Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit
Sonnenuntergang am Silbersee
24 Bilder

Mein August 2019 bei Feuerwerk am Silbersee und in der Heide

Im August fand bei schönem Sommerwetter das DLRG-Sommerfest am Langenhagener Silbersee statt. Wir waren abends dort und freuten uns über die Abendstimmung und das Feuerwerk. Um eine fantastisch blühende Heidefläche zu entdecken, brauchten wir nicht in die Ferne zu schweifen. Wir fanden sie im Magerwiesengelände an der Kugelfangtrift in Hannover. Die letzten drei Fotos sind beim Schützenausmarsch am 1. September entstanden. Die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental war wieder dabei.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.09.19
  • 6
  • 23
Freizeit
21 Bilder

Entdecken! Forschen! Wissen schaffen! ... auch in Seelze

Das Heimatmuseum Seelze öffnete nun schon zum zweiten Mal mitten in Seelze seine Türen für den Regionsentdeckertag. Nun kann man sich fragen, wie ein Museum in das Motto dieses Tages passt. Und die Frage muss man, wenn man erlebt hat, was alles geboten wurde, unbedingt mit ja beantworten. Einmal konnten man sehen, wie Schule sich vor vielen Jahren angefühlt hat, wie man in der guten Stube "lebte", wie es in Küche, Friseursalon, Schusterwerkstatt oder auch auf dem Rangierbahnhof in Seelze war....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.09.19
  • 2
Kultur
83 Bilder

Wie im Märchen...

.. jedenfalls ein wenig so ist dieser Besuch der "Oper auf dem Lande". Dafür spricht schon einmal das Ambiente. Der Besuch des Rittergutes der Familie von Heimburg allein ist immer schon ein Besuch in einer bezaubernden, ein wenig verwunschenen Welt, die gedanklich in die Vergangenheit zurückführt – oder eben auch in eine Märchenwelt. So war der erste Teil der Veranstaltung in diesem Jahr tief hinein gelegt in den Park. Zuschauer saßen unter einer sehr alten und sehr großen Trauerweide. Das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.09.19
  • 1
  • 7
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2020

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2020 der Veranstaltungsreihe 12xk 12. Januar 2020 12xk - Kanalratten besuchen Kirchenmäuse 12. Februar 202012xk - Keltische Lebensfreude 12. März 202012xk - Klänge grenzenlos - abgesagt 12. April 2020 12xk - Klang-Exkursion auf der Marimba - abgesagt 12. Mai 2020 12xk - Knigge kann mehr als höflich - verschoben - Termin folgt 12. Juni 2020 12xk - Kann man sich dem Blues entziehen - verschoben 12. Juli 2020 12xk - Kurdisch, armenisch - konzertant - findet...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.19
  • 1
Kultur
14 Bilder

Obentraut geht wieder auf Zeitreise!

Heute begannen die Proben und Freitag findet DAS große Spektakel statt! Natürlich gibt es viele Gesichter, die schon immer, die seit Jahren dabei sind. Aber es gibt auch neue Akteure. Und bei einigen der "Schauspieler" war schon dieses oder jenes Accessoire zu sehen.... . Man kann es eben auch als Beteiligter nicht unbedingt abwarten, bis die Kostüme angezogen werden und es losgeht! Und natürlich haben sich die "Zeitreisenden" wieder neue Szenen, neue Gags ausgedacht. Und darauf warten die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.08.19
  • 4
Natur
4 Bilder

Wasserschildkröten am Hexenteich Menden am Donnerstag, 22.08.2019

Hexenteich Menden, Oesberner Weg, 58706 Menden, 12.15 Uhr Das es Wasserschildkröten im Hexenteich gibt, ist bekannt. Aber so viele Tiere gleichzeitig an der Wasseroberfläche zu sehen, das Vergnügen hatte ich bisher noch nicht. Wer Ruhe sucht, ist beim Hexenteich Menden genau richtig.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 22.08.19
  • 2
  • 11
Kultur
7 Bilder

Sub5

Sub5 A-capella – analog – akustisch. So haben sich die fünf Stimmen von sub5 (gesprochen sap five) bei der 104. Veranstaltung der Reihe 12xk erfolgreich präsentiert. Bei vollem Kirchenraum zeigten Juliette Jacobsen, Marlies Weymann, Joel Besmehn, Jan-Marco Schäfer und Ole Backhaus, dass ihre A-Capella-Präsentation jedes Alter begeistert – von der jüngsten Besucherin bis hin zu Senioren. Dabei sind sie so vielseitig, dass jeder Gig eine Überraschung ist. Sie haben Oldies genauso im Programm, wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.08.19
  • 3
Kultur
Wer versteckt sich hier unter der Hexenmaske im Diedorfer Erlebnismuseum Maskenwelten
7 Bilder

" Wilde" aber kreative Schulferien zu Hause im Augsburger Land verbringen: Kursangebote in Zusammenarbeit von Uni Augsburg und Maskenmuseum Diedorf

Jeder kennt Masken. Ob man sein wahres Gesicht verbergen, in eine andere Rolle schlüpfen, sich vor schädlichen Einflüssen schützen oder ob man gar jemanden erschrecken möchte - all diese Funktionen und noch viele mehr hat die Maske. Im Alltag begegnet sie uns, wenn wir zwar keine sichtbare jedoch trozdem eine Maske tragen also indem man sprichwörtlich nicht man selbst ist. Überall auf der Welt gibt es Masken und das schon seit Urzeiten. Sie dienten und dienen zu religiösen und rituellen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 20.08.19
Freizeit
14 Bilder

Sommerfest der Travestie das Highlight 2019 im Carte Rouge

Badenhausen (kip) Sonnenstrahlen fielen am sommerlichen Abend auf die Außenbühne und auf das große Festzelt als der Gong zur Eröffnung des Sommerfestes der Travestie erklang. Ein Non-Stopp-Programm – nur von einer kurzen Pause unterbrochen- ließen sich die Fans und neue Gäste für einige Stunden in die Magie der Travestie entführen. Die neugestaltete Außenbühne des weit über Niedersachsen bekannte Carte Rouge-Tavestie-Theater mit vielen Lichteffekten unterstrich das Niveau dieser großen Show....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.08.19
Kultur
Die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental zeigt einen bunten Schleiertanz.
22 Bilder

Orientalische Tänze, Shantymusik und Kunstturnen beim Tag der Langenhagener

Beim Langenhagener Stadtfest gehörte am Sonntagnachmittag 28. Juli die Hauptbühne vor dem CCL den Langenhagener Vereinen und Gruppen. Kulturring Langenhagen, Freiwilligenagentur Langenhagen und Stadtfestveranstalter Michael Grimm kooperierten erstmals bei der Organisation eines gelungenen und bunten Nachmittags. Da der Kulturring Langenhagen in diesem Jahr 25jähriges Jubiläum feiert, bot ihm dieser Nachmittag eine gute Gelegenheit, ihn einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Neben der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.08.19
  • 2
  • 17
Kultur
81 Bilder

Pension Schöller - ein Angriff auf die Lachmuskeln

Pension Schöller – dieses Theaterstück hat auf irgendeiner Theaterbühne jeder und jede schon einmal gesehen. Und man hat viel Spaß gehabt oder es erlitten. Die Waldbühne Otternhagen bietet diese Posse mit viel, viel Witz, mit schönen Gags, mit Spaß! Man merkt es allen Beteiligten an: Sie möchten nicht nur dem Publikum etwas bieten. Sie haben selbst Vergnügen an den zwei Stunden Spiel. Und die Rollen sind einfach so besetzt, als ob alle sich selbst spielen. Dem Major nimmt man ab, dass er...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.08.19
  • 1
Sport
Die erfolgreichen Fußballer mit den beiden Vorsitzenden Manfred Esterl und Hans Sackl (v.li) und Betreuer Sepp Stadler (ganz rechts). Foto:Grünberger
2 Bilder

SV Ilmmünster feiert Aufstieg

Die Vorstandschaft des SV Ilmmünster hat kürzlich die Fußballer der ersten Mannschaft in einem würdigen Rahmenfür den Aufstieg in die Kreisklasse geehrt. Vorstand Manfred Esterl konnte im Sportheim zahlreich erschienene Ehrengäste, Fans, Sponsoren und Gönner begrüßen und ließ gleich zu Beginn der Veranstaltung die Saison und vor allem das Relegationsspiel auf sehr emotionale Weise Revue passieren. An seine gelungene Rede schlossen sich sehr unterhaltsame Worte von Bürgermeister Anton...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 10.08.19
Kultur
Schmale Gassen ermöglichen neue Perspektiven.
21 Bilder

Mein Juli 2019: Ein Abendspaziergang durch die Kölner Altstadt

Wir waren zu einer sehr schönen Veranstaltung in Köln eingeladen. Wir hatten schon zeitig Hotel und Fahrkarten gebucht und wurden nun an beiden Tagen von sensationellen 41 Grad überrascht. Auch als es dunkel wurde, waren es immerhin noch 36 Grad. Jede Menge Menschen flanierten durch die Altstadt und am Rheinufer entlang. Viele saßen auf Decken auf den Rasenflächen. Die Lokale waren draußen gut belegt. Kurz gesagt: Hier herrschte mediterranes Flair.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.08.19
  • 13
  • 29
Kultur
Kleines Dachmuseum Kirchhain hat am Museumssonntag des Landkreises Marburg-Biedenkopf geöffnet. | Foto: Ausschnitt aus KIRCHHAIN AKTIV Ausgabe 08/2019 Seite 10

Museumssonntag - Kleines Dachmuseum in Kirchhain geöffnet - Eintritt frei

18. August 2019 Museumssonntag Kleines Dachmuseum geöffnet Eintritt frei In der regelmäßig erscheinenden Imagebroschüre "KIRCHHAIN AKTIV" der Kleinstadt Kirchhain an der Ohm lesen wir in der Ausgabe 08/2019 auf Seite 10 die Einladung zur kostenlosen Besichtigung des Kleines "Dachmuseum" am Museumssonntag des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Harald Pausch schreibt: Anlässlich des Museumssonntags des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat auch das Kleine Dachmuseum (Bahnhofstrasse 14, über Modehaus...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 05.08.19
  • 9
Freizeit
55 Bilder

Spaziergang um den Seilersee in Iserlohn am Sonntagmittag, 04.08.2019

Seilersee/Callerbachtalsperre, 58636 Iserlohn Der Seilersee befindet sich in Iserlohn. Er hat eine eigene Autobahnabfahrt und liegt mitten im Grünen, eingebettet von Wäldern nicht weit von der Stadt entfernt. Heute habe ich mich dorthin aufgemacht und bin zum See gefahren. Wie ich mir schon gedachte habe: Es herrschte dort Jubel, Trubel, Heiterkeit. Auf dem großen Parkplatz gegenüber dem leider geschlossenen Restaurant war ein Trödelmarkt; die Minigolfanlage am Seilersee war sehr stark besucht....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 04.08.19
  • 3
  • 12
Freizeit
Der Gusseiserne Turm auf dem Löbauer Berg. Das Gebäude dahinter ist eine Gaststätte.
43 Bilder

Mein Juli 2019 in Sachsen (2.Teil): Gusseiserner Turm, Umgebindehäuser und Sonnenuhren

Der Gusseiserne Turm ist der einzige seiner Art in Europa und befindet sich auf dem Löbauer Berg in der Oberlausitz. Die filigrane Bauweise ist absolut sehenswert. Nachdem man den Aufstieg geschafft hat, wird man mit einem herrlichen Panoramablick in die Landschaft belohnt. In zahlreichen Oberlausitzer Orten wie Schirgiswalde, Weifa, Steinigtwolmsdorf und Taubenheim gibt es eine architektonische Besonderheit. Hier kann man die liebevoll gepflegten Umgebindehäuser bewundern. Im Erdgeschoss haben...

  • Sachsen
  • Schirgiswalde
  • 04.08.19
  • 9
  • 26
Kultur
Ein Rundgang durch Görlitz lohnt sich.
42 Bilder

Mein Juli 2019 in Sachsen (1.Teil): Görlitz, Bautzen und die Guttauer Teiche

Anfang Juli hatten wir unseren Sommerurlaub in der sächsischen Oberlausitz verbracht. Wir wohnten in Schirgiswalde. Von dort aus haben wir zehn Tage lang wunderbare Ausflüge gemacht, über die ich in zwei Teilen berichte. Der weiteste Ausflug mit ungefähr einer Stunde Fahrt führte uns ins schlesische Görlitz an der Neiße und in den polnischen Teil Zgorzelec. Nach der deutschen Wiedervereinigung ist insbesondere die Altstadt liebevoll restauriert worden. Ein anonymer Spender trug mit seiner...

  • Sachsen
  • Schirgiswalde
  • 03.08.19
  • 11
  • 23
Kultur
In Görlitz gesehen: Werbung für das hier gebraute Landskron Bier
7 Bilder

Kanaldeckel und Nasenschilder aus Görlitz und Bautzen

In Görlitz und Bautzen fielen mir diese Nasenschilder und Kanaldeckel auf. Die drei Görlitzer Kanaldeckel sehen nur auf den ersten Blick gleich aus. Kanaldeckelexperten werden bestimmt schnell entdecken, dass sie in Dresden oder in Kaiserslautern hergestellt wurden und der dritte unbekannten Ursprungs ist.

  • Sachsen
  • Görlitz
  • 02.08.19
  • 6
  • 15
Kultur
3 Bilder

Ein neues Kunstwerk ist auf einer 10kV-Station entstanden!

Westwall in Menden - 10kV-Station der Stadtwerke Menden Künstler Alexander Wotschel hat ganze Arbeit geleistet und viele Stunden Zeit zum Bemalen investiert. Immer mal wieder bin ich vorbeigefahren und habe die Arbeit verfolgt. Echt farbenfroh! Daumen hoch für diese Stadtverschönerung am "Westwall" in Menden-Mitte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 01.08.19
  • 5
  • 6
Kultur
109 Bilder

33. Motorradtreffen des MC Känguruh Menden am Samstag, 27.07.2019, in Fröndenberg-Bausenhagen

Wo: "Bausenhagener Str." in 58730 Fröndenberg bei Bauer Schlünder auf dem Hof Am Samstagabend habe ich mich aufgemacht und bin zum MC Känguruh Menden nach Fröndenberg-Bausenhagen gefahren. Das 33. Motorradtreffen auf dem Lande wollte ich auf keinen Fall verpassen. Gestärkt mit feinen Sachen vom Grill und hausgemachten Salaten (Ein dickes Lob an die Grillmeister. Alles war so lecker.), habe ich mich umgesehen. Es waren wieder die verschiedensten Motorräder zu sehen. Eines schöner als das andere....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 01.08.19
  • 5
Freizeit
21 Bilder

Einmal Helgoland und zurück 

Nein, auf Helgoland war ich noch nie. Im diesjährigen Urlaub in Nordfriesland fand ich schließlich ein attraktives Ausflugsangebot, das ich diesmal nicht ausschlagen wollte. Endlich einmal die Insel zu sehen, auf der Hoffmann von Fallersleben 1841 – als Helgoland noch britische Kronkolonie war – unsere spätere Nationalhymne schrieb, war schon fast zu einem Herzenswunsch geworden. Die Reise startete von der Insel Nordstrand aus mit der mit Wasserstrahl angetriebenen ADLER EXPRESS und führte...

  • Schleswig-Holstein
  • Helgoland
  • 25.07.19
  • 11
  • 15
Kultur
19 Bilder

Pack die Badehose ein...

Vor ein paar Tagen war ich in Lippstadt und bin durch die wirklich schöne Fußgängerzone spazieren gegangen. Dabei kam ich auch am Rathaus vorbei. Die Städtische Galerie im Rathaus war geöffnet und zeigte eine wirklich interessante Ausstellung „Badespaß – Ein Sommervergnügen damals und heute“. Wie sah sie eigentlich aus, die Bademode, die vor 30 oder 40 Jahren getragen wurde? Welche Utensilien wurden für einen kleinen Urlaub vor der Haustür eingepackt? Seht selbst. Da kommen garantiert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 24.07.19
  • 1
  • 9
Poesie

Mein Lieblingsflieger...

...der Lufthansa-Airbus "Marburg". Egal wohin die Reise geht, wenn ich zufällig diesen Airbus erwische, ist ein Stück Heimatverbundenheit mit an Bord, insbesondere wenn man in Marburg geboren ist.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.07.19
  • 5
  • 9
Freizeit
10 Bilder

Energiegeschichte(n)

Das Heimatmuseum Seelze hat eine neue Sonderausstellung eröffnet. Sie beschäftigt sich mit der Energiegeschichte und zeigt Exponate, deren Geschichte überraschend ist. Gut vorbereitete Erklärungen verdienen es, ausführlich gelesen zu werden. Elektrizität und Bettnässen oder Impotenz wie passt das zusammen? man kann es in der Ausstellung feststellen. Verändert hat sich die Dauerausstellung zum Thema Schule und nun sind auch die Ortsteile von Seelze wieder kurz im Museum vorgestellt. Auch bei der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.07.19
  • 3
Natur
Nach einem heißen 39 Grad Tag gab es diesen fantastischen Sonnenuntergang am Rangsdorfer See.
12 Bilder

Mein Juni 2019: Bunte Wiesen, Wald, Sonnenuntergang und ein Schmetterling

Der 30. Juni war mit 39 Grad der heißeste Tag des Monats. Ein großartiger Sonnenuntergang am im Süden Berlins gelegenen Rangsdorfer See entschädigte uns für die Hitze des Tages. Die anderen Fotos sind an angenehmeren Tagen entstanden. Am Steinhuder Meer wehte ein angenehmer Wind, so dass ein längerer Spaziergang an der Promenade in Mardorf möglich war. Bei Visselhövede ging es durch schattige Wälder, in denen prächtige Fingerhüte blühten. Bei Garbsen führte uns nördlich der A2 ein Weg durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.19
  • 8
  • 22
Natur
Die fröhliche Gruppe nimmt auf einem bequem aussehenden Sofa Platz. Doch Vorsicht, es ist aus hartem wetterfesten Material.
11 Bilder

Mit dem MGH Langenhagen im Heilpflanzengarten Celle

Das Ferienprogramm des Mehrgenerationenhauses (MGH) Langenhagen beinhaltete auch einen Ausflug in den Heilpflanzengarten in Celle. Sieben an Kräuterheilkunde interessierte Frauen machten sich zusammen mit der Heilpraktikerin und Leiterin des MGH Christine Paetzke-Bartel an einem sonnigen Nachmittag auf den Weg nach Celle. Frau Paetzke-Bartel vermittelte den Teilnehmerinnen viel Interessantes und Wissenswertes zu den zum Teil herrlich blühenden Pflanzen. Der Garten ist parkähnlich um einen...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 19.07.19
  • 5
  • 14
Natur
9 Bilder

Rundgang um den Hexenteich Menden am Donnerstag, dem 18.07.2019

Hexenteich Menden, Oesberner Weg, 58706 Menden, 14.30 Uhr Mein Wohnfühlort ist der Hexenteich in Menden. Schnell ist er von meinem Zuhause aus erreichbar und liegt im Wald; der ganze Rundweg liegt fast im Schatten. Zu sehen gab es heute ein paar Enten und einige Wasserschildkröten, die leider sehr weit weg auf auf einem Baumstamm in der Sonne lagen. An den Seerosen konnte ich mich gar nicht satt sehen. Wer Ruhe sucht, ist beim Hexenteich Menden genau richtig.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.07.19
  • 5
  • 12
Kultur
2 Bilder

Sie erzählen musikalisch von Friesen und Bretonen

Die Musik hat was von den Klängen Deutschlands westlichen Nordens, vom Nordwesten Frankreichs und von Irland. Aber allein diese geografische Einordnung beschreibt nicht die Musik des Duos Jank Frison. Stefan Carl em Huisken beschäftigt sich mit alten Liedern, alten Sagen und alter Sprache. Daraus entstehen Lieder mit viel historischem Hintergrund und zum Teil auf alten Instrumenten. Neben Akkordeon und Gitarre spielt er selbst ein Vorläuferinstrument der heutigen Oboe. Seine Duo-Partnerin Heike...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.07.19
  • 1
Kultur
60 Bilder

Freilichtbühne Marklohe - „Sööke Kirl für miene bätere Hälfte“

Plattdeutsch als Muttersprache ist nicht Bedingung für einen Besuch dieser plattdeutschen Bühne. Mit ein wenig Einfühlungsvermögen – und das hat man ja, wenn man mit dem guten Willen kommt, hier Spaß zu haben – versteht man jeden Gag. Vielleicht dauert es ein- oder zweimal etwas länger als für eingefleischte Plattsprecher, aber Mitlachen ist gewährleistet. Und in plattdeutsch kann man manches sagen, das sich auf hochdeutsch platt anhört oder verbietet. So gestimmt ist auch der Besuch des...

  • Niedersachsen
  • Marklohe
  • 15.07.19
  • 3
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.