Sommerferienprogramm

Beiträge zum Thema Sommerferienprogramm

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Foto: Jessica Hartung
4 Bilder

Sommerferien mit Schwung:
Dance & Fun bei der Tanzgalerie Kuschill

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und nicht alle Familien zieht es “ab in den Süden”. Doch keine Sorge: Wer daheim bleibt, verpasst garantiert nichts! Denn bei uns in der Tanzgalerie Kuschill wird der Sommer alles andere als langweilig. In den ersten vier Ferienwochen haben wir ein ultimatives Sommerferienprogramm für Kinder geschnürt, das Bewegung, Kreativität und jede Menge Spaß vereint: Tanzen, Basteln, Spielen – drei Stunden lang, an jedem Vormittag. Unsere Dance-and-Fun-Tage sind mehr...

Freizeit

Sommerferienprogramm 2025
Vielfältiger Ferienspaß in Burgau: Das Sommerferienprogramm 2025 ist ab sofort verfügbar!

Auch in diesem Jahr hat die Stadt Burgau gemeinsam mit zahlreichen örtlichen Vereinen und engagierten Unternehmen ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Von kreativen Workshops über spannende Naturerlebnisse bis hin zu tierischen Begegnungen – das vielseitige Programm bietet für jedes Alter und jeden Geschmack etwas, das begeistert und Spaß macht. Ob beim Waldabenteuer, beim Pokémon-Play-Day, bei Stunt-Scooter für Anfänger oder beim...

Freizeit

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Endlich wieder Sommerferien-Leseclub

In der Kreisbücherei in Wertingen und im Bücherbus dürfen ab 15. Juli alle lesehungrigen Kinder und Jugendliche wieder „Lesen, was geht“ - in Bücherwelten eintauchen, spannende Abenteuer erleben und dabei noch tolle Preise gewinnen. Lesebegeisterte ab sechs Jahren können als „Clubmitglied“ kostenlos Bücher ausleihen und dabei noch tolle Preise gewinnen. Dieser Sommer kann für viele junge Schüler und Schülerinnen im Landkreis Dillingen zum Leseabenteuer werden. Die Kreisbücherei in Wertingen und...

Freizeit
Michael Wörle, Erster Bürgermeister, besuchte die Kinder des Stadtbauspiels und ließ sich von ihnen erzählen, was sie alles gelernt und erlebt haben. | Foto: Stadt Gersthofen (Stephan Schaller)
3 Bilder

Spaß und Action
Das Ferienprogramm 2024 der Stadt Gersthofen!

Alle Jahre wieder stellt die Stadt Gersthofen in Kooperation mit den örtlichen Vereinen ein bemerkenswertes und abwechslungsreiches Ferienprogramm (28. Juli bis 08. September 2024) zusammen. Seit fast 40 Jahren werden in den Sommerferien viele spannende Aktionen für Kinder ab sechs Jahren geboten. Neben unterschiedlichen Sportangeboten wie Tennis, Taekwondo, Golf, Handball, Klettern oder Volleyball gab es 2024 noch viele weitere tolle Attraktionen wie Zirkustage, Sommerfreizeit oder ein Ausflug...

Freizeit

Freizeitangebote für die Sommerferien
Alles rund um das Ferienprogramm im Sommer

Die Vorfreude der Schülerinnen und Schüler auf die bevorstehenden Sommerferien ist groß. Wie kann man das Beste aus seiner Freizeit machen? Viele Städte, Märkte und Gemeinden und auch Träger wie der Kreisjugendring Augsburg-Land bieten ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Die Auswahl ist groß und es ist für jedes Alter etwas dabei. Um den Organisationsaufwand für Eltern gering zu halten, sind auf dem Bildungsportal A³ sämtliche Ferienprogramme vor Ort sowie weitere regionale...

Freizeit

Freizeitangebote für die Sommerferien
Alles rund ums Ferienprogramm für den Sommer

Die Vorfreude der Schülerinnen und Schüler auf die bevorstehenden Sommerferien ist groß. Wie kann man das Beste aus seiner Freizeit machen? Viele Städte, Märkte und Gemeinden und auch Träger wie der Kreisjugendring Augsburg-Land bieten ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Die Auswahl ist groß und es ist für jedes Alter etwas dabei. Um den Organisationsaufwand für Eltern gering zu halten, sind auf dem Bildungsportal A³ sämtliche Ferienprogramme vor Ort sowie weitere regionale...

Freizeit

Ferienprogramm
Spaß und Action in den Sommerferien

Alle Jahre wieder stellt die Stadt Gersthofen in Kooperation mit den örtlichen Vereinen ein bemerkenswertes und abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammen. Seit fast 35 Jahren werden in den Sommerferien viele spannende Aktionen für Kinder ab sechs Jahren geboten. Was einmal im Kleinen begann, ist mittlerweile auf ein umfangreiches alljährliches Programm mit ca. 90 Einzelveranstaltungen angewachsen. Vom 29. Juli bis zum 28. August 2023 haben die Gersthofer Schulkinder auch in diesem Jahr wieder...

Freizeit

Helfer und Praktikanten gesucht
Das STEREOTON sucht Helfer und Praktikanten für das Sommerferienprogramm!

Jugendliche und junge Erwachsene aufgepasst! Ihr habt in den Sommerferien noch nichts vor und braucht gleichzeitig ein bisschen Geld? Das STEREOTON in Neusäß sucht für das Ferienprogramm der Stadt Neusäß Helfer und Praktikanten (m/w/d). Voraussetzung ist, dass ihr gerne mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren arbeitet und selbst nicht jünger als 17 Jahre alt seid. Auch wenn euch noch ein Praktikum in diesem Bereich fehlt oder ihr Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern sammeln wollt, ist das für...

Sport

Crashkurs Anfängerschwimmen für Kinder

Der DSV 98 bietet in den Sommerferien einen Anfängerschwimmkurs auf seiner Anlage für Kinder ab fünf Jahren als „Crashkurs“ an. Innerhalb von zwei Wochen stehen zwischen Montag, den 05. Juli, und Samstag, den 17. Juli, insgesamt zwölf Einheiten à 45 Minuten auf dem Programm. Dieses Finden in den Zeiten: Mo. 12.00 - 12.45 Di. 12.00 - 12.45 Mi. 12.30 - 13.15 Do. 11.30 - 12.15 Fr. 12.30 - 13.15 Sa. 12.00 - 12.45 Der „Crashkurs“ kostet insgesamt 144 Euro pro Kind. Es können bereits Plätze gebucht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.06.21
  • 2
Freizeit

Es gibt noch Restplätze für das Sommerferienprogramm

Fliegen, wie ein Adler? Sinne schärfen? Tiere beobachten? In andere Rollen schlüpfen? Bauchkribbeln? Langeweile in den Sommerferien? Dagegen hilft das Ferienprogramm der Stadt Neusäß! Das Team des STEREOTONS hat noch einige Plätze zu vergeben. Unter anderem können Kinder zwischen sechs und 15 Jahren ein Tag beim Segelfliegen verbringen, im Erfahrungsfeld der Sinne experimentieren oder die Zeit im Tierpark Nürnberg verbringen. Außerdem gibt es noch Restplätze für einen Theaterworkshop und für...

Freizeit

Die Telefone laufen heiß…Ferienprogramm-Anmeldung 2017

Am 08.07.17 von 8:00–13:00 Uhr ist die telefonische Anmeldung für das Sommerferienprogramm der Stadt Neusäß. Unter der Nummer: 0821. 46 06 222 können sämtliche Kurse des buntgemischten Programms für Kinder von sechs bis 14 Jahren gebucht werden. Ein paar Aktionen gibt es auch für Jugendliche bis 16 Jahre und Erwachsene. Genauere Infos entnehmen Sie bitte dem Ferienprogramm-Heft 2017. Die Mitarbeiter/innen freuen sich schon auf Ihren Anruf. Wichtig: Wählen Sie mit ihren Kindern vier Kurse aus....

Freizeit

Sommerferienprogramm-Heft 2016 ist da!!!

Das heiß ersehnte Ferienprogramm 2016 ist da! Ab sofort kann das Heft im Jugendkulturhaus STEREOTON, im Neusässer Rathaus und in diversen Neusässer Einzelhandelläden abgeholt werden. Das Ferienprogramm des Jugendkulturhauses STEREOTON ist nicht die Ganztagsbetreuung der Stadt Neusäß. Allerdings ergänzt die Ganztagsbetreuung des Ferienprogramms in den ersten beiden Ferienwochen die Ganztagsbetreuung der Stadt Neusäß, die ab der dritten Woche beginnt. Die Mitarbeiter des Jugendkulturhauses...

Freizeit

Donauwörther Sommer-Ferienprogramm 2016 ist Online

Die gedruckte Broschüre liegt im Rathaus auf Mit insgesamt 74 Veranstaltungen sind die Ferientage in diesem Sommer für die Donauwörther Schulkinder wieder gut bestückt. Oberbürgermeister Armin Neudert freut sich mit seinen Mitarbeitern um Martina Rieger und Johann Vanurka, aus dem Sachgebiet Schule/Sport, zum einen darüber, dass die Programmvielfalt seit Jahren auf einem guten Niveau gehalten werden kann, zum anderen über das ungebrochene Engagement der Veranstaltungspartner aus den...

Freizeit

Endlich Ferien! Leipheimer Sommerferienprogramm startet am 5. August

Nur noch wenige Tage, dann beginnen für die Leipheimer Schulkinder die Sommerferien. Und damit auf keinen Fall Langeweile auf dem Ferien-Stundenplan steht, bietet die Stadt Leipheim in ihrem - zum Großteil kostenlosen - Sommerferienprogramm wieder viele verschiedene Möglichkeiten für ganz besondere kleine und große Erlebnisse. Ganz nach oben auf den Kirchturm von St. Veit? Oder doch lieber einen Erste-Hilfe-Kurs für den Ernstfall absolvieren? Im Zirkus MiMa jonglieren lernen oder...

Sport
Die Teilnehmer am Handball-Camp 2014 des TSV Milbertshofen hatten sichtlich Spaß!
2 Bilder

(Handball-)Flaute in den Sommerferien? – nicht beim TSV Milbertshofen!

Milbertshofen - Sportlich-aktiv können in den Sommerferien daheimgebliebene Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ihre freien Tage gestalten. Der TSV Milbertshofen bietet für sie vom 09. - 12.09.2015 ein vereinseigenes Handball-Camp an. Junge HandballerInnen oder auch solche, die es erst werden wollen, können dort zunächst grundliegende Sachen wie Prellen und Werfen erlernen. Darauf wird im Laufe des Camps mit neuen Trainingsinhalten aufgebaut. Ganz klar ist aber: Das gemeinsame Spiel und der...

Freizeit
3 Bilder

Fortschritte im „Neuen Jugendkulturhaus / Stereoton“

So langsam nähern wir uns dem Endspurt! Die Theken sind aufgebaut und glänzen im mehrtönigen Orange. Die Veranstaltungstechniker sind vor Ort und bringen super Qualität in das neue Jugendkulturhaus STEREOTON. In Zukunft wird das Musikhören im Jugendkulturhaus STEREOTON wieder eine ganz neue Bedeutung haben! Egal, ob ihr Livemusik, Internetradio oder mit eurem Handy Songs hören wollt. Bald gibt es die Frage in Neusäß nicht mehr – Es ist nach acht - Wo gehe ich hin, um zu feiern? Die Antwort: Ins...

Freizeit

Donauwörther Sommer-Ferienprogramm 2015 ist Online

Mit insgesamt 88 Veranstaltungen sind die Ferientage in diesem Sommer für die Donauwörther Schulkinder wieder gut bestückt. Oberbürgermeister Armin Neudert freut sich mit seinen Mitarbeitern in der Verwaltung Martina Rieger und Günther Gierak zum einen darüber, dass die Programmvielfalt seit Jahren auf einem konstanten Niveau gehalten werden kann, zum anderen über das ungebrochene Engagement der Veranstaltungspartner aus den Donauwörther Vereinen, Institutionen, Gruppierungen und Betrieben:...

Freizeit
2 Bilder

Ferienprogramm der Stadt Neusäß: Hinter den Kulissen

Die Vorbereitungen für das Sommerferienprogramm der Stadt Neusäß laufen bereits auf Hochtouren. Obwohl das Schuljahr für einige noch eine gefühlte Ewigkeit dauert ist das Team des Jugendkulturhauses STEREOTON, dass das Ferienprogramm organisiert, bereits seit mehreren Wochen mitten in der Planung. „Wir möchten den Kindern wie jedes Jahr Spaß in den Ferien garantieren und gleichzeitig die Eltern entlasten“ so Markus Bzduch, Leiter des STEREOTONs. „Daher sind wir bereits seit Februar in den...

Freizeit
3 Bilder

Ferienprogramm im neuen Jugendkulturhaus Stereoton

Ab sofort ist das Ferienprogramm-Heft als Download auf der Seite www.ferienprogramm.neusaess.de einzusehen. Die Vorbereitungen für das Sommerferienprogramm der Stadt Neusäß laufen bereits auf Hochtouren. Obwohl das Schuljahr für einige noch eine gefühlte Ewigkeit dauert ist das Team des Jugendkulturhauses STEREOTON, dass das Ferienprogramm organisiert, bereits seit mehreren Wochen mitten in der Planung. „Wir möchten den Kindern wie jedes Jahr Spaß in den Ferien garantieren und gleichzeitig die...

Freizeit
Alexander Rabus und Leipheims Bürgermeister Christian Konrad | Foto: Stadt Leipheim
3 Bilder

Endlich Ferien! Leipheimer Sommerferienprogramm startet-Viele Interessante Programmpunkte

Kaum sind die Zeugnisse verteilt, startet in Leipheim das diesjährige Sommerferienprogramm. Viele verschiedene, zum Großteil kostenlose, Angebote versüßen den Leipheimer Kindern die Ferien. Tauchen, Theater-Besuch oder doch dem Meister bei der Eisherstellung über die Schulter schauen? Das diesjährige Sommerferienprogramm, zusammengestellt von Alexander Rabus, zuständiger Referent im Stadtrat, bietet für jeden Geschmack etwas. Für die Kinder, die gerne mal Feuerwehrmann spielen möchten, bietet...

Freizeit

Sommerferienprogramm für Kinder im Schwäbischen Volkskundemuseum Oberschönenfeld: Museum erleben mit Aktiv-Werkstatt

Während der Sommerferien erwartet junge Besucher im Schwäbischen Volkskundemuseum Oberschönenfeld ein buntes Programm. Mittwoch, 6.8.2014, 10 bis 13 Uhr „Gesund und rund“ – kreative Museumsküche (6 bis 10 Jahre) Kosten: 6 EUR (inkl. Museumseintritt und Material) Wir erfahren spielerisch, wie früher Brot gebacken wurde und stellen selber Sauerteig her. Mit gesammelten Kräutern aus unserem Museumsgarten bereiten wir Kräuterquark und Kräutertee zu und genießen ein leckeres Fladenbrot aus dem...

Freizeit
22 Bilder

Unerforschte Tierarten auf Safari entdeckt (Ferienprogramm der Pfadfinder/innen)

Neugierige und zugleich mutige Helfer, benötigten dieses Jahr, die Pfadfinder/innen vom BdP, (Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V.) aus Königsbrunn vom Stamm Eisvogel. Denn Professor Dr. Dr. Mad und seine Assistentin Fräulein Tense hatten beim diesjährigen Sommerferienprogramm am 02.09.2013 um tatkräftige Unterstützung gebeten.Es galt nämlich unentdeckte Tierarten auf Safari zu erforschen. Doch zu allererst mussten die mutigen Safari Teilnehmer passend ausgerüstet werden. Nachdem der...

Freizeit

Safari Ferienprogramm der Pfadfinder/innen am 02.09.13

Wolltet ihr schon immer mal auf Safari gehen? Tiere in freier Wildbahn erleben und ein großes Abenteuer erleben? Dann habt ihr nun die Chance dazu, denn Prof. Dr. Dr. Mad und seine Assistentin Fräulein Tense suchen ganz dringend noch einige mutige Wegbegleiter. Nach einem kurzen Safaricrashkurs, in dem ihr alles über den Dschungel und die dort lauernden Gefahren erfahrt, geht es dann auch schon gleich los. Wenn ihr euch also stark genug fühlt und den Mut aufbringen könnt, euch auf solch eine...

Freizeit
Der verrückte Hutmacher
16 Bilder

Alice im Wunderland --- Ferienprogramm der Pfadfinder/innen

Am Montag, den 03.September 2012, veranstaltet die Königsbrunner Pfadfinder vom Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, ein Ferienprogramm zum Thema „Alice im Wunderland“ auf dem Waldspielplatz. Diesmal wurden mit dem Programm gezielt Mädchen angesprochen, um gegen das weitverbreitete Klischee anzukämpfen, dass Pfadfinder nur etwas für Jungen seien. Und das mit Erfolg: Von 26 Teilnehmern waren 21 Mädchen die begeistert von den Einblick in das Pfadfinderleben waren. Entlang der Spielgeschichte...

Freizeit

Sommerferienprogramm-Heft 2012 ist da!!!

Seit dieser Woche ist es da. Das heiß ersehnte Ferienprogramm 2012 der Stadt Neusäß. Es ist ab sofort im Jugendkulturhaus STEREOTON, im Neusässer Rathaus und im diversen Neusässer Einzelhandel abzuholen. Die Mitarbeiter des Jugendkulturhauses STEREOTON sorgen mit diesem Programm dafür, dass in den großen Ferien keine Langeweile aufkommt. Brandneue, spannende Aktionen ergänzen das bewährte und allseits beliebte Programm. Ein besonderes Augenmerk sollten berufstätige Eltern auf die ersten zwei...

Freizeit

Coole Ferien für coole Kids – jetzt anmelden!

Die großen Ferien stehen vor der Tür und viele Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis freuen sich schon auf die schönsten Wochen des Jahres. Der Kreisjugendring Donau-Ries bietet auch in diesem Jahr wieder tolle Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 15 Jahren an. Los geht´s am 31. Juli mit dem Abenteuer-Zeltlager. Sechs Tage lang, bis zum 05. August, wird eine Wiese am Reimertshof bei Mönchsdeggingen in eine mittelalterliche Zeltstadt verwandelt. „Komm mit ins...

Freizeit

Anmeldungen für das Ferienprogramm

Das neue Ferienprogramm der Stadt Neusäß ist da! Viele spannende Aktionen und Fahrten hat das Team des Jugendkulturhauses Stereoton für das Ferienprogramm zusammengestellt. In über 60 verschiedenen Kursen und Unternehmungen sind Spaß und Action in den großen Ferien garantiert. Von Töpfern über Raketenbau und Aikido bis hin zu Kids Beats und Yoga4Kids, Surfen, Hinterglasmalen oder Fahrten in Freizeitparks oder die Schokoladenfabrik – hier ist einfach alles geboten, was das Kinderherz begehrt....

Freizeit

Picknick beim Sommerferienprogramm

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Marktgemeinde Meitingen organisierten die Jugendlichen von MEVJ an einem Donnerstag in den Sommerferien für die Daheimgebliebenen einen Kindernachmittag gegen Langeweile. 11 Jungen und Mädchen im Alter zwischen fünf und zehn Jahren gingen nach ein paar lustigen Kennenlernspielen zuerst mit den Betreuern einkaufen und machten dann ein gemütliches Picknick im Grundschulpark Meitingen. Im Schatten der großen Bäume konnten betreuer und Kinder auch den...

Freizeit

Auf dem Farbenkinderhof in Freienorla Reiterferien verleben. Ferienlagerplätze noch frei.

Der naturnahe Reiterhof im Herzen Thüringens hat viel für pferdebegeisterte Kinder und Jugendliche zu bieten. Mehrere Ferienlagerwochen im Sommer und Herbst haben noch Plätze frei. Kinder verbringen mit und ohne Sattel eine Woche auf dem Rücken der erfahrenen Pferde. Von Anfang an können sie auf Tuchfühlung mit den Tieren gehen. Pferde füttern und pflegen, reiten auf dem Reitplatz und an der Lounge, Voltigieren, Trickreiten, Dressur, Ausritte durch Wald und Feld, Lagerfeuer, Geschichten...

Freizeit

Sommerferienprogramm der Stadt Leipheim 2008

Bald ist wieder Ferienzeit! Und deshalb hat die Stadt Leipheim wieder ein spannendes und lustiges Angebot für alle Schulkinder aus Leipheim, Riedheim und Weißlingen zusammengestellt. Es gibt wie jedes Jahr viel Neues zu entdecken und auszuprobieren. Zum Beispiel, können die Sportler beim Jugend-Skate-Contest zeigen, welche Tricks sie beherrschen. Oder, wie wäre es mit einem Tauchgang? Im Schnuppertauchkurs könnt ihr euch wohlfühlen wie ein Fisch im Wasser. Für diejenigen, die es lieber ruhiger...