Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Safari Ferienprogramm der Pfadfinder/innen am 02.09.13

Wolltet ihr schon immer mal auf Safari gehen? Tiere in freier Wildbahn erleben und ein großes Abenteuer erleben? Dann habt ihr nun die Chance dazu, denn Prof. Dr. Dr. Mad und seine Assistentin Fräulein Tense suchen ganz dringend noch einige mutige Wegbegleiter. Nach einem kurzen Safaricrashkurs, in dem ihr alles über den Dschungel und die dort lauernden Gefahren erfahrt, geht es dann auch schon gleich los. Wenn ihr euch also stark genug fühlt und den Mut aufbringen könnt, euch auf solch eine...

Freizeit
21 Bilder

Betreuercontest beim SCL in Lenste

Sonntag, 14.07.2013 Betreuercontest im Zeltlager des SC Langenhagen am Lensterstrand Allmählich wurde es allen wirklich klar - Die schönen drei Wochen im Zeltlager am Lensterstrand gingen dem Ende zu. Die meisten konnten es kaum fassen dass es in nur zwei Tagen wieder in Richtung Langenhagen gehen sollte. Die drei Wochen waren wirklich wie im Flug vergangen, dieser Meinung waren sowohl die Betreuer wie auch die Teilnehmer des 50. SCL-Zeltlagers. Somit war es natürlich auch endlich Zeit für das...

Sport
3 Bilder

Ferien-Handball-Camp beim TSV Milbertshofen

Die Sommerferien stehen vor der Tür! Was nun mit der ganzen Freizeit anfangen? Dazu hat sich vor einigen Jahren, die Handballabteilung des TSV Milbertshofen Gedanken gemacht und das Handball-Camp ins Leben gerufen, um die daheimgebliebenen Kinder und Jugendlichen, die Spaß am Sport und Spiel im Team haben, etwas zu bieten. Das Handball-Camp 2013 findet von Sonntag, den 08.09. bis Mittwoch, den 11.09.2013 statt. Die Kinder und Jugendlichen werden an den vier Tagen in der Gebrüder-Apfelbeck Halle...

Freizeit
2 Bilder

Ferienprogramm der Stadt Neusäß erfreut sich größter Beliebtheit

Das Ferienprogramm der Stadt Neusäß erfreut sich auch dieses Jahr wieder großer Beliebtheit: Bei der telefonischen Anmeldung am 6.7.13 hatten zahlreiche Neusäßer angerufen – und es gehen immer noch Anrufe ein. „Viele der Kurse waren schon nach kürzester Zeit ausgebucht. Wir freuen uns über die große Beliebtheit. Ich denke, das spricht für das breite Angebot und den hohen Qualitätsstandart“ so Markus Bzduch vom Jugendkulturhaus STEREOTON. Er und seine Kollegin, Julia Sieber, waren angenehm...

Freizeit

Stadt Neusäß Ferienprogramm

Achtung !!!! Ferienprogramm Anmeldung am 6.7.13 Die telefonische Anmeldung für das Ferienprogramm Neusäß findet am Samstag, den 6. Juli 2012 von 8:00 –13:00 unter der Nummer 0821/ 46 06 222 statt. Sie sollten folgende Daten bereit halten: • Name des Anrufes/ Name und Alter des Kindes • Adresse mit Telefonnummer/ Angebots-Nummer • Kontoverbindung für das Lastschriftverfahren Restplätze können ab Dienstag, den 9. Juli 2013 unter 0821/ 46 74 74 gebucht werden. Freie Plätze finden Sie dann unter...

Kultur

„LandArt-Strömungen“ – Aktionskunst am 3. und 4. Juli 2013 - Spittaplatz/ öffentlicher Raum

„LandArt-Strömungen“ – Aktionskunst - Spittaplatz/ öffentlicher Raum Burgdorf: Spittaplatz. Am 3. und 4. Juli 2013 findet auf dem Spittaplatz die Kunstaktion LandArt-Strömungen statt. Es ist ein Workshop mit Kunstaktion im öffentlichen Raum in Verbindung mit der Künstlerin Susanne Schumacher und des Frauen- und Mütterzentrums Burgdorf und den Kindern der Ferienbetreuung mit dem Schwerpunkt Kunst und Umwelt. Während der Aktion sollen kleine Kunstwerke der Kids entstehen, die aus natürlichen...

Sport
Große und Kleine, Alte und Junge, sind bei der SG Letter 05 herzlich willkommen - Kommt vorbei in den Ferien - Der Freizeit-Spaß für die ganze Familie!
3 Bilder

Allez les Boule! - Jagd das Schweinchen!

Boule: Der Ferien-Freizeitspaß für die ganze Familie! Bei der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 können Kinder und Jugendliche das Pétanquespielen lernen. Jeden Sonnabend bietet die Pétanqueabteilung in den Ferien ab 14 Uhr Einsteigertraining an für Kinder ab 5 Jahre und älter. Geübt wird bis 17 Uhr im Leinestadion hinter der Tribüne auf der Bouleanlage des Vereins. Gern können auch Eltern, Verwandte und Großeltern teilnehmen. Bei der SG sind alle Altersschichten vertreten und herzlich...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.06.13
Freizeit
Nacht der Ritter und Feen
5 Bilder

Ferienprogramm der Stadt Aichach 2013

In den Sommerferien noch nichts vor? Dann bietet das Aichacher Ferienprogramm mit 109 Kursen mit Sicherheit Spaß und Unterhaltung für Kinder und Jugendliche. Am Montag, den 2. Juli startet die Anmeldung für die Kurse. Das Programmheft liegt im Rathaus der Stadt Aichach (Stadtplatz 48) aus. Im Internet ist das Programm und das Programmheft als Download unter www.unser-ferienprogramm.de/aichach zu finden. Der erste Anmeldeschluss ist am Mittwoch, den 17. Juli, 12.00 Uhr. Bei überbuchten Kursen...

Freizeit

Vorbereitung ist alles - Aktion Frohe Ferien!

Sommerferienpass 2013 der Stadt Seelze SG Letter 05 ist mit zahlreichen Aktionen dabei! Meine Tochter ist vorbereitet, die Ferien können beginnen!!! Taucherbrille auf, Schwimmreifen eingepackt, und los geht es ins Schwimmbad, denn den Auftakt aller Veranstaltungen bietet die Happy Party, gleich nach der Zeugnisausgabe am Mittwoch. Um 16 Uhr erwartet die Schwimmsparte der SG Letter 05 Kids bis 12 Jahre zum lustigen Toben und Tollen im Quallebad! Dann heißt es rein ins kühle Nass. Weiter geht es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.06.13
Sport

Neue Tennis-Kurse nach den Sommerferien

Der Tennisclub TSV Burgdorf bietet ab einem Alter von 5 Jahren einen spielerischen Einstieg in den Tennissport. Der Spaß steht an erster Stelle. Spielerisch erlernen und festigen die Kleinen die Grundbewegungsarten, Hüpfen und Balancieren auf einem Bein und die Hand-Fuß-Koordination. Dabei gewinnen sie Geschicklichkeit, Konzentration und Ausdauer. Bereits nach kurzer Zeit sind die Kinder in der Lage, die Bälle mit dem Tennisschläger anzunehmen und über das Kindernetz zurückzuspielen. Wann:...

Freizeit

Sommer-Ferienprogramm 2013 für Donauwörth erschienen

Sommer-Ferienprogramm für Donauwörth erschienen Online Wunschveranstaltungen auswählen und rund um die Uhr anmelden Mit insgesamt 94 Veranstaltungen präsentiert sich die Broschüre zum Sommer-Ferienprogramm der Stadt Donauwörth den Kindern und Jugendlichen und bietet damit ein ansehnliches Angebot für die „großen“ Ferien. Das druckfrische Heft ist ab sofort im Informationszentrum des Rathauses, in der Tourist-Information in der Rathausgasse, in der Stadtbibliothek (Reichsstr. 32) und im...

Freizeit

Ferienprogramm des Stereoton

Was ist eigentlich das STEREOTON? Schon 1000 Mal nach der Schule vorbeigefahren, aber noch nie drin gewesen? Macht nix. Lieber spät als nie... Das Café im STEREOTON hat hält auch im Juni wieder jede Menge toller Angebote für dich bereit. Geöffnet ist Di. – Fr. Rein dürfen alle ab 14 Jahre. Du kannst hier nette Leute treffen oder die Tageszeitung bei einem Latte Macchiato oder einer Pizza lesen, Flippern oder Kickern, Schach oder Basketball spielen, im Hof bolzen oder Volleyball spielen,...

Freizeit

Das Neusäßer Ferienprogramm-Heft ist da

Das Ferienprogramm-Heft der Stadt Neusäß 2013 erscheint ab dem 15.5.13 Auch dieses Jahr sind wieder einige neue Programmpunkte, wie z. B. die Fahrt in den Playmobil-Fun-Park bei Nürnberg oder das basteln einer Lochbild-Kamera („Camera obscura“) dabei. Das Ferienprogramm findet dabei erstmalig zum großen Teil im Alten Bauernhof in der Remboldstr. 7 statt. Das Heft mit dem gesamten Programm ist als Download unter www.ferienprogramm.neusaess.de oder als Broschüre im Stereoton, dem Neusäßer Rathaus...

Freizeit

Was ist eigentlich das STEREOTON?

Schon 1000 Mal nach der Schule vorbeigefahren, aber noch nie drin gewesen? Macht nix. Lieber spät als nie... Das Café im STEREOTON hat hält auch im Juni wieder jede Menge toller Angebote für dich bereit. Geöffnet ist Di. – Fr. Rein dürfen alle ab 14 Jahre. Du kannst hier nette Leute treffen oder die Tageszeitung bei einem Latte Macchiato oder einer Pizza lesen, Flippern oder Kickern, Schach oder Basketball spielen, im Hof bolzen oder Volleyball spielen, Ratschen, Hausaufgaben machen, im...

Freizeit

Ostereisuche - Der Run auf die Eier startet

Ostereisuche und Hasenolympiade Der Run auf die Ostereier beginnt bei der SG Letter 05 schon am Freitag, den 22. März 2013. Team Jugend lädt alle Kinder bis 10 Jahre, Eltern, Großeltern, Bekannte und Verwandte ab 15 Uhr zur Ostereisuche ins Leinestadion ein. Alle kleinen Teilnehmer sollen in den Genuss kommen, Eier schon vor Ostern suchen zu dürfen und damit die Vorfreude auf Ostern noch zu schüren. Wer sich zu alt zum Suchen fühlt, hat vielleicht Spaß am Eier verstecken. Ältere Kinder können...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.03.13
Freizeit
Teilnehmer (Ferienprogramm)
7 Bilder

Ferienprogramm im Kulturzentrum Donauwörth

Am Samstag hatte ich mich im Kulturzentrum Donauwörth umgeschaut. Da waren an die 25 Mädchen aus ganz Bayern, die an einem Ferienprogramm teilnahmen. Das Ferienprogramm findet immer in den Ferien statt. Das letzte Mal in den Weihnachtsferien waren es an die 30 Jugendliche Kinder (Jungs). Der Tagesablauf war wie folgt: 6.45 Aufstehen 7.00 bis 7.30 Morgengebet 7.30 bis 9.00 Auswendiglernen (Koranverse) 9.00 bis 9.30 Frühstück 10.00 bis 11.45 Koran Unterricht 12.00 bis 12.45 Ethikkunde 12.45 bis...

Freizeit
Der verrückte Hutmacher
16 Bilder

Alice im Wunderland --- Ferienprogramm der Pfadfinder/innen

Am Montag, den 03.September 2012, veranstaltet die Königsbrunner Pfadfinder vom Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, ein Ferienprogramm zum Thema „Alice im Wunderland“ auf dem Waldspielplatz. Diesmal wurden mit dem Programm gezielt Mädchen angesprochen, um gegen das weitverbreitete Klischee anzukämpfen, dass Pfadfinder nur etwas für Jungen seien. Und das mit Erfolg: Von 26 Teilnehmern waren 21 Mädchen die begeistert von den Einblick in das Pfadfinderleben waren. Entlang der Spielgeschichte...

Freizeit

Gut gestärkt ins neue Schuljahr

Mit einem selbstgekochten Sommermenü zum Schuljahresanfang endete das "Ferien-Kochstudio im Feuerwehrhaus". Unter der Leitung von Bettina Heindl (Bildmitte) trafen sich die jungen Köche am vergangenen Freitag zum letzten Teil "Kochen mit Jugendlichen" und sie können nun bestens gestärkt in die erste Schulwoche nach den Sommerferien starten. Nicht nur Mädchen, auch Buben trauten sich zwei Mal den Herd und genossen die selbst zubereiteten vegetarischen Gerichte, Grillspieße und leckeren Salate....

Freizeit

Jugendrotkreuz Horst gestaltet kreative Laubsägearbeiten mit Kindern

Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Garbsen gestalteten Garbsener Kinder gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen der Jugendrotkreuzgruppe Horst kreative Holzartikel. Nach einer kurzen Übungsphase sägten die Kinder mit der Laubsäge verschiedenste Figuren aus. Diese wurden sorgfältig geschmirgelt und danach liebevoll angepinselt. Am Ende gab es viele strahlende Gesichter, da jeder ein gelungenes Kunstwerk – und neu erlernten Fertigkeiten – mit nach Hause nehmen konnte.

Freizeit
Hochkonzentriert: Hannah und Celina (v. l.) malen ihre Bilder.
3 Bilder

Eigene Motive auf Glas gebannt

Mit einem feinen Pinsel zeichnet Hannah die vorgegebene Linie sauber nach. Mittlerweile spannt sich ein Geflecht von vielen schwarzen Linien über ihre Glasplatte. Zwei Papageien erhalten auf diese Weise ihre Kontur. Lea, die mit ihr am Tisch sitzt, ist schon etwas weiter. Die Konturen für ihr Motiv hat sie alle bereits vorgezeichnet und nun tunkt sie ihren Pinsel in die gelbe Farbe, um den Schnabel von Donald Duck auszumalen. Der Veranstaltungsraum des Jugendkulturhauses Stereoton hat sich in...

Freizeit

Das Glück dieser Erde..... Pony-Nachmittag im Rahmen des Ferienprogramms Kühlenthal

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde – diesen Spruch durften die Kinder im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Kühlenthal am eigenen Leib erfahren. Iris Harms lud die Kinder für einen Nachmittag zu ihren Pferden und Ponys ein, um ihnen den Umgang mit diesen Tieren etwas genauer zu erläutern. Nach einigen allgemeinen Verhaltensregeln im Umgang mit Pferden konnte dann endlich geputzt werden. Gerne ließen sich dies die Ponys Bonny und Fiona sowie das Pferd Frieda gefallen. Viele...

Sport

SV Rositz e.V. Abteilung Judo - Erstes Zeltlager

Im Juni fand in Fichtenhainichen das erste Zeltlager der Abteilung Judo ( seit September 2011 beim SV Rositz ) statt. Freitag nachmittag ging es mit dem Zeltaufbau los.Nachdem alles in den Zelten verstaut war, ging es in den Wald. Die Kinder sammelten Stöcke für den Knüppelkuchen und Holz für das Lagerfeuer. Auf dem Sportplatz konnten sich alle bei Sport und Spiel austoben. Nach dem Abendessen gab es eine Kinovorstellung und Knüppelkuchen am Lagerfeuer. Sonnabend war die Nacht schon 5:00 Uhr...

  • Thüringen
  • Rositz
  • 08.09.12
  • 1
Freizeit
Die Suche nach der Bienenkönigin beginnt...
3 Bilder

Besuch beim Imker

Martin Riedel, Imker aus Leidenschaft, lud alle Interessierten im Rahmen des Kühlenthaler Ferienprogrammes dazu ein, sein Hobby näher kennen zu lernen. Von vielen Kindern und auch interessierten Erwachsenen wurde dieses Angebot angenommen. Begeistert lauschten die Besucher den Ausführungen des Imkers und durften sämtliche Schritte bis zur Honiggewinnung verfolgen. Erstaunt waren die Gesichter der Kinder, als sie die Waben, in denen die Bienen den Honig sammeln, zu sehen bekamen. Martin Riedel...

Freizeit

"Bogenschießen" im Rahmen des Kühlenthaler Ferienprogrammes

Ausgestattet mit farbenfrohen Zielscheiben, Pfeilen und Bögen sowie einigen Tierattrappen boten Sandra Sponer und Michael Schreier den Kindern aus Kühlenthal im Rahmen des Ferienprogramms an, sich sportlich zu betätigen. Auf einer abgemähten Wiese nahe des Ortes wurden die Scheiben platziert und schon konnten die Kinder ihre ersten Pfeile abschießen. Nach einiger Zeit der Übung gelang es den meisten Teilnehmern auch schon recht passabel. Als dann im angrenzenden Wald auch noch auf Tierattrappen...

Freizeit
Riesenspaß mit der Wasserrutsche
2 Bilder

"Besuch uns mal wieder im Kindergarten!"

Voller Freude gingen rund 30 Kinder der Einladung des Kindergartens Kühlenthal im Rahmen des Ferienprogramms „Besuch´uns doch mal wieder im Kindergarten“ nach. Dort erwartete sie bereits die von jedermann beliebte Wasserrutsche, kühles Eis und Getränke. Kurzweilig verlief der gesamte Nachmittag, da auch an diversen Malstationen Bilder mit verschiedenen Techniken gestaltet und sämtliche Spielgeräte auf der Außenanlage genutzt werden konnten. Die Abkühlung auf der Rutsche oder durch das kühle Eis...

Sport

FERIENPROGRAMM TWIN TAEKWONDO II

Beim Ferienprogramm TWIN Taekwondo Teil 2, konnten weitere 10 Kinder in die Kampfkunst schnuppern. Bei einem Abschlusstest, an dem sie ein Hindernissparkours durchlaufen und die erlernten Verteidigungsübungen umsetzten, wurde der Parkours mit zerschlagen eines Brettes erfolgreich bestanden. Die Eltern durften dabei ihren Kindern zusehen und erstaunen, wie viel Spaß aufkam und in kürzester Zeit gelernt wurde. Centerleiter Riza Günaydin wurde von Schwarzgurtträgerin Ivonne Schneider und 8...

Freizeit

Kinderdisco in der Tagespflege Langweid

„Mir ist so langweilig“ hört man Kinder am Ende der Ferien oft sagen. Doch dazu hatten 23 Langweider Kinder keinen Grund. Denn sie besuchten am 25. August die Kinderdisco des Ferienprogramms, die vom Pflegeteam Augsburg Nord veranstaltet wurde. In den Räumen der Tagespflege Langweid im neuen Gesundheitszentrum konnten sich die Mädchen und Jungen im Alter zwischen fünf und elf Jahren austoben. Zu Klängen aktueller Kinderhits wurde unter der Anleitung von Barbara Hettenkofer, der...

Blaulicht
2 Bilder

"Wasser marsch"

„Feuer und Flamme“ waren die Kinder beim Ferientag der Ehinger Feuerwehr und schlüpften mit Eifer in die Rolle der Feuerwehrler. Nicht ohne Stolz konnte die Ehinger Wehr am Abschluss des Tages 18 „Brandschützer-Diplome“ an die kleinen Experten vor Ort aushändigen. So bekamen die Kinder einen Einblick in die Arbeit der freiwilligen Feuerwehr und konnten ausgiebig das Feuerwehrhaus und –auto erkunden. Auch die Feuerwehr-Notrufnummer 112 sowie die wichtigen Angaben beim Absetzen eines Notrufs...

Freizeit
7 Bilder

FerienCard-Aktion der LSV-Abteilung Tennis

Und wieder einmal eine ausgebuchte und gelungene Veranstaltung der Abteilung Tennis des Lehrter Sportvereines. Am 31. August 2012 beteiligten sich 30 Kinder im Alter von 6 – 15 Jahren an unserer FerienCard-Aktion. Auf den fünf Plätzen der Tennisanlage in Lehrte, Am Sauerweg 80 ging es ab 9.00 Uhr rund. Die Kinder konnten in kleinen Gruppen auf allen fünf Plätzen unterschiedliche Trainingsformen ausprobieren. Mit den verschiedensten Spielen wurde den Kindern das Ballgefühl nahe gebracht. Um...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.08.12
Freizeit
Frau Vitale überreichte den Horties den Wanderpokal.
8 Bilder

„Die Kinder zeigten ihren Ehrgeiz beim Spiele-Vormittag im Paul-Gerhardt -Haus“

In den Sommerferien 2012 war es wieder soweit, es stand ein neuer Spiele-Vormittag im Paul-Gerhardt-Haus für die Kinder des Kolping-Hortes und die Bewohner des Heimes vor der Tür. Die Hortkinder spazierten bei Regenwetter motiviert und aufgeregt mit dem Wanderpokal ins Altenheim. Dort wurden Sie herzlich von Frau Petra Vitale, den Bewohnern und dem neuem Spiel empfangen. Als die beiden Mannschaften „die alten Lahmen“ und „ die wilden Horties“ bereit waren, ging es los. Dieses Mal wurde das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Illustration: Roland Prillwitz, Prillwitz & Fischer GbR
2 Bilder
  • 1. August 2025 um 00:00
  • Verschiedene Orte in und außerhalb Königsbrunns
  • Königsbrunn

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Vielfältige Kursangebote für Kinder und Jugendliche Mit viel Engagement seitens aller Ehrenamtlichen, Vereine und Betriebe, die größtenteils schon seit vielen Jahren beim Königsbrunner Ferienprogramm mitwirken, konnte das Team des Kulturbüros auch in diesem Jahr ein tolles Programm zusammenstellen. Von Sport- und Tanzkursen, bis hin zu Besichtigungen und Führungen, Mal- und Bastelkursen sowie Erlebnissen in der Natur und rund um die Tierwelt, für jeden ist etwas geboten. Fast täglich werden...

  • 5. August 2025 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Kindermalkurse in den Sommerferien mit Olha Karuza

In den Sommerferien bietet die Künstlerin Olha Karuza Mal-, Zeichen- und Modellierkurse für Kinder ab 7 Jahren im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg an. Diese kreative Werkstatt richtet sich an Anfänger genauso wie bereits erfahrene Künstlerinnen und Künstler. An jedem Kurstag werden verschiedenen künstlerische Techniken vermittelt: Von Zeichnen über Malen bis zu plastischem Gestalten. Die Kurse gehen jeweils von 10.30 – 14.30 Uhr und sind einzeln buchbar: Di, 05.08.: Alltagsobjekte...

  • 11. August 2025 um 09:00
  • Klostermühlenmuseum Thierhaupten gemeinnützige GmbH - geöffn. 1. Mai - Mitte Oktober
  • Thierhaupten

Ferienprogramm - "Schriftkunst, Geheimschrift und Wachssiegel"

Jetzt anmelden! Noch wenige Plätze fürs Ferienprogramm frei! Schriftkunst, Geheimschrift und Wachssiegel Heute machen wir eine Reise in längst vergessene Zeiten! Zunächst schauen wir uns die Papiermühle an und schöpfen mehrere Bögen Papier. Danach warten Tinte und Gänsefedern auf uns. Wir gestalten unseren eigenen historischen Brief mit einer Geheimschrift und stellen fest, mit einer Gänsefeder zu schreiben ist etwas ganz Besonderes. Zum Schluss versiegeln wir noch unseren Brief mit einem...