Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Lokalpolitik
15 Bilder

Spaziergang durch die City von Menden, Sonntag, 03.01.2021

Heute habe ich mich aufgemacht zu einem kurzen Spaziergang durch die City von Menden. Wie ausgestorben. Gut so. Zwischen dem 16. Dezember 2020 und 10. Januar 2021 wird/wurde das öffentliche Leben in vielen Bereichen heruntergefahren. Ob die jetzt beschlossenen Maßnahmen ausreichen, um die Infektionen wirksam zu reduzieren, bilanzieren Bund und Länder am 5. Januar 2021. Dann wird also beraten, wie es nach dem 10. Januar 2021 weitergeht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 03.01.21
  • 8
  • 8
Freizeit
Weihnachtlich geschmückter Mercedes-Benz Platz
24 Bilder

Mein Dezember 2020 in Berlin: Weihnachtsspaziergang an der Spree

Unser Weihnachtsspaziergang begann in Friedrichshain an der East Side Gallery. Hier an der Mühlenstraße kam zunächst die Mercedes-Benz Arena in Sicht. Immer an der Spree entlang in Richtung Berlin-Mitte bekamen wir immer wieder schöne Ausblicke zu sehen. Vom Rolandufer aus ging es ins gemütliche Nikolaiviertel, dann zum Roten Rathaus und zur Museumsinsel mit dem Berliner Dom und dem neuen Berliner Schloss. Im Nikolaiviertel habe ich auch ein paar Nasenschilder entdeckt:...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.01.21
  • 11
  • 22
Kultur
Paradies Oriental als Weihnachtsfrauen
5 Bilder

Paradies Oriental wünscht allen eine schöne Adventszeit und frohe Feiertage

Für einen Auftritt im Dezember hatte die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental einen Weihnachtstanz eingeübt. Wegen des Coronalockdowns ab 2. November wurde leider nichts daraus. Damit nicht alles umsonst gewesen sein sollte, hat die Gruppe ein Video bei youtube eingestellt. https://www.youtube.com/watch?v=8jOKMJZWXJ8&featur... Ein großes Dankeschön geht an den ersten Vorsitzenden des Kulturrings Langenhagen Jürgen Miethe, der das Video am 1. November erstellt und dafür das Vereinshaus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.12.20
  • 17
  • 26
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2021

    Hier finden Sie das Jahresprogramm 2021 der Veranstaltungsreihe 12xk Was ist neu? An allen Terminen gibt es zwei Möglichkeiten der Teilnahme: Start ist jeweils um 19.00 Uhr oder 20.30 Uhr! Es gibt keine Pause! 12. Januar 2021 12xk - Karneval der Kulturen I Diese Veranstaltung muss wegen der Coroan-Beschärnkungen leider abgesagt werden!                                      Karneval der Kulturen II Diese Veranstaltung muss wegen der Coroan-Beschärnkungen leider abgesagt werden! 12. Februar...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.12.20
Natur
Herbstidyll auf dem Weg zum Waltersbachtal.
31 Bilder

Mein November 2020: Bachtäler, Allerauen und der Gehrdener Berg

 In der ersten Novemberhälfte haben wir bei schönem Herbstwetter Tagesausflüge in den Deister, den Süntel, an die Aller und den Gehrdener Berg unternommen. In der zweiten Monatshälfte gab es eher graues Novemberwetter, so dass wir in der Umgebung Langenhagens geblieben sind. Im Deister hatten wir bei Nienstedt/ Eimbeckhausen das liebliche Waltersbachtal aufgesucht. Auf einem schmalen Pfad wandert man immer neben dem Bach entlang. Dann geht es durch den Herbstwald zurück zum Parkplatz Hassel....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.12.20
  • 12
  • 30
Kultur
8 Bilder

Das Marburger Töpferhaus schließt 

Es ist eines der eindrucksvollsten und detailreichsten Fachwerkhäuser am Steinweg in der historischen Marburger Oberstadt und das Stammhaus der Marburger Töpferwaren. Geschirre für den täglichen Gebrauch in zahlreichen Formen, Farben und Ausführungsvarianten. Wegen der 400-jährigenTradition der berühmten Marburger Töpferwaren, nennt man die in der Stadt geborenen Einwohner scherzhaft auch “Marburger Dippercher". Nun scheinen die Tage des historischen Marburger Töpferhauses gezählt zu sein. Zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.20
  • 10
  • 10
Freizeit
Herbstliche Abendstimmung
32 Bilder

Mein Oktober 2020 in Butjadingen

Statt wie üblich im Frühjahr fand coronabedingt unser Butjadingen-Urlaub diesmal im Herbst statt. Auch in dieser Zeit zeigt die Halbinsel ihre wunderschönen Seiten. Es ist ein Erlebnis, zu beobachten wie im Morgennebel allmählich der Tag anbricht. Sonnenuntergänge über dem Wattenmeer sind immer wieder faszinierend. Der Langwarder Groden zeigt jedes Mal eine weiter entwickelte Landschaft. Salzwiesenpflanzen haben sich ausgebreitet und bilden nun teilweise größere Flächen im Watt. Der Hauptpriel...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 09.11.20
  • 8
  • 36
Natur
35 Bilder

Spaziergang um den Hexenteich Menden am Sonntag, 08.11.2020

Hexenteich Menden, Oberoesberner Weg, 58706 Menden Lange, lange war ich nicht mehr an meinem geliebten Hexenteich. Bei strahlendem Sonnenschein bin ich um 11.30 Uhr dort angekommen. Der Parkplatz war brechend voll. Ist halt ein beliebtes Naherholungsgebiet. Es freute mich aber sehr, dass bei meinem Rundweg um den Teich dort gar nicht so viele Menschen unterwegs waren. Es gibt ja genug Wanderwege/Laufwege. Wer mag, kann nun gerne meinen Rundweg verfolgen. Wie lange mögen die Bäume noch stehen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.11.20
  • 8
  • 18
Kultur
2 Bilder

Abendkirche - für eine Überraschung immer gut.

Den theologischen Teil dieser Abendkirche unter dem Motto „Ich glaube, hilf Deinem Unglauben“ hatte Paula Sophie Winkel übernommen. Und die junge Theologie-Studentin überraschte. Sie überraschte nicht mit einer jungen, und jung vorgetragenen Predigt in zwei Teilen. Sie überraschte mit der Tiefgründigkeit, mit der sie mit einer ganz eigenen Sichtweise sich dem Thema näherte und sie tat dieses auf eine sehr persönliche, ansprechende Art. Stellt sie zu Anfang noch die Frage, ob man gleichzeitig...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.10.20
  • 4
Kultur

12xk Klangmischung - eine Nachlese

Solo auf dem Ronroco spielend begann Omid Bahadori die zwei Konzerte. Das kleine, an eine Gitarre erinnernde Instrument hat einen originellen Klang und kommt ursprünglich aus den Anden Südamerikas. Mit einem portugiesischen Lied ging es dann gemeinsam mit Markus Korda weiter. Diesem Musiker konnte man den Stolz und die Spielfreude an seinem brandneuen Akkordeon anmerken, das er erst vor drei Tagen aus Italien erhalten hatte. Nach einen portugiesischen Lied stieg nun Omid Baharani auf die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.10.20
Freizeit
28 Bilder

HerbstLichtgarten 2020 im Sauerlandpark Hemer

Hier ein paar Bilder vom Abendspaziergang im Sauerlandpark Hemer anläßlich des HerbstLichtgarten 2020! Rund 4,5 Kilometer Kabel haben die Macher und Illuminationsexperten Reinhard Hartleif und Wolfgang Flammersfeld gemeinsam mit vielen Helfern verlegt, um auch die entlegensten Bereiche des Parks mit Strom zu versorgen. Bis zum Sonntag, 25.10.2020, ist der Lichtergarten zu bewundern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hemer
  • 14.10.20
  • 1
Freizeit
13 Bilder

Der Jübergturm im Sauerlandpark Hemer

Montag, 12.10.2020 HerbstLichtgarten 2020 Der Jübergturm thront hoch über dem Sauerlandpark und ist 23 Meter hoch. 125 Stufen bin ich hochgegangen und genoss die herrliche Aussicht. Direkt die 466 Stufen vom Blücherplatz bis ganz nach oben durften meine Tochter und ich nicht gehen wegen Corona, sondern die Wege für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen (Zick Zack Weg). Zwei Stunden später sind wir den ganzen Weg noch einmal gegangen, um uns den Park mit den vielen Lichtern anzusehen. Einfach nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 14.10.20
  • 1
  • 8
Sport

Aktiver Förderverein des SV Ilmmünster bezahlt Tribünensitze

Am vergangenen Freitag fand im Vereinsheim des SV Ilmmünster im derzeit erlaubten Rahmen die Corona-bedingt verschobene Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Mit knapp 20 Teilnehmern waren nahezu alle Vereinsmitglieder anwesend, was das große Interesse an der noch jungen Organisation widerspiegelt. Der Vereinsvorsitzende Florian Weiß freute sich, die Anwesenden nach einer langen Pause wieder begrüßen zu dürfen und berichtete ausführlich über die letzten eineinhalb Jahre an...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 01.10.20
Natur
Blick in den Wald an der Wulbeck
17 Bilder

Mein September 2020: Auf verwunschenen Pfaden unterwegs an Bächen, Teichen und Seen

Wir waren  wieder auf Entdeckungsreise an der Wulbeck bei Neuwarmbüchen, an den Wildecker Teichen bei Rebberlah und am Steinhuder Meer. Neue Ziele waren die Giesener Berge und Seen bei Hildesheim sowie der Bergmannsweg am Eidesbach. Bis auf die Promenade am Steinhuder Meer waren wir stets auf schmalen romantischen Pfaden unterwegs.  Am Ortsrand von Giesen geht man ein kurzes Stück auf Asphaltwegen entlang bis der Wegweiser zu den Teichen erscheint. Eine Infotafel informiert über das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.09.20
  • 15
  • 30
Kultur
Infotafel am Parkplatz
21 Bilder

Natur-/Geschichtlicher Waldlehrpfad Denklingen

Spaß und Aktion für die ganze Familie las ich …. Zwar war ich an diesem Tage nur alleine am Parkplatz des Waldlehrpfades aus dem Auto gestiegen, aber ich dachte mir – probier’s einfach mal aus. Und es hat sich gelohnt. Gelockt hat mich n in erster Linie der historische Hintergrund der römischen und keltischen Geschichte dieser Region, aber ich dachte mir ein Waldspaziergang ist auch gesund. Auf der Tafel stand 12 Stationen, Wanderung ca. 1 Stunde, für Familien mit Kindern – was diese schaffen,...

  • Bayern
  • Denklingen
  • 21.09.20
  • 1
  • 4
Natur
Die Wildecker Teiche: Hier spiegeln sich Himmel und Landschaft fantastisch im Wasser.
18 Bilder

Mein August 2020 an den Wildecker Teichen, an der Leine und am Geopfad

In der Südheide nahe der Ortschaft Rebberlah kann man eingebettet in die Heide- und Waldlandschaft die idyllischen Wildecker Teiche entdecken. Die Heide blühte im August noch sehr prächtig und bot hiermit einen zusätzlichen Augenschmaus. An der Leine waren wir diesmal in den Rettmerbergen im Garbsener Ortsteil Schloss Ricklingen unterwegs. Auf schönen Waldwegen gelangt man zu einem Aussichtspunkt, der einen herrlichen Blick auf die Leine gewährt. Mit einem großen Aussichtsplateau ist nun der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.09.20
  • 9
  • 23
Kultur
25 Bilder

Der Danzturm Iserlohn und sein Panorama-Restaurant!

Sonntag, 13.09.2020 Der "Danzturm" erhielt seinen Namen nach dem am 28. Mai 1905 verstorbenen Ehrenbürger der Stadt Iserlohn, Ernst Danz. Dieser hatte sich u. a. auf dem Gebiet des höheren Schulwesens verdient gemacht. Um den Bau des Turmes zu finanzieren, fand in der "Alten Halle" auf der Alexanderhöhe am 10. und 11. Oktober 1908 ein als großes Volksfest ausgerichteter Basar statt. Im Iserlohner Tageblatt wurde am 1. Oktober der „Danzturm-Basar“ bekannt gemacht und rief zu reger Teilnahme und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 14.09.20
  • 1
  • 13
Kultur
11 Bilder

Yadegar Asisi's 360° Panorama

Im Gasometer in Pforzheim kann man derzeit von Yadegar Asisi das 360° Panorama Great Barrier Reef sehen. Über 30 x 110 Meter erstreckt sich dieses Panoramabild von Asisi über das Great Barrier Reef, bei dem es immer wieder was neu zu entdecken gibt. Sehr beeindruckendes Kunstwerk aus Zeichnung und Fotographie.

  • Baden-Württemberg
  • Pforzheim
  • 24.08.20
  • 1
  • 7
Freizeit
Schön verziert in Celle
6 Bilder

Nasenschilder aus Celle und Alfeld (Leine)

In Celle und Alfeld gibt es viele schöne Nasenschilder an den Hausfassaden der Altstadt zu bewundern. Hier ist eine kleine Auswahl. In Celle habe ich noch einen Kanaldeckel entdeckt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.08.20
  • 7
  • 22
Kultur
31 Bilder

08.08.2020 - Am Samstag fanden die ersten drei Trauungen auf Gut Rödinghausen in Menden-Lendringsen statt!!!

Gut Rödinghausen, Fischkuhle 15, 58710 Menden Standesbeamtin Gabi Adolph hatte an diesem Samstag viel zu tun. Gleich drei Trauungen standen am 08.08.2020 auf dem Gut Rödinghausen an. Die ersten drei Trauungen an diesem Ort überhaupt. Das Kaminzimmer war hübsch hergerichtet. 14.00 Uhr Als erstes Paar traten Viona Hermann, geb. am 22.11.88, und Markus Brüggemann, geb. am 25.11.1988, vor die Standesbeamtin. Standesbeamtin Adolph begrüßte das Brautpaar, die Trauzeugen und alle Gäste im Kaminzimmer....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.08.20
  • 8
Freizeit
Ein schöner Fuß- und Radweg ist direkt an der Aller angelegt.
24 Bilder

Mein Juli 2020 in Celle, im Bullerbachtal und am Brelinger Berg

 Im Juli 2020 machten wir Tagesausflüge in die schöne Fachwerkstadt Celle und ins Bullerbachtal bei Barsinghausen im Deister. Mehrfach erkundeten wir die zahlreichen Wanderwege des Brelinger Berges.   In Celle machten wir zunächst eine Wanderung entlang der Aller. Direkt am Fluss entlang führt der Fuß- und Radweg durch sehenswerte Auen- und Wiesenlandschaften. Von der Altstadt aus überquert man die Allerbrücke und schon ist man auf dem Weg. Anschließend lohnt sich ein Bummel durch die Altstadt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.20
  • 10
  • 34
Freizeit
15 Bilder

Das Gradierwerk in Bad Sassendorf und mehr!

Das neue Bad Sassendorfer Gradierwerk steht, der Schwarzdorn ist eingebaut und die Sole rieselt seit November 2019. Der Wandelgang im Innern des Gradierwerks verläuft über zwei Ebenen. Von der Sonnenterasse eröffnet sich den Gästen ein einmaliger Blick über den Kurpark. Es gibt sogar einen Aufzug. Das Gradierwerk misst in seiner Länge 73 Meter, ist zehn Meter hoch und 12,70 Meter breit. Am 15. August 2020 öffnet die neue Adventuregolf-Anlage im Kurpark Bad Sassendorf. Im Rosengarten laden 70...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 20.07.20
  • 2
  • 15
Kultur
31 Bilder

VILLA RUSTICA in Peiting

  Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der antiken römischen Siedlungskultur in Bayern zählt unter anderem auch die in Peiting (Kreis Schongau (Oberbayern) aufgefundenen Siedlungsreste eines römischen Landgutes – einer sogenannten Villa Rustica. Entdeckt wurde dies bei Bauarbeiten an der heutigen Bundesstrasse B17 Weilheim - Füssen. Das Gelände lag unmittelbar an der ehemaligen römischen Verbindungsstraße der Via Claudia Augusta, die von Trento (Italien) über den Brenner nach Füssen, zur...

  • Bayern
  • Peiting
  • 15.07.20
  • 1
  • 6
Kultur
12 Bilder

Wenn Freude und Wehmut aufeinander treffen.

Kleines Fest – nein doch nicht. Ohne Gedränge geht es in den großen Garten. Keine skurrilen Gestalten stolzieren durch das Entre. Es ist irgendwie leer. Dann geht es durch die Hecken und - der kleine Clown Frans sitzt unter einer Corona-Haube da. Natürlich ist das freudig, aber irgendwie auch traurig. Dann geht es ins Gartentheater. Musik begrüßt die Gäste. Und dann kommt er – der Mann mit dem Zylinder ohne Zylinder. Und doch ist es ein begeistertes Wiedersehen. Dieser Mann hat sich nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.07.20
  • 1
  • 6
Ratgeber

Verbraucherzentrale zu Urlaubsbuchungen und Anreisen zu Corona-Zeiten

Sommerurlaub in Corona-Zeiten Vor Buchung oder Anreise regelmäßig informieren Göttingen, 09.07.2020 (ein/kip) In Niedersachsen starten demnächst die Sommerferien. Doch angesichts der Corona-Pandemie herrscht bei vielen Menschen große Verunsicherung. Noch immer ist mit vielen Einschränkungen zu rechnen. Was bedeutet das für den Sommerurlaub? Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat auf ihrer Website ausführliche Informationen rund um das Thema Reisen und Corona veröffentlicht. Im Folgenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.07.20
Freizeit
Der Ith-Hils-Wanderweg führt auch am wildromantischen Glenebach entlang.
21 Bilder

Mein Juni 2020 in Alfeld (Leine) und Umgebung

Im Juni 2020 machten wir einen Kurzurlaub im Alfelder Ortsteil Brunkensen, der malerisch im wildromantischen Glenebachtal im Leinebergland gelegen ist. Der Höhenzug der Sieben Berge zwischen Hannover und Göttingen ist ebenfalls in der Nähe. Neben einer Besichtigung der historischen Altstadt von Alfeld, das bekannt durch das seit 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe gehörige Fagus Werk ist, unternahmen wir eine Wanderung entlang des Ith-Hils-Wanderweges.  Die letzten sieben Bilder sind bei...

  • Niedersachsen
  • Alfeld (Leine)
  • 09.07.20
  • 18
  • 36
Sport
2 Bilder

In 2021 werden in Badenhausen, Eisdorf und Gittelde Schützenfeste gefeiert

In 2021 werden in Badenhausen, Eisdorf und Gittelde Schützenfeste gefeiert Badenhausen/Eisdorf/Gittelde (kip) Nach alter Tradition werden in den Ortschaften Badenhausen, Gittelde und Windhausen jeweils im Wechsel die Schützen- und Volksfeste gefeiert. Da in diesem Jahr die Schützengesellschaft Windhausen aufgelöst ist, werden die Schützengesellschaften Badenhausen und Gittelde über eine mögliche Änderung nachdenken. Das Schützen-, Volks- und Junggesellenfest in Gittelde war in diesem Jahr...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 28.06.20
Kultur
Herbert Hauke (li.) und Günther Gierak (r) beim ersten Treffen in München
12 Bilder

Donauwörther Eintrittskarten im Münchner Rockmuseum

Es war ein Zufall, als vor einige Wochen Günther Gierak einen Aufruf von Herbert Hauke, einem der Initiatoren des Münchner Rockmuseums auf dem Olympiaturm, las, dass für das Museum alte Eintrittskarten von Rockkonzerten aus den 70er Jahren gesucht werden. So kam der Kontakt zustande und kurze Zeit später trafen sich die beiden bereits in der Pasinger Fabrik (der Olympiaturm und somit das Museum sind aktuell geschlossen) und Gierak übergab dem Museum einige seiner „Schätze“, dabei u.a. eine...

  • Bayern
  • München
  • 27.06.20
  • 2
  • 7
Natur
Kopfweidenreihe an der Wietze Nähe Gailhof
24 Bilder

Mein April und Mai 2020: Wanderungen durch die Wedemark

Urlaub zu Hause statt an der Nordsee war in diesen beiden Monaten angesagt. In der Wedemark, im Neustädter Land und in der Nähe von Beinhorn (Burgdorf) haben wir viele neue Wanderwege entdeckt. Da wegen Corona kein Sport und kein Tanztraining stattfand, haben wir um fit und gesund zu bleiben jeden Tag ausgedehnte Touren in unsere Umgebung unternommen. Hier war es stets ruhig und erholsam. Andere Menschen trafen sich eher an den Seen oder in Parks.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.06.20
  • 20
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.