Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
41 Bilder

Karnevalsumzug in Hannover

Bei schönem aber Kaltem Wetter fand am Samstag der traditionelle Karnevalsumzug vom Neuen Rathaus quer durch die Innenstadt zum (neuen Endpunkt) Brauhaus Ernst August statt. Nachdem ich in den letzten Jahren immer am Wegesrand stand oder im Zug mitlief, nahm ich in diesem Jahr die Einladung an und fuhr auf dem Wagen der Funkenartillerie Blau Weiß Döhren mit um Fotos zuschießen. Viel Spaß beim stöbern in den Bildern und dreimal Hannover Hellau

Kultur

Handwerk in Zahlen: 160 000 000 Krapfen

… werden pro Jahr in Deutschland gegessen. Ganz gleich, ob sie Krapfen, Kräppel oder Berliner genannt werden – rund 160 Millionen Stück des süßen Hefegebäcks werden pro Jahr in Deutschland konsumiert. Nach jahrhundertealter Bäckertradition werden die faustgroßen Teilchen in Fett gebacken und anschließend mit leckeren Marmeladen und Konfitüren gefüllt. So auch vor und während der Karnevals- bzw. Faschingszeit, in der die leckeren Küchlein typischerweise als Rosenmontags-Snack genossen werden....

Kultur
28 Bilder

Der Fasnetmentig in Villingen- Trotz Schneefall viele Besucher

Bereits um vier/ fünf Uhr früh werden die Bewohner und Besucher am sogenannten Fasnetsmentig in der geweckt. Um acht Uhr geht es los mit dem Umzug der Katzenmusik, während eine Stunde später die Narrozunft mit ihrem Umzug in diesem Jahr bei Schneefall die Besucher erfreuten. Die Südstadt Clowns, sowie am Mittag der Maschgere Lauf bei dem den Besuchern die verschiedenen Figuren der Villinger Fasnet erklärt werden. Mit dem Umzug der Glonki Gilde und einem Monsterkonzert von drei...

Kultur
.. der Umzug zum Schützenheim
27 Bilder

Kinderfasching in Nornheim

.. war wieder einmal ein voller Erfolg, bei dem nicht nur die Kinder, sondern auch die mitgekommenen Eltern, Omas und Opas ihren Spaß und Freude hatten. Bei freiem Eintritt wurde den kleinen und großen Gästen ein buntes und lustiges Programm geboten. Die Programmgestaltung wurde von den "Feuerpudeln" aus dem benachbarten Reisensburg, von der Jugend- und Kindergarde aus Harthausen und von einigen Mitgliedern des Schützenverein übernommen. Für das leibliche Wohl der Gäste war natürlich auch...

Kultur

Carnevale di Venezia: piombo, zinco, arsenico

11.02.2013 Carnevale di Venezia: piombo, zinco, arsenico -Update- Tonnen von giftigen Stoffen verpesten die Kanäle Venedigs. Big Business auf der Müllhalde. Mit dem Volo dell'angelo (Engelsflug) von dem rd. 99 Meter hohen Campanile auf den Markusplatz hinunter wurde am vorletzten Sonntag (03.02.2013) um 12 Uhr Mittags der Venezianische Karneval offiziell eröffnet. Weit über 1.000.000 Besucher aus dem In- und Ausland bevölkern seitdem täglich die ganze Stadt und machen sie bis Aschermittwoch zur...

Freizeit
Gastdompteuer Hendrik und seine exotische Raubtiergruppe in der Manege des Zirkus 'Anzefahri'
136 Bilder

Was für ein Zirkus...!

Trotz der frostigen Außentemperaturen wurde dem närrischen Publikum im Zirkus 'Anzefahri' am Samstag, d. 09. Februar 2013, schnell warm. Wann waren Sie zuletzt in einem Zirkus ? Nun, kommen Sie einfach mit in den Zirkus 'Anzefahri' und erleben Menschen, Tiere, Sensationen. "Mein hochverehrtes Publikum, unser Programm soll Sie stets erfreun" so begrüßte Zirkusdirektorin 'Simone Bonacker' das närrische Publikum im großen Zirkusrund. Ein so großer Zirkus hat nicht nur eine Direktorin und so...

Freizeit
Bunt kostümiert waren die Mitglieder der „Original D`Lechtaler Musikanten“ beim Faschingsball in Thierhaupten.
9 Bilder

„Da Fasching is zruck“ – ein Volltreffer!

Faschingsgaudi In Thierhaupten gibt es nach über einen Jahrzehnt endlich wieder einen großen Faschingsball Von Claus Braun Thierhaupten. Dies hätten sich die kühnsten Optimisten nicht träumen lassen! Nach über zehn Jahren fand in Thierhaupten wieder einmal ein großer Faschingsball im Herzog-Tassilo-Saal statt und der einladende Musikverein konnte sich über ein volles „Haus“ und überwältigendes Echo freuen. Die Marktgemeinde Thierhaupten und deren Bürger ist vielen Menschen ein Inbegriff für...

Kultur
5 Bilder

Narren machen aus der Not eine Tugend

Es ging alles schief bei der Schlüsselübergabe was schief gehen konnte. Bei der Schlüsselübergabe in Villingen setzte auf einmal die Lautsprecheranlage aus. Doch statt Trübsal zu blasen wurde einfach ohne Mikrofon weitergemacht.Auch bei der Fasnetsuche wollten die geplanten Ballons nicht platzen. Aber auch das war kein Problem. Einen kleinen Bildlichen Eindruck ist unten zu sehen

Kultur
Ulmer Gloggabender
51 Bilder

Ulmer Gloggabender beim großem Umzug in VS- Schwenningen-Rund 10.000 geschätze Besucher sehen Umzug in der Doppelstadt

Mehr als 4000 Hästräger nahmen am Fasnetssontag am großen Umzug in Schwenningen teil. Neben Gruppen aus Esslingen, Deißlingen und natürlich viele Gruppen aus Villingen nahmen die Ulmer Gloggabender an dem knapp zweieinhalbstündigen Umzug teil. Sie boten mit den vielen anderen Gruppen vor rund 10.000 Besuchern ein farbenprächtiges Bild. Die großen und kleinen Besucher wurden mit viel Süßigkeiten verwöhnt. Musikalisch wurden die Umzüge durch hervorragende Musikgruppen und Guggenmusiker. Bilder...

Freizeit
Schön diese Gruppe.
21 Bilder

Gut das wir den Karnevalsumzug doch angesehen haben.

Um 16,30 Uhr sollte der Umzug starten,also haben wir uns beeilt pünktlich da zu sein.Als wir ankamen waren kaum Stühle,die immer für die Zuschauer hingestellt werden,besetzt.So gingen wir noch eine Tasse Kaffee trinken.Als wir dann an kamen ,sah es schon besser aus.Nach längerer Zeit hörten wir Musik,es ging endlich los, doch es war eine Musikkapelle,die wohl den Pausenfüller spielte,sie ging hin und her.Doch der Umzug der jetzt gezeigt wurde, war wirklich sehr schön.Wir staunten über die...

Kultur
67 Bilder

40 Jahre Fasching in Wehringen

40 Jahre Fasching in Wehringen 1973 - 2013 JUBILÄUMSUMZUG "Fasnachtsumzug wia friar und heit" Sonniges Wetter aber sehr kalt (-4°C), da war die Musik etwas einheizendes ... Und was ist an einem Faschingumzug immer noch reizend und "aufwärmend" ? Na klar ! Die "Garde-Mädchen" !!! Wünsche noch närrische Tage, Euch allen ....

Kultur
16 Bilder

Impressionen aus den letzten Faschingsjahren

Fasching hat eine lange Tradition - als Karneval, als Fastnacht, als Fest, das in vorchristliche Kulturgeschichte zurückweist, und ist - kontrovers angesehen. Manche (und ihre Anzahl scheint inzwischen in unserer Region beachtlich groß) engagieren sich aktiv in einem Verein; andere freuen sich auf Fasching und gehen auf Bälle, Tandlerfasching und Umzüge; wieder andere können dem närrischen Treiben nichts abgewinnen. Fasching! Es ist in jedem Fall ein großes Fest, ein Meer der bunten Farben und...

Freizeit

Karneval 1975

Mein Beitrag zum Thema "Karneval". Leider hatte ich nur dieses eine Foto aus dem Jahre 1975. Es eignet sich sicher nicht für einen der vorderen Plätze beim Fotowettbewerb, aber vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an die Vorschulklasse 1974/75 der damaligen "V4", die sich heute "Astrid-Lindgren-Schule" nennt.

Kultur
Die Show-Girls ließen sich von ABBA inspirieren.
26 Bilder

Neue Humoris-Causa-Trägerin: Döhrener Funkenartillerie ernannte Aygül Özkan zur Ordensritterin

Fröhlich, schwungvoll: Mit der Prunksitzung der Funkenartillerie Blau-Weiß am Sonnabend (09. Februar) erreichte der Karneval in Döhren seinen Höhepunkt. Die Stimmung im (ausverkauften) Saal des Freizeitheims Döhren war ausgelassen, die blau-weißen Narren auf der Bühne boten ein rasantes Programm bis weit nach Mitternacht. Im Zentrum der ausgelassenen und fröhlichen Feier: Die niedersächsische Noch-Sozialministerin Aygül Özkan wurde zur neuen Ordensritterin der Funkenartillerie ernannt, konnte...

Sport
49 Bilder

Große Faschingssause bei der SG Letter 05 - 150 Kinder und 80 Erwachsene lassen es ordentlich krachen

In ein buntes Farbenmeer verwandelten 150 Kinder und 80 Erwachsene am vergangenen Samstag die Turnhalle der Brüder-Grimm Schule in Letter. Das Team Jugend der SG Letter 05 hatte wieder mit viel Engagement ein sportliches und unterhaltsames Programm für die Kinder auf die Beine gestellt. Feuerwehrmänner, Biene Majas, Piraten, Marienkäfer und all die kostümierten Kinder konnten sich auf einer Hüpfburg, an verschiedenen Spielstationen, wie z. B. Torwandschießen, Dosenwerfen, Glücksrad,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.02.13
  • 2
Freizeit
55 Bilder

Die SGL-Kapelle wird zur Hochburg für Faschings-Kids

Zum zweiten Mal veranstaltete die SGL-Kapelle für ihre jüngsten Mitglieder ein buntes Faschingstreiben im Musikheim. Über 50 Kinder des Vereins kamen mit Mama, Papa, Oma und Opa um einen lustigen Nachmittag bei Krapfen und vielen netten Spielen zu verbringen. So hüpften zuerst viele Prinzessinen, Feen, Nixen, Japanerinnen, Clowns, Piraten, Cowboys, Pharaonen, Ritter und andere Phantasten in der Kinderdisco um die Wette. Bei der Polonaise war auch Geschicklichkeit gefragt: unter dem Tisch durch,...

Freizeit
Plakat der KG Rot - Weiss Wrexen e. V.
146 Bilder

Wrexer Karnevalsumzug 2013

Fast hatte man das Gefühl sich im "Legoland" zu befinden, oder war man etwa auf einer unter einem "Sternenhimmel" liegenden "Pirateninsel" voller "Pusteblumen" gestrandet? Von woher kamen die "Kopflosen" Gestalten, die von einem "Flieger" verfolgt und von "Kraken" und "Bibern" umzingelt wurden, garniert von "Eistüten" innerhalb einer "Zirkustruppe"? Ich gebe es ja zu. Das klingt schon sehr verwirrend, aber es handelt sich hierbei um die über 30 bunten und fröhlichen Zugteilnehmer des...

Freizeit
Ein Teil der Junggesellen am Start
34 Bilder

Fastnachtslauf 2013 in Reden

Am Samstag standen sie wieder vor den Türen im Dorf. Das „Komitee“ hatte viele „Junggesellen“ zusammen getrommelt und um 11 Uhr 11 ging es los. Seit einem Jahr findet der Umzug im kleinen Dorfe Reden wegen größerer Beteiligung am Samstag vor Rosenmontag statt. Der geführte Bär bat um ein Tänzchen, es wurden aber auch die Eier-Henne und der Wurste-Hannes benötigt um kleine Spenden einzusammeln, die dann am Abend verschnabuliert werden. Viele neu zugezogene Städter müssen sich erst einmal mit dem...

Freizeit
Närrisches Treiben vor dem historischen Rathaus Michelstadt.
14 Bilder

Die fünfte Jahreszeit in Michelstadt!

Heute war ich mit meiner Tochter unterwegs,um ihr ein paar schöne Eindrücke vom Odenwald zu vermitteln. In Michelstadt hörten wir unweit des historischen Rathauses,zünftige Blasmusik.Das machte uns natürlich neugierig. An einem Fenster des Rathauses fand gerade die symbolische Übergabe des Stadtschlüssels statt. Närrinnen und Narren ,liebevoll kostümiert,hatten sich vor dem Rathaus eingefunden. Die Prinzengarde war leider gerade beim Abmarsch,einen versprengten "Rest", konnte ich unter dem...

Kultur
13 Bilder

"Wuescht" schmücken ihren Brunnen- Mit Musik in die Stadt

Eine weitere Gruppe der Villinger Fasnet sind die "Wuescht". ( Gesprochen :Wueschd). Ihre Kostüme werden mit Stroh ausgestopft. Auch die Wueschd schmücken Traditionell am Samstag Mittag unter großer Bürgerlicher Beteiligung geschmückt. Bilder von diesem Schmücken sind unten zu sehen.

Freizeit
Das Krümel-Monster mit den Bahlsen-Keks.
26 Bilder

Närrisches Treiben in Hannovers City

„Hannover Helau!“ Die Narren der hannoverschen Landeshauptstadt zogen am Sonnabend vor Rosenmontag durch die Innenstadt. Ein bunter Zug musizierte und tanzte durch die Straßen, von den Festwagen flog Kamelle. Mit dabei natürlich auch die Karnevalsvereine aus dem Stadtbezirk Döhren Wülfel. Die Funkenartillerie Blau-Weiß hatte ihre Kamelle-Kanone mitgebracht, feuerte die süße Ladung in die Menge am Straßenrand. Eine Reihe von Zuschauern ließ es sich nicht nehmen, kam selbst kostümiert zum Umzug...

Kultur
15 Bilder

Stimmungsmusik am Marktstand- Villingen ausser Rand und Band

Wer es bis jetzt noch nicht gemerkt hat und in Villingen zu Gast ist, die Fasnet ist in Villingen angekommen. Am Fasnetssamstag sind in der Innenstadt mehrere Musikgruppen unterwegs. Sie alle wollen mit Ihrer Musik das Auditorium auf die Hohen Tage einstimmen. Am heutigen Abend wird die Guggenmusik Krawazi Ramblers eine Kneipentour starten. Wir werden hier über die Tour berichten. Die Bilder entstanden in der Villinger Innenstadt. Ich bin heute Morgen bei Glatteis ausgerutscht und gestürtzt....

Kultur

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 auch in diesem Jahr wieder mit Twitterlivestream zum Karneval!

Auch in diesem Jahr bietet das Medienteam des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen wieder einen ganz besonderen Service an. Nachdem das beliebte Alt-Laatzener Musikerteam schon im Januar mit Ihren musikalischen Karnevalsaktivitäten begonnen hat, steht nun für die Musiker das große Karnevalswochenende vor der Tür. (Berichte folgen) Die beiden großen Karnevalsumzüge in Hannover und Beckum werden wieder mit kräftiger Alt-Laatzener Unterstützung begleitet. Aufgrund des großen Interesses im letzten...