Chor

Beiträge zum Thema Chor

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
2 Bilder

Singen macht glücklich – probier’s aus!
Frauensingkreis Meitingen lädt zum Mitsingen ein – Rückblick auf die Jahreshauptversammlung und das Jahr 2024

Wie schön es ist, wenn man gemeinsam singt – daran erinnerte die Jahreshauptversammlung des Frauensingkreis Meitingen, die am 1. Juli im Haus der Musik und Kultur stattfand. In gemütlicher Runde blickten die Sängerinnen auf ein lebendiges Chorjahr zurück – mit Highlights wie dem Auftritt bei der Veranstaltung „Frauenwelt“ in Höchstädt, dem Flashmob am Meitinger Rathausplatz oder dem stimmungsvollen Adventsmarkt in Langenreichen. Ein echtes Erfolgsprojekt waren die Schnuppertage: Fünf neue...

Kultur

Grundschulkinder singen auf dem Bildungskongress
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Südost durften auf dem Bildungskongress in München singen

Einen Höhepunkt der ganz besonderen Art im Schulalltag erlebten die Kinder der Grundschule Südost kürzlich in München. Auf Vermittlung des Schulrats Markus Mayer durfte der breit aufgestellte Schülerchor den Bildungskongress „Schule der Zukunft“ des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport feierlich eröffnen. Für Anja Baldauf und Theresa Pappe, die den Ausflug vorbereitet und musikalisch gestaltet haben, war es eine große Ehre, die er Grundschule Südost mit der Einladung zuteilwurde. Sie freuen...

Kultur

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Höchstädt
Benefizkonzert „Best of Cantamos“

Der Chor Cantamos gibt ein Benefizkonzert in der evangelischen Anna-Kirche in Höchstädt. Begleitet von Klavier, Orgel, Geige, Percussion und Flöte, interpretiert er mehrstimmig nicht nur englisch- und deutschsprachige Stücke, sondern auch Lieder auf Latein, Hebräisch und in einer Fantasiesprache. Dazu zählen unter anderem Kyrie, We shall overcome und Adiemus. Das Konzert findet am 20. Juli ab 18.00 Uhr in der Anna-Kirche, Lindenallee 1a in Höchstädt statt. Es ist das Abschiedskonzert für Iris...

Kultur

Doppelquartett mit großen Zielen
„Doppelt hallt besser“ präsentieren neues Logo

Was sich gerade am niedersächsischen Chorhimmel auftut, sieht sehr vielversprechend aus. Im letzten Jahr hat sich im Celler Raum ein Doppelquartett gefunden, das mit dem zeitgemäßen Namen „Doppelt hallt besser“ ins neue Jahr gestartet ist. Der kleine Chor wandert auf den Spuren von Maybebop und Ferrari Küsschen, er studiert schöne Stücke, wie „Yesterday“, „Blowin‘ in the Wind“ und „Poor Man Lazarus“, ein. Häppchenweise ist das Ensemble, in dem Achim, Stephan, Marcus, Torsten, Fritz, Dietmar,...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 04.07.25
Kultur
Foto: B. Biberacher
3 Bilder

Urlaub für die Ohren
Auf Reisen mit den jungen Chören der PG Gersthofen

Am 26.07.25 (um 16:30 Uhr) herrscht Ferienstimmung im Pfarrzentrum St. Oscar Romero in Gersthofen. Die Jakobusspatzen und die Queen Mary Singers laden herzlich ein und möchten Sie mit einem bunten Potpourri aus Liedern, die längst zum Kulturgut gehören, auf Reisen schicken. Unterstützt werden sie dabei von den Flötenkindern. Unter der Leitung von Kirchenmusiker Bernhard Biberacher wird bereits fleißig Text gelernt, geübt und geprobt. Verbringen Sie Ferien auf dem Bauernhof, begegnen sie vielen...

Kultur

Willkommen im Chor vom TCG-Ohof
🎶Singen ist gesund - 🎶Singen kann jeder! 🎶

Wir singen aus vollem Herzen – für Gott und die Menschen. Du singst gerne? Du spielst ein Instrument? Oder du möchtest Chorleitung oder Technik mitgestalten? Dann sei dabei, wenn ein neuer 🎶christlicher Chor am TCG-Ohof 🎶entsteht – offen für alle, die mit Musik Glauben leben wollen! Was uns besonders macht:🎶 ✨Wir singen **auswendig** – frei, mit ganzer Hingabe ✨Einmal im Monat Proben: jeweils am 1. Freitag im Monat von 18 bis 21 Uhr ✨Ein Konzertwochenende pro Halbjahr mit bis zu drei Konzerten...

Freizeit
5 Bilder

Das Muscial in der Region: Der Weg zur Freiheit
Adonia mit dem Pharao im Gepäck

Laute Befehle und ein nervender Beat begleiteten den Sklavenaufzug: Bevor der Pharao höchstpersönlich im TCG-Ohof mit behäbigen Bewegungen und schlichter Hartnäckigkeit seine Befehle erteilte, führten Mose, Aron und Miriam gekonnt in die Geschichte ein. Atemlos gingen die 530 Zuschauer mit den Songs, Gags und der Life-Band mit auf diese Zeitreise. Nur ein paar Tage waren für die Proben verfügbar, um aus den 70 Teens und den 10 Mitarbeitern ein Konzert-Team zu formen. Die durchdachten Vorlagen...

Kultur

Weihnachtsmusical „Bethlehem“ am 20. Dezember
Braunschweig singt für eine friedliche Welt

Witten/Braunschweig (04/25) – „Und Frieden für die Welt“: Diesen Wunsch setzt das Chormusical Bethlehem musikalisch in Szene. Am 20. Dezember 2025 kommen in Braunschweig über 1.000 Sän- gerinnen und Sänger in einem XXL-Chor zusammen. Stimmgewaltig und bewegend erzählen sie die biblische Weihnachtsgeschichte als mitreißendes Musical. Frei nach dem Motto ‚Eine Stadt singt für den Frieden‘ will die Show eine kraftvolle Botschaft vermit- teln: „In einer Zeit, in der Frieden mehr denn je benötigt...

Kultur

„Bethlehem“ kommt nach Braunschweig
Über 1.000 Sängerinnen und Sänger für Chormusical gesucht

Witten/Braunschweig (02/2025). So wurde die Weihnachtsgeschichte noch nie erzählt: Das Chormusical „Bethlehem“ von Musik-Produzent Dieter Falk und Erfolgs-Autor Michael Kunze zeigt eine zeitgemäße, mitreißende Inszenierung unter der Regie des renommierten Theater-Regisseurs Gil Mehmert. Star der Show am 20. Dezember 2025 in der Braunschweiger Volkswagen Halle ist ein riesiger Chor. Ab sofort werden dafür über 1.000 Sängerinnen und Sänger gesucht. Nach der gefeierten Uraufführung im Dezember...

Kultur
3 Bilder

Chorkonzert
Essener Projektchor lädt am Karfreitag zum Konzert in die Reformationskirche in Essen-Rüttenscheid ein.

Der Essener Projektchor e. V. lädt wieder zum Passionskonzert in die Reformationskirche Essen-Rüttenscheid ein. Hauptwerk des Konzertes ist das Requiem op. 48 von Gabriel Fauré in einer exquisiten Kammermusikbesetzung. In freundlichen Farben spendet Faurés Werk Trost und Hoffnung im Angesicht von Tod und Ewigkeit. Das preisgekrönte Jugendwerk Faurés „Cantique de Jean Racine“ und die Trauermotette „Wie liegt die Stadt so wüst“ von Rudolf Mauersberger, entstanden unter dem Eindruck der Zerstörung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.01.25
Kultur
3 Bilder

Chorkonzert zur Passionszeit
Velbert. Der Essener Projektchor lädt zum Konzert in die Alte Kirche, Velbert-Langenberg ein.

Der Essener Projektchor e. V. lädt wieder zum Passionskonzert in die Alte Kirche Velbert - Langenberg ein. Hauptwerk des Konzertes ist das Requiem op. 48 von Gabriel Fauré in einer exquisiten Kammermusikbesetzung. In freundlichen Farben spendet Faurés Werk Trost und Hoffnung im Angesicht von Tod und Ewigkeit. Das preisgekrönte Jugendwerk Faurés „Cantique de Jean Racine“ und die Trauermotette „Wie liegt die Stadt so wüst“ von Rudolf Mauersberger, entstanden unter dem Eindruck der Zerstörung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.01.25
Kultur
Das Bühnenbild wurde gestaltet von den Kindern und dem ChorTeam
6 Bilder

Klingender Advent der PG Gersthofen
Junge Musiker sorgen für Atmosphäre

Sternenfunkeln, Glühweinduft - Weihnachten lag in der Luft: Am vierten Adventswochenende sorgten klingende Flöten, glockenhelle Stimmen und ein musikalisches Krippenspiel für weihnachtliche Atmosphäre im Pfarrzentrum St. Oscar Romero in Gersthofen. Unter der Leitung von Kirchenmusiker und Chorleiter Bernhard Biberacher stellten die jungen Musiker der Pfarreiengemeinschaft Gersthofen erneut ihr Können unter Beweis. Die Flötenkinder, die Jakobusspatzen und die Queen Mary Singers begeisterten am...

Kultur
Kleine Sängerinnen und Sänger zaubern Weihnachtsstimmung in den Heimalltag | Foto: GS West
2 Bilder

Adventssingen im AWO Seniorenheim
Kleine Sängerinnen und Sänger zaubern Weihnachtsstimmung in den Heimalltag

Der Schulchor der Grundschule Königsbrunn-West und Schülerinnen und Schüler der Klasse 2d gestalteten im AWO-Seniorenheim einen klingenden Adventsnachmittag. Mit strahlenden Gesichtern und etwas Lampenfieber präsentierten die Kinder ihre frohen und besinnlichen Gedichte und Weihnachtslieder. Am Ende waren sich waren sich alle einig: Auf diese Weise haben die kleinen Sängerinnen und Sänger nicht nur den Bewohnern und Mitarbeitenden des AWO-Seniorenheims eine große Freude bereitet, sondern auch...

Freizeit

Konzert der Sänger und Instrumentalisten
Seine Worte und Lieder: Dr. Manfred Siebald

Es gibt wenig Professoren, die als Liedermacher die christliche Szene über Jahrzehnte mit inspirierenden Texte und eingängigen Songs versorrt haben. Dr. Manfred Siebald ist der erste in der neuen Reihe "Worte und Töne" im TCG-Ohof. Keine Nostalgie Stunde, sonder Einladung zum singen und staunen. Nicht umsonst sind viele Siebald Lieder in die unterschiedlichsten Liederbücher der Konfessionen aufgenommen worden. Manch einer hat diverse LP´s oder CD´s im Schrank. Und vielen ist ein Song...

Kultur
Angekommen in der ZAG Arena.
20 Bilder

1000 Stimmen und brandaktueller Thematik
Geradeaus geht es nach Bethlehem

Mit dem Auto angereist in Hannover weist das Parkleitsystem geradeaus nach Bethlehem. Dort leuchtet nicht ein Stern, sondern die Schrift der ZAG Arena steht über dem Ort des Geschehens. Und nicht nur zwei Handvoll Menschen finden sich ein, sondern mehrere tausend Leute. Das Chormusical „Bethlehem“ lud in zwei Vorstellungen zum Hören, Schauen und Mitsingen ein. Nach der Uraufführung in Düsseldorf vor einem Jahr war Hannover der erste Ort der Tourproduktion. Nachdem die Nachmittagsaufführung noch...

Freizeit
Bild 1/2. - Klosterkirche Lüne: Der Chor ""AnySingElse" lädt ein zum Weihnachtskonzert am Samstag, den 14. Dezember, um 18 Uhr | Foto: R.S.
2 Bilder

Eintritt frei => "AnySingElse" singt in Lüneburg
Samstag 18 Uhr im Kloster Lüne: Adventliches Chorkonzert

❤️-lich willkommen!  "AnySingElse": Chor lädt ein zu vorweihnachtlichem Konzert Weihnachtliche Stimmung verbreitet der Chor aus Hannover-Langenhagen mit seinem Konzert: Zum Repertoire gehören englischsprachige Weihnachtsstücke von Klassik über Pop bis hin zu musikalischen Titeln und Hits aus Filmen und aus Musicals.  Zeit ■ Samstag, 14.12.2024 ■ Beginn 18:00 Uhr ■ Einlass ab 17:30 Uhr Ort ■ Klosterkirche Lüne ■ Am Domänenhof  ■ 21337 Lüneburg Eintritt frei ■ Der Chor freut sich über Spenden...

Kultur
Bild 1/2. - Klosterkirche Lüne: Der Chor ""AnySingElse" lädt ein zum Weihnachtskonzert am Samstag, den 14. Dezember, um 18 Uhr | Foto: R.S.
2 Bilder

Eintritt frei => "AnySingElse" in Lüneburg
Samstag 18 Uhr im Kloster Lüne: Adventliches Chorkonzert

❤️-lich willkommen!  "AnySingElse": Chor lädt ein zu vorweihnachtlichem Konzert Weihnachtliche Stimmung verbreitet dieser ausdrucksstarke Chor aus Hannover-Langenhagen mit seinem englisch-sprachigen Konzert: Zum Repertoire gehören Weihnachtsstücke von Klassik über Pop bis hin zu Musik aus Filmen und Musicals.  HIER ist mehr zu diesem Chor-Konzert, in der Ankündigung im separaten Terminkalender. Zeit ■ Samstag, 14.12.2024 ■ Beginn 18:00 Uhr ■ Einlass ab 17:30 Uhr Ort ■ Klosterkirche Lüne ■ Am...

Kultur
In Stadthagen freuen sich die Chorsänger auf ihre Teilnahme am Chormusical "Bethlehem".
3 Bilder

Gigantisches Chormusical mit Chor aus Stadthagen
Auf nach „Bethlehem“ in Hannover – doch Weihnachten ist es zu spät

Tickets ideales Nikolausgeschenk Für den Chor „sing4you“ der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Stadthagen ist es nicht die erste Teilnahme an einen Chorprojekt. Aus einem gemischten Chor von 25 Personen wurden schnell 40 Sänger und Sängerinnen, um bei der Aufführung von „Bethlehem“ dabei zu sein. In den letzten Jahren haben zwölf der Chormitglieder auch schon bei den vorherigen Projekten „Luther“ und „Die 10 Gebote“ mitgesungen. Nicht nur aus Stadthagen, sondern auch aus Obernkirchen,...

Kultur
Video

Weihnachtsmusical mit über 1000 Mitwirkenden
Menschen in Not - nicht nur im ZAG

  Weihnachten neu erleben: modern und zeitgemäß inszeniert, mitreißend komponiert und von bis zu 1.400 Sängerinnen und Sängern aus der Region, Top-Musicaldarstellern und Live-Band eindrucksvoll erzählt. Die ewige, zeitlose Geschichte mit dem Bewusstsein und den Themen von heute. Sie erinnert an die menschlichste unserer Fähigkeiten: lieben zu können – auch das, was wir nicht verstehen. Das Chormusical „Bethlehem“ kommt am Samstag, 14. Dezember 2024 um 14 & 20 Uhr in die ZAG arena Hannover....

Kultur
7 Bilder

Gospelchor Günzburg
Gospelchor Günzburg – Ein Jahr voller Musik und Gemeinschaft

Das Jahr 2024 war für den Gospelchor Günzburg voller besonderer Momente und bewegender Begegnungen, die uns als Chor und Gemeinschaft bereichert haben. Nach unserem großen Jubiläumskonzert im Jahr 2023, bei dem wir 25 Jahre Gospelchor Günzburg gefeiert haben, war auch das vergangene Jahr geprägt von Traditionen und neuen Höhepunkten. Im Sommer 2024 wurde die Stadt Günzburg und umliegende Ortschaften mit einem Jahrhunderthochwasser konfrontiert. Um auch unseren Beitrag zu leisten, hat der...

Kultur
3 Bilder

Weihnachtskonzert "International"
Velbert. Der Essener Projektchor lädt zum traditionellen Advents- und Weihnachtskonzert am Vorabend des 3. Advent in die St. Marien–Kirche in Velbert ein.

Passend zur Weihnachtszeit erklingen am Abend des dritten Advents unter dem Motto „Weihnachten international“ Werke unter anderem von Ola Gjeilo, Jan Sandström, John Rutter, Joseph Gabriel Rheinberger und Adolphe Adam. Weihnachtliche Chormusik, Violoncello- und Orgelklänge aus vielen Ländern stimmen das Publikum, das auch zum Mitsingen eingeladen ist, auf das kommende Fest ein. Mitwirkende sind: Jana Thomas (Sopran), Felix Schäfer (Bass), Franziska Lüdicke (Violoncello), Sabine Juchem (Klavier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Velbert
  • 06.11.24
Kultur
3 Bilder

Weihnachtskonzert "International"
Essen. Der Essener Projektchor lädt zum traditionellen Advents- und Weihnachtskonzert am Vorabend des 3. Advent in die St. Marien–Kirche in Velbert ein.

Passend zur Weihnachtszeit erklingen am Abend des dritten Advents unter dem Motto „Weihnachten international“ Werke unter anderem von Ola Gjeilo, Jan Sandström, John Rutter, Joseph Gabriel Rheinberger und Adolphe Adam. Weihnachtliche Chormusik, Violoncello- und Orgelklänge aus vielen Ländern stimmen das Publikum, das auch zum Mitsingen eingeladen ist, auf das kommende Fest ein. Mitwirkende sind: Jana Thomas (Sopran), Felix Schäfer (Bass), Franziska Lüdicke (Violoncello), Sabine Juchem (Klavier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.24
Kultur
Im Dezember 2023 feierte Bethlehem im Düsseldorfer PSD Bank Dome Uraufführung.
 | Foto: © "Stiftung Creative Kirche"
2 Bilder

Knapp 2000 Sängerinnen und Sänger singen
Proben für Chormusical Bethlehem gehen los

Hannover/Witten (26.09.2024). Mit den Chorproben der insgesamt knapp 2000 Sängerinnen und Sänger starten an diesem Wochenende die Proben für das Chormusical Bethlehem. Geprobt wird am Samstag, 28. September, von 9 bis 14 Uhr bzw. 15 bis 20 Uhr in der Heinrich-Kemner-Halle in Walsrode. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind weiterhin willkommen. Zu sehen ist das Chormusical am 14. Dezember 2024 um 14 und 20 Uhr in der ZAG arena in Hannover – für jede Show gibt es einen eigenen Mega-Chor....

Freizeit
3 Bilder

Amazing Grace das Chormusical
Eine bewegende Geschichte in der Max-Kreitmayr-Halle

Amazing …was ein kleines Städtchen in bayerisch Schwaben alle paar Jahre Wunderbares auf die Beine stellt! Es wirken mit: eine hoch engagierte Gesangslehrerin (Beate Anton), ein äußerst talentierter Mitarbeiter des Staatstheaters Augsburg (Benjamin Seuffert), 15 an der Friedberger Schule für Musik ausgebildete Solisten, ein hoch motivierter stimmgewaltiger Projektchor mit 50 Sängerinnen und Sänger, sowie eine nicht unerhebliche Anzahl an helfenden Händen im Hintergrund. Alles in allem fiebern...

Kultur

Über 1700 Stimmen erklingen bei „Bethlehem“
Sommerspecial: Ab sofort Tickets für Chormusical in Hannover

Witten/Hannover (08.07.2024). Schon über 1.700 Sängerinnen und Sänger haben sich für dasChormusical „Bethlehem“ in Hannover angemeldet. Ab sofort gibt es Zuschauertickets für die beiden Aufführungen am Samstag, 14. Dezember 2024, um 14 und 19 Uhr in der ZAG arena in Hannover. Beim Ticketkauf bis zum 31.08.2024 können Interessierte mit dem Rabatt-Code “Sommer10” 10 Prozent sparen. Nach der gefeierten Uraufführung im Dezember 2023 in Düsseldorf geht das Stück 2024 auf Tournee und macht auch in...

Kultur
3 Bilder

Gloria Chor von Herrgottsruh gestaltete Festmesse
Gedenken an den Hl. Ulrich

Der Gloria Chor von Herrgottsruh gestaltete am Sonntag, dem 7. Juli 2024, um 10.00 Uhr musikalisch die Festmesse in der Friedberger Wallfahrtskirche. Die Leitung des Chores hat Vincent Semenou, der dirigierte oder die Trommel schlug. Alexander Schweda spielte dazu die Gitarre. Organist Roland Plomer begleitete die Festmesse mit der Orgel. Die Festmesse zu Ehren des Hl. Ulrich wurde in der Ulrichswoche  auf Wunsch von Bischof Bertram und aus pastoralen Gründen nochmals am Sonntag gefeiert. Im...

Kultur
Sommerkonzert des Chores der Leibniz Universität Hannover (Foto: Oliver Woidtke)

Von Mendelssohn zum "Mambo" | Foto: Oliver Woidtke
8 Bilder

Chor der Leibniz Universität Hannover
Von Mendelssohn zum "Mambo" beim Sommerkonzert

Der Chor der Leibniz Universität Hannover hatte zum Sommerkonzert in die Neustädter Hof- und Stadtkirche eingeladen und präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen Stücken wie "Abschied vom Walde" von Felix Mendelssohn-Bartholdy bis zum mitreißenden "Mambo" von Herbert Grönemeyer reichte. Nach dem feierlichen Einzug des Chores in die Kirche startete dieser mit dem vierstimmig besetztem "Jubilate Deo" des ungarischen Komponisten, Dirigenten und Musikwissenschaftlers László...

Kultur

Konzert mit Chor und Orchester
OAKHAM SCHOOL CHOIR & ORCHESTRA

Der britische Chor und Orchester der Oakham School, wird am Montag, 8. Juli 2024, um 19:00 Uhr, ein kostenloses Konzert mit Klavierbegleitung in der Evangelischen Stadtkirche Moers geben. In Oakham School gibt es eine erstaunliche Chortradition und deren Kapellenchor ist sein wichtigstes Vokalensemble. Der Chor verfügt über ein unglaublich umfangreiches Konzertrepertoire und hat, speziell für die Schule komponierte Chorwerke aufgeführt, von bekannten Komponisten wie Thomas Hewitt Jones, Cecilia...

  • 19.06.24
Kultur

Konzert mit Chor und Orchester
OAKHAM SCHOOL CHOIR & ORCHESTRA

Der britische Chor und Orchester der Oakham School, wird am Samstag, 6. Juli 2024, um 16:00 Uhr, ein kostenloses Konzert mit Klavierbegleitung in der Kirche St. Maria Magdalena in Bochum geben. In Oakham School gibt es eine erstaunliche Chortradition und deren Kapellenchor ist sein wichtigstes Vokalensemble. Der Chor verfügt über ein unglaublich umfangreiches Konzertrepertoire und hat, speziell für die Schule komponierte Chorwerke aufgeführt, von bekannten Komponisten wie Thomas Hewitt Jones,...

  • 19.06.24
Kultur

Konzert mit Chor und Orchester
OAKHAM SCHOOL CHOIR & ORCHESTRA

Der britische Chor und Orchester der Oakham School, wird am Freitag, 5. Juli 2024, um 19:00 Uhr, ein kostenloses Konzert mit Klavierbegleitung in der St. Heribert-Kirche in Köln geben. In Oakham School gibt es eine erstaunliche Chortradition und deren Kapellenchor ist sein wichtigstes Vokalensemble. Der Chor verfügt über ein unglaublich umfangreiches Konzertrepertoire und hat, speziell für die Schule komponierte Chorwerke aufgeführt, von bekannten Komponisten wie Thomas Hewitt Jones, Cecilia...

  • 19.06.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. September 2025 um 19:30
  • Haus der Musik und Kultur Meitingen,
  • Meitingen

Chorproben des Frauensingkreis Meitingen

Möchtest du gerne bei uns mitsingen? Dann komm doch einfach dienstags zum Proben-Termin. Wann: Dienstags außer in den Schulferien jeweils ab 19:30 Uhr Ort: Haus der Musik und Kultur Meitingen, Hauptstr. 60 a Du kannst gerne Andrea Herber anrufen oder eine Email schreiben, um noch mehr zu erfahren. Telefon: Tel. 08271/41243 oder Handy 0162/4121243 Email: info@frauensingkreis-meitingen.de Weitere Infos findest du hier: https://frauensingkreis-meitingen.de/termine

  • 12. Oktober 2025 um 15:30
  • Philharmonie
  • Berlin

Chor mit großer Orgel

Seit mittlerweile 120 Jahren steht der Berliner Oratorien-Chor (BOC) für innovativ gestaltete Programme und hohen künstlerischen Anspruch. Auch mit seinem diesjährigen Herbstkonzert bleibt der Chor seinem Vorhaben treu, in der Zusammenführung von geistlicher und weltlicher Musik, von neueren und eher bekannten älteren Werken dem Publikum ein vielfältiges Hörerlebnis zu ermöglichen mit – vielleicht überraschenden – wechselseitigen Bezügen. Bei der kommenden Aufführung am 12. Oktober 2025, 15:30...

8 Bilder
  • 26. Oktober 2025 um 17:00
  • Evangelisch St. Ulrich
  • Augsburg

Ensemble Naumann – Bachfest Augsburg – Chorkonzert

Zum Bach Doppeljubiläum 2025 erwartet die Augsburgerinnen und Augsburger ein Wochenende voller Bach. Den Höhepunkt bildet das große Chorkonzert am 26. Oktober 2025 um 17 Uhr in evangelisch Ulrich. Unter der Leitung des Bachspezialisten und mehrfachen ECHO-Klassik-Preisträgers Christoph Spering widmet sich das Ensemble Naumann den in Orchestrierung umfassenderen und den großen Passionen ebenbürtigen Kantaten Bachs. Neben dem berühmten Herz und Mund und Tat und Leben (BWV 147) mit der wohl...