Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
2 Bilder

Zeitlose Hits auf der Serenade der Gersthofer Blasharmoniker

Am 25. Juni 2022 spielten die Gersthofer Blasharmoniker bei perfektem Wetter ihre traditionelle Serenade im Nogent-Park. Unter dem Motto „Zeitlos – Von den 1920ern bis heute“ erklangen Titel aus den letzten hundert Jahren, und zwar immer ein Hit pro Dekade. Bei den Comedian Harmonists, Glenn Miller, Bill Haley, Udo Jürgens, Abba, den Beatles, Coldplay, Adele und The Weeknd war für jeden Geschmack etwas dabei, und so war es auch kein Wunder, dass nicht alle im Publikum ruhig und still sitzen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.07.22
Kultur

Intensive Proben zu „Die Zauberflöte“ gehen weiter

Das Event des Musikverein Dasing rückt immer näher und die Vorbereitungen laufen mittlerweile auf Hochtouren. Nicht nur die Vorstandschaft hat alle Hände voll zu tun, nein auch das sinfonische Blasorchester studiert sehr fleißig die Oper „Die Zauberflöte“ ein. Neben dem Orchester und den Solo-Sänger*innen übernimmt der Chor in Mozarts Oper einige Parts. Für die Aufführungen hat sich unter Leitung von Wolfgang Wirsching – er selbst wird den Papageno singen– ein Projektchor gegründet. Nachdem...

  • Bayern
  • Dasing
  • 20.06.22
Kultur
25 Bilder

Mittsommerträume in der Kaufmannskirche

Sie ist eine der ältesten Pfarrkirchen der Stadt Erfurt: Die Kaufmannskirche. Hier trafen sich die Kaufleute zum Gebet, hier wurden Handelskontrakte geschlossen und wertvolles Handelsgut gelagert. So soll es einst gewesen sein. Das Lutherdenkmal vor der Kirche weist schon darauf hin, dass diese Kirche auch ein ganz besonderer Ort im Zusammenhang mit Martin Luther war. Hier hielt er am 22. Oktober 1522 eine bedeutende Predigt. Zum Gedenken daran erinnert auch ein Gedenkstein an der äußeren...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 12.06.22
  • 11
  • 15
Kultur

Serenade der Gersthofer Blasharmoniker

Am Samstag, den 25. Juni 2022, laden die Gersthofer Blasharmoniker zu ihrer traditionellen Serenade in den Nogent-Park in Gersthofen ein. Unter dem Motto „Zeitlos“ präsentiert das Orchester eine kleine Zeitreise, denn untertitelt ist das Motto mit „Von den 1920ern bis heute“. Entsprechend finden sich im Programm Klassiker aus Swing, Pop, Rock und weiteren Genres – eben ein Hit aus jedem Jahrzehnt. Zum ersten Mal öffentlich am Dirigentenpult steht dieses Jahr Birgit Trinkl, die die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.06.22
Freizeit
Die Route der BR-Radltour 2022. Nach Aichach kommen die Radlerinnen u nd Radle ram Mittwoch, 3. August.
3 Bilder

BR-Radltour kommt am 3. August nach Aichach

Tagsüber radeln – abends feiern: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause wird sich das bewährte Motto der BR-Radltour endlich wieder mit Leben füllen. Bereits zum 31. Mal rollt das traditionelle Freizeitsportereignis des Bayerischen Rundfunks im Sommer 2022 durch den Freistaat. Und kommt in diesem Jahr auch nach Aichach! Die insgesamt rund 500 Kilometer lange Strecke führt durch fünf bayerische Regierungsbezirke: die Oberpfalz, Niederbayern, Oberbayern, Schwaben und Mittelfranken....

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.06.22
Kultur
Nach dem gelungen Konzert stellten sich die Künstler mit ihren Lehrern zum Erinnerungsfoto.
22 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Künstler zeigen ihr Können

Mit großer Spielfreude unterhielten die Bissinger Musikschüler der Musikschule Wertingen das zahlreiche Publikum beim Vorspielnachmittag in der Friedrich-Hartmann-Sporthalle. Geschäftsführerin und Musiklehrerin Karolina Wörle begrüßte die anwesenden Gäste zum Klassenvorspiel der Klassen von Magdalena Polzer, Maria Wegner, Michael Rast, Tobias Schmid und Karolina Wörle. Als Ehrengast konnte der neue 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Roman Bauer, begrüßt werden. Dieser freute sich in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.06.22
Kultur
Die jungen Künstler stellten sich nach dem Konzert zum obligatorischen Erinnerungsfoto im Garten von St. Klara in Wertingen dem Fotografen.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Frühlingskonzert im Garten von „St. Klara“

Traditionell treffen sich Schüler*innen aus der Musikschule Wertingen kurz vor den Pfingstferien zum Frühlingskonzert im Garten des Seniorenzentrums St. Klara in Wertingen. Die vielen jungen Musiker*innen erfreuten die Bewohner auch in diesem Jahr, mit Kinderliedern, klassischen Titeln und auch mit Filmmusik. Es wurde solistisch mit CD-Begleitung im Duett oder Trio musiziert. Moderiert und geleitet wurde das Konzert wie immer von Karolina Wörle. Schon einige Zeit vor Konzertbeginn saßen die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.06.22
Kultur
Nachdem der Applaus abgeebbt war, stellten sich die „Stars“ des Abends, zusammen mit ihren Lehrern Florian Hirle und Helmuth Baumann, zum obligatorischen Gruppenfoto.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Lockdown-Lethargie? Fehlanzeige!

Nach zahlreichen ausgefallenen Vorspielen, dem Ausweichen ins Heckentheater der Grundschule im Sommer letzten Jahres und behelfsmäßigen YouTube-Videos im Winter konnte das Vorspiel der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann endlich wieder wie gewohnt im Konzertsaal der Musikschule stattfinden. Und die Veranstaltung hat auch nach zwei durchwachsenen Pandemiejahren nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Der Saal war zum Bersten gefüllt mit Schüler*innen, Eltern,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.06.22
Kultur
Die Papa Lipp Combo mit v. l. "Papa" Manfred-Andreas Lipp, Florian Hirle, Helmuth Baumann und Dunja Lettner bot den zahlreichen Gästen angenehme musikalische Unterhaltung.

Musikschule Wertingen: Ambiente, Gastronomie und Jazz

Das hochwertige Design des Lokals, die ausgezeichnete Gastronomie und hochkarätige, angenehme musikalische Unterhaltung garantierten in der ausgebuchten HOHALOUNGE am Freitag, 27. Mai erneut einen angenehmen Abend. Anlässlich des zweiten Gastspiels begrüßte Manfred-Andreas Lipp im Namen von Geschäftsführer Richard Wagner und seinem motivierten HOGALOUNGE-Team die Gäste und versprach dabei seinen musikalischen Querschnitt aus 100 Jahren Jazz-Kultur. Präsentiert durch die „papa lipp combo“, die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.05.22
Kultur
Das Vororchester und die Bläserklasse musizierten beim Frühlingskonzert gemeinsam unter der Leitung von Karolina Wörle und freuten sich über den tosenden Applaus des Publikums. Die geforderte Zugabe wurde natürlich gerne gewährt.
31 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Der Nachwuchs meldet sich beim Frühlingskonzert zurück

110 junge Musiker*innen der Stadtkapelle und Musikschule stehen auf der Bühne Am Wochenende war es soweit: das Vor- und das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen durfte sein erstes Konzert nach zwei Jahren spielen. Dass die Vorfreude und die Spannung im Vorfeld groß waren, konnte das Publikum hören. Den jungen Talenten war eine ungeheure Spielfreude und Motivation anzumerken, schließlich war es für viele das erste große Konzert. Der Kassierer der Stadtkapelle Wertingen, Christian Gärtner,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.05.22
Kultur
21 Bilder

Im Spitalhof macht es "BA-DE-Doo-Dup"

Die 5-köpfige Munich Brass Connection, wurde bereits schon 2006 als bestes deutsches Blechbläserquintett ausgezeichnet und lieferten in ihrem Konzert höchsten musikalischen Anspruch. Der Musiksommer Aichach nimmt Fahrt auf mit dem Thema „no limits – grenzenlos verspielt“. Viele sind dem Ruf gefolgt und sind zum Aichacher Sommerkonzert in den Spitalinnenhof gekommen. Bürgermeister Klaus Habermann freute sich: „Meine tüchtigen Damen vom Kulturbüro haben wohl einen besonders guten Draht zum...

  • Bayern
  • Schiltberg
  • 23.05.22
  • 1
Kultur

Serenade am Teich 09.07.2022 17.30 Uhr

Wir freuen uns sehr, dass wir unser geschätztes Publikum wieder zu unserer beliebten Serenade am Teich einladen dürfen. In der wunderschönen Umgebung des Stadtparks an der Marienbader Straße erklingen am 09. Juli 2022 unter der Leitung von Dirigent Wolfgang Weber wieder sommerlich beschwingte Melodien. Morkel Combrink, unser neuer Konzertmeister, wird sich zu diesem Anlass mit einigen Soli vorstellen. Bei hoffentlich bestem Wetter bitten wir unsere Gäste, sich um 17.30 Uhr mit Sitzgelegenheit...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.05.22
Kultur
Video 2 Bilder

Michael am Klavier: Hören und genießen

Pianisten muss man hören - Michael auch. Er hat es "voll drauf" und verwandelt Tasten und Noten in bezaubernde Musik. Das ist Michael Gundlach - was man auch in Wikipedia lesen kann. Ja - nicht der falsche - hier wäre der, der am 4. und 5. Juni 2022 schon wieder in Ohof zu hören ist. Werdegang Michael Gundlach studierte von 1984 bis 1989 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mann-heim. Zwischen 1986 und 1988 war er als Pianist beim LandesJugendJazzOrchester Hessen tätig. Er hatte...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 20.05.22
Kultur

Kolpingkapelle Mering lädt zur Operngala 2022 ein – Der Vorverkauf läuft bereits

Die Kolpingkapelle Mering lädt zu ihrer vierten Operngala am Freitag, den 01. und Samstag, den 02.07.2022 am Marktplatz in Mering ein. Jeweils ab 20:30 Uhr erklingen bekannte Opernklänge im Meringer Innenort. Nach 2011, 2014 und 2017 hätte diese Operngala bereits im Sommer 2020 stattfinden sollen, musste aber zweimal verschoben werden. Somit war auch keine Gala im 100-jährigen Jubiläumsjahr der 1921 gegründeten Kolpingkapelle möglich. Die Protagonisten an beiden Abenden sind abermals die...

  • Bayern
  • Mering
  • 20.05.22
Kultur
Musikgenuss in entspannter Atmosphäre bietet das Barockpicknick im Park des Sisi-Schlosses.

Barock-Picknick am 3. Juli im grünen Konzertsaal beim Sisi-Schloss

Beim Barock-Picknick am Sonntag, 3. Juli, kann auch heuer bei genussvoller Entspannung gleichzeitig Musik und Natur genossen werden. Mit charmanter Moderation präsentieren zahlreiche junge Instrumental-Solisten und Ensembles Musik aus mehreren Jahrhunderten zum Wohlfühlen. In Aichachs grünem Konzertsaal ist Platz für viele aufmerksame Konzerthörer: Sitzbänke stehen zur Verfügung und gesellig lagernde Genießer bringen Liegedecke und Picknickkorb gerne selber mit. Das Barockpicknick ab 16 Uhr...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.05.22
  • 1
Kultur

Fünf Konzerte in fünf Wochen: Life Musik im TCG

Gleich ist der ORT: Das TCG-Ohof - die christliche Kulturfabrik an der 214. Der Treffpunkt für Menschen, die Künstlern ein Ohr leihen. Kein Festival der Sinne, sondern ein Ort der Begegnung. Besonders ist Verbindung von Kunst und Leben - die Künstler erzählen aus ihrem Leben. Sie sind nahbar und zum Gespräch bereit. Die Anmeldung geschieht elektronisch - über www.tcg-ohof.dewww.tcg-ohof.de - dort finden sie die Konzerte und können sich anmelden und Plätze buchen. Sofort bekommen sie eine...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.05.22
Kultur
Gerne stellten sich die jungen Künstler und ihre Lehrkräfte nach dem Konzert zu einem Erinnerungsfoto dem Fotografen.
20 Bilder

Musikschule Wertingen: Starke Instrumentalklassen in Bissingen

Schulleiterin Heike Mayr-Hof konnte zahlreiche Eltern und Familien beim Vorspiel der Keyboard- und Gitarrenklasse, der Klavier- und der Schlagzeugklasse der Musikschule begrüßen. Die drei Lehrkräfte Renate Materna, Manuel Schnell und Kirill Kvetniy versammelten ihre Schüler*innen und sorgten für ein abwechslungsreiches und buntes Programm. Die Schlagzeugschüler von Manuel Schnell (Lukas Konle, Christian Zeller, Manuel Strauß, Benedikt Wirth, Luisa Sporer) zeigten, dass sie sich in der Welt des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.05.22
Kultur
Das Blockflötenensemble "Flauti Concertanti" aus der Musikschule Wertingen erfreute die Bewohner des Seniorenzentrums "St. Klara" in Wertingen mit einem Muttertagskonzert.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Muttertagskonzert mit „Flauti Concertanti“

Am Vortag des Muttertags spielte das Blockflötenensemble „Flauti Concertanti“ unter der Leitung von Musiklehrerin Karolina Wörle ein Konzert im Seniorenzentrum St. Klara in Wertingen. Mit einem Marsch und einem Ländler von Josef Friedrich Doppelbauer wurde das Konzert schwungvoll eröffnet. Zahlreiche Bewohner*innen der Senioreneinrichtung waren zum Konzert in das Foyer des Hauses gekommen, nachdem am Mittag leichter Regen eine Veranstaltung im Freien nicht möglich gemacht hatte. Volkslieder wie...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.05.22
Kultur
Das Saxofonquartett der Musikschule Wertingen mit v. l. Martin Stempfle, Lucia Reiter, Sarah Wiedmann und Manfred-Andreas Lipp darf bei einer Veranstaltung in der Stadt Wertingen natürlich nicht fehlen.
23 Bilder

Musikschule Wertingen: Wassermusik beim “Frühling im Städtle“

Am 30. April feierten zahlreiche Gäste des FRÜHLING IM STÄDTLE trotz Regen die Beiträge der Musikschule Wertingen auf der überdachten Bühne am Marktplatz. Marion Buk-Kluger moderierte. Die Schlagzeugschüler aus der Klasse von Dunja Lettner eröffneten den Konzertreigen der Musikschule. Das Trio um Jonathan Carter, Stefan Gebauer und Paul Steinhagen wurde als Sieger des Kammermusikwettbewerbs angekündigt und machte seinem Ruhm mit Snares und am Marimbaphon alle Ehre. Für die Filmmusik aus den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.05.22
Kultur
Ankündigung
10 Bilder

Maifest in Neundorf 01.05.2022

Wie heißt es nun richtig? 30.04.2022, Maifeier oder Walpurgis? Gerade jetzt, wo „Corona“ seine Pranken lockert, wollen die Menschen wieder raus, wollen feiern, wollen ihr altes Leben zurück. Gerade in den ländlichen Regionen fanden in den meisten Orten Veranstaltungen statt. Maifeuer, Tanz in den Mai, Maibaum aufstellen oder eben Walpurgisnacht. Vielerorts ist das Aufstellen eines Maibaumes alte Tradition (das Absägen des Maibaumes wie in Rudolstadt eher nicht). In manchen Gegenden gab es...

  • Thüringen
  • Blankenberg
  • 04.05.22
Kultur
Ein buntes Programm bieten die Kunst- und Kulturtag 2022 in Stadtallendorf | Foto: Magistrat Stadtallendorf
4 Bilder

Bunt, abwechslungsreich, frisch und für alle Generationen: Stadtallendorfer Kunst- und Kulturtage 2022 1. Mai bis 12. Juni

Nach drei Jahren ohne die Stadtallendorfer Kunst- und Kulturtage ist es wieder soweit. Viele Vereine und kulturelle Partner saßen zusammen, um ein breitgefächertes Programm auf die Beine zu stellen! Die Vielfalt der Veranstaltungen reicht von Vorträgen, künstlerische Angebote, Führungen, Kinderveranstaltungen, Autorenlesungen, Comedy, Theatervorführung, Mitmachangebote bis hin zu Konzerten. Auch hier ist für Fans von Jazz, Klassik, Schlager, Blues, Volksmusik, Chorgesang, und Pop alles dabei....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.04.22
  • 1
Kultur
LechWertach-Orchester, Leitung: Wolfgang Scherer | Foto: Andreas Eser
2 Bilder

Am 2. Mai beginnt der Kartenvorverkauf für den Nachholtermin des Dreikönigskonzerts 2022

Unter dem Motto „Musik liegt wieder in der Luft“ veranstaltet das Kulturbüro der Stadt Königsbrunn am Pfingstmontag, den 6.6.2022 um 18.00 Uhr in der Willi-Oppenländer-Halle in Königsbrunn das Dreikönigskonzert. Die traditionelle Aufführung, die im Januar  pandemiebedingt ausfallen musste, wird heuer vom LechWertach-Orchester und seinen Solistinnen und Solisten gestaltet. Unter der Leitung des Königsbrunner Kulturpreisträgers Wolfgang Scherer präsentieren rund 50 Mitwirkende beschwingte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.04.22
Kultur
STAC Festival am 13. & 14.05.2022 in der MatriX in Königsbrunn | Foto: John De Vine
3 Bilder

Musik-Fans aufgepasst – das STAC Festival für Bands ist zurück!

Vor zwei Jahren musste das STAC Festival kurzfristig abgesagt werden, denn eine Woche vor dem geplanten Event brach die Pandemie aus. Am 13. & 14. Mai 2022 ist es nun endlich soweit und viele regionale Bands & Songwriter präsentieren auf zwei Bühnen in der MatriX Königsbrunn ihre Songs! Das beliebte STAC Festival ist jetzt mit frischer Energie und jeder Menge guter Musik zurück. Die Jugend- und Veranstaltungsstätte MatriX in Königsbrunn ist die neue Location. An zwei Tagen lädt die STAC-CREW...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.04.22
Kultur
Grenzenlos verspielt gibt sich die "munich brass connection", am 21. Mai in Aichach zu hören. | Foto: Christine Schneider

Aichacher Sommerkonzerte starten mit "munich brass connection"

Mit einem breit aufgestellten Programm will die Stadt Aichach ihrer Aufgabe als Anbieterin von Kultur nachkommen: Das Angebot der „Aichacher Konzerte 2022“  ist vielfältig und reicht von Familienkonzert bis Swing. Und es beinhaltet besonders viele der beliebten Open Air Formate im Spitalgarten und am Stadtplatz, die Kulturbegeisterten in den vergangenen zwei Jahren richtig ans Herz gewachsen sind. Los geht es am Samstag, 21. Mai, mit der "munich brass connection" und ihrem Programm "No Limits...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.04.22
Kultur
The Big Band Theory, fünf Musiker aus Augsburg, kommen am 13. Mai nach Aichach.
2 Bilder

Aichach: Mit Straßenmusik ins Wochenende starten

Bei anregender Straßenmusik die Woche in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen. Das ist am 13. Mai am Aichacher Stadtplatz möglich. Die beiden Bands - die J J Blues Band und The Big Band Theory - sorgen für einen beschwingten Start ins Wochenende. Los geht es um 19 Uhr an der Spitalkirche und beim Maibelisk, der Eintritt ist frei.   Seit nun 34 Jahren überzeugt die J J Blues Band mit ihrer eigenwilligen Mixtur aus traditionellem Blues und modernen Elementen. Coverversionen von Eric Clapton...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.04.22
Kultur
6 Bilder

‚Plaudite!’ – endlich wieder!

Am Samstagabend hörte man aus der Binswanger Mehrzweckhalle erstmals nach langer Zeit wieder Orchesterklänge. Der Musikverein Binswangen hatte die Musikvereinigung Dinkelscherben zum Gemeinschaftskonzert geladen. Für viele Musiker war es nach einem langen musikalischen Winterschlaf der erste Auftritt vor und mit Publikum – und die feierlichen, fröhlichen, besinnlichen, aber auch heiter temperamentvollen Klänge zauberten Musikern und Zuhörern gleichermaßen ein Lächeln ins Gesicht. Klatschen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.04.22
Kultur
2 Bilder

Ein bisschen Frieden

So lautete das Motto des Jugendblasorchester Meitingens an ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert. Personell etwas von Corona geschwächt, begrüßte der zweite Vorsitzende Niklas Marb alle Zuhörerinnen und Zuhörer in der Gemeindehalle Meitingen. Seit zwei Jahren ist klar, dass nichts sicher ist, so auch das Konzertprogramm des Vereins. Anfang März entschied man, das Motto aus gegebenem Anlass in der Ukraine auf „Frieden“ abzuändern und die Stückauswahl aus diesem Grund etwas zu verändern. Ebenfalls...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.04.22
Kultur
Jazz im Festsaal des Wertinger Schlosses boten (v. l.) Helmuth Baumann, Florian Hirle, Dunja Lettner, Elena Mayer, Paul Kaußler, Anika Herrmann, Martin Stempfle, Celina Bunk, Lucia Reiter, Johannes Baier, Chiara Bunk, Jakob Baier, Manfred-Andreas Lipp und Sarah Wiedmann. Das Publikum dankte mit spontanem Beifall.
19 Bilder

Jazz aus der Musikschule Wertingen

Teamwork ist das Zauberwort in der Musikschule Wertingen und deshalb bündelt Manfred-Andreas Lipp seine Arbeitsergebnisse in beglückenden Konzerten seiner Klasse. Musiklehrer Manfred-Andreas Lipp (Regie/Saxofon/Moderation), Geschäftsführerin Karolina Wörle (Organisation/Medienarbeit) und Schulleiterin Heike Mayr-Hof (Förderung) bereiteten den Musikern aus der Saxofon Klasse optimale Rahmenbedingungen für das gelungene Projekt unter dem Motto „Jazz in the Castle“ im Festsaal des Wertinger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.04.22
Kultur
Paul Kaußler, Jakob Baier, Kirill Kvetniy, Elena Mayer, Sarah Wiedmann, Lucia Reiter, Martin Stempfle, Anika Herrmann und Manfred-Andreas Lipp (v. l.) freuten sich über einen gelungenen Konzertabend im Wertinger Schloss.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikschulkonzert mit Klassik als Jazz

Das Konzert „Swinging Classical“ der Saxofon-Klasse von Manfred-Andreas Lipp an der Musikschule Wertingen füllte am Dienstag den Festsaal des Wertinger Schlosses und überraschte mit exzellenten Leistungen. Den musikalischen Rahmen hatte das Saxofon-Ensemble gestaltet, das unter der Leitung und Mitwirkung von Manfred-Andreas Lipp Werke von Scott Joplin (Something Doing), Bill Holcombe (Tiger Rag), Colin Crabb (Sax in the City) und Heiner Wiberny (Ulla in Africa) auf begeisternde Weise...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.03.22
Freizeit
Die Westwood Bluegrass Band auf ihrer Tour in Heilbronn

FREE!!!: WESTWOOD BLUEGRASS BAND am 1. Mai in den Stauden!

Sie Sind endlich wieder auch hier zu hören: Wie schon vor 2 Jahren beim Künstlerfest rund ums Maskenmuseum und beim Maimarkt in Diedorf : Die Westwood Bluegrass Band mit einfühlsamen Songs, Dreistimmiger Gesang, Gitarre, Kontrabass und Mandoline, Banjo, Pedalsteelgitarre. Verwurzelt in den Augsburger westlichen Wäldern, berühren sie auf ihren Straßenmusik-Touren und Konzerten die Herzen vieler Menschen, bringen sie zum Tanzen und zum Weinen und eröffnen ihnen mit ihrer Indie-Bluegrass-Musik...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.03.22
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtbücherei Schwabmünchen
  • Schwabmünchen

Konzertlesung Geschwisterlichkeit – Gemeinsam stark – Für eine geeinte Welt – Literatur und Musik

Albert Schmid und Maximilian Lindner lesen Texte, die sich mit dem Thema Geschwisterlichkeit weiter auseinandersetzen. Die Musik dazu kommt von Karlheinz Hornung. Seien Sie gespannt auf Texte berühmter Autoren und eigenen Gedanken. Im Anschluss haben Sie noch Gelegenheit zu einem Gespräch und Austausch bei Knallereien und Getränken. Auf Ihr Erscheinen freuen sich als Veranstalter der Verein Solidarität Eine Welt Schwabmünchen und als Unterstützer das Kulturbüro Schwabmünchen.

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Brunnenhof im Zeughaus
  • Augsburg

Pica-Pau Drumshow X-Plosion

Erlebt eine fesselnde Explosion aus Energie und Leidenschaft mit der PICA-PAU-Drumshow X-Plosion 2024! Kombiniert mit populären brasilianischen Songs von KIM CORONA wird das Open Air am Zeugplatz im Rahmen des Augsburger Sommers ein unvergessliches Erlebnis kraftvoller Rhythmen, die das Herz höher schlagen lassen. Die illuminierten Trommeln sorgen bei der stimmungsvollen Drumshow für ein Lichtspektakel in der Nacht. Mit dabei sind auch Luana und Pablo, zwei knapp fünf Meter hohe Giant Dancers,...

Greg is back | Foto: Roland Schnell
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Stadthalle Gersthofen
  • Gersthofen

Greg is back

Hast Du Töne? Greg is back haben sie! Großartig arrangiert und noch besser vorgetragen präsentieren sie musikalische Highlights von Pop über Rock bis EDM. Die Augsburger a cappella XXL Combo mit über 30 einzeln mikrofonierten Sängern und Sängerinnen ist mittlerweile eine feste Größe in der Stadthalle Gersthofen und wir freuen uns, dass Greg is Back auch 2024 zu uns zurück kommen! GREG IS BACK bewegen sich a cappella in der Welt des Pop, Rock, R&B und Jazz auf einem Niveau, wie man es von einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.