Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Eine sinnvolle und pädagogisch betreute Freizeitmöglichkeit
2 Bilder

Kinderkulturkalender der Stadt Neusäß startet voll durch

Der STEREOTON-Kinderkulturkalender (KiKuKa) 2007 bietet Kindern im Alter von 6-13 Jahre eine sinnvolle und pädagogisch betreute Freizeitmöglichkeit. Das Team des Jugendkulturhauses STEREOTON der Stadt Neusäß hat sich mit dem KiKuKa ein neues Gesicht für die Kinderveranstaltungen einfallen lassen, das gut ankommt und nicht nur den Kindern gefällt. „Kinderveranstaltungen gab es eigentlich schon immer. In den letzten Jahren aber eigentlich nur noch die Kinder-Disco. Dieses Angebot war ausgebrannt....

Freizeit

Das stereoton im April!

BADMINTON-TURNIER am Dienstag, den 10.04.07 ab 17:00 Uhr Du denkst Du bist fit?? Du denkst Deine Vorhand kann keiner schlagen? DER ERSTE, DER VERLIEREN WIRD, IST DEIN INNERER SCHWEINEHUND!!!!!!! Deshalb meld Dich noch heute im Café an und überwinde Deine Frühjahrsmüdigkeit! Die ersten drei Plazierten bekommen einen der begehrten STEREOTON-Pokale. Wir spielen einzeln – keine Teams. Du und Dein Schläger – gegen den Rest von Neusäß! Startgebühr: 1,- €. Eigene Schläger sind zugelassen! Bälle...

Freizeit
Das Donauwörther Ferienprogramm-Team
5 Bilder

Donauwörther Ferienprogramm 2006 wieder ein Freizeitmagnet

Knapp 1.000 Donauwörther Schulkinder erfüllten das 30. Donauwörther Ferienprogramm mit Leben und erfreuten sich an den tollen und abwechlungsreichen Angeboten. Bereits Mitte Februar liefen die Planungen für das 30. Donauwörther Ferienprogramm an. 62 von über 90 angeschriebenen örtlichen Vereinen, Jugendgruppen, Betriebe und Behörden folgten dem Aufruf und ließen sich gerne mit einbinden, um den Donauwörther Schulkindern während der Sommerferien etwas Abwechslung zu bieten. Ende Juni konnte...

Freizeit
Orientierung???
3 Bilder

Naturfreunde aktuell

Zunächst stand die Zugspitzüberschreitung auf dem Programm. Am 22. Juli morgens um 7 Uhr trafen sich die beiden Teilnehmergruppen auf der Höllentalangerhütte (mangels genug Übernachtungs-Platz auf der Hütte hatte ein Teil in Garmisch genächtigt und war schon um 4.30 Uhr aufgebrochen). Gemeinsam ging's dann über einen schönen Klettersteig und nach einer aufregenden Gletscherüberschreitung wurde der Gipfel auf 2963m erreicht - Gott was waren da Touristen (die Bahn macht's möglich)!!! Nach einer...

Freizeit
Olympia-Park und Sea-Life
35 Bilder

Mit dem Donauwörther Ferienprogramm im Sea-Life in München

Für viele Kinder gehört die Fahrt mit dem Ferienprogrammteam des Donauwörther Rathauses zu einem festen Programmpunkt ihres Ferienprogramms. So war es auch nicht weiter verwunderlich, dass die angebotene Fahrt zum Münchner Sealife-Aquarium mehr als ausgebucht war. Und keiner musste seine Teilnahme bereuen. Unter der Leitung von Martina Rieger und Günther Gierak fuhren am vergangenen Dienstag nun 40 Kinder, dabei mit Laura Krause und Rebecca Gnad auch zwei Gewinner des letztjährigen...

Freizeit
Gruppenbild
3 Bilder

Feuerwehr Jettingen zeigt 42 Kindern die Feuerwehr

42 Kinder hatten am Samstag den 26.08. wieder die Möglichkeit einen Tag bei der Feuerwehr Jettingen zu verbringen. 42 Kinder hatten am Samstag den 26.08. wieder die Möglichkeit einen Tag bei der Feuerwehr Jettingen zu verbringen. Alois Gilg stellv. Kommandant begrüßte die Kinder, und erklärte Ihnen zunächst was sie tun müssen, wenn es brennt, und wie dann die Feuerwehr alarmiert wird. Neben der Fahrzeugausstellung der sechs Fahrzeuge, wurde den Kindern auch die Feuerwehrknoten gezeigt, und wer...

Freizeit
Briefmarkensammeln macht Spaß
9 Bilder

Briefmarkensammeln macht Spaß!

Im Rahmen des Donauwörther Ferienprogramms veranstaltete der Jungphilatelistenklub Donauwörth einen ?Phila-Treff? im Schüler-Cafe der Ludwig-Auer-Schule. Dabei konnte seitens des Vereins Günther Gierak die zahlreiche Kids begrüßen, die sich über das Sammeln informieren wollten. Dabei erfuhren sie das Wichtigste aus dem großen Gebiet der Philatelie. Gruppenleiter Günther Gierak zeigte ihnen dabei den Weg zum Aufbau einer eigenen Sammlung, wobei er betonte, dass jede Sammlung seine eigene...

Sport
Koordinationstraining
5 Bilder

Ferienprogramm: 1. Fußballcamp des TSV Neusäß

Der Wettergott hatte ein Einsehen und der Samstag war zwar bewölkt, aber weitgehend trocken. Zwei Mädels und 24 Jungs aus ganz Neusäß hatten sich am Lohwald eingefunden um am 1. Fußballcamp des TSV Neusäß teilzunehmen. Anfangs begrüßten Jugendleiter Peter Igelspacher und techn. JL Mathias Lessig alle und stellten sowohl seinen zahlreichen Helfer als auch den Ablauf für die zwei Tage vor. Natürlich stand der Fußball im Mittelpunkt und so ging es gleich los mit Koordination und Technik. Immer...

Freizeit

Mäkki – oder: Was das KJR-Ferienprogramm mit Fast-Food gemeinsam hat

"Mäkki – hinter diesem Namen steckt für den Kreisjugendring Donau-Ries keine Fast-Food-Kette und auch kein stacheliges Stofftier mit Knopf im Ohr! Mäkki steht für das neue Ferienprojekt des Kreisjugendrings, das erstmals im August auf Tour durch den Landkreis geht und in 9 Gemeinden Station macht". Mit diesen Worten empfängt Thomas Krepkowski die zahlreichen Sponsoren und Unterstützer des Projektes in der KJR-Geschäftsstelle. Anlass für das Treffen war, den zahlreichen Sponsoren und...

Freizeit
6 Bilder

Ferienprogramm der Stadt Neusäß

Aktivspielplatz des Ferienprogramms Neusäß findet vier Tage lang im Haus des Jugendkulturhauses STEREOTON statt. 94 Kinder – das war der Tages-Besucherrekord beim Aktivspielplatz des Ferienprogramms Neusäß. Aufgrund des schlechten Wetters musste der Aktivspielplatz in den vier Wänden des Jugendkulturhauses STEREOTON stattfinden. „Sobald die Wetterlage unsicher ist, können wir nicht auf den Fahrradübungsplatz. Bei Regen oder gar Gewitter müssten wir sofort abbrechen. Es gibt dort keinen...

Freizeit
T-Shirt malen
10 Bilder

Ferienprogramm beim MAC Königsbrunn e.V. im ADAC

Gut meinte es der Wettergott am Samstag, den 5. August mit den MAC-lern und den Ferienkindern in Königsbrunn. Wie jdes Jahr beteiligte sich auch heuer der MAC Königsbrunn e.V. im ADAC am Ferienprogrammm der Stadt Königsbrunn. Nachdem des noch am Freitag stark regnete, war es am Samstag zwar teilweise bewölkt, aber trocken. So fanden ca. 70 Mädchen und Jungs den Weg zur Sportanlage am Ilsesee. Geboten war ein Kartschnupperkurs für die 8 jährigen und aufwärts unter der fachkundigen Leitung von...

Freizeit

Ferienprogramm der Stadt Neusäß

Auch das Freigelände des Ferienprogramms der Stadt Neusäß nimmt Gestalt an. Viele Kinder werden dort über die Sommerferien eine schöne Zeit verbringen. Das Team des Jugendkulturhauses STEREOTON (Anja Melzer und Markus Bzduch) haben Vorort einiges zu bieten. 31.07.06+14.08.06 Open- Air- Familien- Kino (fällt bei Regen aus) 01.08.06-04.08.06 Aktivspielplatz (bei Regen im STEREOTON) 09.08.06 Spielmobil (fällt bei Regen aus) 16.08.06 STEREOTON Spielfabrik (fällt bei Regen aus) Diese Angebote sind...

Freizeit

KJR ist startklar für den Ferienprogramm-Sommer 06 Ferienprojekt "MÄKKI!" geht erstmals auf Tour

"MÄKKI!" heißt das neue Ferienprojekt des Kreisjugendrings Donau-Ries, das in den Sommerferien in verschiedenen Landkreisgemeinden gastiert und für "Mobile Äktion für kreative Kids" sorgt. Spiel, Spaß, Bewegung und Kreativ sein steht dabei an oberster Stelle. Teilnehmen können Mädchen und Jungen zwischen 9 und 12 Jahren. In diesem Sommer dreht sich bei MÄKKI! alles um das Thema „Kunst und Kultur“. "Bei den 2-tägigen Einsätzen können Kinder in der Künstlerwerkstatt eigene Ideen spinnen,...

Freizeit
4 Bilder

STEREOTON Programm Mai 2006

Das Jugendcafé im STEREOTON hat immer Dienstags, Donnerstags und Freitags für Neusässer Jugendliche geöffnet. Hier kannst du Leute treffen, quatschen, was trinken und dich bei Problemen beraten lassen Zu angebotsfreien Zeiten, steht Billard, Kicker, Tischtennis oder PlayStation, im Internet surfen, diverse Spiele und vieles mehr... zur Verfügung. STEREOTON Programm im Mai 2006: FILMABEND am Donnerstag, 04.05.06 ab 19Uhr Surprise, Surprise...das kennt Ihr ja schon – der Film wird nie vorher...

Freizeit

Jugendkulturhaus - STEREOTON

Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag 16:00 – 22:00 Uhr Das Jugendcafé im STEREOTON hat immer Dienstags, Donnerstags und Freitags für Neusässer Jugendliche geöffnet. Hier kannst du Leute treffen, quatschen, was trinken und dich bei Problemen beraten lassen Zu angebotsfreien Zeiten, steht Billard, Kicker, Tischtennis oder PlayStation, im Internet surfen, diverse Spiele und vieles mehr... zur Verfügung. ENGLISH – CAFÉ am Dienstag, 04.04.06 ab 16 Uhr Auf vielfachen Wunsch endlich da:...

Freizeit

Frischer Wind im Jugendkulturhaus STEREOTON

Seit dem Ende letzten Jahres weht ein frischer Wind im Jugendkulturhaus STEREOTON in Neusäß, denn das ganze Haus ist rauchfrei geworden. Markus Bzduch und Anja Melzer, die beiden (nichtrauchenden) Hauptamtlichen sahen beim Thema „Rauchen“ dringenden Handlungsbedarf. „Die meisten jugendlichen Besucher unseres Hauses rauchen hier eine Kippe nach der anderen. Wir zählen an einem durchschnittlichen Öffnungstag (16-22 Uhr) ca. 80-100 Zigarettenstummel und das bei durchschnittlich 20 Besuchern. Für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Illustration: Roland Prillwitz, Prillwitz & Fischer GbR
2 Bilder
  • 1. August 2025 um 00:00
  • Verschiedene Orte in und außerhalb Königsbrunns
  • Königsbrunn

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Vielfältige Kursangebote für Kinder und Jugendliche Mit viel Engagement seitens aller Ehrenamtlichen, Vereine und Betriebe, die größtenteils schon seit vielen Jahren beim Königsbrunner Ferienprogramm mitwirken, konnte das Team des Kulturbüros auch in diesem Jahr ein tolles Programm zusammenstellen. Von Sport- und Tanzkursen, bis hin zu Besichtigungen und Führungen, Mal- und Bastelkursen sowie Erlebnissen in der Natur und rund um die Tierwelt, für jeden ist etwas geboten. Fast täglich werden...

  • 5. August 2025 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Kindermalkurse in den Sommerferien mit Olha Karuza

In den Sommerferien bietet die Künstlerin Olha Karuza Mal-, Zeichen- und Modellierkurse für Kinder ab 7 Jahren im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg an. Diese kreative Werkstatt richtet sich an Anfänger genauso wie bereits erfahrene Künstlerinnen und Künstler. An jedem Kurstag werden verschiedenen künstlerische Techniken vermittelt: Von Zeichnen über Malen bis zu plastischem Gestalten. Die Kurse gehen jeweils von 10.30 – 14.30 Uhr und sind einzeln buchbar: Di, 05.08.: Alltagsobjekte...

  • 11. August 2025 um 09:00
  • Klostermühlenmuseum Thierhaupten gemeinnützige GmbH - geöffn. 1. Mai - Mitte Oktober
  • Thierhaupten

Ferienprogramm - "Schriftkunst, Geheimschrift und Wachssiegel"

Jetzt anmelden! Noch wenige Plätze fürs Ferienprogramm frei! Schriftkunst, Geheimschrift und Wachssiegel Heute machen wir eine Reise in längst vergessene Zeiten! Zunächst schauen wir uns die Papiermühle an und schöpfen mehrere Bögen Papier. Danach warten Tinte und Gänsefedern auf uns. Wir gestalten unseren eigenen historischen Brief mit einer Geheimschrift und stellen fest, mit einer Gänsefeder zu schreiben ist etwas ganz Besonderes. Zum Schluss versiegeln wir noch unseren Brief mit einem...