Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

RatgeberAnzeige
Foto: Bazoom Group / easyname.at

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige
Foto: www.checkdomain.de

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen
Kultur
15 Bilder

Festwoche Thierhaupten
Festwoche Thierhaupten startet vielversprechend

In Thierhaupten läuft noch bis zum Sonntag, dem 18. August die Festwoche. Bereits der Auftakt war ein voller Erfolg. Zum Konzert auf dem Rathausplatz kamen viele hundert Besucherinnen und Besucher, die mit Blasmusik und Böllerschüssen bestens unterhalten wurden. Anschließend ging es dann in einem Umzug hinaus auf den Festplatz. Trotz der heißen Temperaturen füllte sich zunächst der große Biergarten und später auch das mit 2500 Plätzen großzügige Festzelt.  Bürgermeister Toni Brugger und Fabian...

Unterwegs in Thierhaupten

2 folgen Thierhaupten
Natur
Der verstorbene Dr. Helmut Kantor | Foto: Peter Heider

Nachruf
Thierhaupten trauert um Dr. Helmut Kantor

Der ehemalige beliebte Tierarzt und Buchautor ist im gesegneten Alter von 96 Jahren verstorben. Von Peter Heider Er gehörte zu Thierhaupten wie das Salz in die Suppe. Dr. Helmut Kantor, ehemaliger beleibter Tierarzt und Buchautor ist im Alter von 96 Jahren in der Marktgemeinde am Lech verstorben. Helmut Kantor erblickte im sudetenländischen Tannwald das Licht der Welt. Im Jahre 1934 begann in der Volksschule von Gablonz seine Schulzeit, 1944 wurde er im jungen Alter als Luftwaffenhelfer in den...

Sport
Qualifiziert in einer L-Dressurpony-Prüfung mit der Note 8,02, für das Finale im Bundeschampionat in Warendorf vom 3.-7.9.2025 | Foto: Ramona Schwab

Bundeschampionat Warendorf 2025
Lina Schwab vom Reitverein Thierhaupten

Lina Schwab (13 J.), ein begeistertes Reitermädchen aus Stettenhofen kann bereits 10 Jahre Mitgliedschaft beim Reitverein Thierhaupten/Ötz e.V. nachweisen und hat diese Zeit sehr fleißig und reitsporttechnisch optimal genutzt. Vom ersten Tag an, mit 3 Jahren, an dem sie im Ponyprojekt des Vereins mit dem Shetty Jenny den Reitunterricht begann, kann sie kontinuierliches erfolgreiches Weiterkommen für sich verbuchen. Sie ließ nicht nach! Regelmäßig und ausdauernd wurde zu Hause auf der...

Sport
Siegerehrung Springprüfung Kl. E
1.-3. Platz und von links: Schirmherr Rolf Baron von Hohenhau, Sponsor Michael Böhler, Reitanlage Thomas Meir und Turnierleiterin Hildegard Steiner | Foto: Jakob Reiter
5 Bilder

Neu: Hobby Horsing Wettbewerbe
Reitsportturnier für die Jugend vom 27.-29.Juni 2025 beim Reitverein Thierhaupten

Von Freitag 27. bis Sonntag 29. Juni  findet wieder die „Breitenreitsportveranstaltung WBO/LPO“ beim Reitverein Thierhaupten auf der Reitanlage Meir statt. Ein Turnier mit besonderer Ausschreibung, vor allem für die Zielgruppe Kinder und Jugend, aber auch für Neu- und Wiederturniereinsteiger Erwachsene und Junggebliebene, sowie Reiter/innen mit Handicap Einige WBO-Prüfungen, wie Jump and Dog oder Fan Trail aus der Westerndisziplin, versprechen auch für Besucher und Zuschauer viel Spannung und...

Kultur
Foto: brasspur
3 Bilder

Konzert am 29.06. in Thierhaupten
Very british: In Thierhaupten musiziert brasspur

Am 29. Juni verwandelt das Blechbläserquintett brasspur den Kapitelsaal im Kloster Thierhaupten zum britischen Königspalast. Klassik-Fans können sich ab 19 Uhr auf ein fulminantes Crossover-Programm von Georg Friedrich Händels „Feuerwerksmusik“ über Edward Elgars „Pomp and Circumstance“ bis hin zu Songs von Queen freuen. Im Kloster Thierhaupten knallt es musikalisch am Sonntag, 29. Juni ab 19 Uhr: Die fünf Solisten der Band brasspur treten klassisch auf als Quintett mit Posaune, zwei Trompeten,...

Kultur
Blechbläserquintett brasspur | Foto: brasspur

Very british
In Thierhaupten musiziert brasspur

Am 29. Juni verwandelt das Blechbläserquintett brasspur den Kapitelsaal im Kloster Thierhaupten zum britischen Königspalast. Klassik-Fans können sich ab 19 Uhr auf ein fulminantes Crossover-Programm von Georg Friedrich Händels „Feuerwerksmusik“ über Edward Elgars „Pomp and Circumstance“ bis hin zu Songs von Queen freuen. Im Kloster Thierhaupten knallt es musikalisch am Sonntag, 29. Juni, ab 19 Uhr: Die fünf Solisten der Band brasspur treten klassisch auf als Quintett mit Posaune, zwei...

Kultur
4 Bilder

Museumspädagogik
Neue Führungen und Angebote im Klostermühlenmuseum Thierhaupten

 Zur Museumssaison 2025 gibt es allerlei Neuigkeiten im Klostermühlenmuseum Thierhaupten! Es werden neue museumspädagogische Angebote für verschiedene Zielgruppen angeboten. Dazu gehört die Erlebnisführung "Von der Mühle zur Druckwerkstatt": Das Benediktinerkloster Thierhaupten hatte nicht nur vier Klostermühlen, sondern auch eine kleine Druckerei. Wie die Papiermühle mit der Druckwerkstatt zusammenhing, wird im Rahmen der Führung veranschaulicht. Zum Angebot gehört neben der geführten...

Sport
3 Bilder

Breitensport-Reitveranstaltung
WBO/LPO-Dressur- und Springen beim Reitverein Thierhaupten

Dressur- und Springen WBO/LPO 27.-29. Juni 2025 + FRB-Nachwuchsjugendcup 2025 + Schwäbisches Jugendförderprogramm 2025 + Hobby Horsing Wettbewerbe (Steckenpferd kann zur Not gestellt werden!) Sponsored by S&B Automotive Engineering GmbH & Co. KG Schirmherr: Rolf Baron von Hohenhau 3 Prüfungen sind für Mitglieder unter 18 Jahre des Reitverein Thierhaupten startgeldfrei! Für Freizeitreiter und Turnier-Reitanfänger (auch Erwachsene die Spaß haben wollen und Erwachsene mit Handicap) auch für...

Sport
7 Bilder

Reitertag
FN - Pferdeerlebnistag beim Reitverein Thierhaupten

„Pferdeerlebnistag“ für Kinder und Jugendliche! am Samstag,den 14. Juni 2025 von 10:00 – 16:00 Uhr Reitverein Thierhaupten/Ötz  In Kooperation mit FN-pm Pferd & Mensch Wo/Treffpunkt 9:45 Uhr    Reitanlage Meir,   86672 Thierhaupten/Ötz, Thierhauptener Str. 6,      Parkplatz vor Halle 2, Weideweg Unkostenbeitrag/Kind 50,00 € incl. mittags warmer Imbiss und Getränke und kleines Abschiedsgeschenk Kleidung: Lange bequeme Hose (keine Jeans), Stiefel oder feste Schuhe      und wenn...

Kultur
4 Bilder

River-Quai-Marsch mit 78 Musikanten
Musikverein Thierhaupten liefert begeisterndes Osterkonzert

Voller Tassilosaal am Ostersonntag Begeisterter Schlussapplaus war am Sonntagabend im voll belegten Tassilosaal des Klosters der verdiente Lohn des Publikums für ein zuvor erlebtes Klangerlebnis. Der Musikverein spannte bei seinem Osterkonzert mit der Jugendkapelle und dem Konzertorchester einen weiten Bogen von traditioneller bis hin zur konzertanten Blasmusik. In dem von Jessica Büchler und Johanna Fink moderierten Programm präsentierten sich sowohl der Nachwuchs als auch die „alten Hasen“...

RatgeberAnzeige

Qualität & Sicherheit sind selbstverständlich
Bei Fensterbau Breg-Hölzl aus Thierhaupten steht die Zufriedenheit der Kunden an oberster Stelle

Sowohl im Altbau als auch im Neubau sollte eine hohe Qualität an Sicherheit und Wärmedämmung nicht dem Zufall überlassen werden. Neuste Techniken in der Sicherheit, Statik, Wärmedämmung und Farbgestaltung erlauben es uns für Sie Fenster und Fenstertüren so zu konzipieren, dass es Ihrem Zuhause ein hohes Maß an Wohnkomfort und Wohlgefühl gibt. Als kompetenter Partner im Fenster- und Rollladenbau stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung gerne zur Seite (Beratung, Planung, Montage und...

Sport
Sieger Vorjahr M* Stechen Maximilian Ziegler | Foto: Jako Reiter
3 Bilder

Nur der Wettergott muß noch mitspielen!
Dressur- und Springturnier des Reitverein Thierhaupten vom 29. Mai – 01. Juni 2025

Von Donnerstag 29. Mai  (Christi Himmelfahrt) bis Sonntag 1. Juni .2025 findet das alljährliche große Dressur- und Springturnier des Reitverein Thierhaupten, auf der Reitanlage Meir statt. Ein großes Starterfeld mit über 350 Pferden erwartet die Zuschauer. Über 800 Starts in Dressur und Springen, mit Teilnehmer der Vereine im Bereich der LK Bayern, sind voraussichtlich an vier Tagen zu Gast. 26 Prüfungen bis zur Klasse M* werden angeboten. Der Kreisreiterverband Augsburg nimmt mit fünf...

Kultur
Foto: © Martina_Jaide
3 Bilder

Konzert am 12. April
Feine Klänge aus den Alpen – „Cordes y Butons“ spielen in Thierhaupten

Das Trio „Cordes y Butons“ spielt am 12. April im Kapitelsaal des Klosters Thierhaupten. Nach dem Erfolg beim „Sound of Volxmusik“ im Hebst 2023 präsentiert das Ensemble nun sein neues Programm. In die Klänge traditioneller Alpenmusik mischt das Trio auch weltmusikalische Stile und erschafft eine Volksmusik, die zum Träumen in ferne Länder einlädt. Der Bezirk Schwaben präsentiert das Trio „Cordes y Butons“, das mit seinem neuen Programm „perig“ ins Kloster Thierhaupten kommt. Am 12. April...

Kultur

Neuer Zeugwart und stellvertretender Vorstand
Musikverein Thierhaupten vertraut auf bewährte Führung

Erfolgreiche Neuwahlen Mit einer nahezu unveränderten Führungsmannschaft startet der Musikverein Thierhaupten in eine neue Wahlperiode. Bei den gut vorbereiteten Neuwahlen trat einzig Matthias Herb als stellvertretender Vorsitzender nicht mehr an. Sein Nachfolger ist Christian Schuster, dessen Amt als Zeugwart künftig Andreas Aichele ausübt. Lediglich 29 der aktuell 441 Mitglieder waren der Einladung in den großen Probenraum gefolgt, wo ein besonderer Gruß den Ehrenmitgliedern Michael Eser und...

Sport
27 Bilder

"Schrecktraining"
Gelassenheitstraining - Bodenarbeit beim Reitverein Thierhaupten

Über 25 Reiter/innen mit ihren Pferden und Ponys traten zum Gelassenheitstraining mittels Bodenarbeit am Führstrick, am Sonntag, den 16. März an. Elke Riebler und Melanie Meir hatten einen sog. „Schreckparcour“, wie Fahnen, Schirme, Luftballons, Plastikmatten, Rassel, Bälle, Stangen, bunte Durchgänge mit Flatterbänder usw. in der Halle aufgebaut, um dem Pferd die Angst vor unbekannten Dingen nehmen zu können. Das Pferd als Fluchttier hat aus rein evolutionären Gründen die Angewohnheit, sich vor...

Tierwelt
Lucian und seine dankbaren Pferdeseelen! | Foto: Hildegard Steiner
11 Bilder

"Pferde in Not!"
Sammelaktion beim Reitverein Thierhaupten

Ganz spontan hat Hildegard Steiner 1. Vorsitzende beim Reitverein Thierhaupten auf die Hilferufe von Lucian Mihalache, dem Tierschützer aus Baia Mare/Nordrumänien reagiert und eine Sammelaktion für notleidende Pferde durchgeführt. Tanja Wagner aus Saarbrücken, die selbst seit 20 Jahren beruflich mit Pferden arbeitet und die ebenfalls ehrenamtlich seit 8 Jahren im Tierschutz tätig ist und ihn bei Rettungsaktionen auch vor Ort unterstützt, hat den Kontakt über Birgit Bühring aus Meitingen, die...

Freizeit

Höhepunkt der närrischen Zeit
Verkehrsbehinderungen im Landkreis Augsburg durch Faschingsumzüge

Im Landkreis Augsburg werden auch in diesem Jahr wieder mehrere Faschingsumzüge durchgeführt. Die Ortsdurchfahrten sind vielerorts voll gesperrt. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Wir bitten die Ortskundigen die gesperrten Ortschaften zu umfahren. Folgende Faschingsumzüge werden im Landkreis Augsburg bis Dienstag, 4. März, durchgeführt: Samstag, 1. März 2025: Welden: 13.30 bis 17 Uhr, Umzugsstrecke: Hofstetterstraße – Marktplatz – Fuggerstraße – Hutstraße –...

Freizeit
Foto: Bavarian Studios Elias Almer | Alkoto GmbH
10 Bilder

Faschingsauftakt der Showtanzgruppe Neukirchen
Im Himmel ist die Hölle los

Showtanzgruppe Neukirchen begeistert mit spektakulären Faschingsshows Unter dem Motto "Im Himmel ist die Hölle los" sorgte die Showtanzgruppe aus Neukirchen für ein Faschingsspektakel der Extraklasse in der Saison 2024/2025. Mit beeindruckenden Tanzeinlagen, spektakulären Hebefiguren und einem mitreißenden Programm verzauberten sie das Publikum und ließen die Herzen der Faschingsfans höherschlagen. Auftakt mit glamourösem KrönungsballDer Startschuss für die Saison fiel traditionell mit dem...

Sport
5 Bilder

Verkaufen - Einkaufen - Schnäppchen garantiert!
Einladung zum Reiterflohmarkt

am Sonntag, den 6. April 2025 von 10:00 - 16:00 Uhr - Aufbau ab 09:00 Uhr Angeboten und gekauft werden kann alles, rund um Reiter und Pferd. Jeder kann seine überzähligen Sachen verkaufen unbd natürlich auch das eine oder andere günstig bekommen! Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Standreservierung: Elke Riebler Tel. 0160-9722 5176 ab 14:00 Uhr, oder E-Mail: hildegard-steiner@t-online.de Gebühr 7,00 € bar vor Ort Tische werden zur Verfügung gestellt! Reitverein Thierhaupten/Ötz e.V. Reitanlage...

Kultur
3 Bilder

Konzertorchester erklimmt den Gipfel der Berge
Bejubeltes Dreikönigskonzert des Musikvereins Thierhaupten

„Berge“ hatten sich Dirigent Andreas Glatzmaier und seine Aktiven als zentrales Thema für das diesjährige Dreikönigskonzert ausgesucht. Als „Bergführer“ geleitete der Mann am Taktstock seine 50 Musikerinnen und Musiker tatsächlich auf den Gipfel, was lange anhaltender Applaus zwischen den Darbietungen und am Ende des gut einstündigen Programms in Sankt Peter und Paul belegten. Als Hausherr oblagen Pfarrer Werner Ehnle die Begrüßung und einleitenden Worte. Seinen Hinweis auf die Weihnachtszeit...

Sport
15 Bilder

"Nikolausreiten"
Ein „Zauber“ beim Reitverein Thierhaupten

„Vom Walde komm ich her, ich muß Euch sagen es weihnachtet sehr! Riesenfreude hatten 43 Kinder und Jugendliche aus nah und fern, zum adventlichen Reitertag bei der Ponygruppe des Reitverein Thierhaupten. In 7 Gruppen eingeteilt übernahmen die 7 Übungsleiterinnen mit ihren Pferden und Helfern das Geschehen. Schnell waren alle Teilnehmer begeistert dabei. Welch‘ positive Auswirkung Pferde und Ponys auf Kinder aber auch gehandikapte Reiter/innen haben, ist bekannt. Pferde gehören zu Weihnachten,...

Sport
Foto: Patricia Bottani

Dressurkurs 2025
Dressur-Lehrgang beim Reitverein Thierhaupten/Ötz - Reitanlage Meir

08. - 09. März 2025 mit Patricia Bottani Dipl. Pferdewirtin - Teilnehmerin an den Olympischen Spielen in Sydney Ihr Motto: Reiten ist das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt, den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen! Möglichkeit zur Vorbereitung auf die Turniersaison Alle Levels bitte vorab Anmeldung ab sofort: per Telefon Tel./WhatsApp. 0177-213 03 70 / E-Mail: hildegard-steiner@t-online.de Sie erhalten eine Buchungsbestätigung mit weiteren Infos und...

Sport
Foto: Werner Ehinger

Springreiten
Springkurs mit Werner Ehinger beim Reitverein Thierhaupten

Vom 08.-09. Februar 2025 gibt der Springreiter Werner Ehinger auch im neuen Jahr einen Springkurs, beim Reitverein Thierhaupten, auf der Reitanlage Meir, Thierhauptener Str. 6, 86672 Thierhaupten/Ötz. Verschiedene Schwierigkeitsgrade können teilnehmen, sowohl junge wie auch erfahrene Pferde, bis hin zur Turniersportförderung. Der Reitverein Thierhaupten freut sich, wieder einen Kurs mit „Werni“ anbieten zu können und lädt alle interessierten Reitsportler herzlich dazu ein. Info und Anmeldung ab...

Sport
14 Bilder

Ein „Zauber“ beim Reitverein Thierhaupten
Nikolausreiten beim Reitverein Thierhaupten am 14. Dezember 2024

„Nikolausreiten“ „Vom Walde komm ich her, ich muß Euch sagen es weihnachtet sehr! Riesenfreude hatten 43 Kinder und Jugendliche aus nah und fern, zum adventlichen Reitertag bei der Ponygruppe des Reitverein Thierhaupten. In 7 Gruppen eingeteilt übernahmen die 7 Übungsleiterinnen mit ihren Pferden und Helfern das Geschehen. Schnell waren alle Teilnehmer begeistert dabei. Welch‘ positive Auswirkung Pferde und Ponys auf Kinder aber auch gehandikapte Reiter/innen haben, ist bekannt. Pferde gehören...

Kultur

Musikverein Thierhaupten beschließt neue Satzung
Richard Scheicher und Florian Kriner heißen die Neuen am Taktstock

In seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag blickte der Musikverein Thierhaupten auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben Veränderungen bei den Dirigenten ist nun auch das Mammutprojet neue Satzung abgeschlossen. Lediglich 44 der aktuell 444 Mitglieder waren in den großen Probenraum gekommen, wo Vorsitzender Mathias Reiter eingangs an die zahlreichen Ereignisse seit der letzten Versammlung erinnerte. Neben Engerlmarkt, Gartenfest, Dreikönigs-, Oster- und Jugendkonzert sowie dem...

Sport
Foto: Marcus Rieger

Springlehrgang
Springlehrgang mit Marcus Rieger auf der Reitanlage Meir

Vom 14.-15. Dezember 2024 gibt der erfolgreiche Springreiter Marcus Rieger einen Springkurs auf der Reitanlage Meir (Halle 30x50m). Mehr als 1500 Siege errang Marcus Rieger in seiner über 25 jährigen Laufbahn als Turnierreiter u.a. in der Leitungsklasse 1. Die beiden Tage bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln gebucht werden. Umfang 1. Tag Dressurmäßige Arbeit, Aufgaben zur Überprüfung und Verbesserung der Rittigkeit und Durchlässigkeit, Springgymnastik, Stangen- u Cavaletti-Arbeit 2....

Sport
10 Bilder

Bald ist es wieder soweit!
Nikolausreiten -Ein "Zauber" beim Reitverein Thierhaupten"

Riesenfreude will der Reitverein Thierhaupten auch dieses Jahr wieder den Kindern und Jugendlichen ab 4 Jahren, auch Kindern und Erwachsenen mit Handicap, aus nah und fern beim adventlichen Reiternachmittag in Thierhaupten bereiten.  Samstag, den 14. Dezember, von 13:00 – 17:00 Uhr in der Reithalle der Reitanlage Meir, Thierhaupten/Ötz Auch schüchterne Kinder können sich freuen. Am Führstrick mit der Übungsleiterin können sie behutsam erste Erfahrungen sammeln. Die Kinder benötigen keine...

RatgeberAnzeige

Qualität & Sicherheit sind selbstverständlich
Bei Fensterbau Breg-Hölzl aus Thierhaupten steht die Zufriedenheit der Kunden an oberster Stelle.

Sowohl im Altbau als auch im Neubau sollte eine hohe Qualität an Sicherheit und Wärmedämmung nicht dem Zufall überlassen werden. Neuste Techniken in der Sicherheit, Statik, Wärmedämmung und Farbgestaltung erlauben es uns für Sie Fenster und Fenstertüren so zu konzipieren, dass es Ihrem Zuhause ein hohes Maß an Wohnkomfort und Wohlgefühl gibt. Als kompetenter Partner im Fenster- und Rollladenbau stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung gerne zur Seite (Beratung, Planung, Montage und...

Sport
29 Bilder

Reitsport
Das Jahr 2024 beim Reitverein Thierhaupten

Das Jahr im Resümee war beim Reitsportverein Thierhaupten wie immer arbeitsaufwendig und mühsam, aber deshalb auch sehr zufriedenstellend. Sowohl die Organisatoren, Profis der Reiterei, Sponsoren, Gönner und auch die Reitanlage Meir hatten dazu beigetragen, daß alles gut verlief und es keine großen Unfälle gab. Eine Vielfalt an Trainingsmöglichkeiten bot der Januar der klassischen und Westernreiterei. Der Verein ist stets bemüht, nicht nur dem Leistungsreitsport, wie hochkarätige Turniere und...

Sport
Bayerische Ponymeisterschaft | Foto: Fotoagentur Herrmann
27 Bilder

Jugend U16
Bayerisches Landesponyturnier für die Reiterjugend

Bayerische Landespony-Turnier beim Reitverein Thierhaupten auf der Reitanlage Meir, vom 22.-25. August 2024, war ein toller Event für jugendliche Reitsportler bis 16 Jahre. Das schönste Ponyturnier in Bayern machte dem Namen alle Ehre. Auch das Wetter hat es gut gemeint für das Programm, das über 4 Tage in Dressur und Springen für Spannung sorgte. In nichts standen diese Ponys mit ihren Reitern den Großen nach, bis zur Klasse M im Springen, das am Sonntag im Springen den Abschluß bestritt. Das...

Kultur
15 Bilder

Festwoche Thierhaupten
Festwoche Thierhaupten startet vielversprechend

In Thierhaupten läuft noch bis zum Sonntag, dem 18. August die Festwoche. Bereits der Auftakt war ein voller Erfolg. Zum Konzert auf dem Rathausplatz kamen viele hundert Besucherinnen und Besucher, die mit Blasmusik und Böllerschüssen bestens unterhalten wurden. Anschließend ging es dann in einem Umzug hinaus auf den Festplatz. Trotz der heißen Temperaturen füllte sich zunächst der große Biergarten und später auch das mit 2500 Plätzen großzügige Festzelt.  Bürgermeister Toni Brugger und Fabian...

Sport

Reitverein Thierhaupten
Einladung zum Vereinsjugendtag 2024

Liebe Mitglieder, Kinder und Jugendliche des Reitverein Thierhaupten/Ötz e.V. Laut Satzung laden wir zum Jugendtag alle Mitglieder bis 27 Jahre, Kinder und Jugendliche am Samstag, den 31.08.2024 um 17:00 Uhr ins Reiterstübchen recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der Jugendwartin 3. Entlastung der Vereinsjugendleitung 4. Wünsche für 2024/2025 5. Verschiedenes Anträge die am Jugendtag berücksichtigt werden sollen, müssen spätestens am 24.08.2024 schriftlich eingegangen sein....

Sport
von links: Marco Müller, Georg Ostermeir, Hildegard Steiner, Stefan Hauser | Foto: Hildegard Steiner

Paralympischer Vereinswettbewerb
Inklusion durch Sport mit Visa und DZ Bank beim Reitverein Thierhaupten

Mit einer positiven Resonanz bei diesem Wettbewerb, bei dem eine große Zahl an Vereinen teilgenommen hat, hatte die Jury die herausfordernde Aufgabe alle eingereichten Konzepte zu bewerten. Als besonders positives Projekt mit Vorbildfunktion wurde das Ponyprojekt, „Kinder mit Pferden stark machen“, das in besonderer Weise inspiriert und berührt hat, ausgewählt. Seit 18 Jahren gibt es dieses Projekt, das von Hildegard Steiner und Anni Groß gegründet wurde und heute mehr denn je von Kindern und...

Sport
Am Ortseingang von Thierhaupten | Foto: Hildegard Steiner
9 Bilder

Schönstes Ponyturnier in Bayern - U16
Jugend startet beim Bayerischen Landesponyturnier in Thierhaupten vom 22.-25.08.2024

Das Landes-Pony-Turnier ist eines der schönsten Ponyturniere in Bayern, das seit Jahrzehnten jährlich ausgerichtet wird und eines der ältesten Ponyturniere in Deutschland ist. Der Reitverein Thierhaupten/Ötz hat sich, in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Reit- und Fahrverband und dem Verband der Reit- und Fahrvereine Schwaben auf der Reitanlage Meir, dieser Herausforderung des jährlichen Reitsport-Highlights nun zum 2. Mal gestellt. Der Reitverein Thierhaupten/Ötz unter Leitung der 1....

Kultur
Ehrungen beim Fischerverein Thierhaupten, von links nach rechts im Bild Marcus Gottwald, Vorsitzender Manfred Stiglmair, Vitus Sturm, Stefan Zott (Geschäftsführer Fischereiverband Schwaben), Johann Straßl, Martin Guggenberger, Erich Ludl, Landrat Martin Sailer, Hubert Schuster (Fischereiverband Schwaben), Karl Seidenschwann und Bürgermeister Anton Brugger.
2 Bilder

70 Jahre Fischereiverein Thierhaupten
Fischer bewahren das Naturerbe der Marktgemeinde

Thierhaupten. Im neuen Vereinsheim direkt am idyllisch gelegenen Klosterweiher feierte der Fischerverein sein 70-jähriges Gründungsjubiläum. Bei einer bewegten Bilderreise wurde das breite Spektrum des Vereins aufgezeigt und die Frage geklärt, warum die Fischer wichtige Aufgaben im Bereich Naturschutz ehrenamtlich übernehmen. Eine laue Sommernacht begünstigte die Jubelfeier, die unterhalb der imposanten Klosteranlage in einem eigens aufgebauten Zelt neben dem neuen Vereinsheim veranstaltet...

Lokalpolitik

Hochwasserrückhaltebecken schützt Thierhaupten vor Überflutungen

Hochwasserrückhaltebecken schützt Thierhaupten vor Überflutungen Beim monatlichen politischen SPD-Stammtisch des SPD-Ortsvereins Thierhaupten im Juli war die Erleichterung spürbar, dass die Hochwasserschutzmaßnahmen bei den jüngsten Hochwasserereignissen den Praxistest bestanden haben. Maßgeblich verantwortlich für den Schutz Thierhauptens ist das 70 Hektar große Rückhaltebecken südlich von Thierhaupten mit einem 1,9 km langen Schutzwall und entsprechenden Bauwerken. Bis zu 545 000 Kubikmeter...

Sport
2. Reitertag am 3.8.2024 | Foto: Hildegard Steiner
21 Bilder

Ferienreitertag beim Reitverein Thierhaupten
Ein sportlicher Tag mit Ponys und Pferden!

Zwei Ferienreitertage im Juli und August beim Reitverein Thierhaupten, und völlig ausgebucht. Dies konnten die jeweils 6 Übungsleiter und ihre Helfer an 2 Reitertagen für Kinder im Rahmen des Ferienprogramms Meitingen verzeichnen. Insgesamt über 60 Kinder hatten großen Spaß. Über die Hälfte der Kinder kamen schon mehrmals. Am Vormittag wurde mit einem Rundgang über die Reitanlage gestartet. Wo kommt Heu und Stroh her, wozu wird es gebraucht? Es gab viele Fragen und Informationen. Dann bewiesen...

Kultur
1924 wurde 50 Jahre Veteranenverein Thierhaupten gefeiert | Foto: Archiv KSV
4 Bilder

Jubiläum
150 Jahre Kameraden- und Soldatenverein Thierhaupten

Im Jahr 1872 reifte der Gedanke unter den Veteranen des Deutsch-Französischen Krieges einen Verein zu gründen. Am Josefstag, den 19. März 1874 war es dann so weit. Im Saal des Gasthauses Oßwald am Marktplatz erfolgte die Gründung. Als Patenverein hatte man sich die Soldatenkameradschaft Meitingen ausgewählt. Besonders ist hier anzumerken dass es damals noch keine Lechbrücke zwischen beiden Orten gab, sondern nur ein Floß. Meitingen ist schwäbisch und in Thierhaupten wird bayrisch gesprochen....

Lokalpolitik
Landrat Martin Sailer übergibt Max Strehle, MdL a. D, dem Vertreter des Fördervereins für das Kinderschmerzzentrum am Uniklinikum Augsburg, den Spendenscheck für „mukis“ in Höhe von 1.500 Euro. | Foto: Julia Pietsch

Erlös aus dem Landkreisfest
1.500 Euro für das Kinderschmerzzentrum

„mukis“ erhält den Erlös des Losverkaufs am diesjährigen Landkreisfest im Kloster in Thierhaupten. Einem Teil der Menschen Danke sagen zu können, die jeden Tag so viel mehr tun als nur ihre Pflicht – das ist die Grundintention des Landkreisfestes des Landkreises Augsburg. Eingeladen sind Ehrenamtliche, die in den verschiedensten Bereichen im Landkreis tätig sind, in diesem Jahr insbesondere engagierte Personen aus den Gemeindebüchereien und den Fischereivereinen. Für den guten Zweck wurden...

Freizeit
Bezirkstagspräsident Martin Sailer ehrt den Allgäuer Geologen Herbert Scholz (r.) mit der Sieben-Schwaben-Medaille  | Foto: Andreas Lode

Ehrung in Kloster Thierhaupten
Bezirk Schwaben verleiht Sieben-Schwaben-Medaille an den Allgäuer Geologen Herbert Scholz

Professor Herbert Scholz aus Kempten zählt zu den bedeutendsten Geologen Süddeutschlands. Sein großes Engagement würdigte der Bezirk Schwaben mit der Sieben-Schwaben-Medaille. Das Allgäu und seine Geologie, also die Beschaffenheit der Erdkruste, die auf sie einwirkenden Prozesse und die Eigenschaften und Entwicklungsgeschichte ihrer Gesteine, sind die Leidenschaft von Herbert Scholz aus Kempten. Für sein jahrzehntelanges Forschen und Wirken in der Geologie zeichnete Bezirkstagspräsident Martin...

Lokalpolitik
Landrat Martin Sailer (rechts) dankte Alexander Leupolz, Astrid Zimmermann (2. v. l.) und Brigitte Lehenberger für ihren Einsatz für ihre Mitmenschen. | Foto: Julia Pietsch

Ehrungen
Landkreisfest im Zeichen des Ehrenamts

Landrat Martin Sailer ehrt verdiente Personen aus der Region. Das Landkreisfest des Landkreises Augsburg fand zum letzten Mal im Juli 2019 in Dinkelscherben statt. In den folgenden Jahren hat man unter anderem wegen der Corona-Pandemie und dem Ukrainekrieg auf die Durchführung verzichtet. „Umso mehr freue ich mich, diese schöne Tradition in diesem Jahr wieder aufleben lassen zu können. Insbesondere um Ihnen allen Danke zu sagen“, betonte Landrat Martin Sailer bei seiner Ansprache im Kloster...

Kultur

Bayern 1 on Tour
Abt Nikodemus Schnabel zu Gast bei Thorsten Otto

Wir verlosen 1x2 Tickets für "Bayern 1 on Tour mit Abt Nikodemus Schnabel zu Gast bei Thorsten Otto" am 26. September, um 20 Uhr auf dem Heuboden in „Klein-Bonn“. Nikodemus C. Schnabel OSB, Jahrgang 1978, trat 2003 in die Benediktinerabtei der Dormitio auf dem Berg Zion in Jerusalem ein. Der promovierte Liturgiewissenschaftler und Ostkirchenkundler lehrt diese Fächer am Theologischen Studienjahr Jerusalem, für das er als Delegierter des Päpstlichen Athenäum Sant’Anselmo in Rom auch die...

Freizeit
Marie Drachsler aus Thierhaupten feiert am Dienstag, 23. Juli 2024, ihren hundertsten Geburtstag und möchte noch ein bisschen länger auf dieser schönen Welt bleiben.

Marie Drachsler wird 100 Jahre
„Ich fühl mich so gut, ich glaub, ich bleib noch länger!“

Thierhaupten. Auf ein ganzes Jahrhundert „Leben“ kann am heutigen Dienstag, 23. Juli 2024, Marie Drachsler aus der Marktgemeinde zurückblicken. Dies tut sie im Kreis ihrer Familie in „Klein Bonn“, wo an historischer Stätte nahe dem Klostermühlenmuseum in früheren Zeiten bei Stammtischen oftmals über die große und kleine Politik gestritten wurde. Streit, Auseinandersetzungen oder gar die Politik, nein, dass war nie das Leben der heutigen Jubilarin. Stets führte Sie ein bescheidenes Leben und war...

Sport
Siegerin Amateur Trophy Trail | Foto: Jakob Reiter
8 Bilder

„Working-Western-Rail-Klassen“ ein Renner
Volles Haus beim VWB- Westernreitturnier des Reitverein Thierhaupten

Das zweite Wochenende im Juli 2024 gehörte beim Reitverein Thierhaupten den Westernreitern. Erstmals gab es wieder größere „Trailklassen“ mit sehr guten Ritten. Die neu angebotenen „Working-Western-Rail-Klassen“ trafen auf eine sehr gute Nennresonanz und sorgten insgesamt für eine interessante Veranstaltung. Alle Reitsportler kämpften beim VWB-Westernreitturnier (Vereinigung der Westernreiter Bayern e.V.) für den VWB Kat II-Cup in 34 Prüfungen um den Sieg. Angeboten wurden Leistungsklassen, für...

Freizeit
Foto: Otmar Krumpholz
8 Bilder

Es gibt etwas zu Feiern
150 Jahre KSV Thierhaupten und 58. Thierhauptener Festwoche

Jedes Fest fängt einmal klein an. Im Jahr 1964, vor genau 60 Jahren, feierte der Kameraden und Soldatenverein sein 90-jähriges Gründungsfest. Vorstand war damals Anton Egenberger. Im Jahr darauf feierte der Obst und Gartenbauverein in der Bushalle von Anton Egenberger, noch größer ein Blütenfest mit Festumzug und Blumenwägen. Wieder ein Jahr später, 1966, wurde am Sportplatz ein Zelt aufgestellt zur Sportplatzeinweihung. Nach dieser Festfolge reifte um Otto Oehler, dem Vorsitzenden des Obst und...

Kultur
38 Bilder

Impressionen
Klosterhoffest bei perfektem Sommerwetter

Nicht zu heiß, sonnig und trocken – wie bestellt war das Wetter für das Klosterhoffest in Thierhaupten. Ein Markt für Kunsthandwerk in den Räumen des Klosters mit mehr als 80 Kunsthandwerkern, eine Ausstellung rund um den Garten im Hofbereich und ein Biergartenbetrieb mit gutem bezahlbarem Bier, zünftiger Musik und vielen kulinarischen Köstlichkeiten, wie beispielsweise dem berühmten Thierhauptener Schwenkbraten vom Buchenholzgrill oder Steckerlfisch und ein großes Kuchenbuffet, lockten auch...

Sport
Foto: Anja Roth

"Näher dran am Pferd"!
Ein heißer FN-Pferdeerlebnistag für Kinder beim Reitverein Thierhaupten

Schnell war dieser angebotene Reitertag ausgebucht. 50 Kinder und Jugendliche waren der Einladung für den 29. Juni gefolgt. Obwohl es 34 Grad C auf dem Thermometer anzeigte, hatten es sich die Kinder nicht nehmen lassen, diesen Tag mit den Ponys und Pferden zu erleben. Pferde fördern Konzentration und Empathie und tragen zur allgemeinen positiven Entwicklung und Stärkung des Selbstvertrauens bei. Dies war auch dieses Jahr wieder ein wichtiges Ziel des Reitverein Thierhaupten. Am Vormittag gab...

Marktplatz
Foto: Claus Braun
5 Bilder

OGV Thierhaupten
Klosterhoffest Thierhaupten mit Handwerkermarkt

Seit 1984 findet immer am 2. Sonntag im Juli, 14. Juli in diesem Jahr, das Klosterhoffest des Obst- und Gartenbauvereins Thierhaupten statt. Was 1984 als kleines Vereins- und Dorffest in dem noch sehr verwilderten Innenhof des Klosters begann, hat sich mittlerweile zu einem weit über Thierhaupten hinaus bekannten Fest entwickelt. Ein Kunsthandwerkerhof in den Räumlichkeiten des Klosters mit mehr als 80 Kunsthandwerkern, eine Ausstellung rund um den Garten im Hofbereich und ein Biergartenbetrieb...

Sport
von links: Carina Lischka, Rolf Baron von Hohenhau, Tyra Oheim, Michael Boehler, Thomas Meir, Hildegard Steiner und Juliette Arav-Vignot  | Foto: Jakob Reiter
11 Bilder

Ein Highlight nicht nur für die Jugend
Breitensport-Reitturnier in Thierhaupten im Juni 2024

Ein Breitensportturnier mit sehr abwechslungsreichem Angebot in 18 Prüfungen, für Kinder, Jugendliche, Turniereinsteiger und aufstrebende Reitsportler beim Reitverein Thierhaupten. Sowohl bereits Könner, wie auch Turnierneulinge konnten Erfahrungen für die reiterliche Zukunft und für weitere Turnierteilnahmen sammeln. Aber auch Spaß für weitere Familienmitglieder oder Freunde war besonders im WB Jump and Dog geboten. Dressur-Wettbewerbe, Reiter- und Spring-Wettbewerbe, sowie Prüfungen in...

Sport
Foto: Jakob Reiter
7 Bilder

Michael Boehler Förderer für die Reitsportjugend!
Reitsportturnier für die Jugend des Reitverein Thierhaupten vom 21.-23. Juni 2024

Von Freitag 21.06. bis Sonntag 23.06.2024 findet wieder eine „Breitenreitsportveranstaltung WBO/LPO“ beim Reitverein Thierhaupten, auf der Reitanlage Meir statt. Ein Turnier mit besonderer Ausschreibung, vor allem für die Zielgruppe Kinder und Jugend, aber auch für Neu- und Wiederturniereinsteiger Erwachsene und Junggebliebene, sowie Reiter/innen mit Handicap Einige WBO-Prüfungen, wie Jump and Dog oder Fan Trail aus der Westerndisziplin, versprechen viel Spannung und Spaß, auch für Besucher und...