Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Jahreskonzert der Gersthofer Blasharmoniker

Am Samstag, den 12. November 2022, laden die Gersthofer Blasharmoniker zu ihrem traditionellen Jahreskonzert in die Stadthalle in Gersthofen ein. Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Unter dem Motto „Song and Dance“ präsentiert das Orchester Volkslieder und Volkstänze aus der ganzen Welt. Ganz gleich, ob direkt für Blasorchester komponiert oder sorgsam adaptiert: Diese Musik ist direkt aus dem Leben heraus entstanden und ganz nah an der Seele unterschiedlichster Länder und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.10.22
Kultur
Am Ende eines sehr gelungenen Konzertes stellten sich die Künstler der Musikschule Wertingen unter großem Beifall dem Fotografen.
16 Bilder

Musikschule Wertingen: Große Welt der Musicals im Wertinger Schloss

Lehrer und Schüler der Musikschule musizierten gemeinsam Seit den 1920er Jahren werden auf den großen Musicalbühnen dieser Welt zauberhafte und anrührende Geschichten erzählt. Es sind Welthits entstanden, die sowohl das Publikum, als auch die Musiker begeistern. Aus diesem schier unerschöpflichen Reichtum an Melodien zeigten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule eine ganz eigene Auswahl beim Konzert „On Broadway- Musicals in Concert“. Nach der Begrüßung durch die zweite Vorsitzende der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.10.22
Kultur
ASM Projektorchester Herbstwind
11 Bilder

Blasmusik vom Feinsten beim Jubiläumskonzert in Ellgau

Zum zehnjährigen Jubiläum zauberte das Projektorchester „Herbstwind“ des Allgäu Schwäbischen Musikbundes (ASM) ein musikalisches 12 Gänge-Menü auf die Bühne. Unter der Leitung des „Chefkochs“ bzw. Bundesdirigenten Thomas Hartmann wurden orientalische Vorspeisen, deftige Hauptspeisen und beschwingte Nachspeisen mit einer Uraufführung in der herbstlich dekorierten Mehrzweckhalle in Ellgau serviert. Herbstwind nennt sich das überregionale Orchester des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes für...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.10.22
Kultur

Novemberkonzert des Vokal Ensembles Isernhagen

                                                                                                                                                    Unter dem Titel 'In Paradisum'  lädt das Vokal Ensemble Isernhagen in dieser von vielen Unsicherheiten geprägten Zeit zu einem sowohl besinnlichen als auch Hoffnung gebenden Konzert ein. Wie das Isernhagener Publikum (und nicht nur dieses) es  kennt und liebt, wird der stimmgewaltige Chor wieder eine besondere Mischung mit Musikstücken von populärer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Lahe
  • 29.09.22
Kultur

CHORios und ImTROMtus mit Chor-und Posaunenmusik im Goldenen Saal der Akademie

CHORios und ImTROMtus mit Chor-und Posaunenmusik im Goldenen Saal der Akademie Dillingen(pm). CHORios, der Chor der Musikschule Gundelfingen unter Leitung von Michael Finck und das Posaunenquartett „ImTROMtus“, bestehend aus Studierenden der Hochschule für Musik aus Nürnberg, sind am kommenden Sonntag, den 2. Oktober bei einem gemeinsamen Konzert im Goldenen Saal der Lehrerakademie zu hören. Beide Ensembles bereiten sich derzeit für Wettbewerbe vor. So dient dieses Konzert gleichsam als...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.09.22
Kultur
4 Bilder

Beflügelt und begeistert

Man müßte Klavierspielen können - wie Ben Seipel. Zwei Minuten und 34 Sekunden um mit 20 Impressionen von Bach bis Bourani zu kommen. Man würde gerne mit Hilde und Christina Brudereck nach Masuren reisen, um in den Erinnerungen seine Herkunft zu entdecken. Barlach war dabei, wie Adel Tavil - der Koffer in Berlin und Lagerfeuer. Zwei Flügel aus Essen im TCG-Ohof am 23.9.2022 stehen für einen gelungenen Abend. Bay mir bistu sheyn, die Schreibmaschine mit meinem Glockeneinsatz, Goldige grüne...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 27.09.22
Kultur
Das ASM Projektorchester "Herbstwind"

Das ASM Projektorchester „Herbstwind“ gibt Jubiläumskonzerte mit Uraufführung

Das ASM „Herbstwind-Orchester“ spielt Blasmusik vom Feinsten und gibt Konzerte in Benningen und Ellgau. Herbstwind nennt sich das überregionale Orchester des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes für Musikerinnen und Musiker im „besten Alter“. Konkret bedeutet dies, dass man mindestens 50 Jahre alt sein muss, um in diesem Orchester mitspielen zu dürfen. Das Herbstwind-Ensembles feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Viele der rund 60 Mitglieder gehören bereits zur festen Stammmannschaft und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.09.22
Kultur
Drei Chöre veranstalten am 08. und 09. Oktober in Wertingen und Bissingen Gemeinschaftskonzerte.

Musikschule und Liederkranz Wertingen: Chorkonzerte im Kessel- und Zusamtal

Drei Chöre veranstalten am 08. und 09. Oktober in Wertingen und Bissingen Gemeinschaftskonzerte Die Lust am gemeinsamen Singen ist den Chormitgliedern in den vergangenen Jahren nicht vergangen. Im Gegenteil! Jetzt wo wieder gesungen werden darf, schließen sich gleich drei Chöre aus Wertingen und Bissingen für zwei Konzerte zusammen, um ihrer Freude an Musik Ausdruck zu verleihen. „Viva la Musica“-„Es lebe die Musik“ lautet das Motto von Liederkranz Wertingen, Vokalensemble und Chorgemeinschaft...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.09.22
Kultur
Julienne et les Chats Noirs geben am 22. Oktober ein Konzert in Aichach. | Foto: Fotografie Augsburg

Konzert mit Tom Prestele und Band am 22. Oktober in Aichach

Er ist der eine Teil von „Tom & Flo“ und kommt mit seiner jazzig-poppigen Formation Julienne et les Chats Noirs am 22. Oktober in die Grundschule Nord. Der Programmtitel „In Angelegenheit – Liebe“ verheißt: es geht um nichts weniger als das, was die Welt im Innern zusammenhält. Tom Prestele ist gebürtiger Aichacher und mit dem Duo „Tom & Flo“ seit Jahren ein Geheimtipp und von Presse und Publikum bejubelt. Nach Auftritten beim Aichacher MusikSommer 2020 und 2021 kommt er mit seinen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.09.22
Kultur
4 Bilder

Auftritt Einbecker Mandolinenorchester

Sonntag den 25. September 2022 um 16:00 Uhr Mandolinenkonzert „Erinnerungen an den Sommer“ In der Kulturscheune Jaschke im schön gelegenen Ort Iber wollen wir, das Einbecker Mandolinenorchester, mit einem Konzert an den Sommer erinnern Ob an den vergangenen Urlaub oder schöne Stunden zu Hause Unter anderem werden folgende Stücke darin vorkommen: "Das Chianti-Lied" Ein Glas Chianti oder Rotwein haben bestimmt viele in diesen Sommertagen genossen "Klingendes Wien" mit einem Heurigen " Rot sind...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 10.09.22
Kultur
14 Bilder

Comfortably Numb

(englisch für ‚Angenehm betäubt‘) ist ein Song aus dem Konzeptalbum The Wall der britischen Rockband Pink Floyd, das 1979 veröffentlicht wurde. Der Song wurde 1989 von den Lesern des Pink-Floyd-Fanmagazins The Amazing Pudding zum besten Musikstück der Band gewählt. Comfortably Numb ist der Titel auf The Wall, auf den Gitarrist David Gilmour den größten musikalischen Einfluss hatte. Der Text stammt hingegen vollständig von Roger Waters. Der Rockmusiker Pink, die Hauptfigur des Konzeptalbums The...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.09.22
  • 8
Kultur
Roy Black Sänger Künstler hier im Jahr 1975 in Augsburg bei einem Gastspiel in der Kongresshalle | Foto: Fred Schöllhorn

Die Legende ROY BLACK

gesungen und erzählt von KAY DÖRFEL ROY BLACK – der erfolgreichste Schlagerstar Deutschlands mit 25 Millionen verkauften Tonträgern Roy Black, mit bürgerlichem Namen Gerhard Höllerich, wurde 1943 in Straßberg bei Augsburg geboren. Im Holbein-Gymnasium schrieb er Abitur und begann zunächst das Studium der Betriebswirtschaftslehre. 1963 trat er erstmals öffentlich mit der Band "The Honky Tonks" auf und gewann mehrfach den ersten Preis im Talentwettbewerb "Die große Chance". Er sang Songs von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.09.22
  • 2
Kultur

Zwei Flügel braucht ein Flugzeug - zwei Flügel für ein Halleluja

Zwei Flügel braucht ein Flugzeug - zwei Flügel für ein Halleluja: Christina Brudereck und Ben Seipel sind 2Flügel - und Ben ist der Mann an den Tasten. Unglaublich, wie er immer den richtigen Ton findet und diesem Instrument überraschendes entlockt. Klar - als Dozent für Improvisation ist der Beruf auch Hobby. Was wären die Töne ohne die Worte - geliefert von seiner Frau als Wortkünstlerin. Mit wachen Augen betrachtet sie die Welt und übersetzt Fragen und Antworten in prägnante Ideen. Da kann...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 07.09.22
Kultur
Foto: Fotomontage: Grafikdesign Seebass
2 Bilder

Live for LandsAid!

Am 24. September gibt es auf der Festwiese in Kaufering Live-Musik zugunsten der Hilfsorganisation LandsAid. Unbedingt schon mal vormerken und in den Kalender eintragen: Am Samstag, den 24. September gibt’s auf der Festwiese in Kaufering unter dem Motto „Live for LandsAid“ tolle Live-Musik, Snacks, Bier und andere Getränke und natürlich jede Menge Spaß. Im 1.200 Quadratmeter großen Festzelt werden unter anderem die Rootz Radicals (Modern Roots & Dancehall aus Straubing), Mjalisuso & Band...

  • Bayern
  • Kaufering
  • 06.09.22
Kultur
Clueso - Open-Air-Konzert Erfurt
28 Bilder

Clüsen – Sein Heimspiel am 27. August 2022

Am 27. August 2022 war es nach langen Corona - Zeiten wieder einmal in Erfurt soweit – Clueso gab zum zweiten Mal in seiner Heimatstadt ein Open-Air-Konzert, auf dem Erfurter Domplatz. Trotz musikalischem Neuanfang hatte Clueso seiner Heimatstadt nie den Rücken gekehrt, zumal der Sänger auch nur wenige Hundert Meter vom Domplatz entfernt wohnt. Er ist und bleibt ein treu verbundener Sohn seiner Stadt Erfurt, da wo seine Familie und auch seine Freunde zu Hause sind! Trotz schlechten...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 30.08.22
  • 3
  • 6
Kultur
16 Bilder

Wieder Gemeindefest 2022

Gemeindefest 2022 Nach Corona fand nun wieder ein echtes Gemeindefest statt (19.08.-21.08.22. Das wird von der Kirchengemeinde organisiert und ist für alle Einwohner offen. Am Freitag war Eröffnung mit Scottish-Irish-Folk. Grerald und Roland sind für die eigentliche Band eingesprungen, denn die angesagte Band musste kurzfristig wegen Krankheit absagen. Sie habe es klasse gemacht. Sonntag Gottesdienst, anschließend gemütlich beisammen mit gegrillten vom Rost, Kaffee, Kuchen und jede Menge...

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 30.08.22
  • 7
Kultur
Friederike Mauss.

Am 1. Oktober heißt es: Ladies Night im Sisi-Schloss

Frauenpower mit dem Kyria Quartett ist am 1. Oktober im Sisis-Schloss in Aichach-Unterittelsbach angesagt: Vier Musikerinnen spielen ausschließlich Werke von Komponistinnen. Los geht es um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.  Das Kyria Quartett spielt an diesem Abend Werke von Clara Schumann, Melanie Bonis, Lilly Boulanger, Fanny Hensel, Pauline Viardot und Prinzessin Amalie von Preußen. Die Künstlerinnen sind:  Friederike Mauss, Sopran Angelika Man, Flöte Angelika Löw-Beer, Violine Katharina...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.08.22
Kultur
Bei diesen sieben Jazzmusiker*innen ist Swing tanzen ausdrücklich erwünscht. | Foto: Frauke Wichmann

"swing tanzen verboten" - Konzert im Aichacher Spitalgarten

Mit Jazz und Swing geht es nach den Sommerferien mit den „Aichacher Konzerten 2022“ weiter. Am Samstag, 17. September kommen sieben Jazzmusiker*innen mit ihrem Programm "swing tanzen verboten" nach Aichach. Das Konzert im Spitalgarten beginnt um 19:30 Uhr, bei Regen wird es in der Grundschule Aichach-Nord verlegt. Deutschland, 1930er Jahre. Das NS-Regime rüstet zum Krieg an allen Fronten. Auch der Swing wird als Feind im eigenen Land ausgemacht. Für die Parteigetreuen Sinnbild eines...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.08.22
  • 1
Kultur
Der Flötenchor Mandelsloh lädt zur Sommerserenade

Flötenchor Mandelsloh freut sich auf viele Besucher!

Lust auf Romantik, Action und knisternde Spannung? Auf tiefe Gefühle, großen Spaß und echte Helden? Dann besuchen Sie am 03.09.2022 um 20.00 Uhr die Sommerserenade des Flötenchors Mandelsloh in der St. Osdag-Kirche. Unter dem Motto „Film ab“ erklingen bekannte Melodien aus Kino und Fernsehen. Der Flötenchor entführt Sie in die Filmmusik der letzten 70 Jahre und möchte Erinnerungen wecken, z.B. an erste Kinderfilme, den verstohlenen Kuss im dunklen Kino sowie den wöchentlichen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.08.22
Kultur
12 Bilder

Willinger OPEN_AIR mit den Fantastischen Vier

Am vergangenen Wochenende fand in Willingen das 1. Williner OPEN-AIR statt, bei dem u. a. die Fantastischen Vier auftraten. Das Konzert von Fanta4 war mit rund 5.000 Besuchern bei trockenem Wetter sehr gut besucht und sollte eigentlich bereits im letzten Jahr stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Auftritt auf dieses Jahr verlegt. Neben den Fantastischen Vier traten auch noch Max Giesinger und Sarah Connor auf. Leider war es mir aufgrund des Verhaltens bzw, der strikten Ablehnung...

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.08.22
  • 2
  • 1
Kultur

BlasGlasSing - Musik mit Flaschen am 25. September 2022 im Kulturzentrum Vöhringen

Der Akkordeon-Club Vöhringen e.V. präsentiert am Sonntag, 25. September 2022 ab 16 Uhr im Kulturzentrum Vöhringen "GlasBlasSing" mit ihrem neuen Programm "Happy Hour". "GlasBlasSing" ist eine deutsche Musikgruppe, die auf unterschiedlich hoch mit Wasser gefüllten bzw. gänzlich leeren Flaschen Musik macht und dies Flaschenmusik nennt. Scherben bringen Glück, heißt es. Doch wer auf 'ne richtige Portion Glück aus ist, lässt die Flaschen ganz - und macht damit Musik. Seit 2003 treten sie auf in...

  • Bayern
  • Vöhringen
  • 04.08.22
  • 1
  • 2
Kultur
Stephan Gerblinger, machte seine ersten musikalischen Schritte an der Musikschule und bei der Stadtkapelle Wertingen. Nun ist er Soloposaunist im Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck.

Musikschule Wertingen: Wieder ein Profi aus der Musikschule Wertingen

Stephan Gerblinger wurde vom Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck vor der Sommerpause als neuer Soloposaunist offiziell vorgestellt. Er hat sein Probejahr erfolgreich absolviert und ist nun an der Ostsee zu Hause. Das traditionsreiche Orchester und das Stadttheater sind kulturelle Einrichtungen mit großer Strahlkraft und Bedeutung über Lübeck hinaus. Auch eine der schönsten und bedeutendsten Musikhochschulen des Landes liegt an der Trave. Stephan Gerblinger hat seine Kindheit in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.07.22
Kultur
Im Bild das Team der Stadtkapelle, das sich auf die Aufführungen in Füssen und Wertingen vorbereitet. Im Vordergrund v.l.n.r: Vizepräsidentin Anna-Lena Neukirchner, Präsident Hubertus von Zastrow und Schatzmeister Christian Gärtner danken Stimmkreisabgeordneten Georg Winter (mitte) für seinen Einsatz bei der Förderung von „Wertingens Music Story“.

Stadtkapelle Wertingen: Bayerischer Kulturfonds unterstützt die "Wertinger Music Story"

Große Freude löste der Zuschuss aus dem bayerischen Kulturfonds bei der Wertinger Stadtkapelle aus. Stimmkreisabgeordneter Georg Winter konnte der Stadtkapelle und ihrem Präsident, Hubertus von Zastrow, die erfreuliche Mitteilung machen, dass „Wertingens Music Story“ mit 33.700 Euro vom Freistaat unterstützt wird. Am Donnerstag hatte der Haushaltsausschuss dem Verteilungsvorschlag von Kultusminister Piazolo zugestimmt und damit die Freigabe zur Veröffentlichung erteilt. Hubertus von Zastrow...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.07.22
Kultur
8 Bilder

Sommerkonzerte der Musikschule Biberbach

Nach zweijähriger Corona-Pause präsentierte die Musikschule bei den Sommerkonzerten wieder ihre ganze Bandbreite: Junge und erwachsene Schülerinnen und Schüler, Anfänger und Fortgeschrittene, Solisten und Ensembles gestalteten hierbei zwei abwechslungsreiche Konzerte mit ansehnlichem Niveau. Musiziert wurde in diesem Jahr im Bürgersaal in Meitingen, da die Schulaula in Biberbach aufgrund des Umbaus im Moment nicht nutzbar ist. Das gemischte Ensemble unter der Leitung von Angela Klinger...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 21.07.22
Kultur
3 Bilder

Meer, noch mehr ...

Früher gab es Postkarten - heute Grüße von den Daheim-Gebliebenen. Egal ist die Technik, was bleibt sind die Kontakte. In diesem Sinn einen Gruß an alle Konzertbesucher des Frühjahrs, an alle treuen Wegbegleiter aus 2021, an alle Künstler und alle Wohltäter. Die Freunde will ich nicht vergessen und auch nicht die Unbekannte, die für den Herbst schon ihr Ticket in der Tasche haben. Deutschland ist unterwegs und Urlaub ist der Motor. Zurück bleiben die Krisen - im Gepäck die Ängste. Noch einmal...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 19.07.22
Kultur
2 Bilder

Nicht mehr ganz neu . . .

. . . aber für den Besitzer muss das Instrument besser und wichtiger sein als ein 'neues'. Irgendwo habe ich gelesen: Je älter desto besser, Streichinstrumente sind wie guter Rotwein Ob das so bzw. immer stimmt - ich weiß es nicht . . .

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 17.07.22
  • 5
  • 14
Kultur
Das Duo S&K (v. r.) Manfred-Andreas Lipp & Kirill Kventiy mit Sängerin Julia Blind spielten auf Einladung der Stadt Gersthofen.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Lehrer der Musikschule Wertingen sind auch live präsent und begeistern ein großes Publikum

Mit Manfred-Andreas Lipp (Saxofon) und Kirill Kvetniy (Klavier) präsentiert sich die Musikschule Wertingen, neben der pädagogischen Arbeit, einer breiten Öffentlichkeit mit dem anspruchsvollen Unterhaltungsprogramm. Repertoire das vielseitiger nicht sein kann begeistert die Zuhörer und Manfred-Andreas Lipp versteht die Musik zu vermitteln und moderiert dabei sachkundig und humorvoll. Derzeit standen in Zusammenarbeit mit der Sängerin Julia Blind (Augsburg) und Veranstaltern in Neusäß und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.07.22
Kultur
Das Präsidium von links: Stefan Saur, Christian Gärtner, Anna-Lena Neukirchner und Hubertus von Zastrow mit Heike Mayr-Hof als musikalische Leiterin der Stadtkapelle.
3 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Corona 21 – Chance für die Stadtkapelle Wertingen und deren Fans?

Am 20. Juni 2022 zog die Jahreshauptversammlung Bilanz zum ersten Jahr des neuen Präsidiums und berichtet über den Fortschritt bei Wertingens Music Story – 900 Jahre Emotion Als der neu gewählte Präsident der Stadtkapelle Wertingen e.V. Hubertus von Zastrow im Juni 2020 bei der Jahreshauptversammlung die Vision Bangkok-Füssen-Wertingen als Ergebnis eines internen Strategieworkshops verkündete, mischte sich Verwunderung mit Neugier bei den erstaunten Mitgliedern. Warum Bangkok und weshalb...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.07.22
Kultur
2 Bilder

Zeitlose Hits auf der Serenade der Gersthofer Blasharmoniker

Am 25. Juni 2022 spielten die Gersthofer Blasharmoniker bei perfektem Wetter ihre traditionelle Serenade im Nogent-Park. Unter dem Motto „Zeitlos – Von den 1920ern bis heute“ erklangen Titel aus den letzten hundert Jahren, und zwar immer ein Hit pro Dekade. Bei den Comedian Harmonists, Glenn Miller, Bill Haley, Udo Jürgens, Abba, den Beatles, Coldplay, Adele und The Weeknd war für jeden Geschmack etwas dabei, und so war es auch kein Wunder, dass nicht alle im Publikum ruhig und still sitzen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.07.22
Kultur

Intensive Proben zu „Die Zauberflöte“ gehen weiter

Das Event des Musikverein Dasing rückt immer näher und die Vorbereitungen laufen mittlerweile auf Hochtouren. Nicht nur die Vorstandschaft hat alle Hände voll zu tun, nein auch das sinfonische Blasorchester studiert sehr fleißig die Oper „Die Zauberflöte“ ein. Neben dem Orchester und den Solo-Sänger*innen übernimmt der Chor in Mozarts Oper einige Parts. Für die Aufführungen hat sich unter Leitung von Wolfgang Wirsching – er selbst wird den Papageno singen– ein Projektchor gegründet. Nachdem...

  • Bayern
  • Dasing
  • 20.06.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lasath Siriwardena
  • 1. Juni 2024 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

3. Internationale Gitarrenfestival Focus Gitarre

Vom 30. Mai-02. Juni 2024 wird im wunderbaren Wittelsbacher Schloss in Friedberg das dritte Internationale Gitarrenfestival "Focus Gitarre" stattfinden. Gitarrenlehrer sollten sich diesen Termin besonders vormerken. Kern dieser Veranstaltung wird eine Intensivfortbildung für Instrumentalpädagogen unter der Leitung von Stefan Schmidt sein, der auch künstlerischer Leiter von Focus Gitarre ist. Focus Gitarre ist das erste Festival seiner Art, das neben der Gitarre in künstlerischer Form Pädagogik,...

  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Herkulessaal
  • München

Benefizkonzert Bayerisches Ärzteorchester 2024

Auch im Jahr 2024 will das Bayerische Ärzteorchester wieder ein breites Publikum begeistern und mit einem spannenden Programm in seinen Bann ziehen. CLAUDE DEBUSSY Den Auftakt bildet dieses Jahr Claude Debussys „Prélude à l’après-midi d’un faune”, ein bezauberndes sinfonisches Gedicht, das von der Poesie und Freiheit der Natur inspiriert ist. Das Werk fängt die Stimmung eines erotischen Nachmittags ein und zeichnet sich durch Debussys unverwechselbaren impressionistischen Stil aus. RICHARD...

  • 2. Juni 2024 um 16:00
  • Gartenatelier
  • Diedorf

Konzerte & Events im Gartenatelier 2024

Die Aufführungen werden – bei Wohlgefallen – von freiwilligen Spenden finanziert. Sie finden inmitten der Ausstellung, zwischen den Exponaten statt. Einige Sitzplätze und überdachte Bereiche sind vorhanden. Bei sehr schlechtem Wetter rückversichern Sie sich bitte telefonisch ob die Events stattfinden, Tel. 01715017582. Sonntag, 5.Mai ab 16 Uhr. Florian Pachmayr (Cello) und Holger Marschall (Gitarre), geben niveauvolle, Klassische Musik aus Lateinamerika und Spanien zum Besten. Sonntag, 12. Mai...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.