Garten

Beiträge zum Thema Garten

Ratgeber
42 Bilder

Mensch und Natur
Wir brauchen die Insekten

Wenn Insekten aussterben und Pflanzen nicht mehr bestäubt werden, hätte das gravierende Folgen für die gesamte Ökosysteme und letztlich auch für uns Menschen. Hier sind einige der wichtigsten Auswirkungen: Ernteausfälle und Nahrungsmittelknappheit: Viele Nutzpflanzen wie Obst, Gemüse und Nüsse sind auf Bestäuber wie Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge angewiesen. Ohne Bestäubung würden die Erträge drastisch sinken, was die Lebensmittelproduktion gefährden könnte. Verlust der Biodiversität:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.05.25
  • 4
  • 2
Natur
32 Bilder

Frühsommer
Allium

Der Riesenlauch (Allium giganteum) ist eine beeindruckende Zierpflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Ursprünglich stammt er aus Zentralasien, insbesondere aus Regionen wie Afghanistan, Iran und Usbekistan. Merkmale: Wuchshöhe: 80 bis 150 cm Blüten: Kugelförmige Blütenstände mit violetten, rosa oder weißen Blüten Blütezeit: Juni bis August Blätter: Blau- bis graugrün, bis zu 50 cm lang Zwiebelgröße: 4 bis 6 cm Durchmesser Verwendung: Beliebt als Zierpflanze in Gärten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.05.25
  • 2
  • 4
NaturAnzeige
Alle Zeichen stehen für Grün: Mit pflegeleichten Pflanzen lässt sich das Zuhause schnell und einfach in einen urbanen Dschungel verwandeln.
 | Foto:  DJD/Floragard
4 Bilder

Von Null auf Grün
Mit diesen Pflanzen gelingt der einfache Einstieg in den Indoor-Gartenspaß

Zimmerpflanzen holen die Natur in die eigenen vier Wände. Dabei gilt das Motto: Desto üppiger, umso besser – Urban Dschungel lautet der Einrichtungstrend, bei dem sich die Wohnung in ein gemütliches Dickicht verwandelt. Nur was tun, wenn man sich bei der Pflanzenpflege noch etwas grün hinter den Ohren fühlt und bisher kein Gewächs länger als ein paar Wochen durchhielt? Gerade zum Einstieg empfiehlt es sich, mit robusten und pflegeleichten Arten zu starten. Drei Pflanzen für Einsteiger Für...

NaturAnzeige
Damit die neuen Pflänzchen optimal gedeihen, brauchen sie die passenden Nährstoffe aus dem Boden.
 | Foto: DJD/VKS/Getty Images/Crispin la valiente
2 Bilder

Licht, Wasser – und Nährstoffe
Tipps für vitale Pflanzen und volle Ernte im heimischen Garten

Wer sich einen blühenden Garten oder ein üppiges Gemüsebeet wünscht, sollte wissen: Allein mit Licht und Wasser ist es nicht getan. Für kräftiges Wachstum und gesunde Pflanzen braucht es einen fruchtbaren Boden. Doch was macht einen solchen Boden aus? Und woran erkennt man, wenn es ihm an etwas fehlt? Bodenanalyse: kleine Mühe, großer Nutzen Die Antwort ist einfach: Ein gesunder Gartenboden enthält alle Hauptnährstoffe, die Pflanzen brauchen – allen voran Stickstoff, Phosphor und Kalium....

Kultur
Kunst im Töpfergarten der evangelischen Gemeinde für einen guten Zweck  | Foto: Evang. Gemeinde
4 Bilder

Töpfermarkt
Kunst im Töpfergarten für den guten Zweck

Der Töpfergarten in der evangelischen Gemeinde "Der Gute Hirte" in Friedberg ist zu einer geschätzten Adresse geworden für alle, die Freude an handgefertigter Keramikkunst haben und auch noch einen guten Zweck unterstützen möchten, Am Samstag, 14.06. und am Sonntag, 15.06. findet in der Herrgottsruhstraße 1 1/2 jeweils von 11 bis 17 Uhr eine ganz besondere Kunstausstellung mit Verkauf statt: Auf die Besucher wartet ein ausgesuchtes Angebot von künstlerisch gestalteten Unikaten aus Keramik für...

Freizeit
Bernd Müller, der Vorsitzende des Fördervereins der Wertachklinik Bobingen (li) und Klinikvorstand Martin Gösele (re) besichtigten gemeinsam die neuen Sitzbänke im Patientengarten und trafen dort zufällig Brigitte Lauter, die Leiterin der Anästhesie-Pflege, und Florian Gruber, den Leiter der OP-Pflege, in deren Pause. Nach dem Probesitzen waren sich alle einig: Die neuen Bänke sind bequemer. Und sie bedankten sich bei den Mitgliedern und Spendern des Fördervereins, der die Anschaffung der neuen Bänke mit einer Spende in Höhe von insgesamt 8000 Euro ermöglicht hat. | Foto: Doris Wiedemann

Wertachklinik Bobingen
Bankenwechsel: Förderverein spendiert neue Sitzgelegenheiten

Der Patientengarten der Wertachklinik in Bobingen ist ein kleines Paradies: Alte Bäume, frische Blumen und ein Insektenhotel laden dazu ein, die Natur zu beobachten. Damit man das gemütlich im Sitzen tun kann, hat der Förderverein den Patientinnen und Patienten, ihren Besuchern sowie den Mitarbeitenden der Wertachklinik ein paar neue Sitzbänke spendiert. Regional„Die 20 Jahre alten, bunten Recycling-Bänke wurden damals ebenfalls gespendet, sind aber inzwischen etwas in die Jahre gekommen“,...

Ratgeber
Foto: Svetlana Design/stock.adobe.com

Kleine Terrasse gestalten
So wird Ihr Außenbereich zum Wohlfühlort

Auch auf einer kleinen Terrasse können Sie eine gemütliche Oase schaffen, die zum Entspannen und Genießen einlädt. Der Schlüssel zu einer gelungenen Gestaltung liegt in der richtigen Auswahl von Möbeln, Pflanzen und Dekorationen, die den Raum nicht überladen, aber dennoch einladend wirken. 1. Platzsparende Möbel: Setzen Sie auf klappbare oder stapelbare Möbel, die bei Bedarf mehr Platz schaffen, ohne auf Komfort zu verzichten. Eine kleine Sitzbank, ein multifunktionaler Couchtisch oder eine...

Natur
Der beste Weg zu einer hohen Artenvielfalt im eigenen Garten ist ein bunter Mix aus Lebensräumen wie z. B. ein Wildblumenbeet sowie ein Insektenhotel aus Totholz.  | Foto: HLC/NABU/Volker Gehrmann/gARTENreich
3 Bilder

Es summt und brummt
Tipps für natürliches Gärtnern

Auch in Deutschland sind viele Tierarten gefährdet und auf Hilfe angewiesen. Das Gute: Jeder Garten kann etwas gegen das Artensterben bewirken, denn in naturnahen Gärten finden Tiere Nahrung und Unterschlupf. „Der beste Weg zu einer hohen Artenvielfalt im eigenen Garten ist ein bunter Mix aus Lebensräumen“, sagt Alexandra Dehnhardt vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung. „Etwa eine Hecke, etwas Totholz, sonnige sowie schattige Blumenbeete und ein kleiner Teich.“ Ein vom...

Natur

Naturnaher Garten
Kleines Paradies statt Steinwüste

Online-Veranstaltung zum naturnahen Gärtnern am 12. Mai. Unter dem Motto „Naturnaher Garten – kleines Paradies statt trostloser Steinwüste“ laden der Fachbereich Klimaschutz und Mobilität sowie der Fachbereich Naturschutz des Landkreises Augsburg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Online-Fragestunde ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 12. Mai, von 18 bis 19 Uhr statt. Ob im Neubaugebiet oder im bestehenden Garten – naturnahe Gärten bieten Lebensraum für zahlreiche...

Natur
Die Edelkastanie liebt sonnige, warme Standorte und ist ein wahrer Klimakünstler.  | Foto: Robert Markley/BdB/akz-o
5 Bilder

Grüne Oase für das Klima
Zukunftsbäume für den Garten

Der Klimawandel ist mittlerweile in vielen Regionen der Welt bereits spürbar geworden. Längere Hitzewellen, häufigere Starkregenereignisse und mildere Winter sind nur einige der Veränderungen, die wir auch hier in Europa erleben. Für viele Gartenliebhaber stellt sich daher die Frage: Wie können wir unsere grünen Oasen an diese neuen Bedingungen anpassen und gleichzeitig ein Stück Natur direkt vor der Haustür bewahren? Ganz einfach: Indem Pflanzen gewählt werden, die robust gegenüber den sich...

Ratgeber
Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Gartenarbeit im April
Die wichtigsten Aufgaben, die nun im Garten anstehen

Der April ist ideal für die Gartengestaltung, da Gehölze gut gepflanzt und empfindliche Pflanzen umgesetzt werden können. Allerdings ist es auch die Brutzeit der Vögel, weshalb radikale Schnitte und Baumfällungen verboten sind. Empfindliche Pflanzen sollten erst nach den Eisheiligen ins Freie gesetzt werden. Rückschnitt von weichholzigen Pflanzen Sobald die Forsythien blühen, ist der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt weichholziger Pflanzen wie Rosen gekommen. In der Regel fällt dieser in den...

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: InfiniteStudio/stock.adobe.com

Tag der offenen Gartentür 2025
Tag der offenen Gartentür am 29. Juni 2025 lädt alle Gartenbegeisterten ein!

Am "Tag der offenen Gartentür" 2025 laden zahlreiche Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer in Schwaben dazu ein, ihre liebevoll gestalteten Grünoasen zu entdecken. Von naturnahen Biotopen bis hin zu kunstvoll arrangierten Blumenparadiesen – die Vielfalt der Gärten spiegelt die Schönheit und Kreativität der Region wider. Die Auftaktveranstaltung findet im Landkreis Lindau statt, eingebettet zwischen den Bergen des Allgäus und der Weite des Bodensees. Die Veranstaltung steht unter der...

RatgeberAnzeige
Foto: Magnolia lebendige Gärten
5 Bilder

Ihr Wunschgarten aus einer Hand!
Professionelle Planung für Ihren Traumgarten mit Magnolia lebendige Gärten

Stellen Sie sich Ihren eigenen Garten als Urlaubsparadies vor! Investieren Sie Ihr Geld in Ihr eigenes Gartenparadies anstatt in einen kurzen überteuerten Urlaub. So bekommen Sie Freude über viele Jahren hinweg anstatt nur für ein paar Tage. Wir von Magnolia lebendige Gärten helfen Ihnen gerne bei dieser Vorstellung. Mit professionellen Entwürfen und Perspektiven stellen wir Ideen und Möglichkeiten vor. So nähern wir uns mit lebendigen Handzeichnungen und Gesprächen Schritt für Schritt ihrer...

NaturAnzeige
Foto: Martin Lohde
6 Bilder

22. Fürstenfelder Gartentage
Fürstenfelder Gartentage am 06. bis 09. Juni 2025 - "Grüner geht immer"

Über Pfingsten finden die 22. Fürstenfelder Gartentage statt und bringen das gesamte Klostergelände zum Aufblühen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland begeistern mit einer überwältigenden Vielfalt an Kräutern, Stauden, Rosen und Gehölzen. Die Gäste erwartet darüber hinaus ein großes Angebot an Accessoires, Gartenausstattung und Gartenmöbel. In den Innenräumen werden auserlesene Ideen für das stilvolle Wohnen...

Freizeit
4 Bilder

Ihre Volkshochschule Augsburger Land rät:
Egal ob Garten, Park oder Wald: Hauptsache raus in die Natur!

Der Frühling hat die Lebensgeister geweckt und es zieht uns wieder nach draußen. Wer einen eigenen Garten hat, bestellt vielleicht sein kleines Gemüsebeet. Kinder jagen Schmetterlingen hinterher oder beobachten Bienen und andere Insekten. Die ersten Pflanzen stehen wieder draußen auf dem Balkon und laden zu einer kleinen Auszeit im Blütenduft ein. Am Wegesrand locken Wildkräuter und der Wald ist perfekt für eine ausgedehnte Wanderung oder für entspannende Übungen im Freien. Genießen Sie die...

Natur
6 Bilder

Sakurabaum
Der Sakurabaum im Garten...

...hat schon einige Jahre auf den Ästen und ist mittlerweile ein mächtiger Baum. Nun explodiert er förmlich und wird von Tag zu Tag prächtiger. Habe den Baum aus zwei Perspektiven aufgenommen, so wird seine Größe vielleicht besser erkennbar. Bilder 1-5 gegen 15:45 aufgenommen, Bild 6 um 19:53. Heute haben wir neue Triebe entdeckt, mal sehen, wie die sich entwickeln.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.04.25
  • 14
  • 12
Natur
23 Bilder

Frühling und seine Künstler
Blüten- Stauden und Fröhlichkeit

Der Frühling hat sich in meinem Lieblingsgarten wieder als wahrer Künstler erwiesen, d.h. die vielen fleißigen Gärtnerinnen und Gärtner auf dem Gelände der Erfurter ega haben ihm zur Seite gestanden. Oder war es umgekehrt? Egal, der Besuch war wieder eine Streicheleinheit für meine Seele und sogar die Sonne schaute vorbei. Und dann war dann noch der alljährliche Gartenmark auf dem zahlreiche Gärtner ihre Waren anboten. Es konnte geschaut und gekauft werden, es gab Tipps und auch allerlei...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 05.04.25
  • 11
  • 7
Poesie
7 Bilder

Gedicht
Klein und fein

Zartes Stiefmütterchen, klein und fein, mit Farben, die leuchten im Sonnenschein. Dein violettes, gelbes Gesicht, erzählt stille Märchen im zarten Licht. Im Garten, wo Blumen sanft verweilen, wirst du stets Herz und Seele heilen. Du bist bescheiden, doch strahlst so klar, ein stiller Stern, wunderbar. Stiefmütterchen, Symbol der Ruh, flüstert Geschichten der Natur im Nu. Ein Hauch von Eleganz, voller Poesie, für immer bist du der Frühlingsträume Magie.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.03.25
  • 2
  • 2
Natur

Starkregen, Hochwasser und Trockenheit
Wasser auf dem eigenen Grundstück nutzen und lenken

Die Landkreise Augsburg und Ostallgäu organisieren für ihre Bürgerinnen und Bürger einen kostenfreien Online-Vortrag In Zeiten von Klimawandel und extremen Wetterereignissen wird der richtige Umgang mit Wasser auf dem eigenen Grundstück immer wichtiger. Um Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer dabei zu unterstützen, veranstaltet der Landkreis Augsburg in Kooperation mit dem Landkreis Ostallgäu am Montag, 7. April, von 18.30 bis 20.30 Uhr einen informativen Online-Vortrag zum Thema „Starkregen...

Poesie
21 Bilder

Gedicht
Die Schöne im Winterkleid

Die Kamelie, so zart, so rein, im Winterkuss, im Frostenschein. Ein Blütenkleid in Farbenpracht, erhellt den Garten in der Nacht. Mit stiller Anmut trotzt sie dem Sturm, wie ein Gedicht mit Epos und Ruhm.  Die Kälte flüstert, doch sie erblüht, ein Zeichen, dass die Hoffnung glüht. Ihr Blattwerk grün, ein ewiger Schwur, von Leben, Kraft und der Natur. Oh Kamelie, so still, so fein, ein leuchtend Herz im Winterhain.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.03.25
  • 2
  • 4
Natur
Wenig Platz im Garten? Dann ist ein praktisches Anlehngewächshaus, das an eine bestehende Hauswand angebaut wird, die richtige Wahl!  | Foto: HLC/WAMA
2 Bilder

Gärtnerglück auf kleinstem Raum
Mini-Gewächshäuser beanspruchen nur wenig Gartenfläche

Frischer Dill zum Fischfilet? Saftige Tomaten und knackige Paprika für den bunten Salat? Mit einem Gewächshaus im eigenen Garten ist alles schnell zur Hand – und in Top-Zustand, denn die Glashäuser sorgen für perfekte Wachstumsbedingungen und zuverlässigen Schutz der Pflanzen. Und das nicht nur auf XXL-Grundstücken! Weil Kohlrabi, Kopfsalat & Co. nicht viel Platz brauchen, um optimal zu gedeihen, gibt es auch Modelle, die in kleinen Gärten eingesetzt werden können und dabei genauso stabil und...

NaturAnzeige
Foto: Artem/stock.adobe.com/Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V./akz-o
2 Bilder

Ratgeber Garten
Richtiger Zeitpunkt zum Pflanzen

Äpfel, Birnen, Kirschen oder Pflaumen – wer es fruchtig und aromatisch mag, genießt es, frisches Obst direkt aus dem heimischen Garten zu ernten. Im Herbst und bis Mitte Dezember ist für die meisten Obstbäume genau der richtige Zeitpunkt für die Pflanzung. Ausnahmen sind nur sehr wärmebedürftige Arten wie Pfirsich, Aprikose, Nektarine oder Walnuss. Hier empfiehlt es sich, ausschließlich im Frühjahr zu pflanzen, damit die Bäume bis zum Winter ihre Wurzeln gut entwickeln können. Schon beim Kauf...

Natur
51 Bilder

Natur + Garten
Die Kamelie

Die Kamelie (Camellia) ist eine wunderschöne Pflanze, die besonders wegen ihrer beeindruckenden Blüten geschätzt wird. Hier sind einige interessante Informationen über die Kamelie: Familie: Die Kamelie gehört zur Familie der Teestrauchgewächse (Theaceae). Herkunft: Ursprünglich stammt die Kamelie aus den feuchten Bergwäldern Asiens. Blütezeit: Kamelien blühen je nach Sorte von Herbst bis Frühjahr. Die Japanische Kamelie (Camellia japonica) blüht beispielsweise von Februar bis Mai. Standort:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.03.25
  • 4
NaturAnzeige
Frühjahrsputz im Garten: Mit einem Hochdruckreiniger mit Flachstrahldüse lassen sich die Spuren der kalten Jahreszeit schnell und einfach beseitigen.
 | Foto: DJD/Andreas Stihl
3 Bilder

Tipps für den Frühjahrsputz im Outdoorbereich
Raus aus dem Winterschlaf, rein ins Garten-Vergnügen

Laut dem aktuellen STIHL Gartenbarometer 2025 ist für zwei Drittel aller Gartenbesitzer der eigene Garten mehr Lust als Last. Die Vorfreude auf die neue Gartensaison ist daher bei den meisten Hobbygärtnern groß, auch wenn vor dem Beginn der Saison erst noch einige Frühjahrsputzaufgaben anstehen: Von der Reinigung des Terrassenbelags und Gartenmobiliars bis hin zur Pflege von Rasen, Hecken und Gehölzen – fast überall ist im Garten etwas zu tun. Mit den richtigen Tipps und Kniffen geht die Arbeit...

Kultur
23 Bilder

Natur + Garten
Der Chinesische Garten Qian Yuan

Der Chinesische Garten in Bochum ist ein wunderschöner Ort, um sich zu entspannen und die Schönheit der chinesischen Gartenkunst zu genießen. Er befindet sich in der Universitätsstraße 160, 44801 Bochum. Der Garten ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Entspannung, besonders für diejenigen, die sich für die chinesische Kultur und Landschaftsgestaltung interessieren. Direkt um das Areal blühen gerade die Schneeglöckchen im Wald. Eine Symbiose, die magisch auf die Betrachter wirkt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.02.25
  • 3
RatgeberAnzeige
Foto: https://www.lugarde.com/de/

Ratgeber Garten
Das Geheimnis hinter den psychologischen Vorteilen eines persönlichen Raums im Garten

In der hektischen Welt von heute, in der Stress und Hektik die Norm zu sein scheinen, suchen immer mehr Menschen nach Wegen, um Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Eine der effektivsten Methoden, dies zu erreichen, ist die Schaffung eines persönlichen Raums im Garten. Dieser Artikel untersucht die psychologischen Vorteile eines Gartenhauses und wie es zur mentalen Gesundheit und zum Wohlbefinden beiträgt. Die Oase der Ruhe Ein Gartenhaus kann als Oase der Ruhe dienen, fernab von den täglichen...

  • 19.02.25

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stiftung Schloss Dyck
  • 19. Juni 2025 um 10:00
  • Stiftung Schloss Dyck
  • Jüchen

Gartenlust in Schloss Dyck

Vom Fernweh gepackt? Abseits der Hektik des Alltags können Besucher der Gartenlust in Schloss Dyck die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Aber man sollte nicht zu lange auf den Liegen im Park verweilen, denn es gibt viel zu entdecken. Rund 130 Aussteller begeistern die Besucher mit ausgesuchten Produkten rund um das Thema Garten, Kulinarik und Genuss. Die Stände laden zum gemütlichen Schlendern ein und bieten alles, was das Herz von Gartenliebhabern höherschlagen lässt: von Saatgut und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 20.12.24