Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
17 Bilder

Ferienprogramm 2011 der Stadt Aichach

Anlässlich des Ferienprogramms der Stadt Aichach konnten Kinder mit der Künstlerin Irene Rung Trommeln basteln. Es war ein sehr heißer und arbeitsreicher Nachmittag, der mit Eiscreme und Getränken angenehmer gemacht wurde. Die Gruppe hat mit viel Freude und künstlerischem Können ihre Werke gestaltet.

Kultur
Modell einer Schiffmühle | Foto: Rainer Schmidt, Thierhaupten
5 Bilder

Ferienprogramm Klostermühlenmuseum "Wohin fährt die Schiffmühle?"

Insgesamt 14 Kinder haben an zwei Tagen (24.8.11 und 31.8.11) am Ferienprogramm des Klostermühlenmuseums Thierhaupten teilgenommen. Museumsleiterin Claudia Drachsler und Mitarbeiterin Erika Thürmer-Fichtl haben das Museumsmodell einer Schiffmühle in der Friedberger Ach zu Wasser gelassen und viele Geschichten dazu erzählt. Kaum im Wasser fing das Flußrad, gelagert zwischen Haus- und Wellschiff, an sich hurtig zu drehen. Waren früher Schiffmühlen auf allen großen europäischen Flüßen ein...

Sport
3 Bilder

Ferienprogramm:Selbstverteidigungskurs II TWIN TKD

Samstag folgte der 2. Selbstverteidigungskurs im TWIN Center bei dem diesjährigen Ferienprogramm. Centerleiter Riza Günaydin und seine Trainer konnten den neuen Teilnehmern einen gelungenen Blick in die traditionelle koreanische Kampfkunst "Taekwondo" bieten. Wieder war das hohe Interesse bei den Übungen sehr bemerkbar. Im Programm war ein kurzer Blick in die Aufwärm- und Stretchingübungen, Reaktions-Koordinationsschule, Stockabwehr, Kampfschrei/Hilferuf und Selbstverteidigungstechniken mit...

Kultur

"Die Welt in Form und Farbe": FotoWorkshop im Donauwörther Ferienprogramm 2011

Große Ferien! So viel, so wenig Zeit bis zum neuen Schuljahr: Kein Grund sich zu langweilen, keine Chance sich zu langweilen im FotoWorkshop des Donauwörther Ferienprogramms, durchgeführt von Wolfgang Leitner. Ein exklusiver Kursraum war für die fünf Hobbyfotografen im Fotoworkshop reserviert, immerhin der Kleine Sitzungssaal des Rathauses, wo sonst Gremien und Ausschüsse der Stadt sich treffen. Viermal einen Nachmittag lang eintauchen in die Welt der Fotografie, ausprobieren, was mit einer...

Freizeit
KIDS-Ferienprogramm der Stadt Friedberg 2011
46 Bilder

KIDS-Ferienfreizeit der Stadt Friedberg mit dem Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt

Seit vielen Jahren bietet die Stadt Friedberg in den Sommerferien ein umfangreiches Ferienprogramm an. Viele Friedberger Vereine, Institutionen und ehrenamtliche Gruppen haben sich in die Gestaltung des vielfältigen Angebotes eingebracht und bieten für jeden Geschmack etwas. Jedes Jahr beteiligt sich auch der AWO Ortsverein Friedberg mit eigenen Angeboten am Ferienprogramm. 2011 organisierte die AWO drei Ausflüge, zuerst stand ein Besuch des Augsburger Zoo auf dem Programm, dann die Fahrt zur...

Freizeit

Mit dem Jäger in den Wald

Gebannt lauschen die Kinder den Ausführungen von Jäger Lorenz Büchele während ihrer Wanderung durch den Wald. Im Rahmen des Ellgauer Ferienprogrammes laden die Jäger alljährlich wieder interessierte Buben und Mädchen zu einer Exkursion durch den Auwald ein. Unter der Leitung von Jagdpächter Lorenz Büchele erfuhren sie etwas über die Flora und Fauna, so beispielsweise wie ein Faulbaum aussieht und wie er riecht. Die teilnehmenden Kinder hatten ihren Spaß daran. Immer wieder stellten sie auch...

Sport
Trainer und Spieler beim Soccer Night-Fußball in Thierhaupten
6 Bilder

Begeisterung beim Soccer Night-Fußball für Kinder in Thierhaupten

Eine tolle Stimmung und das passende Wetter herrschte auf dem Fußballplatz in Thierhaupten am 17. und 18. August, beim „Soccer Night-Fußball für 20 Kinder. Im Rahmen des Ferienprogramms Thierhaupten wurde von jeweils 20:30 bis 22:30 Uhr trainiert. Die jungen Fußballbegeisterten, die hauptsächlich aus Thierhaupten, aber auch aus dem Umkreis kamen, freuten sich, dass sie wie die Großen, unter Flutlicht und ganz spät am Abend Fußball spielen durften. Toni Meir organisierte und führte mit seinen...

Sport
6 Bilder

Ferienprogramm: Selbstverteidigungskurs TWIN TAEKWONDO

Anlässlich des Ferienprogramms bot das TWIN Taekwondo für die Kinder und Jugendlichen einen Selbstverteidigungskurs an. Dieses Jahr wird der Kurs an zwei Samstagen veranstaltet. 30 Kinder nutzten dieses Angebot. Centerleiter Riza Günaydin startete erst mal locker mit einer aufwärm-/ stretchingphase für die Kinder bis schließlich auf verschiedene kick- und Verteidigungsübungen übergegangen wurde. Die Kinder fanden sehr schnell bei Partner und Gruppenübungen ihren Spaß. Aufgrund der sehr...

Freizeit

28 Kinder schnuppern Kegelluft!

Im Rahmen des Ferienprogramms schnuppern 28 Kinder Kegelluft. Im Rahmen des Ferienprogramms konnte die Kegelabteilung 28 Kinder im Alter zwischen 8 – 14 Jahren auf den Kegelbahnen des TSV Aichach begrüßen. Nach einer kurzen Erklärung über den Ursprung des Kegelns ging es dann voller Elan auf die Kegelbahn. Aufgeteilt in vier Gruppen versuchten nun die Kids soviel Holz wie möglich zu erreichen und mussten dabei feststellen, dass es gar nicht so einfach ist die neun Kegel zu treffen. Aber auch...

Freizeit

Meitinger Ferienprogramm auf dem Reiterhof in Thierhaupten

Kinder der Marktgemeinde Meitingen beim Reit- und Fahrverein Thierhaupten/Ötz e.V. 23 Kinder verbrachten am 16. August einen Tag beim Reitverein Thierhaupten auf der Reitanlage Meir. Im Rahmen des Meitinger Ferienprogramms waren Kinder von 4 bis 10 Jahren gekommen, um Neues im Themenbereich der Pferde zu erfahren und natürlich um Pony zu reiten. Schüchtern und gespannt was wohl kommen mag, hörten sie aufmerksam zu. Einige Kinder waren schon zum dritten Male dabei. Hildegard Steiner begrüßte die...

Blaulicht
Feuerlöscher laden
7 Bilder

Experimente mit Feuer bei der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen

Voller Spannung erwarteten die Teilnehmer der Ferienpass-Aktion im Feuerwehrhaus im Ramlingen die Experimente. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der anwesenden Betreuer der Jugendfeuerwehr, ging es erst einmal um ein paar Grundlagen des Feuers. Dabei wurden Fragen geklärt, warum z.B. Feuer brennt oder in welchen Brandklassen brennbare Gegenstände eingeteilt werden? Und dann ging es auch schon los. Im ersten Experiment wurde versucht herauszufinden, was alles bei einer Verbrennung entsteht....

Freizeit
56 Bilder

Drei auf einen Streich: Zum Abschluß ging es hoch hinaus

Drei auf einen Streich - So könnte man den letzten Ausflug der Sachsenfreunde Deister im Rahmen des Springer Ferienpasses bezeichnen. Mit der Harzer 3 Berge Tour gab es zudem auch die wohl höchstgelegenste Aktion im Ferienprogramm. Zunächst ging es nämlich mit dem Dampfzug der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken. Auf Norddeutschlands höchsten Berg mit 1142m empfing die Teilnehmer mit dem Typischen Wetter: Nebel soweit das Auge reichte und eine Temperatur von 8,5 ° C. Mit der Wanderführerin...

Freizeit
Überfüllung in der Sauna
24 Bilder

Ferienprogramm Spätzle-Kochkurs im Best Hotel ZELLER - 3. August 2011 -

Der alljährlich stattfindende Spätzle Kochkurs im Hotel Zeller war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Der Auftaktkurs vom 3. August durfte sich am Anfang erstmal wie ein Hotelgast fühlen. Die 16 Kinder wurden von Geschäftsführerin Gabi Dreisbach empfangen und durften anschließend einen Kinder-Meldeschein ausfüllen, sodass sie an der Rezeption ihren Zimmerschlüssel abholen konnten. Zusammen mit den drei Betreuerinnen Maria Dreisbach, Franziska Löhle und Ramona Hübner ging es dann auf...

Freizeit
3 Bilder

Aktivspielplatz Zwei Wochen basteln und spielen gegen Ferien-Langeweile

Mit dem Ferienbeginn startete dieses Jahr auch wieder das allseits beliebte Ferienprogramm der Stadt Neusäß. Nach der Eröffnung durch Richard Greiner (2. Bgm.) am 1.8. mit anschließendem Freiluftkino ging es gleich am nächsten Tag mit dem wieder gut besuchten Aktivspielplatz weiter. Hausleiter Markus Bzduch und seine neun fleißigen Helferlein begrüßten gleich am ersten Tag des Offenen Angebots 75 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Mit dem Thema „Luft & Fliegen“ hieß es dann jeden Vormittag der...

Sport
Für die “Großen”war beim MAC Königsbrunn Kart-Slalom und BMX im Rahmen des Ferienprogrammes angeboten, während sich die “Kleinen” bei einer Ausfahrt im Elektroauto vergnügten.
6 Bilder

Ferienprogramm 2011 beim MAC Königsbrunn

Wie auch in den vergangenen Jahren beteiligte sich der MAC Königsbrunn e.V. im ADAC auch in diesem Jahr am Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn. Der MAC führte in seinen derzeitigen Hauptsparten BMX und Kart-Slalom Schnupperkurse durch. Dabei konnten die Probanten einige Runden im Kart drehen und ihr Geschick unter Beweis stellen. Hier geht es nicht nur um Schnelligkeit sondern auch um Geschicklichkeit um das Kart zielsicher durch die mit Pylonen aufgestellten Aufgaben zu lenken und möglichst...

Lokalpolitik
4 Bilder

Ferienprogramm - Bildersuche, Spiele, Spaß in Vachendorf

Vachendorf Spiele, Spaß und viele Bilder Diesmal Thema: Die Energie Auch 2011 war die Bilderjagd der Vachendorfer CSU wieder ein voller Ankommer. Immerhin schon zum siebten Mal. Ein bisserl was konnten die Kinder dabei über Vachendorf lernen. Das Programm hatte CSU Schatzmeister Markus Kaiser vorbereitet. Damit das Ferienprogramm überhaupt stattfinden kann, hatte Gemeinderat Alois Siglreitmaier wieder die Vereine in Vachendorf zum Mitmachen aufgerufen und gemeinsam mit den Veranstaltern die...

Freizeit
4 Bilder

1.Ferienprogramm beim Kanu-Club Donauwörth

Bei idealem Sommerferienwetter wurde am 06.08. ein toller Ferienspaß für 20 Schulkinder bei den Kanuten in Donauwörth geboten. Der Spaß am Paddeln stand im Vordergrund. 20 Ferienkinder im Alter von 8 – 12 Jahren konnten das Paddeln im Canadier und im Kajak ausprobieren. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Günther Tausch wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe versuchte das Paddeln mit Wildwasser Kajaks, die zweite Gruppe begann mit einer Paddeltour in zwei...

Freizeit
7 Bilder

Ferienprogramm

Während ich Aufnahmen in der Natur machte sah ich diese Kinder im Kanu die im Wörnitz Ferienprogramm mit der Kanu-Club Donauwörth machten.

Kultur
Gemeinsam gelingt's am besten
4 Bilder

Französische Küche beim Ferienprogramm

Unter dem Motto "Komm, wir kochen französisch" lud der Partnerschaftsverein Nogent-Gersthofen zum wiederholten Male im Rahmen des Kinder-Ferienprogramms der Stadt in die Schulküche der Mittelschule Gersthofen ein. 10 Mädchen und 2 Jungen im Alter zwischen 6 und 8 Jahren waren am Dienstag, 2. August, der Einladung gefolgt und äußerst eifrig bei der Sache, wenn es darum ging, mit den 5 Betreuerinnen und dem Vorsitzenden des Vereins, Herrn Michael Fendt, der sich schon im Vorfeld um die...

Kultur
Mitarbeiter beim Domino-Day
4 Bilder

Domino-Day in Königsbrunn

Bereits zum zweiten Mal wurde von der Evangelischen Gemeinschaft Königsbrunn im Ferienprogramm ein Domino-Day veranstaltet. 70 angemeldete Kinder und ein Mitarbeiterteam von ca. 20 Leuten haben den 09. August mit viel Spaß miteinander verbracht. Am Vormittag konnten die Kinder in Teams und Räume verteilt ausprobieren und Teststrecken bauen. Nach dem Mittagessen und dem Ausnutzen verschiedener Spielestationen auf dem großen Gelände der EvG trafen sich alle im großen Saal. Dort wurde gemeinsam...

Poesie
5 Bilder

Was ist los in der Marburger Restaurant-Szene?

Etwas verwunderlich ist das schon. Nachdem im ‘Alten Brauhaus‘ der Ofen ausgegangen war, folgten zwei weitere Marburger Traditionsgaststätten, die ‘Lokomotive‘ und der ‘Alte Ritter‘. Beide in bester zentraler Lage in unmittelbarer Nähe zur Elisabethkirche gelegen, konnten sich über mangelnden Publikums-Verkehr wohl kaum beklagen. Und so darf man sich nicht wundern, wenn sich die Leute, darunter so mancher Gast, darüber ihre Gedanken machen. Das ist alles dem Euro zu verdanken wissen die einen....

Freizeit
Ein Blick auf das "Alte Dorf" von Stadtallendorf | Foto: DIZ - Stadtmuseum Stadtallendorf
2 Bilder

Luftaufnahmen von Stadtallendorf und die größte Kristallglasvase Deutschlands

Ferienzeit und Sie suchen nach einem Ausflugsziel in Ihrer Nähe? Kennen Sie das DIZ und Stadtmuseum Stadtallendorf? Nein? Dann sollten Sie unbedingt an einer Führung durch die Ausstellung zur Stadtgeschichte teilnehmen. Werfen Sie unter anderem auch anhand historischer Luftbilder einen Blick von oben auf die spannende Geschichte und Entwicklung von Stadtallendorf. In einer Wechselausstellung sind derzeit Bilder zu sehen, die dem Museum erst kürzlich zugänglich gemacht worden sind. Besonders...

Freizeit

Jugendzentrum Eichenau legt Ferienprogramm vor

Umfangreich und ansprechend ist das neue Ferienprogramm des Jugendzentrums Eichenau für 2011. Das Angebot geht von einer Ferienwoche mit Übernachtung , bis zu preiswerten kreativen Aktionen. Mit dabei eine zweitägige Reitschule für 55 Euro in Gröbenzell. Die Bücherei, der FC und Bernhard Scholz vom BR sind dabei, ebenso Anke Simon und die fme. Die Anmeldung soll bis zum 25.7. erfolgen - also schnell das Programm im Juz oder bei der Gemeinde besorgen.

Freizeit

Ferienprogramm Neusäss

Die telefonische Anmeldung zum Ferienprogramm ist am 02.07.11. von 08.00-13:00 Uhr unter der Sammelnummer im Rathaus Tel: 4606-222 (Am Nachmittag können Sie noch persönlich im STEREOTON buchen) Restplätze können unter der Homepage www.jugendkulturhaus.de eingesehen werden. Ab Dienstag, 05.07.11 können sie im STEREOTON unter Tel.: 467474 gebucht werden.

Freizeit

Anmeldungen für das Ferienprogramm

Das neue Ferienprogramm der Stadt Neusäß ist da! Viele spannende Aktionen und Fahrten hat das Team des Jugendkulturhauses Stereoton für das Ferienprogramm zusammengestellt. In über 60 verschiedenen Kursen und Unternehmungen sind Spaß und Action in den großen Ferien garantiert. Von Töpfern über Raketenbau und Aikido bis hin zu Kids Beats und Yoga4Kids, Surfen, Hinterglasmalen oder Fahrten in Freizeitparks oder die Schokoladenfabrik – hier ist einfach alles geboten, was das Kinderherz begehrt....

Freizeit

Das Eldorado für Kinder im schwäbischen Aulendorf

Der Ferienhof im schwäbischen Aulendorf ist ein Paradies für Kinder: Ob mit dem Ferkel Franziska über die Hügel rasen, Eselstute Jacky füttern oder die beiden Kater Max und Moritz streicheln. Genau so könnte das Ferienprogramm ihres Kindes in den nächsten Ferien aussehen, es ist also für jedes Kind etwas dabei. Die Tiere leben auf dem Ferienhof „Tiergarten“ – das mit 5 Sternen klassifiziert ist – welches in einem erholsamen Ort für Eltern und Kinder liegt, nämlich in Aulendorf im schönen...

Freizeit

Von geschulten Mitarbeitern betreut

Kreisjugendring: Fürs Ferienprogramm gerüstet Der KJR befindet sich gerade Mitten in den Vorbereitungen für das Ferienprogramm. Dabei ist es der pädagogischen Mitarbeiterin Martina Kotz nicht nur wichtig, dass die Maßnahmen hervorragend organisiert sind, sondern auch, dass die Kinder und Jugendlichen von qualifizierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen betreut werden. So fand vergangenes Wochenende die Betreuerschulung des KJR an der Geschäftsstelle statt. Pünktlich um 9 Uhr trafen die ersten...

Freizeit
2 Bilder

Ferienprogramm 2011 der Stadt Neusäß bekommt ein neues Gesicht

Die Vorbereitungen für das Ferienprogramm 2011 der Stadt Neusäß sind schon in vollem Gange. Jedes Jahr seit über 25 Jahren bietet die Stadt Neusäß in den Sommerferien ein Ferienprogramm für Neusässer Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren. Verantwortlich für das gesamte Angebot ist das Jugendkulturhaus STEREOTON der Stadt Neusäß. Nach über 10 Jahren bekommt das Ferienprogramm in diesem Jahr wieder ein neues Gesicht: Das neue Kinderlogo der Stadt – das Schmutterding – mit dem Kinder auf der Homepage...

Freizeit
Man musste sich warm anziehen, wenn man an die Schokolade wollte | Foto: Anja Piel
5 Bilder

Ferienkompass bei der Burgdorfer Schützengesellschaft

Viel Spaß hatten die über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der diesjährigen Ferienkompass-Aktion der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 in den Herbstferien. Schokoladen-Wettwürfeln (-auspacken, -essen?), Kniffeln, Rätseln und - ach ja- einige Schüsse mit dem Lichtpunkt- bzw. Luftgewehr (je nach Alter). Mit viel Freude und Ehrgeiz waren die Mädchen und Jungs im Alter von 10 bis 15 Jahren bei der Sache. Anja Piel hatte mit ihrem Team ein tolles Programm vorbereitet, und alle Beteiligten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Illustration: Roland Prillwitz, Prillwitz & Fischer GbR
2 Bilder
  • 1. August 2025 um 00:00
  • Verschiedene Orte in und außerhalb Königsbrunns
  • Königsbrunn

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Vielfältige Kursangebote für Kinder und Jugendliche Mit viel Engagement seitens aller Ehrenamtlichen, Vereine und Betriebe, die größtenteils schon seit vielen Jahren beim Königsbrunner Ferienprogramm mitwirken, konnte das Team des Kulturbüros auch in diesem Jahr ein tolles Programm zusammenstellen. Von Sport- und Tanzkursen, bis hin zu Besichtigungen und Führungen, Mal- und Bastelkursen sowie Erlebnissen in der Natur und rund um die Tierwelt, für jeden ist etwas geboten. Fast täglich werden...

  • 5. August 2025 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Kindermalkurse in den Sommerferien mit Olha Karuza

In den Sommerferien bietet die Künstlerin Olha Karuza Mal-, Zeichen- und Modellierkurse für Kinder ab 7 Jahren im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg an. Diese kreative Werkstatt richtet sich an Anfänger genauso wie bereits erfahrene Künstlerinnen und Künstler. An jedem Kurstag werden verschiedenen künstlerische Techniken vermittelt: Von Zeichnen über Malen bis zu plastischem Gestalten. Die Kurse gehen jeweils von 10.30 – 14.30 Uhr und sind einzeln buchbar: Di, 05.08.: Alltagsobjekte...

  • 11. August 2025 um 09:00
  • Klostermühlenmuseum Thierhaupten gemeinnützige GmbH - geöffn. 1. Mai - Mitte Oktober
  • Thierhaupten

Ferienprogramm - "Schriftkunst, Geheimschrift und Wachssiegel"

Jetzt anmelden! Noch wenige Plätze fürs Ferienprogramm frei! Schriftkunst, Geheimschrift und Wachssiegel Heute machen wir eine Reise in längst vergessene Zeiten! Zunächst schauen wir uns die Papiermühle an und schöpfen mehrere Bögen Papier. Danach warten Tinte und Gänsefedern auf uns. Wir gestalten unseren eigenen historischen Brief mit einer Geheimschrift und stellen fest, mit einer Gänsefeder zu schreiben ist etwas ganz Besonderes. Zum Schluss versiegeln wir noch unseren Brief mit einem...