Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

Herbsturlaub in Andalusien
Andalusien im Herbst: Die beste Jahreszeit für einen Besuch

Sevilla, 10. September 2024 – Wenn die glühenden Sommermonate in Andalusien langsam ausklingen und die Hitze des Hochsommers nachlässt, beginnt eine der schönsten Zeiten des Jahres für einen Besuch dieser faszinierenden Region im Süden Spaniens: der Herbst. Mit seinen angenehmen Temperaturen, weniger Touristen und einer Fülle von kulturellen und kulinarischen Erlebnissen bietet der Herbst in Andalusien die perfekte Gelegenheit, diese einzigartige Region in einem anderen Licht zu entdecken....

Poesie

G e d i c h t
"Wir sind nur Blüten an einem Baum, ein jeder träumt seinen Blütentraum ... " - Ludwig Scharf (1864 - 1938)

Wir sind nur Blüten an einem Baum, ein jeder träumt seinen Blütentraum und weiß nicht viel vom Andern; Wir brechen hervor aus Zweiglein und Ast, wir fühlen der Blätter und Blättchen Getast und der Winde und Wolken Wandern. Der Baum der Menschheit, der uns trägt, der Sturmwind Tod, der uns niederfegt, sind's, die unser Dasein umründen. Wir stammen aus Erde und Himmelslicht, Mehr wissen auch unsere Weisesten nicht: Den Stamm konnte keiner ergründen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.09.24
  • 42
  • 11
Natur

„Gelbes Band“ am Obstbaum
Markierte Obstbäume dürfen im Stadtgebiet abgeerntet werden

Die Stadt Günzburg beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der Aktion „Gelbes Band“. Obstbäume, die auf öffentlichen Flächen stehen und mit einem gelben Band markiert sind, dürfen von Bürgern ohne Rücksprache mit der Stadtverwaltung für den Eigenbedarf abgeerntet werden. Im Stadtgebiet sind bereits zahlreiche Apfel-, Birnen- und auch Walnussbäume auf Flächen der Stadt, des Bezirks Schwaben und des Staatlichen Bauamtes mit dem „Gelben Band“ gekennzeichnet. Wer in Günzburg oder einem Stadtteil...

Natur

Kurzgeschichte
Pyramidengeschichten

Es war eine sternenklare Nacht in der Wüste Ägyptens. Die Pyramiden von Gizeh ragten majestätisch in den Himmel, als plötzlich ein leises Grollen die Stille durchbrach. Aus der größten Pyramide, der Cheops-Pyramide, begann ein geheimnisvolles Licht zu strahlen. Die alten Steine bewegten sich, und eine verborgene Tür öffnete sich langsam. Aus der Dunkelheit trat eine Gestalt hervor – es war Pharao Cheops selbst, der nach Jahrtausenden aus seinem ewigen Schlaf erwacht war. Seine Augen funkelten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.09.24
  • 3
  • 3
Natur
Iris-Samenkapseln
2 Bilder

A p h o r i s m u s
"Siehe, voll Hoffnung vertraust du der Erde den goldenen Samen und erwartest im Lenz fröhlich die keimende Saat ..." - Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

Die 'Irisblume' - Faszination seit Urzeiten! Und in der griechischen Mythologie gibt es eine Geschichte über die Göttin Iris, die einen Regenbogen schwang, um der Erde Botschaften der Götter zu übermitteln. Überall dort, wo der Regenbogen die Erde berührte, wuchs eine Blume - jedes Mal in einer anderen Farbe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 01.09.24
  • 48
  • 9
Freizeit

myheimat Schmuttertal
All the leaves are brown ...

Diese Zeile aus dem grandiosen "California dreaming" der Mamas & Papas könnte einem derzeit tatsächlich in den Sinn kommen. Es ist zwar noch nicht Herbst und schon gar nicht Winter, aber es fallen schon einige Blätter braun gefärbt zu Boden. Dieses hier hat es gar nicht bis nach unten geschafft, sondern hat sich an einem unsichtbaren Spinnenfaden verfangen und dreht sich im Wind. "Stopped into a church ..." hätte an diesem Samstagvormittag auch gepaßt, denn die Klosterkirche Oberschönenfeld...

Wetter

1. September 2024
Für Meteorologen ist heute Herbstanfang

Die Jahreszeiten beginnen immer am ersten Tag jenes Monats. in den der kalendarische Termin ( 22. September 2024 ) fällt.     Nach meteorologischer Definition fängt der Herbst      also am 1. September 2024 an. Die Meteorologie verwendet diese Definition um vier Jahreszeiten von konstanter Länge zu erzeugen und so die statistische Vergleichbarkeit von Wetteraufzeichnungen und Klimadaten über längeren Zeitraum zu gewährleisten. ( Quelle Internet )

Ratgeber

Herbst
Kuriositäten im September

Hier sind einige kuriose Feiertage im September: 1. Pet-Rock-Tag in den USA – Am 1. September feiern die Amerikaner den Pet Rock Day, an dem sie ihre “Haustier”-Steine ehren. Ja, du hast richtig gehört – Steine als Haustiere! 🪨 2. Welttag des Briefschreibens – Am 1. September ist der World Letter Writing Day. Eine großartige Gelegenheit, mal wieder einen handgeschriebenen Brief zu verfassen und jemandem eine Freude zu machen. 💌 3. Tag des Zebrastreifens in Deutschland – Ebenfalls am 1....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.08.24
  • 1
  • 3
Kultur

G e d i c h t
"Im Herbste ..." - Theodor Storm (1817 - 1888)

Du legst die Hand an meine Stirne und schaust mir prüfend ins Gesicht; Aus deinen milden Frauenaugen bricht gar zu melancholisch Licht. Erlosch auch hier ein Duft, ein Schimmer, ein Rätsel, das dich einst bewegt, dass du in meine Hand gefangen die freie Mädchenhand gelegt? O schaudre nicht! Ob auch unmerklich der schönste Sonnenschein verrann es ist der Sommer nur, der scheidet; Was geht denn uns der Sommer an!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 31.08.24
  • 46
  • 8
Natur
14 Bilder

September
Der Weg zur Tag-und-Nacht-Gleiche

Im September zeigt sich die Natur in einem faszinierenden Übergang vom Sommer zum Herbst. Hier sind einige Highlights: Farbenpracht: Die Blätter beginnen sich zu verfärben, und die Landschaft erstrahlt in warmen Gelb-, Orange- und Rottönen1. Tierwelt: Hirsche beginnen ihre Brunftzeit und sind oft röhrend zu hören. Zugvögel machen sich auf den Weg in den Süden, und es ist eine gute Zeit, um Vogelbeobachtungen zu machen. Pflanzenwelt: Herbstzeitlose blühen jetzt und bringen ihre zarten,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.08.24
  • 1
  • 6
Natur
33 Bilder

September
Der Sommer übergibt den Staffelstab an den Herbst

Der September ist der Übergangsmonat vom Sommer zum Herbst. Wir lassen die sommerlichen Früchte hinter uns und begrüßen das herbstliche Obst und Gemüse. Im September ist Erntezeit, und wir sagen »Hallo« zu Birnen, Lauch, Kürbis, Rotkohl, Wirsing und Radieschen. Mit der allmählich erlöschenden Kraft des Sommers und dem Übergang zu herbstlicher Reife ist der September einer der schönsten Monate. Warme Farben, sonnige Tage und kühle Nächte prägen ihn, und am 22. beginnt der kalendarische Herbst....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.08.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
14 Bilder

Herbst
“Ganz schön dicht dran am Herbst”

...beschreibt, dass etwas sehr nahe an der Herbstzeit liegt. Es kann sich auf die Farbenpracht der fallenden Blätter, die kühle Luft oder die Stimmung des Herbstes beziehen. In Gedichten wird oft die Schönheit dieser Jahreszeit hervorgehoben, sei es durch die üppige Fruchtbarkeit oder den melancholischen Hauch kürzerer Tage. Vielleicht erinnerst du dich auch an Momente, als du als Kind durch das raschelnde Laub gelaufen bist oder die ersten Herbsttropfen auf deinen Regenschirm prasselten. Diese...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.24
  • 3
Poesie

Kurzgeschichte
Ein fallendes Blatt macht noch keinen Herbst

Es war ein sonniger Tag im September, als das erste Blatt des Jahres sanft vom Baum fiel. Es war ein Blatt, vertrocknet und nicht mehr schön anzusehen. Die Menschen in der kleinen Stadt spürten den Wandel in der Luft, der Sommer verabschiedete sich viel zu früh und der Herbst kündigte sich an. Für einige war dieses erste Blatt ein Zeichen der Vergänglichkeit. Sie sahen es als Mahnung, dass die warmen Tage längst vorüber sein würden. Die Bäume würden ihre Blätter verlieren, die Tage würden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.07.24
  • 2
Natur
Der goldene Oktober findet im November statt. | Foto: Shima Mahi
11 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein November 2023: Langenhagen im Herbst

Im November war ich hauptsächlich im schönen Langenhagener Stadtpark unterwegs. Es gab immer wieder interessante Herbstmotive zu entdecken. Der goldene Oktober fand auf jeden Fall im November statt. Die Farbenpracht war sogar an regnerischen Tagen ausdrucksvoll. Am Ende des Monats war sie dann sehr schnell beendet. Der Winter war nun endgültig eingekehrt.

Natur
Foto: dieter@senger
3 Bilder

Letzte Station
Schluss-Gedanken

Schluss-Gedanken: Dieses verwelkte  Blatt fand ich so interessant, dass ich es mitnahm und zuhause in verschiedenen Ansichten fotografierte. Etwas später fielen mir dann dazu Gedanken ein, die ich den Bildern textlich hinzufügte. Ich denke, beides passt gut zusammen und betont meine Schluss-Gedanken.

Kultur
6 Bilder

Herbstliche Fototouren:
Schloss Bladenhorst

Das Schloss Bladenhorst in Castrop-Rauxel ist ursprünglich eine Burganlage aus dem 13. Jahrhundert und wurde im Jahr 1266 erstmals urkundlich erwähnt. Damals war das Wasserschloss der Stammsitz des Rittergeschlechts von Blanhurst. Die Burg ging Anfang des 14. Jahrhunderts an die Familie des Grafen von Düngel über, allerdings für nur etwa einhundert Jahre. Schon um 1496 war ihre Zeit auf Bladenhorst vorbei und die Familie von Viermundt bewohnte die Anlage. Von 1624 bis 1881 übernahm dann...

Freizeit
25 Bilder

Reisebericht Andalusien, Costa de la Luz
Spanien: Andalusien, Costa de la Luz: Von Cadiz bis Tarifa

Costa de la Luz: Reiche Geschichte, weiße Dörfer und die Straße von Gibraltar Man sollte meinen, dass es hier in ReiseFreak’s ReiseMagazin und ReiseBlog schon genügend Reiseberichte über die Costa de la Luz / Andalusien gäbe. Aber einer geht noch: Heute führe ich Dich wieder an den attraktiven Strand Playa la Barrosa im Touristenort Novo Sancti Petri, der zur Stadt Chiclana gehört. Aber damit es nicht langweilig wird, testen wir heute das 3. Hotel, nämlich das Hotel Barrosa Park, zwischen dem...

  • 22.11.23
Natur
2 Bilder

Herbstliche Farben
Laatzen

Oft ist der Herbst kalt und regnerisch, jedoch beschert uns die Natur noch einmal ein prächtiges Farbenspiel. Hier zwei Bilder aus Laatzen und Umgebung. Ich kann's kaum erwarten wieder die ersten Krokusse zu knipsen ... :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.11.23
  • 6
  • 5
Poesie
5 Bilder

Hommage an Heinz Erhardt
( Fast ) Ein Herbstgedicht

Wenn Blätter ihrem Baum entfliehen und Vogelschwärme südwärts ziehen, wenn Schwalben ihre Koffer packen, zum Abschied auf den Kopf Dir kacken, wenn Dich die letzten Mücken stechen und dafür mit dem Leben blechen, Du sie mit Deiner Hand zerklatschst, und mit den Fingern sie zermatschst, der Rest das Stechen sich verkneift und hektisch drauf die Flucht ergreift, weil's kühler wird am Mückenhintern, dann glaub mir, Freund: Bald tut es wintern! Hier findet ihr noch was Madiges und hier 'ne...

Natur
10 Bilder

Herbst
Verschwenderisch ist die Natur

Der Herbst, eine Jahreszeit voller Magie und Farbenpracht! Die Bäume tragen ihr goldenes Kleid, während die Blätter sanft zu Boden schweben. Die Luft ist erfüllt von einem Hauch von Kühle, und die Sonne malt lange Schatten auf den Boden. Es ist, als ob die Natur selbst ein Gedicht flüstert, und wir sind eingeladen, Teil dieser zauberhaften Szenerie zu sein. 🍂

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.11.23
  • 3
Kultur
36 Bilder

Meine Umgebung
Die kleine Schwester von Düsseldorf heißt Dorf Düssel

Das Dorf Düssel ist ein Ortsteil der Stadt Wülfrath in Nordrhein-Westfalen und ist benannt nach der Wasserburg Haus Düssel und diese nach dem Fluss Düssel. Es liegt südöstlich des Stadtzentrums an der Stadtgrenze Wülfraths zu Wuppertal und Mettmann. Düssel hat einen weitgehend erhaltenen historischen Ortskern. Sehenswert sind insbesondere die Wasserburg Düssel mit zum größten Teil erhaltenem Burggraben sowie die aus dem 11. Jahrhundert stammende kath. Kirche St. Maximin. Dominierende Gebäude...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.11.23
  • 2
  • 3
Natur
12 Bilder

Herbst
Wie ein Blatt im Herbstwind

Ein malerischer Herbst ist eine Jahreszeit, die die Natur in leuchtende Farben hüllt und eine Atmosphäre der Romantik und Schönheit schafft. Hier sind einige Aspekte, die den Herbst malerisch machen: Farbkompositionen: Die Blätter der Bäume verfärben sich in warmen Tönen wie Gold, Orange und Rot. Dieses natürliche Farbspiel verleiht der Landschaft eine malerische Qualität. Abende bei Kerzenschein: Wenn die Tage kürzer werden, genießen wir die Abende mit Kerzenlicht und stimmungsvoller...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.23
  • 1
  • 3
Natur
33 Bilder

Herbst
Vorbereitung auf den Winter

Schon früh beginnen die Vorbereitungen auf die kalte Saison. Denn von heute auf morgen ist keine Pflanze für Minustemperaturen und Diät gewappnet. Durch Kälte und kürzere Tage wird ihr Hormonhaushalt so eingestellt, dass die Pflanzen sich allmählich in die Winterruhe begeben. Was nach einer Pause klingt, ist aber zunächst mit viel mehr Arbeit verbunden, als man von außen sieht. Diese Prozesse benötigen Zeit und sollten nicht gestört werden: Durch einen Schnitt, zu viel Wasser oder eine Düngung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.23
  • 3
Natur
47 Bilder

Herbst
Wie ein Blatt im Herbst

Blätter sind die augenscheinlichsten Darsteller des Herbstes. Während sie unsere Welt bunt färben, ehe sie sanft zu Boden fallen, sind sie es wert noch einmal im Foto festgehalten zu werden. Im Herbst färben sich die Blätter der Bäume in wunderschönen Farben wie Gelb, Orange und Rot, bevor sie abfallen. Dieser Prozess wird als Herbstfärbung bezeichnet. Die Blätter verfärben sich, weil die Bäume sich auf den Winter vorbereiten und ihre Nährstoffe aus den Blättern zurückziehen. Die Farben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.11.23
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Oktober 2025 um 10:00
  • Stiftung Schloss Dyck
  • Jüchen

Schlossherbst in Schloss Dyck

Auch in diesem Jahr bietet das beliebte Herbstfestival in Schloss Dyck ein buntes Potpourri an Regionalem und Unterhaltsamem. Über 130 liebevoll gestaltete Stände säumen den Weg durch das herbstlich dekorierte Areal und bieten ein vielseitiges Angebot, das regionale Traditionen mit herbstlichem Flair verbindet. Pflanzenliebhaber dürfen sich auf eine breite Auswahl an heimischen und mediterranen Gräsern sowie Herbststauden freuen. Dazu gibt es Blumenzwiebeln für die Herbstpflanzung. Auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 20.12.24
  • 10. Oktober 2025 um 15:00
  • Parkplatz an der Wertachbrücke
  • Wehringen

LPV-Familienführung: Bring den Herbst zu Dir nach Hause

Der Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e.V. lädt am Freitag, den 10. Oktober von 15 bis 17 Uhr zu einer Familienführung nach Wehringen ein. Gemeinsam mit Julia Zimmer können Familien mit Kindern ab 4 Jahren auf die Suche nach farbenfrohen Naturschätzen gehen und diese zu Kränzen, Mobiles und anderen Kunstwerken verbinden. Treffpunkt der kostenfreien Veranstaltung ist der Parkplatz an der Wertachbrücke. Anmeldungen sind bis 07. Oktober per E-Mail an lpv@lra-a.bayern.de oder telefonisch...