Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
385 Bilder

1. BSF - Narrensprung 2014

Ein Narrensprung besteht nur aus Fußgruppen. Kabrios für Prinzenpaare waren zugelassen. Aufstellung BSF-Narrensprung 2014 in Donauwörth mit Schlacht-/Narrenruf Schwäbischer Hanswurscht Schwaben weissblau - hurra und hellau 1 Alm Gugga Mönchsdeggingen Alm - Gugga 2 IFD Doo nauf….- Do naa….. 3 Kropfate Leibi Älles hend se - au no Kröpf 4 Illertaler Waldschrath Waldschrath 5 D`Holzstöckler Staig gugg i rom, gugg i nom, lauter Holzstöckler um mi rom 6 Eschengeister Ehingen Escha - Goischdr 7...

Freizeit
" ready for take off " | Foto: Heidi Fuchs
10 Bilder

" Lech - Au " beim Tanznachmittag ` wir ab 50 ` mit der Gersthofer Lechana !

Groß war der Andrang am Sonntag bei der TSV Turnhalle. Nicht nur die besten Plätze vor der Bühne waren gefragt sondern auch die besten Kuchen und Torten. Einen schönen Nachmittag genossen die treuen Anhänger der Faschingsgesellschaft Lechana und Bürger aus Gersthofen mit nahem Umland. Bei Kaffee und Kuchen konnte, mit bewährter musikalischer Unterhaltung durch das Duo " Bergkristall " getanzt und gelacht werden. Lechana-Präsident Jürgen Centmeier begrüßte die Gäste " Ü 50 " herzlich und...

Freizeit

Faschingsauftakt 11.11.

Faschingsauftakt 11.11. 11.11.2013 © Brigitte Obermaier Fasching sind wie Veränderungen. Die Welt wird anders, irgendwie verschlungen. Durch Freude mit Alaaf und Helau. Nur der mitmacht, wird darüber schlau. Die Faschingsvereine lassen sich nicht abschrecken. Bei Ihnen kann man jedes Jahr ein neues Thema entdecken.. Die Liebe zum Karneval und unserer Lebenssinn. Ist die geborene Bereitschaft für den Frohsinn. Daher folge deinem Weg zu Spass und Wundertaten. Was du auch Dir wünscht mit...

Kultur
9 Bilder

Fasching in Naumburg

Erste Sitzung am 16.11.2013 Mein zweiter Besuch beim Fasching überhaupt und schon Prinz. So kann es manchmal gehen im Leben. Es war ein schöner und gelungener Auftakt am 16.11.2013 im Naumburger Ratskeller und eine tolle Party bis zum frühen Morgen, dies lässt auf eine tolle und stimmungsvolle Faschings-und Karnevalssaison hoffen. Und irgendwie ist es ein tolles Gefühl jetzt mit einer Prinzessin ein Jahr lang unterwegs zu sein. Die Naumburger Narren Zunft hatte sich viel Mühe gegeben, das...

Freizeit
13 Bilder

Auch ernste Worte bei Karnevallseröffnung

Die fünfte Jahreszeit hat nun auch ganz offiziell begonnen. Am Samstagmorgen, den 16. 11. Stürmten die Hannoverschen Narren das Rathaus und nahmen dem frisch gebackenen Oberbürgermeister Stefan Schostok den grad' errungenen Schlüssel zur Stadt wieder ab. Am Abend gab es dann im Hanger No.5 die erste karnevallistische Sitzung der Session. Neben jeder Menge Frohsinn gab as dort auch ernste Worte zu höhren: In seiner Bütt stellte „der Busfahrer“ alias Rainer Behrends klar, dass die vielen Scherze...

Freizeit
TREUE BEGLEITER
31 Bilder

WELTREISE 2013 - TEIL 24: HEMISPHÄRENWECHSEL

Ja, die letzten Tage waren ziemlich stressig, aber auch sehr erlebnisreich. Wie schön, dass wir jetzt endlich wieder zwei Tage Ruhe auf See genießen können, bevor wir uns Costa Rica nähern. Denkste!!! Die Leute an Bord müssen erbarmungslos unterhalten werden. Zunächst mit einem Bord-Karneval und am nächsten Tag mit der zweiten Äquator-Überquerung auf dieser Weltreise. Alle Passagiere sind gefordert, ihr Schäflein beizutragen. Kostümierung und „Einbringung“ sind angesagt. Also gut, wir machen...

Freizeit
341 Bilder

Paartalia Kehraus 2013

Es war einmal ein Klabautermann namens Rene I. und seine Mupfel Franziska, die mit ihrem Gefolge im Jahre 2053 ihr Unwesen trieben. Eines Tages war ihre Regentschaft zu Ende und es musste entschieden werden, ob beide noch einmal eine Chance für eine zweite Regentschaft erhalten könnten oder nicht. Der Wassergott Poseidon beauftragte deshalb den Hummer, seine Seepferdchen und die herbei gerufenen Seeräuber, den beiden Aufgaben zu stellen, die sie für ein weiteres Regieren in Atlantis prüfen...

Freizeit
50 Bilder

Karnevalsumzug entfacht Fieber

„Vor diesem Umzug hatte ich mit Karneval ja nichts am Hut, dass hat sich nun aber geändert“, sagte Tobias Beyer, Projektleiter des „Zirkus Salto“ nach dem Karnevalsumzug durch die Stadt Hannover. Erstmals nahm der Kinder- und Jugendzirkus Salto aus dem Haus der Jugend an dem Umzug als Gastverein mit einer Abordnung teil. So mischten sich unter die etwa 2.000 Narren junge Jongleure, Einradfahrer und Stelzenläufer. „Nächstes mal bringen wir alle Kinder mit“, so Beyer nun begeistert weiter.

Kultur
Fast 700Schülerinnen und Schüler auf einem Bild war nur durch einsatz einer Leiter möglich.
34 Bilder

Karneval der Döhrener Grundschulen

Nicht nur in Köln und Düsseldorf und Co wird am Rosenmontag gefeiert, sondern auch in Döhren. Dort feiern seit einigen Jahren 3Grundschulen zusammen mit der Funkenartillerie Blau Weiß Döhren den Karneval der Grundschulen im Freizeitheim Döhren. Begleitet von Mitgliedern der Funkenartillerie und Lehrern machten sich gut 700Schüler und Schülerinnen kurz nach 10 auf den Weg zum Freizeitheim Döhren, wo sie gut 3Stunden feiern und spielen konnten. Nach 3Stunden war die Party zu Ende und die...

Kultur
Video 48 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 beim Karneval im Münsterland! Tolle Stimmung beim Straßenkarneval!

Und weiter ging es für das beliebte Musikerteam mit Ihren umfangreichen Karnevalsterminen in diesem Jahr. Nachdem bereits einige Karnevalssitzungen und der Karnevalsumzug in Hannover absolviert waren, führte die Session 2012/2013 das bekannte Alt-Laatzener Musikerteam nun wieder in eine nordrheinwestfälische Karnevalshochburg. Seit vielen Jahren ist das Musikerteam Stammgast beim Beckumer Karneval. Los ging es für die Musiker des Freien Fanfarenkorps bereits um 14.00 Uhr nachmittags. Voller...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Beckum
  • 16.02.13
  • 3
Kultur
Eröffnung des Kinderkarnevals
81 Bilder

Kinderkarneval in Döhren

Nachdem am Samstag die Erwachsenen das Freizeitheim Döhren bei der Prunksitzung Döhren Alaaf (Teil 1/ Teil 2/ Teil 3) der Funkenartillerie Blau Weiß bevölkerten, hatten am Sonntag Nachmittag die Kinder das Wort. Unter den Augen des Kinderprinzenpaars der Landeshauptstadt Hannover, Se. Tollität Janek I. und und Ihre Lieblichkeit Elaine I. wurde dem jungen Publikum ein kleines Programm von 45Minuten länge. U.a. präsentierte sich die Kindergarde mit ihrem Showtanz Die Pinguine sind los, für die...

Kultur
Die Knallschote (Ralf Döring)
80 Bilder

Döhren Alaaf 2013 (3)

Traditionell am Karnevalssamstag veranstaltet die Funkenartillerie Blau- Weiß Döhren ihre Prunksitzung Döhren Alaaf im Freizeitheim Döhren. Im Ausverkauften Freizeitheim zeigten die Aktiven ein buntes 5Stündiges Programm, welches mit vielen Highlights gespickt war. So hatte der erst 8 Jährige Killian als Der Checker seine Premiere, welcher es schaffte mit viel Witz den Saal um den kleinen Finger zu wickeln. Aber auch einige Ehrungen standen auf dem Programm, so wurde Rudolf Heise (Präsident...

Kultur
7 Bilder

Wie weit geht die Narrenfreiheit?

Der Fasching ist vorbei, aber trotzdem möchte ich hier ein paar Bilder zeigen die meiner Meinung nach weder lustig noch faschingswürdig waren. Als beim Bäumenheimer Nachtumzug der fahrbare Puff vorgestellt wurde, dachte ich mir: "Geht´s noch?" Oder was meint Ihr? Darf man denn beim Fasching alles? Schließlich schauen ja auch Kinder zu! Wie weit darf denn Narrenfreiheit gehen?

Kultur
49 Bilder

Döhren Alaaf 2013 (2)

Traditionell am Karnevalssamstag veranstaltet die Funkenartillerie Blau- Weiß Döhren ihre Prunksitzung Döhren Alaaf im Freizeitheim Döhren. Im Ausverkauften Freizeitheim zeigten die Aktiven ein buntes 5Stündiges Programm, welches mit vielen Highlights gespickt war. So hatte der erst 8Jährige Killian als Der Checker seine Premiere, welcher es schaffte mit viel Witz den Saal um den kleinen Finger zu wickeln. Aber auch einige Ehrungen standen auf dem Programm, so wurde Rudolf Heise (Präsident u.a....

Freizeit

Wiedereröffnung Landgasthof in Ehingen auf facebook

Landgasthof "Zum Oberen Wirt" auf facebook - find´ich gut! Noch besser ist die Brotzeit da - bei Hermine, Nicole, Marion, Markus - und neu im Team - nun Ella! Raumnot ist manchmal akut, so tut Platzreservierung gut. Willst am Samstag nach der Abendmess abbau´n all den Wochenstress - dei Brot beim "Obra" streichen, muss halt dann der Stammtisch weichen!

Kultur
63 Bilder

Döhren Alaaf 2013 (1)

Traditionell am Karnevalssamstag veranstaltet die Funkenartillerie Blau- Weiß Döhren ihre Prunksitzung Döhren Alaaf im Freizeitheim Döhren. Im Ausverkauften Freizeitheim zeigten die Aktiven ein buntes 5Stündiges Programm, welches mit vielen Highlights gespickt war. So hatte der erst 8Jährige Kiljan als Der Checker seine Premiere, welcher es schaffte mit viel Witz den Saal um den kleinen Finger zu wickeln. Aber auch einige Ehrungen standen auf dem Programm, so wurde Rudolf Heise (Präsident u.a....

Freizeit
30 Teilnehmergruppen liessen sich auch bei dichtem Schneetreiben die gute Laune nicht verderben. Mehr als 10.000 Besucher erlebten den Friedberger Faschingszug 2013
182 Bilder

Friedberger Faschingszug 2013 - Riesenspaß im Schneegestöber

Lange ist es her, dass sich der Friedberger Faschingszug mit der stattlichen Zahl von 30 Teilnehmergruppen durch die Innenstadt schlängelte. Das während der Veranstaltung immer stärker werdende Schneegestöber konnte die gute Laune der Teilnehmer und der vielen tausend Besucher aus dem weiten Umland nicht trüben. Angeführt von der Jugendkapelle Friedberg zeigte sich der Friedberger Gaudiwurm mit bunten Fußgruppen und mächtigen Wagenbauten. Die Rinnenthaler Fliegenpilze, der "Rattenalarm" vom DJK...

Kultur
35 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 beim Karnevalsumzug Hannover 2013

Und weiter ging es für das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen bei Ihren zahlreichen Karnevalsaktivitäten in diesem Jahr. Am 09.02.2013 stand, wie in jedem Jahr den Samstag vor Rosenmontag, der große Karnevalsumzug in Hannover auf dem Terminplan des Freien Fanfarenkorps. Bereits um 10.30 Uhr trafen sich die Mitglieder des erfolgreichen Alt-Laatzener Musikerteams in Laatzen-Mitte um gemeinsam mit der Straßenbahn in Hannovers Innenstadt zu fahren und sich mit den anderen Teilnehmern des Umzuges am...

Kultur
24 Bilder

Karneval Hoch Drei in der St. Nikolaus-Pfarrgemeinde

Karneval Hoch Drei in St. Nikolaus Was der Gürzenich zur Karnevalszeit in Köln ist, ist der Pfarrsaal der St. Nikolaus-Pfarrgemeinde in Burgdorf. Pünktlich um 20.11 Uhr hieß es im völlig ausverkauften Saal „Burgdorf Helau“ zur „Närrischen Opernnacht“ der katholischen Kirchengemeinde. In einem humorvoll, fast vierstündig gestalteten Programm, unter der überwiegenden Federführung von Petra und Bernhard Schulte, Wolfgang Hüßler und dem Familienkreis der Gemeinde, wurden mehr als einmal die...

Freizeit
Taditionell übergibt das Stadtoberhaupt für die letzten tollen Tage, die Regierungsgeschäfte an den örtlichen Caneval Club. Bis zum Faschingsdienstag regiert der ORCC Friedberg die altbayerische Herzogstadt. Friedbergs Bürgermeister übergibt den Rathausschlüssel an ORCC-Präsidentin Melanie Henschel
99 Bilder

Die Narren regieren in Friedberg - Bürgermeister Bergmair übergibt Rathausschlüssel an den ORCC

Während der letzten Faschingstage ist auch in der altbaierischen Herzogstadt Friedberg im Wittelsbacher Land die Übernahme der Regierungsgeschäfte durch Narren des örtlichen Carneval Clubs ein stets heiteres Ritual. Beim großen ORCC-Faschingsball am "Rußigen Freitag" im Friedberger Gasthof Zieglerbräu übergab Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair bis zum Fastnachtsdienstag den Rathausschlüssel an das Präsidium des Ottmaring Rederzhausener Carneval Club ORCC Friedberg. ORCC-Präsidentin...

Kultur
35 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 bei der Karnevalssitzung der KG Blau-Gelb Buchholz!

Bereits am 02.02.2013 ging es mit den diesjährigen Karnevalsaktivitäten des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen weiter. An diesem Samstag ging es für die beliebten Alt-Laatzener Musiker nach Hannover Buchholz. Anlass war die traditionelle Sitzung Ihrer Freunde der Karnevalsgesellschaft Blau-Gelb Buchholz. Während das Publikum der großen Sitzung wieder durch ein abwechslungsreiches und lustiges Programm voller Tanz, Gesang und Büttenreden geführt wurde, bereitete sich das Musikerteam in den...

Freizeit
251 Bilder

Faschingstreiben 2013 am Aichacher Stadtplatz

Faschingssamstag, am 9. Februar 2013 von 13.30 bis 17.00 Uhr An der Paar sei ein Narr“ Buntes Faschingstreiben bei Sonnenschein, aber 5 Grad minus. Die Aichacher Paartalia und die Faschingsgesellschaft „Zell ohne See“ aus Griesbeckerzell lockten zahlreiche Besucher auf den Aichacher Stadtplatz.

Freizeit

Fasching

Hoorig, hoorig, hoorig isch die Katz... und wenn die katz net hoorig wär, dann dät se keune Misle fanga...

Kultur
172 Bilder

Faschingsumzug in Oberndorf 2013

Zuckerguss rieselte vom Himmel-trotzdem ließen es sich die Faschingsfreunde nicht nehmen, die Strassen vom Oberndorfer Faschingsumzug zu säumen. Pünktlich um 14.01 Uhr ging´s los. Ca. 65 Wagen und Fußgruppen waren gekommen und sorgten trotz eisiger Temperaturen für heiße Stimmung. Aber seht selber-hier ein paar Bilder...

Kultur
Harald Glööckler war auch am Umzug beteiligt
31 Bilder

Großes Finale am Fasnetsdienstag in Villingen

Einige Tausen Besucher dürften es trotz kaltem Wetter gewesen sein, die den großen Umzug in Villingen am Fasnetsdienstag gesehen habe. Zu sehen gab es in den rund zweieihalb Stunden viele Gruppen und Musikkapellen aus Villingen und Umgebung. Einen Bildbericht mit vielen Bildern sehen sie unten. Damit endet die Berichterstattung über die Fasnetshochburg in Villingen

Kultur
35 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 im Karnevalsfieber! 2013 Auftakt in Laatzen!

Bereits am 19.01.2013 startete das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen in Ihre zahlreichen diesjährigen Karnevalsaktivitäten. Den Auftakt in diesem Jahr machte die Karnevalssitzung der Rot-Weißen Funken in der Gastätte "Treffpunkt Alt-Laatzen". Wie schon seit vielen Jahren, begleitete das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen diese Traditionsveranstaltung auch in 2013. Nachdem das erfolgreiche Musikerteam direkt zur Eröffnung u.a. das Prinzenpaar der Stadt Hildesheim und die Garde der Rot-Weißen Funken...