Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Kultur
2 Bilder

Die Stones kommen wieder nach München - „Magic of Moments of the Rolling Stones“

„Magic of Moments of the Rolling Stones“ Unter diesem Motto präsentiert Rockmuseums Direktor Herbert Hauke vom 23. April bis zum 1. August 2021 (Di-So von 16 – 20 Uhr) nun die „bösen Buben“ der Rockgeschichte. Sex, Drugs & Rock`n`Roll, sozusagen das Kerngeschäft der Rollenden Steine. Angeführt von den „Glimmer Twins“, Mick Jagger und Keith Richards rockt diese Band nun seit fast sieben Jahrzehnten die ganze Welt. In dieser Ausstellung erleben die Besucher noch einmal die wilden Sechziger und...

Kultur
3 Bilder

Telefonhäuschen auf dem Platz "Alte Wache" vor der ehemaligen Kaserne an der Droste-Hülshoff-Str./Delyner Str./Bismarckstr." in Menden

Rote Telefonzelle in Menden Montag, 15.03.2021: Da fahre ich doch eben an der oben genannten Telefonzelle vorbei, gucke, gucke nochmal, halte an und sehe dies: Die Türscheibe ist nicht mehr da, der Kopf mit der Bärenfellmütze ist nicht mehr zu sehen. Diese Telefonzelle ist doch eine Erinnerung... Eine völlig sinnlose Zerstörung!!! 🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.03.21
  • 1
  • 1
Kultur
9 Bilder

Das Galbusch Kreuz in Menden

Sonntag, 07.03.2021 Zwischen der westlichen Innenstadt und dem Stadtteil Platte Heide liegt der Galbusch – ein Hügel, der zum Denkmal für Gefallene und Kriegsgefangene wurde. Das 15,5 Meter hohe Betonkreuz steht auf einem 5 x 3,5 m breiten Sockel und erinnert diejenigen, die es erblicken, an die zahllosen Opfer der beiden Weltkriege. Neben einem Ort der Ruhe, der mit Bänken zum Verweilen einen weiten Ausblick nach Norden und Süden bietet, ist der Galbusch auch ein Ort der Erinnerung. 1932 wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 07.03.21
  • 1
  • 9
Natur
19 Bilder

Spaziergang rund um das geschlossene Waldrestaurant "Zur Alm" in Menden

Sonntag, 28.02.2021, Oesberner Weg 11, 58708 Menden (Sauerland) Die Sonne schien und lud zu einem Spaziergang rund um das geschlossene Waldrestaurant in Menden ein. Meinen Wagen stellte ich bei der Freizeitanlage "Almterassen" (Minigolf und Pit-Pat) ab, und los ging es den Berg hinauf, vorbei an der Rückseite des ehemaligen Waldrestaurants, weiter an der Tennisanlage des Tennisclub Rodenberg-Menden e. V., um dann auf den Hexenteich Menden zuzulaufen. Vorher konnte ich bis dahin noch viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 28.02.21
  • 8
Freizeit
Staab Kapelle - Kesselostheim
12 Bilder

Die Rad-Saison hat begonnen - heißer Tip die 7 Kapellen an den Radwegen im schwäbischen Donautal

Zwei Touren von jeweils rund 50 km, Ausgangsort Donauwörth, führten mich die letzten Tage zu vier der sieben Kapellen an den Radwegen im schwäbischen Donautal. Die erste Tour ging entlang der Kessel nach Kesselostheim zur Kapelle der Staab Architekten und dann weiter nach Unterliezheim zur Kapelle von John Parson. Die zweite Tour führte mich dann über die Ludwigschwaige (Kapelle ist von Alan Jasarevic) bis nach Oberthürheim mit der Kapelle von Christoph Mäckler. Alle Kapellen kann man natürlich...

Blaulicht
Männer sollten aufrecht, scheinbar noch aktiv auf dem Schaubett zur Schau gestellt werden, Frauen durften liegen.
4 Bilder

Mit Stolz und Pomp den Toten mit den Ahnen zusammen bringen. (Pompa funebris bei den Römern) 

Traurig klangen die beiden Knochenflöten, die alten Muskinstrumente, die schon seit der Steinzeit die Menschen bei ihren religiösen Unternehmungen begleiteten. Traurig, weil ja auch die eingeschränkte Lochanzahl nur Melodien im Fünftonsystem des Moll erlaubten. Ähnliches galt für die aus Schilfrohr gereihten Panflöten der Hirten. Kythara und Lyra, die alten griechischen Instrumente, untermalten die Melodien mit beruhigenden Akkorden. Mehr als Startgeber und aufrüttelnde Elemente machten lange...

Freizeit
Für alle Freundinnen und Freunde von Kunst und Kultur sind wir da, und zwar immer mittwochs von 15-18 Uhr. Samstags und sonntags von 14-17 Uhr ist das Schaufenster zu sehen und ggf. wenn es die Situation zulässt auch persönlich vor Ort.
Der GEDOK GalerieSalon ist telefonisch unter 0511.131404 zu erreichen.

GEDOK GalerieSalon

Lola-Fischel-Straße 20

30173 Hannover
4 Bilder

"o-ton - inside out" Kunst in der GEDOK Galerie Hannover

Susanne Schumacher zeigt in der Kunstausstellung "o-ton - inside out" in der Galerie der GEDOK NiedersachsenHannover, Lola-Fischel-Straße 20, 30173 Hannover vom 28. Februar bis 28. März 2021 ihre neuen Werke. Im Rahmen des Lockdowns ist die pandemische Entwicklung und der Verlauf für die Landeshauptstadt Hannover zu berücksichtigen. Grundidee ist, die Ausstellung vom GEDOK GalerieSalonfenster in der Lola-Fischel-Straße 20 in Hannover zu präsentieren. Die Fotografin und Fluxus - Künstlerin...

Wetter
Die drei Minis vom Silbersee
19 Bilder

Mein Januar 2021 mit Schnee und Eiskristallen

Anfang Januar zeigte sich die Natur noch von ihrer grauen Seite. Aber dann zog doch der Winter mit Schnee und Kälte ein. Fleißige Baumeister stellten Schneemänner von mini bis groß in die Landschaft, so dass sich alle Spaziergänger an ihnen erfreuen konnten. Am 31. Januar waren die Zweige der Bäume mit zauberhaften glitzernden Eiskristallen überzogen. Zum Glück schien die Sonne und die funkelnde Pracht war eine wahre Freude. Die Fotos sind im Stadtpark Langenhagen, am Silbersee, im...

Ratgeber
Hier in den Stützmäuerchen ist der Bauschutt verschwunden
3 Bilder

Bauschutt - Bauen mit der Natur (1) : ein teures Problem beseitigen.

Da flattert die Handwerkerrechnung aus dem Briefkasten. Böses ahnend schiebst Du das Öffnen lieber noch etwas hinaus . In ruhiger Minute nach langem Zaudern dann: Entschlossen und auf Schlimmstes gefasst reisst Du das Couvert dann aber schliesslich auf. Du überfliegst die Zeilen: Öffnen einer Wand, Verputzen der Laibung, Einsetzen des Fensters…. Schon etwas beruhigt willst Du den Brief wieder schliessen: Sie waren gnädig mit Dir mit 3000 Euro nur wenig mehr als im Kostenvoranschlag ausgewiesen,...

Natur
Brelinger Berg: Diese interessanten Formationen sind durch Sandabbau entstanden.
11 Bilder

Mein Dezember 2020 in Langenhagens Umgebung

Im Dezember 2020 lohnte es sich für uns wegen des Wetters nicht, entferntere Tagesausflüge zu unternehmen. Am weitesten war die Fahrt zum Brelinger Berg in der Wedemark. Hier entdeckten wir eine neue Grube, die durch Sandabbau entstanden ist. Verschiedene Sandschichten bilden großartige Formationen, die wie Felsen aussehen. Am Wietzesee machten wir eine nicht so schöne Entdeckung. Hier ist schon seit einigen Jahren der Sandabbau aktiv. Jetzt wird im Zuge des Abbaus der See vergrößert und viele...

Poesie

Egal! Sollen doch die anderen verzichten. 

Und wieder gibt es neue Corona-Regeln. Und zu jeder Regel gibt es neue Schlupflöcher – wie sollte es auch anders sein. Bevor sie sich wieder ändern, muss man sie mit ein wenig Sportsgeist nur schnell genug aufspüren, um Freunde zu treffen, einen Ausflug zu machen, einfach mal ein bisschen zu leben in diesen harten Zeiten. Verständlich nach all den harten Wochen Einschränkung und Verzicht. Begegnung, Bewegung, Freiheit heißt die Parole. Doch die aktuellen Infiziertenzahlen und der Blick nach...

Freizeit
Drei interessante Schilder hintereinander
6 Bilder

Berliner Nasenschilder

Im Berliner Nikolaiviertel habe ich einige Nasenschilder entdeckt. Mehr über das Nikolaiviertel und die weitere Umgebung siehe hier: https://www.myheimat.de/berlin/freizeit/mein-dezem...

Lokalpolitik
15 Bilder

Spaziergang durch die City von Menden, Sonntag, 03.01.2021

Heute habe ich mich aufgemacht zu einem kurzen Spaziergang durch die City von Menden. Wie ausgestorben. Gut so. Zwischen dem 16. Dezember 2020 und 10. Januar 2021 wird/wurde das öffentliche Leben in vielen Bereichen heruntergefahren. Ob die jetzt beschlossenen Maßnahmen ausreichen, um die Infektionen wirksam zu reduzieren, bilanzieren Bund und Länder am 5. Januar 2021. Dann wird also beraten, wie es nach dem 10. Januar 2021 weitergeht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 03.01.21
  • 8
  • 8
Freizeit
Weihnachtlich geschmückter Mercedes-Benz Platz
24 Bilder

Mein Dezember 2020 in Berlin: Weihnachtsspaziergang an der Spree

Unser Weihnachtsspaziergang begann in Friedrichshain an der East Side Gallery. Hier an der Mühlenstraße kam zunächst die Mercedes-Benz Arena in Sicht. Immer an der Spree entlang in Richtung Berlin-Mitte bekamen wir immer wieder schöne Ausblicke zu sehen. Vom Rolandufer aus ging es ins gemütliche Nikolaiviertel, dann zum Roten Rathaus und zur Museumsinsel mit dem Berliner Dom und dem neuen Berliner Schloss. Im Nikolaiviertel habe ich auch ein paar Nasenschilder entdeckt:...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.01.21
  • 11
  • 22
Kultur
Paradies Oriental als Weihnachtsfrauen
5 Bilder

Paradies Oriental wünscht allen eine schöne Adventszeit und frohe Feiertage

Für einen Auftritt im Dezember hatte die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental einen Weihnachtstanz eingeübt. Wegen des Coronalockdowns ab 2. November wurde leider nichts daraus. Damit nicht alles umsonst gewesen sein sollte, hat die Gruppe ein Video bei youtube eingestellt. https://www.youtube.com/watch?v=8jOKMJZWXJ8&featur... Ein großes Dankeschön geht an den ersten Vorsitzenden des Kulturrings Langenhagen Jürgen Miethe, der das Video am 1. November erstellt und dafür das Vereinshaus...

Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2021

    Hier finden Sie das Jahresprogramm 2021 der Veranstaltungsreihe 12xk Was ist neu? An allen Terminen gibt es zwei Möglichkeiten der Teilnahme: Start ist jeweils um 19.00 Uhr oder 20.30 Uhr! Es gibt keine Pause! 12. Januar 2021 12xk - Karneval der Kulturen I Diese Veranstaltung muss wegen der Coroan-Beschärnkungen leider abgesagt werden!                                      Karneval der Kulturen II Diese Veranstaltung muss wegen der Coroan-Beschärnkungen leider abgesagt werden! 12. Februar...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.12.20
Natur
Herbstidyll auf dem Weg zum Waltersbachtal.
31 Bilder

Mein November 2020: Bachtäler, Allerauen und der Gehrdener Berg

 In der ersten Novemberhälfte haben wir bei schönem Herbstwetter Tagesausflüge in den Deister, den Süntel, an die Aller und den Gehrdener Berg unternommen. In der zweiten Monatshälfte gab es eher graues Novemberwetter, so dass wir in der Umgebung Langenhagens geblieben sind. Im Deister hatten wir bei Nienstedt/ Eimbeckhausen das liebliche Waltersbachtal aufgesucht. Auf einem schmalen Pfad wandert man immer neben dem Bach entlang. Dann geht es durch den Herbstwald zurück zum Parkplatz Hassel....

Kultur
8 Bilder

Das Marburger Töpferhaus schließt 

Es ist eines der eindrucksvollsten und detailreichsten Fachwerkhäuser am Steinweg in der historischen Marburger Oberstadt und das Stammhaus der Marburger Töpferwaren. Geschirre für den täglichen Gebrauch in zahlreichen Formen, Farben und Ausführungsvarianten. Wegen der 400-jährigenTradition der berühmten Marburger Töpferwaren, nennt man die in der Stadt geborenen Einwohner scherzhaft auch “Marburger Dippercher". Nun scheinen die Tage des historischen Marburger Töpferhauses gezählt zu sein. Zum...

Freizeit
Herbstliche Abendstimmung
32 Bilder

Mein Oktober 2020 in Butjadingen

Statt wie üblich im Frühjahr fand coronabedingt unser Butjadingen-Urlaub diesmal im Herbst statt. Auch in dieser Zeit zeigt die Halbinsel ihre wunderschönen Seiten. Es ist ein Erlebnis, zu beobachten wie im Morgennebel allmählich der Tag anbricht. Sonnenuntergänge über dem Wattenmeer sind immer wieder faszinierend. Der Langwarder Groden zeigt jedes Mal eine weiter entwickelte Landschaft. Salzwiesenpflanzen haben sich ausgebreitet und bilden nun teilweise größere Flächen im Watt. Der Hauptpriel...

Natur
35 Bilder

Spaziergang um den Hexenteich Menden am Sonntag, 08.11.2020

Hexenteich Menden, Oberoesberner Weg, 58706 Menden Lange, lange war ich nicht mehr an meinem geliebten Hexenteich. Bei strahlendem Sonnenschein bin ich um 11.30 Uhr dort angekommen. Der Parkplatz war brechend voll. Ist halt ein beliebtes Naherholungsgebiet. Es freute mich aber sehr, dass bei meinem Rundweg um den Teich dort gar nicht so viele Menschen unterwegs waren. Es gibt ja genug Wanderwege/Laufwege. Wer mag, kann nun gerne meinen Rundweg verfolgen. Wie lange mögen die Bäume noch stehen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.11.20
  • 8
  • 18
Kultur
2 Bilder

Abendkirche - für eine Überraschung immer gut.

Den theologischen Teil dieser Abendkirche unter dem Motto „Ich glaube, hilf Deinem Unglauben“ hatte Paula Sophie Winkel übernommen. Und die junge Theologie-Studentin überraschte. Sie überraschte nicht mit einer jungen, und jung vorgetragenen Predigt in zwei Teilen. Sie überraschte mit der Tiefgründigkeit, mit der sie mit einer ganz eigenen Sichtweise sich dem Thema näherte und sie tat dieses auf eine sehr persönliche, ansprechende Art. Stellt sie zu Anfang noch die Frage, ob man gleichzeitig...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.10.20
  • 4
Kultur

12xk Klangmischung - eine Nachlese

Solo auf dem Ronroco spielend begann Omid Bahadori die zwei Konzerte. Das kleine, an eine Gitarre erinnernde Instrument hat einen originellen Klang und kommt ursprünglich aus den Anden Südamerikas. Mit einem portugiesischen Lied ging es dann gemeinsam mit Markus Korda weiter. Diesem Musiker konnte man den Stolz und die Spielfreude an seinem brandneuen Akkordeon anmerken, das er erst vor drei Tagen aus Italien erhalten hatte. Nach einen portugiesischen Lied stieg nun Omid Baharani auf die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.10.20
Freizeit
28 Bilder

HerbstLichtgarten 2020 im Sauerlandpark Hemer

Hier ein paar Bilder vom Abendspaziergang im Sauerlandpark Hemer anläßlich des HerbstLichtgarten 2020! Rund 4,5 Kilometer Kabel haben die Macher und Illuminationsexperten Reinhard Hartleif und Wolfgang Flammersfeld gemeinsam mit vielen Helfern verlegt, um auch die entlegensten Bereiche des Parks mit Strom zu versorgen. Bis zum Sonntag, 25.10.2020, ist der Lichtergarten zu bewundern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hemer
  • 14.10.20
  • 1
Freizeit
13 Bilder

Der Jübergturm im Sauerlandpark Hemer

Montag, 12.10.2020 HerbstLichtgarten 2020 Der Jübergturm thront hoch über dem Sauerlandpark und ist 23 Meter hoch. 125 Stufen bin ich hochgegangen und genoss die herrliche Aussicht. Direkt die 466 Stufen vom Blücherplatz bis ganz nach oben durften meine Tochter und ich nicht gehen wegen Corona, sondern die Wege für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen (Zick Zack Weg). Zwei Stunden später sind wir den ganzen Weg noch einmal gegangen, um uns den Park mit den vielen Lichtern anzusehen. Einfach nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 14.10.20
  • 1
  • 8
Sport

Aktiver Förderverein des SV Ilmmünster bezahlt Tribünensitze

Am vergangenen Freitag fand im Vereinsheim des SV Ilmmünster im derzeit erlaubten Rahmen die Corona-bedingt verschobene Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Mit knapp 20 Teilnehmern waren nahezu alle Vereinsmitglieder anwesend, was das große Interesse an der noch jungen Organisation widerspiegelt. Der Vereinsvorsitzende Florian Weiß freute sich, die Anwesenden nach einer langen Pause wieder begrüßen zu dürfen und berichtete ausführlich über die letzten eineinhalb Jahre an...

Natur
Blick in den Wald an der Wulbeck
17 Bilder

Mein September 2020: Auf verwunschenen Pfaden unterwegs an Bächen, Teichen und Seen

Wir waren  wieder auf Entdeckungsreise an der Wulbeck bei Neuwarmbüchen, an den Wildecker Teichen bei Rebberlah und am Steinhuder Meer. Neue Ziele waren die Giesener Berge und Seen bei Hildesheim sowie der Bergmannsweg am Eidesbach. Bis auf die Promenade am Steinhuder Meer waren wir stets auf schmalen romantischen Pfaden unterwegs.  Am Ortsrand von Giesen geht man ein kurzes Stück auf Asphaltwegen entlang bis der Wegweiser zu den Teichen erscheint. Eine Infotafel informiert über das...

Kultur
Infotafel am Parkplatz
21 Bilder

Natur-/Geschichtlicher Waldlehrpfad Denklingen

Spaß und Aktion für die ganze Familie las ich …. Zwar war ich an diesem Tage nur alleine am Parkplatz des Waldlehrpfades aus dem Auto gestiegen, aber ich dachte mir – probier’s einfach mal aus. Und es hat sich gelohnt. Gelockt hat mich n in erster Linie der historische Hintergrund der römischen und keltischen Geschichte dieser Region, aber ich dachte mir ein Waldspaziergang ist auch gesund. Auf der Tafel stand 12 Stationen, Wanderung ca. 1 Stunde, für Familien mit Kindern – was diese schaffen,...