Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Gruppenbild nach getaner Arbeit
3 Bilder

Basteln mit Naturmaterialien in Kühlenthal

Vollbepackt mit Rucksack und Korb machten sich die Besucher des Ferienprogrammes der Blumen- und Gartenfreunde Kühlenthal auf den Weg in den schattigen Wald, um dort Materialien für ihre Bastelarbeit zu suchen. Schon bald war eine große Menge Tannenzapfen gesammelt, die auf ihre Verschönerung wartete. Gut ausgerüstet mit alten T-Shirts von Mama oder Papa machten sich die jungen Künstler ans Werk, um aus Tannenzapfen und Bastelmaterialien einen farbenfrohen Fisch anzufertigen. Der Spaß kam dabei...

Sport

Ferienprogramm der TSV-Handballer

Die Jugendabteilung der Handballer des TSV Gersthofen nahmen auch dieses Jahr wieder am Ferienprogramm der Stadt Gersthofen teil. Bei tollem Wetter fand das 4-stündige Schnuppertraining dieses Jahr im Freien statt. Den teilnehmenden Kindern wurden die Grundlagen des Handballspiels gezeigt und diese hatten Spaß dabei, diese auch gleich selbst umzusetzen. Es wurde vor allem das Prellen, Fangen und Werfen mit dem Handball geübt. Des weiteren kam auch Übungen für die Motorik und die Koordination...

Freizeit
9 Bilder

Ferienprogramm 2012

Anlässlich des diesjährigen Ferienprogramms der Marktgemeinde Inchenhofen konnten 12 Kinder und Jugendliche an zwei Tage mit der Künstlerin Irene Rung in ihrem Atelier arbeiten.Sie lernten viel über Drucktechniken. Die Teilnehmer haben mit viel Freude und künstlerischem Können ihre Bilder in Tiefdrucktechnik gestaltet. Es war ein sehr heißer und arbeitsintensiver Nachmittag.

Freizeit
6 Bilder

Ferien im YouZ: Specksteinwerkstatt

Das Jugendzentrum YouZ ist dieses Jahr mit altbewährten, attraktiven Angeboten wieder im Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn mit dabei. Ein solches Angebot ist die Specksteinwerkstatt, in der Kinder und Jugendliche ihren gestalterischen Ideen freien Lauf lassen können. Mitte August waren ca. fünfzehn Kinder und Jugendliche im YouZ zu Gast und werkelten draußen beim schönen Wetter im Eingang des Hauses. Die Ergebnisse lassen sich sehen...

Freizeit
17 Bilder

Kinder geben den Rhythmus beim Ferienprogramm an

SGL - Kapelle war beim Meitinger - Ferienprogramm dabei Noch gute drei Wochen dauern die Sommerferien in Bayern. Doch nicht alle Familien können in die Ferne fahren oder fliegen. Deswegen bietet der Markt Meitingen seit einigen Jahren ein sehr vielfältiges Ferienprogramm für daheim gebliebene an. So wurde auch die Veranstaltung der SGL - Kapelle bestens besucht. Astrid, Emilian, Rebekka, Jonas, Carina Maria, Jakob, Valentin und sechzehn weitere Kinder waren an den vergangenen zwei Montagen sehr...

Freizeit
20 Bilder

Frauen-Union Meitingen: Viel Spaß bei der Ferienbetreuung 2012

Ferien sind toll für die Kinder, jedoch für viele berufstätige Eltern oft eine Herausforderung. Das wissen die Damen der Frauen-Union noch aus eigener Erfahrung. Gemeinsam mit Ihnen hat Vorsitzende Maria Wagner auch in diesem Jahr ein buntes Programm zusammengestellt und so den Eltern der Grundschüler im Markt Meitingen wieder die Möglichkeit geboten, ihre Kinder vom 01. bis 17. August, zwischen 7.30 Uhr und 17.00 Uhr betreuen zu lassen. Die erste Woche wurden Namensschilder gebastelt, es gab...

Freizeit
Hundert Kinder hören der Jugendbeamtin bei ihrer spannenden Erzählung zu...
3 Bilder

CSU Vachendorf - Ferienprogramm - Ein Nachmittag bei der Polizei

Vachendorf Ferienprogramm bei der Polizei Ein Besuch bei der Polizei in Traunstein Über 100 Kinder aus den Gemeinden Nussdorf, Surberg, Vachendorf, Siegsdorf und der Großen Kreisstadt Traunstein waren am 20.08.2012 im Rahmen des Ferienprogramms bei der Polizei in Traunstein zu Besuch. Da gab es vieles zu sehen und am Ende trafen sich fast alle wieder beim Eis essen am Bahnhof. Bei der Polizei angekommen wurden die Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren zuerst einmal im Lehrsaal begrüßt. Mit einem...

Natur
2 Bilder

Ferienprogramm-Einladung zur Insektensafari im Nationalpark Harz am 23.

Ferienprogramm-Einladung zur Insektensafari im Nationalpark Harz am 23. und am 30. August Wernigerode (nph/kip) „Was krabbelt, springt und fliegt denn da? Am 23. und 30. August haben Kinder im Rahmen des Ferienprogramms des Nationalparks die Möglichkeit, mit einem Biologen auf ganz besondere Entdeckungstour zu gehen. Ausgestattet mit Schmetterlingsnetz und Becherlupe tauchen wir ein in das Reich von Käfer, Schmetterling & Co. und erfahren dabei allerlei Interessantes über die verborgene Welt am...

Freizeit

Wir erstellen eine Holzskulptur

Holzskulpturen im Ferienprogramm Ehingen: rogu Im Rahmen des Ehinger Ferienprogrammes bestand die Möglichkeit, Holzskulpturen herzustellen. Unter der Regie von Adelinde Rößner machten sich die Teilnehmer zunächst einmal mit dem Fahrrad auf den Weg zum Klostermühlenmuseum nach Thierhaupten. Nach einer Führung und einer Stärkung ging es über Meitingen und Westendorf zurück in den Garten von Familie Rößner nach Ortlfingen. "Ich wollte, dass sich die Kinder unterwegs von der Natur inspirieren...

Freizeit
6 Bilder

"Zirkus Grenzenlos" - ein tolles Ferienprogramm in Kühlenthal begeisterte

„Zirkus Grenzenlos“ so lautete das Motto zu einem Ferienprogramm der Gemeinde Kühlenthal. Kinder jeden Alters waren hier eingeladen, um an einem Vormittag kleine Kunststücke einzustudieren und diese gegen Ende der Veranstaltung einem Publikum vorzuführen. Hochmotiviert kamen rund 30 Kinder als Moderatoren, Schlangendompteure, Hochseilartisten, Akrobaten oder Clowns auf den Rathausvorplatz, auf dem bereits mehrere Betreuer sie erwarteten. Die kleinen Akteure konnten im Verlauf des Vormittags...

Sport
4 Bilder

Ferienprogramm TWIN Taekwondo Kinder lernen von Kindern

Samstag haben sich 30 Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren im TWIN Center Donauwörth zum Ferienprogramm Taekwondo I gemeldet. Zur Unterstützung kamen 13 Taekwondo-Kinder, die den Anfänger vorbildlich zur Seite standen. Nach der Begrüßungsphase richteten sich die Blicke aller Teilnehmer hochgespannt auf den Lehrer Riza Günaydin. Erst wurde der Körper mit Aufwärmübungen gedehnt und gestretcht. Dabei merkten die Kinder schon den Spaß, der im Taekwondo Unterricht zu holen ist. Mit verschiedenen...

Freizeit
Charly-Ann's Sicht der Berge und Wolken
18 Bilder

Charly-Ann wandert zum Gaisalpsee/Allgäu

Das Ferienprogramm lockte uns wegen guter Wettervorhersage in die Allgäuer Alpen. Charly-Ann (8 Jahre) durfte im letzten Jahr bereits mit Oma intensive Erfahrungen in den Bergen sammeln und war sofort Feuer und Flamme, als der Uropa (81 Jahre) den Ausflug zum unteren Gaisalpsee (1508 Hm) vorschlug. Ihr machte es auch gar nichts aus, morgens um 5 Uhr aufzustehen, denn um 6 Uhr ging die Fahrt los, um 8:30 Uhr befand sich das Quartett – Lucy, Oma’s Jack Russel Hündin, war mit von der Partie –...

Freizeit
Gnadenhof-Besitzer Daniel Rotter demonstrierte den Feriengästen bei der Führung durch den Gnadenhof, dass Schweine intelligent und bewegungsfreudig sind und ein ausgeprägtes Sozialverhalten besitzen.
2 Bilder

Tierische Aktion

Possenried. Eine Aktion für den Tierschutz haben jugendliche Tierfreunde fürs Ehinger Ferienprogramm organisiert und freuten sich über die große Resonanz. Am Vormittag entstanden im Pfarrhof fantasievoll gemalte Tierbilder , bereits im Vorfeld wurden Sponsoren für die Gemälde gefunden . 22 Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 14 Jahren ließen ihrer Kreativität freien Lauf – von der Igelfamilie über Pferde bis hin zur Hundehütte mit Solardach entstanden kleine Kunstwerke. Am Nachmittag...

Freizeit
4 Bilder

Urlaub auf dem Bauernhof mal anders

Die ersten beiden Wochen des Ferienprogramms der Stadt Neusäß ist erfolgreich angelaufen: „Dieses Jahr hatten wir in der 1. Woche Ferien auf dem Bauernhof mal anders. Wir haben uns nämlich unseren eigenen Bauernhof gebaut mit einer Kuh zum Melken und einem Haus, in dem man Brot backen kann.“ so Markus Bzduch, Leiter des STEREOTONs. „Da das Haus für das neue Haus der Musik abgerissen wird standen uns dieses Jahr ganz neue Möglichkeiten offen, wie eben ein kleines Haus zu bauen.“ In der 2. Woche...

Freizeit
Kinder öffnen einen Bienenstock beim Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn
10 Bilder

Besuch auf dem Bienenstand – Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn

Interessierte Kinder trafen sich zum "Besuch auf dem Bienenstand" in Königsbrunn. Auf dem Weg zu den Bienenvölkern schärfte Herr Siegfried Brixel den Kindern das ruhige Verhalten im Umgang mit Bienen ein, erklärte ihnen, dass die Biene eigentlich friedlich ist. Kindgerecht erzählte er viel um die Biene, den Wabenbau, das Futter, ihr Stechverhalten, Wachs, Pollen, Gelee Royal, Propolis und die Unterschiede von Bienen, Wespen und Hornissen. Gemeinsam machte sie einen Bienenstock auf, und konnten...

Freizeit
Spiele mit dem Fallschirm
2 Bilder

Ferienprogramm ist gestartet

Das Ferienprogramm der Stadt Neusäß ist gestartet. Den Anfang macht der Aktivspielplatz, der in den ersten beiden Ferienwochen im Hof des Stereotons statt findet. Hier heißt es basteln, werkeln und spielen. In der ersten Woche steht der Aktivspielplatz unter dem Motto "Bauernhof", in der zweiten Woche werden unterschiedliche Länder spielerisch bereist. Der Aktivspielplatz richtet sich an Kinder zwischen sechs und 12 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Los geht es jeden Tag um 09.30...

Sport
Handball macht Spaß und verbindet! Hier die Teilnehmer des Camps aus dem Vorjahr
3 Bilder

Handball-Feriencamp beim TSV Milbertshofen

Bald ist es wieder soweit: Die Sommerferien stehen vor der Türe und somit sind sechs Wochen Freizeit und Erholung vom anstrengenden Schulunterricht angesagt! Viele Familien fahren in den wohlverdienten Urlaub oder besuchen die entfernten Verwandten. Doch es gibt genügend Schüler, die aus vielerlei Gründen nicht wegfahren können und Ihre Ferien in München verbringen. Da stellt sich die Frage, was diesen Kids in der schulfreien Zeit an Freizeitmöglichkeiten geboten wird. Die Handballabteilung des...

Freizeit

Ehinger Ferienprogramm 2012

Kochen, Gospel-Workshop, Holzskulpturen – das Ehinger Ferienprogramm überzeugt mit 22 attraktiven Angeboten für Kinder und Jugendliche, beinhaltet aber auch Aktionen für Familien und Erwachsene. Zum 8. Mal haben Vereine, Gruppen und Privatpersonen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, organisiert wird es vom Arbeitskreis Freizeit-Erholung-Sport. Neben Ausflügen, Musik-, Sport- und Bastelangeboten stehen wieder die Klassiker Kartoffelfeuer, Feuerwehrtag, Bobbycar-Rennen,...

Freizeit

Bund Naturschutz Neusäß/Aystetten Ausflug zum Eselshof nach Baiershofen

Zu einer Neusässer Familie, die auszog, um das Leben auf einem Bauernhof zu verwirklichen, geht der Ferienausflug des Neusässer Bund Naturschutz. Treffpunkt und Abfahrt ist am Dienstag den 7.August um 14.15 Uhr in Hainhofen bei der Gaststätte Mayr. In Fahrgemeinschaften geht es nach Baiershofen bei Altenmünster, zum Eselshof von Familie Schurer. Sie züchten vom Aussterben bedrohte Haustierrassen. Ihre Schafzucht bezieht sich auf das Krainer Steinschaf, das vom Torfschaf abstammt und die...

Freizeit

Ferienprogramm – Der Countdown läuft

Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bis zu den Sommerferien. Und damit fällt auch der Startschuss für das Ferienprogramm der Stadt Neusäß. In den ersten zwei Wochen wird im „Aktivspielplatz“ gemalt, gebastelt und gespielt was das Zeug hält. Besondere Highlights sind dieses Jahr außerdem die Inliner-Disco (am 24.8.12 ab 20 Uhr) und das große Abschlussfest (am 7.9.12 von 14 bis 16:30 Uhr). „Wir freuen uns auf alle, die vorbei kommen und mit uns zum letzten mal auf dem jetzigen Gelände...

Freizeit

Ferienprogramm der Stadt Neusäß erfreut sich größter Beliebtheit

Das Ferienprogramm der Stadt Neusäß erfreut sich auch dieses Jahr wieder großer Beliebtheit: Bei der telefonischen Anmeldung am vergangenen Samstag haben 225 Anrufer insgesamt 670 Buchungen vorgenommen – und es gehen immer noch Anrufe ein. „Viele der Kurse waren schon nach kürzester Zeit ausgebucht. Wir führen die große Beliebtheit auf das breite Angebot und den hohen Qualitätsstandart zurück“ so Markus Bzduch vom Jugendkulturhaus STEREOTON. Er und seine Kollegin, Julia Sieber, waren angenehm...

Freizeit
Ein Tag auf dem Ponyhof
8 Bilder

Startschuss für`s Ferienprogramm! - Ferienprogramm der Stadt Aichach feiert 40-jähriges Jubiläum

Die Aichacher Schülerinnen und Schüler fiebern schon den Sommerferien entgegen, und diejenigen, die die Sommerferien zu Hause verbringen, können sich auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm der Stadt Aichach freuen! Dieses Jahr feiert das Ferienprogramm ein besonderes Jubiläum: seit 40 Jahren können Kinder und Jugendliche der Stadt Aichach in ihren Sommerferien die unterschiedlichsten Kurse besuchen! Anlässlich dieses Jubiläums wird es im August eine kleine Überraschung für alle, die sich...

Freizeit
2 Bilder

Ferienprogrammheft rund um die Uhr

Als neuer Service des Jugendkulturhaus STEREOTON kann das Ferienprogrammheft jetzt rund um die Uhr abgeholt werden: In einem Display neben der Eingangstür kann sich jeder ein Exemplar mitnehmen – auch außerhalb der Öffnungszeiten. Die Stadt Neusäß bietet auch diese Jahr in den Sommerferien ein buntes Programm. Das Heft mit dem gesamten Programm ist auch als Download unter www.jugendkulturhaus.de oder als Broschüre im Neusäßer Einzelhandel erhältlich.

Freizeit
So sieht es aus, das Programmheft "Sommer-Ferienprogramm 2012" der Stadt Donauwörth
2 Bilder

Sommer-Ferienprogramm in Donauwörth erschienen

Online die Wunschveranstaltungen auswählen und rund um die Uhr anmelden Die Familien-Freizeitplanung in den „großen Ferien“ kann beginnen: Das Sommer-Ferienprogramm der Stadt Donauwörth ist jetzt erschienen und präsentiert mit 89 Veranstaltungen den Donauwörther Schülerinnen und Schülern ein fast unerschöpfliches Angebot für die Ferientage. Die vielfach schon sehnsüchtig erwartete Broschüre kann ab sofort im Informationszentrum des Rathauses, in der Stadtbibliothek (Reichsstr. 32) und im...

Freizeit
Die STEREOTON-Mitarbeiter Markus und Julia
2 Bilder

Ferienprogramm der Stadt Neusäß

Das Ferienprogramm der Stadt Neusäß steht ab sofort zum Download bereit. Unter folgender Adresse kann das Programm vorab eingesehen werden. www.jugendkulturhaus.de www.ferienprogramm.neusaess.de Das Ferienprogramm-Heft 2012 erscheint am 21.05.12. Es wird in den Schulen verteilt und ist an folgenden Orten abzuholen: - als Download hier auf der KIKUKA- Seite - Rathaus - STEREOTON - Neusässer Einzelhandel Die telefonische Anmeldung ist am 07.07.12 von 08:00 - 13:00 Uhr Weitere Informationen dann...

Freizeit

Faschingsferienprogramm für Mädchen u. Jungen von ca.7-10 Jahren, in Mering (von Pfadfinder/innen)

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Königsbrunn bieten am 23. Februar ein spannendes Faschingsferienprogramm für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 7-10 Jahren an. Dort werden wir die Fähigkeiten eines Cowboys/ Cowgirls erlernen. Schließlich müssen wir böse Schurken stellen und wahrscheinlich finden wir sogar Gold! Seid ihr mutige Mädchen und Jungen die das Zeug zum Cowboy oder Cowgirl haben? Dann kommt doch vorbei ! Von 9:30 – 14:30 Uhr zur Lechstaustufe in Mering. (Treffpunkt Parkplatz)...

Freizeit
6 Bilder

Ferienspaß in Aichach

Ferien daheim sind langweilig? Von wegen! Mit dem Ferienprogramm der Stadt Aichach war in den Sommerferien Action statt Langeweile angesagt. Das vielseitige Programm mit über 100 Veranstaltungen hat alle Kinder gleichermaßen angesprochen. Für jeden war etwas dabei: ob sportlich beim Klettern, Reiten oder Hip-Hop Dance, kreativ beim Malen, Flechten oder Vogelscheuchenbasteln oder lehrreich bei einem Besuch der Polizei oder einer Stadtführung durch Aichach. Über 1.000 Buchungen „Wir sind sehr...

Freizeit
Gut angekommen sich erstmals das Boulespielen im Wertinger Fereinprogramm 2011
5 Bilder

Erstmals Boulespielen im Wertinger Ferienprogramm

Im Wertinger Ferienprogramm 2011 Erstmals Boulespiel Große Resonanz fand das Ferienangebot der Stadt Wertingen. Die Kolpingsfamilie Wertingen bot auf ihrer Bouleanlage einen Wettbewerb an. Bei idealen Witterungsbedingungen hatten die 12 Kinder von 9 bis 14 Jahren sichtlich Spass am Bouleturnier. Einige Kolpingsmitglieder erklärten die Spielregeln, und hatten selbst Spass daran. Die Teilnehmer wurden mit Wurst- und Käsesemmeln, sowie Getränken und Eis verköstigt.

Freizeit
10 Bilder

Ferienprogramm 2011 der Stadt Markt Inchenhofen

Am 25. August waren Ferienkinder eifrig dabei, ihre einen individuell gestalteten Trommeln bei der Künstlerin Irene Rung zu basteln. Es war ein sehr heißer aber auch kreativer Nachmittag, der mit Eiscreme und Getränken noch angenehmer gemacht wurde. Die Gruppe hat mit viel Freude und künstlerischem Können ihre Werke gestaltet.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Illustration: Roland Prillwitz, Prillwitz & Fischer GbR
2 Bilder
  • 1. August 2025 um 00:00
  • Verschiedene Orte in und außerhalb Königsbrunns
  • Königsbrunn

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Vielfältige Kursangebote für Kinder und Jugendliche Mit viel Engagement seitens aller Ehrenamtlichen, Vereine und Betriebe, die größtenteils schon seit vielen Jahren beim Königsbrunner Ferienprogramm mitwirken, konnte das Team des Kulturbüros auch in diesem Jahr ein tolles Programm zusammenstellen. Von Sport- und Tanzkursen, bis hin zu Besichtigungen und Führungen, Mal- und Bastelkursen sowie Erlebnissen in der Natur und rund um die Tierwelt, für jeden ist etwas geboten. Fast täglich werden...

  • 5. August 2025 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Kindermalkurse in den Sommerferien mit Olha Karuza

In den Sommerferien bietet die Künstlerin Olha Karuza Mal-, Zeichen- und Modellierkurse für Kinder ab 7 Jahren im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg an. Diese kreative Werkstatt richtet sich an Anfänger genauso wie bereits erfahrene Künstlerinnen und Künstler. An jedem Kurstag werden verschiedenen künstlerische Techniken vermittelt: Von Zeichnen über Malen bis zu plastischem Gestalten. Die Kurse gehen jeweils von 10.30 – 14.30 Uhr und sind einzeln buchbar: Di, 05.08.: Alltagsobjekte...

  • 11. August 2025 um 09:00
  • Klostermühlenmuseum Thierhaupten gemeinnützige GmbH - geöffn. 1. Mai - Mitte Oktober
  • Thierhaupten

Ferienprogramm - "Schriftkunst, Geheimschrift und Wachssiegel"

Jetzt anmelden! Noch wenige Plätze fürs Ferienprogramm frei! Schriftkunst, Geheimschrift und Wachssiegel Heute machen wir eine Reise in längst vergessene Zeiten! Zunächst schauen wir uns die Papiermühle an und schöpfen mehrere Bögen Papier. Danach warten Tinte und Gänsefedern auf uns. Wir gestalten unseren eigenen historischen Brief mit einer Geheimschrift und stellen fest, mit einer Gänsefeder zu schreiben ist etwas ganz Besonderes. Zum Schluss versiegeln wir noch unseren Brief mit einem...