Kleine Hingucker

Beiträge zum Thema Kleine Hingucker

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Eine Höhle mit mehreren Räumen war hier zu sehen.
17 Bilder

Höhlenwohnungen der Künstler.

Heute wollten wir unseren Freunden einmal die Höhlenwohnungen der Künstler zeigen.Das passte sich wunderbar;denn es war Tag der offenen Tür.Natürlich waren die Kunststücke nichts für unseren Geschmack,was sollten wir mit diesem Fahrrad? Besser gefielen uns Sancho Pansa und Don Quichote,wo wir gleich unsere Köpfe reinsteckten,Aufnahme gefällig!Natürlich wurde jede Höhle von uns besichtigt,manche Bilder waren ja ganz nett,aber kaufen?So stellten wir fest,dass wir keine Wand mehr frei hatten,Pech...

Freizeit
Gleich vorne wurden wir von den lustigen Pilzen begrüßt.
18 Bilder

Klein aber "oho "der Weihnachtsmarkt auf Bahia de Santa Pola.

Schon lange wurde der Weihnachtsmarkt angekündigt,so war man neugierig was von den Frauen wohl gebastelt wurde.Noch bevor alles aufgebaut war,kamen schon ein paar Neugierige,um sich die liebevoll ausgestellten Artikel anzusehen.Und das war sehr viel,hier lagen Unmengen von gebastelten Weihnachtskarten,Gläser,Kerzen und vieles mehr,durch Serviettentechnik verschönert.Ketten und Armbänder für jeden Geschmack,auch kalte Füße mußte keiner mehr haben,dafür waren gestrickte Socken da.Kleine niedliche...

Freizeit
Auch die Bingo Leute hatten sich Trachten angezogen.
26 Bilder

Riesengaudi beim 25 sten Oktoberfest in Calpe.

Wie jedes Jahr besuchten wir, mit dem Bingo Verein das Oktoberfest in Calpe.Unsere Plätze wurden von Ruth und Siggi reserviert,sonst hätten wir keinen Platz gekriegt.Kaum das wir alle saßen, wurden wir von einem lustigen Kellner bedient.So konnten wir sofort auf einen schönen Abend anstoßen.Beim herumsehen, viel mir auf, dass viele Leute Trachten trugen,sogar die spanischen Gäste.Bald wurde die Oktoberfestkönigin gewählt,Steffi Völz war die Glückliche.Natürlich wurde auch wieder das...

Freizeit
Die Hamelquelle
9 Bilder

Die Hamelquelle ist ein Naturdenkmal.

In Hamelspringe besuchten wir mit den Keglern die Hamelquelle,sie ist ein Naturdenkmal und findet ihren Ursprung im Quellgebiet, des ehemaligen Steinbruchs der heutigen Eulenflucht,auf dem Weg dort hin versickert sie und kommt nach 500m im Ort hervor.

Freizeit
Mit diesen Kutschen kann man Celle besichtigen.
26 Bilder

Meine liebste Fachwerkstadt,heißt Celle.

Seit wir in Ovelgönne unseren Campingplatz hatten,war für mich Celle,das nur 11km endfernt ist ,die schönste Fachwerkstadt.Obwohl wir dort nicht mehr sind,versuche ich immer wieder hinzukommen.Dort sind nicht nur die Fachwerkhäuser schön,sondern auch das Herzogliche Schloß,das historische Schloßtheater,übrigens das älteste Barocktheater, wo immer noch gespielt wird.Auch der Schloßpark und der Französische Garten haben was für sich.Natürlich gefallen mir die schönen Geschäfte,oder die...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 24.10.12
  • 30
Freizeit
Nähmaschinen als hübsche Dekoration.
18 Bilder

Höinghaus,wir besuchen eine Modenschau.

Auch dieses Jahr bekam ich wieder eine Einladung von der Firma Höinghaus,warum nicht mal die neuesten Kleidungsstücke ansehen?Natürlich war nicht nur ich dieser Einladung gefolgt.Bei leckeren Brötchen und einer Tasse Kaffee,ging nach kurzer Einleitung die Modenschau los,die Kleidung war sehr kleidsam und viele der Frauen machten sich im Kopf schon eine Notiz.Selbst eine von den Besucherinnen hatte sich gewünscht, einmal mitzuwirken,sie machte ihre Sache nicht schlecht,natürlich bekam sie, für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hille
  • 18.10.12
  • 16
Kultur
Gleich wirds los gehen
17 Bilder

Schnalzen, das es grad so kracht.

Alena hielt sich die Ohren zu. Doch weiter gehen wollte sie auch nicht. Die Goaßlschnalzer hatten es ihr angetan. Sie wollte nun wissen, was dieses Schnalzen (Krachen, Knallen) bedeutet. Die Goaßl (Geißel oder auch Peitsche) galt früher als Warnsignal der Fuhrleute, sozusagen als Hupe, die rechtzeitig warnte, bevor irgendwo eingebogen wurde und keine Möglichkeit mehr gab, auszuweichen. Verschiedene Knallfolgen und Schlagarten zeigten unterschiedliche Fuhrwerke an. So entstanden im Laufe der...

Natur
Kastanie im Mai
4 Bilder

Rosskastanie auch Sauerkeste, Wilde Kastanie, Gichtbaum, Kestebaum, Pferdekastanie genannt

Den Oktober ist die Kastanie nochmals die Leitpflanze. Bereits im April war sie mit dem Blattaustrieb der Monatsanzeiger. Nun zeigt sie mit ihren reifen Früchten diesen Herbstmonat an. In Alleen und Parks ist dieser Baum häufig anzutreffen, manchmal auch im Wald. Die Früchte sind im unreifen Zustand Wirkstoffreich. Ebenso die grünen stacheligen Samenschalen. Die braunen Kastanien, die wir jetzt aufsammeln können wir nur noch als Strahlenmittel und für Bastelarbeiten verwenden, sie sind keine...

Kultur
Gemischtes Bild
3 Bilder

Eine fröhlich, charmante Schar von Friedberger Mädchen und- Buben trafen sich zum großen Jahrgangstreffen

Eine fröhlich, charmante Schar von Friedberger Mädchen und- Buben des Jahrganges 1951/52 trafen sich zum großen Jahrgangstreffen, beginnend in Herrgottsruh. Dort besuchten sie die Gräber verstorbener Klassenfreundinnen und- Freunde, um mit einem Gebet sowie einer weißen Rose deren zu gedenken. Bevor es zum Empfang im Sitzungssaal des Rathauses mit Bürgermeister Dr. Peter Bergmeir ging, gab es noch das obligatorische Jahrgangsfoto der Heimischen und Weitgereisten vor dem Marienbrunnen. Im...

Kultur
Ein spannender Teil der Wanderung beginnt
32 Bilder

Staunend wurde dieser Besuchermagnet durchstreift.

Bei unserem Wandern zum Sommerausklang mit dem Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Eduard Oswald kamen wir auch zu einem wunderschönen Fleck in Thierhaupten. Der Obst und Gartenbauverein Thierhaupten ist der zweitgrößte Verein im Ort. Mit dem vereinseigenem Schul- und Lehrgarten hat sich der Verein ein Aushängeschild geschaffen. Staunend wurde dieser Besuchermagnet durchstreift. Viel gab es zu sehen. Ob auf die Ernte wartenden vollen Apfelbäume, Tipps für Brombeerstauden oder auch die...

Freizeit
Unser Blick fällt auf die große Flasche im Garten.
24 Bilder

Drei Frauen leiten die Privatbrauerei Strate in Detmold.

Unsere Tour mit Kultur u.Reisen führte uns nach Detmolt,wo wir die Privat Brauerei Strate,die schon in der 5 Generation ist und jetzt von drei Frauen geleitet wird.Die sie zur zweitgrößte Bügelverschlußflaschenabfüller entwickelt haben.Wir haben viel von der Braukunst erfahren,auch die Waschanlage und Bierabfüllung konnten wir sehen.Schlimm anzusehen war der Schmutz,der aus den Flaschen hinausgespült wurde ,Zigarettenkippen uns sonstiges wenn Schmutzfinken die Flaschen als Abfalleimer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 25.09.12
  • 20
Natur
Ich der Joschi bin 6 Monate alt und habe noch Angst vor der Leine
6 Bilder

Dürfen wir uns kurz vorstellen

Wir sind zwei Straßenkinder aus Rumänien und haben hier bei Fischers eine neue liebevolle Heimat gefunden. Ich der Joschi bin 6 Monate alt und habe noch Angst vor der Leine Ich Luna bin 4 Monate alt und eigentlich als zurückhaltend eingestuft worden. Das hat sich innerhalb zwei Tagen aber gelegt Wir sind rundum glücklich und werden auch von der Alena, Timo und dem Nico verwöhnt

Freizeit
Wie auf jedem Fest gab es hier auch Luftballon´s in Hülle und Fülle.
32 Bilder

Dieses Stadtfest von Barsinghausen,ließ keine Wünsche offen.

Die Uhr ging auf 17 Uhr zu,wo das Stadtfest eröffnet werden sollte,da gab es einen Donnerschlag und das Gewitter war da.Doch ganz Unermüdliche konnte das nicht stören,so hörte ich von meiner Enkelin,daß es,als sie dort an kam,sehr voll war.Samstag wurden wir durch der Sonne versöhnt. Die Fußgängerzone,mit den vielen Ausstellern,bot einen vielfältigen Anblick,hier kam jeder auf seine Kosten.Selbst die Flohmarktverkäufer schienen zufrieden.Mangel an Karussells konnte ich nicht feststellen,so ging...

Freizeit
Es gab nur einen bescheidenen Eingang.
24 Bilder

Den Ossiladen sehen wir uns an.

Ein kleines Kärtchen machte uns darauf aufmerksam, daß es hier in Leipzig einen Ossiladen gibt.So machten wir uns auf den Weg und fanden endlich den Laden.Hätten wir nicht gesucht,den hätten wir prompt übersehen.Sofort fiel der Blick auf den oblikatorischen Kuß zwischen Breschnew und Honeker,davor steht der Trabby.Hinter kaltem Hund kam die Fahne,doch da stand Schleckermäulchen, das leckere Rübenkraut,bei uns Stips,ich hatte es gerade bei uns im Marktkauf gesehen und gekauft,es schmeckt besser...

Freizeit
Kinder stellen die vielen Lichter auf.
19 Bilder

Das" Traumhafte Park Festival " in Bad Nenndorf ,bei Dunkelheit.

So langsam wurde es dunkel und die vielen Lichter,die in verschiedenen Formen aufgestellt wurden, verzauberten den Park.Jetzt zogen die Mönche über die Wege und Wiesen,sie hatten etwas geheimnisvolles an sich.Auch die Schmetterling kreisten hier und da noch,es war eine Leistung,so lange auf den Stelzen zu gehen.Die Akrobatik mit Tüchern läßt uns staunen,oder die Traumkugel,in der eine junge Frau die Kugel zum drehen bringt,waren ein Hingucker.Schon sahen wir, wie hinter uns der Nebel...

Freizeit
Hier in der Passage befindet sich der Auerbachs-Keller.
15 Bilder

Die Passagen von Leipzig,sind sehenswert.

Bei unserer Führung durch Leipzig haben wir auch viele Passagen gesehen.Seit dem Mittelalter sind in der Innenstadt, Gewölbe,Passagen und Messehöfe,auch die Mädlerpassage von 1969,in der sich der Auerbachs Hof befindet,hier ist auch von Goethe, die Faust Szene zu sehen.Man muß langsam gehen um alles aufzunehmen,sehr schön sind die Bilder in den Innenhöfen,oder das Meißner Glockenspiel welches unter der großen Kuppel ist.Auch wenn es regnet kann man hier in aller Ruhe durch bummeln,bei diesen...

Kultur
5 Bilder

BMW der Extraklasse

Mit solch einem Auto, wenn man eingeparkt wird, braucht es nur zwei starke Männer, die das Auomobil einfach zurück auf die Straße lupft

Freizeit
Ein altes Gut war für die Mittelalter Gruppen der richtige Platz.
21 Bilder

Das Fantastica Festival fand in Brokeloh statt.

Vorher hatte ich von Brokeloh noch nie gehört,doch jetzt durch das Fantastica Festival,lernte ich es kennen.Es war ganz anders als ein Mittelalter Spektakulum;denn hier liefen die unterschiedlichsten Gestalten herum,jeder wie ihm beliebte.Alle diese Gruppen waren aber aufgeteilt,also Ritter zu Ritter und Gruselfiguren zu Gruselfiguren usw.Wir hatten dort hin keinen Zutritt,es sei denn wir wären genauso angezogen,das hätte aber noch mal Eintritt gekostet,das sahen wir nicht ein.So war für das...

Freizeit
Diese Steigung habe ich schon als Kind nicht gemocht.
27 Bilder

In Bantorf wurde aus einem Schafstall ein Cafe.

Zweimal im Jahr unternehmen wir etwas mit unserer alten Gymnastikgruppe.Und da wir davon gehört haben, daß in Bantorf ein Schafstall zu einem Cafe umgebaut wurde,war es klar, daß wir uns das ansehen mußten.Unser Treff war bei Wallhalla,was es leider auch nicht mehr gibt.Von hier ins Tal,dann die Treppe hoch,die ich als Kind schon gehaßt habe;denn von hier wurde es immer steiler.Jetzt ging es an der Waldgaststätte Bantorfer Höhe vorbei,und dann den Weg;der zum Hofcafe führte.Hier war für uns...

Kultur
Festkapelle Original D#Lechtaler Musiker führten den Zug an
171 Bilder

Schützenumzug in Thierhaupten

Am Sonntag machten wir uns auf, um am Schützemnfest in Thierhaupten dabei zu sein. Natürlich war der Schützenumzug für uns ausschlaggebend. Es hat sich wirklich gelohnt, bei herrlichem Wetter die mit zum Teil mühsamer Arbeit der Teilnehmer mit zu erleben

Natur
Apfelblüte im Frühjahr
6 Bilder

Mythos und Volksglaube rund um den Apfel:

Viel Mythos und Volksglaube rund um den Apfel: Alle Apfelsorten sind aus demStammvater, den Holzapfel, gezüchtet worden, den es jedoch nur noch selten auf Mostwiesen gibt. Als Sinnbild der Fruchtbarkeit und Liebe galt der Apfel im Altertum und ebenfalls als verbotene Frucht im Paradies. Deswegen auch als Symbol der Erbsünde und der Sinneslust. Dabei war die verbotene Frucht gar nicht unser Apfel, sondern der Granatapfel. Dem Volksglauben nach, schüttelt man am Karfreitag oder am 25. März vor...