Verschärfung der Verkehrssituation am Lauinger Kreisel durch unnötige Bepflanzung

diese Buschreihe verdeckt die Sicht auf von rechts kommende Radfahrer
3Bilder
  • diese Buschreihe verdeckt die Sicht auf von rechts kommende Radfahrer
  • hochgeladen von Vuolfkanc Brugger

Der Autofahrer kommt von der Auwaldbrücke, passiert den Leitetunnel und erreicht - oftmals mit noch hoher Geschwindigkeit - den Lauinger Kreisel am Gasthaus "Mausfalle".

Plötzlich muß er stark bremsen, denn er hat den Radfahrer, der - aus seiner Sicht - von rechts aus dem Busch kommt, fast nicht gesehen.

Dieser Busch (siehe Bilder) - eigentlich sogar "diese Buschreihe" dient vielleicht der Verschönerung des Kreisels, führt aber immer wieder zu Schreckmomenten bei Autofahrer und Radfahrer, da er beider Sicht behindert.

Mein Vorschlag: Den Busch sorgfältig entfernen und an anderer Stelle einpflanzen.

Positiver Effekt: Gute Sicht auf andere Verkehrsteilnehmer kann Leben retten.

Um gleich einer Kritik zuvor zu kommen: Der von Dillingen Richtung Lauingen fahrende Radler kann nicht den rechtsseitigen Radweg nutzen, da er sonst unter Lebensgefahr an der Gaststätte "Mausfalle" die B16 queren müsste, um Richtung Auwaldsee zu fahren. Die Planer haben nicht an die Radler gedacht, die rechsseitig fahrend nach links in die Entlastungsstraße abbiegen wollen. Es gibt keine Fortführung des Radweges nach links (z.B. durch einen weiteren Tunnel).

Ich habe mehrmals vorschriftsmäßig den rechtsseitigen Radweg benutzt, dann beim Gasthaus auf die andere Seite übergesetzt, bin aber kräftig ausgeschimpft worden, warum ich mein Leben aufs Spiel setze und nicht einfach den linken Radweg nutze.

Andererseits bin ich schon mal blöd angemacht worden, weil ich den rechtsseitigen Radweg in umgekehrter Richtung befahren habe. LEUTE: Es geht nicht anders, ohne die - für Radfahrer - brandgefährliche B16 zu queren!

diese Buschreihe verdeckt die Sicht auf von rechts kommende Radfahrer
wer von Dillingen (B16-Südseite) über den Kreisel entweder nach Lauingen oder zum Auwaldsee fährt, hat keine Sicht auf von links kommende KFZ
der Busch als Sichthindernis
Bürgerreporter:in:

Vuolfkanc Brugger aus Dillingen

23 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Dieter Manßhardt aus Lauingen (Donau)
am 25.08.2008 um 00:59

Zur Ergänzung einen direkte Anbindung an den Auwaldsee gibt es von hier nicht bzw nur über Umwege.

Bürgerreporter:in
Vuolfkanc Brugger aus Dillingen
am 25.08.2008 um 09:35

@ Dieter: Richtig ist, dass es keine direkte Anbindung für Dillinger zum Auwaldsee gibt. Steht auch so ein meinem Beitrag. Also: Dillinger fahren Richtung Auwaldsee am besten auf dem Radweg, der südlich der B16 läuft, weil das weniger gefährlich ist.

Das mit der Straßenverkehrsordnung müsste man am besten nochmal nachlesen. Mir kommen, wenn ich auf dem Radweg nördlich der B16 in Richtung Lauingen fahre, sehr viele Radler und Roller entgegen.

Bürgerreporter:in
Dietbert Zillober aus Augsburg
am 15.09.2008 um 15:00

Sehr geehrter Herr Brugger,
gerne will ich (als Straßenverkehrsbehörde) Ihre Fragen beantworten und auf Ihre Anregungen eingehen:
1.
Bei den von Ihnen angesprochenen Radwegen zwischen Dillingen und Lauingen beidseits der B 16 handelt es sich jeweils um gemeinsame Fuß- und Radwege, die mit Zeichen 240 beschildert sind. Damit ist für beide Radwege die Benutzungspflicht angeordnet.
2.
Beide Fuß-/Radwege sind sogenannte Zweirichtungsradwege. Das heißt, die Straßenverkehrsbehörde hat nach Prüfung der Situation und Voraussetzungen im Einzelfall beide Radwege für die Benutzung in Gegenrichtung freigegeben.
3.
Durch die Freigabe linker Radwege für die Gegenrichtung kann die Zahl der Fahrbahnüberquerungen für den Radverkehr gesenkt werden. Andererseits entstehen aber auch neue Konflikte mit dem entgegenkommenden Radverkehr und an Einmündungen und verkehrsreichen Grundstückszufahrten.
4.
Wie Sie selber richtig anmerken, kann ein Radfahrer nur durch die Nutzung des linksseitigen Radweges auf schnellstem Wege zum Auwaldsee gelangen. Dies ist also rechtlich erlaubt und auch sinnvoll.
5.
Für Ihren Hinweis auf eine Verschärfung der Verkehrssituation am Kreisverkehr zwischen Dillingen und Lauingen durch Büsche besten Dank. Bei einer Verkehrsschau am 03.09.08 stellten die Vertreter vom Staatlichen Bauamt Krumbach, der Polizeiinspektion Dillingen und des Landratsamtes Dillingen fest, dass die von Ihnen angesprochene Sichtbehinderung tatsächlich vorliegt. Die Buschreihe verhindert eindeutig eine ausreichende Sichtbeziehung zwischen dem Kraftfahrzeugverkehr auf der Entlastungsstraße und dem in beiden Fahrtrichtungen fahrenden Radverkehr. Dies ist aber gerade bei Freigabe von Radwegen für die Benutzung in Gegenrichtung unabdingbar.
6.
Das Staatliche Bauamt Krumbach hat in der Zwischenzeit bereits die störenden Büsche entfernt.
7.
Erwähnen darf ich noch, dass die Radfahrer, die auf dem südlichen Radweg die Entlastungsstraße beim Kreisverkehr queren, aus beiden Richtungen jeweils die Vorfahrt gewähren müssen. Hierzu sind die Zeichen 205 StVO angebracht.

Ich hoffe, dass ich Ihre Fragen ausreichend beantworten konnte und danke Ihnen nochmals für die Anregung zur Verbesserung der Situation am Kreisverkehr.

Freundliche Grüße - und gute Fahrt!
Dietbert Zillober
-Straßenverkehrsbehörde-
Landratsamt Dillingen a.d.Do.