drei Radfahrerinnen des ADFC Burgdorf/Uetze starteten morgens um 5.55 Uhr in Burgdorf mit dem Zug über Hannover Richtung Niederlande. Die Radtour begann gegen 10.30 Uhr. Die nur grob geplante...

Sport
Die neue Radweg-Spange am Härtsfeld-Radwanderweg nahe Dillingen/Donau
4 Bilder

Härtsfeld-Radwanderweg: Quo vadis? Wohin, mein Freund? (III)

Unnötig (in dieser Ausführung) wie ein Kropf, halbherzig ausgeführt, doch jetzt einseitig mit passender Beschilderung versehen, so wurde die neue Spange (=Abkürzung) des Härtsfeld-Radwanderweges nahe Donaualtheim/Dillingen gestern eingeweiht. Honoratioren, Initiatoren und Organisatoren stellten sich für ein Gruppenbild dem Herrn der Heimatpresse, der gleich noch ein schönes Bild vom Ambiente an der Egau machte, und gelangten so zu einem Artikel in der Donau-Zeitung dazu, damit man auch sieht,...

Natur
5 Bilder

Donautal Radlspaß 08

Ein Erlebnis(tag) in der Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal Am Sonntag den 21.September ist es wieder soweit, tausende Radler starten zur Radltour „Donautal Radlspaß 08“ die unter dem Motto „Wald und Wasser er radeln“ steht. Je nach Lust oder Kondition kann unter 3 Rundkursen gewählt werden: 1.) M 25km, von Dürrlauingen über Haldenwang, Glöttweng, Waldkirch, Dürrlauingen. 2.) L 28km, von Dürrlauingen über Waldkirch, Ellerbach,Fristingen, Aislingen, Dürrlauingen 3.) XXL 58km, von...

Sport
Triathlon geschafft und den 1. Platz gesichert, da kann Schiemann zu Recht drauf stolz sein!
2 Bilder

Schiemann läuft der Konkurrenz davon

Klaus Schiemann von der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 wurde am vergangenen Sonntag in seiner Altersklasse beim Maschsee Triathlon Erster. Schiemann wird noch in diesem Jahr 70 Jahre jung und startete in der Gruppe TM70. Über 900 Triathlethen aller Altersklassen waren beim zweiten Maschsee Triathlon vertreten. Drei Disziplinen waren von den Teilnehmern zu meistern. Zuerst stand Schwimmen auf dem Programm. Um 9.15 Uhr fiel für Schiemann der Startschuss. In der 2. Welle mit circa 150 anderen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.09.08
Sport
Adolf Fischer steigt nur selten vom Rad, wenn er mal unterwegs ist. | Foto: Adolf Fischer
11 Bilder

Rentner auf 3000-Kilometer-Radeltour (mit Video)

Einmal rund um die Alpen auf dem Fahrrad Adolf Fischer: Radfahrer, Bergsteiger, Rentner. In diesem Sommer machte der 68-Jährige sich auf eine drei Wochen lange Fahrrad-Tour um die Alpen herum – eine Strecke von über 3000 Kilometern. Seine Tour führte ihn durch die Schweiz, nach Italien bis südlich von Venedig, durch Östereich und zurück nach Meitingen. Geschlafen hat er auf diversen Campingplätzen in einem kleinen Zelt. In einem Gespräch über sein zweites Hobby, das Fahrradfahren, und seine...

Sport

Heimische Starter erfolgreich bei der Vattenfall Cyclassic in Hamburg

Vier Starter aus der Region Marburg und Ebsdorfergrund gingen für das Team Jungheinrich bei dem größten europäischen Radrennen an den Start. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die vier gegen 08:15Uhr auf die 100km-Distanz gestartet. Der Streckenverlauf durchzog die komplette Hamburger Innenstadt, das Hafengelände und verlief weiterhin durch Süd-Niedersachsen. Im Bereich Mönckebergstraße fand umjubelt von Zehntausenden von Zuschauern der Zieleinlauf statt. Bei der 100km-Distanz starteten...

Sport
Radwagen im Metronom
43 Bilder

Rad- und Paddeltour des ADFC Burgdorf/Uetze

19 Radfahrer/Innen trafen sich morgens um 8.00 Uhr auf dem Spittaplatz. Schnell musste einer der Teilnehmer nochmals nach Hause um sein Rad auszutauschen. Die Tour hätte es wahrscheinlich nicht überstanden. J Es war jedoch noch genug Zeit, der Zug über Celle nach Unterlüß fuhr um 8.33 Uhr. In Celle mussten die Gruppe umsteigen, was beschwerlich war, da es für den Bahnsteig 5 keinen Fahrstuhl gibt. Hier besteht Nachholbedarf. In Unterlüß startete dann die 1. Etappe der Radtour in Richtung...

Freizeit
Startbeginn
50 Bilder

Biken von einem Kreuzfahrtschiff aus!

Unsere Silberhochzeitsreise haben wir mit der Aida Cara unternommen.An jedem Hafen werden Biking-Touren angeboten.Es werden 2 Gruppen unterschieden:normale Radfahrer und sportliche Radfahrer. Unsere erste Tour unternahmen wir auf Zypern.Wir waren bei der sportlichen Gruppe dabei.Zu unserem Erschrecken waren das alles Superprofis,(ehemaliger Schweizer Bergrennsieger, durchtrainierte Radrennfahrer etc).Wir haben trotzdem tapfer mitgehalten.Wir überquerten bei sengender Hitze einen ausgetrockneten...

Freizeit
Und das im März
24 Bilder

Radeln auf Mallorca

Wir haben es gewagt, am ersten März nach Mallorca zu fliegen,um den Sommer zu finden.Und siehe da,wir haben ihn gefunden. Es gab kaum Touristen und die Radwege um Palma sind prima ausgebaut. Alles ideal,um ein längeres Wochenende zu geniessen.

Sport
Die Belohnung am Schluss
14 Bilder

Mittwochstour Stramme Kette

Die Tage werden rasant kürzer und damit auch unsere Mittwochsabendtouren. Heute ging es auf Umwegen nach Wunstorf.Nach dem Besuch einer Eisdiele radelten wir am Kanal zurück und dann über Kirchwehren,Seelze,Döteberg und Ditterke nach Gehrden.Durch den Einbruch der Dunkelheit schaffen wir nicht mehr als 50 km.Deshalb werden wir in Zukunft wohl Samstag nachmittags fahren.

Freizeit
Schöne Donau
24 Bilder

Donauradweg,Urlaubsbilder

Zu viert sind wir den Donauradweg abgefahren,es ist eine wunderschöne Tour auf besten Radwegen ohne Steigungen. Die Landschaft ist toll und abwechslungsreich und es gibt überall Sausestationen.Man braucht nicht vorbuchen und radelt einfach in den Tag hinein. Wien ist das Ziel.

Freizeit
Urlaubsende,in der Sauna ausgerutscht
18 Bilder

Schwerin und Plauer See mit dem Fahrrad erkunden

Schwerin ist immer eine Reise wert,auch wenn gerade wegen der Bundesgartenschau viel gebaut wird. Das Schloss ist wunderschön und muss einfach besucht werden. Natürlich wird auch der Schweriner See mit den Rädern umrundet. Den Plauer See erkunden wir auch mit dem Rad.Leider sind die Radwege bei Regen fast unbefahrbar.Das war schon recht abenteuerlich und sehr unschön! Man bleibt regelrecht im Schlamm stecken. Aber irgendwie haben wir es dann doch geschafft,(ca 50 km in 4 Stunden). Danach waren...

Lokalpolitik
Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz (CSU) und Bezirksrat Georg Schwarz (CSU)

Schwaben-Radtour der Bezirksfraktion der CSU mit dem Bezirkstagspräsidenten Jürgen Reichert

Am 4. September kommt die Schwaben-Radtour der Bezirksfraktion der CSU mit dem Bezirkstagspräsidenten Jürgen Reichert an der Spitze auch in unseren Landkreis. Begleitet wird er von den beiden örtlichen Bezirksräten Georg Schwarz und Dr. Ruth Niemetz, die auch für die Organisation verantwortlich zeichnen, sowie zahlreichen Stadt- Gemeinde- und Kreisräten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zum mitradeln, auch auf Teilstücken. Start ist um 9.30 Uhr in Jettingen am Kindergarten...

Sport
diese Buschreihe verdeckt die Sicht auf von rechts kommende Radfahrer
3 Bilder

Verschärfung der Verkehrssituation am Lauinger Kreisel durch unnötige Bepflanzung

Der Autofahrer kommt von der Auwaldbrücke, passiert den Leitetunnel und erreicht - oftmals mit noch hoher Geschwindigkeit - den Lauinger Kreisel am Gasthaus "Mausfalle". Plötzlich muß er stark bremsen, denn er hat den Radfahrer, der - aus seiner Sicht - von rechts aus dem Busch kommt, fast nicht gesehen. Dieser Busch (siehe Bilder) - eigentlich sogar "diese Buschreihe" dient vielleicht der Verschönerung des Kreisels, führt aber immer wieder zu Schreckmomenten bei Autofahrer und Radfahrer, da er...

Sport
Vorschlag Beschilderung Radwanderweg-Abkürzung Donaualtheim

Härtsfeld-Radwanderweg: Quo vadis? Wohin, mein Freund? (II)

Tja, es tut sich einfach nichts. Die Autoritäten üben sich in Schweigen. Weder per Privatmail, noch durch einen Anruf oder durch Antwort hier in MyHeimat, erwächst uns Radfahrern die Erkenntnis, dass sich in Hinblick auf den verwirrenden Zustand des Härtsfeld-Radweges, bzw. dessen neue Streckenführung eine wohlgefällige Lösung ergibt. Daher habe ich mir die Mühe gemacht, einen Vorschlag zur Streckenkennzeichnung per Bild zur Kenntnis zu bringen (siehe Anhang). Falls es in der...

Sport
hier und weiter oben gefährdet der abbröckelnde Weg die Verkehrssicherheit
3 Bilder

Abbröckelnder Weg als "Glanzstück" des Donau-Radweges auf Dillinger Flur

Ich weiß nicht, wie viele Fahrradtouristen genau auf dem berühmten Donau-Radwanderweg in der Saison täglich hier vorbeikommen. Allerdings: Wenn ich im Sommer oft den Radweg durch den Auwald nach Lauingen fahre, wimmelt es geradezu von Radfahrern mit Gepäcktaschen, die meistens in Gruppen unterwegs sind. Wir sprechen hier vom geteerten Weg am Rande einer Waldlichtung, deren andere Seite das Becken der Kneipp-Anlage begrenzt. Hier verlässt der Donauradweg den Auwald und klimmt den Hang hinauf zur...

Sport
7 Bilder

Rad/Paddeltour Heide

Der ADFC Burgdorf/Uetze radelt und paddelt am 7.9.2008 durch die Heide Teilnehmerzahl begrenzt. - Ggf. Einkehrmöglichkeit - Hin- und Rückfahrt mit dem Zug - Kosten: Bahnfahrt, Bootsmiete ca. 21 €/p.P. Anmeldungzeitraum überschritten

Sport
Radweg: Die Qual der Wahl. Auf der Teerstraße nach links oder auf dem gekiesten Wanderweg nach rechts?
9 Bilder

Härtsfeld-Radwanderweg: Quo vadis? Wohin, mein Freund? (I)

Wie schon an dieser Stelle mehrmals erwähnt, wird der fremde Radfahrer alleine gelassen mit seiner Entscheidung, ob er nun, von Dillingen kommend, nach links dem asphaltierten Radweg folgen soll, oder dem vermeintlichen Feldweg zur rechten, um weiterhin den Härtsfeld-Radweg Richtung Neresheim zu fahren. Wohl hat die zuständige Behörde auf der anderen Seite der "Abkürzung" (also von Schabringen her) nach Anmahnung eines mir bekannten einheimischen Nutzers ;-) ein erläuterndes Zeichen auf den...

Freizeit

Zum Thema Radfahren.

Zum Thema Radfahren: In Marburg kann man sehr schön an der Lahn entlang fahren und die Natur in der Stadt genießen. Die von mir meistbenutzte Strecke ist der Feld- bzw. Radfahrweg durch das Cappeler Feld in Richtung Ebsdorf (ich bin meist nur bis Bortshausen ge-kommen. Diesen Weg (ohne die Strecke Marburg/Nord – Südbahnhof) erreicht man durch die Straßenunterführung westlich der Stadtwerke in Richtung Cappel. - Der Weg ist gleichzeitig eine Teilstrecke des „Planetenwegs“, wo auf kleinen Säulen...

Sport
Radeln in und um Neusäß
4 Bilder

Hobbyradler aufgepasst: Wo radelt man am Schönsten?

Die einen machen es für die Gesundheit, die anderen mit der Familie am Wochenende und wieder andere möchten dabei einfach nur die schöne Landschaft genießen. Die Rede ist vom Radfahren. Aber wo gibt es gut ausgebaute Radwege, auf denen man unbehelligt von Autoverkehr und Abgasen seinem Hobby frönen kann? Verratet uns die schönsten Fahrradwege vor eurer Haustür! Radwege, die sich entlang eines Flusses schlängeln und durch eine noch fast ursprüngliche Landschaft. Oder Radwege, deren Reiz darin...

Sport
Durch den Auwald bei Dillingen. Ausblick vom Donau-Radwanderweg, kurz vor der Dillinger Kneipp-Anlage
4 Bilder

Zustand des Donau-Radwanderweges im Stadtgebiet von Dillingen: Suboptimal!

Traurig: Eine PR-Niederlage für die Große Kreisstadt Dillingen! Man stelle sich vor: Eine Gruppe Fahrradtouristen möchte den berühmten Donau-Radwanderweg genießen. Dafür sind sie von weit her gekommen. Sie steigen aus der Bahn in Ulm und fahren gemütlich donauabwärts. Auf diese Weise kommen sie nach und nach an schönen Fleckchen vorbei und genießen ihre Fahrt in der Gruppe. Hinter Lauingen fahren sie durchs Weihengäu und durchqueren den Lauinger Auwald auf einem kerzengeraden, langen Waldweg....

Sport
Als zweite Etappe mussten 40 km (Olympische Disziplin) mit dem Rad zurückgelegt werden.
67 Bilder

Sparkassen-Triathlon in Lauingen

Am Sonntag den 22. Juni traten über 400 Sportler zum Sparkassen-Triathlon in Lauingen in den Disziplinen Schwimmen , Radfahren und Laufen gegeneinander an. Der Startschuss fiel gegen Viertel vor 10 Uhr bei schönstem Wetter am Auwaldsee. Die Strecke führte einmal rund um das Gelände des Sees und des Auwaldstations. Gegen Mittag zehrte die Hitze besonders an der Kondition der Läufer - mit denen sicherlich kein Zuschauer mehr tauschen wollte. Gegen 13 Uhr endete dieses Event. Hier einige...

Sport
Blick von der Obermühle Görlitz auf das Viadukt
21 Bilder

Oder-Neiße-Radweg

Geplant war die Tour von Zittau nach Uckermünde. Am 1. Tag wollten wir in Zittau nachmittags starten und bis Görlitz (unsere bereits gebuchte Übernachtung in der "Obermühle Görlitz") fahren. Jedoch bereits am 1. Tag der Anreise ließ uns die DB in Hannover im Stich und fuhr erst 45 Minuten später ab. In Halle mußten wir - nicht eingeplant - umsteigen und hatten in Leipzig bereits über 60 Minuten Verspätung. Daher konnten wir auch unsere Anschlußzüge nicht pünktlich erreichen und wären nach Plan...

Freizeit
Schabringer Weiher, Oststrand
32 Bilder

Dillingen und seine Badeseen: Die Qual der Wahl. Baden im Dillinger Land

Das Dillinger Land zeichnet sich durch eine Vielzahl von beschwimmbaren Seen aus, deren touristisches und erholungsmäßiges Potential von der einheimischen Bevölkerung noch lange nicht ausgereizt ist. Dagegen findet man allerorts Autos, die herkunftsmäßig in allen möglichen Orten auf der schwäbischen Alb anzusiedeln sind. HDH, AA, GP und viele andere mehr sind keine Seltenheit. Sogar Angler aus dem Kreis Heilbronn habe ich schon getroffen. Schwimmen am See ist offenbar nicht alles, auch die...

Sport
Ein Drängelgitter
6 Bilder

Verkehrseinrichtungen

Verkehrseinrichtungen sind Behinderungen für den Radverkehr. Wenn Radwege nicht von Kraftfahrzeugen befahren werden sollen, dann kann man doch die Kurven so einrichten, daß sie mit dem Auto nicht zu nehmen sind. Das kostet auch nicht mehr als die Drängelgitter. Wenn solche "Verkehrseinrichtungen" aufgestellt werden, ist das ein Zeichen dafür, daß die Planer Autofahrer sind. O-Ton Rathaus: "Es muß schlecht sein. Wo es schlecht ist wird aufgepaßt, und wo aufgepaßt wird passiert nichts!"

Sport

Frühtour des ADFC

Am 1.6. waren um 6.00 Uhr doch einige Frühaufsteher bereit, sich von der aufgehenden Sonne zum 2. Frühstück begleiten zu lassen. Leider lag die Kamera zu Hause. So bleiben uns nur die wunderbaren Bilder in Erinnerung: Nebelschwaden über den Feldern und blühender Mohn. Hinter Schillerslage eine blühende Blumenwiese. Die Landschaft war in ein wunderbares Licht getaucht. Die Luft war frisch, aber nicht kalt. Herrliches Radfahrwetter. Nach ca. 32 Kilometer - auf denen wir nur einigen wenigen Leuten...

Freizeit
Die Werbekolonne kommt
10 Bilder

Bayernrundfahrt - Inningen

Ich stand in Inningen an der Einmündung in die Bobinger Straße und schaute mir dieses Specktakel an. Bereits um 14.15 Uhr wurden die Ampeln ausgeschaltet und lange bevor die Dreierspitzengruppe diese Einmündung erreichte wurden die Straßen komplett gesperrt, die Sicherheit für die Fahrer geht vor. Zuerst kam ein Lautsprecherwagen, dann das Vorauskommando mit den Werbefahrzeugen. Es folgten unzählige Polizeimotorräder und dann kam das Motorrad mit der Nr. 1, das anzeigte, dass die Spitzengruppe...

Sport
Brücklein zum Donauried: Endstation für manche
7 Bilder

Fahrradweg ins Donauried: Endstation für Behinderte in Dillingen

Starke Werbung für den Landkreis und das "Dillinger Land" kann man lesen. Es geht dabei um Freizeitmöglichkeiten und Mobilität, auch ohne PS. Radfahrer und Fußgänger (auch Wanderer, Jogger, Nordic Walker, Power Walker etc. genannt) freuen sich, wenn die Obrigkeiten sich ihrer Belange annehmen. Schade, dass es immer noch nicht ganz reicht. Wer einigermaßen gesund in seinem Amtssessel sitzt, denkt vielleicht nicht immer an die Menschen, die nicht gesund und jung sind, sondern alt und/oder krank...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Erwin Haider
  • 18. Mai 2025 um 08:45
  • Oberhagenried
  • Münsterhausen

Einladung zur feierlichen Einweihung des neuen interkommunalen „Radweg an der kleinen Mindel“

Einladung zur feierlichen Einweihung des neuen interkommunalen „Radweg an der kleinen Mindel“ – Ein Weg, der Orte verbindet und Menschen zusammenbringt – Neuburg a. d. Kammel / Burtenbach / Münsterhausen / Ursberg Nach rund einjähriger Bauzeit ist es nun soweit: Der neue interkommunale Radweg zwischen Kemnat und Oberrohr steht kurz vor der Fertigstellung. Die vier Gemeinden Neuburg an der Kammel, Burtenbach, Münsterhausen und Ursberg laden gemeinsam alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur...